660
PROJEKT: SELBST Stärkung des Selbstbewusstseins für behinderte Mädchen & Frauen (§ 44 SGB IX) Abschlussbericht Information

Projekt: Selbst – Abschlussbericht - bmfsfj.de · PROJEKT: SELBST Stärkung des Selbstbewusstseins für behinderte . Mädchen & Frauen (§ 44 SGB IX) Abschlussbericht. Information

  • Upload
    others

  • View
    3

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

  • PROJEKT: SELBST Stärkung des Selbstbewusstseins für behinderte Mädchen & Frauen (§ 44 SGB IX)

    Abschlussbericht

    Information

    http://www.bmfsfj.de

  • PROJEKT: SELBST Stärkung des Selbstbewusstseins für behinderte Mädchen & Frauen (§ 44 SGB IX)

    Abschlussbericht

    Ein Forschungsprojekt des

    Friederike-Fliedner-Instituts (FFI), des Instituts für Praxisforschung im Gesundheits- und Sozialwesen an der Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (EFH RWL)

    in Kooperation mit dem Deutschen Behindertensportverband e.V. (DBS).

    wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Theresia Degener, LL.M. (Bochum) Prof. Dr. Sabine Kühnert (Bochum) Prof. Dr. Julia Zinsmeister (Köln)

    Mitarbeiterinnen: Dr. Rosa Schneider, Manuela Schwarzkopf, Christina Dick, Nicole Solbach, Patrizia Militano sowie die Studentinnen Ines Buscher, Judith Jülicher, Regina Rosenberg, Melanie Trommer, Brigitte Walschek.

    verantwortlich beim Deutschen Behindertensportverband: Sylvia Dröse, Kirsten Meier, unter Mitarbeit von Ursula Schulze, Lars Wiesel und Holger Wölk

  • Seite 3Inhalt

    Inhaltsverzeichnis

    Abkürzungsverzeichnis ................................................................................................................... 14

    Abbildungsverzeichnis .................................................................................................................... 15

    I. Problemaufriss .................................................................................................................. 161.1 Behinderte Mädchen und Frauen als Risikogruppe hinsichtlich sexualisierter Gewalt .... 17

    1.2 Stand der Hilfesysteme und Präventionskonzepte ........................................................... 18

    1.3 Umsetzung der neuen ergänzenden Rehabilitationsleistung‚ Übungen zur

    Stärkung des Selbstbewusstseins, gem. § 44 Abs. 1 Ziff. 3 SGB IX in die Praxis .............. 19

    II. Projektbeschreibung ...................................................................................................... 232.1 Projektziele und Projektverlauf ........................................................................................... 24

    III. Rechtliche Maßgaben an die Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins .................................................................................................... 27

    3.1 Entstehungsgeschichte ......................................................................................................... 27

    3.2 Die Übungen als Bestandteil einer Reformpolitik: vom medizinischen zum sozialen

    Modell von Behinderung ...................................................................................................... 28

    3.3 Die Übungen als Maßnahme des Gender-Mainstreamings in der Rehabilitation ...... 29

    3.4 Die Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins als Ergänzungsleistung in

    der Rehabilitation .................................................................................................................. 30

    3.4.1 Leistungen der medizinischen Rehabilitation .................................................................. 31

    3.4.2 Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben .......................................................................... 32

    3.5 Ergänzungsleistungen in der Rehabilitation .................................................................... 33

    3.6 Die Übungen als Bestandteil des Rehabilitationssportes ................................................ 34

    3.6.1 Rahmenvereinbarung über den Rehabilitationssport .................................................... 35

    3.7 Leistungsträger für die neuen Übungen ........................................................................... 38

    3.8 Anspruchsberechtigte und Anspruchsvoraussetzungen ................................................ 39

    3.9 Rahmenbedingungen, die von den Leistungserbringern erfüllt sein müssen............ 45

    3.10 Verwaltungsverfahren .......................................................................................................... 47

    3.11 Besonderheiten in den einzelnen Leistungszweigen ...................................................... 50

    3.12 Resümee ................................................................................................................................... 56

    IV. Grundlagen zu Curriculum 1 ...................................................................................... 594.1 Theoretische Grundlagen ..................................................................................................... 61

    4.1.1 Zum Konzept des Selbstbewusstseins ................................................................................ 61

    4.1.1.1 Begriffsbestimmung: Was bedeutet Selbstbewusstsein .................................................. 61

    4.1.1.2 Die Selbstkonzeptforschung ................................................................................................ 62

    4.1.1.3 Probleme der Selbstkonzeptforschung .............................................................................. 63

    4.1.1.4 Strategien zur Erhaltung von Selbstbewusstsein .............................................................. 63

    4.1.1.4.1 Die Attributionstheorie ......................................................................................................... 64

    4.1.1.4.2 Das Konzept der Kontrollüberzeugungen ......................................................................... 66

    4.1.2 Erklärungsansätze und Bedingungsfaktoren zur Beeinträchtigung

    des Selbstbewusstseins .......................................................................................................... 66

    Inhalt

  • Seite 4Inhalt

    4.1.2.1 Die Bedeutung von Geschlecht und Behinderung für die Selbsteinschätzung ........... 67

    4.1.2.1.1 Selbsteinschätzung und Geschlecht ................................................................................... 68

    4.1.2.1.2 Theorie der erlernten Hilflosigkeit ...................................................................................... 69

    4.1.2.1.3 Selbsteinschätzung und Behinderung ............................................................................... 70

    4.1.2.2 Mädchen und Frauen mit Behinderung und sexualisierte Gewalt ............................... 72

    4.1.2.3 Die Bedeutung von Geschlecht und Behinderung für das Körperbild .......................... 73

    4.1.2.3.1 Forschung zum Körperkonzept ........................................................................................... 73

    4.1.2.3.2 Körperkonzept, Geschlecht und Behinderung ................................................................. 75

    4.1.3 Ansätze zur Stärkung des Selbstbewusstseins .................................................................. 78

    4.1.3.1 Empowerment ........................................................................................................................ 78

