36
Der Wochenrückblick 2/3 Randnotizen 4 Lebensbilder 6 Stellen 17 Kinderaufsatz 18 Prinzessin 19 Kinderrätsel 20 Ihre Seite 22 Marktplatz 23 Kreuzworträtsel 24 Glückwünsche 25 Fachleute 29 Schnappschuss 30 Veranstaltungskalender 35 Auf alte Art den Spreu vom Weizen trennen Am Dreschfest im alten Zeughaus in Hasle passte an diesem Wochenende alles: strahlen- des Wetter, neugieriges Publikum und zahlrei- che Neutraktoren, die kaum an die Buldoggs von früher erinnerten. Die Garben am Boden und die dazugehörenden 'UHVFKÀHJHO KDWWHQ EHLQDKH 6HOWHQKHLWVZHUW Kleine Knirpse kurvten mit Minitraktörli über den Festplatz. Geschäftigkeit kam auf, als die zehn Helferinnen und Helfer das Herauslösen der Getreidekörner aus den Ähren mit der durch den Buldogg angetriebenen Maschine demonstrierten. Werner und Käthi Gosteli haben schon vor 70 Jahren bei den Bauern der Umgebung gedro- schen und «so manchen Wandel und Neuerun- JHQ PLWHUOHEWª ZLH DXFK +DQV *HLVVEKOHU EH VWlWLJW 'DV 6KRZGUHVFKHQ RUJDQLVLHUW YRQ GHU 693 +DVOH VHL ]ZDU QXU QRFK HLQ 6SDVV IUV Publikum. Aber durch das Fest, in das auch die Jungmannschaft involviert ist, könne die 7UDGLWLRQ HUKDOWHQ ZHUGHQ JODXEW HU Der fünfjährige Terry und die siebenjährige 1LQD OHJHQ VHOEHU +DQG DQ 6LH VFKZLQJHQ GHQ 'UHVFKÀHJHO JHIlKUOLFK QDK DP .RSI YRUEHL ©$EHU lFKW 0XVLJ PDFKWV HUVFK ZH PHK /W GU\ElQJJOHª VDJW 7HUU\ (U PXVV HV ZLVVHQ GHQQ HU VHL ©-XQJEDXHUª PLW ©6SHX]ª ODFKW HU Dreschen nach alter Manier: In Hasle demonstrierten Helfer, wie mit einer antiken Dreschmaschine gearbeitet wird und begeisterten damit Jung und Alt. Fritz Steiner Inhaltsverzeichnis Sylvia Mosimann Meine Leidenschaft 10 Sandro Massarotti entdeckte mit zehn die Freude an Karate... Albert Ullmann gastiert mit dem hof-theater.ch in Krauchthal... Persönlichkeiten 12/13 Einblick 26/27 Zu Besuch bei Claire von Mandach in Habstetten... vom Ämmitau bis Bärn Nr. 30 / 8. August 2012 My

MyZytig_12-32

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Woche 32, 8.8.2012

Citation preview

Page 1: MyZytig_12-32

Der Wochenrückblick 2/3

Randnotizen 4

Lebensbilder 6

Stellen 17

Kinderaufsatz 18

Prinzessin 19

Kinderrätsel 20

Ihre Seite 22

Marktplatz 23

Kreuzworträtsel 24

Glückwünsche 25

Fachleute 29

Schnappschuss 30

Veranstaltungskalender 35

Auf alte Art den Spreu vom Weizen trennenAm Dreschfest im alten Zeughaus in Hasle passte an diesem Wochenende alles: strahlen-des Wetter, neugieriges Publikum und zahlrei-che Neutraktoren, die kaum an die Buldoggs von früher erinnerten. Die Garben am Boden und die dazugehörenden

Kleine Knirpse kurvten mit Minitraktörli über den Festplatz. Geschäftigkeit kam auf, als die zehn Helferinnen und Helfer das Herauslösen der Getreidekörner aus den Ähren mit der durch den Buldogg angetriebenen Maschine demonstrierten. Werner und Käthi Gosteli haben schon vor 70

Jahren bei den Bauern der Umgebung gedro-schen und «so manchen Wandel und Neuerun-

Publikum. Aber durch das Fest, in das auch die Jungmannschaft involviert ist, könne die

Der fünfjährige Terry und die siebenjährige

Dreschen nach alter Manier: In Hasle demonstrierten Helfer, wie mit einer antiken Dreschmaschinegearbeitet wird und begeisterten damit Jung und Alt. Fritz Steiner

Inhaltsverzeichnis

Sylvia Mosimann

Meine Leidenschaft 10Sandro Massarotti entdeckte mit zehn die Freude an Karate...

Albert Ullmann gastiert mit dem hof-theater.ch in Krauchthal...

Persönlichkeiten 12/13

Einblick 26/27Zu Besuch bei Claire von Mandach in Habstetten...

vom Ämmitau bis BärnNr. 30 / 8. August 2012

My

Page 2: MyZytig_12-32

Montag, 30. Juli

Erfolgreiche Burgdorfer SchwimmerinnenDie Synchronschwimmerinnen vom Schwimmclub Solothurn, Noëlle Rufer und Lea Kreis aus Burgdorf, haben mit dem schweizerischen Jugendkader am Comen Cup in Torrevieja (Spanien) teilgenommen. Der Wettkampf war mit 26 teilneh-menden Nationen gut besetzt. Als Vorbereitung diente ein fast vierwöchiges Trainigslager in Mallorca und Torrevieja. Den Schweizerinnen gelang es dank einer guten Kürleistung, sich

An die Olympischen Spiele dank McDonald`sIm Rahmen eines Wettbewerbs von McDonald's Schweiz gewann Rebekka Hug aus Burgdorf (l.) eine Reise nach London. Sie darf vom 30. Juli bis 6. August im grössten McDonald's Restaurant der Welt direkt auf dem Olympia-gelände gemeinsam mit 2'000 Mitarbeitenden aus 42 Län-dern die Sportler, Besucher und Journalisten bedienen. Die 22-Jährige, die ihr Betriebswirtschaftsstudium teilweise

hat sich gegen die Kandidatinnen und Kandidaten von 130 Schweizer Mc Donald's Restaurants durchgesetzt.

Dienstag, 31. Juli

Deko und Genuss bei My ZytigDas Schaufenster von My Zytig schmücken derzeit Gegen-stände zum Thema «Deko und Genuss» von Jenny Eicher und Conny Bähler aus Utzenstorf. Die Unikate sind mit viel Leidenschaft entstanden. Auch wenn die beiden zu Hause ein Atelier eingerichtet haben, ist der Wald ihr Ar-beitsplatz. Die Naturalien würden die Gegenstände weniger «kitschig» machen. Ihre Leidenschaft wird Stück für Stück zum Beruf und so dekorieren sie auch bei Hochzeiten. Zu sehen sind die Werke noch bis Ende August.

Mittwoch, 1. August

1. Augustfeier in Schönbühl Gratis Bratwurst mit Pommes frites sowie ein Getränk nach Wahl offeriert von der Gemeinde Urtenen-Schönbühl, das ist für die Gemeindebürger schon zur Tradition geworden. Auch dieses Jahr lauschten über 500 Personen auf dem Zentrums-platz den Worten von Gemeindepräsident Hansueli Kummer wie auch den Klängen der Tanzmusik «Die Goldbacher». Der

Gelungene Bundesfeier in Ferenberg Die diesjährige Bundesfeier der Gemeinde Bolligen wur-de durch den Ortsverein Ferenberg-Bantigen in Ferenberg ausgerichtet. Musikalisch durch die Feier begleitete die Musikgesellschaft Ferenberg. In einer sehr persönlichen 1. August-Ansprache ging Vreni Kipfer, Grossrätin BDP, auf die Frage ein, wie sich die Schweiz in den letzten Jahrzehn-ten verändert hat und was sie ihr heute bedeutet.

2 Wochenrückblick

SPITEX GrauholzZentrumsplatz 10

3322 Urtenen-Schönbühl031 850 20 85

www.spitex-grauholz.chPfl ege – Hauswirtschaft – Beratungkassenzulässig, fl exibel, kompetent

Pfl ege und Hilfezu Hause

24-Stunden-Notfalldienst

R A D I ODas hör‘ ich gern.

Deine Frequenz in der Region Burgdorf/Bern 92.2 Mhz

www.radio32.ch

Page 3: MyZytig_12-32

Letzter 1. August Brunch bei Hänni'sDas Team von Anna Hänni hat den 1. August-Brunch auf ihrem Bauernhof im Oberdorf Urtenen zum elften und letzten Mal durchgeführt. Auch dieses Jahr wurden wieder

Angebot verwöhnt. utu.

Ehre, wem Ehre gebührtDie Gemeinden Kernenried und Zauggenried ehren jedes Jahr im Rahmen der Bundesfeier Personen für besondere Leistungen. Dieses Jahr fand der Anlass in Kernenried statt. Marco Eggimann, Jg 1998, gewann in Mont sur Rolle sein erstes Schwingfest. Die Junioren C des Streethockeyclubs wurden Vizeschweizermeister. Die Junghornusser agierten in der Einzelwertung und als Mannschaft sehr erfolgreich. Sie wurden Gruppen-Schweizermeister.

Donnerstag, 2. August

Komödie «Larry Crowne» in die zweite Woche dieser Sai-son. Obwohl es vor der Vorführung in Strömen regnete, liessen sich die 275 Besucher nicht abhalten und wurden während des Films mit klarem Sternenhimmel belohnt.

noch vier weitere Filme zu sehen. Infos unter: www.oakl.ch.

Freitag, 3. August

Start zum 34. Orgelzyklus in BurgdorfIn der Stadtkirche Burgdorf begann der Orgelzyklus. Vor vollem Haus spielte Stadtorganist Jürg Neuenschwander zu-sammen mit seinem Kollegen Heinz Balli leichte Klassik für zwei Orgeln. Im zweiten Teil erklang alte und neue Volks-musik. Im Anschluss an das Konzert wurde bei erfreulichem Wetter vor der Kirche der traditionelle Apéro serviert. Es folgen sechs weitere Konzerte bis zum 14. September.

Samstag, 4. August

Ausstellung in Koppigen interessiertDer KulturTreff Koppigen eröffnete in und um den nostal-gischen Spycher am Mühlegässli in Koppigen die Ausstel-lung «Metall und Holz» mit einer Vernissage. Die beiden Koppiger Künstler erfreuten sich an zahlreichen Besuchern. Fritz Kammer gestaltet Geschenke aus Holz und Brand-malereien und René Baumberger kreiert Skulpturen und Objekte aus Metall und Schrott. Die Ausstellung kann noch am 9. August von 19 bis 21 Uhr und am 11. August von 10 bis 14 Uhr besucht werden. Der KulturTreff Koppigen bie-tet weniger bekannten Künstlern eine Plattform.

Schmid-Storen AGIndustriestrasse 65 CH-3052 Zollikofen

Telefon 031 911 00 12 Fax 031 911 63 [email protected] www.schmidstoren.ch

Beratung Verkauf Montage Service Reparaturen von Sonnen- und

Wetterschutzprodukten

STOBAG TOP Partner

Die ersten Schritte … … mit Baby-Rose

www.baby-rose.ch

Baby-Rose-CenterEy 11, 3063 Bern-IttigenTelefon 031-921 71 77www.roth.baby-rose.ch

04/02/22223

My Zytig, 8. August 2012 3

Page 4: MyZytig_12-32

4 Randnotizen My Zytig, 8. August 2012

Die andere Seite der Medaille Daniel Kaufmann

Zum Glück sind diese Olympischen Spiele bald vorbei. Das ist nichts für mich. Hammerwerfen zum Beispiel. Wo liegt da der Sinn? Wieso soll man den Hammer überhaupt wegwerfen? Aus-ser vielleicht aus Ärger, wenn man sich gerade auf den Daumen gehauen hat, oder eventuell macht man das als frustrierter Zimmermann am Feierabend. Aber ehrlich, dafür sollte es keine Medaille geben. Überhaupt diese Sportarten. Mountainbike. Beachvolleyball. Als ob es in London Berge geben würde, oder einen Strand. Man müsste die Disziplinen dem Austragungs-ort anpassen. In London zum Beispiel, wer am schnellsten einen Regenschirm aufspannen kann. Oder welcher Taxifahrer in der Rush Hour am besten durch die Innenstadt kommt. Halt Dinge, die man wirklich gebrauchen kann. Man muss im richtigen Leben eigentlich nie synchronschwimmen. Aber man könnte ja mal Medaillen vegeben für die ehrlichsten Politi-ker. Dann gäbe es vielleicht etwas mehr von denen. Oder einen Wettbewerb im Spielzeug-

verpackungen öff-nen, und zwar diese eingeschweissten Dinger. Ich möch-te mal sehen, wie das geht. Und einen Wettbewerb im Mö-bel zusammenbauen. Bustickets kaufen in einer fremden Stadt. Und auch gerne eine Medaille für die schnells-te Servicehotline. Und natürlich für Umwelt-schutz und Demokratie und Toleranz und das ganze humanitäre Zeugs, das dafür sorgt, dass wir nicht überall alles kaputtmachen und uns nicht gegenseitig die Köpfe einschlagen. Apro-pos. Dass die Welt friedliche Spiele zelebriert, während sie in Syrien macht- und tatenlos ei-nem Massaker zuschaut, zeigt, das eine Me-daille zwei Seiten hat.

