4
Produktdatenblatt Deutsch Sika® Unitherm® Top S Sika® Unitherm® Top S EG Brandschutz 09.02.2015, Revision_03 Kennziffer: 9132 1/4 PRODUKTDATENBLATT Sika® Unitherm® Top S Sika® Unitherm® Top S EG Lösemittelhaltiger Überzugslack für Stahlbrandschutzsysteme PRODUKT- BESCHREIBUNG Sika Unitherm Top S / Sika Unitherm Top S EG ist eine dickschichtige, lösemittelhaltige, robuste Deckbeschichtung für dämmschichtbildende Brandschutzbeschichtungen zum Schutz gegen Witterungseinflüsse und zur farblichen Gestaltung. ANWENDUNGSGEBIETE Brandschutzsystem Basis Zulassung des DIBt Sika Unitherm Steel W-30 wässrig Z-19.11-1291 Sika Unitherm Steel W-60 wässrig 0761-CPR-0409 Sika Unitherm Steel W-120 wässrig 0761-CPR-0404 Sika Pyroplast ST-100 wässrig Z-19.11-1461 Sika Pyroplast ST-100 Bandage wässrig Z-19.11-2000 Sika Unitherm Steel S Interior lösemittelhaltig Z-19.11-1317 Sika Unitherm Steel S Exterior lösemittelhaltig Z-19.11-1319 Sika Pyroplast ST-200 lösemittelhaltig Z-19.11-1889 Verwendung als Deckbeschichtung auf o.g. Brandschutzsystemen. Ausgenommen sind Stahlleichtbau und Bauteile, die ständiger Nässe, oft auftretender und für längere Zeit anhaltender sehr hoher Luftfeuchtigkeit oder stark aggressiven Gasen permanent ausgesetzt sind. Bei kritischen Belastungen, z.B. häufige Kondensatbildung oder Erwärmen von Oberflä- chen > 45°C, sind ggf. besondere Maßnahmen zu treffen. In ständig tro- ckenen, sauberen Räumen kann auf den Überzugslack verzichtet werden. PRODUKTMERKMALE - Die spezielle Formulierung des Überzugslackes behindert das Aufschäumen von Brandschutzsystemen nicht - Deckbeschichtung zum Schutz der Brandschutzbeschichtung vor Witterungseinflüssen, hervorragende Witterungsstabilität - Klassifiziert nach ETAG 018-2:2006, Type X (Außenbewitterung) - Auf allen Sika Unitherm Stahlbrandschutzsystemen einsetzbar - Schützt im Systemaufbau auch vor Korrosion - Statisch nicht belastend - Leicht zu verarbeiten

PRODUKTDATENBLATT Sika® Unitherm® Top S · PDF fileProduktdatenblatt Deutsch Sika® Unitherm® Top S Sika® Unitherm® Top S EG Brandschutz 09.02 .2015 , Revision_03 Kennziffer:

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: PRODUKTDATENBLATT Sika® Unitherm® Top S · PDF fileProduktdatenblatt Deutsch Sika® Unitherm® Top S Sika® Unitherm® Top S EG Brandschutz 09.02 .2015 , Revision_03 Kennziffer:

Produktdatenblatt Deutsch

Sika® Unitherm® Top S Sika® Unitherm® Top S EG

Brandschutz

09.02.2015, Revision_03

Kennziffer: 9132

1/4

PRODUKTDATENBLATT Sika® Unitherm® Top S Sika® Unitherm® Top S EG

Lösemittelhaltiger Überzugslack für Stahlbrandschutzsysteme

PRODUKT- BESCHREIBUNG

Sika Unitherm Top S / Sika Unitherm Top S EG ist eine dickschichtige,

lösemittelhaltige, robuste Deckbeschichtung für dämmschichtbildende

Brandschutzbeschichtungen zum Schutz gegen Witterungseinflüsse und

zur farblichen Gestaltung.

ANWENDUNGSGEBIETE Brandschutzsystem Basis Zulassung des DIBt

Sika Unitherm Steel W-30 wässrig Z-19.11-1291

Sika Unitherm Steel W-60 wässrig 0761-CPR-0409

Sika Unitherm Steel W-120 wässrig 0761-CPR-0404

Sika Pyroplast ST-100 wässrig Z-19.11-1461

Sika Pyroplast ST-100 Bandage wässrig Z-19.11-2000

Sika Unitherm Steel S Interior lösemittelhaltig Z-19.11-1317

Sika Unitherm Steel S Exterior lösemittelhaltig Z-19.11-1319

Sika Pyroplast ST-200 lösemittelhaltig Z-19.11-1889

Verwendung als Deckbeschichtung auf o.g. Brandschutzsystemen.

