44
Ofenstein, C. Lehrbuch Heilpraktiker für Psychotherapie by naturmed Fachbuchvertrieb Aidenbachstr. 78, 81379 München Tel.: + 49 89 7499-156, Fax: + 49 89 7499-157 Email: [email protected], Web: http://www.naturmed.de zum Bestellen hier klicken

Ofenstein, C. Lehrbuch Heilpraktiker für Psychotherapie...Ofenstein, C. Lehrbuch Heilpraktiker für Psychotherapie by naturmed Fachbuchvertrieb Aidenbachstr. 78, 81379 München Tel.:

  • Upload
    others

  • View
    1

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

  • Ofenstein, C.Lehrbuch Heilpraktiker für Psychotherapie

    by naturmed FachbuchvertriebAidenbachstr. 78, 81379 München

    Tel.: + 49 89 7499-156, Fax: + 49 89 7499-157Email: [email protected], Web: http://www.naturmed.de

    zum Bestellen hier klicken

    http://www.naturmed.dehttp://www.naturmed.dehttp://www.naturmed.de/homoeopathie/arzneimittel/materia-medica/25636/kummermittel-in-der-homoeopathiehttps://www.naturmed.de/Lehrbuch-Heilpraktiker-fuer-Psychotherapie_detail_26179.htmlhttps://www.naturmed.de/Lehrbuch-Heilpraktiker-fuer-Psychotherapie_detail_26179.html

  • M E R K ESehr wichtige, prüfungsrelevante Hinweise zum gerade erläuterten Thema

    F A L L / E R L Ä U T E R U N G E N Z U M F A L L /B E I S P I E L(Fall-)Beispiele zur Veranschaulichung und Verdeutlichung des jeweiligen Themas.

    T H E R A P E U T I S C H E P R A X I SNützliche Hinweise zur therapeutischen Praxis.

    Gut zu wissen Hintergrundinformationen, Exkurse und Ergän-zungen zum vorgestellten Th ema.

    Gesetzestexte im Originalwortlaut

    Benutzerhinweise

    Zur besseren Orientierung wird im Text mit verschiedenen farbigen Kennzeichnungen gearbeitet. An der Farbe der „Kästen“ und den

    Symbolen lässt sich der Informationsschwerpunkt auf einen Blick erkennen:

    Kapitelübersicht Jedem Kapitel vorangestellte Zusammenfassungen für einen Überblick über das Th ema und die zu lernenden Inhalte. Ver-

    ständnisfragen am Kapitelende zur selbstständigen Wissensüber-prüfung.

    +Ofenstein_58303.indb VI+Ofenstein_58303.indb VI 05.04.2016 12:17:5605.04.2016 12:17:56

  • InhaltsverzeichnisI Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1

    1 Fachbereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31.1 Psychiatrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41.2 Neurologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41.3 Psychosomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51.4 Psychologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51.5 Psychotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5

    2 Heilpraktiker für Psychotherapie . . . . . . . . . . 72.1 Berufsbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82.2 Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82.3 Zulassungsvoraussetzungen und Überprüfung . . 82.4 Berufsbezeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92.5 Gesetzliche Grundlagen über die Ausübung der

    Heilkunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102.5.1 Heilpraktikergesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102.5.2 Berufsordnung für Heilpraktiker . . . . . . . . . . . . . . . 102.5.3 Verbote für den Heilpraktiker für Psychotherapie . . 102.5.4 Behandlungsvertrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112.5.5 Haftpfl icht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112.5.6 Aufklärungspfl icht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112.5.7 Sorgfaltspfl icht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112.5.8 Schweigepfl icht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112.5.9 Dokumentationspfl icht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112.6 Arbeitsgebiete des Heilpraktikers für

    Psychotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112.7 Therapeutische Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

    3 Klassifi kation psychischer Störungen . . . . . . 153.1 Das triadische System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163.1.1 Exogene Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163.1.2 Endogene Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163.1.3 Psychogene Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173.1.4 Grenzen des triadischen Systems . . . . . . . . . . . . . . 173.2 Moderne Klassifi kationssysteme . . . . . . . . . . . . . 17

    4 Psychiatrische und psychotherapeutische Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19

    4.1 Eigenanamnese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204.2 Fremdanamnese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214.3 Psychopathologischer Befund . . . . . . . . . . . . . . . 214.4 Körperliche Untersuchung, testpsychologische

    und apparative Zusatzuntersuchungen . . . . . . . . 214.5 Vorgehen bei der psychiatrischen Diagnostik . . . 22

    5 Allgemeine Psychopathologie und psychopathologischer Befund . . . . . . . . . . . . . 25

    5.1 Bewusstseinsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26

    5.1.1 Quantitative Bewusstseinsstörungen . . . . . . . . . . . 265.1.2 Qualitative Bewusstseinsstörungen . . . . . . . . . . . . 265.2 Orientierungsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275.3 Aufmerksamkeits- und Gedächtnisstörungen . . . 275.4 Denkstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285.4.1 Formale Denkstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285.4.2 Inhaltliche Denkstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295.5 Wahrnehmungsstörungen und

    Sinnestäuschungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315.5.1 Illusionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325.5.2 Halluzinationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325.5.3 Pseudohalluzinationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325.6 Ich-Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325.7 Störungen der Affektivität und Angst . . . . . . . . . . 335.8 Antriebsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 345.9 Psychomotorische Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . 355.10 Weitere wichtige psychopathologische Aspekte . 355.11 Somatische Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 355.12 Abfassen des psychopathologischen Befunds . . . 36

    6 Therapie psychischer Störungen . . . . . . . . . . . 396.1 Psychopharmakotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 406.2 Nichtmedikamentöse biologische Verfahren . . . . 406.3 Psychotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 406.4 Soziotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 406.4.1 Ergotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 406.4.2 Kreative Therapien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 416.5 Psychiatrisch-psychotherapeutische

    Rehabilitation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41

    II Psychotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43

    7 Grundlagen der Psychotherapie . . . . . . . . . . . 457.1 Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 467.2 Einteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 467.3 Setting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 477.4 Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 477.5 Wirksamkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 487.6 Unerwünschte Effekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49

    8 Psychotherapeutische Verfahren . . . . . . . . . . 518.1 Psychoanalytische Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . 528.1.1 Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 528.1.2 Grundannahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 528.1.3 Psychoanalytisches Krankheitskonzept . . . . . . . . . . 578.1.4 Therapiesetting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 588.1.5 Therapievoraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 588.1.6 Therapieprinzipien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 588.1.7 Interventionstechniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59

    +Ofenstein_58303.indb IX+Ofenstein_58303.indb IX 05.04.2016 12:17:5605.04.2016 12:17:56

  • X Inhaltsverzeichnis

    8.1.8 Therapieindikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 608.2 Verhaltenstherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 618.2.1 Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 618.2.2 Grundannahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 618.2.3 Modernes verhaltenstherapeutisches

    Krankheitskonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 658.2.4 Therapiesetting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 658.2.5 Therapievoraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 658.2.6 Therapieprinzipien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 668.2.7 Interventionstechniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 668.2.8 Therapieindikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 708.3 Systemische Psychotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . 718.4 Humanistische und erlebnisorientierte Verfahren . 718.4.1 Gesprächspsychotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 718.4.2 Gestalttherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 728.4.3 Logotherapie und Existenzanalyse . . . . . . . . . . . . . 738.4.4 Weitere wichtige Psychotherapien . . . . . . . . . . . . . 738.5 Ergänzende spezielle Psycho therapieverfahren . . 738.5.1 Körperorientierte Psychotherapie verfahren . . . . . . . 738.5.2 Entspannungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 748.5.3 Hypnotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 748.5.4 Psychoedukation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 748.5.5 EMDR (Eye Movement Desensitization and

    Reprocessing) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75

    III Psychiatrische Krankheitsbilder . . . . . . . . . . . 77

    9 Organische psychische Störungen . . . . . . . . . 799.1 Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 809.2 Klassifi kationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 809.2.1 Klassifi kation nach der Symptomatik (ICD-10) . . . . 809.2.2 Klassifi kation nach dem triadischen System . . . . . . 809.2.3 Klassifi kation nach der Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . 819.3 Organische psychische Störungen ersten Ranges 819.3.1 Demenzen (ICD-10: F00) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 819.3.2 Organisches amnestisches Syndrom (ICD-10: F04) . 889.3.3 Delir (ICD-10: F05) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 889.4 Organische psychische Störungen

    zweiten Ranges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 909.4.1 Organische Halluzinose (ICD-10 F06.0) . . . . . . . . . 909.4.2 Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund

    einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns (ICD-10 F07) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91

    10 Stoffgebundene Abhängigkeits erkrankungen . . . . . . . . . . . . . . 93

    10.1 Abhängigkeit und Sucht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9410.1.1 Defi nitionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9410.1.2 Klassifi kation nach ICD-10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9510.1.3 Symptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9510.1.4 Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9610.1.5 Krankheitsverlauf und Epidemiologie . . . . . . . . . . . 96

    10.1.6 Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9710.1.7 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9810.2 Störungen durch Alkohol (ICD-10: F10) . . . . . . . . 9910.2.1 Alkoholabhängigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9910.2.2 Neuropsychiatrische Folgeschäden der

    Alkoholabhängigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10510.3 Störungen durch Opioide (ICD-10: F11) . . . . . . . . 11010.3.1 Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11010.3.2 Symptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11110.3.3 Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11110.3.4 Epidemiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11210.3.5 Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11210.3.6 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11210.4 Störungen durch Cannabinoide (ICD-10: F12) . . . 11210.4.1 Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11310.4.2 Symptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11310.4.3 Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11410.4.4 Epidemiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11410.4.5 Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11410.4.6 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11410.5 Störungen durch Medikamente (ICD-10: F13) . . . 11510.5.1 Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11510.5.2 Symptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11510.5.3 Epidemiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11610.5.4 Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11610.5.5 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11710.6 Störungen durch Kokain (ICD-10: F14) . . . . . . . . . 11710.6.1 Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11710.6.2 Symptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11810.6.3 Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11810.6.4 Epidemiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11910.6.5 Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11910.6.6 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11910.7 Störungen durch sonstige Stimulanzien

    (ICD-10: F15) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11910.7.1 Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11910.7.2 Symptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12010.7.3 Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12010.7.4 Epidemiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12010.7.5 Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12010.7.6 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12010.8 Störungen durch Halluzinogene (ICD-10: F16) . . . 12110.8.1 Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12110.8.2 Symptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12110.8.3 Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12210.8.4 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12210.9 Störungen durch Nikotin (ICD-10: F17) . . . . . . . . 12210.9.1 Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12210.9.2 Symptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12210.9.3 Krankheitsverlauf und Epidemiologie . . . . . . . . . . . 12210.9.4 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12310.10 Störungen durch fl üchtige Lösungsmittel