Die Meinung des Kolumnisten ist frei. Sie braucht sich nicht mit jener von «My Zytig» zu decken.

ImpressumHerausgeberin: Lokalmedien Verlag AG, Rita Brodmann, Lyssachstrasse 9 3401 Burgdorf. Tel. 034 428 28 28, Fax 034 428 28 29E-Mail: [email protected]: 2235-4182

63'188 Ex. WEMF-beglaubigtVerteilung: Mittwoch/Donnerstag Lokal-Tarif: Fr. 1.44 pro mm/Spalte CH-Tarif: Fr. 1.54 pro mm/Spalte. Farbinserate: Fr. 2.– pro mm/Spalte.Nichtkommerzielle Vereine, Private und Startups im ersten Geschäftsjahr erhalten 50% Rabatt auf allen TarifenAktuelle Infos: Texte mit werbendem Charakter werden mit 160 Franken pro Einheit verrechnet. Kombis: Politkombi mit der Wochen-zeitung, Kombi mit Radio Neo 1Inserateschluss: Montag, 17 Uhr.MitarbeiterInnen: Regula Lazzaretti-Zimmer mann und Patricia Shams (Redaktion), Beatrice Glauser (Verkaufsleitung), Markus Hubacher (Kundenberater), Silvia Aeschbach (Satz), Melissa Heizmann (Sekretariat).

Suchspiel

R eumarkt

4.30 Uhr

<wm>10CFWMMQ6DMBAEX3TW7trHYa5EdChFRO8mSp3_VwE6ip1iNNp9Ty-4t26vY3snAbjBhaakzyVacu5F0RNRIVALxXDK6yM3dKED42oMYRWDPGnCaPRBXQ-nq8RUfp_vH_QIoHx_AAAA</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNTIwMQIArDV0rg8AAAA=</wm>

3053 MünchenbuchAn ruhiger und doch zentraler Lagwir per sofort an der Häuslimoosssonnige

3.5-ZIMMER-WOHNCHF 1280.- inkl. HZ/NK

� Neue Parkettbodenbeläge 2012� grosszügiger Grundriss� praktische Einbauschränke� sonniger Balkon mit Blick auf d� Kellerabteil� G k d i t t

ständiges und pflichtbewussterausweis Kat. Beizerdeutsch in Wort und Schrien:ständiges Arbeiten im Teamssante verantwortungsvolle Arbeistungen entsprechendes Saläres Arbeitsklimawir Ihr Interesse geweckt?hicken Sie uns Ihre Bewerbung

Akti der

H

Seite Seite Seite

SeiteSeiteSeite

Wettbewerb

zu gewinnen

50 Franken

Erkennen Sie diese Bildausschnitte? Sie befi nden sich in verschiedenen Inseraten in dieser Zeitung. Schicken Sie eine SMS an 789 mit dem Kennwort LOKAL und den Nummern der Zeitungsseiten, auf welcher sich die Inserate befi nden (z.B.: LOKAL 1240141931) oder eine Postkarte an: My Zytig, Postfach, 3401 Burgdorf oder www.myzytig.ch

Ein Franken pro SMS. Einsendeschluss: 13.8.2012

My

Page 5: MyZytig_12-32

MYZ1-032-005-4c-0808-1

Aktionen der Woche

32/2012Dienstag, 7. August, bis

Samstag, 11. August 2012, solange Vorrat

Hammer-Preise

30%Rabatt

Melone Charentais (ohne Bio), Frankreich, per Stück

2.40statt 3.50

1/ 2Preis

Coop Pouletbrust, Österreich/ Slowenien/Ungarn, ca 900 gin Selbstbedienung

per 100 g

1.20statt 2.–

1/ 2Preis

Coop Rohschinken, 2 x 150 g(100 g = 2.60)in Selbstbedienung

7.80statt 15.60

35%Rabatt

Rispentomaten (ohne Bio), Schweiz, per kg

2.50statt 3.95

Anker Lagerbier, Dosen, 24 x 50 cl (100 cl = 1.–)Coop verkauft keinenAlkohol an Jugendlicheunter 18 Jahren.

12.–statt 24.–

Coop Speck geräuchert, ca. 800 gin Selbstbedienung

per kg

7.75statt 15.50

40%Rabatt

1+1geschenktim Multipack

Persil Gel Color oder Universal, 2 x 1,168 Liter (2 x 16 WG), Duo(1 Liter = 4.40)

10.30statt 20.60

1+1geschenkt

Tempo Toiletten-papier white, blue oder champagner, 2 x 24 Rollen

Nimm 2, bezahle 1

18.90anstatt 37.80

1/ 2Preis

Page 6: MyZytig_12-32

Nach 30 Jahren in Amerika kehrte sie in ihre Heimat zurückEliane Baumgartner

Gertrud Probst wurde am 8. August 1920 im thurgauischen Wit-tenwil geboren und wird heute 92 Jahre alt – Herzliche Gratu-lation! Ledig hiess sie Keller und wohnte mit ihren sechs Ge-schwistern im Schulhaus in Wittenwil. Den Unterricht besuchte sie nicht gern, lieber schuf sie etwas mit den Händen. Sie wollte einen Beruf lernen, um Geld zu verdienen. Im Bahnhof-Café in Moutier absolvierte sie eine Lehre als Serviertochter. Dort arbeite-te auch Ernst Traugott Probst als Aushilfe. Trotz aller Avancen und Zuneigung meinte Gertrud Probst, er solle erst eine ordentliche Arbeit machen. Nachdem er seine Lehre als Hotelier erfolgreich abgeschlossen hatte, heiratete das Paar in Zürich. Später erzählte er ihr, dass er bereits bei ihrer ersten Begegnung wusste, dass sie die Frau seines Lebens war. Da bereits einige Verwandte müt-terlicherseits nach Amerika ausgewandert waren, hatte Gertrud Probst das selbe Ziel. Ihr Mann war von der Idee begeistert. Doch Gertrud wurde schwanger und so reiste ihr Mann alleine voraus. Kurz nach der Geburt ihres ersten Sohnes stieg sie mit ihm in eine

ein paar Jahre und eine Tochter kam zur Welt. Dann kauften sich die beiden einen alten Ford und zogen weiter. Mit den Kindern auf dem Rücksitz und allem was sonst noch reinpasste, fuhren sie Richtung Süden ans Meer. Unterwegs trafen sie junge Leute, die ihnen zu einer schönen Wohnung und Ernst zu einer guten Stelle in Los Angeles verhalfen. Später kauften sie sich ein Haus mit Garten. Eine weitere Tochter und ein Sohn wurden geboren. Doch für Gertrud Probst blieb die Schweiz immer ein Stückchen Erde, das man hochhalten musste. Und so kehrte sie mit ihrem Mann und der jüngsten Tochter nach 30 Jahren wieder in die Hei-mat zurück. An der Paul Klee-Strasse in Münchenbuchsee lebte sich die Familie gut ein. Von ihren vier Kindern leben zwei in Amerika, insgesamt hat sie vier Grosskinder. Vor zehn Jahren verstarb ihr Mann. Getrud Probsts gesundheitliche Beschwerden nahmen zu und sie musste die Hüfte operieren und gegen Brust-krebs kämpfen, den sie erfolgreich besiegte. Mit Hilfe der Spitex und von Bekannten kann sie noch gut in ihren eigenen vier Wän-den wohnen. Sie ist mit ihrem Leben zufrieden.

Gertrud Probst: einmal mit 92 und in jungen Jahren

6 Lebensbilder My Zytig, 8. August 2012

Page 7: MyZytig_12-32

MYZ1-032-007-4c-0808-1

+ D

epot

-25%

-27%

-26%

-27%

-30%

-36%

Agri NaturaDelikatess-Fleischkäsegeschnitten, 100 g

COQdoréPouletgeschnetzeltes100 g

Glarner Zigerdiv. Sorten, z.B. Grüessli, 100 g Mövenpick Ice Cream

div. Sorten, z.B.Vanilla Dream, 900 ml

Dr. Guyot BirnenSchweizkg

TomatenSchweizkg

FeldschlösschenOriginal50 cl

Knorr Bouillondiv. Sorten, z.B.Gemüse-Extrakt, 250 g

Minor Praliné-Stängel10 x 22 g

Mövenpick Kaffeediv. Sorten z.B.Bohnen, 2 x 500 g

Persildiv. Sorten, z.B.Megaperls Color, 36 WG

Ramseier Fruchtsäftediv. Sorten, z.B.Multivitamin, 4 x 1 l

ShebaKatzennassnahrungdiv. Sorten, z.B.Geflügel, Schale, 100 g

Stalden Crèmediv. Sorten, z.B.Vanille, 2 x 470 g

Volg Vitamin-ReisParboiled, 1 kg

Emmi CaffèLattediv. Sorten, z.B.Macchiato, 2,3 dl

Tempo WC-Papierdiv. Sorten, z.B.weiss, 3-lagig, 24 Rollen

1.70statt 2.35

2.30statt 2.90

2.70statt 3.60

8.70statt 10.90

2.702.90

1.35statt 1.70

1.95statt 2.50

14.95statt 19.-

19.90statt 27.55

5.50statt 7.50

6.40statt 8.10

7.60statt 9.60

7.90statt 10.20

–.85statt 1.10

1.40statt 2.-

13.50statt 21.20

4.70statt 5.70

5.30statt 6.25

5.60statt 6.60

5.90statt 7.80

7.90statt 9.30

9.65statt 11.40

9.90statt 12.90 PANTENE SHAMPOO

UND SPÜLUNGdiv. Sorten, z.B.Volumen, 2 x 250 ml

BRISE ONE TOUCHdiv. Sorten, z.B.Limone Nachfüllpack,2 x 10 ml

FIZZERS2 x 200 g

KNOPPERSMILCH-HASELNUSS-SCHNITTEBig Spender, 15 x 25 g

LIPTON ICE TEAdiv. Sorten, z.B.Lemon, 6 x 1,5 l

SABO ÖLEdiv. Sorten, z.B.Bonfrit, 1 l

SUGUSclassic, 400 g

FRISCHE – AKTIONENAB MITTWOCH

In kleineren Volg-Verkaufsstellenevtl. nicht erhältlich

Alle Ladenstandorte und Öffnungszeiten finden Sie unter www.volg.ch.Dort können Sie auch unseren wöchentlichen Aktions-Newsletterabonnieren. Versand jeden Sonntag per E-Mail.

Das Wochenangebot vom Montag, 6. bis Samstag, 11.8.12

<wm>10CE1Muw6EMAz7olSOQ6qGjIgNMZxu74KY7_-na5kY_JItH0d6wYNtP7_7JxWAC5w0T3UvgZqMpTRYYhChXJULtc7qvRcEEUCfG0ETWB_GmtC6tzrCfBhiAS-_6_4D6ZkHKoAAAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNTIyNgUApuLVfA8AAAA=</wm>

RUCKSÄCKEDaKine Campus Pack CHF 59.00DaKine Prom Pack CHF 69.00DaKine Jewel Pack CHF 79.00

Mit DaKine-BON aufwww.vauchersport.chjeweils CHF 10.00 günstiger.

Hunyadigasse 4a, 3401 BurgdorfTel. 034 422 44 22 www.papeterie-brodmann.ch

Die neuen Agenden für 2013 sind bereits erhältlich:

Page 8: MyZytig_12-32

Zweites Orgelkonzert in der StadtkircheAm Freitag, 10. August, kommt es zum traditionel-len Konzert mit Ursula Füri-Bernhard, ihrem Mann, dem Violonisten Thomas Füri und mit dem Organisten der Burgdorfer Stadtkirche Jürg Neuenschwander. Diesmal erklingt ein spannendes Pro-gramm mit Werken aus Klas-

sik, Oper und zum ersten Mal auch aus der Sparte Operette mit dem Komponisten Franz Lehár.Dieses Konzert dauert etwas länger.

Orgelkonzert: Freitag, 10. August, 18.15 Uhr, Stadtkirche Burgdorf, Kol-lekte am Ausgang.

Tagesworkshop Bewusstseinsentfaltung

Am Samstag, 25. August, -

workshop Bewusstseinsent-faltung statt.Wohin führt der aktuelle weltweite Umbruch und Wandel und wie können wir uns vorbereiten? Im Work-shop lernst Du Dein Be-wusstsein zu erweitern, um für das kommende Zeitalter gewappnet zu sein.Loslassen alter Muster, Angst umwandeln in Ver-

trauen, Verbindung mit Dei-nem höheren Selbst, die in-nere Wahrnehmung schulen, die eigene Bestimmung er-kennen und in Freiheit leben.