Ausgenommen sind Stahlleichtbau und Bauteile, die ständiger Nässe, oft

auftretender und für längere Zeit anhaltender sehr hoher Luftfeuchtigkeit

oder stark aggressiven Gasen permanent ausgesetzt sind. Bei kritischen

Belastungen, z.B. häufige Kondensatbildung oder Erwärmen von Oberflä-

chen > 45°C, sind ggf. besondere Maßnahmen zu treffen. In ständig tro-

ckenen, sauberen Räumen kann auf den Überzugslack verzichtet werden.

PRODUKTMERKMALE

- Die spezielle Formulierung des Überzugslackes behindert das

Aufschäumen von Brandschutzsystemen nicht

- Deckbeschichtung zum Schutz der Brandschutzbeschichtung vor

Witterungseinflüssen, hervorragende Witterungsstabilität

- Klassifiziert nach ETAG 018-2:2006, Type X (Außenbewitterung)

- Auf allen Sika Unitherm Stahlbrandschutzsystemen einsetzbar

- Schützt im Systemaufbau auch vor Korrosion

- Statisch nicht belastend

- Leicht zu verarbeiten

Page 2: PRODUKTDATENBLATT Sika® Unitherm® Top S · PDF fileProduktdatenblatt Deutsch Sika® Unitherm® Top S Sika® Unitherm® Top S EG Brandschutz 09.02 .2015 , Revision_03 Kennziffer:

Produktdatenblatt Deutsch

Sika® Unitherm® Top S Sika® Unitherm® Top S EG

Brandschutz

09.02.2015, Revision_03

Kennziffer: 9132

2/4

PRODUKTMERKMALE (Fortsetzung)

- Flexible Farbgestaltung von Brandschutzbeschichtungen durch

Farbtöne in RAL, DB u.s.w.

PRODUKTDATEN

FARBTON RAL und DB, weitere auf Anfrage

LIEFERFORM 13 kg, Nettogewicht

LAGERFÄHIGKEIT 18 Monate bei kühler und trockener Lagerung in ungeöffneten

Originalgebinden.

SYSTEME

OBERFLÄCHENVORBEREITUNG Die zu beschichtende Brandschutzschicht muss durchgetrocknet und frei

von Verunreinigungen sein.

BESCHICHTUNGSAUFBAU Stahl

Grundbeschichtung: z. B. Sika Permacor-1705

Brandschutzbeschichtung: o.g. Systeme

Überzugslack: Sika Unitherm Top S

Verzinkter Stahl

Haftvermittler: Sika Permacor-2706 EG

Brandschutzbeschichtung: o.g. Systeme

Überzugslack: Sika Unitherm Top S

TECHNISCHE DATEN

DICHTE ca. 1,30 g/cm³ Sika Unitherm Top S (RAL-Farbtöne)

ca. 1,25 g/cm³ Sika Unitherm Top S EG (EG-Farbtöne)

FESTSTOFFGEHALT NACH

GEWICHT

ca. 61 % (nach EN ISO 3251)

FLAMMPUNKT + 38° C

MATERIALVERBRAUCH UND

SCHICHTDICKEN

Innenanwendung:

min. 160 g/m² für ca. 60 μm Trockenschichtdicke

Bewitterte Flächen:

min. 2 x 140 g/m² für ca. 100 μm Trockenschichtdicke

VERARBEITUNGS-HINWEISE/-BED.

VORBEREITUNG DES MATERIALS Überzugslack Sika Unitherm Top S / Sika Unitherm Top S EG vor der Verarbeitung gründlich aufrühren.

VERARBEITUNGSMETHODEN

Die angegebene Trockenschichtdicke wird mit dem Airless-Spritzverfahren erreicht. Das Erlangen einer einheitlichen Schichtdicke sowie gleich-mäßiger Optik ist vom Applikationsverfahren abhängig. Im Allgemeinen führt das Spritzverfahren zum besten Ergebnis. Im Streich- oder Rollverfahren sind für die geforderte Schichtdicke je nach Konstruktion, örtlichen Gegebenheiten und Farbton ggfs. weitere Arbeitsgänge vorzu-sehen. Zweckmäßigerweise ist vor dem Beginn der Beschichtungsarbeiten mittels einer Probefläche vor Ort zu prüfen, ob das gewählte Applikations-verfahren mit dem vereinbarten Produkt im Ergebnis den Erfordernissen entspricht.

Page 3: PRODUKTDATENBLATT Sika® Unitherm® Top S · PDF fileProduktdatenblatt Deutsch Sika® Unitherm® Top S Sika® Unitherm® Top S EG Brandschutz 09.02 .2015 , Revision_03 Kennziffer:

Produktdatenblatt Deutsch

Sika® Unitherm® Top S Sika® Unitherm® Top S EG

Brandschutz

09.02.2015, Revision_03

Kennziffer: 9132

3/4

VERARBEITUNGSMETHODEN (Fortsetzung)

Airless-Spritzen: - Material unverdünnt verarbeiten - Leistungsfähige Kolbenpumpe, Übersetzung > 30 : 1, Spritzdruck ca. 200 bar - Empfohlener Düsendurchmesser 0,28 - 0,38 mm bzw. 0,011 bis 0,015 “ - Lösemittelbeständige Schläuche verwenden!

