36
Wochenrückblick 2/3 Randnotizen 4 Lebensbilder 6 Immobilien 11 Marktplatz 13 Glückwünsche 16 Geschenkideen 17-21 Kinderrätsel 22 Prinz 23 Kinderaufsatz 24 Kreuzworträtsel 25 Einblick 26/27 Ihre Seite 28 Veranstaltungskalender 34 Inhaltsverzeichnis Persönlich 14/15 Federica de Cesco las in Fraubrunnen... Melissa Heizmann (r.) in der Wüste Nevadas... Leser auf Reisen 30/31 Schnappschuss 32 Claudio Buser siegt am Pokerturnier in Burgdorf... vom Ämmitau bis Bärn Nr. 47 / 5. Dezember 2012 My Schmutzli und Samichlaus Freuen sich auf die Versli der Kinder Seite 12 Wir suchen Miss My Zytig 2013 Seite 35

MyZytig_12-49

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Woche 49, 05.12.2012

Citation preview

Wochenrückblick 2/3

Randnotizen 4

Lebensbilder 6

Immobilien 11

Marktplatz 13

Glückwünsche 16

Geschenkideen 17-21

Kinderrätsel 22

Prinz 23

Kinderaufsatz 24

Kreuzworträtsel 25

Einblick 26/27

Ihre Seite 28

Veranstaltungskalender 34

Inhaltsverzeichnis

Persönlich 14/15Federica de Cesco las in Fraubrunnen...

Melissa Heizmann (r.) in der Wüste Nevadas...

Leser auf Reisen 30/31

Schnappschuss 32Claudio Buser siegt am Poker turnier in Burgdorf...

vom Ämmitau bis BärnNr. 47 / 5. Dezember 2012

My

Schmutzli und SamichlausFreuen sich auf die Versli der Kinder Seite 12

Wir suchen

Miss My Zytig 2013Seite 35

Dienstag, 27. November

Mittwoch, 28. November

«Persönlich» aus Zollikofen

Samstag, 1. Dezember

Stressfrei – die Kidsparty mit Fun und Action

Erstes Türchen im Adventskalender

Qualitätswettbewerb Süssmost

PRIVATE SPITEXfür Pflege, Betreuung und Haushalt– Tag und Nacht – auch Sa/So– von allen Krankenkassen anerkannt– offizielle Pflegetarife– zuverlässig, individuell und flexibel

Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land AG Tel. 034 422 18 11www.homecare.ch

R A D I ODas hör‘ ich gern.

Deine Frequenz in der Region Burgdorf/Bern 92.2 Mhz

www.radio32.ch

2 Wochenrückblick

Betriebsrundgang bei Lüthi & Portmann Fleisch ist unsere Leidenschaft, Qualität ist unser Anspruch. Nach diesem Motto führten die Mitarbeiter der Lüthi & Portmann AG die über 3'000 Besucher auf einen Rundgang durch den Fleischverarbeitungs-Betrieb in Deisswil.Am Ende des Rundgangs wurden alle im Festzelt zu Spiess und Trank eingeladen, Schwinger Christian Stucki verteil-te Autogramme. Zum Schluss erhielt jeder Besucher ver-schiedene Berner Spezialitäten mit auf den Heimweg.

Besinnliche Momente mit Musik Frohsinn Als Einstimmung in die Adventszeit lud die Musik Froh-sinn Oberburg zu ihrem Kirchenkonzert ein. In der Kirche Oberburg begeisterte die Brass Band unter der Leitung von Jan Müller das Publikum mit wunderbaren Klängen. Werke wie «Ein feste Burg» von Ray Farr, O Magnum Mysterium oder die First Suite in E-Flat von Gustav Holst wurden mit viel Emotionen und Können vorgetragen.

Sonntag, 2. Dezember

Wenn Mensch und Hund tanzenIn den alten Fabrikräumlichkeiten des Bernaparks in Deiss-wil bei Stettlen fand das erste Dog Dance Swiss Open statt. Zehn Mensch-Hund-Teams, welche in der höchsten Kate-gorie im Dog Dance lizenziert sind, präsentierten ihre Cho-reographien zur Musik. Harmonie und Perfektion – zwei Stichworte, die an diesem Sonntagmorgen dem Hundesport ein schwereloses Gefühl verliehen. Yvonne Belin mit Bor-der Collie «Alice» wurde Schweizermeisterin Swiss Open Kategorie Dog Dance.

Essen mit Fäbu Cancellara Zwei Jahre nach der Gründung des Fanclubs «Cancella-ra4ever» feierten 540 Fans im Haus des Sports in Ittigen ihr Radrennsportidol Fabian Cancellara. «Wir haben mitt-lerweile Clubmitglieder aus ganz Europa, die Fäbu am Strassenrand frenetisch unterstützen. Der Verein wächst kontinuierlich,» sagt Clubpräsident Heinz Bigler. Ebenfalls begeistert zeigte sich Fabian Cancellara: «Der Fanclub liegt mir am Herzen und bedeutet für mich einen zusätzlichen Motivationsgewinn.»

Volle Kirche in Hindelbank Die Kirche in Hindelbank ist am Sonntagnachmittag bis auf den letzten Platz besetzt. Die Jodlerklubs Mötschwil und Lorraine-Breitenrain haben zum Thema «Mit schöne Jodel-lieder id Adväntszyt» eingeladen. Pfarrer Stephan Halde-mann (l.) führt durchs Programm und gibt auch selber einige Jodellieder zum Besten. Begleitet wird er dabei von Jürg Wenger (r.) auf dem Akkordeon. Zum Abschluss singt der Gesamtchor mit den Besuchern «Stille Nacht, heilige Nacht». Nach dem Konzert treffen sich alle vor der Kirche zu einem Glühwein und freuen sich über den besinnlichen Nachmittag.

Schmid-Storen AGIndustriestrasse 65 CH-3052 Zollikofen

Telefon 031 911 00 12 Fax 031 911 63 [email protected] www.schmidstoren.ch

Beratung Verkauf Montage Service Reparaturen von Sonnen- und

Wetterschutzprodukten

STOBAG TOP Partner

SPITEX GrauholzZentrumsplatz 10

3322 Urtenen-Schönbühl031 850 20 85

www.spitex-grauholz.chPfl ege – Hauswirtschaft – Beratungkassenzulässig, fl exibel, kompetent

Pfl ege und Hilfezu Hause

24-Stunden-Notfalldienst

My Zytig, 5. Dezember 2012 3

Geschenk- ideen

Seiten 17 bis 21

✶✶✶

✶✶

Pet

ra S

chm

id

4 Randnotizen My Zytig, 5. Dezember 2012

Die Democracy-Life-Balance Daniel Kaufmann

Wieder diese Diskussion um die Volkswahl des Bundesrates. Also nichts gegen Demokra-tie, aber, ehrlich gesagt, mir wird es langsam etwas viel mit dieser Wählerei und Abstim-merei. Mir kommt es manchmal vor, als wäre die Schweiz eine linke Kommune aus den 70er Jahren, in der jedem Putztag eine basis-demokratische Diskussion voranging. Da war doch gerade diese Abstimmung über dieses Tierseuchendings. Da ist kaum mehr einer von uns hingegangen. Wir sind erschöpft. Die Democracy-Life-Balance stimmt nicht mehr. Und zunehmend treten die negativen Auswir-kungen unserer Intensivdemokratie zu Tage. Zum Beispiel beim Ski. Wir haben keinen Ab-fahrer mehr. Die Österreicher fahren uns um die Ohren, weil sie sonntags Zeit haben zum skifahren, während wir an die Urne rennen, um unsere Meinung zum Eigenmietwert kund-zutun. Die Chinesen haben keine Demokratie. Kein Wunder, sind die so gut im Kunstturnen.

Und jetzt sollen wir auch noch den Bun-desrat wählen. Also die Bundesräte. Sie-ben Stück! Wenn schon, wäre ich da-für, dass man sich auf einen einigt. Die Amis müssen auch nur einen wählen. Es kann nicht siebenmal so schwierig sein, die Schweiz zu regieren, wie Amerika. Okay, wir haben den Steuerknatsch, den uns die Banken eingebrockt haben, doch dafür führen die Amerikaner Krieg in Afgha-nistan. Es müsste halt eine Prämie geben. Also fürs Abstimmen, meine ich. Es ist nicht ganz gerecht, wenn die Politikerinnen und Politiker Geld fürs Diskutieren bekommen, und wir, die dann die Entscheide fällen, leer ausgehen.

Die Meinung des Kolumnisten ist frei. Sie braucht sich nicht mit jener von «My Zytig» zu decken.

ImpressumHerausgeberin: Lokalmedien Verlag AG, Rita Brodmann, Lyssachstrasse 9 3401 Burgdorf. Tel. 034 428 28 28, Fax 034 428 28 29E-Mail: [email protected]: 2235-4182

65'034 Ex. WEMF-beglaubigtVerteilung: Mittwoch/Donnerstag Lokal-Tarif: Fr. 1.44 pro mm/Spalte CH-Tarif: Fr. 1.54 pro mm/Spalte. Farbinserate: Fr. 2.– pro mm/Spalte.Nichtkommerzielle Vereine, Private und Startups im ersten Geschäftsjahr erhalten 50% Rabatt auf allen TarifenAktuelle Infos: Texte mit werbendem Charakter werden mit 160 Franken pro Einheit verrechnet. Kombis: Politkombi mit der Wochen-zeitung, Kombi mit Radio Neo 1Inserateschluss: Montag, 17 Uhr.MitarbeiterInnen: Regula Lazzaretti (Redaktionsleitung), Patricia Shams (Redaktion), Beatrice Glauser (Verkaufsleitung), Markus Hu-bacher (Kundenberater), Eveline Schind-ler (Kundenberaterin), Silvia Aeschbach (Satz) und Tabea Saxer (Sekretariat).

Suchspiel

m Dezem.00 Uhr,tti

Hörer-Chartsd 8. Dezember 2012

samstags jeweils 14 Uhr

%

Seite Seite Seite

SeiteSeiteSeite

zu gewinnen

50 Franken

Erkennen Sie diese Bildausschnitte? Sie befinden sich in verschiedenen Inseraten in dieser Zeitung. Schicken Sie eine SMS an 789 mit dem Kennwort LOKAL und den Nummern der Zeitungsseiten, auf welcher sich die Inserate befinden (z.B.: LOKAL 1240141931) oder eine Postkarte an: My Zytig, Postfach, 3401 Burgdorf oder www.myzytig.ch Ein Franken pro SMS. Einsendeschluss: 10.12.2012

My

Gewinnerin der letzten Ausgabe:Rosmarie Sumi, Unt. Bollhölzliweg 10, Boll

Hier Vermerk

Aktionen der Woche

49/2012Dienstag, 4. Dezember, bis

Samstag, 8. Dezember 2012, solange Vorrat

1/ 2Preis

Coop St. Galler Kalbsbratwurst, 4 x 140 g (100 g = 1.06)

5.95statt 9.40

1/ 2Preis

Coop Super Soft Toilettenpapier Prestige oder Sensation, 24 Rollen

8.90statt 17.85

Hammer-Preise

Äpfel Gala, Klasse 1, mild bis süsslich, Schweiz, Tragtasche à 2,5 kg(1 kg = 2.62)

6.55statt 8.75

40%Rabatt

Clementinen, Spanien, Netz à 2 kg(1 kg = 1.48)

2.95statt 5.30

Coop Naturafarm Schweinsbraten vom Hals, Schweiz, ca. 1–1,5 kg in Selbstbedienung

per 100 g

1.15statt 2.30

1/ 2Preis

Coop Branches Classic, 50 x 22,75 g(100 g = –.88)

10..–statt 20.–

Ribera del Duero DO Conde De San Christóbal 2009, 6 x 75 cl(10 cl = 1.33)Jahrgangsänderungen vorbehalten.Coop verkauft keinenAlkohol an Jugendlicheunter 18 Jahren.