    (ICD-10: F18) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123

    +Ofenstein_58303.indb X+Ofenstein_58303.indb X 05.04.2016 12:17:5605.04.2016 12:17:56

  • XIInhaltsverzeichnis

    10.10.1 Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12310.10.2 Symptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12310.10.3 Epidemiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12410.10.4 Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12410.10.5 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124

    11 Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127

    11.1 Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12811.2 Klassifi kationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12811.2.1 Klassifi kation nach ICD-10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12811.2.2 Klassifi kation nach dem triadischen System . . . . . . 12811.3 Schizophrenien (ICD-10: F20) . . . . . . . . . . . . . . . . 12911.3.1 Symptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12911.3.2 Subtypen der Schizophrenie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13311.3.3 Diagnostik nach ICD-10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13611.3.4 Krankheitsverlauf und Epidemiologie . . . . . . . . . . . 13711.3.5 Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13811.3.6 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14111.4 Schizotype Störung (ICD-10: F21) . . . . . . . . . . . . 14611.4.1 Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14611.4.2 Symptomatik und Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . 14611.4.3 Epidemiologie und Krankheitsverlauf . . . . . . . . . . . 14611.4.4 Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14711.4.5 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14711.5 Anhaltende wahnhafte Störungen (ICD-10: F22) . . 14711.5.1 Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14711.5.2 Symptomatik und Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . 14711.5.3 Epidemiologie und Krankheitsverlauf . . . . . . . . . . . 14711.5.4 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14711.6 Akute vorübergehende psychotische Störungen

    (ICD-10: F23) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14711.6.1 Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14711.6.2 Symptomatik und Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . 14711.6.3 Epidemiologie und Krankheitsverlauf . . . . . . . . . . . 14811.6.4 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14811.7 Induzierte wahnhafte Störung (ICD-10: F24) . . . . 14811.8 Schizoaffektive Störungen (ICD-10: F25) . . . . . . . 14811.8.1 Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14911.8.2 Symptomatik und Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . 14911.8.3 Epidemiologie und Krankheitsverlauf . . . . . . . . . . . 14911.8.4 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149

    12 Affektive Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15112.1 Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15212.2 Klassifi kationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15212.2.1 Klassifi kation nach ICD-10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15212.2.2 Klassifi kation nach dem triadischen System . . . . . . 15312.3 Symptomatik und Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . 15412.3.1 Depressive Episode (ICD-10: F32) . . . . . . . . . . . . . 15412.3.2 Rezidivierende depressive Störung (ICD-10: F33) . . 16112.3.3 Anhaltende affektive Störungen (ICD-10: F34) . . . . 161

    12.3.4 Manische Episode (ICD-10: F30) . . . . . . . . . . . . . . 16312.3.5 Bipolare affektive Störung (ICD-10: F31) . . . . . . . . 16612.4 Krankheitsverlauf und Epidemiologie . . . . . . . . . 16712.4.1 Verlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16712.4.2 Epidemiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16812.5 Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16812.5.1 Genetische Faktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16812.5.2 Veränderungen im Neurotransmittersystem . . . . . . 16912.5.3 Neuroendokrinologische Faktoren . . . . . . . . . . . . . 16912.5.4 Hirnmorphologische Veränderungen . . . . . . . . . . . 16912.5.5 Chronobiologische Faktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . 16912.5.6 Psychoreaktive Faktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16912.5.7 Kognitive und lerntheoretische Aspekte . . . . . . . . . 16912.5.8 Psychodynamische Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17012.5.9 Persönlichkeitsfaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17012.5.10 Vulnerabilitäts-Stress-Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . 17012.6 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17112.6.1 Allgemeine Empfehlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17112.6.2 Akuttherapie depressiver Episoden . . . . . . . . . . . . 17112.6.3 Akuttherapie manischer Episoden . . . . . . . . . . . . . 17712.6.4 Akuttherapie bipolarer affektiver Störungen . . . . . . 17812.6.5 Therapie der Dysthymia und Zyklothymia . . . . . . . . 17812.6.6 Erhaltungs- und Rezidivprophylaxe affektiver

    Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178

    13 Neurotische und somatoforme Störungen . . . 18113.1 Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18213.2 Klassifi kationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18213.2.1 Klassifi kation nach dem triadischen System . . . . . . 18213.2.2 Klassifi kation nach ICD-10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18313.3 Angststörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18313.3.1 Symptomatik und Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . 18313.3.2 Differenzialdiagnosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18713.3.3 Krankheitsverlauf und Epidemiologie . . . . . . . . . . . 18813.3.4 Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18813.3.5 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19013.4 Zwangsstörungen (ICD-10: F42) . . . . . . . . . . . . . 19113.4.1 Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19113.4.2 Symptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19113.4.3 Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19213.4.4 Krankheitsverlauf und Epidemiologie . . . . . . . . . . . 19313.4.5 Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19413.4.6 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19413.5 Dissoziative Störungen

    (Konversionsstörungen) (ICD-10: F44) . . . . . . . . . 19613.5.1 Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19613.5.2 Symptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19613.5.3 Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19713.5.4 Krankheitsverlauf und Epidemiologie . . . . . . . . . . . 19713.5.5 Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19813.5.6 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19813.6 Somatoforme Störungen (ICD-10: F45) . . . . . . . . 199

    +Ofenstein_58303.indb XI+Ofenstein_58303.indb XI 05.04.2016 12:17:5605.04.2016 12:17:56

  • XII Inhaltsverzeichnis

    13.6.1 Das Leiden des eingebildeten Kranken . . . . . . . . . . 19913.6.2 Symptomatik und Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . 20013.6.3 Krankheitsverlauf und Epidemiologie . . . . . . . . . . . 20313.6.4 Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20413.6.5 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205

    14 Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207

    14.1 Schwere Belastung und Traumatisierung . . . . . . . 20814.1.1 Defi nition (ICD-10: F43) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20814.1.2 Reaktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20814.1.3 Einteilung nach Schweregrad . . . . . . . . . . . . . . . . . 20914.1.4 Einteilung nach Dauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20914.2 Akute Belastungsreaktion (ICD-10: F43.0) . . . . . . 20914.2.1 Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21014.2.2 Symptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21014.2.3 Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21014.2.4 Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21114.2.5 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21114.3 Posttraumatische Belastungsstörung

    (ICD-10: F43.1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21114.3.1 Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21114.3.2 Symptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21114.3.3 Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21214.3.4 Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21214.3.5 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21214.4 Anpassungsstörung (ICD-10: F43.2) . . . . . . . . . . . 21314.4.1 Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21314.4.2 Klassifi kation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21414.4.3 Symptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21414.4.4 Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21514.4.5 Krankheitsverlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21514.4.6 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215

    15 Psychosomatische Störungen . . . . . . . . . . . . . 21715.1 Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21815.2 Psychosomatische Erkrankungen im eigentlichen

    Sinne – Psychosomatosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22015.2.1 Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22015.2.2 Hyperthyreose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22015.2.3 Essenzielle Hypertonie (Bluthochdruck) . . . . . . . . . 22115.2.4 Asthma bronchiale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22215.2.5 Rheumatoide Arthritis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22315.2.6 Neurodermitis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22415.2.7 Ulcus duodeni/ventriculi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22515.2.8 Colitis ulcerosa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22615.3 Diagnostik und Therapie psychosomatischer

    Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22615.3.1 Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22615.3.2 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226

    16 Essstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22916.1 Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23016.2 Klassifi kation nach ICD-10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23016.3 Symptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23116.3.1 Anorexia nervosa (ICD-10: F50.0) . . . . . . . . . . . . . 23116.3.2 Bulimia nervosa (ICD-10: F50.2) . . . . . . . . . . . . . . 23216.3.3 Adipositas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23416.3.4 Binge-Eating-Störung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23516.4 Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23616.5 Krankheitsverlauf und Epidemiologie . . . . . . . . . 23716.5.1 Verlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23716.5.2 Epidemiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23716.6 Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23716.6.1 Genetische Faktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23716.6.2 Soziokulturelle Faktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23816.6.3 Biologische Faktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23816.6.4 Psychologische Faktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23816.7 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24116.7.1 Motivationsaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24116.7.2 Normalisierung und Stabilisierung der

    Ernährungssituation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24116.7.3 Psychotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24116.7.4 Medikamentöse Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242

    17 Sexuelle Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24317.1 Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24417.2 Übergang von „normaler“ Sexualität zur sexuellen

    Störung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24417.3 Klassifi kation nach ICD-10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24517.4 Symptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24617.4.1 Sexuelle Funktionsstörungen (ICD-10: F52) . . . . . . 24617.4.2 Störungen der Geschlechtsidentität

    (ICD-10: F64) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24717.4.3 Störungen der Sexualpräferenz (ICD-10: F65) . . . . . 24817.5 Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24917.6 Epidemiologie und Krankheitsverlauf . . . . . . . . . 24917.7 Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24917.8 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25017.8.1 Psychotherapeutische Methoden . . . . . . . . . . . . . . 25017.8.2 Medikamentöse Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252

    18 Schlafstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25318.1 Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25418.2 Klassifi kation nach ICD-10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25418.3 Symptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25518.4 Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25618.5 Diagnostik und Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256

    19 Persönlichkeitsstörungen und Störungen des Verhaltens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259

    19.1 Persönlichkeitsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26019.1.1 Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260

    +Ofenstein_58303.indb XII+Ofenstein_58303.indb XII 05.04.2016 12:17:5705.04.2016 12:17:57

  • XIIIInhaltsverzeichnis

    19.1.2 Klassifi kation nach ICD-10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26019.1.3 Symptomatik spezifi scher Persönlichkeitsstörungen . . 26119.1.4 Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27219.1.5 Krankheitsverlauf und Epidemiologie . . . . . . . . . . . 27319.1.6 Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27419.1.7 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27519.2 Abnorme Gewohnheiten und Störungen der

    Impulskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27619.2.1 Pathologisches Spielen (Glücksspiel) . . . . . . . . . . . 27719.2.2 Pathologische Brandstiftung (Pyromanie) . . . . . . . . 27719.2.3 Pathologisches Stehlen (Kleptomanie) . . . . . . . . . . 27719.2.4 Trichotillomanie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27719.3 Schädlicher Gebrauch von nicht

    abhängigkeitserzeugenden Substanzen . . . . . . . . 278

    20 Kinder- und jugendpsychiatrische Erkrankungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279

    20.1 Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28020.2 Intelligenzminderung (ICD-10: F7) . . . . . . . . . . . . 28020.2.1 Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28020.2.2 Symptomatik nach ICD-10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28120.2.3 Epidemiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28120.2.4 Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28220.2.5 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28220.3 Entwicklungsstörungen (ICD-10: F8) . . . . . . . . . . 28220.3.1 Umschriebene Entwicklungsstörungen . . . . . . . . . . 28220.3.2 Tiefgreifende Entwicklungsstörungen

    (ICD-10: F84) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28420.4 Verhaltens- und emotionale Störungen mit

    Beginn in der Kindheit und Jugend (ICD-10: F9) . . 28620.4.1 Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28620.4.2 Hyperkinetische Störung (ICD-10: F90) . . . . . . . . . 28620.4.3 Störungen des Sozialverhaltens (ICD-10: F91) . . . . 28920.4.4 Emotionale Störungen (ICD-10: F93) . . . . . . . . . . . 29020.4.5 Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der

    Kindheit und Jugend (ICD-10: F94) . . . . . . . . . . . . 29020.4.6 Sonstige Verhaltens- und emotionale Störungen

    mit dem Beginn in der Kindheit und Jugend . . . . . . 291

    21 Suizidalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29521.1 Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29621.2 Symptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29621.3 Suizidformen und Suizidmethoden . . . . . . . . . . . 29721.4 Krankheitsverlauf und Epidemiologie . . . . . . . . . 29721.4.1 Verlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29721.4.2 Epidemiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29921.5 Ätiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29921.6 Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30021.7 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30021.7.1 Krisenintervention bei Suizidgefahr . . . . . . . . . . . . 30121.7.2 Unterbringung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302

    IV Neurologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303

    22 Neurologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30522.1 Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30622.2 Anatomische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30622.2.1 Einteilung des Nervensystems . . . . . . . . . . . . . . . . 30622.2.2 Gehirnregionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30722.2.3 Aufbau und Funktion einer Nervenzelle . . . . . . . . . 31022.3 Neurologische Symptome . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31122.4 Neurologische Krankheitsbilder . . . . . . . . . . . . . . 31122.4.1 Epilepsie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31122.4.2 Morbus Parkinson . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31322.4.3 Chorea Huntington . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31422.4.4 Multiple Sklerose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31522.4.5 Schädel-Hirn-Trauma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317

    V Gesetzliche Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319

    23 Forensische Psychiatrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32123.1 Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32223.2 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32223.3 Feststellung der Schuldfähigkeit . . . . . . . . . . . . . 32223.3.1 Jugendgerichtsgesetz (JGG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32323.4 Unterbringung psychisch Kranker . . . . . . . . . . . . 32323.4.1 Landesunterbringungsgesetz/Psychisch-Kranken-

    Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32323.4.2 Unterbringung nach dem Betreuungsgesetz . . . . . . 325

    VI Zusammenfassung der zeitlichen Diagnosekriterien nach ICD-10 . . . . . . . . . . . . 327

    24 Zusammenfassung der zeitlichen Diagnosekriterien nach ICD-10 . . . . . . . . . . . . 329

    24.1 Diagnosestellung anhand des Krankheitsbeginns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330

    24.1.1 Krankheitsbeginn: akut bis 2 Wochen . . . . . . . . . . 33024.1.2 Krankheitsbeginn: 4 Wochen bis 12 Monate . . . . . 33124.2 Diagnosestellung anhand der

    Krankheitsdauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33124.2.1 Krankheitsdauer: 1 Woche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33124.2.2 Krankheitsdauer: 2 Wochen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33124.2.3 Krankheitsdauer: 4 Wochen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33224.2.4 Krankheitsdauer: 3 Monate . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33324.2.5 Krankheitsdauer: 6 Monate . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33324.2.6 Krankheitsdauer: 12 Monate . . . . . . . . . . . . . . . . . 33424.2.7 Krankheitsdauer: 24 Monate . . . . . . . . . . . . . . . . . 33424.2.8 Krankheitsdauer: mehrere Jahre,

    chronische Erkrankung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335

    Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 337 Lektüreempfehlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 339 Quellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 340 Abbildungsnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 341

    Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 343

    +Ofenstein_58303.indb XIII+Ofenstein_58303.indb XIII 05.04.2016 12:17:5705.04.2016 12:17:57

  • KAPITEL

    55.1 Bewusstseinsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265.1.1 Quantitative Bewusstseinsstörungen . . . . . . . . . . . . 265.1.2 Qualitative Bewusstseinsstörungen . . . . . . . . . . . . . 26

    5.2 Orientierungsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27

    5.3 Aufmerksamkeits- und Gedächtnisstörungen . . 27

    5.4 Denkstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285.4.1 Formale Denkstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285.4.2 Inhaltliche Denkstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29

    5.5 Wahrnehmungsstörungen und Sinnestäuschungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31

    5.5.1 Illusionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325.5.2 Halluzinationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325.5.3 Pseudohalluzinationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32

    5.6 Ich-Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32

    5.7 Störungen der Affektivität und Angst . . . . . . . . 33

    5.8 Antriebsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34

    5.9 Psychomotorische Störungen . . . . . . . . . . . . . . . 35

    5.10 Weitere wichtige psychopathologische Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35

    5.11 Somatische Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35

    5.12 Abfassen des psychopathologischen Befunds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36

    Allgemeine Psychopathologie und psychopathologischer Befund5

    +Ofenstein_58303.indb 25+Ofenstein_58303.indb 25 05.04.2016 12:17:5905.04.2016 12:17:59

  • 26 5 Allgemeine Psychopathologie und psychopathologischer Befund

    5

    Zur Stellung einer Diagnose ist es wichtig festzuhalten, welche Be-reiche der Psyche oder Elementarfunktionen beim Klienten oder Patienten gestört sind und welche Symptome demzufolge vorlie-gen. Dazu dient der psychopathologische Befund, der eine Syste-matik der zu ermittelnden Funktionen enthält, d. h., mithilfe des psychopathologischen Befunds kann systematisch geprüft und er-mittelt werden, in welchen Bereichen Störungen vorliegen und Ausdruck einer psychischen Erkrankung sein können. Die im Fol-genden beschriebenen Störungen der Elementarfunktionen  –  Be-wusstsein, Aff ektivität, formales Denken, inhaltliches Denken, In-telligenz, Ich-Erleben, Wahrnehmung, Antrieb, Orientierung, Ge-dächtnis – sind Bestandteile des psychopathologischen Befunds.

    5.1 Bewusstseinsstörungen

    Unter Bewusstseinsstörungen versteht man die Beeinträchtigung der Bewusstseinsklarheit mit Störungen des einheitlichen und sinnhaft en Erlebens. Es handelt sich hier um einen Oberbegriff für alle Veränderungen der Bewusstseinslage. Man unterscheidet quantitative und qualitative Bewusstseinsstörungen.

    M E R K EDie Bewusstseinsklarheit wird anhand folgender Faktoren überprüft :• Funktion der Sinne• Orientierung• Gedächtnis- und Erinnerungsfunktionen• Aufmerksamkeits-, Konzentrations- und Auffassungsfähigkeit• Möglichkeit zur sprachlichen Verständigung und situationsangepasstem

    Verhalten

    5.1.1 Quantitative Bewusstseinsstörungen

    F A L LQuantitative Bewusstseinsstörungen: Somnolenz

    Eine 65-jährige Patientin wird nach einem Fahrradunfall stationär aufge-nommen. Das Stationspersonal stellt fest, dass sich die Patientin verstärkt in einem schläfrigen Zustand befi ndet. Ihr Ehemann bestätigt dies und

    berichtet, dass sie auf der Fahrt in die Ambulanz immer wieder eingenickt sei. Bei Ankunft in der Klinik sei sie erst wach geworden und ausgestie-gen, als er ihren Namen laut gerufen habe. Bei der Untersuchung durch den Stationsarzt fällt auf, dass die Patientin erst erwacht und auf seine Fragen antwortet, wenn er sich unmittelbar neben das Bett stellt, sie am Arm berührt und laut in ihr Ohr spricht. Seine Fragen beantwortet sie nur langsam und leise und fällt schon kurz darauf wieder in den Schlaf zurück.

    Die quantitativen Bewusstseinsstörungen zeichnen sich durch ei-ne Minderung der Vigilanz (Grad der Wachheit) aus. Das Bewusst-sein ist verändert, bleibt aber in seiner Qualität erhalten. Es gibt fl ießende Übergänge im Grad der Bewusstseinsstörung. Typische Formen der quantitativen Bewusstseinsstörungen sind:• Benommenheit : leichte Beeinträchtigung der Bewusstseinsklar-

    heit; verlangsamt, schläfrig, eingeschränkte Informationsauf-nahme und -verarbeitung

    • Somnolenz : Apathie und abnorme Schläfrigkeit; Patient ist durch lautes Ansprechen relativ leicht zu wecken

    • Sopor : sehr starke Trübung des Bewusstseins, nur stärkste Reize führen zum Erwachen aus der Schläfrigkeit

    • Koma : tiefe Bewusstlosigkeit, ggf. Fehlen der natürlichen Schutzrefl exe, im Extremfall Störungen zentraler vegetativer Funktionen wie Atmung, Kreislauf und Temperaturregulation

    5.1.2 Qualitative Bewusstseinsstörungen

    F A L LQualitative Bewusstseinsstörungen: Bewusstseinstrübung

    Einem 72-jährigen Mann wird ein neues Hüftgelenk eingesetzt. Am Tag nach der Operation wirkt er sehr unruhig und nervös. Immer wieder unter-nimmt er Versuche, das Bett ohne Hilfe zu verlassen. Als eine Kranken-schwester sein Zimmer betritt, hält er sie für seine Tochter (Bewusstseins-trübung ). Er erzählt ihr, dass er jetzt aufstünde, um wie üblich den Tisch für das Sonntagsfrühstück mit der Familie zu decken (situative, zeitliche und örtliche Desorientierung ).

