34
Modellbildung in der Geoökologie (G5, 103) SS 2004 - 29.4. Einführung, Modelle, Modellklassen - 6.5. Zustandsmodelle, Rekursion - 13.5. Beispiel Phyllotaxis, Definition von Ökosystemen - 27.5. Definition von Ökosystemen - 3.6. Populations- und Individuenbasierte Modelle (FK) - 17.6. Individuenbasierte Modelle - 24.6. Hydrologie, zelluläre Automaten - 1.7. Konzeptionelle Modelle der Hydrologie, Fallbeispiel - 8.7. Modelle zur Gewässerversauerung - 15.7. Flussnetzwerke, Zusammenfassung, Ausblick

Modellbildung in der Geoökologie (G5, 103) SS 2004

  • Upload
    radha

  • View
    21

  • Download
    1

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Modellbildung in der Geoökologie (G5, 103) SS 2004. 29.4. Einführung, Modelle, Modellklassen 6.5. Zustandsmodelle, Rekursion 13.5. Beispiel Phyllotaxis, Definition von Ökosystemen 27.5. Definition von Ökosystemen 3.6. Populations- und Individuenbasierte Modelle (FK) - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Page 1: Modellbildung in der Geoökologie  (G5, 103)   SS 2004

Modellbildung in der Geoökologie (G5, 103) SS 2004

- 29.4. Einführung, Modelle, Modellklassen- 6.5. Zustandsmodelle, Rekursion- 13.5. Beispiel Phyllotaxis, Definition von Ökosystemen - 27.5. Definition von Ökosystemen - 3.6. Populations- und Individuenbasierte Modelle (FK)- 17.6. Individuenbasierte Modelle - 24.6. Hydrologie, zelluläre Automaten - 1.7. Konzeptionelle Modelle der Hydrologie,

Fallbeispiel - 8.7. Modelle zur Gewässerversauerung- 15.7. Flussnetzwerke, Zusammenfassung, Ausblick

Page 2: Modellbildung in der Geoökologie  (G5, 103)   SS 2004

Anwendungen von zellulären Automaten

• Bespiele aus: – Physik (inkl. der Grundlagenthemen,

Verkehrssimulation)

– Chemie

– Biologie/Ökologie

– Sozialwissenschaften

• Praktisch in allen Domänen in denen bisher

bereits kontinuierliche dynamische Systeme

existierten

• Universelles Instrumentarium zur Erzeugung

von dynamischen Mustern

• Keine Systematik, Eindeutigkeitsprobleme

Page 3: Modellbildung in der Geoökologie  (G5, 103)   SS 2004

Konzeptionelle Modelle der Hydrologie: Ausgangspunkte

• Wasser- und Stofftransport in Ökosystemen (nach der

„Geo-Definition“)

• Viele Varianten kontinuierlicher Zustandsgleichungen

(z.B. Richards-Gleichung)– Mit beobachtbaren Input und Outputfunktionen, die

sind (Niederschlags- und Abflussdaten): extensive

Größen an den Rändern

– Mit beobachtbaren Zustandsvariablen (Wasserpotential,

Stoffkonzentrationen): intensive Größen im Innern

• Fragen:– Wo war das Wasser ? (Reaktionen mit der Bodenmatrix)

– Wie lange war das Wasser unterwegs ? (Aufladung mit

Stoffen)

Page 4: Modellbildung in der Geoökologie  (G5, 103)   SS 2004

Konzeptionelle Modelle der Hydrologie: Problemstellung

• Physikalische explizite kontinuierliche Transportmodelle sind– verbreitet

– (oft zu) aufwändig

– Sehr schwer (gar nicht?) validierbar

– dem tatsächlichen Messaufwand nicht angemessen

– nicht auf allen Skalen gültig

• Andere Konzepte (diese Stunde: konzeptionelle Modelle)– z.B. nur mit gemittelten Größen arbeiten

– (vorsichtige) Aggregation („lumped approach“)

– beinhalten oft unphysikalische/unbeobachtbare Größen

– Müssen vor einer Anwendung kalibriert werden

Page 5: Modellbildung in der Geoökologie  (G5, 103)   SS 2004

Bedeutung/Verwendung

Explizit, definiert Erklärungsprinzip

I. Biotisch:„Bio-Def.“

Anfangskonfiguration (-Zustand)

