1
Sonepar-Report Nr. 128 Produkte + Lösungen Datennetzwerktechnik Ob im privaten, gewerblichen oder bei indu- striellen Investitionsgütern – der PROFITEST MXTRA gibt dem Anwender die Sicherheit, dass alle erforderlichen elektrischen Mes- sungen und Prüfungen schnell, sicher und rückführbar sind. Die Ergebnisse lassen sich selbstverständlich mit dem serienmäßig mit- gelieferten Softwareprogramm ETC schnell zum PC übertragen und speichern. Alle er- forderlichen Daten können dann umgehend protokolliert werden und sind als Nachweis korrekter Installationsleistung dokumentiert. In Zeitersparnis, Sicherheit und Komfort setzt das Prüfgerät neue Maßstäbe: Die Kombi- nation aus innovativem Design und einem ergonomischen Bedienungskonzept macht es zum idealen Begleiter für jeden Elektro- techniker. Der bidirektionale Datenaustausch per USB oder via Bluetooth bietet ebenso Vorteile wie der Anschluss von RFID- oder Barcodescanner. In der Praxis überzeugt der PROFITEST MXTRA durch extrem leichte Be- dienbarkeit und ein breites Prüfspektrum. Mit dem PROFITEST können Prüfungen und Messungen in allen Wechsel- und Dreh- stromnetzen mit Spannungen von 65 bis 500 V und Frequenzen von 15,4 bis 400 Hz durchgeführt werden. Mit dem neuen Prüfgerät steht Elektroprofis ein universelles Messwerkzeug auf höchstem tech- nischem Niveau zur Verfügung. Das Gerät kann alle Prüfungen der Wirksamkeit von Schutzmaß- nahmen in elektrischen Anlagen durchführen, wie es in VDE 0100 Teil 600 gefordert und in den einzelnen Abschnitten der VDE 0413 defi- niert ist. Es ist damit optimal für Abnahme- und Wiederholungsprüfungen an ortsfesten elektri- schen Installationen geeignet. Mit Messkategorie CAT IV bietet der PROFITEST MXTRA dem An- wender die höchstmögliche Sicherheit. Grundfunktionen • Schleifen- und Netzimpedanzmessung – erfolgt im Bereich von 65 bis 500 V unter Berücksichtigung der Messabweichung des Prüfgerätes • Niederohmmessung – erfolgt mit einem Messstrom 200 mA DC • Prüfen von Fehlerstromschutzeinrichtungen (RCDs) • Messen der Berührungsspannung ohne Auslösung des Schalters • Prüfung auf N-PE-Vertauschung • Auslöseprüfung mit Nennfehlerstrom, Messung der Aus- lösezeit • Prüfen von Anlagen bzw. RCD-Schutzschaltern mit steigendem Fehlerstrom mit Anzeige des Auslösestroms sowie der Berührungsspannung • Prüfen von RCD-Schutzschaltern mit ½ · I N,1·I N, 2·I N, (5 · I N bis 300 mA Nennstrom) • Intelligente Rampe – gleichzeitige Messung von Ab- schaltstrom I N und Abschaltzeit tA • Prüfen selektiver SRCDs, PRCDs (Schukomat, Sidos o.ä.), Typ G/R, AC, A, B, B+ • Prüfen von RCD-Schutzschaltern die für pulsierende Gleich- und Wechselfehlerströme geeignet sind. Die Prü- fung erfolgt mit positiven oder negativen Halbwellen. • Isolationswiderstand – erfolgt mit Nennspannung oder mit variabler oder ansteigender Prüfspannung von 20 bis 1000 V • Erdwiderstandsmessung Standardmessverfahren sowie batteriebetriebene Erdungswiderstandsmessungen 3-Pol /4-Pol-Messverfahren, Selektiver Erdungswider - stand (4-Pol-Messverfahren), Erdschleifenwiderstand 2-Zangen-Messung, Spezifischer Erdwiderstand Erweiterte Funktionen • Spannungsfall-Messung • Prüfen von Isolationsüberwachungsgeräten (IMDs) und Differenzstrom-Überwachungsgeräten (RCMs) • Ableitstrommessung • Messen der Impedanz isolierender Fußböden und Wände • Restspannung / Netzschwankungen gemäß EN 60204 • Autofunktion Prüfsequenzen Der PROFITEST MXTRA wurde den Anforderungen der neuesten inter- nationalen Normen für die Prüfung der Wirksamkeit von Schutzmaß- nahmen in elektrischen Anlagen und den Bedürfnissen der Kunden entsprechend konzipiert. Prüfgerät für Messungen gemäß DIN VDE 0100 / IEC 60364-6 PROFITEST MXTRA von GMC Die Ergebnisse lassen sich mit dem serienmäßig mitgelie- ferten Softwareprogramm ETC schnell zum PC übertragen, speichern und protokollieren. Mit dem neuen Prüfgerät PROFITEST MXTRA steht Elektro- profis ein universelles Messwerkzeug auf höchstem technischem Niveau zur Verfügung.