    4.1.3.2 Resilienz ................................................................................................................................... 80

    4.1.3.2.1 Ressourcen als Schutzfaktoren............................................................................................. 82

    4.1.3.3 Coping-Strategien .................................................................................................................. 84

    4.1.3.3.1 Klassifikationen von Coping-Strategien ............................................................................. 86

    4.1.3.4 Resilienz von Mädchen und Frauen mit Behinderungen ................................................ 87

    4.1.4 Abschließende Bewertung .................................................................................................... 89

    4.2 Bestandsaufnahme: Angebote zur Stärkung des Selbstbewusstseins ........................... 89

    4.2.1 Literatur ................................................................................................................................... 89

    4.2.1.1 Methodisches Vorgehen ....................................................................................................... 89

    4.2.1.2 Bewertung der Literatur ........................................................................................................ 90

    4.2.1.2.1 Forschungsliteratur ............................................................................................................... 90

    4.2.1.2.1.1 Die Daphne-Studie ................................................................................................................. 91

    4.2.1.2.1.2 Die bifos-Studie ....................................................................................................................... 91

    4.2.1.2.1.3 Die Ruijgers-Studie ................................................................................................................. 91

    4.2.1.2.2 Literatur aus der SB/SV-Praxis ............................................................................................... 92

    4.2.1.2.2.1 Ausbildungs- und Kurskonzepte ......................................................................................... 92

    4.2.1.2.2.2 Veröffentlichungen von Qualitätskriterien ....................................................................... 93

    4.2.1.2.2.3 Informationsbroschüren ....................................................................................................... 94

    4.2.1.2.2.4 Ratgeber ................................................................................................................................... 94

    4.2.2 Bestehende SB/SV-Stilrichtungen ........................................................................................ 94

    4.2.2.1 WenDo...................................................................................................................................... 95

    4.2.2.2 Lydia Zijdel ............................................................................................................................... 96

    4.2.2.3 Sunny Graff/Regina Speulta .................................................................................................. 96

    4.2.2.4 Behinderten-Sportverband Nordrhein-Westfalen e. V. ................................................... 97

    4.2.3 Lernziele ................................................................................................................................... 97

    4.2.3.1 Allgemein ................................................................................................................................ 97

    4.2.3.2 Übertragbarkeit auf Mädchen und Frauen mit Behinderungen ................................... 98

    4.2.4 Allgemeine konzeptionelle Überlegungen ....................................................................... 100

    4.2.4.1 Ressourcenorientiertheit ...................................................................................................... 100

    4.2.4.2 Orientierung an den Erfahrungen der Teilnehmerinnen ............................................... 101

    4.2.4.3 Ganzheitlichkeit ..................................................................................................................... 101

    4.2.4.4 Vertraulichkeit ........................................................................................................................ 101

    4.2.4.5 Parteilichkeit ........................................................................................................................... 102

    4.2.4.6 Atmosphäre der Wertschätzung ......................................................................................... 103

    4.2.4.7 Freiwilligkeit ........................................................................................................................... 104

    4.2.4.8 Transparenz ............................................................................................................................. 104

  • Seite 5

    4.2.5 Inhalte ...................................................................................................................................... 105

    4.2.5.1 Körperliche Selbstverteidigungstechniken ....................................................................... 105

    4.2.5.2 Selbstbehauptungstraining/Konfrontationstraining ...................................................... 107

    4.2.5.3 Informationsvermittlung ..................................................................................................... 110

    4.2.5.4 Reflexion .................................................................................................................................. 112

    4.2.5.5 Beginn und Abschluss ............................................................................................................ 113

    4.2.5.6 Entspannungsübungen ........................................................................................................ 114

    4.2.6 Methoden ................................................................................................................................. 114

    4.2.6.1 Körperliche Selbstverteidigungstechniken ....................................................................... 115

    4.2.6.2 Selbstbehauptungstraining/Konfrontationstraining ...................................................... 117

    4.2.6.3 Informationsvermittlung ..................................................................................................... 120

    4.2.6.4 Reflexion .................................................................................................................................. 121

    4.2.6.5 Beginn und Abschluss ............................................................................................................ 122

    4.2.6.6 Entspannungsübungen ........................................................................................................ 122

    4.2.7 Rahmenbedingungen ........................................................................................................... 123

    4.2.7.1 Gruppengröße und Gruppenzusammensetzung ............................................................. 123

    4.2.7.2 Einbeziehen des Teilnehmerinnenumfeldes ..................................................................... 123

    4.2.7.3 Teilnahme von Bezugspersonen .......................................................................................... 124

    4.2.7.4 Räumlichkeiten ...................................................................................................................... 125

    4.2.7.5 Kursausschreibungen ............................................................................................................ 125

    4.2.7.6 Kursdauer und Kursart .......................................................................................................... 125

    4.2.8 Teilnehmerinnen .................................................................................................................... 126

    4.2.9 Übungsleiterinnen ................................................................................................................. 126

    4.2.9.1 Übungsleiterinnenteam........................................................................................................ 126

    4.2.9.2 Vorbildfunktion ...................................................................................................................... 127

    4.2.9.3 Ausbildungsstandards ........................................................................................................... 127

    4.2.10 Abschließende Bewertung .................................................................................................... 128

    4.3 Bestandsaufnahme: Rehabilitationssport ......................................................................... 129

    4.3.1 Definition Rehabilitationssport ........................................................................................... 129

    4.3.2 Forschungsstand und Quellenlage ..................................................................................... 130

    4.3.3 Methodisches Vorgehen ....................................................................................................... 131

    4.3.4 Die Übungen nach § 44 als neues Rehabilitationssportangebot ................................... 132

    4.3.4.1 Derzeitige Praxis im Rehabilitationssport ......................................................................... 132

    4.3.4.1.1 Verordnung des Rehabilitationssports .............................................................................. 132

    4.3.4.1.2 Durchführung des Rehabilitationssports .......................................................................... 132

    4.3.4.1.3 Qualifizierung der Übungsleiter/-innen ............................................................................ 133

    4.3.4.1.4 Ausbildungsblöcke................................................................................................................. 134

    4.3.4.2 „Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins“ nach § 44 SGB IX ............................... 134

    4.3.4.2.1 Die „Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins“ in der Rahmenvereinbarung

    über den Rehabilitationssport und das Funktionstraining ............................................ 134

    4.3.4.2.2 Stand der Umsetzung in die Praxis ...................................................................................... 135

    4.3.4.2.3 Bereits entwickelte Ausbildungskonzepte zur Selbstbehauptung/Selbstverteidigung

    für Mädchen und Frauen im DBS und DOSB ...................................................................... 137

    4.3.4.2.3.1 Übungsleiterinnenausbildung „Selbstbehauptung/Selbstverteidigung

    für Frauen“ des LSBNW ......................................................................................................... 138

    Inhalt

  • Seite 6Kapitel I.