Zerlegung in einfache unbelebte Teile

II. Abiotisch:„Geo-Def.“

Randbedingungen, Flüsse auf äußeren Rändern

Einbettung in unbelebtes funktionales System

Wdh. Der „Geo-Definition von Ökosystem

Page 6: Modellbildung in der Geoökologie  (G5, 103)   SS 2004

Das Konzept der REWs

Reggiani et al. (1998)

Page 7: Modellbildung in der Geoökologie  (G5, 103)   SS 2004

Konzeptionelle Modelle der Hydrologie: Beobachtungsgrundlage

• Punktweise, wiederholte/kontinuierliche

Messungen:– Niederschlag als Funktion von Ort (2d) und Zeit

– Abfluss als Funktion von Position (1d) und Zeit

• Landschaftsoberfläche– Digitale Geländedaten (Geländemodelle)

– Hydrogeologische Daten (z.B. Stauschichten als Rand)

• Vegetation und Nutzungsformen im Einzugsgebiet

• Erfahrungen aus der Nutzung der

Wasserressourcen– Bauliche Maßnahmen des Hochwasserschutzes

Page 8: Modellbildung in der Geoökologie  (G5, 103)   SS 2004

Fragen bei der Abflussmodellierung

• Fliesswege: Wo kommt das Wasser

(aktueller Abfluss) her?– Wie ist es vom Ort der Infiltration in den Abfluss gelangt?

– Unterirdische und oberirdische Anteile

– (Gleichgewichts)-Reaktionen mit dem Boden prägen den Abfluss

• Verweilzeiten: Wie lange war das Wasser (aktueller Abfluss) unterwegs? – Wie ist die Verteilung der Aufenthaltszeiten in einzelnen Kompartimenten der

Fliessregion ?

– Aufladung mit im Boden freigesetzten Stoffen (Verwitterung) prägt Abfluss

• Wie muss man jeweils die Beobachtungen im Raum, in der Zeit verteilen?

• Im Fall Verweilzeiten: Ereignis-orientiert oder äquidistant– Eine häufig im Modell verwendete Idealisierung sind gleichmäßige (stationäre)

Fliessbedingungen (engl.: steady state)

• Im Fall Fließwege: lokal konzentriert oder äquidistant?– Eine häufig im Modell verwendete Idealisierung sind homogene Fließregionen

(Kompartimente)

Page 9: Modellbildung in der Geoökologie  (G5, 103)   SS 2004

Die Subregionen eines REWs

Page 10: Modellbildung in der Geoökologie  (G5, 103)   SS 2004

Konzeptionelle Modelle der Hydrologie: formaler Ansatz

• Biologische und physikalische Aspekte lassen sich

trennen– Zustandsmodelle: Vorhersage für unbeobachtete Regionen,

Zeiten

Nutzungen

Einzugsgebiet

Niederschlag P(x,t)

Abfluss R(x,t)

Input-Funktion

Output-Funktion

Interaktion

Page 11: Modellbildung in der Geoökologie  (G5, 103)   SS 2004

Art der Problemstellung(aus der Sicht der Mathematik)

Bekannt und gesucht:

Einzugsgebiet

Input-Funktion

Output-Funktion

?

?

? Vorhersag

edirektes Problem

Parameter-identifikatio

n(inverses

modellieren)

inversesProblem

Page 12: Modellbildung in der Geoökologie  (G5, 103)   SS 2004

Aus: K.Beven (2000)

Page 13: Modellbildung in der Geoökologie  (G5, 103)   SS 2004

Ansatz (Forts.)

• Räumliche und zeitliche Aspekte lassen sich trennen:

• Es existiert ein mittleres Bild der Fliesswege mit dem ein Gebiet

langfristig charakterisiert werden kann– Motivation: Die langfristige Entwicklung der Fliessregion ist im

Gleichgewicht (und selbstorganisiert; Geomorphologie)

– oder experimentell kontrolliert

• Es existiert ein mittleres Bild der Verweilzeiten mit dem große

Regionen der Fliessregionen zusammengefasst werden können– Motivation: Porenraumverteilung ist ähnlich

– oder künstlich so kontrolliert

Page 14: Modellbildung in der Geoökologie  (G5, 103)   SS 2004

Stofftransport im Boden

Aus: K.Beven (2000)

Page 15: Modellbildung in der Geoökologie  (G5, 103)   SS 2004

Modell-Strategie

• Prozess-basiert• Physikalisch explizit

auf der Mikroebene• Räumlich verteilt

(engl. distributed model)

