Mhb Med Psy-p d for Ws12 13

Embed Size (px)

Citation preview

  • 7/23/2019 Mhb Med Psy-p d for Ws12 13

    1/6

    Module der Spezialisierung I: Pdagogisch-psychologischeForschung

    Modulbersicht

    Modulbezeichnung Signatur LP SWS MglicheLehrformen

    MglichePrfungsformen

    Anzahlmgl.Teilprf.

    Grundlagen pdagogisch-psychologischer Forschung

    MaLA-EWS-PPF-01

    6 4 Vorlesung,Seminar

    Klausur, Portfolio-Prfung,Bericht, Hausaufgaben,Haus-/Seminararbeit

    Ergebnisse pdagogisch-psychologischer Forschung

    MaLA-EWS-PPF-02

    9 4 Seminar,Vorlesung,bung

    Klausur, mndlichePrfung, Portfolio-Prfung,Bericht, Hausaufgaben,Haus-/Seminararbeit

    Psychologische

    Forschungsmethoden undStatistik

    MaLA-EWS-

    PPF-03

    12 4 Seminar,

    Vorlesung

    Klausur, mndliche

    Prfung, Portfolio-Prfung,Bericht, Hausaufgaben,Haus-/Seminararbeit

    Fortschritte pdagogisch-psychologischer Forschung

    MaLA-EWS-PPF-04

    18 4 Seminar,Praktikum

    Klausur, mndlichePrfung, Portfolio-Prfung,Bericht, Hausaufgaben,Haus-/Seminararbeit

    Durchfhrung pdagogisch-psychologischer Forschung

    MaLA-EWS-PPF-05

    15 2 Seminar,bung

    Klausur, mndlichePrfung, Portfolio-Prfung,Bericht, Hausaufgaben,Haus-/Seminararbeit

    LP-Anzahl im Pflichtbereich 60

    Beschreibung dieser Module

    MaLA-EWS-PPF-01

    Beschreibung des Gesamtmoduls

    1. Modultitel Grundlagen pdagogisch-psychologischer Forschung

    2. Modulgruppe/n Spezialisierung I: Pdagogisch-psychologischeForschung

    3. Fachgebiet Psychologie

    4. Modulbeauftragte/r Dr. Sonja Bieg, Prof. Dr. Markus Dresel, Dr. RobertGrassinger, Prof. Dr. Christof Zoelch

    5. Inhalte (allgemein fr das Modul) Theoretische Modelle und empirische Arbeiten ausTeildisziplinen der Psychologie wie der DifferentiellenPsychologie, der Sozialpsychologie der KlinischenPsychologie, der Pdagogisch-Psychologischen

    Diagnostik

  • 7/23/2019 Mhb Med Psy-p d for Ws12 13

    2/6

    6. Kompetenzziele/Lernergebnis

    (allgemein fr das Modul)

    Erweiterung der im bisherigen Lehramts-, Bachelor- unddem Masterstudiengang erworbenen Kompetenzen durcheine kumulative Vertiefung ausgewhlter Themen derDifferentiellen Psychologie, der Sozialpsychologie derKlinischen Psychologie und/oder, der Pdagogisch-

    Psychologischen Diagnostik

    7. Zuordnung Studiengang Lehramtsbezogener Masterstudiengang

    8. Semesterempfehlung 1. Semester

    9. Dauer des Moduls 1 Semester

    10.Hufigkeit des Angebots Jedes Semester

    11.Arbeitsaufwand (gesamt) 150 180 Stunden

    12.Teilnahmevoraussetzung/en Grundlegende Kenntnisse in der Psychologie (z.B. inForm eines erfolgreich abgeschlossenenErziehungswissenschaftlichen Studiums)

    13.Anzahl der LP 6

    14.Voraussetzungen fr die Vergabe

    von LP/ECTSDie Leistungen werden durch eine Gesamtmodulprfungin Form der Klausur, der mndlichen Prfung, derPortfolio-Prfung, des Berichts, der Hausaufgaben oderder Hausarbeit erbracht.

