1
Presseinformation Dresden, 3. November 2015 Mit Bus und Bahn zu Jazz, Blues, Funk und Dixieland VVO-KombiTicket für elf Konzerte der Jazztage Dresden 2015 „Wenn der Abend dank erstklassiger Musiker voller Jazz, Blues und Funk ist, kann man sich den Blues bei An- und Abreise einfach sparen“, empfiehlt Peter Kreher, Abteilungsleiter für Finanzen und Tarif im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO). „Zu elf Konzerten der diesjährigen Jazztage Dresden kommen die Besucher ganz bequem mit Bus und Bahn. Die Eintrittskarte ist gleichzeitig auch Fahrkarte.“ Das Programm der Jazztage wartet mit einigen Highlights auf: So kommt die japanische Pianistin HIROMI zu einem ihrer wenigen Deutschland-Konzerte nach Dresden. Der Bassist und Multiinstrumentalist Marcus Miller, der Gitarrist Al di Meola, die Beatboxerin Butterscotch und Dominic Miller reihen sich ebenso ein wie Chris Barber, der den Traditional Jazz aus Großbritannien vertritt. Neben zahlreichen weiteren Künstlern präsentiert Tom Gaebel eine Hommage an sein Idol Frank Sinatra sowie die deutsch- kubanische Band Klazz Brothers & Cuba Percussion ihr neues Album „Tango meets Cuba“. Das Engagement des VVO hat für die Besucher einen besonders praktischen Nutzen: Die Eintrittskarten für die Konzerte im Erlwein-Capitol sind zugleich Ticket für die Tarifzone Dresden. „Statt im Stau zu stehen, können die Gäste am Stadtrand kostenfrei parken und sich stressfrei mit der Straßenbahnlinie 10 ins Ostragehege fahren lassen“, sagte Peter Kreher. „Direkt an der Autobahn liegen die P+R-Plätze in Kaditz, Gompitz und Prohlis, aus dem Norden sind die Parkplätze an den Bahnhöfen Langebrück und Klotzsche gute Alternativen“. Damit die Fans ebenfalls wieder sicher nach Hause gelangen, ist das Ticket jeweils bis vier Uhr früh am nächsten Tag gültig. Fahrplaninformationen gibt es im Internet unter www.vvo-online.de, unterwegs unter www.vvo-mobil.de und an der InfoHotline des VVO unter 0351/ 852 65 55. Weitere Informationen erhalten Sie bei: Christian Schlemper Pressesprecher Verkehrsverbund Oberelbe GmbH (VVO) Telefon: 0351/852 65 12 [email protected] www.vvo-online.de www.twitter.com/vvo_presse

Mit Bus und Bahn zu Jazz, Blues, Funk und Dixieland · PDF fileund Multiinstrumentalist Marcus Miller, der Gitarrist Al di Meola, die Beatboxerin Butterscotch und Dominic Miller reihen

  • Upload
    leque

  • View
    215

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Mit Bus und Bahn zu Jazz, Blues, Funk und Dixieland · PDF fileund Multiinstrumentalist Marcus Miller, der Gitarrist Al di Meola, die Beatboxerin Butterscotch und Dominic Miller reihen

Presseinformation Dresden, 3. November 2015

Mit Bus und Bahn zu Jazz, Blues, Funk und Dixieland VVO-KombiTicket für elf Konzerte der Jazztage Dresden 2015 „Wenn der Abend dank erstklassiger Musiker voller Jazz, Blues und Funk ist, kann man sich den Blues bei An- und Abreise einfach sparen“, empfiehlt Peter Kreher, Abteilungsleiter für Finanzen und Tarif im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO). „Zu elf Konzerten der diesjährigen Jazztage Dresden kommen die Besucher ganz bequem mit Bus und Bahn. Die Eintrittskarte ist gleichzeitig auch Fahrkarte.“ Das Programm der Jazztage wartet mit einigen Highlights auf: So kommt die japanische Pianistin HIROMI zu einem ihrer wenigen Deutschland-Konzerte nach Dresden. Der Bassist und Multiinstrumentalist Marcus Miller, der Gitarrist Al di Meola, die Beatboxerin Butterscotch und Dominic Miller reihen sich ebenso ein wie Chris Barber, der den Traditional Jazz aus Großbritannien vertritt. Neben zahlreichen weiteren Künstlern präsentiert Tom Gaebel eine Hommage an sein Idol Frank Sinatra sowie die deutsch-kubanische Band Klazz Brothers & Cuba Percussion ihr neues Album „Tango meets Cuba“. Das Engagement des VVO hat für die Besucher einen besonders praktischen Nutzen: Die Eintrittskarten für die Konzerte im Erlwein-Capitol sind zugleich Ticket für die Tarifzone Dresden. „Statt im Stau zu stehen, können die Gäste am Stadtrand kostenfrei parken und sich stressfrei mit der Straßenbahnlinie 10 ins Ostragehege fahren lassen“, sagte Peter Kreher. „Direkt an der Autobahn liegen die P+R-Plätze in Kaditz, Gompitz und Prohlis, aus dem Norden sind die Parkplätze an den Bahnhöfen Langebrück und Klotzsche gute Alternativen“. Damit die Fans ebenfalls wieder sicher nach Hause gelangen, ist das Ticket jeweils bis vier Uhr früh am nächsten Tag gültig. Fahrplaninformationen gibt es im Internet unter www.vvo-online.de, unterwegs unter www.vvo-mobil.de und an der InfoHotline des VVO unter 0351/ 852 65 55. Weitere Informationen erhalten Sie bei: Christian Schlemper Pressesprecher Verkehrsverbund Oberelbe GmbH (VVO) Telefon: 0351/852 65 12 [email protected] www.vvo-online.de www.twitter.com/vvo_presse