Author
dodang
View
234
Download
0
Embed Size (px)
Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig und Berlin
(1) EG-Baumusterprfbescheinigung (2) Gerte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemen Verwendung
in explosionsgefhrdeten Bereichen - Richtlinie 9419/EG
(3) EG-BaumusterprOfbescheinigungsnummer
(4) Gert:
(5) Hersteller:
(6) Anschrift:
PTB 99 ATEX 1044 Energieverteilungs-, Schalt- und Steuerkombination
CEAG Sicherheitstechnik GmbH
Neuer Weg Nord 49; D-69412 Eberbach
PTB
(7) Die Bauart dieses Gertes sowie die verschiedenen zulssigen Ausfhrungen sind in der Anlage zu dieser BaumusterprOfbescheinigung festgelegt.
(8) Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt bescheinigt als benannte Stelle Nr. 0102 nach Artikel 9 der Richtlinie des Rates der Europischen Gemeinschaften vom 23. Mrz 1994 {94/9/EG) die Erfllung der grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen fr die Konzeption und den Bau von Gerten und Schutzsystemen zur bestimmungsgemen Verwendung in explosionsgefhrdeten Bereichen gem Anhang II der Richtlinie.
Die Ergebnisse der PrOfung sind in dem vertraulichen PrOfbericht PTB Ex 99-19131 festgelegt.
(9) Die grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen werden erfllt durch bereinstimmung mit
EN 50014:1997 EN 50028:1987
EN 50018:1994 EN 50020:1994
EN 50019:1994
(10) Falls das Zeichen ..X" hinter der Bescheinigungsnummer steht, wird auf besondere Bedingungen fr die sichere Anwendung des Gertes in der Anlage zu dieser Bescheinigung hingewiesen.
( 11 ) Diese EG-BaumusterprOfbescheinigung bezieht sich nur auf Konzeption und Bau des festgelegten Gertes gem Richtlinie 94/9/EG. Weitere Anforderungen dieser Richtlinie gelten fr die Herstellung und das Invarkehrbringen dieses Gertes.
(12) Die Kennzeichnung des Gertes mu die folgenden Angaben enthalten:
@ 112 G EEx d e ia/ib m [ia/ib] IIC T4T6 Zertifizierungsstelle Explosionsschutz Braunschweig, 16. Dezember 1999 m ftrag
Seite 1/3
EG-BaumusterprOfbescheinigungen ohne Unterschrift und ohne Siegel haben keine GOitigkelt. Diese EG-BaumusterprOfbescheinlgung darf nur unverlndert weiterverbteitat werden.
AuszQge oder Anderungen bedOrfen der Genehmigung der Physikallsdl-Tedmischen Bundesanstalt.
Physikalisch-Tedmische BundesanstaU Bundesallee 100 D-38116 Braunschwelg
Physikalisch-Technische Bundesanstalt PTB Braunschweig und Berlin
(13)
(14)
Anlage
EG-Baumusterprfbeschelnlgung PTB 99 ATEX 1044
(15) Beschreibung des Gertes
Die Energieverteilungskombination in Ein- oder Mehrfach-Gehusebauform auf der Grundlage der EN 60 439-1 besteht aus zusammengebauten - gesondert bescheinigten - elektrischen Betriebsmitteln, wie
Automatenverteiler GHG 619, Klemmenksten GHG 74 ......... , Klemmenksten GHG 73 ......... , Klemmenksten GHG 72 .......... , Steuergerte GHG 44 ........ ,
die auch einzeln diese Prfnummer tragen drfen.
Die Verteilung der Energie kann grundstzlich ohne oder auch mit Sammelschienen-System erfolgen. Technische Einzelheiten dazu sind in den Prfungsunter1agen festgelegt.
Im Rahmen dieser Kombination drfen - gesondert bescheinigte - Betriebmittel, die in der "Liste der Bestckungsvarianten und deren Kombinationen" zusammengestellt sind verwendet werden.
Technische Daten
Bemessungsspannung: Bemessungsstrom: Bemessungsquerschnitt: Bemessungskurzschlussstrom: Bemessungskurzzeitstrom: ( 1 s)
Lnge einer Gesamteinheit Einsatztemperaturbereich:
max. 730 V max. 180 A max. 240 mm2
max. 47 kA max. 1378 A
max. 6,8 m -55 oc bis 95 oc, rtlich bis 125 oc
Bei Kombinationen mit Sammelschienensystemen darf eine Temperatur von -20 oc nicht unterschritten werden. Diese Bemessungswerte sind Hchstwerte, die tatschlichen Werte mssen gleich oder kleiner sein und ergeben sich aus dem Zusammenbau der Einzelgehuse zu Gehusekombinationen, sie werden durch die Einzelkomponenten mit den maximalen Bemessungswerten bestimmt.