    Die Qualität des Bewusstseins, also das Erleben, Erinnern und Den-ken, ist verändert. Zu den qualitativen Bewusstseinsstörungen zäh-len:• Bewusstseinstrübung : mangelnde Klarheit des gegenwärtigen

    Erlebens mit Verwirrtheit des Denkens und Handelns. Be-

    Kapitelübersicht Der psychopathologische Befund dient der systematischen Überprüfung und Ermittlung, ob und inwieweit bestimmte Be-reiche der Psyche oder Elementarfunktionen beim Klienten oder Patienten gestört und welche Symptome infolgedessen vorhan-den sind. Er wird schrift lich verfasst und enthält neben den An-gaben des Patienten oder Klienten v. a. Angaben zu seinem (vom untersuchenden Arzt oder Th erapeuten, aber auch von Dritten wie z. B. Angehörigen) beobachteten Verhalten sowie eine fun-dierte Beurteilung durch den untersuchenden Arzt und Th era-

    peuten. Im psychopathologischen Befund werden somit alle Ver-änderungen und Auff älligkeiten festgehalten, die für die psychi-sche Störung des jeweiligen Patienten bedeutsam sind. Sie kön-nen Erscheinungsbild, Verhalten und Ausdruck sowie innerpsychisches Erleben und Aff ektlage betreff en.

    Die Erstellung eines präzisen, vollständigen psychopathologi-schen Befunds bildet das Kernstück der psychiatrischen und psy-chotherapeutischen Diagnostik und setzt umfangreiche Kennt-nisse und Erfahrungen voraus.

    +Ofenstein_58303.indb 26+Ofenstein_58303.indb 26 05.04.2016 12:17:5905.04.2016 12:17:59

  • 275.3 Aufmerksamkeits- und Gedächtnisstörungen

    5

    stimmte Aspekte der eigenen Person und der Umgebung kön-nen nicht mehr sinnvoll miteinander in Zusammenhang ge-bracht werden. Die Bewusstseinseintrübung ist ein typisches Zeichen des Delirs .

    • Bewusstseinseinengung : betrifft den Umfang des Bewusstseins, z. B. starre Fixierung des Denkens, Fühlens und Wollens auf be-stimmte Aspekte des Erlebens mit verminderter Reaktionsfähig-keit auf Außenreize; schwieriger zu erkennen, da komplexe äu-ßere Handlungsabläufe normal bewältigt werden können. Vor-kommen z. B. beim epileptischen Dämmerzustand oder bei ab-normen Erlebnisreaktionen.

    • Bewusstseinsverschiebung : entspricht einer Bewusstseinsstei-gerung mit dem Gefühl einer Intensitätssteigerung des äußeren und inneren Erlebens. So können im Drogenrausch (z. B. LSD) Farben und Gerüche subjektiv stärker wahrgenommen und der persönliche Erfahrungshorizont als erweitert erlebt werden.

    T H E R A P E U T I S C H E P R A X I SDie Bewusstseinseinengung wird auch als „eingeschränkter Lichtkegel des Bewusstseins“ beschrieben, wobei ein Mensch sein Bewusstsein wie einen engwinkligen und starren Lichtkegel nur auf wenige innere und äu-ßere Umstände richten kann und davon gebannt ist. Dies kann im Trance-zustand geschehen (Hypnose) oder wenn ein Mensch innere Stimmen hört, denen er lauscht (Schizophrenie) .

    5.2 Orientierungsstörungen

    F A L LOrientierungsstörungen: örtliche Desorientierung

    Eine Frau wird nach einem Sturz in ihrer Wohnung mit einem gebrochenen Arm in die Klinik eingeliefert. Bei der Aufnahme ist sie stark alkoholisiert, was laut Auskunft der Nachbarin häufi ger der Fall zu sein scheint. Nach drei Tagen Klinikaufenthalt (ohne Alkohol) hat sich der Zustand der Pati-entin zwar deutlich gebessert, allerdings berichtet sie von kleinen braunen Käfern, die ununterbrochen über ihr Kissen und ihre Decke liefen (optische Halluzination ). Bei der Visite macht sie einen verwirrten, geistesabwesen-den Eindruck (Bewusstseinstrübung ). Sie versteht die Fragen der Stations-ärztin nicht und erkundigt sich danach, wo sie sich momentan eigentlich aufhalte (örtliche Desorientierung ).

    Fehlende Klarheit über zeitliche, örtliche, situative Gegebenheiten und über die eigene Person (Merksatz: Z-Ö-S-P) wird als Orientie-rungsstörung bzw. Desorientierung bezeichnet (› Tab. 5.1).

    M E R K EEine Orientierungsstörung ist nicht automatisch eine Bewusstseinsstö-rung.

    M E R K EDas Nichtwissen des genauen Kalendertags gilt nicht als Orientierungs-störung! Das Datum kann um einen Tag abweichen, wichtig ist das Wis-sen um den Wochentag.

    5.3 Aufmerksamkeits- und Gedächtnis-störungen

    B E I S P I E LAufmerksamkeits- und Gedächtnisstörungen

    Mit folgenden einfachen Aufgaben werden verschiedene Bereiche des Ge-dächtnisses und der Aufmerksamkeit geprüft: Der Patient soll sich drei neutrale Begriffe einprägen (z. B. Tür, Seil und Knopf) und danach von 100 schrittweise jeweils 8 abziehen (Hinweis auf Konzentrationsstörungen ). Dann wird er aufgefordert, die Fabel vom Löwen und von der Maus nach-zuerzählen (Hinweis auf Auffassungsstörung ). Nach 10 Minuten wird er gebeten, die gemerkten Begriffe aus der ersten Aufgabe zu wiederholen (Hinweis auf Merkfähigkeitsstörungen ). Danach lassen Sie sich schildern, was er in den letzten Tagen getan und unternommen hat (Hinweis auf Störungen des Altgedächtnisses).

    Bei den Aufmerksamkeits- und Gedächtnisstörungen handelt es sich um die verminderte Fähigkeit, neue und alte Gedächtnisinhalte wiederzugeben. Unterschieden werden in diesem Zusammenhang:• Auff assungsstörungen : Die gedankliche Verarbeitung einer

    Wahrnehmung ist gestört.• Konzentrationsstörungen : Unfähigkeit, die Aufmerksamkeit

    über längere Zeit auf eine bestimmte Tätigkeit oder ein Th ema zu fokussieren.

    • Störungen der Merkfähigkeit : Die Fähigkeit, neue Eindrücke über einen Zeitraum von ca. 10 Minuten zu behalten, ist vermin-dert oder aufgehoben.

    • Gedächtnisstörungen : Die Fähigkeit, Eindrücke und Erfahrun-gen länger als 10 Minuten zu speichern oder sich an Ereignisse zu erinnern, die länger als 10 Minuten zurückliegen, ist vermin-dert oder aufgehoben.

    • Konfabulation : Erinnerungslücken werden mit Einfällen ge-füllt, die vom Betroff enen für Erinnerungen gehalten werden.

    Tab. 5.1 Kennzeichen der Orientierungsstörungen

    Orientierung Kennzeichen Erfragen der Orientie-rungsstörung

    Zur Zeit Orientierung zu Datum, Tag, Jahr oder Jahreszeit

    „Welchen Wochentag haben wir heute?“, „In welcher Jahreszeit befi nden wir uns?“

    Zum Ort Wissen um derzeitigen Aufenthaltsort

    „In welcher Stadt liegt diese Klinik/Praxis?“, „In welcher Straße befi nden Sie sich?“

    Zur Situation Erfassen der augenblickli-chen Situation

    „Wo befi nden Sie sich der-zeit?“ (Klinik, Praxis), „War-um sind Sie hier?“, „Wer bin ich?“ (Therapeut, Untersu-cher)

    Zur eigenen Person

    Wissen um eigene per-sönliche Situation

    „Wann sind Sie geboren?“, „Wie heißen Sie?“, „Wie ist Ihr Familienstand?“, „Wel-chen Beruf üben Sie aus?“

    +Ofenstein_58303.indb 27+Ofenstein_58303.indb 27 05.04.2016 12:18:0005.04.2016 12:18:00

  • 28 5 Allgemeine Psychopathologie und psychopathologischer Befund

    5

    Konfabulationen sind ein typisches Zeichen der Wernicke- Enze-phalopathie (› Kap. 10.2.2).

    • Amnesien: Bei Amnesien handelt es sich um inhaltlich und zeit-lich begrenzte Erinnerungslücken. Es werden folgende Unter-gruppen defi niert:– Retrograde Amnesie: keine Erinnerung an eine bestimmte

    Zeitspanne unmittelbar vor einer Hirnschädigung. So sind z. B. nach einem Verkehrsunfall mit Schädel-Hirn-Trauma die Ereignisse vor dem Unfall nicht mehr erinnerlich. Meistens kommen die Erinnerungen jedoch später wieder.

    – Kongrade Amnesie: Erinnerungslücke für die Dauer der Be-wusstlosigkeit.

    – Anterograde Amnesie: Gedächtnislücke für die Ereignisse in der unmittelbaren Zeit nach dem Trauma.

    – Die transiente globale Amnesie bzw. die amnestische Episo-de als eine neurologische Erkrankung mit unbekannter Ursa-che ist eine vorübergehende retrograde und anterograde Am-nesie, die zusammen mit der Orientierungsstörung oder Ver-wirrtheit auft ritt. Gehäuft kommt sie im höheren Lebensalter vor und führt zu einer vorübergehenden (transienten) Stö-rung des Gedächtnisses. Obwohl diese neurologische Erkran-kung als harmlos eingestuft werden kann, bereitet sie Betrof-fenen und deren Angehörigen dennoch große Besorgnis. Die transiente globale Amnesie tritt z. B. oft bei Migräne auf.

    • Zeitgitterstörungen : Unfähigkeit, Erlebnisse in eine richtige zeitliche Reihenfolge zu bringen.

    T H E R A P E U T I S C H E P R A X I SBei der Beurteilung von Orientierung, Gedächtnis und Aufmerksamkeit ist es entscheidend, keine Suggestivfragen oder Ja-Nein-Fragen zu stellen, um zu einem verwertbaren Ergebnis zu kommen. Fragen wie „Wissen Sie, wer ich bin?“ oder „Können Sie sich an alles erinnern?“ sollten also ver-mieden werden.

    5.4 Denkstörungen

    Das Denken ist ein komplexer Prozess, bei dem alle Bereiche des täglichen Lebens  –  z. B. Situationen, Probleme und Gegenstän-de  –  rational verarbeitet, also abstrahiert, analysiert, visualisiert und beurteilt werden. Die Art und Weise, wie ein Mensch denkt, also wie schnell, beweglich und inhaltsreich seine Gedanken sind und wie er die Ergebnisse seines Denkprozesses äußert, gibt Aus-kunft über sein Wesen und seine aktuelle Gemütslage. Denken ist also immer ein vielschichtiger Vorgang, der den Menschen als Gan-zes betrifft . Störungen dieses Prozesses und seiner Äußerungen werden unterteilt in formale Denkstörungen, die sich auf die Art und Weise des Denkens beziehen, sowie inhaltliche Denkstörun-gen, die den Inhalt der Gedanken betreff en.

