Änderungen Teil 9 nur für 2017 - ksv- · PDF fileSeite 1 von 2 NIEDERSÄCHSISCHER SPORTSCHÜTZENVERBAND e.V. 30519 Hannover,08.03.2017 Wilkenburger Str. 30 Infoblatt zur LM 2017

  • Upload
    lexuyen

  • View
    219

  • Download
    3

Embed Size (px)

Citation preview

  • --------------------------------- Seite 1 von 2

    NIEDERSCHSISCHER SPORTSCHTZENVERBAND e.V.

    30519 Hannover,08.03.2017 Wilkenburger Str. 30

    Infoblatt zur LM 2017

    nderungen Teil 9 nur fr 2017

    Anschlag allgemein

    1. Kein Krperteil darf die Auflage berhren.

    2. Die Pistole darf nur aufgelegt, aber nicht seitlich an der Auflage angelehnt werden.

    3. Die Zuhilfenahme sonstiger Sttzen bzw. das Anlehnen von Krper oder Krperteilen ist nicht gestattet.

    4. Zwischen Hand und Auflage muss ein deutlich sichtbarer Abstand sein.

    5. Die nicht abziehende Hand darf die Auflage/Waffe nicht umfassen.

    6. Im 25mWettbewerb darf die Pistole vor dem Startkommando aufgelegt werden

    Sportpistole Auflage (2.42)

    25 m Pistole Przision 6 Serien a 5 Schuss in je 150 Sek.

    Luftpistole Auflage (2.11)

    In der Regel 2.11 sind die Schiezeiten vertauscht, richtig ist: Schiezeit 55 Min, andere Systeme 45 Min.

    Wertung Auflage bei der LM 2017

    Deutsche und Landesmeisterschaften in Zehntelwertung erfolgt in folgenden Wettbewerben:

    1. 10 m Luftgewehr Auflage

    2. 10 m Luftpistole Auflage

    3. 50 m KK Gewehr Auflage (alle Wettbewerbe)

    4. 100 m KK Gewehr Auflage (alle Wettbewerbe) nur DM.

    5. 100 m Landesmeisterschaften und Meldung zur DM auf volle Ringe

    Die Meldeergebnisse der Kreismeisterschaften zur LM 2017 sind als volle Ringe zu melden. Auer:

    Wettbewerbe Sitzend Auflage sind in 10tel Wertung zu melden.

  • --------------------------------- Seite 2 von 2

    NIEDERSCHSISCHER SPORTSCHTZENVERBAND e.V.

    30519 Hannover,08.03.2017 Wilkenburger Str. 30

    Infoblatt zur LM 2017

    Ergebnisgleichheit Einzelwertung

    Bei Wettbewerben mit voller Ringwertung:

    1. das hchste Ergebnis der letzten Zehnerserien und in den Zehnerserien zurckvergleichend, bis ein Unterschied besteht;

    2. durch die Hchstzahl der 10er, 9er, 8er usw. 3. durch die Hchstzahl der Innenzehner; 4. durch das hchste Gesamtergebnis mit Zehntelwertung. 5. Ist dann noch Gleichheit vorhanden werden die Sportler auf den gleichen Platz gesetzt

    Bei Wettbewerben mit 1/10 Wertung:

    1. Gesamtsumme in Zehntelwertung 2. das hchste Ergebnis der letzten Zehnerserien in Zehntelwertung und in Zehnerserien

    zurckvergleichend, bis ein Unterschied besteht; 3. Alter der Schtzen (der ltere Sportler wird auf den besseren Platz gesetzt) 4. Ist dann noch Gleichheit vorhanden werden die Sportler auf den gleichen Platz gesetzt

    Bei Erreichung des Hchstergebnisses von 300 Ringen bei voller Ringwertung

    Die Reihung fr diese Schtzen wird durch Stechen entschieden:

    1. Die Wertung beim Stechen erfolgt in Zehntelwertung. 2. Zeit und Ort des Stechens wird am Ende des Qualifikationsdurchganges bekanntgegeben. 3. Die Standvergabe erfolgt analog der Ergebnisliste nach der Anzahl der Innenzehnen. 4. Fnf Minuten Vorbereitungszeit mit beliebig vielen Probeschssen. 5. Fnf Wettkampfschsse in der Zeit von 45 Sekunden pro Schuss auf Kommando. 6. Der Schtze mit dem niedrigsten Ergebnis scheidet aus und wird entsprechend gereiht. 7. Sollte in der letzten Position eine Ergebnisgleichheit bestehen, so schieen die ringgleichen

    Schtzen einen weiteren Schuss und der Schtze mit dem niedrigsten Ergebnis scheidet aus. 8. Die verbleibenden Schtzen stechen solange mit je einem Schuss weiter, wobei alle Schusswerte

    addiert werden, bis der Sieger ermittelt ist. 9. Nach jedem Schuss ist fr den dann jeweils Letztplatzierten der Wettkampf beendet und die Reihung

    erfolgt entsprechend. 10. Schtzen, die nicht zum Stechen antreten, werden mit dem Ergebnis 300 auf dem niedrigsten Platz

    eingereiht.