4
mit Preisträgern des 47. Regionalwettbewerbes „JUGEND MUSIZIERT“ 2010 Sonntag 7. März 2010 17.00 Uhr Dresdner Piano-Salon Coselpalais, An der Frauenkirche 12 freundlich unterstützt durch die gefördert von der Landeshauptstadt Dresden, Amt für Kultur und Denkmalschutz sowie dem Kulturraum Elbtal - Sächsische Schweiz - Osterzgebirge K NZERT Preisträger „Jugend musiziert“ Regionalwettbewerb Dresden mit der Landeshauptstadt Dresden und den Landkreisen Meißen sowie Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Preisträger NZERT - jugend- · PDF filePROGRAMM 1. Henry Purcell (1659 - 1695) Chaconne Franz Bergann, Blockflöte Christoph Kudla, Blockflöte Otto Lames, Violoncello Bilgin Osmanodja,

  • Upload
    lamkhue

  • View
    223

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Preisträger NZERT - jugend- · PDF filePROGRAMM 1. Henry Purcell (1659 - 1695) Chaconne Franz Bergann, Blockflöte Christoph Kudla, Blockflöte Otto Lames, Violoncello Bilgin Osmanodja,

mit Preisträgern des

47. Regionalwettbewerbes „JUGEND MUSIZIERT“

2010

Sonntag

7. März 2010

17.00 Uhr

Dresdner Piano-Salon

Coselpalais, An der Frauenkirche 12

freundlich unterstützt durch die

gefördert von der Landeshauptstadt Dresden, Amt für Kultur und Denkmalschutz

sowie dem Kulturraum Elbtal - Sächsische Schweiz - Osterzgebirge

K NZERT Preisträger

„Jugend musiziert“

Regionalwettbewerb Dresden

mit der Landeshauptstadt Dresden und den

Landkreisen Meißen sowie

Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Page 2: Preisträger NZERT - jugend- · PDF filePROGRAMM 1. Henry Purcell (1659 - 1695) Chaconne Franz Bergann, Blockflöte Christoph Kudla, Blockflöte Otto Lames, Violoncello Bilgin Osmanodja,

PROGRAMM

1. Henry Purcell (1659 - 1695)

Chaconne

Franz Bergann, Blockflöte

Christoph Kudla, Blockflöte

Otto Lames, Violoncello

Bilgin Osmanodja, Cembalo

Alte Musik, AG IV, 1. Preis, 25 Pkt.

2. Begrüßung durch

Kati Kasper (Vorsitzende des Regionalausschusses „Jugend musiziert“ Dresden)

und Maria Noth (Referentin der Ostsächsischen Sparkasse Dresden)

Grußwort durch den Vertreter der Landeshauptstadt Dresden

Bürgermeister Dirk Hilbert

3. Andrea Holzer-Rhomberg (geb. 19XX)

„Polonaise“ für 2 Violinen und Klavier

Victoria Heinrich, Violine

Pauline Zeiske, Violine

Tom Likuski, Klavier

Klavier-Kammermusik, AG Ib, 1. Preis, 22 Pkt.

4. Georg Friedrich Händel (1685 - 1759)

Menuett

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)

Deutscher Tanz

Bettine Wende, Violoncello

Violincello solo, AG Ia, 1. Preis, 25 Pkt.

Nathalie Wende, Klavier

Klavierbegleitung, AG Ib, 1. Preis, 25 Pkt.

5. Stevie Wonder (geb. 1950)

Isn’t she Lovely

Philipp Adam, Gitarre

Jugend jazzt solo, AG II, 1. Preis, 23 Pkt.

Gerlando Prestigiacomo, Gitarre

Page 3: Preisträger NZERT - jugend- · PDF filePROGRAMM 1. Henry Purcell (1659 - 1695) Chaconne Franz Bergann, Blockflöte Christoph Kudla, Blockflöte Otto Lames, Violoncello Bilgin Osmanodja,

6. Nino Rota (1911 - 1979)

aus 5 Pezzi Facili

- Pavana

- Serenata

- La Chioccia

Lea Wilhelm, Querflöte

Josephine Stahl, Klavier

Duo Klavier-Holzblasinstrument, AG II, 1. Preis, 24 Pkt.

7. Dmitri Schostakowitsch (1906 - 1975)

Romanze D-Dur

Pauline Herold, Violine, AG II, 1. Preis, 25 Pkt.

Adriana Mladenova, Klavier

8. Alan Bullard (geb. 1947)

aus der Colneford Suite:

Chalkney Mill, Bank Holiday Fete

Antonia Gerisch, Posaune

Hannes Hubrich, Klavier

Duo Klavier-Blechblasinstrument, AG III, 1. Preis, 23 Pkt.

9. Leopold Mozart (1719 - 1787)

aus der Suite d-Moll „Für Wolfgang“

1. Satz: Angloise

2. Satz: Menuett

5. Satz: Mourqui

Sophie Schlaubitz, Gitarre

Frederic Wende, Gitarre

Clara Weise, Mandoline

Carlotta Rogge, Mandoline

Zupfensemble, AG III, 1. Preis, 24 Pkt.

10. David Albert Uber (geb. 1921)

aus Sonatine für Horn und Klavier

2. Satz: Lento, 3. Satz: Allegro moderato

Anton Schultze, Horn

Sebastian Ludwig, Klavier

Duo Klavier-Blechblasinstrument, AG III, 1. Preis, 25 Pkt.

Page 4: Preisträger NZERT - jugend- · PDF filePROGRAMM 1. Henry Purcell (1659 - 1695) Chaconne Franz Bergann, Blockflöte Christoph Kudla, Blockflöte Otto Lames, Violoncello Bilgin Osmanodja,

11. Franck Angelis (geb. 1962)

“Amalgame”

Daniel Kühn, Akkordeon, AG V, 1. Preis, 25 Pkt.

12. Frederick Loewe (1904 - 1988)

aus “My fair Lady”: Ascott Gavotte

Madlen Lamm, Sopran

Skadi Richter, Alt

Benjamin Bouffee, Tenor

Alexander Kirilov, Bass

Vokalensemble, AG VI, 1. Preis, 23 Pkt.

Tilman Peter, Klavier

13. Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 - 1847)

Violinkonzert e-Moll, op. 64,

1. Satz: Allegro molto appassionato

Anna-Sophie Goerlich, Violine, AG VI, 1. Preis, 24 Pkt.

Adriana Mladenova, Klavier

Wir danken allen Sponsoren und Unterstützern des

Regionalwettbewerbes “Jugend musiziert” Dresden

Landeshauptstadt Dresden, Amt für Kultur und Denkmalschutz

Kulturraum Elbtal - Sächsische Schweiz - Osterzgebirge

Ostsächsischen Sparkasse Dresden

Sparkasse Meißen

sowie den Austragungs-/ Veranstaltungsorten

Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden e. V.

Musikschule „Sächsische Schweiz“ e. V.

Landesgymnasium für Musik Dresden

Musikschule des Landkreises Meißen

Dresdner Piano-Salon Kirsten GmbH