59.70statt 119.40

25%Rabatt

35%Rabatt

1/ 2Preis

1/ 2Preis

Coop Naturafarm Quick Schüfeli, ca. 1 kg

per 100 g

1.45statt 2.90

Ernst Sägesser engagierte sich für die Gemeinde und die FeuerwehrEliane Baumgartner

Ernst Sägesser wurde am 30. Mai 1933 in Brunnenthal geboren. Seine Eltern hatten einen Bauernbetrieb und die Grosseltern führten neben-an eine Wirtschaft. Zur Schule im Dorf ging er gerne. Als er 13 Jahre alt war, starb seine Mutter. Erst kümmerte sich seine Grossmutter um ihn. Dann heiratete sein Vater erneut und Ernst Sägesser bekam eine Stiefmutter sowie später eine Halbschwester. Wie sein Vater wollte er Bauer werden und besuchte die landwirtschaftliche Fortbildungs-schule in Messen. Seine Zeugnisse konnten sich sehen lassen. Dann besuchte er verschiedene Fortbildungskurse bei landwirtschaftlichen Organisationen und arbeitete auf dem Hof seines Vaters. Als in Mes-sen die Musikgesellschaft gegründet wurde, trat Ernst Sägesser bei und begann Tenorhorn zu spielen. Zudem unterstützte er die Gesell-schaft als Sekretär. In Liestal absolvierte er die Train-Rekrutenschule – er mochte Tiere, insbesondere Pferde. Das alte Foto entstand wäh-rend dem Dienst. Auf dem Hof zuhause kam jeweils Rösi Galli vor-bei, um zu helfen. Die beiden kamen sich beim Tanzen näher. 1957 heirateten sie in der Kirche in Lauperswil. Sie zogen auf den elterli-chen Hof in Brunnenthal, den sie später übernahmen. Bald kam eine Tochter zur Welt. Im Dorf engagierte sich Ernst Sägesser während

vielen Jahren in der Gemeinde. Er war 25 Jahre im Vorstand in der Landwirtschaftlichen Genossenschaft und half bei der Gründung der lokalen Maschinengemeinschaft. 24 Jahre lang war er Statthalter der Bürgergemeinde, Steuerpräsident und leitete die Vormundschaftsbe-hörde. Während 13 Jahren war er Präsident der Käserei. Zudem war er zwölf Jahre bei der Feuerwehr und fast ebenso lange Schützenprä-sident. Teils war er vier Abende pro Woche unterwegs. In der kurzen Freizeit fuhr er mit seiner Frau nach Italien, Holland und Österreich. Nach zwei Rückenoperationen und einer Herzoperation musste er die Arbeit auf dem Hof beenden. Schweren Herzens trennte er sich von den Kühen und gab das Land in Pacht. Dafür hatte er mehr Zeit, um seiner Frau im Haushalt und Garten zu helfen; und sich an den zwei Grosskindern zu freuen, die gleich nebenan wohnten. Ernst Säges-ser wurde auf eine neu umgebaute Wohnung im Seniorenhof Iffwil

dieses Jahres zogen sie dort ein. Doch bei seiner Frau machte sich zu-nehmend Demenz bemerkbar. Rund zwei Monate nach dem Umzug musste sie ins Spital. Heute geht es ihr etwas besser und sie ist im

Ernst Sägesser: einmal mit 79 und in jungen Jahren

6 Lebensbilder My Zytig, 5. Dezember 2012

Stellen 75. Dezember 2012, My Zytig

M. Bucher AG Münchenbuchsee sucht per sofort:

Mechaniker oder ElektromonteurWir bieten:– freundlichen Arbeitsplatz– geregelte Arbeitszeit– keine Überzeit-Einsätze– abwechslungsreiche ArbeitenWir erwarten:– abgeschlossene Berufsausbildung– selbständiges Arbeiten– motiviertes Auftreten– Alter bis 40 JahreHr. S. Liechti, Telefon 031 869 35 38

Gesucht im Bereich Office + kalte Küche

Sympathische Frau für Mittwoch-Mittag von 11.30 bis 14.30 Uhr

und Ferienablösung Restaurant TAVOLO

Im Möbel Pfister3422 Alchenflüh034 445 71 82

Herbst-Aktionen50% RabattKirschlorbeer – 4m 50%, BuchskugelCypressen, Oleander, Oliven, über 500 Sträucher, Magnolien, Thujas, Eiben, Hibiscus, grosse Bäume, 70% Rabatt. Alles für Dachgärten, Bodendecker ab Fr. 2.–. Obstbäume.Verkauf Mo.–Sa. 9–17 UhrFreitag, Samstag geöffnetBaumschule Kummer, MünsingenÄusserer Giessenweg 34www.pflanzenoase.ch

BambusPalmen

✂Nat

el 0

79 4

14 6

8 76

Gutsc

hein

Fr. 2

0.–

ab Fr

. 100

.–

nich

t kum

ulie

rbar

Gebet für KrankeDer Raum für Heilung ist ein kostenloses Angebot der Bewe-gungPlus Burgdorf und Hindelbank zum Gespräch und Gebet für Menschen mit Schmerzen und Krankheiten. Es versteht sich als Ergänzung zur allgemeinen Medizin und ist offen für alle.Mittwoch, 26. Oktober in Hindelbank: Mühlemattweg 14 (www.bewegungplus-hindelbank.ch) Mittwoch, 9. November in Burgdorf: Lyssachstrasse 33 (www.bewegungplus-burgdorf.ch)Die Öffnungszeiten sind jeweils von 19.30 bis 20.30 Uhr Infos und telefonische Voranmeldung unter 077 491 43 30

Mittwoch, 12. Dezember in Burgdorf: Lyssachstrasse 33(www.bewegungplus-burgdorf.ch)Mittwoch, 9. Januar 2013 in Burgdorf: Lyssachstrasse 33(www.bewegungplus-hindelbank.ch)

Auf Wunsch auch Hausbesuche.

Nicht verschlafenJubiläumsangeboten

Zollikofen auf 1800 m2 Telefon 031 911 02 32 www.zookakadu.ch Lyssach auf 1400 m2 Telefon 034 448 40 40

40 Jahr Jubiläum

Einkaufsparadies

Solar-Strom selber produzierenNichts einfacher als das.Wir bauen für Sie schlüsselfertigePhotovoltaik-Anlagen mit allen Vorteilen.Kompetent – zuverlässig – schnellalles aus einer Hand!

Elektro Troller GmbHAgentur BernTelefon 031 918 46 [email protected] Sonne + Troller = StromSonne + Troller = Strom

Jetzt Gratis-Offerte

verlangen

Zahnprothesen Reparaturen

031 311 62 70Erstes Berner Dental Labor, zahntechnischer Notfalldienst, Kramgasse 47, 3000 Bern 8

Schnuppertag 15. Dezember 2012Tierkommunikation

Ausschreibung auf www.pfoteinhand.ch.Persönliche Auskunft über 079 293 20 19.

Herzlich, Iris WüthrichTierkommunikatorin aus Liebe zum Tier

Für Inserate in My Zytig:

Telefon 034 428 28 28oder

[email protected]

Wüthrich folgt auf BornhauserNach über 27 Jahren bei der Migros Aare respektive Mig-ros Bern wird Thomas Born-hauser im Oktober 2013 den Ruhestand antreten. Über die-sen gesamten Zeitraum war er die prägende Stimme der Mig-ros Aare in der Öffentlichkeit.Es ist der Migros gelungen, die Nachfolge frühzeitig mit Reto Wüthrich zu lösen. Er wird ab

-antwortung von Thomas Born-hauser für die interne/externe Kommunikation, für das Kultu-relle und für das Sponsoring in der Migros Aare übernehmen. Reto Wüthrich ist erfahrener

Journalist, auch im Bereich des Detailhandels, kennt die Mig-ros bereits aus einer früheren Tätigkeit beim Kulturprozent beim Migros-Genossenschafts-Bund MGB in Zürich und hat mehrere Jahre erfolgreich ein eigenes Kommunikationsbü-ro geleitet. Er vereinigt damit

wichtiger Qualitäten und bis-herige Erfahrungen in einer Person. Die Migros freut sich, mit ihm einen kompetenten Nachfolger gefunden zu haben und wünscht ihm bereits jetzt viel Befriedigung und Erfolg in der neuen Aufgabe.

Von Rheinberger zu Roth – eine mu-sikalische Brücke von 100 Jahren

Im Jahr 1899 schrieb Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901) seine Messe für Chor und Orgel in E op. 192, Misericordias Domini. Ein Schüler Rheinbergers, Joseph Renner, weist auf die «klang-liche Schönheit» dieses Wer-kes hin: «Was uns aus dieser Partitur so wohltuend entge-genweht, ist die abgeklärte, friedenvolle Stimmung einer harmonischen Natur, die, im edlen Sinne, heitere Ruhe ei-

Genau 100 Jahre später, im Jahr 1999, wird anlässlich der Einsegnung der neu reno-vierten Klosterkirche von Alt

St. Johann die St. Johanner Messe von Peter Roth (*1944) uraufgeführt. In ihr verbindet der zeitgenössische Toggenbur-ger Komponist Lied und Natur-jodel mit den lateinischen Tex-ten des Ordinariums. Es entsteht eine ebenso «urchige wie innige Messe aus dem Tal zwischen

Der 1991 in Urtenen-Schön-bühl gegründete Chor Cantissi-mo (www.cantissimo.ch) wagt immer wieder musikalische Experimente mit verschiedens-ten Gruppen und zu ausserge-wöhnlichen Themen der Mu-sikwelt. Zusammen mit seiner Leiterin Susanne Grossenba-

cher beschäftigt sich der rund

Programm mit zwei musika-lisch gegensätzlichen Werken, die aber beide auf demselben Text der Heiligen Messe (Or-dinarium) basieren. Unterstüt-zung erhält der Chor von der Organistin und Rheinberger-Kennerin Dora Widmer-Käser aus Belp und dem Jodlerduett Marianne und Bruno Weingart

der Roth-Messe die obertonrei-chen Jodelsoli singen wird.

Konzert am Freitag, 7.12. und Sams-tag, 8.12., jeweils 20 Uhr, Kirche Ur-tenen-Schönbühl und Sonntag, 9.12., 17.15 Uhr, Kirche Erlach.

Der Chor Cantissimo wagt immer wieder musikalische Experimente.

Musiker von Whole Lotta DC feiern 20-jähriges BestehenAls die Gruppe AC/DC vor fast 40 Jahren mit ihrem le-gendären Sänger Bon Scott und Songs wie «TNT», «Whole Lotta Rosie» oder «Highway to Hell» die Mu-sikwelt zu erobern begann, beeindruckten die fünf Aust-ralier mit ihrer ureigenen Po-wer ganze Generationen, und das bis heute. Diese Begeis-terung für das Phänomen AC/DC brachte 1992 fünf Musi-ker aus der Region Burgdorf mit dem Ziel zusammen, die zeitlosen Klassiker mit Leib und Seele unter dem sinnigen Namen Whole Lotta DC auf heimischen Bühnen zu zele-brieren. Es folgten zahlreiche erfolgreiche Konzerte in der ganzen Schweiz, welche die ausgeprägten Livequalitäten der Band immer wieder un-ter Beweis stellten – AC/DC Fans wurden dabei nie ent-täuscht! 2012 feiert die Band Whole Lotta DC ihr 20-jähriges Be-stehen. Eine Jubiläumstour führte die spielfreudige Band

durch die ganze Schweiz. Dabei haben sich einige denkwürdige Höhepunkte angehäuft wie zum Beispiel der Tourstart im Januar 2012 im «Goldenen Anker» in In-terlaken (seit den Siebzigern ein Kultlokal, wo sonst Bands wie Polo Hofer bis Shaggy spielen). Weitere Highlights waren Auftritte im renom-mierten «Stadtkeller Luzern» sowie, zum zweiten Mal, am «Brienzer Rockfestival» im

Samstagabendprogramm vor über 3'000 begeisterten Festi-valbesuchern.Der Abschluss der Tour wird am 8. Dezember in der altehr-würdigen Mühle Hunziken in

-derem mit Gästen wie Marc Storace, dem legendären Lead-sänger von Krokus und Katha-rina Michel, Musicstar 2009.