Seite 2/3
EG-BaumusterprOfbescheinigungen ohne Unterschrift und ohne Siegel haben keine GOitigkeit. Diese EG-BaumusterprOfbeschelnlgung darf nur unverandert weiterverbreitet werden.
Auszage oder nderungen bedOrfen der Genehmigung der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt.
Physikalisch-Technische Bundesanstalt Bundesallee 100 D-38116 Braunschweig
Physikalisch-Technische Bundesanstalt PTB Braunschweig und Berlin
Anlage zur EG-Baumusterprfbescheinigung PTB 99 ATEX 1044
Die vorgeschaltete Sicherung oder Schutzeinrichtung muss so ausgewhlt werden, dass der max. Bemessungsstrom, der max. Bemessungskurzschlussstrom und der max. Bemessungs-kurzzeitstrom (1 s) sicher abgeschaltet werden.
Fr die Kombination sind alle Komponenten zulssig, die in der "Liste der Bestckungsvarianten und deren Kombinationen" aufgefhrt sind. Hierbei sind die Maximal-bestckungen und die besonderen Bedingungen der einzelnen Komponenten zu beachten.
(16) Prfbericht PTB Ex 99-19131
(17) Besondere Bedingungen
keine;
zustzliche Hinweise fr den sicheren Betrieb:
Die Schutzart (mindestens IP54) wird nur bei sachgerechter Verwendung der geprften Dichtungen, Flansche, Kabel- und Leitungseinfhrungen sowie durch den festgelegten Einbau der- gesondert bescheinigten- elektrischen Betriebsmittel erreicht.
Der Zusammenbau der Einzelgehuse zu Kombinationen bzw. Transporteinheiten ist so durch-zufhren, dass IP 54 erreicht wird. Lange Gehusekombinationen erhalten einen Hilfsrahmen.
Der Einbau gesondert bescheinigter Gerte in Gehuse bzw. in Gehusedeckel ist so durchzufhren, dass die mechanische Festigkeit und Stabilitt der Gehuse nicht beeintrchtigt wird, die Luft- und Kriechstrecken eingehalten und die Einbaubedingungen (elektrische Daten, Potentialausgleich, Einsatztemperaturbereich usw.) aus den Prfbescheinigungen der einzelnen Gerte eingehalten werden.
(18) Grundlegende Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen
Durch die Normen abgedeckt.
Zertifizierungsstelle Explosionsschutz Im Auftrag
Braunschweig, 16. Dezember 1999
Dr.-lng. U. Klausmeyer Regierungsdirektor
EG-BaumusterprOfbescheinigungen ohne Unterschrift und ohne Siegel haben keine GOIUgkell Diese EG-BaumusterprOtbeschelnigung darf nur unverlndet't weltervetbreltet werden.
AuszOge oder Anderungen bedOrfen der Genehmigung der Physikallseh-Technischen Bundesanstall
Physikalisch-Technische Bundesanstalt Bundesallee 100 D-38116 Braunschweig
Seite 3/3
Physikalisch-Technische Bundesanstalt PTB Braunschweig und Berlin
1. ERGNZUNG gem Richtlinie 94/9/EG Anhang 111 Ziffer 6
zur EG-Baumusterprfbescheinigung PTB 99 ATEX 1 044
Gert: ~nergieverteilungs-, Schalt-, und Steuerkom.bination
Kennzeichnung: 112 G EEx d e ia/ib m [ia/ib] IIC T4- T6 Hersteller: CEAG Sicherheitstechnik GmbH
Anschrift: Neuer Weg Nord 49 69412 Eberbach, Deutschland
Beschreibung der Ergnzungen und nderungen
Der Klemmenkasten Typ GHG 72 ..... R. ... und GHG 74 ..... R. ... aus Kunststoff aus der Energiever-teilungs-, Schalt- und Steuerkombination kann jetzt auch in Bereichen eingesetzt werden, in denen damit zu rechnen ist, dass eine explosionsfhige Atmosphre aus Staub/Luft-Gemischen gelegentlich auftritt.