    4.3.4.2.3.2 Multiplikatorinnenfortbildung „Selbstbehauptung/Selbstverteidigung für

    Mädchen und Frauen mit Behinderung“ des BSNW ........................................................ 138

    4.3.5 Umsetzung der Übungen nach § 44 SGB IX – Schwierigkeiten und Perspektiven ...... 139

    4.3.5.1 Verständnis von Behinderung ............................................................................................. 140

    4.3.5.1.1 Bisherige Ausrichtung des Rehabilitationssportes am bio-medizinischen Modell

    von Behinderung .................................................................................................................... 140

    4.3.5.1.2 Der Paradigmenwechsel zum bio-psycho-sozialen Modell von Behinderung ............ 141

    4.3.5.2 Mädchen und Frauen im Behindertensport ...................................................................... 143

    4.3.5.2.1 Die Geschichte des Rehabilitationssportes ........................................................................ 145

    4.3.5.2.2 Die Umsetzung von Gender-Mainstreaming im Behindertensport .............................. 148

    4.3.5.2.2.1 Auf Bundesebene .................................................................................................................... 148

    4.3.5.2.2.2 In den Landesverbänden ....................................................................................................... 148

    4.3.6 Abschließende Bewertung .................................................................................................... 150

    4.4 Anforderungen an Angebote zur Stärkung des Selbstbewusstseins:

    Ergebnisse einer schriftlichen Befragung .......................................................................... 151

    4.4.1 Methodisches Vorgehen ....................................................................................................... 151

    4.4.1.1 Auswahl .................................................................................................................................... 151

    4.4.1.2 Design ....................................................................................................................................... 152

    4.4.1.3 Rücklauf ................................................................................................................................... 153

    4.4.1.4 Auswertung ............................................................................................................................. 153

    4.4.2 Ergebnispräsentation ............................................................................................................ 154

    4.4.2.1 Hintergrund der Trainerinnen ............................................................................................. 154

    4.4.2.2 Die Zielgruppen der Kurse .................................................................................................... 155

    4.4.2.2.1 Behinderungsunspezifische Kursangebote ....................................................................... 155

    4.4.2.2.2 Behinderungsspezifische Kursangebote ............................................................................ 155

    4.4.2.2.3 Teilnahmeausschlusskriterien ............................................................................................. 157

    4.4.2.3 Die Ziele des Kurses ................................................................................................................ 157

    4.4.2.4 Die Inhalte des Kurses ............................................................................................................ 159

    4.4.2.4.1 Inhaltliche Umsetzung .......................................................................................................... 160

    4.4.2.4.2 Methodische Umsetzung ...................................................................................................... 161

    4.4.2.4.3 Abfolge der Inhalte ................................................................................................................ 162

    4.4.2.5 Die organisatorischen Bedingungen des Kurses .............................................................. 164

    4.4.2.6 Die Übungsleiterinnen .......................................................................................................... 166

    4.4.3 Abschließende Bewertung .................................................................................................... 170

    4.5 Fazit ........................................................................................................................................... 170

    V. Das Curriculum für die Übungen (Curriculum 1) ............................................. 1745.1 Einleitung ................................................................................................................................ 174

    5.2 Grundlagen für das Curriculum 1 ........................................................................................ 175

    5.2.1 Der curriculare Ansatz ........................................................................................................... 175

    5.2.1.1 Definition Curriculum ........................................................................................................... 175

    5.2.1.2 Das offene Curriculum .......................................................................................................... 176

    5.2.2 Konzeptionelle Voraussetzungen ....................................................................................... 177

    5.2.2.1 Ressourcenorientierung ....................................................................................................... 178

    5.2.2.2 Orientierung an den Erfahrungen der Teilnehmerinnen ............................................... 178

    5.2.2.3 Freiwilligkeit ........................................................................................................................... 179

    Inhalt

  • Seite 7Kapitel I.

    5.2.2.4 Transparenz ............................................................................................................................. 179

    5.2.2.5 Ganzheitlichkeit ..................................................................................................................... 180

    5.2.2.6 Vertraulichkeit ........................................................................................................................ 180

    5.2.2.7 Parteilichkeit ........................................................................................................................... 181

    5.2.2.8 Atmosphäre der Wertschätzung ......................................................................................... 181

    5.2.2.9 Achtsamkeit ............................................................................................................................ 182

    5.3 Die thematischen Einheiten ................................................................................................ 182

    5.3.1 Thematische Einheit 1: Beginn ............................................................................................. 185

    5.3.1.1 Absicht ...................................................................................................................................... 185

    5.3.1.2 Verlauf ...................................................................................................................................... 185

    5.3.1.3 Ergebnis ................................................................................................................................... 188

    5.3.2 Thematische Einheit 2: Körper- und Stimmausdruck ...................................................... 188

    5.3.2.1 Absicht ...................................................................................................................................... 188

    5.3.2.2 Verlauf ...................................................................................................................................... 189

    5.3.2.3 Ergebnis ................................................................................................................................... 191

    5.3.3 Thematische Einheit 3: Eigene Befindlichkeiten und Bedürfnisse wahrnehmen ...... 191

    5.3.3.1 Absicht ...................................................................................................................................... 191

    5.3.3.2 Verlauf ...................................................................................................................................... 192