Tourabschluss: Samstag, 8. Dezem-ber, 21 Uhr, Mühle Hunziken.

Auf Jubiläumstour: Patrick, Teva, Fatgus, Alex und Frieda.

Thomas Bornhauser. Reto Wüthrich.

8 AktuelleInfos Textinserate 5. Dezember 2012

Mehr Optimismus an den Märkten

Die Öl- und Heizölpreise ver-abschiedeten sich leicht stei-gend aus dem November. Auch der Euro konnte leicht zulegen. Hoffnungen auf eine Beilegung des US-Haushaltsstreits stützen die Börsen. Generell herrscht an den Märkten wieder mehr Opti-mismus. Konjunkturrisiken für 2013 spielen aktuell eine unter-geordnete Rolle und die Kurse steigen. Die Preise für Rohöl (Brent Crude Nordseeöl) und Gasöl (Heizöl/Diesel) sind in einer Seitwärtsbewegung ste-cken geblieben. Auch der Kon-

kaum nachhaltige Wirkung auf den Ölpreis. Nur noch drei Wochen bis Weihnachten. Wer den Heizöltank vorher auffül-len will, sollte jetzt bei Agrola bestellen, da mit längeren Lie-ferfristen zu rechnen ist. Heizöl bei der Landi: Agrola AG Zollikofen 058 433 81 20

Grauholz 034 411 11 31 Koppigen 034 413 12 29

Wynigen-Burgdorf 034 415 12 47

Agrola Heizöl-Preis der letzten drei Monate.

Wird Ihr PC auch immer langsamer?Gemäss Konsumenten-Befra-gungen ärgern sich die meis-ten Computer-Benutzer über Wartezeiten am PC. Man ge-winnt den Eindruck, dass der PC immer langsamer wird. Muss deswegen wirklich schon wieder ein neuer Com-puter gekauft werden?Die Computer-Hersteller ver-weisen dabei auf immer neue Technologien, die nach im-mer schnelleren Prozessoren verlangen. Genügt der alte PC aber noch? Oder muss wirk-lich ein neuer her?Die Dipl. Ing. Fust AG ist der Meinung, dass man dem Kun-den zumindest eine Möglich-keit bieten sollte, um sich vor-gängig möglichst objektiv zu informieren. Deshalb hat Fust einen Computer-Fitness-Test programmieren lassen, wel-cher Ihren Computer nicht nur komplett durchleuchtet, son-dern software-mässig sämtli-che Massnahmen trifft, um das Optimum an Leistung aus dem

bestehenden Gerät herauszu-holen. Mit dem Gebrauch des PC sammelt sich nämlich un-bemerkt eine Menge Ballast auf dem Computer. Selbstver-ständlich prüft der Fust Com-puter-Fitness-Test das vorhan-dene System auf Spyware- und Virenverseuchung, um sicher zu gehen, dass sich die dar-

-

weiteren Schritt untersucht das Programm die vorhandene Sicherheitssoftware auf mög-liche Lücken. Am Ende erhält der Kunde einen ausführlichen Bericht, der über den Zustand des Gerätes Auskunft gibt. Dieser Bericht erlaubt es dem Kunden zu entscheiden, ob ein Neukauf wirklich notwendig ist oder ob beispielsweise eine Neuinstallation des Betriebs-systems ausreichen würde.

Der Fust Computer Fitness Test ist in allen Verkaufsstellen von Fust mit PC- und Apple-Sortiment (www.fust.

AktuelleInfos 9 5. Dezember 2012 Textinserate

Silvester-Abend mit Live-MusikFeiern Sie Silvester im Restaurant Hirschen in Krauchthal. Live Musik mit Genaro und ein herrli-ches Silvestermenu erwar-tet Sie. Nach dem Motto zwölf Trauben für zwölf Wünsche starten Sie zu-dem um Mitternacht mit spanischer Tradition gut ins neue Jahr. Lassen Sie sich überraschen.

Restaurant HirschenDolores GarciaOberburgstrasse 113326 KrauchthalTelefon +41 34 411 14 31Fax +41 34 411 14 [email protected]

Wer will sein Bild zurück?

Seit über zehn Jahren zieren diese Kinder-Gemälde den langen Gang zum Aaregarte, dem Personalrestaurant im Shoppyland Schönbühl. Nun, in der Zwischenzeit weisen viele der Kunstwerke nicht mehr ihre leuchtenden Origi-nalfarben auf, zudem hat sich der symbolische Staub ange-setzt. Hinzu kommt, dass die Kinder das Teenager-Alter

glatt übersprungen haben und heute Twens sind. Aus die-sem Grund wird die Migros die Bilder in nächster Zeit ersetzen, mit einer Art «Hall Of Fame» der Kundinnen und Kunden. Lassen Sie sich über-raschen.

Falls Sie das Gemälde eines Kin-des «retten» möchten: Aldo Lutz nimmt Ihren Anruf gern entgegen: Tel. 058 565 83 73.

Kinder-Gemälde zieren den Gang zum Aaregarte in Schön-bühl. Die kleinen Künstler sind mittlerweile erwachsen.

My Zytig belohnt die schönste Weihnachtsdekoration!

My

✮✮✮

Sind Sie stolz auf Ihre Weihnachtsdekoration, bzw. Beleuchtung im oder am Haus, oder finden Sie diejenige Ihres Nachbars müsste belohnt werden? Dann senden Sie uns ein Foto an [email protected] mit Namen und Adresse. Das My-Zytig-Team prämiert den schönsten Weih-nachtsschmuck und freut sich auf Ihre Zuschriften. Zu gewinnen gibt es ein Lueg-Verwöhnpäckli inkl. Romantikdinner.

Einsendeschluss: Dienstag, 18. Dezember 2012

✮✮✮

✮✮

Du gingst so schnell von uns und wirst so sehr vermisst, du warst so lieb und gut, dass man dich nie vergisst.

Erschüttert und tief traurig müssen wir Abschied nehmen von meinem gelieb-ten Mann, unserem lieben Vater, Schwiegervater und stolzem Grossätti

Urs Brunner-Emch23. Februar 1945 – 26. November 2012

Unerwartet und noch voller Zukunftspläne ist er aus seinem aktiven Lebenherausgerissen worden. Sprachlos müssen wir das Unfassbare akzeptieren.

In Liebe und Dankbarkeit Verena Brunner-Emch Manuela und Stefan Fürst-Brunner Marco und Iris Brunner-Johner mit Lisa und Verwandte

Traueradresse: Manuela Fürst-Brunner, Feldweg 2, 3254 Messen

Die Trauerfeier, zu der Sie freundlich eingeladen sind, findet am Freitag, 7. Dezember 2012, um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche Bätterkinden statt.

Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.

Anstelle von Blumen gedenke man des Verstorbenen mit einer Spende an dieSchweizerische Herzstiftung, 3007 Bern, Spendenkonto 30-4356-3.Vermerk: Urs Brunner, Schalunen

Danksagung

Greti Baumann-Weber

Herzlichen DankAllen, die ihr im Leben ihre Zuneigung und Freundschaft schenkten, sie im Tode ehrten und uns mit stiller Verbundenheit auf vielfältige Weise ihre Anteilnahme erwiesen. Jede Zuneigung war tröstend und gibt uns viel Kraft.

Ein herzliches Dankeschön auch an:das Ärzte- und Pflegepersonal des Spitals Burgdorfan Herrn Dr. Mischler für die langjährige Betreuungan Frau Hirsbrunner und Frau Heiniger, die immer für sie da warenan Herrn Pfarrer Fuchs für die schöne Abdankungsfeieran Frau Bolzli für ihre Betreuung und Arbeit für die Bestattung

Wir werden Greti Baumann, unsere Mutter, Grossmutter und Urgrossmutter so in Erinnerung behalten, wie sie gelebt hat, fürsorglich und bescheiden.

Burgdorf, im November 2012

Die Trauerfamilie

Beginnen Sie den Tag mit einem

Bibelvers auf Ihrem HandyText mit: start bibel an die Nr. 789und Sie erhalten täglich einen Bibelvers per SMS.Kosten 20 Rp. pro SMS/Vers.(Service kann jederzeit wieder abbestellt werden mit stop bibel)

Neuanmelden!

TodesfallBeatus Bernhard Deppe Ittigen – Wohnhaft gewesen an der Bahnstrasse 19a ist am 26. November 2012 verstorben. Einträge für die kostenlose Rubrik «Todesfälle» melden Sie jeweils bis Montag, 17 Uhr, an Fax 034 428 28 29 oder per E-Mail an [email protected]

Für Todesanzeigen und Danksagungen

wenden Sie sich vertrauensvoll an

uns:Telefon 034 428 28 28

My

10 Zum Gedenken My Zytig, 5. Dezember 2012

Immobilien 115. Dezember 2012, My Zytig

<wm>10CFWMsQ6DQAxDvygnOyEHacaKDXWo2G9BzPz_ROjWwXq2ZHvb0ht-eq-fff0mAbigm3skfWl96qn0oiVpUFBfVDVGLH91QSgCGE9FSDGMMkrBPGpX4TkoqGJq13Hem9QjW38AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwMzY1tQQAOwJq2Q8AAAA=</wm>

Das sollten Sie sich gönnen:

3½-Zimmer-WohnungNaherholungsgebiet vor der Türalle Vorzüge der Stadt in 5 bis 10

Minuten zu Fuss erreichbargrosser sonniger Balkon

moderne Kücheneues Lebensgefühl!

per Monat Fr. 970.00 + NK Fr. 220.00

Es sind auch andereWohnungsgrössen verfügbar!

www.sonnenpark-solothurn.ch

Riedmattstr. 2 • SolothurnT +41 (0)32 622 26 77www.aberimo.ch

<wm>10CFWMMQ4CMQzAXpTKSZumoSO67cSAbu9yYub_ExwbgxfL8r5PL_y4b49je04FXOi106b6KNFmHVZ6xFStGGo3Ut1aj79aSCNhXYmoSmWRQoi1lYyldg2-joGX9_n6AONfBkZ-AAAA</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwMzYzMAEAmjTq2A8AAAA=</wm>

Immobilien, Verwaltungen3001 Bern, Bundesgasse 26Telefon 031 310 12 12www.erich-weber.ch

Tag der offenen Tür amSamstag, 8. Dezember 201211.00 – 12.00 UhrWohnpark Zollhausmattein LützelflühBesuchen Sie uns an der Gewerbe-strasse 7, im 1. Stock rechts, in der4½-Zimmer-WohnungIm ♥ von Lützelflüh vermieten wir persofort oder nach Vereinbarung sehr gross-zügige, sonnige

3½-Zimmer-Wohnung 107 m2

Fr. 1625.– exkl. Nebenkosten

4½-Zimmer-Wohnungen 108 m2

ab Fr. 1615.– exkl. Nebenkosten

Einstellhallenplatz à Fr. 120.–

l Liftl Waschmaschine /Tumbler in Wohnungl moderne Küchel zwei Sitzplätze bzw. Balkonel direkt Zugang zu Einstellhallel Einkaufsmöglichkeiten in aller nächster

Nähe

Bitte beachten Sie die Signalisation

Tel. 031 920 11 11www.archinnova.ch

2 Eigentumswohnungen in Neubaugrosszügig – zentral – ruhigam Schützenweg 1 in Bolligen 4½ Zimmer, GF 145m2 | 3½ Zimmer, GF 127m2

Wohnerlebnis mit Blick auf

Gurten, Bern und Jura

Dorfmärit und ÖV in Gehnähe

Komplett schwellenfrei

<wm>10CFWMMQ7CQAwEX3SnXcfr-HCJ0kUUKP01iJr_VyR0FDvFaLT7Xur47b49ju1ZBKCGoI8sKvvqtUR2wYtEGmg3Ulp8iH95wzAMYF5NIxtynhSbY0bEpF0Pp5NB_fN6fwGBZPULfwAAAA==</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwMzSxtAAAHd8TqQ8AAAA=</wm>

Immobilien, Verwaltungen3001 Bern, Bundesgasse 26Telefon 031 / 310 12 12www.erich-weber.ch

Erstvermietung in LützelflühIm ♥ von Lützelflüh vermieten wir per

sofort oder nach Vereinbarung an der

Gewerbestrasse «Wohnpark Zollhausmatte»

sehr grosszügige, sonnige

3½-Zimmer-Wohnung 107.44 m2

Fr. 1625.– exkl. Nebenkosten

4½-Zimmer-Wohnungen108.53 m2

ab Fr. 1615.– exkl. Nebenkosten

3½-Attika-Zimmer-Wohnungen 120.57 m2

ab Fr. 1995.– exkl. Nebenkosten

Einstellhallenplatz à Fr. 120.–

l Lift

l Waschmaschine /Tumbler in Wohnung

l moderne Küche

l zwei Sitzplätze bzw. Balkone

l direkt Zugang zu Einstellhalle

l Einkaufsmöglichkeiten in aller nächster

Nähe

Interessenten erhalten gerne einen

Besichtigungstermin oder den ausführlichen

Vermietungsprospekt bei:

Schmidebach, Grossaffoltern3½-Zimmer-Attikawohnung mit

grosser Pergola und Balkonan wunderschöner, ruhiger Lage, mit Sicht

ins Grüne per sofort oder nach Verein-barung zu vermieten.