Information und Anmeldung: Margarita del Sol [email protected]. 079 232 21 12Kosten: 100 Franken

IV. Mittelalterliches Spektakel zu BurgdorfAm kommenden Wochenen-

-matte in Burgdorf ein mittel-alterlicher Markt statt.Besucher tauchen in die Zeit des Mittelalters ein und kön-nen das Leben «anno dazu-mal» hautnah erleben.Beim Bummel über den Markt treffen Sie Zauberer, Stelzen-läufer, Ritter, Fakire, Feuer-künstler und weiteres Gesindel.Es gibt allerlei altes Handwerk

zu bestaunen, unter anderem Waffenschmied, Bierbrauer, Instrumentenbauer, Korb-

Für die Belustigung der klei-nen Ritter werden Bogen-schiessen, Eselreiten und ein Kinderritterturnier angeboten.

Öffnungszeiten: Samstag, 11. Au-gust von 12 bis 2 Uhr und Sonntag, 12. August von 10 bis 17 Uhr. Eintritt für Ritter unter einem Meter gratis. Infos: wwww.medieval-productions.ch

Auf der Schützenmatte sind am Wochenende mittelalterliche Ritter und anderes Gesindel anzutreffen.

Die Burgdorfer Stadtkirche mit der Schwalbennestorgel (links) und der Hauptorgel auf dem Lettner.

Das Bewusstsein erweitern im Kurs von Margarita del Sol.

8 AktuelleInfos Textinserate 8. August 2012

Der Ölpreis hat ein neues Gleich-gewicht gefundenDie Europäische Zentralbank hat gesprochen, der Finanz-markt zeigt sich enttäuscht. Die Krise kriselt wie gehabt vor sich hin. Die Wunderwaf-fe gibt es nicht. So ähnlich lässt sich die Situation Ende der letzten Woche an den Börsen in einem kurzen Satz zusammenfassen. Wie es nun weitergeht mit Euro, Ölpreis und Co. ist offen.Echte Ölmarktthemen, wie die Hurrikansaison am Golf von Mexiko, die noch so etwas wie berechenbare Preisauswirkungen mit sich bringt, gab es übrigens auch noch: Tropensturm Ernesto nahm Kurs auf die Karibik und stützt das Kursniveau leicht. Positiv anzumerken war vergangene Woche, dass die Meldungslage im

-ben ist.Um den interessierten Heiz-ölkunden nicht völlig irri-tiert und desillusioniert zu lassen hier noch eine mög-liche Stabilitätsbekundung:

Der Ölpreis scheint auf dem erreichten Niveau ein neues Gleichgewicht gefunden zu haben. Er pendelt seit nun-mehr drei Wochen um die Marke von 105 US-Dollar je Barrel Nordseeöl. Hier sehen wir auch einen An-haltspunkt für die kommen-den Wochen. Nach oben hin fehlt der Schwung, nach unten hin fehlen schlechte Nachrichten zur Konjunktur, oder sehr gute Nachrichten zur Angebotssituation auf dem Weltmarkt. Die aktuelle Marktsituation und die Heiz-

ölpreise gibt es im Agrola / Landi Verkaufsbüro oder un-ter www.agrola.ch.

Heizöl bei der Landi: Region Huttwil AG, 062 959 52 54 Boll/Vechigen, 031 839 04 63 Hasle-Oberburg, 034 461 40 40 Grauholz, 034 411 11 31 Koppigen, 034 413 12 29Landshut, 032 666 37 00

Moossee, 031 869 02 73Rüegsbach, 034 461 12 48Wynigen, 034 415 12 47Agrola AG Zollikofen, 058 433 81 20

Agrola Heizöl-Preis der letzten drei Monate.

Spanischer AbendAm Samstag, 25. August,

-schen in Krauchthal ein spanischer Abend statt. Lassen Sie sich verwöhnen und geniessen Sie die spani-schen Spezialitäten. Buffet à discretion mit Tapas, Paella sowie Köstlichkeiten von der kleinen Karte. Nicht vergessen: Cordon Bleu-Spezial im Restaurant Hirschen. Für jeden Ge-schmack ist etwas dabei.

Restaurant HirschenDolores GarciaOberburgstrasse 113326 KrauchthalTelefon +41 34 411 14 31Fax +41 34 411 14 [email protected]

Page 9: MyZytig_12-32

Neuer Leiter für BDO BurgdorfAm 1. August 2012 hat Beat Hausmann als Nach-folger von Fritz Rüfenacht die Leitung der BDO Nie-derlassung an der Kirch-bergstrasse 215 in Burgdorf übernommen.

Prüfung – Treuhand – Beratung Die BDO AG ist eine der führenden Treuhand- und Beratungsgesellschaften in der Schweiz sowie erste Ad-resse für KMU, öffentliche

nisationen. Die Kundennähe hat bei der BDO AG Tradi-tion. Seit mehr als 20 Jahren sind wir in der Region Em-mental tätig. Mit unserem

Mitarbeitenden, davon drei Lernenden, bieten wir am Standort Burgdorf Revisi-ons- und Treuhanddienst-leistungen an.

Kontakt:BDO AGKirchbergstrasse 215

www.bdo.ch

Openair Kino mit passender kulinarischer KomponenteZum Openair Kino auf dem Zentrumsplatz in Urtenen-Schönbühl gehört seit Anbeginn die kulinarische Komponente vor dem Filmgenuss. Meist hatte der Wettergott ein Einse-hen und liess die abendlichen Sonnenstrahlen über den Platz und das festlich gestimmte Pub-likum scheinen. Auch in diesem Jahr hoffen die Veranstalter wie-der auf Wetterglück, wenn vom Donnerstag, 16. bis Samstag,

Donnerstag «Flash dance», am Freitag «Kung Fu Panda» und am Samstag «Intouchables». Und das Essen, das jeweils ab

trumswirten serviert wird, ist den Filmen und dem Publikum angepasst. Unter dem Titel «The American Grill» gibt es am Don-nerstag ein leckeres Salatbuffet, ein Steak vom Grill mit Baked potatoes mit Sour Cream und zum Dessert Apple Pie. «Mr.

Pings Nuggets» bestehen am Freitag aus Chicken Nuggets, Country Fries und einer Glace. Ganz Französisch geht es am Samstag beim «Dîner parisi-en» zu. Begonnen wird mit einer Quiche Lorraine mit Sa-latbouquet. Es folgt ein beson-deres Kalbsgeschnetzeltes im Riesring und zum Abschluss ein geheimnisvolles Dessert St. Honoré. Für die Essen ist es ratsam,

entsprechende Gastro-Bons im Vorverkauf bis 13. August zu erwerben. Erhältlich sind

Schalter der Gemeindeverwal-tung Urtenen-Schönbühl, per Mail an [email protected] oder über Tele-

Openair Kino auf dem Zentrums-platz Urtenen-Schönbühl vom 16. bis

Filme ab 21.30 Uhr.

Vor den Filmen wird von den drei Zentrumswirten ein auf den Film abgestimmtes Menü serviert.

Beat Hausmann ist neuer Leiter der BDO Niederlas-sung in Burgdorf.

AktuelleInfos 98. August 2012 Textinserate

CHF111.–

Powermatic II Stopfmaschine

Sparpackungen

zum Dauertiefpreis

10 Dosen Tabak & 2’000 Filterhülsen

ab CHF 217.–

36 verschiedene Sparpackungen garantiert für jeden Geschmack!

Die Funktionsweise basiert auf der Technik der Tischmodelle (Columbus, Eurojet, Excel, Texas). Mittels elektrisch bewegtem Tabak-schieber wird der Tabak in die Filterhülse geschoben. Keine abfallende Glut. Geeignet für alle Filterhülsen, auch ideal für Buffalo-

Tischmodelle werden begeistert sein, diese neue Tabakmaschine hat es in sich!

CH-Generalimporteur

1 Jahr Garantie

Restposten

CHF 2.50(10 Stk. à 200 Hülsen CHF 25.–)

Aktion Filterhülsen

Buchmattstrasse 50 Telefon 034 423 36 36

von Basel/Zürich

nach Bern

Biel/Bienne

Solothurn

Kirchberg

Tabac-Trends

Besuchen Sie uns in der Burgdorfer

Buchmatt, probieren Sie alle Zigaretten-

maschinen selber aus und degustieren

Sie diverse Tabaksorten.

Tabac-Trends

Rabatt auf alle

Sparpackungen5%(Gültig bis 31.12.2012. Nicht kumulierbar mit anderen Rabatten.)

Über 60 Sorten Tabak

Kautabak

Wasserpfeifen

Accessoires

bei Abholung auf alle

Zigarettenmaschinen10%(Gültig bis 31.12.2012. Nicht kumulierbar mit anderen Rabatten.)

Page 10: MyZytig_12-32

Patricia Shams

Der Spitzensportler Sandro Mas-sarotti aus Bolligen kann in Ka-rate bereits zahlreiche nationale und internationale Erfolge ver-zeichnen und ist weiter auf Er-folgskurs. Für die etlichen Wett-kämpfe bereist er die ganze Welt.

Karate ist seine grosse Leidenschaft, danach richtet sich sein gan-zes Leben. Sandro Massarotti entdeckte bereits im Alter von zehn Jahren die Freude an der asiatischen Kampfkunst. Auf den Kampfsport aufmerksam wurde er, als die Kindersendung «Tigerenten Club» einen entsprechenden Beitrag ausstrahlte. Heute ist der sympa-thische 22-Jährige ein Spitzensportler und weist beeindruckende

-tionalmannschaft. Im Jahr 2007 nahm er an der Weltmeisterschaft in Istanbul teil. In den darauffolgenden Jahren sicherte er sich unter anderem den Vize-Schweizermeistertitel in der höchsten Katego-rie Elite und ist Swiss Karate League Cup-Sieger 2011. An der Europameisterschaft U21 vergangenes Jahr in Serbien errang er den siebten Platz. Auf die Höhepunkte seiner bisher jungen Karri-ere angesprochen, meint er: «Ich habe die Top Ten an den Karate1 Premier League und die Teilnahme an der EM Elite in Teneriffa erreicht.» In der Schweiz gehört er zu den fünf Topathleten der Kategorie Elite.Was fasziniert Sandro Massarotti an Karate? Es ist die Philoso-

phie, welche aus Japan stammt: «Es geht um den Kampf ohne Waffen», er-klärt er und fügt hinzu: «Mich be-geistert der Wettkampf. Gegen die Besten der Welt anzu-treten und mein techni-sches Kön-nen unter Beweis zu stellen.»Um das hohe

zu steigern, trainiert der diplomierte K au f m a n n mindestens zwei Stun-den täglich.

«Karate ist leider noch immer ein Randsport», erklärt er. Die Medi-enpräsenz fehle weitgehend. Lediglich die Schweizermeisterschaf-ten würden vom Schweizer Radio und Fernsehen SRF übertragen. Die Technik dieser Sportart sei relativ kompliziert, weshalb die Zuschauer die Regeln und den Ablauf oft nicht nachvollziehen könnten und den Wettkampf somit als langweilig empfänden.

Geld, weshalb Sandro Massarotti seit Längerem auf der Suche nach Sponsoren ist. Einzig die Gemeinde Bolligen unterstützt ihn

Im Rahmen des Projekts «Sport – The Bridge» reiste der Spitzen-sportler im Juni dieses Jahres nach Afrika, um die äthiopische

-mann zu bringen und Strassenkinder in Karate zu unterrichten. Auf eigene Faust reiste er weiter nach Thailand, um auch dort ein karitatives Projekt zu unterstützen.Sandro Massarotti ist auf Erfolgskurs und hat bereits seine nächs-ten Ziele im Visier. «Ich möchte in absehbarer Zeit eine Medaille

-passten Schweizermeistertitel aus dem letzten Jahr gewinnen», meint er mit einem Lächeln. Kontaktadresse Sponsoren: [email protected]

«Mein Ziel ist eine Medaille an der Karate-Europameisterschaft»

10 MeineLeidenschaft My Zytig, 8. August 2012

Sandro Massarotti mit Strassenkindern in Äthiopien.

An der EM U21 2011 in Serbien ist der Spitzen-sportler in seinem Element.

Page 11: MyZytig_12-32

MYZ1-032-011-4c-0808-1

Tom‘s TrainingBernstrasse 413303 Jegenstorf 031 761 33 [email protected]

OhneAufpreis!

Machen Sie mit!

Fitness-StudieEine nationale Studie der Universität Basel in Zusammenarbeit mit dem SFGV 12 Monate Spezialbetreuung Umfangreiche Tests und Auswertungen Förderung eines gesunden Lebensstils Holen Sie sich die Infos im Tom’s Training

www.sfgv.ch/fitness-studie

Nicht verschlafenJubiläumsangeboten

Zollikofen auf 1800 m2 Telefon 031 911 02 32 www.zookakadu.ch Lyssach auf 1400 m2 Telefon 034 448 40 40

40 Jahre Jubiläum

Einkaufsparadies

Gratismöbel-Tag.möbel

www.diga.ch

SchlafenWohnen

Küchen Büro

Wer am verkaufsschwächsten Tag zwischen dem 2. und 31. August 2012 einkauft, erhält die Möbel bis zu einem Betrag von Fr. 10'000.– gratis. Ohne «wenn» und «aber» – hinfahren und gratis einkaufen!