Daher ndert sich die Kennzeichnung in:
@ II 2 G/D EEx d e ia/ib m [ia/ib] IIC T4- T6 IP 66 T 80 oc
Prfbericht PTB Ex 01-11219
Braunschweig, 1. Oktober 2001
Seite 1/1
EG-BaumusterprOfbescheinigungen ohne Unterschrift und ohne Siegel haben keine Gltigkeit. Diese EG-Baumusterprfbescheinigung darf nur unverndert weiterverbreitet werden.
Auszge oder nderungen bedrfen der Genehmigung der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt.
Physikalisch-Technische Bundesanstalt Bundesallee 100 D-38116 Braunschweig
Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig und Berlin
2. E R G N Z U N G gem Richtlinie 94/9/EG Anhang 111 Ziffer 6
zur EG-Baumusterprfbescheinigung PTB 99 ATEX 1044
Gert: Energieverteilungs-, Schalt-, und Steuerkombination
Kennzeichnung: @ 112 G/D EEx d e ia/ib m [ialib] IIC T4- T6
Hersteller: CEAG Sicherheitstechnik GmbH
Anschrift: Neuer Weg Nord 49 69412 Eberbach, Deutschland
Beschreibung der Ergnzungen und nderungen
IP 66 T 80 oc
PTB
Fr den Me- und Regelkasten Typ GHG 723 .... R. ... aus der Energieverteilungs-, Schalt- und Steuerkombination kann zuknftig auch ein Gehuse aus Aluminium verwendet werden. Er kann mit Klemmen fr eigensichere und nicht-eigensichere Stromkreise bestckt werden und ist verwendbar fr den Einsatzbereich (kein Staub):
@ II 2 G EEx e ia IIC T6 Die technischen Daten bleiben unverndert.
Umgebungstemperaturbereich .......................... -55 oc bis +55 oc
Hinweise fr Herstellung und Betrieb
Die maximale Anzahl der Leiter pro Gehusegre in Abhngigkeit vom Querschnitt und dem zulssigen Dauerstrom ist den beiliegenden Beiblttern zu entnehmen.
Prfbericht PTB Ex 01-11319
Braunschweig, 31. Januar 2002
Seite 1/1
EG-BaumusterprOfbescheinigungen ohne Unterschrift und ohne Siegel haben keine GOitlgkeit. Diese EG-BaumusterprOfbescheinigung darf nur unverndert weiterverbreitet werden.
Auszage oder nderungen bedOrfen der Genehmigung der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt.
Physikalisch-Technische Bundesanstalt Bundesallee 100 D-38116 Braunschweig
Physikalisch-Technische Bundesanstalt PTB Braunschweig und Berlin
3. E R G N Z U N G gem Richtlinie 94/9/EG Anhang 111 Ziffer 6
zur EG-Baumusterprfbescheinigung PTB 99 ATEX 1044
Gert: Energieverteilungs-, Schalt-, und Steuerkombination
Kennzeichnung:
Physikalisch-Technische Bundesanstalt PTB Braunschweig und Berlin
4. E R G N Z U N G gem Richtlinie 94/9/EG Anhang 111 Ziffer 6
zur EG-Baumusterprfbescheinigung PTB 99 ATEX 1044
Gert: Energieverteilungs-, Schalt-, und Steuerkombination
Kennzeichnung: @ II 2 G/0 EEx d e ialib m [ialib] IIC T4- T6
Hersteller: CEAG Sicherheitstechnik GmbH
Anschrift: Neuer Weg Nord 49 69412 Eberbach, Deutschland
Beschreibung der Ergnzungen und nderungen
Die Energieverteilungs-, Schalt- und Steuerkombination wird durch die Steuerkombination Typ GHG 619 .... R. ... ergnzt Diese Steuerkombination besteht aus einem Leergehuse aus Metall in der Zndschutzart Erhhte Sicherheit "e", dass zum Einbau in Schalttafeln u.. geeignet ist Das Leergehuse dient zum Einbau von Schalt-, Steuer-, Regel- und Megerten sowie von Klemmen fr eigensichere und nichteigensichere Stromkreise und kann nach Bedarf mit verschiedenen Vorstzen ausgerstet werden.
Der Kastenbereich fr eigensichere Stromkreise ist gekennzeichnet, z.B. mit hellblauer Farbe.
Der Anschlu erfolgt ber Ex-Kabel- und Leitungseinfhrungen.
Alle ein- und angebauten Bauteile sind nach gesonderter Prfbescheinigung geprft und bescheinigt.