102 m2 BGF, grosszügiges Wohn-/Esszimmer mit offener, moderner Küche.

2 Schlafzimmer, Bad mit eigenem Waschturm, Einstellhallenplatz. Die ganze

Wohnung ist hindernisfrei gebaut.MZ Fr. 1620.– + NK Fr. 250.–Einstellhallenplatz Fr. 120.–

031 869 50 01 / 079 334 52 59

Aemmepark-Wohnüberbauung...in Rüdtligen-Alchenflüh

In der im November 2011 fertiggestellten Überbauung Aemmepark sind im Haus C noch 73½-Zimmerwohnungenzu vermieten...

...ab Fr. 1620.– inkl. HK/NK

Die ideal geschnittenen Grundrisse mit sonnigem Sitzplatz oder Balkon bieten einen hohen Ausbaustandard und eine attraktive Wohnqualität für Paare sowie Singles....

Überzeugen Sie sich selbst...die detaillierten Dokumentationen mit Grundrissplänen finden Sie auf:

www.visana.aemmepark.ch

Visana-Services AGLiegenschaftsverwaltungWeltpoststrasse 19, 3000 Bern 15Tel. 031 357 98 62

Zu vermieten in gepflegter,kinderfreundlicher Überbauung mit

Gartenanlage in Lützelflühaussergewöhnlicherenovierte

4½-Zimmerwohnungmit Galerie

grosser heller Wohn-Essbereich,Parkett- und Plattenböden, moderne Küche mit GS/GK, schönes grosses

Bad, Balkon, Keller. Fr. 1600.– + Fr. 350.– HNK

sowie4½-Zimmer-Dachwohnung

Parkett-/Plattenböden,Küche mit GS/GK, Cheminée,

verglaster Balkon, KellerFr. 1250.– + Fr. 270.– HNK

Parkplätze vorhandenInfo: Tel. 032 328 14 45

Carmen, 28 J.Ich bin ein scheues, ein-faches Mädchen. Bist du der lebensfrohe, fröhliche und tier-liebende Mann, der ein Stück des Lebens mit mir gehen möchte?Würd mie ufenes Telefon sehr freue, de erfarsch me vo mier.Tel. 078 718 31 09(Ein Landwirt wäre auch willkommen)

Gratis

Sorgentelefonfür Kinder

0800 55 42 10weiss Rat und hilft

[email protected]

SMS 079 257 60 89

www.sorgentelefon.ch PC 34-4900-5

My

My

Wollen Sie in unserer

Zeitung inserieren?Rufen Sie uns an:

034 428 28 28

Regula Lazzaretti

Für Samichlaus und Schmutzli steht der strengsteTag des Jahres vor der Tür. Die beiden sind gut vorbe-reitet.

Morgenabend, am 6. Dezember, sind sie wieder schwer bepackt unterwegs: der Samichlaus und sein Schmutzli. Durch die neblige, kalte Nacht stapfen sie aus dem Wald in so manche warme Stube. Vom lauten Poltern an der Tür aufgeschreckt, verstecken sich die Kinder etwas ängstlich hinter ihren Eltern. Wer im Vorfeld noch grosse Sprüche geklopft hat, wird plötzlich ganz still. Beim Anblick des bärtigen Chlaus sind die Strophen des auswendig gelern-ten Verslis vergessen. Das dicke Buch gibt Auskunft, was man das Jahr über gut gemacht hat und wo etwas geändert werden sollte. Woher weiss der Samichlaus das nur alles, fragen sich viele Kinder. Nun ja, der Mann im roten Man-tel arbeitet nicht nur am 6. Dezember. Er hält immer die Augen offen und macht sich laufend Notizen. Punkte, die er vielerorts anspricht sind Finken, Hausaufgaben, fern-sehen oder Haushalts-Ämtli. «Einige geben mir schweren Herzens ihren Nuggi mit», erzählt der Samichlaus. Gerne hört er sich die gelernten Versli an. Nebst den üblichen wie «Samichlaus du liebe Maa, gäu i muess ke Ruete ha» tragen man-che ganze Lieder vor. «Alte Verse kommen wieder in Mode», weiss Schmutzli zu berich-ten. Und bekommen die Männer auch freche

Sprüche zu hören? Wenn dann nur von den Jugendlichen, die praktisch keinen Respekt mehr hätten. «Wir mussten aber noch nie jemanden in den Sack stecken», meint der weissbärtige Mann. Auch Ruten verteilen sie nur sehr selten. Im Vergleich zu früher, seien die Kinder gesprä-chiger. Ein Samichlaus muss spontan sein und auf alle Arten von Fragen reagieren können. «Einmal sind wir in einen Ehekrach geplatz», erinnert sich Schmutzli. Das sei unangenehm gewesen. Aber grösstenteils fühlen sich die beiden wohl in den Familien, bei denen sie zu Gast sind. Sie verteilen Nüsse, Mandarinen und Lebkuchen, wo-durch ihr schwerer Sack mit jedem Besuch etwas leichter wird. Manche Kinder getrauen sich nicht, bei Schmutzli das Säckli zu holen. «Ich muss sie mit Nüssen anlocken», verrät er seinen Trick.

Schmutzli ist mit seiner Rolle zufrieden Der schwarz gekleidete Mann steht im Schatten des Sa-michlaus, spricht nur wenig und muss den schweren Sack tragen. Trotzdem ist er mit seiner Rolle ganz zufrieden. «Ich kann aus dem Hintergrund die Menschen beoachten. Das ist sehr spannend.» Und was tun Samichlaus und Schmutzli sonst noch ausser Kinder beobachten? «Ich singe im Jodlerklub und sehe mir gern Schwingen an», meint Samichlaus und Schmutzli ergänzt: «Ich bin ein

Zuerst heisst es für die beiden nun aber arbeiten.

Samichlaus und Schmutzli bereiten sich auf die vielen Besuche vor. Im Sündenbuch haben sie sich während des Jahres Notizen über die Kinder ge-macht.

Jodelnder Samichlaus undFussball spielender Schmutzli

12 MeineLeidenschaft My Zytig, 5. Dezember 2012

Zu verkaufenRäuchermänner, Nussknacker, Schwibbögen, Pyramiden, Engel-Handarbeit aus dem Erzgebirge 50% RABATT bei J. Zschorn, Solothurnstrasse 52a, 3322 Urtenen vom 5.–30. Dez. 2012 von 10–12 Uhr/ 14–18 Uhr. Tel. 031 530 03 77

Handorgel zu Verkaufen, Zupan Knopfgriff, Chrom, Midi-Anschluss. Preis nach Absprache. Tel. 032 530 49 27, Natel 079 257 92 71

Zu verschenkenZu verschenken rotgetigertes Maikätzli männ-lich, Ist auf einem Bauernhof aufgewachsen und ist ans Kistli gewohnt. Tel. 078 607 51 57

FahrzeugmarktKaufe Autos, Lieferwagen, Busse usw. Alle Marken und Jahrgänge, sofort Barzahlung, Tel. 079 613 79 50

Kaufe Gebrauchtwagen Alle Marken und Jahrgänge, auch Motorräder, Busse und Liefer-wagen. Kilometer und Zustand egal, auch für Ex-port. Gute Barzahlung, gratis Abholdienst. Natel 076 334 16 86 (erreichbar auch Sa. + So.).

Kaufe Autos und Lieferwagen, alle Marken, so-fortige Barzahlung, gratis Abholdienst, immer erreichbar, Natel 079 777 97 79

Kaufe Autos Fast alle Jahrgänge und Marken (Kilometer und Zustand egal). Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22 Uhr auch Sa. und So. Telefon 078 616 26 30 oder [email protected]

Kaufe Autos, Busse und Lieferwagen alle Marken und Jahrgänge. Sofort Barzahlung. Tel. 079 661 74 90

GesuchtAltgold, Gold- und Silbermünzen, Briefmarken sowie alle Ansichtskarten, Barzahlung. Trehan Burgdorf AG, Postfach 195, 3402 Burgdorf, Tel. 034 423 20 34

Grosser Thron für Königswahl, leihweise, Tel. 034 428 28 22

GesundheitBurgdorf, Oberstadt traditionelle Thai-Öl-Mas-sage m. Diplom. Tel. 079 912 75 51

DiversesSie zügeln? >> wir putzen! Zuverlässig, gründ-lich und preiswert. Mit Abnahmegarantie! Relax-Reinigung. Gratisofferte unter Tel: 034 461 62 00 oder Natel 079 301 61 84

Flohmarkt und Augusto’s Swatchbörse jeden 1. + letzten Samstag im Monat im Restaurant Post an der Dorfstrasse 3 in 3256 Dieterswil BE ab 9–16 Uhr. Findet statt bei jeder Witterung. *Frische Güggeli*

Mauerreinigung nach Sprayer-Angriff, oder Rost, Russ, Lack, Farbe und Kleber entfernen. Wir arbeiten mit einem neuen Trockenverfahren. An-naheim Schreinerei 034 422 82 72

FLOHMI im BÄREN, Bernstr. 99, ZOLLI-KOFEN am 11. November / 10–16 Uhr. Immer am 2. SONNTAG des Monats = WETTERFEST und

GEMÜTLICH! INFO/STAND-RESERVATION: 077 2570195 / [email protected]

Partnerschaft/HeiratWeihnachtswunsch: Frau bald 60 J. jung, sucht Partner. Das Alter kann zu zweit noch so schön sein. Melde dich CH-Mann bis 70 J., bist du natur-verbunden und sportlich? Tel. Priv. 079 892 82 79 / Natel 079 843 98 78.

Blonder Engel, 49, schlank, bezaubernd, sucht: Dich, männlich, charmant, zu Weihnachten, bis 65 J. 078 914 75 06

Frau 32 gut aufgestellt, sucht Mann 33–42 für eine schöne Partnerschaft. Kontakt 077 504 65 48

USCHI 49 JAHRE, kfm. Angestellte, völlig al-leinstehend. Sie ist eine bildhübsche und schlanke Frau, mit blonden Haaren und blauen Augen, na-

stellt sie sich als einen sportlichen, ehrlichen und zuverlässigen Mann mit gutem Beruf vor. Möch-ten Sie diese tolle Frau kennenlernen, so rufen Sie doch gleich an. Tel. 079 647 02 86. Frau Bea Ger-ber immer erreichbar.