    15.Prfung Modulgesamtprfung

    16.Lehrform/en (ggf. Anzahl der zubesuchenden LV mit Lehrform)

    Vorlesung,Seminar

    17.Anmeldeformalitten Siehe Modulbeschreibung

    Modulgesamtprfung SWS

    Summe: 2+2 LP: 6

    MaLA-EWS-PPF-02

    Beschreibung des Gesamtmoduls

    1. Modultitel Ergebnisse pdagogisch-psychologischer Forschung

    2. Modulgruppe/n Spezialisierung I: Pdagogisch-psychologischeForschung

    3. Fachgebiet Psychologie

    4. Modulbeauftragte/r Dr. Sonja Bieg, Prof. Dr. Markus Dresel, Dr. RobertGrassinger, Prof. Dr. Christof Zoelch

  • 7/23/2019 Mhb Med Psy-p d for Ws12 13

    3/6

    5. Inhalte (allgemein fr das Modul) Theorien und Ergebnisse empirischer Forschungsarbeitenaus der Pdagogischen Psychologie; IntensiviertesBeschftigen mit Studien zu pdagogisch-psychologischen Fragestellungen

    6. Kompetenzziele/Lernergebnis(allgemein fr das Modul)

    Erweiterung der im bisherigen Lehramts-, Bachelor- unddem Masterstudiengang erworbenen Kompetenzen durcheine kumulative Vertiefung einzelner psychologischerTheorien und empirischen Wissens

    7. Zuordnung Studiengang Lehramtsbezogener Masterstudiengang

    8. Semesterempfehlung 2. Semester

    9. Dauer des Moduls 1 Semester

    10.Hufigkeit des Angebots Jedes Semester

    11.Arbeitsaufwand (gesamt) 225 270 Stunden

    12.Teilnahmevoraussetzung/en Grundlegende Kenntnisse in der Psychologie (z.B. inForm eines erfolgreich abgeschlossenenErziehungswissenschaftlichen Studiums)

    13.Anzahl der LP 9

    14.Voraussetzungen fr die Vergabe

    von LP/ECTSDie Leistungen werden durch eine Gesamtmodulprfungin Form der Klausur, der mndlichen Prfung, derPortfolio-Prfung, des Berichts, der Hausaufgaben oder

    der Hausarbeit erbracht.

    15.Prfung Modulgesamtprfung

    16.Lehrform/en (ggf. Anzahl der zubesuchenden LV mit Lehrform)

    Vorlesung, Seminar, bung

    17.Anmeldeformalitten

    Modulgesamtprfung SWS

    Summe: 2 + 2 LP: 9

    MaLA-EWS-PPF-03

    Beschreibung des Gesamtmoduls

    1. Modultitel Psychologische Forschungsmethoden und Statistik

    2. Modulgruppe/n Spezialisierung I: Pdagogisch-psychologischeForschung

    3. Fachgebiet Psychologie

    4. Modulbeauftragte/r Dr. Sonja Bieg, Prof. Dr. Markus Dresel, Dr. RobertGrassinger, Prof. Dr. Christof Zoelch

  • 7/23/2019 Mhb Med Psy-p d for Ws12 13

    4/6

    5. Inhalte (allgemein fr das Modul) Erfassungs- und Auswertungsmethoden psychologischerForschung (z.B. Hypothesenformulierung,Forschungsdesigns, Grundlagen der Statistik,ausgewhlte statistische Verfahren); Praktische

    Anwendung dieser Methoden, Pdagogisch-

    psychologische Forschung als Prozess (Fragestellung,Planung, Realisierung, Datenauswertung, Aufbereitungwissenschaftlicher Erkenntnisse)

    6. Kompetenzziele/Lernergebnis

    (allgemein fr das Modul)

    Erweiterung der im bisherigen Lehramts-, Bachelor- unddem Masterstudiengang erworbenen Kompetenzen durcheine kumulative Vertiefung psychologischerForschungsmethoden und Statistik

    7. Zuordnung Studiengang Lehramtsbezogener Masterstudiengang

    8. Semesterempfehlung 2. 3. Semester

    9. Dauer des Moduls 2 Semester

    10.Hufigkeit des Angebots Modulteil 1 jeweils im Wintersemester, Modulteil 2 jeweilsim Sommersemester

    11.Arbeitsaufwand (gesamt) 300 360 Stunden

    12.Teilnahmevoraussetzung/en Grundlegende Kenntnisse in der Psychologie (z.B. inForm eines erfolgreich abgeschlossenenErziehungswissenschaftlichen Studiums)

    13.Anzahl der LP 1214.Voraussetzungen fr die Vergabe

    von LP/ECTSDie Leistungen werden durch eine Gesamtmodulprfungin Form der Klausur, der mndlichen Prfung, derPortfolio-Prfung, des Berichts, der Hausaufgaben oderder Hausarbeit erbracht.