    5.3.3.3 Ergebnis ................................................................................................................................... 195

    5.3.4 Thematische Einheit 4: Persönliche Grenzen setzen ........................................................ 195

    5.3.4.1 Absicht ...................................................................................................................................... 195

    5.3.4.2 Verlauf ...................................................................................................................................... 197

    5.3.4.3 Ergebnis ................................................................................................................................... 201

    5.3.5 Thematische Einheit 5: Die eigene Entschlossenheit erfahren ...................................... 201

    5.3.5.1 Absicht ...................................................................................................................................... 201

    5.3.5.2 Verlauf ...................................................................................................................................... 202

    5.3.5.3 Ergebnis ................................................................................................................................... 204

    5.3.6 Thematische Einheit 6: Die eigenen Ressourcen benennen ........................................... 205

    5.3.6.1 Absicht ...................................................................................................................................... 205

    5.3.6.2 Verlauf ...................................................................................................................................... 205

    5.3.6.3 Ergebnis ................................................................................................................................... 207

    5.3.7 Thematische Einheit 7: Sexualisierte Gewalt ..................................................................... 208

    5.3.7.1 Absicht ...................................................................................................................................... 208

    5.3.7.2 Verlauf ...................................................................................................................................... 209

    5.3.7.3 Ergebnis ................................................................................................................................... 213

    5.3.8 Thematische Einheit 8: Selbstbewusstes Handeln im Alltag .......................................... 213

    5.3.8.1 Absicht ...................................................................................................................................... 213

    5.3.8.2 Verlauf ...................................................................................................................................... 214

    5.3.8.3 Ergebnis ................................................................................................................................... 217

    5.3.9 Thematische Einheit 9: Entspannung ................................................................................. 218

    5.3.9.1 Absicht ...................................................................................................................................... 218

    5.3.9.2 Verlauf ...................................................................................................................................... 218

    5.3.9.3 Ergebnis ................................................................................................................................... 219

    5.3.10 Thematische Einheit 10: Abschluss ...................................................................................... 220

    5.3.10.1 Absicht ...................................................................................................................................... 220

    5.3.10.2 Verlauf ...................................................................................................................................... 220

    Inhalt

  • Seite 8

    5.3.10.3 Ergebnis ................................................................................................................................... 221

    5.4 Rahmenbedingungen ........................................................................................................... 221

    5.4.1 Gruppengröße ........................................................................................................................ 221

    5.4.2 Gruppenzusammensetzung ................................................................................................. 222

    5.4.3 Team-Teaching ........................................................................................................................ 223

    5.4.4 Kursform und Kursdauer ...................................................................................................... 224

    5.4.5 Kursvorbereitungen .............................................................................................................. 225

    VI. Wissenschaftliche Begleitung ................................................................................... 2296.1 Evaluationsdesign .................................................................................................................. 229

    6.1.1 Leitgedanken zur Evaluation eines Curriculums für Übungen zur Stärkung

    des Selbstbewusstseins ......................................................................................................... 229

    6.1.2 Das Evaluationsdesign ........................................................................................................... 231

    6.2 Methodisches Vorgehen ....................................................................................................... 234

    6.2.1 Eingesetzte Verfahren der Datenerhebung ...................................................................... 234

    6.2.1.1 Analyse der Kursplanung ...................................................................................................... 235

    6.2.1.2 Beobachtung ........................................................................................................................... 236

    6.2.1.3 Befragung der Übungsleiterinnen ...................................................................................... 236

    6.2.1.4 Befragung der Teilnehmerinnen ......................................................................................... 237

    6.2.2 Eingesetzte Verfahren der Datenauswertung .................................................................. 239

    6.2.2.1 Kurskonzepte .......................................................................................................................... 239

    6.2.2.2 Beobachtung ........................................................................................................................... 240

    6.2.2.3 Befragung der Übungsleiterinnen ...................................................................................... 240

    6.2.2.4 Befragung der Teilnehmerinnen ......................................................................................... 240

    6.3 Durchführung der Testübungen ......................................................................................... 241

    6.3.1 Auswahlkriterien für die Testübungen ............................................................................... 241

    6.3.2 Konzeption und Ablauf der Testübungen .......................................................................... 243

    6.3.3 Modellhafte Vernetzung der Hilfesysteme ........................................................................ 245

    6.4 Evaluationsergebnisse im Einzelnen .................................................................................. 248

    6.4.1 Analyse der Kurskonzepte .................................................................................................... 248

    6.4.1.1 Testübungsstaffel 1 ................................................................................................................. 248

    6.4.1.1.1 Vergleich der Kurskonzepte mit dem Curriculum 1 ......................................................... 248

    6.4.1.1.2 Vergleich der Kurskonzepte miteinander ......................................................................... 249

    6.4.1.2 Testübungsstaffel 2 ................................................................................................................ 257

    6.4.1.2.1 Vergleich der Kurskonzepte mit dem Curriculum 1 ......................................................... 258

    6.4.1.2.2 Vergleich der Kurskonzepte miteinander ......................................................................... 260

    6.4.2 Auswertung der Beobachtungsbögen ................................................................................ 267

    6.4.2.1 Bad Soden ................................................................................................................................. 267

    6.4.2.1.1 Zusammenfassung der Auswertung der 1. Staffel ............................................................ 267

    6.4.2.1.2 Zusammenfassung der Auswertung der 2. Staffel ............................................................ 270

    6.4.2.1.3 Abgleich der Beobachtungsdaten ....................................................................................... 272

    6.4.2.2 Bielefeld ................................................................................................................................... 273

    6.4.2.2.1 Zusammenfassung der Auswertung der 1. Staffel ............................................................ 273

    6.4.2.2.2 Zusammenfassung der Auswertung der 2. Staffel ........................................................... 276

    6.4.2.2.3 Abgleich der Beobachtungsdaten ....................................................................................... 278

    6.4.2.3 Münster ................................................................................................................................... 279