TiereOnyx, 5j. Zutraulicher Kater sucht Zuhause mit Auslauf als Einzelkatze.

www. katzenhilfe-bern.ch oder 079 778 16 43

Junge Teddy-Hamster suchen ein neues Plätz-chen. Fr. 10.–, Tel. 079 646 24 39

Marktplatz 135. Dezember 2012, My Zytig

60 Randnotizen aus

Aemme-Zytig, Grauholz-Post und My Zytig

Daniel Kaufmann

Fussarmmenschen My

Herzliche Einladung am Mittwoch, 12. Dezember 2012,ab 17.30 Uhr

Daniel Kaufmann signiert sein Buch «Fussarmmenschen».

Wir servieren Glühwein und Kuchen an der Lyssachstrasse 9 in Burgdorf.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Das Buch können Sie auch für Fr. 20.– bestellen bei [email protected]

14 Persönlich«Heute kann mich nichts mehr erschüttern»Regula Lazzaretti

Federica de Cesco, die bekannte Schweizer Schriftstellerin, war am Freitag auf Einladung des Jugendparlamets für zwei Lesungen im Schlosskeller Fraubrunnen zu Gast.

Als erstes: Nennen Sie sich überhaupt noch de Cesco? Oder haben Sie den Namen ihres japanischen Mannes angenommen?Als Autorin heisse ich immer noch de Cesco, im Privatleben bin ich Federica Kitamura. Ich versuche Beruf und Privates klar zu trennen.

Sie sind eine der bekanntesten deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Werden Sie auf der Strasse erkannt?

Auch eine Autorin muss etwas essen. Dann lachen alle.

Ihr erstes Buch «Der rote Seidenschal» haben Sie mit 15 Jahren geschrieben. Wie kam es dazu?

ausschliesslich aus Aufsätze schreiben bestehen können. Auf mei-

-

Ihre Bücher handeln von starken, selbstbewussten Mädchen, die gegen aufgezwungene Normen rebellieren. Wie waren Sie als Kind und Teenager?

Die Geschichten erzählen meist von fernen Ländern, fremden Kulturen und anderen Religionen, warum?

stillen Ozeans ist.

Sie sind in Italien geboren, haben in Äthiopien, Italien, Frank-reich, Norddeutschland und Belgien gelebt, wohnen in der Schweiz und sind mit einem Japaner verheiratet. Wo fühlen Sie sich zuhause?

Was fasziniert Sie denn an Japan?

--

Sie haben über 80 Bücher geschrieben – seit 1994 verfassen Sie auch Romane für Erwachsene. Welcher gefällt Ihnen am besten?

Welches ist Ihr Lieblingsbuch?

Sie haben einmal gesagt, dass Sie keine Happy Ends mögen. Würden Sie dem Leser damit nicht einen Gefallen tun?

Was war in der Kindheit Ihr Traumberuf?

In den Anfängen waren Lesungen für Sie eine Qual. Wie ist es heute?

-

Wird das Schreiben mit den Jahren einfacher oder besteht die

Federica de Cesco las zuerst für Kinder und Jugendliche und später für Erwachsene.

Ann

a R

enne

r

My Zytig, 5. Dezember 2012 15

Gefahr, in alte Muster zurückzufallen?Die Gefahr besteht tatsächlich. Man muss versuchen, sie zu umge-hen. Das Schreiben wird insofern einfacher, dass man eine sprach-liche Routine entwickelt. Ich muss mir den Kopf nicht mehr nach Vokabeln zerbrechen. Und das Recherchieren im Internet ist viel schneller.

Ich habe gehört, dass Sie zehn Seiten pro Tag schreiben. Es sind nur noch fünf. Früher sass ich acht Stunden am Computer, heute nur noch die Hälfte.

Wie lange sitzen Sie an einem Buch?Für einen Erwachsenen-Roman benötige ich sechs bis acht Mona-te. An einem Kinderbuch sitze ich zirka drei Monate.

Was macht Federica de Cesco wenn Sie nicht am Computer sitzt und arbeitet?Schwimmen. Ich absolviere täglich 1,5 Kilometer. Sonst mache ich Walking, gehe gern ins Kino und lese Bücher anderer Autoren.

Wie würden Sie sich charakterisieren?Ausgeglichen

Sie sind 74 Jahre alt. Wann treten Sie in den Ruhestand?In den nächsten fünf Minuten, ich gehe nämlich schwimmen (lacht).

Und ernsthaft?Ich werde noch lange weitermachen. Was soll ich auch sonst tun?

Jahren ist man ein guter Schriftsteller.

«Federica de Cesco – mein Leben, meine Welten»: Nino Jacusso hat 2008 einen Film über die Autorin gedreht.

Aus dem Film: Federica de Cesco und ihr Mann Kazuyuki Kitamura in Tokyo, Ginza, Japan.N

ino

Jacu

sso

Dreharbeiten am Schreibtisch von Federica de Cesco. Im Hin-

tergrund. Kameramann Daniel Leippert.

Nin

o Ja

cuss

o

My

Hüt isch es so wyt der Fritz wird 60gi u isch Gott sei Dank no fit!Schön dich aus Maa u Vater ds ha! Lislott u Simon Joschka

Iladig: Aui wone kenne möge u gärn hei. Für dä jung Maa Pascal Studer am 7. Dez 2012 vo 11 bis 16 Uhr am

Sportplatzweg 5, 3422 Kirchberg zum astosse vo sim 18. Geburtstag.

Liebe Äti,

Liebe Grossäti,Du hesch

geschter am

4. Dezember

2012 di 80. Geburtstag

gfiiret. Zu däm

Tag wünsche

mir dir nachträglech viu Glück,

aus Gueti und vorauem gueti

Gsundheit. Schön, dass es di git.

Dini Ching u Grossching

Daniel Kiener,wir gratulieren Dir herzlich zu Deiner mit Auszeichnung bestandenen höheren

Fachprüfung, und wünschen Dir weiterhin viel Freude an Deinem Beruf als Carrossier. Wir sind stolz auf Dich! Grosi und Grosätti

<wm>10CEXKKw6AMBAFwBN1897C9sNKWlSDAMIJCJr7KxIMYtz07ib4zG092uYEYQHII-E6ZCHdrIjm4qQmBXWiIrLEBP9zaDXs4AKcoDzX_QJC5fzGXAAAAA==</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDQw1TUwsDAxNAAAMwybcg8AAAA=</wm>

� Umbau mit unserem Sanitärprofi � Bequem Duschen und Baden� Barrierefreier Einstieg

Badezimmermöbel in über 100 Varianten ab Fr. 2900.–! (z.B. Bex)

Ein guter Tausch: Von der Badewanne zur Dusch-Badewanne «Twinline»

in 1 Tag Bauzeit!Nachher: 17.00 UhrDie neue TWINLINE 2

Dusch-Badewanne ist fertig!

Vorher: 08.00 Uhr Die alte Badewanne ohne

Duschlösung, die muss jetzt raus!

� Kürzeste Bauzeit � Schnell und sauber � In 3 Längen verfügbar

Badezimmer

40 Küchen- und Bad-Ausstellungen in der ganzen Schweiz: Biel Egerkingen, Gäu-Park,

Langnau i.E., Ilfis-Center, Sägestrasse 37, Lyssach, Im Coop Fachmarkt Lyssach, an der A1, 034 428 21 40

Marin Niederwangen-Bern Thun, Aa-

Villars-sur-Glâne, Rte. De Moncor 2, Zuchwil

Weitere Studios Tel. 0848 559 111 oder www.fust.ch

Radio 32 Hörer-Chartsvom 5. und 8. Dezember 2012Mittwochs und samstags jeweils 14 Uhr

1 (1) Rihanna Diamonds 2 (3) Adele Skyfall 3 (4) Klangkarussel Sonnentanz 4 (2) PSY Gangnam Style 5 (6) Bruno Mars Locked Out Of Heaven 6 (5) P!nk Try 7 (8) Maroon 5 One More Night 8 (7) Alicia Keys Girl On Fire 9 (10) Marteria, Yasha & Miss Platnum Lila Wolken10 (9) Robbie Williams Candy11 Icona Pop Love It

12 TIPP Remady & Manu-L Higher Ground 13 TIPP Mrs. Greendbird Shooting Stars & Fairy Tales14 TIPP Stress & Noah Veraguth Starship

Taylor Swift We Are Never Ever Getting Back Together

Wollen Sie in unserer

Zeitung inserieren?Rufen Sie uns an:

034 428 28 28

My

16 Glückwünsche My Zytig, 5. Dezember 2012

MYZ1-049-017-4c-0512-1

Geschenkideen✶✶✶

WettbewerbFinden Sie das passende Inserat und fügen Sie den korrekten Buchstaben unter den Bildausschnitt

Senden Sie uns das Lösungswort bis am 17. Dezember 2012 und gewinnen einen von zwei Solbadgutscheinen «Ich Zeit für mich» (Gewinner werden ausgelost).

Per SMS an: 789 mit dem Kennwort GESCHENK und dem Lösungswort (Fr. 1.– pro SMS) Per Postkarte an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, Postfach, 3401 BurgdorfPer E-Mail an: [email protected]

p

Geschenkideen✶✶✶

✶✶✶

I

074938923

Burkhalter-Sport

T

Mit diesem Geschenkbuch inkl. Schreib-karten und -anleitung entdecken Sie die Kraft selber formulierter Gedanken neu. Fr. 28.– bei www.cardnights.ch oder Telefon 044 444 89 51

Z

❄❄ ❄

❄❄❄❄

❄❄

Nützliche Geschenke die Freude bereiten!

Lyssachstrasse 7, 3400 Burgdorf, Tel. 034 422 12, www.hms-burgdorf.ch

A

Solbad WellnessMassage Kosmetik

Spa Gutscheine sind immerwillkommene Geschenke

T

✶✶✶

Geschenkideen✶✶✶

S

VERWÖHN-MOMENTE IN DER ADVENTSZEIT Barbara Zürcher und ihr Team

bieten Ihnen: Coiffure · Professionelle Typberatung · Hair-Spa

Kosmetik · Fusspfl ege · Nagelverlängerung · Hot-Stone · Ayurveda Power-Plate · med. Massage · Fussrefl exzonenmassage

Aura-Soma · Farbtheraphie · Kinesiologie · Bioresonanz-Therapie u.a.Für NEUKUNDEN CHF 20.– Vergünstigung beim Erstbesuch auf Waschen, Schneiden und Föhnen.Gültig ab dem 16. Lebensjahr.

Bernstrasse 3-5 3421 Lyssach Telefon 034 448 40 00 Öffnungszeiten: Mo 10:00 - 19:00 | Di-Do 8:00 - 19:00 | Fr 8:00 - 21:00 | Sa 8:00 - 17:00h

www.balancewellness.ch

V

Geschenkideen✶✶✶

Die Weihnachts-

papeterie

D

E

✶✶✶

Geschenkideen✶✶✶

Für Bestellungen: www.bewebe.ch

E

Geschenk gesucht – und gefunden!

– besondere Geschenke in verschiedenen Grössen, Farben, Formen

– zum Essen, Trinken, Geniessen– auch als Kunden- und Firmengeschenke– Spirituosen, Essige und Öle – im Offenverkauf– Oder einfach als Geschenkgutschein?

Bei uns gibt's viel aber noch viel mehr.Beispielsweise auch zum Ässe und Trinke!

Kommen Sie vorbei oder schauen Sie aufwww.öpfu-gröibschi.ch

Unsere ÖffnungszeitenMi + Do 9 – 12 / 14 – 18 Uhr – Fr 9 – 12 / 14 – 23 UhrSa + So 9 – 16 Uhr – Mo + Di geschlossen

Hinzenmatt 635 – 3054 Schüpfen – Tel. 031 872 00 [email protected] – www.öpfu-gröibschi.ch

N

«jahr vo dim läbä»

alle preise auf

einmal gewinnen!

