1
597 X. Nachtrag tiir Abhandlung iiber den EinJufs des Wmsers bei chemisehen Zersetzungen. (S. Aund. Bd. 83, S. 417). B e i der Ausarbeitung des Aufsatzes: jJ Ueber das Verhal- ten des Wassers gegen Kohleuskiure in kohlensaureu Sal- zciitt ist mir die Abhaudlung von Marchand uiid Schee- rc r Ueber das chemische Aequivalent des Maguesiums (I in Bd. 50, S. 385 des Journals fur praktische Chemie ent- gangeu. Iu derselben wertfeu die Angaben von S v a n - b e rg eiuer Kritik unterworfeu, und das Atomgewicht des Magnesium zu 150,19 festgestellt. Diese Bestimmung be- rillit vorziiglich auf Versucheu init dein Maguesit von Fi.atikenstcin in Schlesieu (welcher derselbe wie der vou I3 a u in gar t e u ist ). Die Verfasser fanden, dafs derselbe schou bci 170" eine hachst geringe Menge von Kohleu- slure verliert. und nach dew heftiasteu Gliiben aber aucli nocli eiue ebeufalls sehr geriuge Genge derselben zuruck behalt. H. Rose. __1c_ XI. Ueber die Mittel, die Beschaffenheit der Fliissigkeitsadern zu beobachten; von Hrn. Billet- Se'lis. ( Ann. de rhirnie et de phys. T. XXXI. p. 326. 1111 Moment, wo die siuureiche Abhaiidluug des Hrn. Pla- tcau iu den Ann. de chim. et de phys. T. XXX, p. 203 ') das Iuteresse an Sarart's schbnen Uutersuchungen fiber den Ausflufs der FlUssigkeiten nur uoch erhaht, werden die Leser dieser Zeitschrift es vielleicht mir Dank wissen, wenn ich h e n ein einfaches Mittel keuueo lehre, wodurch luau die Beschaffeuheit der Ader direct sebeu uud durch Projectiou eiuem ganzen Auditorium auf eiumal zeigeu kann. Das Mittel ist so einfacb, dafs es niich nicbt iiberrascheu 1 ) S. Ann. Bd. 82, S. 387. Poggendorfrs Anna!. Bd. LXXXIlI 39

Nachtrag zur Abhandlung über den Einfluss des Wassers bei chemischen Zersetzungen

  • Upload
    h-rose

  • View
    216

  • Download
    2

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Nachtrag zur Abhandlung über den Einfluss des Wassers bei chemischen Zersetzungen

597

X. Nachtrag tiir Abhandlung iiber den EinJufs des Wmsers bei chemisehen Zersetzungen.

(S. Aund. Bd. 83, S. 417).

B e i der Ausarbeitung des Aufsatzes: jJ Ueber das Verhal- ten des Wassers gegen Kohleuskiure in kohlensaureu Sal- zciitt ist mir die Abhaudlung von M a r c h a n d uiid S c h e e - r c r Ueber das chemische Aequivalent des Maguesiums ( I

i n Bd. 50, S. 385 des Journals fur praktische Chemie ent- gangeu. Iu derselben wertfeu die Angaben von S v a n - b e rg eiuer Kritik unterworfeu, und das Atomgewicht des Magnesium zu 150,19 festgestellt. Diese Bestimmung be- rillit vorziiglich auf Versucheu init dein Maguesit von Fi.atikenstcin in Schlesieu (welcher derselbe wie der vou I3 a u in g a r t e u ist ). Die Verfasser fanden, dafs derselbe schou bci 170" eine hachst geringe Menge von Kohleu- s lu re verliert. und nach dew heftiasteu Gliiben aber aucli nocli eiue ebeufalls sehr geriuge Genge derselben zuruck behalt.

H. R o s e . __1c_

XI. Ueber die Mittel, die Beschaffenheit der Fliissigkeitsadern zu beobachten;

von Hrn. Bi l le t - Se'lis. ( Ann. d e rhirnie et de phys. T. XXXI. p . 326.

1 1 1 1 Moment, wo die siuureiche Abhaiidluug des Hrn. P l a - t c a u i u den Ann. de chim. et de phys. T. XXX, p. 203 ') das Iuteresse an S a r a r t ' s schbnen Uutersuchungen fiber den Ausflufs der FlUssigkeiten nur uoch erhaht, werden die Leser dieser Zeitschrift es vielleicht mir Dank wissen, wenn ich h e n ein einfaches Mittel keuueo lehre, wodurch luau die Beschaffeuheit der Ader direct sebeu uud durch Projectiou eiuem ganzen Auditorium auf eiumal zeigeu kann. Das Mittel ist so einfacb, dafs es niich nicbt iiberrascheu

1 ) S. Ann. Bd. 82, S. 387. Poggendorfrs Anna!. Bd. LXXXIlI 39