Prüfgerät für Messungen gemäß DIN VDE 0100 / IEC 60364-6 · PDF file• Restspannung / Netzschwankungen gemäß EN 60204 • Autofunktion Prüfsequenzen ... DIN VDE 0100 / IEC

Embed Size (px)

Citation preview

  • Sonepar-Report Nr. 128

    Produkte + Lsungen

    Datennetzwerktechnik

    Ob im privaten, gewerblichen oder bei indu-striellen Investitionsgtern der PROFITEST MXTRA gibt dem Anwender die Sicherheit, dass alle erforderlichen elektrischen Mes-sungen und Prfungen schnell, sicher und rckfhrbar sind. Die Ergebnisse lassen sich selbstverstndlich mit dem serienmig mit-gelieferten Softwareprogramm ETC schnell zum PC bertragen und speichern. Alle er-forderlichen Daten knnen dann umgehend protokolliert werden und sind als Nachweis korrekter Installationsleistung dokumentiert.

    In Zeitersparnis, Sicherheit und Komfort setzt das Prfgert neue Mastbe: Die Kombi-nation aus innovativem Design und einem ergonomischen Bedienungskonzept macht es zum idealen Begleiter fr jeden Elektro-techniker. Der bidirektionale Datenaustausch per USB oder via Bluetooth bietet ebenso Vorteile wie der Anschluss von RFID- oder Barcodescanner. In der Praxis berzeugt der PROFITEST MXTRA durch extrem leichte Be-dienbarkeit und ein breites Prfspektrum.

    Mit dem PROFITEST knnen Prfungen und Messungen in allen Wechsel- und Dreh-stromnetzen mit Spannungen von 65 bis 500 V und Frequenzen von 15,4 bis 400 Hz durchgefhrt werden.

    Mit dem neuen Prfgert steht Elektroprofis ein uni verselles Messwerkzeug auf hchstem tech-nischem Niveau zur Verfgung. Das Gert kann alle Prfungen der Wirksamkeit von Schutzma-nahmen in elektrischen Anlagen durchfhren, wie es in VDE 0100 Teil 600 gefordert und in den einzelnen Abschnitten der VDE 0413 defi-niert ist. Es ist damit optimal fr Abnahme- und Wiederholungsprfungen an ortsfesten elektri-schen Installationen geeignet. Mit Messkategorie CAT IV bietet der PROFITEST MXTRA dem An-wender die hchstmgliche Sicherheit.

    Grundfunktionen

    Schleifen-undNetzimpedanzmessungerfolgtimBereich von 65 bis 500 V unter Bercksichtigung der Messabweichung des Prfgertes

    NiederohmmessungerfolgtmiteinemMessstrom 200 mA DC PrfenvonFehlerstromschutzeinrichtungen(RCDs)MessenderBerhrungsspannungohneAuslsungdes

    SchaltersPrfungaufN-PE-VertauschungAuslseprfungmitNennfehlerstrom,MessungderAus-

    lsezeitPrfenvonAnlagenbzw.RCD-Schutzschalternmit

    steigendem Fehlerstrom mit Anzeige des Auslsestroms sowie der BerhrungsspannungPrfenvonRCD-SchutzschalternmitI N,1I N, 2I N,(5I Nbis300mANennstrom)

    IntelligenteRampegleichzeitigeMessungvonAb-schaltstrom I N und Abschaltzeit tA

    PrfenselektiverSRCDs,PRCDs(Schukomat,Sidoso..),TypG/R,AC,A,B,B+

    PrfenvonRCD-SchutzschalterndiefrpulsierendeGleich- und Wechselfehlerstrme geeignet sind. Die Pr-fung erfolgt mit positiven oder negativen Halbwellen.

    IsolationswiderstanderfolgtmitNennspannungodermit variabler oder ansteigender Prfspannung von 20 bis 1000 V

    ErdwiderstandsmessungStandardmessverfahrensowiebatteriebetriebene Erdungswiderstandsmessungen 3-Pol/4-Pol-Messverfahren,SelektiverErdungswider-stand(4-Pol-Messverfahren),Erdschleifenwiderstand2-Zangen-Messung, Spezifischer Erdwiderstand

    Erweiterte Funktionen

    Spannungsfall-MessungPrfenvonIsolationsberwachungsgerten(IMDs)undDifferenzstrom-berwachungsgerten(RCMs)

    AbleitstrommessungMessenderImpedanzisolierenderFubdenundWndeRestspannung/NetzschwankungengemEN60204AutofunktionPrfsequenzen

    Der PROFITEST MXTRA wurde den Anforderungen der neuesten inter-nationalen Normen fr die Prfung der Wirksamkeit von Schutzma-nahmen in elektrischen Anlagen und den Bedrfnissen der Kunden entsprechend konzipiert.

    Prfgert fr Messungen gem DINVDE0100/IEC60364-6

    PROFITEST MXTRA von GMC

    Die Ergebnisse lassen sich mit dem serienmig mitgelie-ferten Softwareprogramm ETC schnell zum PC bertragen, speichern und protokollieren.

    Mit dem neuen Prfgert PROFITEST MXTRA steht Elektro-profis ein uni verselles Messwerkzeug auf hchstem technischem Niveau zur Verfgung.