Technische Daten
Gehusegre: ........................................... Lnge 295 mm, Breite 152 mm, Hhe 125 mm
Bemessungsspannung:* ............ ................. bis 230 V Bemessungsstrom:* ... .. ... .. . ..... ....... ........ ..... max. 80 A
*)je nach Klemmentyp und verwendeten Ex-Bauteilen
Umgebungstemperaturbereich: ........................................... -55 oc bis +55 oc Berhrungs-, Fremdkrper- und Wasserschutz: ................ mind. IP 54 nach EN 60529
Die Bemessungswerte sind Hchstwerte, die tatschlichen elektrischen Werte werden von den einge-auten elektrischen Betriebsmitteln bestimmt Der Hersteller legt im Rahmen dieser Grenzwerte bei Einaltung der zutreffenden Normen und abhngig von Netzbedingungen, Betriebsart, Gebrauchskate-orie usw. die endgltigen Bemessungswerte fest.
Der zulssige Temperaturbereich der Einbauelemente darf nicht berschritten werden.
Die Zusammensetzung des Zndschutzartkurzzeichens richtet sich nach den Zndschutzarten der jeweils verwendeten Komponenten.
Seite 1/2
EG-Baumusterprfbescheinigungen ohne Unterschrift und ohne Siegel haben keine Gltigkeit. Diese EG-Baumusterprfbescheinigung darf nur unverndert weiterverbreitet werden.
Auszge oder nderungen bedrfen der Genehmigung der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt.
Physikalisch-Technische Bundesanstalt Bundesallee 100 D-38116 Braunschweig
Physikalisch-Technische Bundesanstalt PTB Braunschweig und Berlin
4. Ergnzung zur EG-Baumusterprfbescheinigung PTB 99 ATEX 1044
Hinweise fr Herstellung und Betrieb
Der Einbau der Betriebsmittel in der Zndschutzart Eigensicherheit "i" mu so erfolgen, dass die nach EN 60079-14 geforderten Abstnde sowie die Luft- und Kriechstrecken zwischen eigensieheran und nichteigensicheren Stromkreisen eingehalten sind.
Sind die Anforderungen an die Abstnde nach EN 50020, Abschnitt 6.3 nicht erfllt, sind Anschluss-klemmen und Leitungen der Qualitt Erhhte Sicherheit "e" auch fr die eigensieheran Stromkreise zu verwenden.
Bei Verwendung von mehr als einem eigensieheran Stromkreis sind die Regeln der Zusammen-schaltung zu beachten.
Prfbericht PTB Ex 03-13129
Zertifizierungsstelle Explosionsschutz u ag
Braunschweig, 27. Juni 2003
Seite 2/2
EG-Baumusterprfbescheinigungen ohne Unterschrift und ohne Siegel haben keine Gltigkeit. Diese EG-Baumusterprufbescheinigung darf nur unverandert weiterverbreitet werden.
Auszuge oder nderungen bedurfen der Genehmigung der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt.
Physikalisch-Technische Bundesanstalt Bundesallee 100 D-38116 Braunschweig
Physikalisch-Technische Bundesanstalt p .
'
Braunschweig und Berlin
5. E R G N Z U N G gem Richtlinie 94/9/EG Anhang 111 Ziffer 6
zur EG-Baumusterprfbescheinigung PTB 99 ATEX 1044
Gert: Energieverteilungs-, Schalt-, und Steuerkombination
Kennzeichnung: @ II 2 G/D EEx d e ia/ib m [ialib] IIC T4- T6
Hersteller:
Anschrift:
Cooper Crouse Hinds GmbH
Neuer Weg Nord 49 69412 Eberbach
Beschreibung der Ergnzungen und nderungen
Die Energievertei\ungs-, Schalt- und Steuerkombination wird in folgenden Punkten ergnzt:
1) Die Steuergerte Typ GHG 44 ........ ,der Automatenverteiler Typ GHG 619, und die Klemmenksten Typ GHG 74 ........ , GHG 73 ......... Lind GHG 72 .......... aLJS Kunststoff knnen wahlweise mit einem Auenerdungsanschluss ausgestattet werden.
2) Die Steuergerte Typ GHG 44 ........ , der Automatenverteiler Typ GHG 619, und die Klemmenksten Typ GHG 74 ........ , GHG 73 ......... und GHG 72 .......... aus Kunststoff oder Metall knnen wahlweise mit einem Messinstrumentenvorsatz M45 ausgestattet werden. Die minimale Umgebungstemperatur wird dabei auf- 40 oc reduziert.
