Pressemitteilung 026 / · PDF fileJohan-Bouman-Platz an der Erich-Mendelsohn-Allee Eine Jury – in der auch die Interessenvertretung Bornstedter Feld vertreten war – hat beim

  • Upload
    buinhi

  • View
    216

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

  • Pressemitteilung 026 / 2016

    Potsdam, 08. April 2016

    Neuer Stadtplatz im Bornstedter Feld

    Wettbewerbssieger geskes.hack Landschaftsarchitekten gestalten

    Johan-Bouman-Platz an der Erich-Mendelsohn-Allee

    Eine Jury in der auch die Interessenvertretung Bornstedter Feld vertreten war hat beim

    freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb zur Gestaltung des Johan-Bouman-Platzes

    den Entwurf von geskes.hack Landschaftsarchitekten, Berlin, mit dem 1. Preis ausgezeichnet.

    Die Pltze 2 und 3 belegen die Bros POLA Landschaftsarchitekten, Berlin, und SINAI, Berlin.

    Der Entwicklungstrger Bornstedter Feld hat im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam den

    Wettbewerb durchgefhrt. Zehn Landschaftsplanungsbros hatten ihre Entwrfe eingereicht.

    Der zuknftige Johan-Bouman-Platz liegt zentral am Schnittpunkt von Einkaufsmglichkeiten,

    Straenbahnhaltestelle und Arbeitssttten. Er soll Platz fr Veranstaltungen, Gastronomie,

    Marktstnde sowie fr Bewegungsflchen bieten und so zu einem mglichst urbanen

    Aufenthaltsort werden. Besonders wichtig ist es uns, dass aus dem Platz ein Treffpunkt der

    Bewohner wird. Eine mit Leben zu fllende Aktionsflche, sagt Horst Mller-Zinsius,

    Geschftsfhrer der Entwicklungstrger Bornstedter Feld GmbH. Schlielich entsteht mit

    diesem Platz neben dem Volkspark ein weiterer urbaner Freiraum und ein Auftakt zum Quartier

    `Kaserne Kirschallee.

    Die Wettbewerbssieger geskes.hack Landschaftsarchitekten schaffen einen vielfltig

    nutzbaren Platz, der durch die Idee des langestreckten sogenannten `Bornstedter Kanape

    eine hohe Aufenthaltsqualitt erhalten kann. So wird aus dem Johann-Bouman-Platz ein

    echter Quartiersplatz mit eigener Identitt, freut sich Mller-Zinsius. Der Siegerentwurf soll

    2017 gebaut werden.

  • Alle Wettbewerbsbeitrge werden ab dem 27. Mai 2016 in einer vierwchigen Ausstellung

    beim Entwicklungstrger Bornstedter Feld, in der Pappelallee 4, zu sehen sein. Zur

    Ausstellungserffnung laden die Landeshauptstadt Potsdam und der Entwicklungstrger

    Bornstedter Feld gesondert ein.

    Entwicklungstrger Bornstedter Feld GmbH

    ein Unternehmen des Unternehmensverbundes ProPotsdam

    Pappelallee 4

    14469 Potsdam

    E-Mail:

    Internet: www.ProPotsdam.de

    Kontakt fr Presseanfragen:

    Anna Winkler

    Tel.: 0331 6206 706

    Mobil: 0152 0167 3373

    E-Mail: [email protected]

    oder die von uns beauftragte

    PROJEKTKOMMUNIKATION Hagenau GmbH

    Tel.: 0331/ 201 96-0

    E-Mail: [email protected]

    Zum Unternehmensverbund ProPotsdam gehren: ProPotsdam GmbH, GEWOBA Wohnungsverwaltungsgesellschaft

    Potsdam mbH, Entwicklungstrger Bornstedter Feld GmbH, Sanierungstrger Potsdam GmbH, POLO Beteiligungs-

    gesellschaft mbH, ProPotsdam Facility Management GmbH, Biosphre Potsdam GmbH, Luftschiffhafen Potsdam GmbH,

    Baugesellschaft Bornstedter Feld mbH, Potsdam Marketing und Service GmbH, Terraingesellschaft Neu-Babelsberg AG i.L.

    und der Volkspark Potsdam.

    http://www.propotsdam.de/mailto:[email protected]