    Inhalt

  • Seite 9Inhalt

    6.4.2.3.1 Zusammenfassung der Auswertung der 1. Staffel ............................................................ 279

    6.4.2.3.2 Zusammenfassung der Auswertung der 2. Staffel ........................................................... 282

    6.4.2.3.3 Abgleich der Beobachtungsdaten ...................................................................................... 285

    6.4.2.4 Nürnberg ................................................................................................................................. 285

    6.4.2.4.1 Zusammenfassung der Auswertung der 1. Staffel ............................................................ 285

    6.4.2.4.2 Zusammenfassung der Auswertung der 2. Staffel ........................................................... 288

    6.4.2.4.3 Abgleich der Beobachtungsdaten ...................................................................................... 291

    6.4.3 Abgleich der Kurskonzepte mit den Beobachtungsdaten .............................................. 292

    6.4.4 Auswertung der Übungsleiterinneninterviews ............................................................... 296

    6.4.4.1 Testübungsstaffel 1 ................................................................................................................. 297

    6.4.4.1.1 Kategorie 1 Allgemeine Einschätzung der Testübung .................................................... 297

    6.4.4.1.2 Kategorie 2 Bewertung des Curriculums ........................................................................... 297

    6.4.4.1.3 Kategorie 3 Kurskonzept ...................................................................................................... 298

    6.4.4.1.4 Kategorie 4 Teilnehmerinnen .............................................................................................. 302

    6.4.4.1.5 Kategorie 5 .............................................................................................................................. 310

    6.4.4.1.6 Kategorie 6 Rahmenbedingungen ..................................................................................... 313

    6.4.4.2 Testübungsstaffel 2 ................................................................................................................ 315

    6.4.4.2.1 Kategorie 1 Allgemeine Einschätzung des Kurses ............................................................ 315

    6.4.4.2.2 Kategorie 2 Bewertung des Curriculums ........................................................................... 315

    6.4.4.2.3 Kategorie 3 Kurskonzept ...................................................................................................... 317

    6.4.4.2.4 Kategorie 4 Teilnehmerinnen .............................................................................................. 321

    6.4.4.2.5 Kategorie 5 .............................................................................................................................. 333

    6.4.4.2.6 Kategorie 6 Rahmenbedingungen ..................................................................................... 335

    6.4.4.2.7 Kategorie 7 Sonstiges ............................................................................................................ 336

    6.4.4.3 Zusammenfassende Ergebnisdarstellung der Testübungsstaffeln 1 und 2 ................. 338

    6.4.5 Auswertung der Teilnehmerinnenbefragung .................................................................. 342

    6.4.5.1 Bad Soden ................................................................................................................................ 342

    6.4.5.1.1 Testübungsstaffel 1 ................................................................................................................. 342

    6.4.5.1.2 Testübungsstaffel 2 ................................................................................................................ 343

    6.4.5.1.3 Vergleich der 1. und 2. Testübungsstaffel .......................................................................... 343

    6.4.5.1.4 Nachbefragung ...................................................................................................................... 345

    6.4.5.2 Bielefeld ................................................................................................................................... 349

    6.4.5.2.1 Testübungsstaffel 1 ................................................................................................................. 349

    6.4.5.2.2 Testübungsstaffel 2 ................................................................................................................ 349

    6.4.5.2.3 Vergleich der 1. und 2. Testübungsstaffel .......................................................................... 351

    6.4.5.2.4 Nachbefragung ....................................................................................................................... 351

    6.4.5.3 Münster .................................................................................................................................... 355

    6.4.5.3.1 Testübungsstaffel 1 ................................................................................................................. 355

    6.4.5.3.2 Testübungsstaffel 2 ................................................................................................................. 355

    6.4.5.3.3 Vergleich der 1. und 2. Testübungsstaffel ........................................................................... 357

    6.4.5.3.4 Nachbefragung ...................................................................................................................... 358

    6.4.5.4 Nürnberg ................................................................................................................................. 361

    6.4.5.4.1 Testübungsstaffel 1 ................................................................................................................. 361

    6.4.5.4.2 Testübungsstaffel 2 ................................................................................................................ 363

    6.4.5.4.3 Vergleich der 1. und 2. Testübungsstaffel .......................................................................... 364

    6.4.5.4.4 Nachbefragung ...................................................................................................................... 365

  • Seite 10

    6.5 Zusammenfassung der Evaluationsergebnisse ................................................................ 369

    6.5.1 Zur Umsetzbarkeit und Handhabbarkeit des Curriculums ............................................ 369

    6.5.2 Zur Angemessenheit des Curriculums ............................................................................... 374

    6.5.3 Zum „Lerngewinn“ der Teilnehmerinnen.......................................................................... 375

    6.5.4 Fazit ........................................................................................................................................... 376

    6.6 Konsequenzen der Evaluationsergebnisse für das Curriculum 1 ................................... 377

    VII. Curriculum zur Ausbildung von Übungsleiterinnen (Curriculum 2) ... 3797.1 Der curriculare Ansatz ........................................................................................................... 379

    7.1.1 Teilnehmerinnenorientierung ............................................................................................ 379

    7.1.2 Handlungsorientierung ........................................................................................................ 380

    7.1.3 Lernfeldorientierung ............................................................................................................. 381

    7.1.3.1 Definition von Lernfeldern ................................................................................................... 381

    7.1.3.2 Konstruktion von Lernfeldern .............................................................................................. 383

    7.1.3.3 Bestandteile von Lernfeldern ............................................................................................... 383

    7.1.3.4 Ausgestaltung von Lernfeldern durch Lernsituationen .................................................. 384

    7.1.4 Kompetenzorientierung ....................................................................................................... 385

    7.1.4.1 Handlungskompetenz ........................................................................................................... 385

    7.1.4.2 Fachkompetenz ...................................................................................................................... 385

    7.1.4.3 Methodenkompetenz ............................................................................................................ 386

    7.1.4.4 Personalkompetenz ............................................................................................................... 386

    7.1.4.5 Sozialkompetenz .................................................................................................................... 386

    7.1.5 Übertragung der Kompetenzfragen auf das Curriculum 2 ............................................ 386