3) ln die Steuergerte Typ GHG 44 ........ und den Automatenverteiler Typ GHG 619 knnen wahlweise- getrennt bescheinigte- Messinstrumente in der Zndschutzart Vergusskapselung "m" eingebaut werden_
4) Die Steuergerte Typ GHG 44 ........ und der Automatenverteiler Typ GHG 619 knnen wahlweise mit Drehtastervorstzen mit einem vergrerten Schalterknebel ausgestattet werden.
5) Die Steuergerte Typ GHG 44 ........ und der Automatenverteiler Typ GHG 619 knnen wahlweise mit dem- getrennt zugelassenen- Steuerschalter Typ Ex 23 GHG 23 ..... R .... inklusive dem - getrennt zugelassenen - Vorsatz Typ Ex 23 - G HG 41915 ROOO 1 ausgestattet werden.
6) Die Steuergerte Typ GHG 44 ........ und der Automatenverteiler Typ GHG 619 knnen wahlweise mit dem- getrennt zugelassenen- Steuerschalter Typ Ex 23 GHG 23 ..... R .... inklusive dem - getrennt bescheinigten - Vorsatz Typ 8602/. ausgestattet werden. Die minimale Umgebungstemperatur wird dabei auf- 20 oc reduziert.
7) Die Steuergerte Typ GHG 44 .... .... und der Automatenverteiler Typ GHG 619 knnen wahlweise mit dem Blindstopfens Typ GHG 410 6666 P0001 aus Vestamid ausgestattet werden.
Seite 1/2
EG-Baumusterprfbescheinigur1gen ohne Unterschrift ur1d ohr1e Siegel haben keine Gltigkeit. Diese EG-Baumusterprfbescheinigung darf nur unverr1dert weile!Verbreitet werden.
AuszUge oder nderungen bedrfen der Genehmigur1g der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt.
Physikalisch-Technische Bundesanstalt Bundesallee 100 D-38116 Braur1schweig
Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig und Berlin
5. Ergnzung zur EG-Baumusterprfbescheinigung PTB 99 ATEX 1044
8) ln die Steuergerte Typ GHG 44 ........ und den Automatenverteiler Typ GHG 619 knnen wahlweise - getrennt bescheinigte - Bauteile oder Gerte in der Zndschutzart Druckfeste Kapselung "d" eingebaut werden.
9) ln die Klemmenksten Typ GHG 74 ........ , GHG 73 ......... und GHG 72 .......... aus Kunststoff oder Metall knnen wahlweise - getrennt bescheinigte ~ Bauteile oder Gerte in der Zndschutzart Druckfeste Kapselung "d" eingebaut werden.
10) Die Steuergerte Typ GHG 44 ........ , der Automatenverteiler Typ GHG 619, und die Klemmenksten Typ GHG 7 4 ........ , GHG 73 ......... und GHG 72 .......... aus Kunststoff oder Metall knnen auch mit -getrennt bescheinigten- Conduit-Hubs mit NPT-Gewinde ausgestattet werden. Der Bereich des Gesamtsystems (G oder D) wird durch den Bereich bestimmt, fr den die Conduit-Hubs zugelassen sind.
11) Die Beibltter fr die Klemmenksten Typ GHG 74 ........ und GHG 72 .......... werden ergnzt.
12) Die Steuergerte Typ GHG 44 ........ und der Automatenverteiler Typ GHG 619 knnen wahlweise mit dem Schlsseltaster Typ GHG 4101435 ausgestattet werden. Die Schutzart wird dann auf IP 54 reduziert.
13) Die Steuergerte Typ GHG 44 ........ , der Automatenverteiler Typ GHG 619 und die Klemmen-ksten Typ GHG 7 4 ........ knnen wahlweise mit einer Gehusekupplung zusammengebaut werden.
Hinweise fr Herstellung und Betrieb
Die Hinweise fr Herstellung und Betrieb gelten auch fr diese Ergnzung.
Prfbericht PTB Ex 04-111-308
Ze lflz.lerungsstelle Explosionsschutz \
Braunschweig, 17. Dezember 2004 ~....L.l-'"'"" -rag
',~ 'tltuWtJ:; Dr.-Jng. U. Klausfr1eyer . Regierungsdirektor.. . ,
EG-Baumusterprfbescheinigungen ohne Unterschrift und ohne Siegel haben keine Gltigkeit. Diese EG-Baumusterprfbescheinigung darf nur unverndert weiterverbreitet werden.