VERLOCKEND, beim

So kannst du «Ds Jahr vo dim Läbä» gewinnen:Höre aufmerksam Capital FMBesuche capitalfm.chWerde Fan von facebook.com/capitalfmbern

repu

blic

a

22 My Zytig, 5. Dezember 2012

5. Dezember 2012, My Zytig PrinzPrinzessin 23

My

Spieglein, Spiegleinan der Wand......wer ist die Schönste oder der Schönste im My-Zytig-Land?

Yunus KerimBoztoprak3 Jahre«Wenn ich Prinz wäre......würde ich allen Kindern Spielsachen verteilen...»

Jede Woche veröffentlichen wir ein Foto von einer hüb-schen Prinzessin oder einem schönen Prinzen. Ende Jahr wird ein Kind zur Prinzessin des Jahres oder zum Prinzen des Jahres gekrönt.

fotomediaFOTO MEDIA AG | Friedhofweg 4 | 3303 Jegenstorf Tel. 031 761 00 25 | [email protected] | fotomedia.ch

Foto Video Meier, Burgdorf

Samira Kurz2. KlasseFraubrunnen

24 Kinderaufsatz My Zytig, 5. Dezember 2012

Hast du eine spannende

Geschichte geschrieben?

Dann schick uns ein

A4-Blatt mit dem hand-

geschriebenen Text und

einem Porträtfoto von dir

an: [email protected]

Gewinnen Sie einen Ich «Zeit für mich»-Gutschein des Solbad & Spa Schönbühl im Wert von Fr. 130.–. Lösungswort sowie Name und Adresse bis nächsten Montag per Telefon 0901 000 394 (Fr. 1.50 pro Anruf) oder per Postkarte an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf, per SMS (1 Franken) an 789 mit dem Kennwort KWR und dem Lösungswort sowie Name und Adresse, per E-Mail an [email protected] oder per Internet: www.my-zytig.ch/unterhaltung.

Gewinnerin der letzten Ausgabe:Hugo Aeschimann-Lüthi, Gässli 12, Wynigen

Kreuzworträtsel 255. Dezember 2012, My Zytig

26 EinblickGeschäftsfrau undGlobetrotterPatricia Shams

Heidi Aebi wohnt seit kurzem in einer neuen Überbauung in Ut-

noch genügend Zeit, ihren zahl-reichen Hobbys nachzugehen.

Ist diese Frau beschäftigt, dachte ich mir, als ich das Handy wieder zur Seite legte. Das war, als ich mit Heidi Aebi einen Interview-termin vereinbaren wollte. Sie sei eben neu eingezogen und es wäre noch nicht alles eingeräumt. Heute, eine Woche später, bin ich gespannt, was mich erwartet. In meiner Fantasie sehe ich eine jüngere dynamische Frau vor mir, mit dunklen kurzen Haaren. Mal sehen, ob meine Annahme auf sie zutrifft. Heidi Aebi holt mich pünktlich beim vereinbarten Treffpunkt in Utzenstorf ab und lotst mich per Velo zu ihrer Wohnung. Später wird sie mir noch mehr von ihren sportlichen Ambitionen erzäh-len. Der Block liegt in einer freundlichen Neubausiedlung. Einige

der Wohnungen sind bezugsbereit, andere müssen noch fertig-gestellt werden. Neu-er Block, erster Stock, wir betreten eine schicke 4,5 Zimmer-Wohnung – gross, hell und sehr persönlich eingerichtet. Heidi Aebi bewohnt das Ap-partement zusammen mit ihrem Lebens-gefährten. Es ist die ideale Wohnlage. «Es ist super über Mittag schnell nach Hause zu fahren. Vom Geschäft zur Wohnung sind es knapp sechs Velomi-nuten und bei Regen ziehe ich einfach mei-ne neuen roten Gum-mistiefel an», sagt sie und lacht. Zügelter-min war für sie der 1. November, ihr Part-ner wohnt bereits seit

Oktober hier. Auf die Frage, warum sie gerade diese Wohnung gewählt hätten, kommt die Antwort schnell und über-zeugt: «Ich mag offene Räume, schöne Küchen und grosse Balkone.» Beson-ders angetan ist Heidi Aebi aber vom Panoramafenster im Esszimmer. Hinter der Glasscheibe stehen mehrere grosse Bäume, bei dessen Anblick sie sich ein bisschen wie im Wald fühlt. Man stellt rasch fest, dass aus zwei Wohnungen eine wurde, doch Heidi Aebis Handschrift ist leicht zu erkennen. Kreativität und guter Geschmack lässt sich nicht verleugnen. Die aufgestellte und temperamentvolle Frau mag es gerne bunt, aber trotzdem nicht allzu verrückt. Im Wohnzimmer dominiert die Farbe Rot. Die Liebe zum Detail ist nicht zu übersehen, sie über-

ze, dort ein Einzelstück. Mexikanische Decken auf dem Sofa lassen den Schluss zu, dass in diesem Land auch schon mal Ferien verbracht wurden. Siebenmal

Im Wohnzimmer dominiert die Farbe Rot.

Souvenirs von unzäh-ligen Reisen zieren die Wohnung.

Vom Panoramafenster im Esszimmer ist die Bewohnerin

besonders angetan.

Heidi Aebi ist gern unterwegs – mit dem Velo oder auf Reisen.

Besuchen Sie uns in Kirchberg, Oberburg, Zollikofen oder Zuchwil

Thierry MuglerAlien Femme EdP Vapo 30 ml

Original-Markenparfums unschlagbar günstig – auch im

J.P. Gaultier Ma Dame Femme EdT Vapo 100 ml

Giorgio Armani Acqua di Gioia Femme EdP Vapo 50 ml

Naomi Campbell Femme EdT Vapo 50 ml

FerrariHomme EdT Vapo 75 ml

AzzaroChromeHomme EdT Vapo 100 ml

Giorgio ArmaniAcqua di GiòHomme EdT Vapo 50 ml

29.90 Konkurrenzvergleich

58.-

39.90 Konkurrenzvergleich

107.-

57.90 Konkurrenzvergleich

86.-

19.90 Konkurrenzvergleich

44.-

49.90 Konkurrenzvergleich

139.-

49.90 Konkurrenzvergleich

90.-

54.90 Konkurrenzvergleich

89.-

My Zytig, 5. Dezember 2012 27

Legt Wert auf Details wie die Rose in der Küche.

sagt sie, war sie schon in Mexiko. Sie ist fas-ziniert vom Land, den liebenswürdigen Men-schen und nicht zu ver-gessen, der mexikani-schen Musik. Sie spricht gut spanisch und kann sich daher gut mit der Bevölkerung verständi-gen. Bis auf ihre erste Reise, welche geführt war, reist sie nur noch individuell. Die zwei ersten Nächte werden gebucht und dann geht’s auf eigene Faust weiter. Hawaii, Kuba, Thailand, die USA und Neusee-land sind nur einige der von Heidi Aebi bereisten Länder. Die vielen Fotos, liebevoll eingerahmt, wei-sen auf diese Reisen hin. Es erübrigt sich zu erwäh-

nen, dass das Reisen ei- nes ihrer gros sen Hobbys ist. Tanzen und Gitarre spielen sind weitere Leiden-schaften. Ebenso der Sport, welcher aus Heidi Aebis Leben nicht wegzudenken ist. Sie begann als 18-jährige mit Volleyball, machte den Leiterkurs und leitete ein paar Jahre eine Volleyballgruppe. Danach spielte sie in der fünften, später in der vierten Liga. Jetzt spielt sie nur noch zum Plausch. Sie fährt auch begeistert Rad und dreht gerne ein paar zusätzliche Runden, bevor es an die Arbeit geht. Denn neben all ihren Hobbys ist Heidi Aebi auch noch Geschäftsfrau – sie ist seit 1996 Inhaberin einer Boutique in Bätterkinden.Eingangs hatte ich meine Vorstellungen, auf vieles ha-ben sie zugetroffen. Dynamisch würde ich jetzt noch mit Power ergänzen, denn die Wohnung war bei mei-nem Interviewtermin bereits vollständig eingerichtet und es wies nichts mehr auf den Zügeltermin vom 1. November hin.

28 IhreSeite My Zytig, 5. Dezember 2012

«Der 6. Dezember kann kommen, wir sind bereit!» Brigitta Winkelmann, Burgdorf

Leserbild

«Liebling, der Salat schmeckt so komisch. Hast du ihn denn nicht

gewaschen?» – «Aber na-türlich – sogar mit Seife.»

Witz

Der Dezember ist für den Samichlaus der strengste Monat im Jahr (Meine Leidenschaft).

FRISCHE KOCH-IDEE VON IHREM VOLG

Das heutige Rezept:

Mascarpone- Risotto

www.volg.ch

Rezept für 4 Personen

1 Zwiebel fein geschnitten 1 TL Bratcreme 400 g Risottoreis, z.B. S. Andrea 2 dl Weisswein 1 l Bouillon heiss 150 g Mascarpone 200 g Champignon Parmesan am Stück

Zubereitung

Zwiebel in der Bratcreme dünsten, Reis beigeben und glasig dünsten. Mit Wein ablöschen und einkochen lassen. Regelmässig umrühren und heisse Bouillon nachgiessen, wenn sie eingekocht ist. Kochzeit ca. 20 Min., der Risotto soll noch biss-fest sein. Nebenbei Champignon in wenig Öl anbraten. Mascarpone und angebratene Champignon beigeben und erhitzen. Anrichten, mit dem Sparschäler vom Parmesan Späne abziehen und darüber geben.

Zubereitung ca. 25 Min.

We Tage spürbar si chürzer wordeU d Bise suur u chaut wäjit vo Norde

De gits bim Beck der Chlousewegge.

De zeut me d Wuche i der AdväntszytDe isch d Wienecht nümme wyt

Stärnli u Cherzli glitzere i de Gasse

Mir i üsem ryche Land vergässeMillione hei Hunger u nüt z ässe

Mir tüe gueti Sache komposchtiereNo besser, i d Biomasse integriere.

Mir leischte üs das, mir hei no GäudVergässe der Hunger uf dere WäutHei Hüüffe ungerem TanneboumErfülle üs jede Wunsch u Troum.

Em Herrgott danke für das wo mir heiU nid nume dra däiche was mir no wei.

Walter Reusser, Zollikofen

LeserGedichtAdväntszyt

Reisen/Veranstaltungen 295. Dezember 2012, My Zytig

26. bis 31. Dezember 2012 täglichSpengler-Cup Davos «Buchen Sie jetzt»Do., 20. Dezember 2012, Abf. 12.00 UhrGeburtstagsfahrt Fr. 36.–Alle im Dezember Geborenen erhalten auf dieser Fahrt einen Gutschein zum ½ FahrpreisMo., 31. Dezember 2012, Abf. 17.30 UhrSilvester-Fahrt nach Sigriswil Fr. 110.–Car inkl. «Silvester-Menu», Musik und Tanz mit den urchigen 4-Mann-Orchester «Furrer Buebe»Mi., 2. Januar 2013, Abf. 10.30 UhrBärzelistag-Fahrt Fr. 69.–Car inkl. feinem Mittagessen, Musik und Tanz mit Stimmungsmusik aus Tirol

Anmeldungen und Auskünfte unter:www.busreisen-schneider.ch

*Telefon 034 445 00 44

Weihnachtsmärkte: Rückfahrt jeweils 19.00 Uhr Freitag, 7. Dez., Abf. 12.00 Uhr, Bremgarten Fr. 34.–Dienstag, 11. Dez., Abf. 9.30 Uhr, Freiburg i. Br.* Fr. 35.–Mittwoch, 12. Dez., Abf. 9.30 Uhr, Montbéliard* Fr. 35.–*Ausweis erforderlich – Gruppen nach Absprache

29.12.–2.1.2013 Silvesterfahrt in den Schwarzwald HP u.v.m Fr. 555.–

Programm bitte anfordern:

Konzert im DezemberSamstag, 8. Dezember 19.00 Uhr,Aula Oberstufenzentrum Ittigen.Als Einstimmung auf die bevorstehenden Festtage spielen die Vereine HIP, MGUS zusammen mit Musik-gesellschaft Mett-Madretsch feierliche, klassische und rassige Melodien.Unsere Gäste:Gemischter Chor IttigenEintritt frei, KollekteWir freuen uns auf Ihren Besuch!www.hip-ittigen.ch

1/2Mein geht mit dir !