    5.4.1 Formale Denkstörungen

    Bei den formalen Denkstörungen handelt es sich um Störungen des Gedankenablaufs, die sich überwiegend in der Sprache äußern (› Tab. 5.2): Wie denkt jemand, und wie fasst er seine Gedanken in Worte? Bricht er mitten im Satz ab? Ist verständlich, was er äu-ßert? Wie schreibt er? Klar gegliedert oder zusammenhanglos? Bleibt er bei einem Th ema?

    Formale Denkstörungen sind nicht krankheitsspezifi sch, sie führen erst im Zusammenhang mit anderen Symptomen zu einer bestimmten Diagnose.

    M E R K EDas Abstraktionsvermögen ist eine wichtige kognitive Eigenschaft. Um sie zu prüfen, können Sie den Patienten bitten, den Unterschied zwi-schen Zwerg und Kind zu erläutern oder ein Sprichwort zu erklären. Kann der Patient den abstrakten Zusammenhang nicht erfassen, spricht man von Konkretismus.

    Tab. 5.2 Formale Denkstörungen

    Psychopathologie Erklärung Beispiel Beispielhaftes Vorkommen

    Denkverlangsa-mung

    Verlangsamtes und schleppendes Den-ken

    „Na ja, also … ich weiß nicht recht … die Gedanken sind so schwer …“

    Depression, organisches Psy-chosyndrom

    Denkhemmung Denken wird als mühsam, wie blockiert erlebt

    „Am schlimmsten war das Denken. Ich kam nicht mehr voran, meine Gedanken waren wie verschluckt …“

    Depression, Schizophrenie

    Gedankenabrei-ßen, Gedanken-sperrung

    Plötzlicher Abbruch eines fl üssigen Ge-dankengangs bzw. des Sprechens ohne ersichtlichen Grund

    „Dann ging ich in das Zimmer …“ (Patient schweigt, schaut in den Raum, lauscht) „Das Leben ist merkwür-dig und belastet mich.“

    Schizophrenie

    Umständliches Denken

    Weitschweifi ger Gedankengang, we-sentliche Inhalte können nicht von Ne-bensächlichem getrennt werden, inhalt-licher Zusammenhang bleibt erhalten

    Patient wird nach Zwangshandlungen gefragt: „Mein Wohnzimmer ist relativ groß, so um die 30 qm, und die Balkontür liegt am hinteren Ende, etwa 50 cm von der rechten Wand entfernt. Ich habe sie erst neu streichen lassen, sie sieht jetzt ganz gut aus. Obwohl, ein paar Ausbesserungen muss ich noch machen. Also, ich muss immer wieder prüfen, ob sie verschlossen ist …“

    Zwangsstörung, Demenz

    Eingeengtes Denken

    Gedanken sind auf wenige Themen ein-geengt, haften an diesen Inhalten

    „Die Gedanken drehen sich im Kreis, immer wieder die Frage, ob ich schuld an ihrem Verschwinden bin. Eine einzige Gedankenschleife, immer wieder …“

    Depression

    +Ofenstein_58303.indb 28+Ofenstein_58303.indb 28 05.04.2016 12:18:0005.04.2016 12:18:00

  • 295.4 Denkstörungen

    5

    5.4.2 Inhaltliche Denkstörungen

    Bei inhaltlichen Denkstörungen ist das inhaltliche Ergebnis des Denkprozesses verzerrt oder verändert: Was denkt jemand? Was schreibt er? Sind seine Ideen und Vorstellungen für unseren Kul-turkreis „normal“, oder sind sie verändert, krankhaft oder „ver-rückt“?

    Hat ein Klient die Idee, Jesus zu sein, das Wetter beeinfl ussen zu können oder am Unglück aller Menschen schuld zu sein, ist dies eine inhaltliche Denkstörung. Unter diesem Begriff werden vor-nehmlich Wahnformen und Zwänge zusammengefasst.

    M E R K EWahnformen • Wahnstimmung • Wahnwahrnehmung • Wahneinfall = Wahngedanke = Wahnidee • Wahnerinnerung• Wahnarbeit• Wahnhafte Personenverkennung• Symbiotischer Wahn• Erklärungswahn

    Wahn (Paranoia)

    F A L LInhaltliche Denkstörung: Wahn

    „Die ganze letzte Zeit war so merkwürdig. Ich spürte, dass etwas gesche-hen würde. Mir kam alles so fremd und seltsam vor ( Wahnstimmung). Als ich dieses Kind mit der roten Fahne sah, war es mir schlagartig klar (Wahneinfall): Die Mutter Gottes hatte mir ein Zeichen gegeben: Ich sollte auf die alarmierenden Nachrichten reagieren und die kranken Kinder die-ser Welt retten (Wahnwahrnehmung ). Ich musste ihnen helfen! Schon als Kind hatte ich diese Kraft (mnestischer Wahneinfall = Wahneinfall, das Gedächtnis betreffend), ich konnte heilen. Die Berichte aus den Medien über all die vielen Kinder gaben mir Recht. Sie ließen mich wissen, dass ich auserwählt bin (Beziehungswahn ). Auf der Straße und in der U-Bahn traf ich immer wieder auf Schwangere und Kinder mit roten Kleidungsstücken und Spielzeugen. Einmal, als ich auf einer Bank in der Nähe eines Spiel-platzes saß, ließ sich ein Marienkäfer auf meinem Zeigefi nger nieder und zeigte mir damit meine Bestimmung und die Richtung, die ich zur Rettung der Kinder einschlagen musste. Ich sollte runde Geldmünzen sammeln und damit ins Kloster Maria Laach fahren, um in der spirituellen Meditati-on alle Kinder zu heilen (systematisierter Wahn ).“

    Wahn ist eine inhaltlich falsche Beurteilung der Realität, an welcher der Betroff ene unkorrigierbar, wider alle bisher gemachten Erfah-rungen, festhält. Seine Überzeugung steht im Widerspruch zur

    Tab. 5.2 Formale Denkstörungen (Forts.)

    Psychopathologie Erklärung Beispiel Beispielhaftes Vorkommen

    Perseverationen Ständiges Wiederholen eines bestimm-ten Gedankens

    „Sie hat mir das Geld gestohlen! Da bin ich mir sicher. Es war an Ostern, als wir uns alle trafen. Sie hat mir das Geld gestohlen, zweifelsfrei. Die Kinder haben die Eier gesucht, und wir haben den Tisch geschmückt. Natür-lich hat sie es getan, sie hat mir das Geld gestohlen.“

    Organisches Psychosyndrom, Zwangsstörung, wahnhafte Störung

    Gedanken-drängen

    Patient ist dem Druck vieler unter-schiedlicher Gedanken ausgesetzt

    „Ich musste so viel denken, musste immer wach bleiben und konnte nicht schlafen. Ich war total überdreht.“

    Manie, Schizophrenie

    Ideenfl ucht Beschleunigtes Denken und Sprechen, extrem einfallsreicher Gedankengang, wobei einzelne Gedanken nicht zu Ende geführt, sondern durch Assoziationsfl ut unterbrochen werden

    „Gustav IV. ist es gewesen, König von Schweden, diese Macht zu haben, wie ein König, da wäre das Leben aber schön, schöner noch am Strand liegen, nichts tun und Wasser, das ist es! Wasser wird uns erlösen. Kühl und klar und rein …“

    Manie

    Vorbeireden Eine Frage wird, obwohl sie verstanden wurde, mit anderen Inhalten beantwor-tet

    Ein Patient berichtet, er fühle sich verfolgt. Auf die Fra-ge, wer ihn verfolgt, antwortet er: „Nichts ist mehr so, wie es war, das schaffen sie.“

    Schizophrenie

    Zerfahrenheit, Inkohärenz

    Zusammenhanglosigkeit von Denken und Reden

    „Gott lebt dort und redet, manche schaffen es zum Hei-land bis ins Hirn hinein. Das schmerzt im Kopf, man merkt, wer dort regiert. Gott vierteilt oder halbiert, ich weiß nicht, aber ich sah es.“

    Schizophrenie

    Neologismen Wortneuschöpfungen, die nicht der sprachlichen Konvention entsprechen und oft nicht unmittelbar verständlich sind

    „Blutgebären“, „Jahreswechselgeld“, „Verschnittbe-hörde“, „trausam“

    Schizophrenie

    Konkretismus Unfähigkeit, die übertragene Bedeu-tung von Sprichwörtern zu erkennen; alles wird wörtlich genommen

    Das Sprichwort „Wer anderen eine Grube gräbt“ wird so erklärt: „Wenn ich im Garten grabe, gibt es ein Loch, ein großes, und dann gehen sie da vorbei und plumps, sind sie drin.“

    Schizophrenie

    +Ofenstein_58303.indb 29+Ofenstein_58303.indb 29 05.04.2016 12:18:0005.04.2016 12:18:00

  • 30 5 Allgemeine Psychopathologie und psychopathologischer Befund

    5

    Wirklichkeit und zur Überzeugung der Mitmenschen (subjektive Wahngewissheit, Privatwirklichkeit).

    M E R K EWahn tritt in erster Linie isoliert bzw. spezifi sch auf und fokussiert so-mit nur auf eine einzige Sache; damit muss er das Leben des Betroffenen keinesfalls dominieren. Er kann aber auch lebensbestimmend sein. Dann beherrscht er das gesamte Fühlen, Denken und Handeln des Betrof-fenen.

    Formale Begriffl ichkeiten des Wahns sind :• Wahnstimmung : Dem Wahn geht häufi g eine Wahnstimmung

    voraus. Sie ist durch eine gespannte oder „geladene“, unheildro-hende, nicht eindeutig fassbare Gestimmtheit gekennzeichnet („Es liegt was in der Luft “, „Da braut sich was zusammen“).

    • Wahnwahrnehmung: Eine Wahnwahrnehmung ist die falsche Interpretation einer richtigen Sinneswahrnehmung. Der Betrof-fene sieht, hört, riecht, schmeckt oder fühlt etwas, das er um-deutet und seinem Wahnsystem anpasst. Der Wahn kann so beherrschend werden, dass alle realen Wahrnehmungen des All-tags im Sinne des Wahns umgedeutet werden.

    • Wahneinfall/Wahngedanke/Wahnidee: plötzlich auft retende Überzeugung ohne objektivierbare und plausible Begründung.