• Erlaubt punktförmige Messungen (intensiver Variablen)

• Empirisch• Aggregiert (engl.

lumped model)• Konzeptionelle

Struktur• Erlaubt nur Vergleich

mit Gesamtvorräten (extensive Variablen)

Viele schwer zu klassifizierende Mischformen

Page 16: Modellbildung in der Geoökologie  (G5, 103)   SS 2004

Wasser-transport am Hang

Aus: K.Beven (2000)

Page 17: Modellbildung in der Geoökologie  (G5, 103)   SS 2004

Konzepte der Abflussbildung am Hang

Aus: K.Beven (2000)

Page 18: Modellbildung in der Geoökologie  (G5, 103)   SS 2004

Konzepte der Abflussbildung

Aus: K.Beven (2000)

Page 19: Modellbildung in der Geoökologie  (G5, 103)   SS 2004

Trennung der Komponenten nach Inhaltsstoffen(Tracerhydrologie)

Aus: K.Beven (2000)

Page 20: Modellbildung in der Geoökologie  (G5, 103)   SS 2004

Trennung der Komponenten nach Transportzeiten

Aus: K.Beven (2000)

Page 21: Modellbildung in der Geoökologie  (G5, 103)   SS 2004

Definition des effektiven Niederschlages

Aus: K.Beven (2000)

Page 22: Modellbildung in der Geoökologie  (G5, 103)   SS 2004

Trennung der Komponenten nach Abflussraten

Aus: K.Beven (2000)

Page 23: Modellbildung in der Geoökologie  (G5, 103)   SS 2004

Eine Kaskade linearer Speicher

Aus: K.Beven (2000)

Page 24: Modellbildung in der Geoökologie  (G5, 103)   SS 2004

Modell mit linearen Speichern

Aus: K.Beven (2000)

Page 25: Modellbildung in der Geoökologie  (G5, 103)   SS 2004

Aus: K.Beven (2000)

Notation Speichermodell

Page 26: Modellbildung in der Geoökologie  (G5, 103)   SS 2004

Rekonstruktion mit Speichermodell (a)

Aus: K.Beven (2000)

Page 27: Modellbildung in der Geoökologie  (G5, 103)   SS 2004

Rekonstruktion mit Speichermodell (b)

Aus: K.Beven (2000)

Page 28: Modellbildung in der Geoökologie  (G5, 103)   SS 2004

Rekonstruktion und Messung von Bodenfeuchtedefiziten

Aus: K.Beven (2000)

Page 29: Modellbildung in der Geoökologie  (G5, 103)   SS 2004

Die einfachsten Modelle benötigen 2-3 Parameter

Aus: K.Beven (2000)

Page 30: Modellbildung in der Geoökologie  (G5, 103)   SS 2004

Eine erfolgreiche Anpassung

Aus: K.Beven (2000)

Page 31: Modellbildung in der Geoökologie  (G5, 103)   SS 2004

Eine physikalische Interpretation:

Aus: K.Beven (2000)

Page 32: Modellbildung in der Geoökologie  (G5, 103)   SS 2004

Llyn Braine catchment, Wales

Aus: K.Beven (2000)

Page 33: Modellbildung in der Geoökologie  (G5, 103)   SS 2004

?Motivation aus Sicht des Modellierers

Bringt uns die Verwendung von Komplexitätsmaßen in der Modellierung weiter ? Wenn ja, wie ?

einfach

komplex

Komplexitäts-betrachtungen

Modelltyp

Dimension

Prozesse

zeitl. & räuml. Diskretisierung

Heterogenität

Modell

Überparametrisierung

Parameterbestimmung

Modellauswahl

zeitl. & räuml. Diskretisierung

Modellbewertung

(Thres, 2001)

Page 34: Modellbildung in der Geoökologie  (G5, 103)   SS 2004

Zusammenfassung

• Die Geometrie typischer Fliessregionen (in Einzugsgebieten):– ist heterogen, erscheint als komplex

– und im Detail unbekannt

• Die beobachteten Muster im Abflussverhalten sind relativ

leicht aus den Niederschlagsdaten zu rekonstruieren

• Was bedeutet das – Für die Datenlage?

– Für die Verwendung weiterer Messdaten (z.B. über die Morphologie)

– Ist das inverse Problem überhaupt für Einzugsgebiete lösbar?

– Handelt es sich eher um technische oder um prinzipielle Probleme?