GROSSESHORNUSSER

LOTTOim Gasthof Löwen, Kernenried

Freitag, 7. Dezember 2012, ab 20.00 Uhr

Samstag, 8. Dezember 2012,ab 15.00 und 20.00 Uhr

Jeton Verkauf mit Verlosung! Zu Beginn jeweils ein Gratisgang!

Unsere Hit-Gänge:

Halbe Schweine, ganze Karrees,Bundschinken, Fruchtkisten usw.

Auslosung von zusätzlichen Preisen. Zu Beginn jeweils ein Gratisgang

Freundlich laden ein:Hornusser Zauggenried-Kernenried und Fam. Gody Schranz, Wirt

HORNUSSERGESELLSCHAFTZAUGGENRIED – KERNENRIED

HORNUSSERGESELLSCHAFTZAUGGENRIED – KERNENRIED

ESOTERIKGesundheits-

MESSE7. -9. Dez.12 BERNEXPO

BERN

Infotelefon 0049-8382-2776082

Vorträge, Beratung, Verkauf Naturheilkunde, Schamanen, Heiler Kartenleger, Hellseher, SchamanenGeöffnet: Fr 13 - 19h, Sa 10 - 19h, So 10 - 18h

www.esonaturamesse.com

!!! !!! ESSEN im warmen WEIHNACHTSWALD – inmitten von Tannenbäumen und auf echtem

Waldboden – ein ERLEBNIS der besonderen Art zum reservieren unter www.derfliegendekoch.ch RESTAURANT HIRSCHEN MITTELHÄUSERN (031 849 11 48)

kostenlose

Beratung

Mit Überraschungsgeschenk

Zahn-Prothesen

Bitte tel. VoranmeldungTel. 031 911 10 12

Brunnmattstrasse 483007 Bern

Bürenstrasse 114500 Solothurn

Notfalldienst

My

30 LeseraufReisenHäftlinge buddelten sich mit einem Löffel in die FreiheitMelissa Heizmann

Der Aufenthalt von Melissa Heizmann aus Burgdorf im kalifornischen San Francisco neigt sich dem Ende zu.

Buffet-Dekoration verspiesen

Alcatraz, das ehemalige Hochsicherheitsgefängnis in der Bucht von San Francisco, ist heute eine Touristenattraktion.

Auch der bekannte Gangster Al Capone

sass von 1934 bis 1939 in Alcatraz.

My Zytig, 5. Dezember 2012 31

Melissa Heizmann (r.) mit Ronja Heiniger und Chetna Aggarwal in der Wüste von Nevada.

Lake Tahoe

In Virgina City fühlt sich der Besucher wie in einem Western-

Rita Brodmann

Der Abräumer am Pokerturnier ist angehender Pfarrer

32 Schnappschuss My Zytig, 5. Dezember 2012

An ein richtiges Pokerturnier geht der Herr im Smoking und die Dame im Cocktailkleid. Der Dresscode war schon im voraus klar, zumal die Fotos der Teilnehmer in der Zeitung erscheinen würden. Eingeladen hatte David Bläuer vom christlichen Lebens-zentrum BewegungPlus in Burgdorf. Es ist Freitagabend, 19 Uhr, die Gäste treffen ein. Gespielt wird an zwei Tischen. Schon nach wenigen Runden, faulen die ersten raus. Nach der Pause wirds spannend. Immer grösser werden die Einsätze, immer höher die Chips türme bei den einen, entsprechend kleiner bei den anderen.

Beat Bracher wechselt die 10-er und 20-er Chips in Hunderter. Münz ist nicht mehr gefragt. Kurz vor Mitternacht stehen Fäbu Bracher und Claudio Brunner im Final. Schweiss rinnt den bei-den von der Stirne. Fäbu setzt sein ganzes Vermögen mit «all in». Doch Claudio hat die besseren Karten und erhält den gan-zen Einsatz. Das Spiel ist entschieden. Jeder Teilnehmer erhält einen Preis, den Sponsoren gespendet haben. Der Einsatz von 20 Franken pro Teilnehmer geht an das Claim-Hilfsprojekt in der Mongolei.

Der Abräumer des Abends, Claudio Buser sackte am Schluss alle Jetons ein und konnte sie gegen einen Gutschein einlösen.

Zigaretten und Alkohol waren im Saal nicht erlaubt. Dafür gabs Blööterliwasser mit Chips und Mandarinen.

Daniela und Martin Maurer haben sich in Schale geworfen.

Emanuel Brunner und Beat Bracher.

Rafael von Känel und Fabian Ramseyer.

Die Organisatoren: Fäbu Bracher und Dave Bläuer.

Hattens lustig: Luca Brunner und Simon Mauer.

Die jungen Herren mit Karwatte: Mischa und Joel Brunner.

Beim Poker spielt jeder für sich: Manuel Hänni und Damaris Zosso.

Veranstaltungen 335. Dezember 2012, My Zytig

<wm>10CFWMsQ7CMBBDv-gi25cLCTeiblWHqnsWxMz_TxA2Bst-0pP3PaPgl8d2XNuZBBEG9DqU8l7I9NpLa0zSIVB3ym9SBP90wxAGMJdjpDnmGsNqny0WrIdvSYjyfr4-qHlnVH8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDQw1TUwsDCxNAIAF-dMVA8AAAA=</wm>

Ihr Spezialist für Kühlen & Gefrieren!

Infos und Adressen: 0848 559 111 oder www.fust.ch

Rundum-Vollservice mitZufriedenheitsgarantie

5-Tage-Tiefpreisgarantie30-Tage-UmtauschrechtSchneller Liefer- undInstallationsserviceGarantieverlängerungenMieten statt kaufen

Schneller ReparaturserviceTesten vor dem KaufenHaben wir nicht, gibts nichtKompetente Bedarfsanalyseund Top-BeratungAlle Geräte im direkten Vergleich

KleinkühlschrankKS 062-IB

50 Liter Nutzinhalt,davon 7 Liter Eisfach*Art. Nr. 107556

nur

149.–Hammer-Preis

Gefrierschrank

TFN 1631-IB No FrostNutzinhalt von 163 Liter

Art. Nr. 108062

Nie mehr abtauen!

No Frost

-50%

nur

799.–statt 1599.–tt 9999915911599.–

-50%

nur

199.–statt 399.–tt 9399.–

GefrierschrankTF 051-IB

34 Liter NutzinhaltArt. Nr. 107522

My

Weihnachten / Neujahr / SilvesterInserateannahmeschluss für Woche 52:Freitag, 21. Dezember 2012 um 12 Uhr.

In der Woche 1, vom 31. Dezember 2012 bis 4. Januar 2013, bleibt unser Geschäft geschlossen.

✶✶

Mittwoch, 5. DezemberBURGDORF

Altersnachmittag Stubete, 14.30 bis ca. 16.30 Uhr, Konzert mit Andreas Sorg (Gesang) und Sonja Eschler (Klavier), Kirchliches Zentrum Neumatt, Gemeinnütziger Frauenverein Burgdorf.

Schwyzerörgeli-Quartett Uttiger-Giele, Lokal offen: 17.30 Uhr, Live Musik: 20 bis 23.30 Uhr, jeden Mittwoch-abend Schweizer Volksmusik im Örgelikeller – Gemüt-liches Zusammensein mit Tanz, Örgelikeller Burgdorf, Kirchbergstrasse 13, Örgeli-Fan-Club Burgdorf.

ERSIGEN

Jazz and Dine, Essen: 19 Uhr, Konzert: 20 Uhr, Jazz-konzert mit: The Swingin’ Four, From New Orleans to Swing, Rest. Rudswilbad, Regine Christen.

JEGENSTORF

Wiehnachtsabentüür, 14 Uhr, Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren, Remise Bühni.

WILER B. UTZENSTORF

Dorf-Träff Wiler, 9 bis 11 Uhr, Storchenkeller, Elternver-ein Wiler-Zielebach.

Donnerstag, 6. DezemberBURGDORF

Publikumsvortrag Adipositas inkl. chirurgische Behand-lungsmöglichkeiten, 19 bis 20 Uhr, Referenten: eine Ernäh-rungsberaterin, ein Diabetologe/Endokrinologe, zwei spezi-alisierte Chirurgen, Regionalspital Emmental, Oberburgstr. 54, Kurslokal (Erdgeschoss), Regionalspital Emmental AG.

OBERBURG

Chlousmärit, 13.30 bis 17 Uhr, Grittibänze, Güezi, Gemüse, Früchte, Torte, belegte Brötli, Sirup, Konfi usw. Samichlous chunnt o, im Kirchgemeindehaus, Märitfrauen Oberburg.

WILER B. UTZENSTORF

Dr Samichlaus chunnt, 18 Uhr, Spielplatz, Wiler, Eltern-verein Wiler-Zielebach.

Freitag, 7. DezemberBURGDORF

Der Geltstag, 20 Uhr, Schauspiel nach Gotthelfs Ro-man von Rudolf Stalder, inszeniert von Ulrich S. Eggimann mit der ELB, Casino Theater, Emmentaler Liebhaberbühne.

Jugendtreff, 19 bis 22 Uhr, Für Jugendliche ab der Oberstufe, Jugendraum Chillhouse im Kulturschopf beim Bahnhof Steinhof, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Um-gebung.

Mittagstisch für alle – Kuchenzmittag, 11.30 Uhr, Haus-gemachte Gemüse- und Früchtekuchen, BTS Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intact-BTS.

mrb freitag lunchkonzert, 12.30 bis 13 Uhr, eine Ferma-te im Alltag. Lunchkonzert von Lehrpersonen der Musik-schule Region Burgdorf, Theater Z, Hohengasse 2, Musik-schule Region Burgdorf.

KERNENRIED

Hornusserlotto, 20 Uhr, Gasthof Löwen, Hornusser Zauggenried-Kernenried.

MÜNCHENBUCHSEE

Adventskonzert, 20 Uhr, «Waisenhausmese» KV 139 von Wolfang A. Mozart, «Der Stern von Bethlehem» op. 164 von Josef G. Rheinberger, Kirche, Kirchenchor Mün-chenbuchsee, Kirchenchor St. Josef, Köniz.

Samstag, 8. DezemberBURGDORF

Briefmarathon 2012, 10 bis 14 Uhr, An einem Stand liegen vorformulierte Briefe bereit, vor der Apotheke Zbinden, Amnesty International Gruppe Burgdorf.

Der Geltstag, 20 Uhr, Schauspiel nach Gotthelfs Ro-man von Rudolf Stalder, inszeniert von Ulrich S. Eggimann mit der ELB, Casino Theater, Emmentaler Liebhaberbühne.

ITTIGEN

Konzerte im Advent, 19 Uhr, Gäste: Gemischter Chor Ittigen, Dirigent: Paul Hirt, Aula Oberstufenzentrum, Har-monie Ittigen-Papiermühle, Musikgesellschaft Mett-Mad-retsch, Musikgesellschaft Urtenen-Schönbühl.

Konzerte im Advent, 19 Uhr, Gemeinschaftskonzert HIP, MGUS und MG Mett-Madretsch. Mitwirkung: Ge-mischter Chor Ittigen, Aula Oberstufenzentrum, Harmonie Ittigen-Papiermühle HIP.