    • Wahnarbeit/Wahnsystem : Bei der Wahnarbeit „arbeitet“ je-mand seinen Wahn mithilfe von Erklärungsansätzen, logischen und scheinbar logischen Verknüpfungen systematisch aus. Sachverhalte und Beziehungen werden so umgedeutet oder kon-struiert, dass der Wahn immer wahrhaft iger erscheint und in ein logisch zusammenhängendes (Gedanken-)Gebilde eingebettet ist. In dem Fall spricht man von einem Wahnsystem (oder syste-matisiertem Wahn ). Es schützt vor Einwänden, die den Wahr-heitsgehalt der Wahnideen entkräft en könnten.

    • Wahndynamik : aff ektive Anteilnahme am Wahn. Eine starke Wahndynamik zeigt z. B. ein Patient mit einem depressiven Schuldwahn, der weint, sich die Haare rauft und völlig verzwei-felt ist.

    • Wahnhaft e Personenverkennung : Bekannte oder unbekannte Personen werden wahnhaft „verkannt“.

    • Erklärungswahn : rationaler Versuch, die Erlebnisse des Wahns durch den Betroff enen zu erklären, z. B.: „Die Stimmen in mei-nem Kopf empfange ich durch einen Sender im Zahn. Die Ra-diowellen sendet der Geheimdienst.“

    • Symbiotischer Wahn : Sonderfall der Wahnvorstellung, bei dem ein gesunder Partner den Wahn – oft Verfolgungswahn  – des Erkrankten übernimmt. Bei einer nahen Bezugsperson des Wahnkranken wird der Wahn also induziert (Folie à deux ).

    M E R K EEine Wahnwahrnehmung ist keine Wahrnehmungsstörung, denn die Wahrnehmung eines Sinnesreizes erfolgt ungestört. Nur die kognitive Um-deutung ist entscheidend!

    T H E R A P E U T I S C H E P R A X I SWenn ein wahnhaftes Erleben nicht so auffällig ist, dass der Patient es in einem ausgeprägten Krankheitsbild präsentiert, muss es behutsam er-

    fragt werden, z. B. auf folgende Weise: „Haben Sie das Gefühl, dass sich in letzter Zeit etwas in Ihrer Umgebung verändert hat?“, „Haben Sie in letzter Zeit merkwürdige Dinge erlebt?“, „Gibt es etwas, das Sie verunsi-chert, Ihnen Angst macht oder Sie beunruhigt?“, „Haben Sie das Gefühl, dass etwas gegen Sie im Gange ist?“, „Haben Sie das Gefühl, etwas falsch gemacht oder Schuld auf sich geladen zu haben?“

    Es werden folgende Wahnthemen unterschieden (› Tab. 5.3):• Beziehungswahn : Wenn jemand alles, was in seiner Umgebung

    geschieht, auf sich selbst bezieht, spricht man von Beziehungs-wahn (wenn er z. B. meint, die entgegenkommenden Autos hät-ten die Scheinwerfer nur an, um ihn vor dem Geheimdienst zu warnen).

    • Beeinträchtigungs- und Verfolgungswahn: Der Betroff ene er-lebt sich als Ziel von Feindseligkeiten. Er fühlt sich bedroht, be-leidigt, verspottet oder glaubt, man wolle ihm Schaden zufügen (Beeinträchtigungswahn). Fühlt er sich verfolgt oder in ein Komplott verstrickt, das sein Geld oder Leben bedroht, spricht man von Verfolgungswahn. Entscheidend ist dabei v. a. die Art der Begründung, die schwer nachvollziehbar und inadäquat wirkt.

    • Größenwahn : wahnhaft e Selbstüberschätzung bis hin zur Iden-tifi kation mit berühmten Persönlichkeiten. Der Patient kann die eigenen Fähigkeiten nicht mehr realistisch einschätzen; er glaubt, alles bewirken und beeinfl ussen zu können. Er wähnt sich reich, von besonderer Abstammung (z. B. Napoleon) oder zu höheren Aufgaben berufen (z. B. Erlöser, Retter, Gott).

    • Schuldwahn/Versündigungswahn: wahnhaft e Überzeugung, große Schuld auf sich geladen oder sich versündigt zu haben.

    • Nihilistischer Wahn/Nichtigkeitswahn: Der Patient hat das Gefühl, nicht mehr zu sein, keine Familie, keine Organe oder nichts mehr zu haben.

    • Hypochondrischer Wahn : krankhaft e Überzeugung, unheilbar an AIDS, einer Tumor- oder anderen Erkrankung zu leiden.

    • Verarmungswahn : unbegründete Überzeugung, nicht über aus-reichende fi nanzielle Mittel zu verfügen oder durch die Erkran-kung sich und die Familie in den Ruin zu treiben.

    • Eifersuchtswahn : wahnhaft e Überzeugung von der Untreue des Partners, wobei zufällige Beobachtungen und Vorkommnisse als Beweis für die Untreue gewertet werden. Männer sind häufi ger betroff en als Frauen.

    • Liebeswahn : Überzeugung, von einem Menschen geliebt zu werden, zu dem häufi g nur ein geringer oder fl üchtiger Kontakt besteht. Gesten und Blicke werden dabei im Sinne des Wahns gedeutet. Frauen sind häufi ger als Männer betroff en.

    • Dermatozoenwahn : Vorstellung, an einer Hauterkrankung zu leiden, die durch Parasiten oder in die Haut eingedrungene Er-reger hervorgerufen wurde.

    M E R K EDer Beeinträchtigungswahn ist eine Steigerung des Beziehungswahns , bei dem der Betroffene nicht nur alles auf sich bezieht, sondern auch alles gegen sich gerichtet glaubt.

    +Ofenstein_58303.indb 30+Ofenstein_58303.indb 30 05.04.2016 12:18:0005.04.2016 12:18:00

  • 46 7 Grundlagen der Psychotherapie

    7

    7.1 Defi nition

    Die Psychotherapie ist die Behandlung von psychischen oder kör-perlichen Leiden mithilfe psychologischer Mittel, also ohne Ein-satz von Medikamenten. Sie kann verbal (z. B. Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie) oder nonverbal (z. B. Kunsttherapie, Entspan-nungsverfahren) erfolgen.

    Ziel der Psychotherapie ist es, Leiden zu lindern, Verhaltenswei-sen oder Denkmuster positiv zu ändern oder die Persönlichkeits-struktur günstig zu beeinfl ussen. Es gibt eine Vielzahl von Metho-den und Techniken, die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben und deren wissenschaft licher Wirksamkeitsnachweis sehr unterschied-lich ausfällt oder teilweise auch fehlt.

    Psychotherapeutische Interventionen sind von der eigentli-chen Psychotherapie abzugrenzen, weil sie nur einzelne Aspekte der Th erapie aufgreifen und zur Bearbeitung eines begrenzten Pro-blembereichs eingesetzt werden, z. B. die Suizidprävention in einer Beratungsstelle oder psychoedukative Elemente bei der Erläuterung von Krankheitskonzepten.

    T H E R A P E U T I S C H E P R A X I SNicht jedes Gespräch mit einem Therapeuten ist Psychotherapie! Eine Psy-chotherapie ist eine klar defi nierte und strukturierte Behandlungs-form, die das Einverständnis des Klienten/Patienten voraussetzt und vom Therapeuten eine entsprechende Ausbildung verlangt. Die Persönlichkeit des Therapeuten, seine Fähigkeit, sich in den Klienten/Patienten einzufüh-len und seine Probleme zu verstehen und zu benennen, sowie seine fach-liche Kompetenz, Lösungen für die Konfl ikte zu fi nden, können ein we-sentlicher psychotherapeutischer Beitrag sein, stellen für sich aber keine Psychotherapie dar.

    7.2 Einteilung

    Die Entstehung unterschiedlicher Psychotherapie- Schulen, die sich häufi g vehement bekämpft oder den alleinigen Anspruch erhoben haben, alle psychischen Störungen behandeln zu können, ist histo-risch zu erklären. Die verschiedenen Th erapieverfahren lassen sich in fünf Bereiche zusammenfassen (› Tab. 7.1).

    Die ausschließlich auf Schulen bezogenen Th erapieansätze haben sich in den letzten Jahren integrativen und störungsspezifi schen Behandlungsformen geöff net. Die Th erapie richtet sich also nicht allein nach einer Th erapieschule, sondern beachtet, welches psy-chotherapeutische Verfahren bei welcher Erkrankung am besten wirkt, und gestattet Kombinationen verschiedener Interventionen. Diese vielschichtigen Th erapieformen werden häufi g durch spezifi -sche Th erapiemanuale unterstützt: Ihre Wirksamkeit ist meist em-pirisch überprüft (z. B. Interpersonelle Th erapie bei Depression, di-alektisch-behaviorale Th erapie bei Borderline-Störungen nach Linehan).

    M E R K EBei vielen psychischen Erkrankungen hat sich eine empirische Überlegen-heit der Kombinationstherapie , also der Psycho- und Pharmakothera-pie, gegenüber einer alleinigen Psychotherapie oder Pharmakotherapie ergeben.

    Kapitelübersicht Psychotherapie bedeutet die gezielte Anwendung psychologi-scher Methoden (z. B. psychotherapeutische Gespräche, Entspan-nungsverfahren oder kognitive Methoden), um Störungen im Denken, Erleben und Verhalten eines Klienten oder Patienten zu behandeln. Sie kann verbal oder nonverbal erfolgen mit dem Ziel, ein bestimmtes Krankheitsbild oder Problem zu beheben. Wissenschaft lich wird Psychotherapie als ein geplanter und kon-trollierter Behandlungsprozess defi niert, der über lehrbare Tech-niken beschrieben werden kann und der sich auf eine Th eorie normalen und kranken Verhaltens bezieht. Ihre Wirksamkeit

    und Güte ist von bestimmten Voraussetzungen abhängig, die im besonderen Maße von den Qualitäten und Fähigkeiten des Th e-rapeuten beeinfl usst werden.

    Ein Wirksamkeitsnachweis im Rahmen der Psychotherapie-forschung wurde bislang nur für wenige Th erapieverfahren er-bracht. Nichtsdestotrotz existiert eine Vielzahl von Schulen und Methoden der Th erapie, die sich sowohl hinsichtlich ihres Ver-ständnisses der Entstehung von psychischen Krankheiten als auch in ihrem Th erapiekonzept und der Haltung des Psychothe-rapeuten mehr oder weniger stark voneinander unterscheiden.