Streichen/Rollen: - Lammfellwalzen, mittelflorig, lösemittelbeständig - Malerpinsel, lösemittelbeständig

VERARBEITUNGSBEDINGUNGEN Objekttemperatur: nicht unter + 5°C, maximal + 40°C*

Relative Luftfeuchtigkeit: max. 80%

Taupunktabstand: ≥ 3 K

Die zu beschichtenden Flächen sind in jedem Fall bis zur Fertigstellung und

Durchhärtung des Gesamtanstriches vor Witterungseinflüssen zu

schützen. Wir empfehlen Einhausen.

* Bei höheren Temperaturen, bitte anwendungstechnischen Rat einholen

TROCKNUNG / HÄRTUNG Für die Überarbeitung des Brandschutzsystems mit Sika Unitherm Top S /

Sika Unitherm Top S EG Überzugslack wird eine Trockenzeit von

mindestens 48 h empfohlen. Aufbringen des Überzugslackes erst nach

vollkommener Durchtrocknung.

Sika Unitherm Top S ist bei ca. + 20°C und 65% rel. Luftfeuchte

- Handtrocken nach: ca. 4 h

- Überarbeitbar mit sich selbst nach: ca. 24 h

- Durchgetrocknet nach: ca. 48 h

GERÄTEREINIGUNG Unmittelbar nach Beenden der Arbeiten mit Sika Unitherm Verdünnung.

WICHTIGE HINWEISE

EU-RICHTLINIE 2004/42/EG

(DECOPAINT-RICHTLINIE)

(ChemVOCFarbV)

Der in der EU-Verordnung 2004/42/EG zulässige maximale Gehalt an VOC (Produktkategorie IIA / i, Typ Lb) beträgt im gebrauchsfertigen Zustand 500 g/l (Limit ab 2010).

Der maximale Gehalt von Sika Unitherm Top S / Sika Unitherm Top S EG im gebrauchsfertigen Zustand ist < 500 g/l VOC.

DATENBASIS Alle technischen Daten, Maße und Angaben in diesem Datenblatt beruhen auf Labortests. Tatsächlich gemessene Daten können in der Praxis aufgrund von Umständen außerhalb unseres Einflussbereiches abweichen.

LOKALE RESTRIKTIONEN Bitte beachten Sie, dass die Leistung dieses Produktes aufgrund der spezifischen örtlichen Vorschriften von Land zu Land variieren kann. Beziehen Sie das lokale Produktdatenblatt für die genaue Beschreibung der Anwendungsbereiche.

GEFAHRENHINWEISE Informationen zum sicheren Umgang mit chemischen Produkten, sowie die wesentlichen physikalischen, sicherheitstechnischen, toxikologischen und ökologischen Daten sind den aktuellen Sicherheitsdatenblättern zu entneh-men. Die einschlägigen Vorschriften, wie z.B. die Gefahrstoffverordnung sind zu beachten. Weitere Hinweise und Infodatenblätter zur Produktsicherheit und Entsorgung finden Sie im Internet unter www.sika.de.

Page 4: PRODUKTDATENBLATT Sika® Unitherm® Top S · PDF fileProduktdatenblatt Deutsch Sika® Unitherm® Top S Sika® Unitherm® Top S EG Brandschutz 09.02 .2015 , Revision_03 Kennziffer:

Produktdatenblatt Deutsch

Sika® Unitherm® Top S Sika® Unitherm® Top S EG

Brandschutz

09.02.2015, Revision_03

Kennziffer: 9132

4/4

RECHTSHINWEISE Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte, beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall, vorausge-setzt die Produkte wurden sachgerecht gelagert und angewandt. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründe und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns insoweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzu-weisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgversprechenden Beurteilung durch Sika erforderlich sind, Sika rechtzeitig und vollständig übermittelt hat. Der Anwender hat die Produkte auf ihre Eignung für den vorgesehenen Anwendungszweck zu prüfen. Änderungen der Produktspezifikationen bleiben vorbehalten. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Produktdatenblatt, das von uns angefordert werden sollte, oder unter www.sika.de aktuell downgeloaded werden kann.

Sika Deutschland GmbH

Industrial Coatings

Rieter Tal

71665 Vaihingen / Enz

Deutschland

www.sika.de

Version von

Industrial Coatings

Telefon: (07042) 109-0

Fax: (07042) 109-180

Mail: [email protected]

© 2

01

5 S

ika

De

uts

chla

nd

Gm

bH