3421 Lyssach/BE Bernstr. 41 (Möbelmeile) Tel. 034 420 95 95I d’diga muesch higa!

Verr

echn

ung

über

Ihre

n Ko

nzes

sion

är

Sommer-Aktion40% RabattLorbeer – 4m, Buchs, Zypressen, Oleander, Feigen, Oliven, über 500 Sträucher, Magnolien, Thujas, Eiben, Hibiskus. Grosse Bäume, 70% Rabatt.Alles für Dachgärten, Bodendecker ab Fr. 2.–NEU Verkauf: Mo.–Fr., 9–17 Uhr, Sa. 9–12 UhrBaumschule Kummer, MünsingenÄusserer Giessenweg 34www.pflanzenoase.ch

BambusPalmen

✂Nate

l 079

414 6

8 76

Gutsc

hein

Fr. 2

0.–

ab Fr. 1

00.–

nich

t kum

ulie

rbar

kostenlose

Beratung

Mit Überraschungsgeschenk

Zahn-Prothesen

Bitte tel. VoranmeldungTel. 031 911 10 12

Brunnmattstrasse 483007 Bern

Bürenstrasse 114500 Solothurn

Notfalldienst

My

Page 12: MyZytig_12-32

12 PersönlichkeitenVon Alphornklängen und afrikanischen TrommelrhythmenRegula Lazzaretti-Zimmermann

Das hof-theater.ch tourt mit sei-ner siebten Produktion durch die Schweiz und macht Halt in Krauchthal. Das Stück aus der Feder von Albert Ullmann heisst «Annas Afrika – eine Reise zu Albert Schweitzer».

Albert Ullmann, wovon handelt Ihr erstes Stück?Es erzählt die Geschichte von Anna Joss, die zwischen 1904 und 1951 als Lehrerin in Kröschenbrunnen unterrichtete. Durch Zufall wird sie auf ein Buch des Urwalddoktors Albert Schweitzer auf-merksam und lädt ihn 1922 zu einem Vortrag ins oberste Emmental ein. Dieser Begegnung folgt ein reger Briefwechsel zwischen der einfachen Jungfer und dem weltbekannten Arzt aus Lambarene. Sie löst auch eine beispielhafte Hilfsaktion auf der Basis von Frei-willigenarbeit aus.

Was hat Sie an dieser Geschichte gereizt?Als Journalist schreibt man in der Regel für eine anonyme Le-serschaft. Mit einem Theaterstück erlebt man die Reaktionen des Publikums direkt und sofort. Man besteht oder fällt durch. Das hat mich gereizt. Ausserdem verzichten wir bei dieser realitätsnahen, authentischen Geschichte bewusst auf die gewohnten Klischees wie leidenschaftliche Liebe, Eifersucht, Bedrohung, Verwechs-lung und Klamauk.

2013 feiert der Schweizerische Hilfsverein für das Albert-Schweit-zer-Spital in Lambarene das 100-Jahr-Jubiläum. Warum haben Sie mit dem Theater nicht noch ein Jahr gewartet?Doppelt genäht hält besser. Dieses Jahr spielen wir auf den Bauern-höfen unsere traditionelle Sommertournee. Weil das Stück ganz klar zu Albert Schweitzer führt, schafft es auch einen direkten Bezug zum nächsten Jahr, in dem «100 Jahre Albert-Schweitzer-Spital Lambarene» gefeiert wird. Wir sind somit Botschafter und hoffen, das Stück auch im 2013 in Kirchen spielen zu können. In der Schweiz und in Deutschland.

Anouk Plattner spielt die Anna Joss, Daniel Kasztura mimt gleich drei Charaktere: den souveränen Oscar Kambly, den urchigen Post-Emil und den mit dem Leben hadernden Lehrerkollegen. Welche Rolle spielt die Musik?

Das diesjährige Ensemble: Regis-seur Hans Peter Incondi, Musiker Remo Crivelli, die Schauspieler Anouk Plattner und Daniel Kasztura sowie Au-tor Albert Ullmann.

Page 13: MyZytig_12-32

My Zytig, 8. August 2012 13

Der Musiker Remo Crivelli würde spontan sagen die Hauptrolle. Sie ist klar das tragende Element und verbindet das Emmental mit Afrika. Das Publikum ist vom Hackbrettspiel, von den Alphorn-klängen, den afrikanischen Trommelrhythmen, aber auch von Heimatliedern und Schweitzers Orgelmusik begeistert.

Wie sind Sie überhaupt auf die Idee gekommen, Produktionen auf Bauernhöfen zu zeigen?Ich wollte etwas Einmaliges schaffen. Ein Theaterabend auf dem Bauernhof, verbunden mit etwas Schmackhaftem aus der Bau-ernküche, ist etwas Einmaliges. Zudem zeigen wir ausdrücklich Eigenproduktionen mit einem Bezug zum Ländlichen.

Bisher haben Sie mit dem hof-theater rund 250 Vorstellungen auf 50 verschiedenen Höfen gespielt. Wie sieht die Bilanz aus?Jedes Jahr wurde es mehr und mehr. Stets konnten wir für Profes-sionalität garantieren. Alle, die beim hof-theater mitmachen, wer-

den für ihre Arbeit bezahlt. In diesem Punkt unterscheiden wir uns von den Laienthea-

tern. Wenn wir unser Engagement ungebrochen aufrechterhalten können, wenn wir weiterhin auf die Treue unseres Publikums zäh-len dürfen, dann kann das hof-theater gut zehn Jahre alt werden.Infos: www.hof-theater.ch

Reservation für die Vorstellung in Krauchthal: Fam. Kilchenmann, Tel. 034 411 12 94

Albert Ullmann liest – vor seinem Lieblingsbild im Hintergrund – gerade das neue Stück.

«Das Leben ist wie auf der Rutschbahn.»

3x2 Tickets zu gewinnenWir verlosen für die Vorstellungen

vom 10. oder 11. August in Krauchthal 3x2 Tickets.

Rufen Sie am Donnerstag, 9. August, um 11.55 Uhr an: Tel. 034 428 28 28

Page 14: MyZytig_12-32

MYZ1-032-014-4c-0808-1

Radio 32 Hörer-Chartsvom 8. und 11. August 2012Mittwochs und samstags jeweils 14 Uhr

1 Pegasus Skyline 2 (1) Flo Rida Whistle 3 (3) Tacabro Tacatà 4 (4) Toten Hosen Tage Wie Diese 5 Lykke Li I Follow Rivers 6 (2) Maroon 5 Payphone 7 (8) Jose De Rico Rayos De Sol (feat. Henry Mendez) 8 (7) Linkin Park Burn It Down 9 Usher Scream10 (6) Timati & La La Land Not All About The Money (feat. Timbaland)11 (10) One Direction What Makes You Beautiful

12 TIPP Carly Rae Jepsen Good Time (feat Owl City)13 TIPP Will.I.Am This Is Love (feat. Eva Simons)14 TIPP Lana Del Rey Summertime Sadness Medina Forever

Gusttavo Lima Balada

<wm>10CEXKIQ6AQAwEwBdds9tSSqiEQ10QQHgBQfN_RYJBjJvW0gWfqa5H3ZIgvAC9BlNtEDLdQ4KRCDUFdSTNO1hn-edS57JDF-CEynPdL1QCWFVcAAAA</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDQw1TUwMDMyNwQAopCUtw8AAAA=</wm>

Badumbau mit professioneller Bauleitung! Unsere Spezialisten organisieren alle

Handwerker termingerecht – mit Garantie!

Gilt für Bestellungen ab Fr. 10 000.- bis 31. August 2012

Gutschein «Dusch-WC»beim Badumbau mit dem Dusch-WC AquaClean der Serie 8000 von Geberit

Elegant verdeckter Spülkasten Monolith mit Dusch-WC AquaClean von

Fr. 250.–

Profitieren Sie von unseren Sonderverkaufs-Angeboten

Gilt für Bestellungen ab Fr. 10 000.- bis 31. August 2012

Gutschein «Twinline»beim Kauf einerDusch-/Badewanne Twinline

Wir ersetzen Ihre alte Badewanne in 1 Tag Bauzeit mit der Dusch-/Badewanne

Fr. 500.–

✁www.bad.fust.ch

Dank perfekter Organisation durch den Fust-Bauleiter wird Ihr Badezimmer schnell und sauber renoviert!

Badezimmer

Letzte Tage!

40 Küchen- und Bad-Ausstellungen in der ganzen Schweiz: Biel Egerkingen, Gäu-

Langnau i.E., Ilfis-Center, Sägestrasse 37, Lyssach, Im Coop Fachmarkt Lyssach, an der A1, 034 428 21 40

Marin Niederwangen-Bern Thun, Aa-

Villars-sur-Glâne, Rte. De Moncor 2, Zuchwil

Weitere Studios Tel. 0848 559 111 oder www.fust.ch

die heisseste Telefonsexnummer

0906906046/Fr. 2.50 Minwww.telefonsexjulia.ch

Wollen Sie in unserer

Zeitung inserieren?Rufen Sie uns an:

034 428 28 28

My

Besuchen Sieunsere neue Homepagewww.my-zytig.ch

Page 15: MyZytig_12-32

MYZ1-032-015-4c-0808-1

unsere neue

empfangsqualität.VERLOCKEND,

repu

blic

a

Ab sofort besserer Empfang von Capital FM: Von Utzenstorf bis Fraubrunnenund von Kirchberg bis Messen, auf der neuen Frequenz 89,2 MHz.capitalfm.ch | facebook.com/capitalfmbern

89,2 MHZ

Information an alle EinwohnerMöchten Sie Ihre gebrauchten Gold-, Silber- und

Zinnartikel verkaufen?Wir kaufen jede Art von Schmuck oder gebrauchten Gegenständen aus Gold,

Silber und Zinn.

Wir würden uns sehr freuen, Sie zu unseren geschätzten Kunden zu zählen. Wir sind jeden Tag für Sie da! Wir bieten Ihnen selbstverständlich eine persönliche Beratung und faire Preise.

Kostenlose Expertisen – Sofort Bargeld – Auszahlung in bar!

Herr Hofmann betreut Sie gerne und freut sich auf Ihren Besuch.Telefon 079 432 68 47

Ankauf von Gold, Silber und Zinnan der Schmiedegasse 9, 3400 Burgdorf

Öffnungszeiten: Montag–Freitag, 10–16 Uhr, Samstag, 10–16 Uhr

Neu in Burgdorf

Page 16: MyZytig_12-32

MYZ1-032-016-4c-0808-1

Page 17: MyZytig_12-32

MYZ1-032-017-4c-0808-1

Stellen 178. August 2012, My Zytig

Wir brauchen Verstärkung und suchen für unser Möbelgeschäft per sofort oder nach Vereinbarung einen

Mitarbeiter für Auslieferung / LagerBeschäftigungsgrad: 60 – 100%Ihre Tätigkeit bei uns:– Möbelauslieferung und Montage– Lagerbewirtschaftung– ständige Aktualisierung unserer Verkaufsausstellung– evtl. Mithilfe im VerkaufSie bringen mit:– entsprechende Ausbildung (abgeschlossene Berufslehre)– handwerkliche Begabung– selbstständiges und pflichtbewusstes Arbeiten– Führerausweis Kat. B– Schweizerdeutsch in Wort und SchriftWir bieten:– selbstständiges Arbeiten im Team– Interessante verantwortungsvolle Arbeitsstelle– den Leistungen entsprechendes Salär– familiäres ArbeitsklimaHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Foto an

Tanner Möbel GmbH, Franz Tanner, Mattenstrasse 4,3073 Gümligen, 031 / 951 50 55, www.tannermoebel.ch

Garage Grundbacher, Industrieweg 3 034 448 30 60Auto Wild AG Bern, Freiburgstrasse 451 031 335 23 23Auto Wild AG Schönbühl, Kanalweg 4 031 850 20 50

JETZT DAS ALTE AUTO EINTAUSCHEN!

z.B. CLIOKatalogpreis ab Fr. 17 700.–PRÄMIE abzüglich Fr. 3 000.–SCHROTTPRÄMIE abzüglich Fr. 3 000.–

ab Fr. 11 700.–

RELAX-LEASING 3.9% ab Fr. 109.–/Mt.(inkl. Wartungsvertrag)

Nie war Ihr altes Auto mehr wert! Bei diesen Preisen sollte Ihnen die Entscheidung nicht schwer fallen. Besuchen Sie uns und profitieren Sie jetzt von attraktiven Konditionen. Mehr Infos auf www.renault.ch