    15.Prfung Modulgesamtprfung

    16.Lehrform/en (ggf. Anzahl der zubesuchenden LV mit Lehrform)

    Vorlesung,Seminar

    17.Anmeldeformalitten

    Modulgesamtprfung SWS

    Summe: 2 + 2 LP: 12

    MaLA-EWS-PPF-04

    Beschreibung des Gesamtmoduls

    1. Modultitel Fortschritte pdagogisch-psychologischer Forschung

    2. Modulgruppe/n Spezialisierung I: Pdagogisch-psychologischeForschung

  • 7/23/2019 Mhb Med Psy-p d for Ws12 13

    5/6

    3. Fachgebiet Psychologie

    4. Modulbeauftragte/r Dr. Sonja Bieg, Prof. Dr. Markus Dresel, Dr. RobertGrassinger, Prof. Dr. Christof Zoelch

    5. Inhalte (allgemein fr das Modul) Wissen und Verstehen aktueller Studien und derenErgebnisse aus der pdagogisch-psychologischen

    Forschung

    6. Kompetenzziele/Lernergebnis

    (allgemein fr das Modul)

    Erweiterung der im bisherigen Lehramts-, Bachelor- unddem Masterstudiengang erworbenen Kompetenzen durcheine kumulative Vertiefung des Prozesseswissenschaftlichen Arbeitens

    7. Zuordnung Studiengang Lehramtsbezogener Masterstudiengang

    8. Semesterempfehlung 3. Semester

    9. Dauer des Moduls 1 Semester

    10.Hufigkeit des Angebots Jedes Semester

    11.Arbeitsaufwand (gesamt) 450 540 Stunden

    12.Teilnahmevoraussetzung/en Grundlegende Kenntnisse in der Psychologie (z.B. inForm eines erfolgreich abgeschlossenenErziehungswissenschaftlichen Studiums)

    13.Anzahl der LP 18

    14.Voraussetzungen fr die Vergabevon LP/ECTS

    Die Leistungen werden durch eine Gesamtmodulprfungin Form der Klausur, der mndlichen Prfung, derPortfolio-Prfung, des Berichts, der Hausaufgaben oderder Hausarbeit erbracht.

    15.Prfung Modulgesamtprfung

    16.Lehrform/en (ggf. Anzahl der zubesuchenden LV mit Lehrform)

    Seminar / Praktikum

    17.Anmeldeformalitten

    Modulgesamtprfung SWS

    Summe: 2 LP: 18

    MaLA-EWS-PPF-05

    Beschreibung des Gesamtmoduls

    1. Modultitel Durchfhrung pdagogisch-psychologischer Forschung

    2. Modulgruppe/n Spezialisierung I: Pdagogisch-psychologischeForschung

  • 7/23/2019 Mhb Med Psy-p d for Ws12 13

    6/6

    3. Fachgebiet Psychologie

    4. Modulbeauftragte/r Dr. Sonja Bieg, Prof. Dr. Markus Dresel, Dr. RobertGrassinger, Prof. Dr. Christof Zoelch

    5. Inhalte (allgemein fr das Modul) Anwendung und Reflexion des wissenschaftlichenForschungsprozesses anhand eines pdagogisch-

    psychologischen Forschungsprojektes

    6. Kompetenzziele/Lernergebnis

    (allgemein fr das Modul)

    Erweiterung der im bisherigen Lehramts-, Bachelor- unddem Masterstudiengang erworbenen Kompetenzen durcheine kumulative Vertiefung der Durchfhrung eigenerpdagogisch-psychologischer Forschung

    7. Zuordnung Studiengang Lehramtsbezogener Masterstudiengang

    8. Semesterempfehlung 3. Semester

    9. Dauer des Moduls 1 Semester

    10.Hufigkeit des Angebots Jedes Semester

    11.Arbeitsaufwand (gesamt) 375 450 Stunden

    12.Teilnahmevoraussetzung/en Grundlegende Kenntnisse in der Psychologie (z.B. inForm eines erfolgreich abgeschlossenenErziehungswissenschaftlichen Studiums)

    13.Anzahl der LP 15

    14.Voraussetzungen fr die Vergabevon LP/ECTS

    Die Leistungen werden durch eine Gesamtmodulprfungin Form der Klausur, der mndlichen Prfung, derPortfolio-Prfung, des Berichts, der Hausaufgaben oderder Hausarbeit erbracht.

    15.Prfung Modulgesamtprfung

    16.Lehrform/en (ggf. Anzahl der zubesuchenden LV mit Lehrform)

    Seminar / bung

    17.Anmeldeformalitten

    Modulgesamtprfung SWS

    Summe: 2 LP: 15