Auszge oder nderungen bedrfen der Genehmigung der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt.
Physikalisch-Technische Bundesanstalt Bundesallee 100 D-38116 Braunschweig
Seite 2/2
Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig und Berlin
6. E R G N Z U N G gem Richtlinie 94/9/EG Anhang 111 Ziffer 6
zur EG-Baumusterprfbescheinigung PTB 99 ATEX 1044
Gert: Energieverteilungs-, Schalt- und Steuerkombination Typ GHG 44, GHG 619, GHG 72, GHG 73, GHG 74
Kennzeichnung: @ II 2 G EEx de ia/ib m [ia/ib] IIC T4- T6
@ II 2 D IP66 T80C
Hersteller: Cooper Crouse-Hinds GmbH
Anschrift: Neuer Weg Nord 49, 69412 Eberbach, Deutschland
Beschreibung der Ergnzungen und nderungen
Die Energieverteilungs-, Schalt- und Steuerkombination wird in folgenden Punkten ergnzt:
PrB
1) Die Gehuse Typ GHG 619, GHG 74 ...... .. und GHG 44* .... R. ... als Einzelgehuse und als gekuppelte Einzelgehuse aus Metall knnen jetzt auch in Bereichen eingesetzt werden, in denen damit zu rechnen ist, dass eine explosionsfhige Atmosphre aus Staub/Luft-Gemischen gelegentlich auftritt.
Die Umgebungstemperatur betrgt abhngig von der verwendeten Dichtung maximal -55 oc bis +55 C. Die Kennzeichnung fr diese Betriebsmittel ndert sich in:
@ II 2 G EEx d e ialib m [ialib] IIC T4- T6
@ II 2 D IP 65 T 80 oc, T 95 oc
2) Die Gehuse Typ GHG 619, GHG 72 ...... .... , GHG 74 ........ und GHG 44* .... R .... aus Kunststoff mit Metallflanschen knnen jetzt auch in Bereichen eingesetzt werden. in denen damit zu rechnen ist. dass eine explosionsfhige Atmosphre aus Staub/Luft-Gemischen gelegentlich auftritt.
Die Umgebungstemperatur betrgt abhngig von der verwendeten Dichtung maximal -55 oc bis +55 C. Die Kennzeichnung fr diese Betriebsmittel ndert sich in:
@ II 2 G EEx d e ia/ib m [ia/ibliiC T4- T6
(@ II 2 0 IP 65 T 80 C, T95 oc
Seite 1/3
EG-BaumusterprOfbeschelnigungen ohne Unterschrift und ohne Siegel haben keine Gltigkeit. Diese EG-Baumusterprfbescheinigung dart nur unverndert weilerverbre itet werden.
Auszge oder nderungen bedOrfen der Genehmigung der Physika lisch-Technischen Bundesanstalt.
Physikalisch-Technische Bundesanstalt Bundesallee 100 38116 Braunschweig, Deutschland
Physikalisch-Technische Bundesanstalt sre Braunschweig und Berlin
6. Ergnzung zur EG-Baumusterprfbescheinigung PTB 99 ATEX 1044
3) Die Gehuse aus Kunststoff Typ GHG 619, GHG 72 .......... , GHG 74 ... .... . und GHG 44* ... . R. .. . knnen wahlweise aus dem Material SMC 190 (hellgrau) hergestellt werden. Diese Gehuse sind nur fr den gas-explosionsgefhrdeten Bereich geeignet und mssen mit folgendem Hinweis versehen sein: "Nur mit feuchtem Tuch reinigen"
4) Die Gehuse Typ GHG 619 aus Kunststoff oder Metall knnen mit der getrennt zugelassenen Automatenklappe Typ GHG 610 14 .. R .... ausgestattet werden. Die Umgebungstemperatur betrgt abhngig von der verwendeten Dichtung maximal -20 "c bis +60 c.
5) Die Mess- und Regelksten Typ GHG 722 00 .. R .... aus Metall werden unter der Typbezeichnung GHG 743 7220 R.... als Steuergerte eingesetzt und knnen mit getrennt bescheinigten Komponenten, z.B Drucktaster, Signalleuchten, Messinstrumente, u.s.w., ausgestattet werden
6) Der maximale Leitungsquerschnitt wird auf 300 mm2 erweitert.