Angebot gültig für Privatkunden auf Renault Personenwagen bis 31.08.12. Abgebildete Modelle (inkl. zusätzlicher Ausstattungen): Clio Night & Day TCe 100, 1 149 cm3, 5-türig, Treibstoffverbrauch 5,4 l/100 km, CO2-Emissionen 125 g/km, Energieeffizienz-Kategorie C, Fr. 23 100.– abzüglich Prämie Fr. 3 000.– abzüglich Schrottprämie Fr. 3 000.– = Fr. 17 100.–; neuer Scenic Privilège ENERGY dCi 130, 1 598 cm3, 5-türig, Treibstoffverbrauch 4,4 l/100 km, CO2-Emissionen 114 g/km, Energieeffizienz-Kategorie A, Fr. 43 350.– abzüglich Prämie Fr. 5 000.– abzüglich Schrottprämie Fr. 3 000.– = Fr. 35 350.–. Renault Relax Leasing: Nominalzinssatz 3,9% (3,97% effektiver Jahreszins), Vertrag von 48 Mt., Restschuldversicherung inklusive. Beispiel: neuer Scenic Expression 1.6 110, Fr. 30 153.– (inkl. Wartungsvertrag), Anzahlung Fr. 4 440.–, Restwert Fr. 11 603.–, 10 000 km/Jahr, 48 x Fr. 185.– (inkl. MwSt.) nach Abzug Prämie Fr. 5 000.– und Schrottprämie Fr. 3 000.–. Oblig. Vollkasko nicht inbegriffen. Finanzierung durch RCI Finance SA (unter Vorbehalt einer Bonitätsprüfung). Eine Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt. Die Schrottprämie von Fr. 3 000.– gilt beim Tausch eines mindestens 6 Jahre alten Fahrzeugs gegen ein neues Renault Modell. Dabei muss der Kauf durch den im Fahrzeugausweis des alten Fahrzeugs eingetragenen Halter erfolgen. Das alte Fahrzeug, welches gegen ein neues Renault Modell eingetauscht wird, muss seit mindestens 3 Monaten immatrikuliert und noch fahrtüchtig sein.

z.B. SCENIC COLLECTION 2012Katalogpreis ab Fr. 28 300.–PRÄMIE abzüglich Fr. 5 000.–SCHROTTPRÄMIE abzüglich Fr. 3 000.–

ab Fr. 20 300.–

RELAX-LEASING 3.9% ab Fr. 185.–/Mt.(inkl. Wartungsvertrag)

www.fahrschulebaertschi.ch

– Roller- und Motorradgrundkurse 8 Stunden Fr. 320.–

– VKU-Kurs: 27. bis 30. August

– Hit: VKU und 2 Fahrstunden Fr. 295.–

Stefan Bärtschi 079 403 86 66Roland Bärtschi 079 651 31 53

My

Page 18: MyZytig_12-32

Sven Kristelbauer4. KlassePrimarschule WahlackerZollikofen

18 Kinderaufsatz My Zytig, 8. August 2012

Hast du eine spannende

Geschichte geschrieben?

Dann schick uns ein

A4-Blatt mit dem hand-

geschriebenen Text und

einem Porträtfoto von dir

an: [email protected]

Page 19: MyZytig_12-32

MYZ1-032-019-4c-0808-1

8. August 2012, My Zytig PrinzPrinzessin 19

My

Spieglein, Spiegleinan der Wand......wer ist die Schönste oder der Schönste im My-Zytig-Land?

Yara Lisa Siegenthaler,4 Jahre«Wenn ich Prinzessin wäre......würde ich viele Kleider, Schuhe und Taschen kaufen und ich würde den ganzen Tag reiten.»Jede Woche veröffentlichen wir ein Foto von einer hübschen Prinzessin oder einem schönen Prinzen. Ende Jahr wird ein Kind zur Prinzessin des Jahres oder zum Prinzen des Jahres gekrönt.

HOBBYLAB FOTO AG | Friedhofweg 4 | 3303 Jegenstorf www.hobbylab.ch | [email protected] | 031 761 00 25

HOBBYLAB FOTO AG Jegenstorf

Page 20: MyZytig_12-32

20 My Zytig, 8. August 2012

Page 21: MyZytig_12-32

MYZ1-032-021-4c-0808-1

Immobilien 218. August 2012, My Zytig

<wm>10CFWMMQ6DMBAEX3TW7trHYa5EdChFRO8mSp3_VwE6ip1iNNp9Ty-4t26vY3snAbjBhaakzyVacu5F0RNRIVALxXDK6yM3dKED42oMYRWDPGnCaPRBXQ-nq8RUfp_vH_QIoHx_AAAA</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNTIwMQIArDV0rg8AAAA=</wm>

3053 MünchenbuchseeAn ruhiger und doch zentraler Lage vermietenwir per sofort an der Häuslimoosstrasse 12 einesonnige

3.5-ZIMMER-WOHNUNGCHF 1280.- inkl. HZ/NK

� Neue Parkettbodenbeläge 2012� grosszügiger Grundriss� praktische Einbauschränke� sonniger Balkon mit Blick auf die Alpen� Kellerabteil� Garage kann dazu gemietet werden

Auskünfte und Besichtigungen:

TAK Treuhand AGImmobilien und VerwaltungenSandra Spielmann Tel 031 336 53 62*[email protected]

Zu vermieten, neu renovierte, grosse

4-Zimmer-WohnungParterre, eigene Waschküche mit Tumbler. Garage, grosser Garten.In Uetigen, Hasle b. BurgdorfTel. 034 431 17 26 oder 034 431 21 12

Burgdorf, OberstadtZu vermieten per sofort

3-Zimmer-WohnungFr. 980.– + NK

4-Zimmer-WohnungFr. 1080.– + NK

und per 1. Oktober

StudioAuskunft: 079 385 38 54

<wm>10CFWMMQ6DQAwEX-TT2rfGMS4RHaJA9NdEqfP_KoGOYprRaLatvOFmWfdzPUoBuMA1XiwjWtKLPVuPQpgb1GaFT9pJfeSCNCQwrkYQYj6QwkmgA2ZD7Tr8HQNs3_fnB3_evFR_AAAA</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNTS3MAEA_mZY_A8AAAA=</wm>

Immobilien, VerwaltungenBundesgasse 26, 3001 BernTelefon 031 310 12 12

Auskunftund Verkauf:

Wohnpark

Zollhausmattein Lützelflüh

Tag der offenen Tür amFreitag, 10. August 201217.30–19.00 UhrBesuchen Sie uns an derGewerbestrasse 7A, im Parterre linksin der 4½-Zimmerwohnung.

Im ♥ von Lützelflüh vermietenwir per sofort od. nach Vereinbarungsehr grosszügige, sonnige

3½-Zimmerwohnung 107 m2

Fr. 1'625.00 exkl. Nebenkosten

4½-Zimmerwohnungen 108.53 m2

ab Fr. 1'615.00 exkl. Nebenkosten

3½-Attika-Zimmerwohnungen 120.57 m2

ab Fr. 1'995.00 exkl. Nebenkosten

Einstellhallenplatz à Fr. 120.00

• Lift• Waschmaschine/Tumber in der Wohnung• moderne Küche• zwei Sitzplätze bzw. Balkone• direkter Zugang zur Einstellhalle• Einkaufsmöglichkeiten in aller nächster Nähe

Bitte beachten Siedie Signalisation

Auskunftund Vermietung:

Zu vermietenper 1. September 2012 helle

3.5-Zimmer-Wohnungim 1. Stock, Tiergarten 43 in 3400 Burg-dorf, behindertengerecht, rollstuhlgängig, Lift, Bad, WC, Dusche, Wasch- und Tröck-neraum im gleichen Geschoss, Keller/Abstellraum. Mietzins Fr. 1320.–, NK Fr. 180.–, Brutto Fr. 1500.–. Auskunft: Heinz Wasem, 3314 Schalunen, Tel. 031 767 77 73 oder 079 492 93 42, E-Mail [email protected]

Beginnen Sie den Tag mit einemBibelvers auf Ihrem Handy

Text mit: start bibel an die Nr. 789 und Sie erhalten täglich einen Bibelvers per SMS.Kosten 20 Rp. pro SMS/Vers.(Service kann jederzeit wieder abbe-stellt werden mit stop bibel)

Neu anmelden!

TodesfälleLory Näger-Mühlemann Bolligen – Wohnhaft gewesen an der Lindenmattstrasse 30 ist am 27. Juli 2012 verstorben.Konrad Jud 3063 Ittigen – Wohnhaft gewesen an der Zulligerstrasse 53 ist am 2. August 2012 verstorben.Lisa Krenger 3063 Ittigen – Wohnhaft gewesen an der Grauholzstrasse 11 (Altersheim Aespliz) ist am 3. August 2012 verstorben.Einträge für die kostenlose Rubrik «Todesfälle» melden Sie jeweils bis Montag, 17 Uhr, an Fax 034 428 28 29 oder per E-Mail an [email protected]

Page 22: MyZytig_12-32

22 IhreSeite My Zytig, 8. August 2012

Was koche ich heute?

Pouletwürfel mit Spargeln und Morcheln

Zutaten für 4 Personen

Zubereitung: ca. 35 Minuten

500 g Pouletbrüstchen, in ca. 2 cm grosse Würfel geschnitten Bratbutter oder Bratcrème¾ TL SalzPfeffer aus der Mühle100 g Champignons, gerüstet, in Scheibengeschnitten100 g Morcheln, gerüstet, gewaschen, nachBelieben halbiert250 g grüne Spargeln, gerüstet, schräg in ca. 3 cm lange Stücke geschnitten1 Schalotte, gehackt1 dl Weisswein oder Hühnerbouillon2 dl Hühnerbouillon1 dl Vollrahm1 TL Maisstärke2 EL gehackter Kerbel

Zubereitung1 Poulet portionenweise in Bratbutter anbra-

ten, herausnehmen, würzen. Champignons und Morcheln in Bratbutter anbraten. Spargeln dazugeben, 3–4 Minuten mitbra-ten. Hitze reduzieren. Schalotte beifügen, andämpfen. Alles herausnehmen.

2 Bratsatz mit Wein oder Bouillon ablöschen, auf die Hälfte einköcheln. Restliche Bouillon beifügen. Rahm und Maisstärke verrühren, dazugiessen, aufkochen. Poulet, Pilze und Spargeln dazugeben, erhitzen, Kerbel darüberstreuen.

Dazu passen Bratkartoffeln oder Nudeln.

Mehr gluschtige

Sie unter swissmilk.ch/rezepte

Der Nachbar: «Es stört mich gar nicht, dass Ihr

Baby nachts schreit. Aber hören Sie doch bitte mit

Witz

-

Leserbild

Zur Hochzeit

Page 23: MyZytig_12-32

MYZ1-032-023-4c-0808-1

Zu verkaufenTöpferscheibe Elektr. Töpferscheibe Shimpo Fr. 400.– inkl. diversem Zubehör. Tel. 031 911 42 24

FahrzeugmarktWir kaufen Ihr Auto für den Export In der Region. Busse, Lieferwagen, Lkw, Unfallautos u. Traktoren. Guter Preis garantiert. Barzahlung. [email protected]. Die ganze Woche er-reichbar, 079 331 69 41.

Kaufe Autos Fast alle Jahrgänge und Marken (Kilo-meter und Zustand egal). Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22 Uhr, auch Sa. und So. Telefon 078 616 26 30 oder [email protected]

Kaufe Gebrauchtwagen alle Marken und Jahrgänge, auch Motorräder, Busse und Liefer-wagen. Kilometer und Zustand egal, auch für Export. Gute Barzahlung, gratis Abholdienst. Natel 076 334 16 86 (erreichbar auch Sa. und So.).

Kaufe Autos, Busse und Lieferwagen, alle Marken und Jahrgänge, sofort Barzahlung, Telefon 079 661 74 90

Kaufe Autos, Lieferwagen, Busse usw. Alle Marken und Jahrgänge, sofort Barzahlung, Tel. 079 613 79 50

Kaufe Autos und Lieferwagen, alle Marken, soforti-ge Barzahlung, gratis Abholdienst, immer erreichbar, Natel 079 777 97 79, CH-Unternehmen

Mietwagen aller Art grosse Auswahl, Liefer-wagen, Van, Kombi, PW, Busse, seriös und zuverlässig. Tel. 076 369 28 28

Auto-Ankauf alle Marken, Barzahlung, Youngtimer und Klassiker willkommen, www.youngtimercenter.ch, Tel. 079 794 02 03

GesuchtAltgold, Gold -und Silbermünzen, Briefmarken so-wie alte Ansichtskarten, Barzahlung. Trehan Burgdorf AG, Postfach 195, 3402 Burgdorf, Tel. 034 423 20 34

GesundheitBurgdorf, Oberstadt traditionelle Thai-Öl-Massage m. Diplom. Tel. 079 912 75 51

Shopping Meile Lyssach Thai Öl Massage – Telefon 079 957 32 92

DiversesSie zügeln? >> wir putzen! Zuverlässig, gründlich und preiswert. Mit Abnahmegarantie! Relax-Reini-gung. Gratisofferte unter Tel: 034 461 62 00 oder Na-tel 079 301 61 84

Gerne überneh-me ich für Sie die anfallenden Arbeiten. Terminver-einbarung unter: 032 665 51 57

NEU in Zollikofen – FLOHMI für ALLE im alten BÄREN ab 12. AUGUST. Immer am 2. Sonntag des Monats – WETTERFEST und GEMÜTLICH! INFO / STAND-RESERVATION: Telefon 077 2570195 / [email protected]

PC Support ohne Risiko: Sie bezahlen nur, wenn wir das Problem lösen können. Inkl. 30-Tage-Garantie. SFr 99.–/Std, SFr 20.– Wegpauschale, Telefon 031 511 31 20, www.agbergsmann.ch

Zu verschenkenälteres Paddelboot, Eigenbau, Länge 385 cm, Holz/Stoff, fahrbereit, Raum Jegenstorf, Tel. 031 761 00 50

Partnerschaft/HeiratHans 41/182, selbst. Unternehmer, attraktiv, natur-verbunden, feinfühlig. Suche Dich, Frau bis 45, für ein gemeinsames Leben. 034 491 11 95

Sportlicher Typ, 40+, feinfühlig sanft, 182, ein lei-denschaftliche «Jungfrau im Sternz.», sucht Dich weiblich, feminin, hübsch, bis 55 J., für eine erfüllen-de Liebes-Beziehung. [email protected]

TiereHallo! Seid ihr die Familie, die so gern einen Hund hätte, aber nicht rund um die Uhr Zeit da-für hat? Suche euch dringend! Wenn ihr mir 3 Tage/Wo. ein liebevolles Plätzchen bieten könnt (bez., ohne Nacht/Schul-ferien), meldet euch! Ich bin so lieb, wie ich aussehe, kann auch

mit Katzen. Telefon 079 604 26 84

Rana 2j. quirlige Katzendame sucht Zuhause mit viel Auslauf. www. katzenhilfe-bern.ch oder 079 778 16 43

Mein erster SchultagLiebe ElternHat Ihr Kind schon bald den ersten Schul- oder Kindergartentag? Dann schicken Sie uns ein Foto mit Ihrem speziellen Glück-wunsch!Das Foto und den Glückwunschtext be- nötigen wir bis spätestens 13. August 2012 an: [email protected] oder Lokalmedien AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf

Marktplatz 238. August 2012, My Zytig

Mazda2:

monatliche Leasingrate CHF 84.—.