    7.2 Die Lernfelder .......................................................................................................................... 387

    7.2.1 Lernfeld 1: Grundlagenwissen erwerben und anwenden ............................................... 388

    7.2.1.1 Modul 1: Vermittlung von Grundlagen zur Rehabilitation und Teilhabe

    behinderter Menschen, Selbstbehauptung und (sexualisierte) Gewalt ....................... 388

    7.2.1.2 Modul 2: Grundlagenkenntnisse über soziale Konstrukte von Behinderung und

    über die Lebenssituation von behinderten Frauen .......................................................... 390

    7.2.1.3 Modul 3: Stärkung des Selbstbewusstseins gem. § 44 SGB IX: rechtliche Grundlagen .. 390

    7.2.1.4 Modul 4: Vermittlung von medizinischem Wissen über Behinderung ........................ 391

    7.2.1.5 Modul 5: Vermittlung von Grundlagen aus Curriculum 1 .............................................. 391

    7.2.1.6 Modul 6: Qualitätssicherung und -management ............................................................. 392

    7.2.2 Lernfeld 2: Einheiten aus Curriculum 1 vermitteln ........................................................... 392

    7.2.2.1 Modul 1: Körper- und Stimmausdruck ................................................................................ 393

    7.2.2.2 Modul 2: Eigene Befindlichkeiten und Bedürfnisse wahrnehmen ............................... 394

    7.2.2.3 Modul 3: Persönliche Grenzen setzen ................................................................................. 395

    7.2.2.4 Modul 4: Die eigene Entschlossenheit erfahren ............................................................... 396

    7.2.2.5 Modul 5: Die eigenen Ressourcen benennen .................................................................... 397

    7.2.2.6 Modul 6: Selbstbewusstes Handeln im Alltag .................................................................... 398

    7.2.2.7 Modul 7: Sexualisierte Gewalt .............................................................................................. 399

    7.2.3 Lernfeld 3: Gruppenprozesse gestalten .............................................................................. 400

    7.2.3.1 Modul 1: Vermittlung von didaktisch-methodischen Grundlagen ............................... 401

    7.2.3.2 Modul 2: Didaktisch-methodische Aspekte der Stärkung des Selbstbewusstseins ..... 401

    7.2.3.3 Modul 3: Didaktisch-methodische Aspekte des Rehabilitationssports ........................ 403

    Inhalt

  • Seite 11

    7.2.3.4 Modul 4: Berücksichtigung von kommunikationsspezifischen didaktischen

    Grundlagen ............................................................................................................................. 404

    7.2.3.5 Modul 5: Umgang mit heterogenen Gruppen .................................................................. 405

    7.2.4 Lernfeld 4: Übungen organisieren ...................................................................................... 406

    7.2.4.1 Modul 1: Rehabilitationsrechtliche Grundlagen .............................................................. 406

    7.2.4.2 Modul 2: Rahmenbedingungen .......................................................................................... 406

    7.2.4.3 Modul 3: Planung, Vor- und Nachbereitung ...................................................................... 407

    7.2.5 Lernfeld 5: Krisensituationen begleiten ............................................................................. 408

    7.2.5.1 Modul 1: Auswirkungen und Ausdrucksformen traumatischer Erfahrungen ............ 408

    7.2.5.2 Modul 2: Hilfesysteme kennen und anwenden ................................................................. 409

    7.2.5.3 Modul 3: Beratung und Intervention .................................................................................. 410

    7.2.6 Lernfeld 6: Eigene Rolle als Übungsleiterin reflektieren ................................................. 410

    7.2.6.1 Modul 1: Möglichkeiten und Grenzen der eigenen Kompetenz .................................... 411

    7.2.6.2 Modul 2: Eigene Auseinandersetzung mit den Themen Selbstbewusstsein,

    Gewalt, Behinderung und Geschlecht ................................................................................ 412

    7.2.6.3 Modul 3: Auswertung und Reflexion der praktischen Erfahrungen ............................. 412

    7.2.7 Literatur zu den Lernfeldern ................................................................................................ 413

    7.3 Leitlinien und Qualitätskriterien ......................................................................................... 416

    VIII. Öffentlichkeitsarbeit ...................................................................................................... 4188.1 Fachkonferenz ........................................................................................................................ 418

    8.2 Teilnahme an anderen Fachtagungen ................................................................................ 418

    8.3 Informationsveranstaltungen ............................................................................................. 419

    8.4 Multiplikatorinnenschulungen ........................................................................................... 420

    8.5 Informationsmaterialien ...................................................................................................... 421

    8.6 Veröffentlichungen ............................................................................................................... 422

    8.7 Hotline ..................................................................................................................................... 422

    IX. Gesamtfazit ......................................................................................................................... 424

    X. Literaturverzeichnis ....................................................................................................... 433

    XI. Anhang .................................................................................................................................. 45711.1 Anhang I ................................................................................................................................... 457

    11.1.1 Glossar ...................................................................................................................................... 457

    11.1.2 Thematische Einheiten .......................................................................................................... 457

    11.1.3 Kursabfolgen ........................................................................................................................... 459

    11.2 Anhang II ................................................................................................................................. 486

    11.2.1 Trainerinnen-Fragebogen .................................................................................................... 486

    11.2.2 Vorlage Kurskonzept ............................................................................................................. 495

    11.2.3 Vorlage Aktualisiertes Kurskonzept ................................................................................... 497

    11.2.4 Beobachtungsbogen .............................................................................................................. 499

    11.2.5 Leitfaden Trainerinneninterview ....................................................................................... 515

    11.2.6 Teilnehmerinnenfragebogen: „Leichte Sprache“, 1. Staffel ............................................ 516

    11.2.7 Teilnehmerinnenfragebogen: „Schwere Sprache“, 1. Staffel .......................................... 517

    11.2.8 Protokollbogen Teilnehmerinnenbefragung: „Leichte Sprache“, 2. Staffel ................. 518

    Inhalt

  • Seite 12

    11.2.9 Teilnehmerinnenfragebogen: „Schwere Sprache“, 2. Staffel .......................................... 520

    11.2.10 Fragebogen Nachbefragung: „Leichte Sprache“ .............................................................. 521

    11.2.11 Fragebogen Nachbefragung: „Schwere Sprache“ ............................................................ 527

    11.2.12 Kodierleitfaden Übungsleiterinneninterviews ................................................................ 531

    11.3 Anhang III ................................................................................................................................ 534

