3
TV/AV » Stiftung Warentest Stiftung Warentest: Top-Platzierung für Samsung Curved UHD TV Im aktuellen online Fernsehertest vergibt Stiftung Warentest den Spitzenplatz an den Samsung Curved UHD TV UE40JU6550 test-Qualitätsurteil „GUT (2,0)“ Samsung Curved UHD TV UE40JU6550 punktet mit Bild und Ton Testjury lobt Handhabung und Vielseitigkeit Schwalbach/Ts. 26. August 2015 Platz eins für Samsung: Im Aktuellen online Fernsehertest der Stiftung Warentest schneidet der Samsung Curved UHD TV UE40JU6550 mit dem test-Qualitätsurteil „gut (2,0)“ ab und belegt damit den ersten Rang des August-Updates 1 auf der Website der Stiftung Warentest (www.test.de/fernseher). Die Spitzenposition verdankt das Gerät mit 40 Zoll (102 Zentimeter) Bildschirmdiagonale den guten Benotungen für Bild, Ton, Handhabung und Vielseitigkeit. Acht verschiedene Fernseher von vier Herstellern hat die Stiftung Warentest im August in den fünf Disziplinen Bildqualität, Ton, Handhabung, Vielseitigkeit sowie Umwelteigenschaften untersucht. „In den Prüfungen zur Bildqualität schneidet der Samsung insgesamt gut ab sowohl in SD und HD als auch in UHD“, urteilten die Fachleute von der Stiftung Warentest bezüglich der Bildqualität des Samsung Curved UHD TV UE40JU6550 und vergaben dafür die Note „gut (2,1). Die Standardeinstellungen des TV-Geräts führten bereits zu einem guten Bild, das sich mit optimierten Einstellungen sogar noch verbessern lasse. 1 Sogar noch besser schneidet der Samsung Curved UHD TV mit seiner Tonqualität ab und erhält dafür das Ergebnis „gut (1,9)“: „Der Ton ist gut, damit klingt der Samsung besser als bei Flachbildfernsehern üblich.“ 1 Sehr gute Bedienung, vielseitige Ausstattung Auch in puncto Handling weiß der UE40JU6550 zu überzeugen. Mit „Sehr gut“ bewerteten die Presseinformation

Presseinformation - Samsung US · PDF fileTV/AV » Stiftung Warentest Stiftung Warentest: Top-Platzierung für Samsung Curved UHD TV Im aktuellen online Fernsehertest vergibt Stiftung

  • Upload
    buihanh

  • View
    214

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

TV/AV » Stiftung Warentest

Stiftung Warentest: Top-Platzierung für Samsung Curved UHD TV Im aktuellen online Fernsehertest vergibt Stiftung Warentest den Spitzenplatz an den Samsung Curved UHD TV UE40JU6550 • test-Qualitätsurteil „GUT (2,0)“ • Samsung Curved UHD TV UE40JU6550 punktet mit Bild und Ton • Testjury lobt Handhabung und Vielseitigkeit Schwalbach/Ts. – 26. August 2015 – Platz eins für Samsung: Im Aktuellen online Fernsehertest der Stiftung Warentest schneidet der Samsung Curved UHD TV UE40JU6550 mit dem test-Qualitätsurteil „gut (2,0)“ ab und belegt damit den ersten Rang des August-Updates1 auf der Website der Stiftung Warentest (www.test.de/fernseher). Die Spitzenposition verdankt das Gerät mit 40 Zoll (102 Zentimeter) Bildschirmdiagonale den guten Benotungen für Bild, Ton, Handhabung und Vielseitigkeit. Acht verschiedene Fernseher von vier Herstellern hat die Stiftung Warentest im August in den fünf Disziplinen Bildqualität, Ton, Handhabung, Vielseitigkeit sowie Umwelteigenschaften untersucht. „In den Prüfungen zur Bildqualität schneidet der Samsung insgesamt gut ab – sowohl in SD und HD als auch in UHD“, urteilten die Fachleute von der Stiftung Warentest bezüglich der Bildqualität des Samsung Curved UHD TV UE40JU6550 und vergaben dafür die Note „gut (2,1)“. Die Standardeinstellungen des TV-Geräts führten bereits zu einem guten Bild, das sich mit optimierten Einstellungen sogar noch verbessern lasse.1 Sogar noch besser schneidet der Samsung Curved UHD TV mit seiner Tonqualität ab und erhält dafür das Ergebnis „gut (1,9)“: „Der Ton ist gut, damit klingt der Samsung besser als bei Flachbildfernsehern üblich.“1 Sehr gute Bedienung, vielseitige Ausstattung Auch in puncto Handling weiß der UE40JU6550 zu überzeugen. Mit „Sehr gut“ bewerteten die