SchwierigeEntscheidung?

5000.—2

Prämie BIS ZU CHF 3,9 %

Leasing+

Zoo}oo}oo}

-Zoo

-

}oo

Leidenschaftlich Anders

Kommen Sie zu uns: Eine Probefahrt wird Sie überzeugen!

M{zd{ 2 ab CHF 11 990.—1.

Ausstattungs–Highlights

Page 24: MyZytig_12-32

MYZ1-032-024-4c-0808-1

Hunyadigasse 4a, 3401 BurgdorfTel. 034 422 44 22 Internet: www.papeterie-brodmann.ch

Extra geräumiger Rucksack für Schule und Uni. Mit zwei ordnertauglichen Hauptfächern,

Organizer und Playertasche mit Kopfhörerausgang.

Gewinnen Sie einen Einkaufsgutschein der Papeterie Brodmann im Wert von Fr. 50.–. Lösungswort sowie Name und Adresse bis nächsten Montag per Telefon 0901 000 394 (Fr. 1.50 pro Anruf) oder per Postkarte an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf, per SMS (1 Franken) an 789 mit dem Kennwort KWR und dem Lösungswort sowie Name und Adresse, per E-Mail an [email protected] oder per Internet: www.my-zytig.ch/unterhaltung.

Gewinnerin der letzten Ausgabe:Ruth v. Stürler, Rütistrasse 1, Lyssach

24 Kreuzworträtsel My Zytig, 8. August 2012

Page 25: MyZytig_12-32

MYZ1-032-025-4c-0808-1

8. August 2012, My Zytig Glückwünsche 25

Herzlichen Glückwunsch

Liebe SchatzAm 13. Augustcha mi SchatzResu Widmer si

Mir wete dir voHärze gratuliereund dir für aues

wo du für üs machsch MERCI säge.Wär am Res persönlech weti gratuliere, darf gärn ab 12 Uhr irBodematt (Heimiswil) zueche ha.Di Schatz Daniela, Roger, Nicola, Sarina

GRAFENRIED90. GeburtstagAgnes Tscheligi-Csürös am Sinfonieweg 2 in Grafenried feiert am 12. August bei recht guterGesundheit und in geistiger Frischeihren 90. Geburtstag. Wir gratulieren der Jubilarin herzlichund wünschen ihr im neuen Lebens-jahr Gesundheit und viele froheStunden. bif

Liebi MarinaMir gratuliere Dirganz härzlech zuDim 25. Geburts-tag wo Du am9.ougschte chasch

Für Zuekunft wün-

Dis Burgdorfer Haarwerk Tea

Liebe ÄttiMir wünsche dirzum 75. aues Guete u keiniChlage, Gsundheitu Zfrideheit a auneTage. Dini Familie

Liebe Max80 Jahre sind es wert,dass man dich beson-ders ehrt,Darum wollen wir Dirheute sagen:es ist schön dich zu

haben. Dini Familie

Hallo LeviJetzt ist es soweit,am 13. August be-ginnt die Schulzeit.Das ist doch klardu bist ja schon 7 Jahr

Alles Gute zum «Erstklässler»wünscht Dir sGrosi.

Der Grossätticha am 15. August si 80igst Geburts-

Do derzue tü mir ihm aui härzlech gratuliere.

Liebe Regula Zur zivilen Trauung am 3. August gratulieren wir dir und Marco von Herzen. Ab sofort heisst du nicht mehr Zimmermann sondern Lazzaretti. Wir werden uns wohl noch ein bisschen gewöhnen müssen, dass du nun einen anderen Namen trägst.Wir freuen uns auf die grosse Hochzeitsfeier und wünschen euch auf eurem gemeinsamen Lebensweg gaaaaaaaanz meeeeegaaaaa viel Liebe und Glück.

Dein My

-Team

Page 26: MyZytig_12-32

26 Einblick«Ich bin nie allein, denn dieses Haus ist voller Geschichten»Patricia Shams

Claire von Mandach ist seit mehr als 30 Jahren Eigentüme-rin der wunderschönen Cam-pagne Hubelgut in Habstetten. Die atemberaubende Aussicht und der Rosengarten runden das Grundstück ab.

Am Dorfeingang von Habstetten liegt, hinter hohen Mauern ver-borgen, eine wunderschöne klassizistische Berner Campagne na-mens Hubelgut. Der historische Landsitz ist beinahe ein halbes Jahrtausend alt und seit 1942 Eigentum der Familie von Mandach. Vielen ist das Hubelgut auch als «Schloss Habstetten» bekannt, was für Claire von Mandach unverständlich ist: «Das Anwesen ist für mich ein Landhaus und kein Schloss.» Die sympathische Besitzerin bewohnt das Erdgeschoss alleine. Dennoch fühlt sie sich nicht einsam: «Ich bin nie allein in meinen vier Wänden, denn dieses Haus ist voller Geschichten.» Den ersten Stock hat sie an eine Familie vermietet, während das zweite Obergeschoss seit geraumer Zeit leer steht. Es sei leider nicht möglich, eine Woh-nung daraus zu machen, erklärt Claire von Mandach. Denn das Gebäude stehe unter Denkmalschutz.Wie dem Buch über Bolligen von K. L. Schmalz zu entnehmen ist, war das Hubelgut im Jahre 1670 Eigentum von Gabriel Gross, dem damaligen Berner Stadtschreiber. Viele Jahre später ging es in den Besitz der Familie Von-Wattenwyl über, welche die Cam-

pagne grosszügig umbauen liess. So wurde etwa ein Park angelegt und ein Peristyl – ein überdeckter Platz, der auf zwei Seiten von Säulen umgeben ist – angebaut. Zu dieser Zeit wurden zahlreiche Politiker auf dem Anwesen empfangen.

Das Hubelgut war früher ein TurmDas Hubelgut ist heute renoviert. Der Wohnraum ist sehr stilvoll und antik eingerichtet. Ein Cheminée sorgt für ein gemütliches Ambiente. Die hohen Wände, an denen riesige Gemälde hängen, geben den Räumen ein besonderes Flair. Familienfotos und Erb-stücke erinnern an vergangene Zeiten. Auffällig ist die mehr als 50 Zentimeter dicke Mauer, welche etwa den Flur von der Küche trennt. Hier erkennt man am besten, dass die Campagne zu Beginn ein viereckiger Turm war, in dem früher Wein gekeltert wurde. Die Küche ist mit viel Liebe und Originalität eingerichtet. Zur Campagne gehören nebst einem Park und einer ehemaligen Orangerie, noch ein Bauernhof und viel Land. Ein Foto beweist, dass der einst so dominante Springbrunnen im Park einem Swim-mingpool gewichen ist. Das geräumige Landhaus hat nicht nur historisch viel zu bieten.Es fand in der Vergangenheit auch ein kulturelles Leben statt. So wurden in der Zeit von 1983 bis 1994 mehrmals jährlich Ausstel-

Claire von Mandach sitzt gern im Peristyl vor ihrem prachtvol-len Rosengarten.

Der süsse Terrier ist Claire von Mandachs treuer Gefährte.

Page 27: MyZytig_12-32

My Zytig, 8. August 2012 27

Der zum Anwesen der Campagne gehörende Bauernhof. (l.)

Die Küche erinnert an vergangene Zeiten.

lungen organisiert, an denen nationale und internationale Künstler ihre Werke präsen-tierten. Zahlreiche Gemälde, welche die Wände der Campagne schmücken, zeugen von diesen Ausstellungen. Auch der Bolli-ger Kulturverein fand sich bereits im Hu-belgut ein, um Lesungen durchzuführen. Claire von Mandach hat sich stets über die zahlreichen Besucher gefreut: «Ich fand es immer sehr spannend und schön, mit den Menschen zu diskutieren.»Die kultivierte Eigentümerin ist im Som-mer oft im Schatten spendenden Peristyl zusammen mit ihrem Terrier anzutreffen, welches direkt neben ihrem gut duftenden Rosengarten liegt.Das Grundstück bietet einen Blick über ganz Bolligen, Bern und noch viel weiter. «Es ist ein sehr schönes Gebäude mit einer traumhaften Aussicht. Ich lebe gerne hier», meint Claire von Mandach.

Die Campagne Hubelgut in Habstetten ist von einem grossen Park umgeben.

Page 28: MyZytig_12-32

www.uschön.ch

MYZ1-032-028-4c-0808-1

Page 29: MyZytig_12-32

MYZ1-032-029-4c-0808-1

Ihre Spezialisten in Ihrer Nähe!

Ihr Spezialist für:onnenstorenenster- und Rollladenamellenstoreneparaturen

Peter Ruchti AG3322 Schönbühl Tel. 031 859 03 553770 Zweisimmen Tel. 031 722 32 66

Oberdorfstr. 53427 Utzenstorf032 665 21 21

RegionalvertretungGaragentore, AntriebeAlu-Haustüren, TürenIndustrietor-Systeme

Garagentore + AntriebeBesuchen Sie unsere Ausstellung, bitte voranmelden.

www.kunz-utzenstorf.ch

CREA Energy AGBernstrasse 1, 3066 Stettlen

www.creaenergy.ch

SolarstromSolarthermieWasserkraftWindenergieEnergieeffizienz

Tel. 0800 00 88 80* . Fax 031 932 67 00 . [email protected]

Solarstromanlagen - sicher sauber rentabel

VIVAFitness für die FrauVroni Ryser-KilchenmannBahnhofstrasse 7, 3400 Burgdorf034 422 05 64

Gebet für KrankeDer Raum für Heilung ist ein kostenloses Angebot der Bewe-gungPlus Burgdorf und Hindelbank zum Gespräch und Gebet für Menschen mit Schmerzen und Krankheiten. Es versteht sich als Ergänzung zur allgemeinen Medizin und ist offen für alle.Mittwoch, 26. Oktober in Hindelbank: Mühlemattweg 14 (www.bewegungplus-hindelbank.ch) Mittwoch, 9. November in Burgdorf: Lyssachstrasse 33 (www.bewegungplus-burgdorf.ch)Die Öffnungszeiten sind jeweils von 19.30 bis 20.30 Uhr Infos und telefonische Voranmeldung unter 077 491 43 30

Mittwoch, 8. August in Burgdorf: Lyssachstrasse 33(www.bewegungplus-burgdorf.ch)Mittwoch, 22. August in Hindelbank: Mühlemattweg 14(www.bewegungplus-hindelbank.ch)

Auf Wunsch auch Hausbesuche.

Die nächste

Fachleute-Sonder-

seite erscheint

in der Woche 40,

am 3. Oktober

2012

Page 30: MyZytig_12-32

Text: Sylvia Mosimann Fotos: Fritz Steiner

Müller Openair Deisswil mit Musik erster Sahne

30 Schnappschuss My Zytig, 8. August 2012

Das Müller Openair Deisswil mit seiner zweiten Ausgabe hatte am Wochenende den Wettergott auf seiner Seite. Die Organisa-toren vom «Müller», die seit 1994 das kulturelle Leben im Wor-blental mitprägen, hatten Glück: Wetter gut, Musik erste Sahne, Publikum im Grossaufmarsch. Der Auftakt am Freitag war mit «Trummer», «Stiller Has», «Daliah» und «Yellow Submarine» an der Afterparty lebensfroh, verträumt, berührend – schlicht ein emotionaler Knüller.Richtig heiss war’s am Samstag. «Gus Mac Gregor» durfte den

Grossteil des Publikums als persönliche Fans begrüssen. Der be-liebte Strassenmusiker teilte sich die Bühne mit den Berner Mu-sikern «Pablopolar», bis dann Kutti MC das Publikum aus den Sommerträumen riss. Sprechgesang und Worte wurden zu Melo-dien, die aufrüttelten und aufhorchen liessen.Die Sonne brannte ohne Gnade. Unter Sonnenschirmen freuten sich Familien mit Kindern und keiner bereute es, auf die Badi ver-zichtet zu haben. «Tomazobi» mit Tango und Reggae, aber auch DJ Funky Soulsa, animierten jeden zum Feiern.