    Tab. 7.1 Einteilung der Psychotherapieverfahren

    Therapien Beispiele für Psychotherapieverfah-ren

    Psychodynamische/psy-choanalytische (tiefenpsy-chologische) Therapien

    „Klassische“ Psychoanalyse, Fokalthera-pie (tiefenpsychologisch orientierte Kurz-zeittherapie)

    Kognitiv-behaviorale Therapien

    Kognitive Therapie, systematische Desen-sibilisierung, „klassische“ Verhaltensthe-rapie, soziales Kompetenztraining

    Interpersonelle oder systemische Therapien

    Interpersonelle Psychotherapie, systemi-sche Familientherapie, Paartherapie

    Humanistische/erlebnis-orientierte Therapien

    Gestalttherapie, Psychodrama, klienten-zentrierte Gesprächspsychotherapie

    Kreative, körperorientier-te, ergänzende spezielle Therapien

    Kunsttherapie, Musiktherapie, Tanzthera-pie, bioenergetische Analyse, Muskelrela-xation nach Jacobson, Hynotherapie, au-togenes Training, Yoga

    Schematherapie Psychoedukation, verhaltenstherapeuti-sche Techniken wie Exposition, systemati-sche Desensibilisierung, Selbstsicherheits-training, kognitive Umstrukturierung, emotionsfokussierte Techniken wie Ima-ginationsübungen

    +Ofenstein_58303.indb 46+Ofenstein_58303.indb 46 05.04.2016 12:18:0205.04.2016 12:18:02

  • 477.4 Voraussetzungen

    7

    7.3 Setting

    Unter dem Setting werden die Rahmenbedingungen verstanden, unter denen Psychotherapie stattfi ndet:• Ambulant/stationär• Einzeltherapie/Gruppentherapie• Dauer der Th erapie und Häufi gkeit der Sitzungen• Art der SitzungenEine ambulante Th erapie hat den Vorteil, dass sie den Klienten nicht aus seinem gewohnten Umfeld reißt und ihm die Möglichkeit gibt, Erfahrungen und Erkenntnisse, die er in den Sitzungen ge-wonnen hat, im Alltag auszuprobieren und Schwierigkeiten bei der Umsetzung mit dem Th erapeuten zu besprechen. Wenn es die Stö-rung erlaubt, kann er auch seiner Arbeit weiterhin nachgehen. Wenn es keine geeignete ambulante Th erapie am Wohnort gibt, ein schwieriges soziales Umfeld (z. B. Missbrauch, Gewalt in der Fami-lie) existiert oder die Erkrankung schwer ausgeprägt ist, kann eine stationäre Behandlung erforderlich sein.

    In der Einzeltherapie kann den persönlichen Problemen des Einzelnen entsprechend Zeit gewidmet und eine vertrauensvolle Atmosphäre geschaff en werden, in der sich der Klient öff nen kann, um Konfl ikte oder Sorgen anzusprechen. Dies gelingt in der Grup-pensituation nicht jedem. Allerdings bietet die Gruppentherapie auch wesentliche Vorteile. Neben dem ökonomischen Aspekt, für mehrere Menschen mit ähnlichen Problemen gleichzeitig effi ziente Lösungen zu fi nden, entspricht sie am ehesten dem Abbild der sozi-alen Situation außerhalb der Th erapie. Damit können Konfl ikte in der Gruppe aktualisiert und erkannt und alternative Verhaltenswei-sen in Übungssituationen erprobt und trainiert werden.

    Die anderen Teilnehmer stellen dabei einen kritischen Spiegel, aber auch eine wichtige Unterstützung dar, weil sie entscheidende Erfahrungen mit den anderen teilen. Der einzelne Gruppenteilneh-mer erlebt sich nicht mehr als „Einzelschicksal“, sondern kann Mut daraus schöpfen, dass andere Menschen ähnlichen Problemen und Situationen ausgesetzt waren und sie gemeistert haben. Im güns-tigsten Fall können die Gruppenteilnehmer gewünschtes Verhalten im Sinne des „Modell-Lernens“ (Verhaltenstherapie) voneinander lernen.

    Die Dauer der Th erapie und die Häufi gkeit der Sitzungen rich-ten sich nach der Schwere der Erkrankung, dem gewählten Th era-pieverfahren und dem zu bearbeitenden Problembereich. Sie kann von einer 10 Stunden dauernden Krisenintervention bis hin zu ei-ner mehrjährigen, wöchentlich 2–3  Sitzungen umfassenden Psy-choanalyse reichen.

    Das psychotherapeutische Verfahren bestimmt auch die Art der Sitzungen, also ob der Klient wie in der klassischen Psychoanalyse auf einer Couch liegt und der Th erapeut hinter ihm sitzt oder ob sich Klient und Th erapeut wie in der klientenzentrierten Gesprächs-therapie gegenübersitzen. Bei anderen Verfahren wie Kunst- oder Tanztherapie fi nden räumliche Besonderheiten entsprechende Be-rücksichtigung.

    7.4 Voraussetzungen

    Um einen Erfolg mittels Psychotherapie zu erzielen, müssen be-stimmte, den Th erapeuten und Klienten betreff ende Voraussetzun-gen erfüllt sein. Klient bzw. Th erapeut müssen über folgende Eigen-schaft en verfügen:• Klient:

    – Motivation zur Th erapie, subjektiver Leidensdruck– Introspektionsfähigkeit (Einsichtsfähigkeit)– Fähigkeit zur kritischen Selbstprüfung– Mindestmaß an Konfl iktfähigkeit und Ausdauer– Mindestmaß an Beziehungsfähigkeit: Klienten, denen es an

    Einsichtsfähigkeit fehlt oder die nicht in der Lage sind, eige-nes Verhalten zu hinterfragen, können Konfl ikte nicht bear-beiten bzw. ihr Verhalten nicht entsprechend anpassen oder verändern. Ohne ein Mindestmaß an Ausdauer, Konfl ikt- und Beziehungsfähigkeit werden sie die Th erapie vorzeitig abbrechen und von den in der Th erapie aktualisierten Kon-fl ikten nicht profi tieren. Deswegen ist die Durchführung von Psychotherapie z. B. bei Menschen mit einer dissozialen Per-sönlichkeitsstörung (› Kap. 19.3.3) oder Demenz (› Kap. 9.3.1) mitunter unmöglich.

    • Th erapeut: – Beherrschen von Gesprächsführungstechniken– Empathie (Einfühlungsvermögen)– Authentizität (Echtheit)– Emotionale Wärme– Fachkompetenz

    Psychotherapie kann nur wirken, wenn eine vertrauensvolle und tragfähige Th erapeut-Klient- Beziehung besteht. Der Klient muss sich von seinem Th erapeuten angenommen und verstanden fühlen. Wertschätzung, Zuhören und Einfühlungsvermögen (Empathie) des Th erapeuten sind die Voraussetzung dafür, dass der Klient auch über für ihn unangenehme oder schmerzliche Erfahrungen reden und eigene Schwächen ansprechen kann. Kritische Situationen oder die Wiederbelebung von Konfl ikten in der Th erapie können auch nur dann überstanden und sinnvoll bearbeitet werden, wenn die Tragfähigkeit der Beziehung ausreicht. Sonst besteht die Ge-fahr, dass der Klient die Th erapie abbricht und/oder sich seine Sym-ptome verschlechtern. Für den Th erapeuten ist es wichtig, die Machbarkeit der Th erapie im Auge zu haben und die Grenzen des Klienten, aber auch die eigenen Unzulänglichkeiten zu berücksich-tigen. An sich sollte der Th erapeut Veränderungen fördern, aber Th erapieziele nicht zum psychischen oder körperlichen Schaden des Klienten erzwingen wollen. Vielmehr muss er in der Lage sein, mit der nötigen Selbstkritik Kompromisse zu fi nden und die Th era-pie anzupassen. Er sollte ein Gespür für die Grenzen des Klienten entwickeln und ihm, unabhängig von seinem Verhalten, eine posi-tive Einstellung (emotionale Wärme) entgegenbringen. Entschei-dend ist auch die Echtheit, mit welcher der Th erapeut dem Klien-ten begegnet, d. h. die Übereinstimmung zwischen seinen Äuße-rungen und Reaktionen in der Th erapie und seiner Einstellung und

    +Ofenstein_58303.indb 47+Ofenstein_58303.indb 47 05.04.2016 12:18:0205.04.2016 12:18:02

  • 48 7 Grundlagen der Psychotherapie

    7

    seinem Verhalten. Klienten können sehr hellhörig werden und sich missverstanden fühlen, wenn sie spüren, dass zwischen dem, was der Th erapeut ihnen sagt, und dem, was er nonverbal und durch sein Verhalten vermittelt, Diskrepanzen bestehen. Ehrliches An-sprechen gegensätzlicher Meinungen kann in einem solchen Fall weitaus hilfreicher sein.

    B E I S P I E LAuthentizität und Selbstkongruenz

    Wenn ein Patient berichtet, er habe wegen Schwierigkeiten den Arbeits-platz gekündigt, und der Therapeut dieses Verhalten zwar als ungünstig für die Entwicklung seines Klienten einschätzt, ihm dies aus Scheu vor dem Konfl ikt aber nicht mitteilt, ist dies ein Beispiel für divergentes Ver-halten . Mit großer Wahrscheinlichkeit wird der Klient die ablehnende Hal-tung des Therapeuten trotzdem wahrnehmen und sie möglicherweise fehlinterpretieren („Dieser Mann mag mich auch nicht, ich komme mit Männern einfach nicht klar“). Zielführender sind also ein behutsames An-sprechen der unterschiedlichen Sichtweisen zur Kündigung (Echtheit), die Auseinandersetzung mit den Auslösern und Konsequenzen der Kündigung und das Finden alternativer Verhaltensweisen.

    Ein HP für Psychotherapie muss, um professionell zu arbeiten, fachlich kompetent sein. Dazu gehören neben einer soliden Aus-bildung eine kontinuierliche Weiterbildung und regelmäßige Su-pervision.

    M E R K EUnerlässliche Grundlage professioneller Psychotherapie ist das Fachwis-sen über die psychischen Störungen sowie ihre Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Regelmäßige Supervision und Selbstrefl exion sind dabei selbstverständliche Voraussetzungen, um Schaden von den Klienten abzuwenden.

