2
Origami MOBILE MOBILE Kraniche 68 www.Eigenwerk-Magazin.de 08/2012

Origami MOBILE - s31.dawandastatic.coms31.dawandastatic.com/uploads/marketing/EigenwerkMagazinKraniche.… · Kraniche Das quadratische Blatt von Ecke zu Ecke falten und entfalten

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Origami MOBILE - s31.dawandastatic.coms31.dawandastatic.com/uploads/marketing/EigenwerkMagazinKraniche.… · Kraniche Das quadratische Blatt von Ecke zu Ecke falten und entfalten

OrigamiMOBILEMOBILE

Kraniche

68 www.Eigenwerk-Magazin.de 08/2012

Page 2: Origami MOBILE - s31.dawandastatic.coms31.dawandastatic.com/uploads/marketing/EigenwerkMagazinKraniche.… · Kraniche Das quadratische Blatt von Ecke zu Ecke falten und entfalten

Kraniche

Das quadratische Blatt von Ecke zu Ecke falten und entfalten.

Von Kante zu Kante falten und entfalten.

Die äußeren Ecken nach oben ziehen, zur unteren Ecke klappen. Obere Ecke darüber nach unten falten.

Die äußeren Ecken und die obere falten und entfalten.

Die oberste Schicht von der unteren Ecke nach oben falten.

Dabei die äußeren Ecken... ... zur Mitte falten. Danach wenden.

Hier auch die äußeren Ecken und die obere falten und entfalten.

Die oberste Schicht von der unteren Ecke auch hier nach oben falten.

Die äußeren Ecken zur Mitte falten.

Die äußeren Ecken der oberen Schicht in Richtung Mitte falten (Vorder- und Rückseite)

Für den Hals und Schwanz die zwei Streifen versetzt nach oben falten.

Den Kopf nach unten abknicken. Die Flügel nach unten ziehen und den Kranich etwas in Form bringen.

Der Kranich ist � ugbereit!

In Japan ist der Kranich ein Symbol des Glücks und der Langlebigkeit. Nach japanischem Volksglauben erfüllt sich nach dem Falten von 1 000 Origami-Kranichen einWunsch. Wir haben für unser Mobile nur sieben gescha� t. Diese haben wir mit Fäden an ein Stück Treibholz gebunden.

08/2012 www.Eigenwerk-Magazin.de 69