7) Die in den Gehusen Typ GHG 619, GHG 7 ... und GHG 44. verwendeten Bettigungselemente knnen jetzt auch in Bereichen eingesetzt werden, in denen damit zu rechnen ist, dass eine explosionsfhige Atmosphre aus Staub/Luft-Gemischen gelegentlich auftritt .
Bettigungs- und Anzeige- IP Schutz Einsatztemperaturbereich element (Vorsatz) Signalleuchte IP66 -20 oc bis +40 oc GHG 410 1413 ..... Drucktaster IP66 -20 oc bis +40 oc GHG 410 1402 .... Doppeldrucktaster IP66 -20 oc bis +40 oc GHG 410 1407 ..... Messinstrument AM72 IP66 -20 oc bis +40 oc GHG 410 1917 ..... Schlagtaster IP66 -20 oc bis +40 oc GHG 410 1405 ... .. Steuerschalter Ex 29/28 IP66 -20 cc bis +40 oc GHG 420 I 430 10 ...... . Steuerschalter Ex 23 IP66 -20 oc bis +40 oc GHG 420/43010 ... .... Blindvorsatz IP66 -55 oc bis +90 oc GHG 410 6666 ..... Messinstrument AM 45 IP66 -20 oc bis +60 oc GHG 410 1915 . .... Schlagtaster mit Schloss IP6X -20 oc bis +55 oc GHG 410 1406 ..... Schlsseltaster IP6X -20 oc bis +55 oc GHG 410 14 04/35 . .... Drehschalter Ex 41 IP6X -20 oc bis +55 oc GHG 410 14 08/. ..... . Potentiometer IP6X -20 oc bis +55 cc GHG 410 1427 . .. ..
Seite 2/3
EG-Baumusterprfbescheinigungen ohne Unterschrift und ohne Siegel haben keine Gllltlgkeil. Diese EG-Baumusterpr!lfbescheinigung darf nur unverndert weiterverbreitet werden.
Auszoge oder nderunger, bedrfen der Genehmigung der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt.
Physikalisch-Teen nische Bundesanslall Bundesallee 1 00 D-38116 Braunschweig
Physikalisch-Technische Bundesanstalt 5fB Braunschweig und Berlin
6. Ergnzung zur EG-Baumusterprfbescheinigung PTB 99 ATEX 1044
Hinweise fr Herstellung und Betrieb
Die Hinweise fr Herstellung und Betrieb bleiben auch fr die Ergnzung gltig.
Das Gehuse aus dem Material SMC 190 muss den Hinweis tragen "Nur mit feuchtem Tuch reinigen"
Anqewandte Normen
EN 50014:1997 + A1 + A2 EN 50281-1-1:1998
Prfbericht PTB Ex 06-16295
Braunschweig, 16. November 2006
Seite 3/3
EG-BaumusterprUfbescheinigungen ohne Unterschritt und ohne Siegel haben keine Gltigk.e~. Diese EG-Baumusterprlifbescheinigung darf nur unverndert weiterverbreitet werden.
Auszuge oder nderungen bedrfen der Genehmigung der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt.
Physikalisch-Technische Bundesanstalt Bundesallee 100 D-38116 Braunschweig
a 0 Cl 0 0
""
P hys i kal isch-Te eh n ische Bundesanstalt Braunschweig und Berlin
Physikalisch-Technische Bundesanstalt Postlach 33 4.5 38023 Brnunschweg
Cooper-Crouse Hinds GmbH z. Hd. Frau Frankhauser
Neuer Weg Nord 49 69412 Eberbach
Messingflansch (Gr. 1 &2)
Sehr geehrte Frau Frankhauser,
Ihr Zeichen:
Ihre Nachricht vom:
Unser Zeichen:
Unsere Nachricht vom
Bearbeitet von.
T ~efonclurchwaht:
T elefaxclu rchwa ht.
E-Mail:
Da!Jm:
16.07.2008
D1. MonKa S
0: 0 0 0 0 fl)
Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig und Berlin
PhySikallseh-Technische Bundesanstalt Post1ach 33 45 38023 Braunschwe19
Cooper-Crouse Hinds GmbH z. Hd. Frau Frankhauser
Neuer Weg Nord 49 69412 Eberbach
Brass flange (Size 1 &2)
Oear Ms. Frankhauser,
Ihr Zeichen
Ihre NachMehl vom.
Unser Zeichen-
Unsere Nachncht vom
Bearbeitet von.