    11.3.1 Einwilligungserklärung „Leichte Sprache“ ....................................................................... 534

    11.3.2 Einwilligungserklärung „Schwere Sprache“ ..................................................................... 536

    11.3.3 Flyer 1: „Forschungsprojekt SELBST: Selbstbewusstsein für behinderte Mädchen

    und Frauen (§ 44 SGB IX)“ ...................................................................................................... 539

    11.3.4 Flyer 2: „Verordnung von Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins“

    Eine Information des DBS für behandelnde Ärztinnen und Ärzte ................................. 540

    11.3.5 Flyer 3: „SELBST“ Selbstbewusstsein für behinderte Mädchen und Frauen

    Ein Faltblatt in einfacher Sprache ........................................................................................ 541

    Inhalt

  • Seite 13

    Materialband zum Curriculum .................................................................................................... 542

    Inhaltsverzeichnis ..................................................................................................................................... 543

    1. Einleitung zum Materialband .......................................................................................................... 544

    2. Thematische Einheit 1 Beginn .......................................................................................................... 545

    2.1 Aufwärmübungen ............................................................................................................................. 554

    3. Thematische Einheit 2 Körper- und Stimmausdruck ................................................................... 559

    4. Thematische Einheit 3 Eigene Befindlichkeiten und Bedürfnisse wahrnehmen ................... 579

    5. Thematische Einheit 4 Persönliche Grenzen setzen ..................................................................... 594

    6. Thematische Einheit 5 Die eigene Entschlossenheit erfahren ................................................... 607

    7. Thematische Einheit 6 Die eigenen Ressourcen benennen ........................................................ 614

    8. Thematische Einheit 7 Sexualisierte Gewalt .................................................................................. 621

    9. Thematische Einheit 8 Selbstbewusstes Handeln im Alltag ....................................................... 629

    10. Thematische Einheit 9 Entspannung .............................................................................................. 638

    11. Thematische Einheit 10 Abschluss ................................................................................................... 646

    12. Kriterien für barrierefreie Räume ................................................................................................... 653

    13. Ausgewählte Literatur ....................................................................................................................... 656

    Inhalt

  • Seite 14

    Abkürzungsverzeichnis

    BAR Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation

    BBS Badischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband e. V.

    bifos Bildungs- und Forschungsinstitut zum selbstbestimmten Leben Behinderter

    BMFSFJ Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

    BRD Bundesrepublik Deutschland

    BSG Bundessozialgericht

    BSNW Behinderten-Sportverband Nordrhein-Westfalen e. V.

    BV FeSt Bundesfachverband Feministische Selbstbehauptung und Selbstverteidigung e. V.

    BVG Bundesversorgungsgesetz

    DBS Deutscher Behindertensportverband e. V.

    DDR Deutsche Demokratische Republik

    DGPR Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen

    DIMDI Deutsches Institut für medizinische Dokumentation und Information

    DOSB Deutscher Olympischer Sportbund

    FFI Friederike-Fliedner-Institut

    GG Grundgesetz

    ICD Internationale Klassifikation der Krankheiten

    ICF Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit

    ICIDH International Classification of Impairments, Disabilities and Handicaps

    OEG Opferentschädigungsgesetz

    RehaAnglG Rehabilitationsangleichungsgesetz

    SB/SV Selbstbehauptung/Selbstverteidigung

    SGB Sozialgesetzbuch

    SGG Sozialgerichtsgesetz

    StGB Strafgesetzbuch

    TE Thematische Einheit/en

    TN Teilnehmerinnen

    TR Trainerinnen

    TZI Themenzentrierte Interaktion

    UE Unterrichtseinheiten

    ÜL Übungsleiterin/-nen

    VübV Versehrtenleibesübungen-Verordnung

    WfbM Werkstätten für behinderte Menschen

    WHO World Health Organisation

    Abkürzungen

  • Seite 15

    Abbildungsverzeichnis

    Abbildung 1: Projektverlauf................................................................................................................. 25

    Abbildung 2: Rehabilitationsträger ................................................................................................... 39

    Abbildung 3: Das bio-psycho-soziale Modell der Komponenten der Gesundheit nach DIMDI ..... 42

    Abbildung 4: Messzeitpunkte der Datenerhebung ......................................................................... 235

    Abbildung 5: Vorlage Kurskonzept .................................................................................................... 236

    Abbildung 6: Auswahlkriterien ........................................................................................................... 242

    Abbildung 7: Geplante Zeit je thematischer Einheit in Minuten ................................................... 248

    Abbildung 8: Anteil der Kurseinheiten mit kognitionsbezogenen und

    aktionsbezogenen Methoden ..................................................................................... 250

    Abbildung 9: Anteil der Übungen und Rollenspiele an den aktionsbezogenen Methoden ..... 250

    Abbildung 10: Anteil der Gespräche, Gespräche mit Trainerin, Vortrag an den

    kognitionsbezogenen Methoden ............................................................................... 250

    Abbildung 11: Abfolge der thematischen Einheiten ......................................................................... 251

    Abbildung 12: Platzierung der thematischen Einheiten 4 und 7 im Kursverlauf ......................... 253

    Abbildung 13: Vorkommen kognitiv anspruchsvollerer Kurseinheiten ....................................... 254

    Abbildung 14: Platzierung von Pausenzeiten ..................................................................................... 254

    Abbildung 15: Einteilung der Kurskonzepte in zeitliche Blöcke ..................................................... 258

    Abbildung 16: Geplante Zeit je thematischer Einheit in Minuten ................................................... 258

    Abbildung 17: Anteil der Kurseinheiten mit kognitionsbezogenen und

    aktionsbezogenen Methoden ..................................................................................... 260