Presseinformation

Tester die Bedienung am Gerät sowie das Bildschirmmenü, das auf dem Betriebssystem Tizen basiert. Dieses ermöglicht Nutzern mit seiner intuitiven Nutzeroberfläche einen einfachen Zugang zu den faszinierenden Möglichkeiten vernetzter Unterhaltungsangebote. Durch die Anordnung der beliebtesten und meistgenutzten Inhalte auf der Startleiste am unteren Bildschirmrand sind Apps oder Streaming-Dienste wie Netflix oder Amazon mit nur einem Klick erreichbar. Insgesamt bewertete die Jury die Handhabung mit der Note „gut (1,9)“.1 Lobend erwähnten die Tester auch die Ausstattung des Samsung UHD TVs: „Der Samsung ist vielseitig. Er unterstützt DVB-T2 mit HEVC (Codierung: H.256) – einen neuen Standard für Antennenfernsehen, der ab 2016 zum Einsatz kommen wird.“ Dafür gab es im Test die Note „gut (1,7)“. Neben dem Testsieger UE40JU6550 schneidet auch der Samsung Smart TV UE32J5550 mit der Gesamtnote „gut“ (2,5) ab. Damit landet das unter den getesteten Produkten mit Abstand günstigste Fernsehgerät vor drei TVs mit dem Qualitätsurteil „befriedigend“ im Mittelfeld.

Bildergalerie

Top-Noten in Bild und Ton Gute Bedienung

Platz 1 für Samsung

Die Bild- und Tonqualität des Samsung Curved UHD TV UE40JU6550 überzeugte ebenso wie seine einfache Bedienung.

Beim UE40JU6550 wird die „gute“ Handhabung gelobt. Die Bedienung am Gerät und das Bildschirmmenü bewerten die Tester sogar mit „sehr gut“.

Spitzenergebnis für den Samsung Curved UHD TV UE40JU6550: im aktuellen Test verleihen die Tester die Note „gut 2,0“.

Die Presseinformation und Bildmaterial finden Sie unter: http://www.samsung.com/de/news/product-/stiftung-warentest-top-platzierung-fuer-samsung-curved-uhd-tv

1 Im Test 8 aktuelle LCD Full HD- und UHD-Fernseher, davon erhielten fünf die Bewertung „gut“, Online-

Veröffentlichung am 4.8.2015; Abruf der Testergebnisse kostenpflichtig: www.test.de/fernseher

Über Samsung Electronics Samsung Electronics Co., Ltd. inspiriert Menschen und eröffnet ihnen auf der ganzen Welt neue Möglichkeiten. Mit Innovationen und dem Streben, immer wieder Neues zu entdecken, verändern wir die Welt von Fernsehern, Smartphones, Wearables, Tablets, Kameras, Druckern, Hausgeräten, Netzwerk-Systemen bis hin zu Medizintechnik, Halbleitern und LED-Lösungen. Unsere Initiativen, unter anderem in den Bereichen Digital Health und Smart Home, machen uns zudem zu einem Schrittmacher für das Internet der Dinge. Wir beschäftigen weltweit 319.000 Menschen in 84 Ländern bei einem Jahresumsatz von 196 Milliarden US-Dollar. Entdecken Sie mehr auf www.samsung.com/de und unserem offiziellen Blog unter global.samsungtomorrow.com. Pressekontakt Samsung TV, Audio, Video Samsung Electronics GmbH Thomas Kahmann Corporate Marketing Am Kronberger Hang 6 65824 Schwalbach / Ts. [email protected]

Pressekontakt Agentur TV, Audio, Video Faktor 3 AG Felix Altmann / Silja Kruse 040 / 679446 – 66 / – 6137 Kattunbleiche 35 22041 Hamburg [email protected]