T elefondu rchwahl:
T elefaxdu rchwa hl:
E-Mail:
Datum_
18.07.2008
Dr. Monika Schumann
+49 (0) 531-592-3515
+49(0) 531592-3415
21.07.2008
there are no safety-related objections from PTB to use the brass flange (size 1 & 2) in following apparatus: - Control unit type GHG 44 ......... , - Miniature circuit-breaker boardtype GHG 619 ........ .
PTB 99 A TEX 1044 PTB 99 ATEX 1044 PTB 99 ATEX 1044 PTB 99 ATEX 3118 U
-Terminal boxes type GHG 72 .......... , GHG 74 ....... . - Empty enclosure type GHG 60 ..... R ....
The control unit, the miniature circuit-breaker board and the terminal boxes are marked as follows:
@ II 2 G Ex d e ia/ib m [ia/ib]IIC T4- T6 @ II 2 0 Ex tD A21 IP66 T80 C, T 95 oc
The empty enclosure is markedas follows:
@ 112 G Ex e II (Q II 2 0 Ex tD A21 IP66
We would like to ask you to include this change into the next supplement.
With kind regards By order
JLr-.-hr~ Dr. Schumann Regierungsrtin
Hausadresse, Lleferanschrlft: Bundesallee 100 38116 Braunschwelg Deutsch I a nd
Telefon (Zentrale) 0531 5920 Telefax (Zenlfale). 0531 5929292 E-Mail (Zentrale): [email protected] Internet: ht:tpJJw.m./ plb.de
Achtung/ Neue Bankverblndung:
Bundeskasse Halle PTB Berlin-Cha~ottenburg Landeszentrn.bank Halle Abbestrae 212 Konto 800 010 oo 10587 Benln BLZ. 800 ooo oo Deutschland
Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig und Berlin
Physikalisch-Technische Bundesanstalt Postfach 33 45 38023 Braunschweig
Cooper-Crouse Hinds GmbH z. Hd. Frau Frankhauser
Neuer Weg Nord 49 69412 Eberbach
Ihr Zeichen:
Ihre Nachricht vom:
Unser Zeichen:
Unsere Nachricht vom:
Bearbeitet von:
Telefondurchwahl:
Telefaxdurchwahl:
E-Mail:
Datum:
Normengenerationsnderung nach EN 60079-0 ff, EN 61241-0 ff Steuergert Typ I Control unit type GHG 44 .. ...... , PTB 99 ATEX 1 044
Sehr geehrte Frau Frankhauser,
es bestehen keine sicherheitstechnischen Bedenken,
25.02.2008
Dr. Monika Schumann
+49 (0) 531-592-3515
+49 {0) 531-592-3505
9. April2008
das Steuergert Typ GHG 44 ........ mit folgenden Kennzeichnungen zu versehen:
@ II 2 G Ex d e ia/ib m [ia/ib] IIC T6, T5, T4
@ II 2 D Ex tD A21 IP66/IP65 T 80 C, T 95 oc Die Bemessungsspannung des Steuergertes Typ GHG 44 ..... R .... wird auf 690V verringert.
Wir bitten Sie, diese nderungen bei zuknftigen Ergnzungen mit aufzunehmen.
Translation
there are no safety-related objections from PTB to mark the control unit type GHG 44 ........ as follows
@ II 2 G Ex d e ia/ib m [ia/ib] IIC T6, T5, T4
@ II 2 D Ex tD A21 IP66/IP65 T 80 C, T 95 oc The rated valtage of the control unit type GHG 44 ..... R .... is decreased to 690V.
We would like to ask you to include this change into the next supplement.
Mit freundlichen Gren Im Auftrag s~"k -h--"- ;-t....v-
or. Schumann ~ Regierungsrtin 0 0 0 10
Hausadresse, Lieferanschrift: Bundesallee 100 38116 Braunschweig Deutschland
Telefon (Zentrale): 0531 592-0 Telefax (Zentrale): 0531 592-9292 E-Mail (Zentrale): [email protected] Internet: http://www.ptb.de
Achtung! Neue Bankverbindung:
Bundeskasse Halle Landeszentralbank Halle Konto: 800 010 00 BLZ: 800 000 00
PTB Berlin-Charlottenburg Abbestrae 2-1 2 10587 Berlin Deutschland
er. 0 0 0 0
Physikalisch-Te eh n ische Bundesanstalt Braunschweig und Berlin
Physik
"' 0 0 0 0 lJ>
Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig und Berlin
Physikalisch-Technlscl"\e Bundesansl