Zoe, Severin, Allan, Francine und Xavier Kearn verzichten lieber auf die Badi als aufs Konzert.

Der Musikmix in Deisswil gefällt Anthony, Monika und Junior Elias Rofert.

Monika Kühni ist ein bisschen in DJ Reto Gurtner verliebt und

Jenny und der sieben Monate alte Georges (r.) geniessen das Konzert von Papa Gus Mac Gregor (l.) unter dem Schatten spendenden Schirm.

Platzanweiser Andreas Kurth und Andreas Jaggi hören die Musik auch auf dem Parkplatz.

Theres und Roland Schild: «Bern bietet viel, aber das ist etwas Besonderes.»

Kennen fast alle Interpreten: Monika Gfeller und Kathrin Schiesser.

Dominique Rothen und Diana Michel gönnen sich einen Drink an der Bar.

Page 31: MyZytig_12-32

MYZ1-032-031-4c-0808-1

Reisen/Veranstaltungen 318. August 2012, My Zytig

Donnerstag, 16. August 2012, Abf. 10.00 Uhr Jassfahrt nach Krattigen Fr. 30.–

21.–29. September/28. September–6. Oktober 2012Preis inkl. HP, Ausflug etc.Herbstferien in Rosas2*-Hotel (Bad o. Dusche WC) Fr. 460.–4*-Hotel (Bad o.Dusche WC, TV,Hallenbad, Pool uvm) Fr. 590.–10.–14. Oktober 2012Schatzkammer Kroatien, HP, etc. Fr. 675.–20.–21. Oktober 2012traditionelle Schlussfahrt, HP etc. Fr. 199.–3.–4. November 2012Halloween im Europaparkinkl. Ü/F 2 x Eintritt Fr. 245.–23.–25. November 2012Gut Aiderbichl HP, Eintritt Fr. 349.–

Verlangen Sie das Detail-Programm!

Stadtkirche Burgdorf

Orgelzyklus 2012Freitag, 10. August, 18.15 Uhr

Ursula Füri-Bernhard, SopranThomas Füri, ViolineJürg Neuenschwander, Orgel

Werke aus Barock, Oper und Operette

Veranstaltungsinserate haben Erfolg!

bis 13. + 15. + 20. Aug., 03., 10., 17., 24., 25. Sept. 2012

Rust Kinder 4–6 Jahre Fr. 55.–Ab 6 Jahre und Erwachsene Fr. 80.–Rückfahrt jeweils um 18.00 Uhr.Anmeldung Verbindlich! ID od. Pass erfordlich!5.+12. September 2012, Abf. 6.00 UhrWochenmarkt in Luino Fr. 50.–Carfahrt inkl. Kaffee + Gipfeli

Aus unserem Reiseprogramm 26. bis 30. September 2012, 5 Tage HP 4*-HotelAlpenländischer Musikherbstin Ellmau Fr. 795.–Inkl. Rundfahrten und res. Sitzplätze an den Konzerten11. bis 14. Oktober 2012, 4 Tage 2 x HPKastelruther SpatzenfestSüdtirol Fr. 485.–11. bis 14. Oktober 2012, 4 Tage HPVal Gardena – Südtirol Fr. 495.–

Konzerte und MusicalsFreitag, 24. August 2012TITANIC das Musical Kat. 1 Fr. 156.–Sonntag, 28. Oktober 2012Udo Jürgens Kat. 2 Fr. 163.–Freitag, 9. November 2012GÖLÄ Stehplatz Fr. 118.– Sitzplatz Fr. 133.–

Weitere Konzerte sind auf unserer Homepage oder verlangen Sie unseren Konzertbus-Flyer

Anmeldungen und Auskünfte unter:www.busreisen-schneider.ch

*Telefon 034 445 00 44

Page 32: MyZytig_12-32

EM Electrocontrol AG: neuer Standort, grösseres Team und neue Angebote

Der regionale Marktführer in den Bereichen Messungen und Kontrollen rund um elek-trischen Strom ist im Wandel. Die Firma EM Electrocontrol AG zieht um und erweitert ihr Angebot. Seit dem 1. Juli

-sitz an der Moosstrasse 8a in Urtenen-Schönbühl. Zudem wächst das Team auf über 30 Mitarbeitende.

Standort Schönbühl Nach zehn Jahren in Bern-Riedbach wurden die Räum-lichkeiten für die nachhaltig wachsende Firma zu klein. Nach der Aussage von Ge-schäftsführer Daniel Wyss ist der neue Standort ein Glückstreffer. «Das Admi-nistrations-Team freut sich sehr auf die neuen Büros in Urtenen-Schönbühl. Im alten

Mitarbeiter langsam aber si-cher auf den Füssen herum.» Für die Kunden sowie die

meisten Mitarbeiter ändert sich nicht viel. Der grosse Teil der EM Electrocontrol AG-Mannschaft ist nach wie vor unterwegs. Daniel Wyss: «Die Mehrzahl der Mitarbei-ter sind Elektrosicherheitsbe-rater. Die 24 Berater sind aber auch begeistert, denn die Ge-schäftsräumlichkeiten liegen zentraler und sind von der Au-tobahn sehr gut zugänglich.»

Bestehende Angebote für neue RegionenBekannt ist die EM Electro-

-riodische Elektrokontrollen. Diese müssen von Besitzern von Privat- und Geschäfts-

-nierten Abstand durchgeführt werden. Ebenfalls ist die Be-treuung von Unternehmungen in elektrotechnischen Fragen, Messungen, Kontrollen und Abnahmen ein wichtiges Standbein. Daniel Wyss: «Alle bisherigen Dienstleis-

tungen werden weiterhin angeboten. Es ist sogar das Ziel, überregionaler tätig zu sein. Bei den Fachkursen in der Elektrobranche wollen wir unsere führende Position zudem noch mehr ausbauen.»

Neue Angebote für Firmen und Private Was sich für die Kunden der wachsenden Firma ändert, sind die neuen Angebote.

Elektrokontrollen für Privat--

gende neue Dienstleistungen.Elektrobiologie: Messungen und Behebungsvorschläge gegen Elektrosmog in Ge-bäuden

-sungen und Analyse gegen

-denNetzanalyse: Suche nach Stromfressern und Analysen zur NetzqualitätLeistungs-Prüfung Photo-

voltaik: Analysen und Behe-bungsvorschläge gegen Leis-tungsabfall bei Solaranlagen sowie PräventivwartungDaniel Wyss: «Die Ideen für die neuen Angebote lieferten uns in den letzten Jahren un-sere Kunden. Die Problema-tik war des Öfteren, dass sich Personen neutrale Analysen gewünscht haben. Und genau das bieten wir nun an. Die

ausgemessen und die Kunden erhalten einen Bericht mit

Behebungsvorschlägen, die sie anschliessend mit dem Anbieter ihrer Wahl umset-zen können. Selbstverständ-lich lassen wir die Kunden nach der Analyse nicht im Regen stehen. Gerne geben wir den Kunden auf Wunsch

-ma sie mit der Ausführung beauftragen können.» Infor-mationen über die Firma und

-den sich auf der Internetseite www.electrocontrol.ch

-

32 Aktuelle Textinserate 8. August 2012

Infos zur EM Electrocontrol AGGegründet im Jahr 2002Umsatz: 4 Mio. (Stand 2011)Mitarbeiter: 32 (Stand: Juli 2012)Geschäftsführer: Daniel Wyss

Niederlassungen: Berner Oberland (3800 Unterseen)Emmental (3414 Oberburg)Berner Seeland (2502 Biel)Jura (2800 Delémont)

Page 33: MyZytig_12-32

MYZ1-032-033-4c-0808-1

Oldtimertreffen Oberburg 2012Sonntag, 20. Mai + 19. August 201209.00 - 17.00 Uhr Coop Areal Oberburg

FestwirtschaftAlle Fahrzeuge bis 1980 sind herzlich willkommen

Hier lernen Sie, wie Sie Ihre nächsten Gäste begeistern können!

WEIN-SEMINAR à 90 Minuten | Migros Restaurant Samstag, 18.8.2012 13.00 bis 14.30 Uhr

WEIN- UND BBQ-SEMINAR Was Sie schon immer über Wein und professionelles Grillieren wissen wollten.

Name

Vorname

Strasse

PLZ/Ort

Telefon

E-Mail

Anzahl Personen

ANMELDETALON Ja, ich melde mich an für:

Wein-Seminar 13.00 – 14.30 Uhr BBQ-Seminar 11.30 – 13.00 Uhr BBQ-Seminar 13.00 – 14.30 Uhr

TEXTILREINIGUNG

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.

Anmeldung bis spätestens am 11. August 2012 per Anmeldetalon (senden oder

vorbeibringen) an: Hotelplan MTCH AG, Neumarkt Burgdorf, Lyssachstrasse 27,

3400 Burgdorf oder per E-Mail: [email protected]

www.neumarkt-burgdorf.ch

BBQ-SEMINAR à 90 Minuten | Vorplatz MM Neumarkt Samstag, 25.8.2012 11.30 bis 13.00 und 13.00 bis 14.30 Uhr

Verein probubenloo

Rundgang im Bubenloo12 Jahre nach dem SturmLothar zeigen uns Fachleute,wie nach neuen Erkenntnissen aufgeforstet wird.Datum: Montag, 13. August 2012Zeit: 18.45 Uhr bis ca. 20 UhrTreffpunkt: Waldhaus Bubenloo, Urtenen-SchönbühlDer Anlass ist öffentlich.

Veranstaltungen 338. August 2012, My Zytig

GEWERBEAUSSTELLUNG ZOLLIKOFEN 2012www.gaz-zollikofen.ch

31.8.– 2.9.2012

Page 34: MyZytig_12-32

MYZ1-032-034-4c-0808-1

<wm>10CFWMOQrDQBAEXzRL9xx7eEKjTCgQyjcxjv3_yCtnDpqCouh9zyj47bkd13YmwQ7BaDU8TVGMkcNKuFmiYynqgx5Usulfv6AYwLwbQRfYpItXCcxqbVLvh-W8I8rn9f4CnrBMEoAAAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MLQw0DWwNDczNQEAGwdVtA8AAAA=</wm>

10.-12.Aug.

Freitag, 17. August 2012, 20h Trio Pastorela Eröffnungs-Konzert, danach Apéro

Samstag, 18. August 2012 09h – 16h Geburtstagsmarkt 09h – 11h Gratis Kaffee und Züpfe 11h – 16h Märitbeizli, Grilladen, Kuchen Kinderprogramm, grosse Tombola 17h30 Festprogramm Philipp. Festessen (40.-/Kinder 10.-) Philippinische Tänze und Gesang

Sonntag, 19. August 2012, 9h30 Oekumenischer Gottesdienst mit Gästen aus den Philippinen Schluss-Apéro, Kinderhütedienst

Freitag, 17. bis Mittwoch, 22. August 2012 Verkaufs-Aussstellung, tägl. offen von 9h – 17h „Schätze aus dem Theresa-Laden“

20 Jahre Jubiläum

<wm>10CEXKIQ6AMAwF0BOt-b9dx0IlDLUggHACgub-igSDeO71Hi74TG092hYE4QkoWRFqVciwQSUXD1SYgjqSTvNS47-pzWlXLsAJynPdL5OIbEtbAAAA</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDQw1TUwMDMxMgAAwyhpuQ8AAAA=</wm>

ESAL%

% %

%

Letzte Tage!

Der Preisrenner WA 710 E

• Einfach, praktisch und zuverlässig • Einfache Bedienung mit Drehwahl-schalter und Tipptasten • EU-Label A+C Art. Nr. 103001

Waschen

Waschmaschine mit Top Speed

WAB 28220• Mit 15 Minuten «ExtraKurz» Programm • Schleuderzahl bis 1400 U/min • EU-Label A+B Art. Nr. 131100

Wärmepumpen-trockner zum Hammerpreis

TW 730 E • 7 Trockenprogramme • 7 Kg Fassungsvermögen Art. Nr. 103051

Trocknen

nur

399.–Hammer-Preis

Einführungspreis

999.–statt 1399.–

Sie sparen 400.–ttatt 13991399.–

nur

899.–Hammer-Preis

-30%

• 5-Tage-Tiefpreisgarantie*• 30-Tage-Umtauschrecht*• Occasionen / Vorführmodelle *Details www.fust.ch

Superpunkte im Fust sammeln.Zahlen wann Sie wollen:Gratiskarte im Fust.

