3
E-147 Preiset froh den König Preiset froh den König, lobt den Herrn der Welt ... Musik: nach "Trumpet Voluntary" von H. Purcell bzw. Jeremiah Clarke Der Trumpet Voluntary wurde zunächst dem englischen Komponisten Henry Purcell zugeschrieben. Akademiker glauben heute jedoch mit ho- her Wahrscheinlichkeit sagen zu können, daß dieses Stück von Jeremiah Clarke komponiert wurde. Der Trumpet Voluntary wird oft an Hochzei- ten gespielt, der Titel wird jedoch auch von vielen anderen Musikstücken des Barocks benutzt. Der Trumpet Voluntary von Jeremiah Clarke ist ursprünglich ein Stück für Tasteninstrument mit dem Titel: Prince of Denmark's March. Das bekannteste Arrangement des Trumpet Voluntray stammt von Sir Henry Wood, der englische Dirigent der mit den “Proms” Konzerten assoziiert wird. Jeremiah Clarke erschoss sich, nachdem er sich in eine Dame höhe- ren Ranges verliebt hatte - diese Liebe war jedoch anhand der sozialen Gegebenheiten nicht realisierbar. Es ist vielleicht daher passend, dass ein Stück, das bei Hochzeiten so beliebt ist, von einem so passionierten Mann geschrieben wurde. Seite - 1 - Liederkranz Kist Di - März 11

Preiset froh den König A4 - liederkranz-kist.de · PDF fileE-147 Preiset froh den König Preiset froh den König, lobt den Herrn der Welt ... Musik: nach "Trumpet Voluntary" von H

  • Upload
    vobao

  • View
    215

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Preiset froh den König A4 - liederkranz-kist.de · PDF fileE-147 Preiset froh den König Preiset froh den König, lobt den Herrn der Welt ... Musik: nach "Trumpet Voluntary" von H

E-147

Preiset froh den König

Preiset froh den König, lobt den Herrn der Welt ...

Musik: nach "Trumpet Voluntary"

von H. Purcell bzw. Jeremiah Clarke

Der Trumpet Voluntary wurde zunächst dem englischen Komponisten Henry Purcell zugeschrieben. Akademiker glauben heute jedoch mit ho-her Wahrscheinlichkeit sagen zu können, daß dieses Stück von Jeremiah Clarke komponiert wurde. Der Trumpet Voluntary wird oft an Hochzei-ten gespielt, der Titel wird jedoch auch von vielen anderen Musikstücken des Barocks benutzt. Der Trumpet Voluntary von Jeremiah Clarke ist ursprünglich ein Stück für Tasteninstrument mit dem Titel: Prince of Denmark's March. Das bekannteste Arrangement des Trumpet Voluntray stammt von Sir Henry Wood, der englische Dirigent der mit den “Proms” Konzerten assoziiert wird. Jeremiah Clarke erschoss sich, nachdem er sich in eine Dame höhe-ren Ranges verliebt hatte - diese Liebe war jedoch anhand der sozialen Gegebenheiten nicht realisierbar. Es ist vielleicht daher passend, dass ein Stück, das bei Hochzeiten so beliebt ist, von einem so passionierten Mann geschrieben wurde.

Seite - 1 - Liederkranz Kist Di - März 11

Page 2: Preiset froh den König A4 - liederkranz-kist.de · PDF fileE-147 Preiset froh den König Preiset froh den König, lobt den Herrn der Welt ... Musik: nach "Trumpet Voluntary" von H

Preiset froh den König Preiset froh den König, lobt den Herrn der Welt ...

Seite - 2 -

Page 3: Preiset froh den König A4 - liederkranz-kist.de · PDF fileE-147 Preiset froh den König Preiset froh den König, lobt den Herrn der Welt ... Musik: nach "Trumpet Voluntary" von H

Seite - 3 -