    Zwischen Klient und Th erapeut sollte eine Zielvereinbarung erar-beitet werden, in der Ziele und Dauer der Th erapie festlegt werden. Dabei ist v. a. auf realistische Ziele zu achten. Bei einem Patienten mit Panikstörung könnte das Th erapieziel z. B. heißen: „Ich kann wieder angstfrei U-Bahn fahren“ statt „Ich werde alle meine Ängste los“. Der Klient sollte dabei in alle Behandlungsentscheidungen ak-tiv einbezogen werden, um seine Eigenverantwortlichkeit zu stär-ken und die Th erapie transparent zu gestalten.

    T H E R A P E U T I S C H E P R A X I STherapeuten sollten imstande sein, problematisches Verhalten des Klien-ten nicht allein aus pathologischer Sicht zu betrachten und dementspre-chend nur Defi zite und Probleme zu erkennen, sondern auch die Res-sourcen und die Situationsabhängigkeit des Verhaltens wahrzunehmen und zu schätzen. So kann ein Verhalten, das aktuell als „krankhaft“ er-scheint, in einer früheren Entwicklungsstufe oder Lebensphase zur Stabili-sierung oder zum emotionalen Überleben des Klienten beigetragen ha-ben. Schreckhaftigkeit, emotionale Gleichgültigkeit und Ängste bei KZ-Überlebenden sind dafür ein prägnantes Beispiel. Ein anderes Beispiel für die Mehrdimensionalität von starker Feinfühligkeit bzw. Vulnerabilität ist die Kreativität mancher Patienten mit einer schizophrenen Störung (› Kap. 11.3).

    7.5 Wirksamkeit

    Ob und warum Psychotherapie wirksam ist, war und ist Gegen-stand der Forschung. Dabei haben Grawe et al. (1994) allgemeine Wirkfaktoren gefunden, die in den verschiedenen psychotherapeu-tischen Verfahren zum Tragen kommen und den Erfolg der Th era-pie bestimmen:• Klärung • Bewältigung• Problemaktualisierung• Ressourcenorientierung• Th erapeutische Beziehung Klärung bedeutet, dass der Th erapeut dem Klienten hilft , die Zu-sammenhänge zwischen seinen Beschwerden, seinem Verhalten und seinen Gefühlen besser zu verstehen.

    F A L LKlärung

    Herr M. ist ein 56-jähriger depressiver Patient, der unter morgendlichem Früherwachen und starker Grübelneigung leidet. In einer psychoedukati-ven Gruppensitzung erfährt er von den anderen Teilnehmern, dass sie un-ter den gleichen Beschwerden leiden und diese Ausdruck der Erkrankung „Depression“ sind. Ein Teilnehmer, der kurz vor der Entlassung aus der stationären Behandlung steht, erzählt, dass er nach erfolgreicher Therapie wieder sehr gut schlafen und auch die positiven Aspekte seines Lebens genießen könne. Obwohl die Beschwerden zunächst noch weiterbeste-hen, ist Herr M. erleichtert. Er beginnt zu verstehen, dass das, was er er-lebt, Krankheitszeichen sind, die sich mithilfe der Therapie wieder zurück-bilden können.

    Bei der Bewältigung wird dem Klienten das „Handwerkszeug“ ver-mittelt, mit dem er seine Probleme besser lösen kann. Dazu gehö-ren z. B. soziales Kompetenztraining , Entspannungsverfahren oder Problemlösestrategien.

    B E I S P I E LBewältigung

    Eine 28-jährige ängstliche und selbstunsichere Frau übt im Rollenspiel mit ihrem Therapeuten, sich gegenüber Kollegen, die ihr unliebsame Aufga-ben zuschieben wollen, abzugrenzen.

    Die Psychotherapie soll ein Raum sein, in dem der Klient unbe-wusste Probleme und Konfl ikte aktualisieren kann, d. h., sie wer-den für ihn „erfahrbar“ und wahrnehmbar gemacht. Dieser Prozess ist in der Regel mit unangenehmen Gefühlen (z. B. Angst, Wut oder Trauer) verbunden und erfordert vom Th erapeuten fachliches Ge-schick, damit der Klient von der Auseinandersetzung mit seinen Problemen profi tieren und neue Lösungswege entdecken kann. Die Problemaktualisierung kann z. B. Gegenstand einer verhaltensthe-rapeutischen Reizkonfrontationsbehandlung, einer Imagination oder einer psychoanalytischen Übertragungssituation sein.

    +Ofenstein_58303.indb 48+Ofenstein_58303.indb 48 05.04.2016 12:18:0205.04.2016 12:18:02

  • 497.6 Unerwünschte Effekte

    7

    F A L LProblemaktualisierung

    Eine 48-jährige Hausfrau befi ndet sich wegen einer dissoziativen Störung (› Kap. 13.5) in psychotherapeutischer Behandlung. Vor ½ Jahr entwi-ckelte sie eine Lähmung des rechten Beines und der rechten Hand. Seit einem Jahr sind ihre erwachsenen Kinder aus dem Haus. Die Symptome nehmen in der Therapie deutlich zu, wenn im Gespräch die Beziehung zum Ehemann thematisiert wird (Problemaktualisierung). Nach ge-nauer Analyse stellt sich heraus, dass der Ehemann eine außereheliche Affäre mit einer Kollegin hat und die Patientin fürchtet, ihn wie die Kinder zu „verlieren“. Er sei wie ihre „rechte“ Hand, habe stets die Schwierigkei-ten in ihrem Leben gemeistert; ohne ihn sei sie komplett hilfl os. Er habe sich bereit erklärt, sie nicht zu verlassen, solange es ihr so schlecht gehe.

    In der Psychotherapie werden aber auch Ressourcen , also Fähig-keiten und Stärken der Klienten, benannt und gefördert. Dadurch steigt das Selbstvertrauen, und der Klient wird motiviert, Verant-wortung für sein eigenes Handeln zu übernehmen und Probleme zu lösen. Er erlebt sich dabei nicht nur als „krank“ oder defi zitär, son-dern nimmt seine Fertigkeiten bewusst wahr.

    F A L LRessourcenorientierung

    Ein junger depressiver Patient, der vor seiner Erkrankung Leistungssport betrieben hat, wird durch die Psychotherapie motiviert, trotz seiner An-triebsschwäche einmal wöchentlich schwimmen zu gehen. Obwohl er nur, wie er sich ausdrückt, „ein bisschen planscht“, gewinnt er dadurch wieder Selbstvertrauen und fühlt sich nach dem Schwimmen deutlich besser.

    Die therapeutische Beziehung ist ein entscheidendes Kriterium für die Wirksamkeit der Th erapie. Selbst ein gutes Th erapiepro-gramm kann nicht wirken, wenn der Th erapeut nicht über die oben genannten Qualitäten wie emotionale Wärme, Akzeptanz und Of-fenheit verfügt (Voraussetzungen der Psychotherapie).

    Ein wissenschaft licher Wirksamkeitsnachweis wurde bislang nur für sehr wenige Psychotherapieverfahren erbracht, und nur diese Verfahren sind anerkannte Verfahren , d. h., die Kosten der Th era-pie werden nach Prüfung von den Krankenkassen übernommen, wenn die Th erapie von einem ärztlichen Psychotherapeuten oder approbierten Psychologischen Psychotherapeuten durchgeführt wird. Dazu gehören die kognitive Verhaltenstherapie, bestimmte tiefenpsychologisch orientierte Kurzzeittherapien und die Psycho-

    analyse. Die Privatkrankenkasse übernimmt u. U. auch die Behand-lung durch den Heilpraktiker für Psychotherapie, wenn dies im Be-handlungstarif des Patienten enthalten ist.

    T H E R A P E U T I S C H E P R A X I SWerden die Kosten der Psychotherapie vom Klienten selbst getragen, kann das Verfahren – das Einverständnis des Klienten vorausgesetzt – na-türlich frei gewählt werden. Der Heilpraktiker für Psychotherapie sollte sich aber immer über die Möglichkeiten und Grenzen des jeweiligen Verfahrens im Klaren sein und die nötigen Kenntnisse und Erfahrungen mitbringen, um die Methode fachmännisch auszuführen.

    7.6 Unerwünschte Effekte

    Wird eine Psychotherapie nicht fachgerecht, also ohne die nötigen Kenntnisse und Erfahrungen mit der Erkrankung und ihren Be-handlungsmöglichkeiten und ohne die notwendigen Voraussetzun-gen durchgeführt (z. B. fehlender Konsens zwischen Th erapeut und Klient, unrefl ektierte narzisstische Persönlichkeitszüge des Th era-peuten, mangelhaft e Diagnostik, fehlende Supervision), dann kann dies beim Klienten zur Verschlechterung seiner Symptome oder zum Th erapieabbruch führen. In schweren Fällen besteht die Ge-fahr, dass der Klient sich selbst oder andere(n) schadet oder verletzt (z. B. Suizid, Gewalt).

    M E R K EDer Heilpraktiker für Psychotherapie muss über folgende Punkte in-formiert sein, bevor er psychotherapeutisch tätig wird:• Er darf nur bestimmte Störungsbilder behandeln.• Er muss sich vor der Psychotherapie von der Güte der Diagnose über-

    zeugen bzw. die Diagnose von einem Facharzt absichern lassen.• In kritischen Situationen (z. B. Suizidgefährdung) muss er kompetente

    Hilfe einholen bzw. den Patienten der entsprechenden Therapie zufüh-ren (Überweisung an den Facharzt, Hilfe von der Polizei etc.).

    • Er trägt die Verantwortung für die fachgerechte Durchführung der The-rapie und sollte sich in regelmäßiger Supervision befi nden.

    Eine nicht professionell und fachgerecht durchgeführte Psychotherapie kann dem Klienten schwer schaden!

    Verständnisfragen • Was versteht man unter einem therapeutischen Setting?• Was sind bekannte und anerkannte Th erapieverfahren?• Zu welcher Art von Th erapien zählen die Gesprächspsychothe-

    rapie und die Gestalttherapie?• Welche grundsätzlichen Wirkfaktoren bestimmen die Psycho-

    therapie nach Grawe?

    • Welche Voraussetzungen muss ein Heilpraktiker für Psycho-therapie beachten, bevor er psychotherapeutisch tätig wird?

    • Was versteht man unter Ressourcenorientierung?• Nennen Sie ein Beispiel für Problemaktualisierung!

    +Ofenstein_58303.indb 49+Ofenstein_58303.indb 49 05.04.2016 12:18:0205.04.2016 12:18:02

  • 618.2 Verhaltenstherapie

    8

    Rose: Em, z. B. bei der Arbeit … Mein Abteilungsleiter … em, ich