Bern Bern, im Münzgraben 4/6, vis-à-vis Ca-Bern Biel, Zentralstr. 36,

Biel Biel, Capitol, Burgdorf, Industrie Buchmatt, vis-à-vis Drive-In McDo-

InterlakenInterlaken-Matten Langnau i.E., Il-

Lyssach, Im Coop Fachmarkt Lyssach, an der Niederwangen-Bern, Fust Supercenter, Ausfahrt A 12, Hallmatt Parc,

Schönbühl Thun, Aa-Schnellreparaturdienst und Sofort-Geräteersatz

0848 559 111 Bestellmöglichkeiten per Fax 071 955 52 44 Standorte unserer 160 Filia-len: 0848 559 111 oder www.fust.ch

Myerreicht alle Einwohner in . . .

34 Veranstaltungen My Zytig, 8. August 2012

Page 35: MyZytig_12-32

MYZ1-032-035-4c-0808-1

Mittwoch, 8. August

BURGDORF Forever Young, 14 bis 17 Uhr, Chindernami – spielen

und geniessen, jeden Mittwoch bei gutem Wetter, Schmie-dengasse, Altstadt Plus.

Gieletreff, 17 bis 20 Uhr, Für Giele ab der 6. Klasse: Gamen im Netzwerk, Jugendraum Chillhouse im Kulturschopf beim Bahnhof Steinhof, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung.LÜTZELFLÜH

Open-Air Kino, Kino/Imbiss offen: 20.15 Uhr, Pro-grammstart: 21.30 Uhr , «Anne Bäbi Jowäger II», Sitzplät-ze selber mitbringen, bei jeder Witterung, Bio-Hof Bifängli, Open-Air-Kino Lützelflüh Verein.OBERBURG

Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Produkte frisch vom Bau-ernhof, Bei der MEZWAN, Märitfrauen Oberburg.UTZENSTORF

Schlossspiele Landshut, 20.30 bis 22.30 Uhr, Vorstel-lung D’Belle und ds Biischt, Schloss Landshut.ZOLLIKOFEN

Jassturnier, 19.45 Uhr, mit zugelosten Partner Restau-rant Kreuz, Restaurant Kreuz, Jean & Küre.

Donnerstag, 9. August

BURGDORF Donnerstagsmarkt, 8 bis 12 Uhr, Fisch, Käse, Fleisch, Früch-

te, Gemüse und Spezialitäten, Schmiedengasse, Pro Burgdorf.GRAFENRIED

Dorffest, Biergarten und Raclettkeller und ab 20 Uhr Schlager- und Oldies-Party mit DJ Domi in der Kicker-Bar, Lastwagenhalle Fam. Studer, Sportclub Grafenried.JEGENSTORF

Houpme Lombach, 20.30 bis 22.45 Uhr, Freilichtspiel nach Motiven von Rudolf von Tavel von Philipp Engelmann, Schlosspark, Schlossspiele Jegenstorf.LÜTZELFLÜH

Open-Air Kino, Kino/Imbiss offen: 20.15 Uhr, Pro-grammstart: 21.30 Uhr , «Der Weg der Wahrheit», Sitzplät-ze selber mitbringen, bei jeder Witterung, Bio-Hof Bifängli, Open-Air-Kino Lützelflüh Verein.URTENEN-SCHÖNBÜHL

Spiel- und Grillplausch, 18.00 Uhr, Familienplausch für Gross und Klein. Boule / Minigolf Grillwürste + Getränke zu günstigen Preise, Platz neben Kulturtreppe, SP Urtenen-Schönbühl & Umgebung.

Freitag, 10. August

BURGDORF 2. Orgelkonzert 2012, 18.15 Uhr, Ursula Füri-Bernhard, So-

pran; Thomas Füri, Violine; Jürg Neuenschwander, Orgel; Oper, Operette, Stadtkirche Burgdorf, ref. Kirchgemeinde Burgdorf.

Mittagstisch, 12 Uhr, Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intact-bts.GRAFENRIED

Dorffest, Grosse Festwirtschaft und Biergarten. Unter-haltung mit der Buremusig Messen und DJ Toni in der Bar., Lastwagenhalle Fam. Studer, Sportclub Grafenried.JEGENSTORF

Houpme Lombach, 20.30 bis 22.45 Uhr, Freilichtspiel nach Motiven von Rudolf von Tavel von Philipp Engelmann, Schlosspark, Schlossspiele Jegenstorf.KRAUCHTHAL

Annas Afrika – eine Reise zu Albert Schweitzer, 10.8.2012/20.30 Uhr, 11.8.2012/20.30 Uhr, Ein Stück vom Verein hof-theater.ch., Hof der Familie Kilchenmann, Schwendi 304, hof-theater.ch.

LÜTZELFLÜH Open-Air Kino, Kino/Imbiss offen: 20.15 Uhr, Pro-

grammstart: 21.30 Uhr , «Rio», Sitzplätze selber mitbrin-gen, bei jeder Witterung, Bio-Hof Bifängli, Open-Air-Kino Lützelflüh Verein.MÜNCHENBUCHSEE

Grosses Waldfest im Buchsiwald, 19.30 Uhr, Festwirt-schaft, Bar, Tombola und Tanz mit Herbie, Buchsiwald vis-à-vis Mc Donald‘s, Arbeitermusik Münchenbuchsee.UTZENSTORF

Schlossspiele Landshut, 20.30 bis 22.30 Uhr, Vorstel-lung D’Belle und ds Biischt, Schloss Landshut.

Samstag, 11. August

BURGDORF Märit Stadt Burgdorf, 8 bis 12.30 Uhr, Käse, Fleisch,

Früchte, Gemüse, Brote, Spezialitäten und Handwerk, Märit-Apéro ab 10 Uhr, Schmiedengasse, Pro Burgdorf.GRAFENRIED

Dorffest, Festwirtschaft, Biergarten, Raclettekeller und Bar. Unterhaltung mit Gletscherfezzzer und DJ Oli G., Last-wagenhalle Fam. Studer, Sportclub Grafenried.HETTISWIL B. HINDELBANK

Dörflimärit Hettiswil, 9 Uhr, über 50 Märitstände, ver-schiedene Vereinsbeizli, ab 20 Uhr zusätzlich Barbetrieb, Lindenzytli und Styge, Dorfvereine Hettiswil.JEGENSTORF

Houpme Lombach, 20.30 bis 22.45 Uhr, Freilichtspiel nach Motiven von Rudolf von Tavel von Philipp Engelmann, Schlosspark, Schlossspiele Jegenstorf.LÜTZELFLÜH

Open-Air Kino, Kino/Imbiss offen: 20.15 Uhr, Pro-grammstart: 21.30 Uhr, «The Help», Sitzplätze selber mitbringen, bei jeder Witterung, Bio-Hof Bifängli, Open-Air-Kino Lützelflüh Verein.MÜNCHENBUCHSEE

Grosses Waldfest im Buchsiwald, 19.30 Uhr, Festwirt-schaft, Bar, Tombola und Tanz mit Herbie, Buchsiwald vis-à-vis Mc Donald’s, Arbeitermusik Münchenbuchsee.

Sommerfest, 14 bis 22 Uhr, mit Attraktionen, Essen und Spielmöglichkeiten für die ganze Familie, Saal- und Frei-zeitanlage, SP Zollikofen und SP Münchenbuchsee.OBERBURG

Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Produkte frisch vom Bau-ernhof, Metall und Technik GmbH, Progressastrasse 15, Märitfrauen Oberburg.

Wochenmarktfest, 10 bis 16 Uhr, Produkte frisch vom Bauernhof Verpflegung: Kaffee, Getränke, Salat mit Wurst vom Grill, Gebäck, in Looslis Garten beim Coop, Märit-frauen Oberburg und Familie Loosli.RÜEGSAUSCHACHEN

Spaghettiessen, 17 Uhr, 3 versch. Saucen und Salat, Dessert: Waffeln mit Glace, Torten, Cakes, Aula der Primar-schulanlage, FTV Hasle-Rüegsau.UTZENSTORF

Dernière Schlossspiele Landshut, 20.30 bis 22.30 Uhr, Vorstellung D’Belle und ds Biischt, Schloss Landshut.

Dienstag, 14. August

BURGDORF Mittagstisch, 12 Uhr, Wartsaal-Café, Bernstasse 65,

Stiftung intact-bts.

Ausstellungen

AFFOLTERN I.E. Bis 30.4.2013, Jubiläumsausstellung von Freddy Air

Röthlisberger, viele neue Bronzeskulpturen zum Thema Landleben, Emmentaler Schaukäserei, 9 bis 18.30 Uhr.

JEGENSTORF Bis 8.9.2012, Marc Reist – Skulpturen und ihre Skizzen,

Marc Reist, Bildhauer und Maler, präsentiert seine Skulp-turen im Park- und Innenbereich, Restaurant Belvedere, Stiftung Rotonda, Täglich, 9.30 bis 18 Uhr.KOPPIGEN

Bis 11.8.2012, Metall + Holz, 2 Koppiger Künstler, Fritz Kammer: Holz-Geschenke + Brandmalerei – René Baum-berger: Skulpturen + Objekte aus Metall + Schrott, Probst + Schürch-Spycher (neben Mühle), Mühlegasse, KulturTreff Kop-pigen, Vernissage 9.8.: 19 bis 21 Uhr bis 11.8.: 10 bis 14 Uhr.MÖTSCHWIL

12.8.2012, Skulpturenpark Bernhard Luginbühl, Mötschwil, Bernhardluginbühlstiftung, 11 bis 17 Uhr.ZOLLIKOFEN

Bis 15.8.2012, Ausstellung in der Gemeindegalerie, der ortsansässige Künstler Hanspeter Fiechter zeigt einen Querschnitt seines Schaffens, Gemeindeverwaltung, Wahl-ackerstrasse 25, Gemeinde Zollikofen, ganze Woche, 8 bis 11.30 und 14 bis 17 Uhr, Di., bis 18.30, Fr., bis 16 Uhr.

Brockenstuben

BURGDORF 10.8.2012, Antiquitäten- und Flohmarkt, Flohmi-Beizli,

Sägegasse 18, H.P. Moser, 16 bis 21 Uhr. 10.8.2012, Brockenstube, Dammstrasse 60, Gemein-

nütziger Frauenverein, 13.30 bis 16.30 Uhr. 11.8.2012, Antiquitäten- und Flohmarkt, Flohmi-Beizli,

Sägegasse 18, H.P. Moser, 9 bis 16 Uhr. 11.8.2012, Brockenstube, Dammstrasse 60, Gemein-

nütziger Frauenverein, 13.30 bis 16.00 Uhr.JEGENSTORF

Bis 31.12.2012, Theresa-Laden, das Hilfswerk zugun-sten der philippinischen Urbevölkerung in den Bergen von Mindanao, Mehrzweckgebäude, Iffwilstr. 4, Verein There-sa-Laden, Mi. und Sa., 9 bis 11.30 Uhr, Fr., 14 bis 17 Uhr.KIRCHBERG

10.8.2012 bis 12.8.2012, Brocante Antik-Markt, Saal-bau Kirchberg, Brocante Antik-Markt, Fr. 14 bis19 Uhr / Sa. 10 bis 18 Uhr / So. 10 bis 17 Uhr.

11.8.2012, Verkauf und Warenannahme, Zürichstrasse 1, Gemeinnütziger Frauenverein Kirchberg, 9 bis 11.30 Uhr.MÜNCHENBUCHSEE

10.8.2012, GFM Brockenstube, Höheweg 7, Gemein-nütziger Frauenverein Münchenbuchsee GFM, 9 bis 11 und 14 bis 17 Uhr.OBERBURG

8.8.2012 bis 8.8.2012, Brockenstube geöffnet, Offen nach der Sommerpause und sanfter Renovation, mit vielen neuen Artikeln. Schaut vorbei!, bei der Kirche, Gemeinnüt-ziger Frauenverein Oberburg, 13.30 bis 16.00 Uhr.RAMSEI

Bis 31.12.2012, Baba‘s Fundgrüebli, bei Bäckerei Her-zig, Baba Sutter, Mi. bis Fr. 9 bis 11 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa. 9 bis 16 Uhr.RÜEGSAUSCHACHEN

10.8.2012, Brockenstube hinter Coop, Gemeinnütziger Frauenverein Rüegsau-Rüegsauschachen, 17 bis 20 Uhr.UTZENSTORF

11.8.2012, Brockenstube, Unterdorfstrasse 19. Areal Abfallsammelstelle, Landfrauenverein Utzenstorf, Wiler und Zielebach, 13 bis 15 Uhr.WORBLAUFEN

Bis 12.12.2012, Brockenstube, Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, mittwochs, 14 bis 18 Uhr geöffnet, 1. Samstag im Monat 9.30 bis 12 Uhr.

8.8.2012, Brockenstube, Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, Die Brockenstube bleibt heute geschlossen. Am 15. Aug. wieder offen.

Veranstaltungskalender 358. August 2012, My Zytig

Page 36: MyZytig_12-32

MYZ1-032-036-4c-0808-1