JEGENSTORF

Tag der offenen Tür, 10 bis 14 Uhr, Bei Kaffee und Ku-chen feiern wir die Wiedereröffnung am neuen Standort. Ausleihe möglich, Iffwilstrasse 2, Dachgeschoss, Ludothek Babuschka.

KERNENRIED

Hornusserlotto, 15 und 20 Uhr, Gasthof Löwen, Hor-nusser Zauggenried-Kernenried.

KOPPIGEN

Weihnachtsmärit im Schwimmbad, 17 Uhr, in der Badi, KulturTreff Koppigen.

KRAUCHTHAL

Konzert, 20 Uhr, Gemeinschaftskonzert der MG Krauchthal und des Männerchor Krauchthal. Eintritt frei, Kollekte, Kirche, Musikgesellschaft Krauchthal.

LÜTZELFLÜH

Ueli Schmezer, Chinderland, 13.45 Uhr, Seine Kinder-lieder gehören zu den beliebtesten der Schweiz, Chinder-land 3 ist Schmezers neuste CD, Konzertbeginn 14.30 Uhr, Verein Kulturmühle Lützelflüh.

LYSSACH

Lotto, 20 Uhr, Mezwan in Lyssach, Musikgesellschaft Lyssach.

WYNIGEN

Adventskonzert, 20 Uhr, Kirche, Muikgesellschaft Wy-nigen.

Christmas Party, Fondue-Stube ab 18 Uhr, Partyhal-le ab 20 Uhr, Konzert mit Schlagerparty Band Schnulze & Schnultze und DJ Mumi! Gute Stimmung garantiert, Turn-halle, Sunntigs-Club Wynigen.

Sonntag, 9. DezemberAFFOLTERN I.E.

Dr Samichlaus chunnt, 14 bis 16 Uhr, Dr Samichlaus chunnt mit em Eseli z’Bsuech id Schaukäsi und het en Überraschig, Emmentaler Schaukäserei.

BURGDORF

Der Geltstag, 17 Uhr, Schauspiel nach Gotthelfs Ro-man von Rudolf Stalder, inszeniert von Ulrich S. Eggimann mit der ELB, Casino Theater, Emmentaler Liebhaberbühne.

JEGENSTORF

Konzert Gospelchor Jegenstorf, 17 Uhr, Free!! ist das Motto unserer diesjährigen Konzertreihe. Für einen Mo-ment frei, Ref. Kirche, Gospelchor Jegenstorf.

LYSSACH

Lotto, 14 bis ca. 17 Uhr, Mezwan in Lyssach, Musikge-sellschaft Lyssach.

WYNIGEN

Adventskonzert, 19 Uhr, Kirche, Musikgesellschaft Wy-nigen.

Montag, 10. DezemberGRAFENRIED

Weihnachtskonzert, 19 bis 20 Uhr, Blechbläserensem-ble, Bambusflötengruppe, Kinderchor, Broken Consort und Streichorchester, Kirche, Musikschule Jegenstorf.

Dienstag, 11. DezemberBURGDORF

Mittagstisch am Dienstag, 12 Uhr, feine ausgewogene Küche, auch für Besucher/innen mit Diabetes mellitus sehr geeignet, Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intact-bts.

Zumba im Zirkel, 20.15 bis 20.55 Uhr, Koordination, Ausdauer, Tanz und Muskelaufbau an versch. Trainings-geräten zu heisser Latinomusik, VIVAFitness für die Frau, Bahnhofstr. 7 (Coop 1. Stock), Vroni Ryser-Kilchenmann.

MÜNCHENBUCHSEE

Advent Café, 9 bis ca. 11 Uhr, Peter Imhof liest in Berndeutsch aus seinen Büchern Chabisland und Gürbechempe vor, Kirchgemeindehaus, Gemeinnütziger Frauenverein Münchenbuchsee.

Mittwoch, 12. DezemberAEFLIGEN

Zumba, 20.15 bis 20.55 Uhr, Koordination, Ausdauer, Tanz und Krafttraining in einem Fitnessprogramm zu heis-ser Latinomusik, VIVAFitness für die Frau, Bahnhofstr. 7 (Coop, 1. Stock), Vroni Ryser-Kilchenmann.

BURGDORF

Gieletreff, 17 bis 20 Uhr, Gieletreff für Giele ab der 6. Klasse: Filmabend, Jugendraum Chillhouse Kultur-schopf Bahnhof Steinhof, Offene Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung.

Schwyzerörgeli-Quartett Kolibri, Lokal offen ab 17.30 Uhr / Live Musik 20 bis 23.30 Uhr, Jeden Mittwochabend Schweizer Volksmusik im Örgelikeller – Gemütliches Zu-sammensein mit Tanz, Örgelikeller Burgdorf, Kirchberg-strasse 13, Örgeli-Fan-Club Burgdorf.

JEGENSTORF

Wiehnachtsabetüür, 14 Uhr, Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren, Remise Bühni.

Ausstellungen AFFOLTERN I.E.

Bis 30.4.2013, Jubiläumsausstellung von Freddy Air Röthlisberger, viele neue Bronzeskulpturen zum Thema Landleben, Emmentaler Schaukäserei, 9 bis 18.30 Uhr.

HASLE-RÜEGSAU

8.12.2012 bis 9.12.2012, Weihnachts-Ausstellung, Kre-atives Schaffen, Eine grosse Auswahl an Geschenkideen und Kaffee-Ecke, Sonnensaal im Gasthof Sonne, Hobby-gruppe Rüegsauschachen, Sa., 10 bis 18 Uhr, So., 10 bis 17 Uhr.

34 Veranstaltungskalender My Zytig, 5. Dezember 2012

Veranstaltungskalender 355. Dezember 2012, My Zytig

ITTIGEN

Bis 22.12.2012, Ausstellung – Kreativtreff / Keramik-Ob-jekte + Bilder in Mischtechnik, bei der letzten Ausstellung im 12 treffen sich die Künstlerinnen Heidi Gerber und Elfriede Affolter, Art Lounge, untere Zollgasse 129, Art Lounge der Treffpunkt Ittigens, Mo. bis Fr., 6 bis 20 Uhr, Sa., 8 bis 17 Uhr.

RÜEGSAUSCHACHEN

9.12.2012 bis 30.12.2012, «Loblied auf die kleine Land-schaft», Alpenstrasse 8–10, Bilderbörse Gallery, Do.–Fr., 14 bis 17 Uhr, Sa., 10 bis 12 Uhr, 13 bis 16 Uhr, So., 14 bis 17 Uhr.

ZOLLIKOFEN

Bis 28.2.2013, Foto-Ausstellung, Kulturplatz Gemein-degalerie, Wahlackerstrasse 25, Gemeinde Zollikofen, Mo. bis Fr., 8 bis 12 Uhr, Mo., Mi., Do., 14 bis 17 Uhr, Di., 14 bis 18.30 Uhr, Fr., 14 bis 16 Uhr.

Brockenstuben GRÜNENMATT

Bis 31.12.2012, Kleine Brocki, Sumiswaldstrasse 32, Babs Schneider, Di bis Fr., 9 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 16 Uhr.

JEGENSTORF

Bis 31.12.2012, Theresa-Laden, das Hilfswerk zugun-sten der philippinischen Urbevölkerung in den Bergen von Mindanao, Mehrzweckgebäude, Iffwilstr. 4, Verein Theresa-Laden, Mi. und Sa., 9 bis 11.30 Uhr, Fr., 14 bis 17 Uhr.

KIRCHBERG

6.12.2012, Verkauf und Warenannahme, Zürichstrasse 1, Gemeinnütziger Frauenverein Kirchberg, 14 bis 16.30 Uhr.

8.12.2012, Verkauf und Warenannahme, Zürichstrasse 1, Gemeinnütziger Frauenverein Kirchberg, 9 bis 11.30 Uhr.

LÜTZELFLÜH

6.12.2012, Brockenstube, Alpenstrasse 7, Gemeinnüt-ziger Frauenverein, 13.30 bis 16.30 Uhr.

7.12.2012, Brockenstube, Alpenstrasse 7, Gemeinnüt-ziger Frauenverein, 13.30 bis 16.30 Uhr.

8.12.2012, Brockenstube, Alpenstrasse 7, Gemeinnüt-ziger Frauenverein, 9 bis 11.30 Uhr.

MÜNCHENBUCHSEE

7.12.2012, GFM Brockenstube, Höheweg 7, Gemein-nütziger Frauenverein Münchenbuchsee GFM, 9 bis 11 Uhr und 14 bis 17 Uhr.

OBERBURG

5.12.2012, Brockenstube geöffnet, Heute alles zum halben Preis, bei der Kirche, Gemeinnütziger Frauenverein Oberburg, 13.30 bis 16 Uhr.

RAMSEI

Bis 31.12.2012, Baba’s Fundgrüebli, bei Bäckerei Her-zig, Baba Sutter, Mi. bis Fr., 9 bis 11 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa., 9 bis 16 Uhr.

URTENEN-SCHÖNBÜHL

6.12.2012 bis 8.12.2012, Aemmebrocki, Antiquitäten und Schnäppchen aus Hausräumungen, Solothurnstrasse 22, Aemme-Brocki, Do. und Fr., 13 bis 18 Uhr, Sa., 10 bis 16 Uhr.

UTZENSTORF

Bis 22.12.2012, Eure Weihnachtsgeschenke findet ihr bei uns, Kinderkleiderbörse Fröschli, Sanja Senk, Mo bis Fr., 13.30 bis 17 Uhr, Sa., 10 bis 15 Uhr.

8.12.2012, Brockenstube, Unterdorfstrasse 19. Areal Abfallsammelstelle, Landfrauenverein Utzenstorf, Wiler und Zielebach, 13 bis 15 Uhr.

WORBLAUFEN

Brockenstube, Fischrainweg 2, Frauenverein Ittigen, Mi., 14 bis 18 Uhr, 1. Sa. im Monat 9.30 bis 12 Uhr.

ZOLLIKOFEN

Brockolino, Brocki, Shabby-Vintage, Deko Schönes aus erster und zweiter Hand, anrufen statt wegwerfen, Bernstr. 99a, brockolino, Mi., 14 bis 17.30 Uhr, Fr., 14 bis 17.30 Uhr, Sa., 10 bis 17 Uhr.

Mach mit bei der grossen

Miss My Zytig-Wahl 2013und gewinne tolle Preise:

Fahre ein Jahr lang den neuen VW up! der Garage Hofmann in Oberburg

Ein Smartphone von Swisscom Ein Jahres-Abo im Fitnesscenter discountfitPersönlicher Make-up-Workshop von Coiffure Couleur in Jegenstorf

Verwöhngutschein «Ich Zeit für mich» vom Solbad Schönbühl

Melde dich jetzt an auf www.my-zytig.ch

Bedingungen: Du bist zwischen 18 und 28 Jahren jungund wohnst im Verteilgebiet von My Zytig.

My

/ Mod

el D

iana

P.

Die Miss My Zytig-Wahl wird unterstützt von:

Gratis Hörtest

Das Leben hören.

Acustix Ittigen

Talgut Zentrum 13063 IttigenTel. 031 911 83 [email protected]

Filialen:

Unsere Dienstleistungen: Gratis Hörtest und Gehöranalyse

Kostenlose und neutrale Beratung

Service, Wartung und Garantieleistungen sämtlicher Fabrikate, selbst wenn Sie Ihr Gerät nicht bei uns gekauft haben.

Batterieverkauf und Verkauf sämtlicher Hilfsmittel (Gehörschutz etc.)

Partner der Sozialversicherungen IV, AHV, SUVA, MV

Acustix Burgdorf

Bahnhofstrasse 573400 BurgdorfTel. 034 408 83 [email protected]

Acustix Muri

Mettlengässli 23074 MuriTel. 031 318 83 [email protected]

Acustix Zollikofen

Bernstrasse 1603052 ZollikofenTel. 031 382 83 [email protected]

Beachten Sie unsere Batterieaktionen:

www.acustix.ch