    Abbildung 18: Anteil der Gespräche, Gespräche mit Trainerin, Vortrag an den

    kognitionsbezogenen Methoden ............................................................................... 261

    Abbildung 19: Anteil der Übungen und Rollenspiele an den aktionsbezogenen Methoden ..... 261

    Abbildung 20: Abfolge der thematischen Einheiten ......................................................................... 261

    Abbildung 21: Platzierung der thematischen Einheiten 4 und 7 im Kursverlauf ......................... 264

    Abbildung 22: Vorkommen kognitiv anspruchsvollerer Kurseinheiten ....................................... 265

    Abbildung 23: Platzierung von Pausenzeiten ..................................................................................... 265

    Abbildung 24: Aufgewendete Zeit je thematischer Einheit in Bad Soden ..................................... 272

    Abbildung 25: Aufgewendete Zeit je thematischer Einheit in Bielefeld ........................................ 278

    Abbildung 26: Aufgewendete Zeit je thematischer Einheit in Münster ......................................... 285

    Abbildung 27: Aufgewendete Zeit je thematischer Einheit in Nürnberg ...................................... 291

    Abbildung 28: Kodierung der Interviewpartnerinnen ..................................................................... 297

    Abbildung 29: Anzahl der Nennungen in der Nachbefragung ....................................................... 375

    Abbildungen

  • Seite 16Kapitel I.

    I.Problemaufriss

    Mit der Verabschiedung des Sozialgesetzbuches Neun (SGB IX) wurde nicht nur das gesamte Reha bili-

    tationsrecht neu gestaltet, es wurde auch erstmals im deutschen Recht ein Gesetz verabschiedet, in

    dem behinderte Mädchen und Frauen ausdrücklich als Zielgruppe benannt und berücksichtigt wur-

    den. Gleich in § 1 SGB IX, der Zielbestimmung des Gesetzes, heißt es, dass den besonderen Bedürfnis-

    sen behinderter und von Behinderung bedrohter Frauen und Kinder Rechnung getragen werden soll.

    In den folgenden 159 Paragrafen werden behinderte Mädchen und Frauen in unterschiedlichen Kon-

    texten, etwa der Beratung durch die Servicestellen, im Rahmen der beruflichen Rehabilitation oder

    im Reha bilitationssport berücksichtigt. Diese gesetzliche Sichtbarmachung behinderter Frauen ist

    das Ergebnis einer starken Interessenvertretung behinderter Mädchen und Frauen, insbesondere

    während der letzten Dekade. Sie ist außerdem das Ergebnis einer Bundespolitik, die sich dem Gender-

    Mainstreaming verpflichtet fühlt.

    Im Rehabilitationssport wurden behinderte Mädchen und Frauen durch die Einführung einer neuen

    ergänzenden Rehabilitationsleistung berücksichtigt, den sogenannten „Übungen für behinderte

    Mädchen und Frauen, die der Stärkung des Selbstbewusstseins dienen“ (§ 44 SGB IX). Diese Übungen

    sollen als ergänzende Leistung zur beruflichen oder medizinischen Rehabilitation gewährt werden.

    Der Vorschlag für diese neuen Rehabilitationssportübungen wurde erstmals in einem Rechtsgutach-

    ten über behinderte Frauen in der beruflichen Rehabilitation entwickelt, das 1994 im Auftrag des Hes-

    sischen Netzwerks behinderter Frauen erstellt wurde.1 In diesem Rechtsgutachten wurde untersucht

    wie behinderte Frauen in der beruflichen Rehabilitation diskriminiert werden und wie diese Missstän-

    de rechtlich beseitigt werden können. Das Rechtsgutachten stellte fest, dass eine Ursache für die

    Be nachteiligung behinderter Frauen die häufige Erfahrung oder Bedrohung durch sexualisierte

    Gewalt ist. Diese Gewalt erleben behinderte Frauen häufig auch in den Rehabilitationseinrichtungen,

    die eigen tlich als „Schonräume“ für behinderte Menschen geschaffen werden. Aber auch die Bedro-

    hung durch sexualisierte Gewalt außerhalb von Rehabilitationseinrichtungen wirkt sich benachteili-

    gend aus, weil sie die Erreichung des Rehabilitationszieles gefährdet. Die Opfer sexualisierter Gewalt

    werden krank und eingeschüchtert, verlieren Lebensmut oder werden anders geschädigt. Das Rechts-

    gutachten stellte weiter fest, dass Rehabilitationsträger und Rehabilitationserbringer rechtlich ver-

    pflichtet sind, behin derte Frauen vor sexualisierter Gewalt zu schützen. Als eine mögliche rechtliche

    Präven tions maßnahme wurde die Aufnahme von Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskursen

    im Behin derten- bezie hungsweise Rehabilitationssport vorgeschlagen.2 Dieser Vorschlag wurde vom

    Gesetzgeber aufgegriffen und unter der Bezeichnung „Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins“

    in den Katalog des SGB IX aufgenommen. Damit wurde nicht nur eine neue geschlechtsspezifische

    Rehabili tations leistung ge schaffen. Den Leistungsträgern und Leistungserbringern im Rehabilita-

    tionssport wurde auch eine neue Aufgabe übertragen, die Aufgabe, sich mit dem Problem der sexuali-

    sierten Gewalt an behinderten Mädchen und Frauen im Rahmen der Übungen gem. § 44 SGB IX aus-

    einanderzusetzen.

    1 Vgl. Degener 1995.2 Vgl. Degener 1995:25 f.

  • Seite 17Kapitel I.

    1.1 Behinderte Mädchen und Frauen als Risikogruppe hinsichtlich sexualisierter Gewalt

    Mädchen und Frauen mit Behinderungen sind in besonderem Maße von physischer und psychischer

    und dabei auch von sexualisierter Gewalt und Ausbeutung betroffen. Diese Erkenntnis wurde

    zunächst durch Untersuchungen im englischsprachigen Raum belegt.3 Besonders betroffen von sexu-

    alisierter Gewalt sind danach Frauen mit Kommunikationsbeeinträchtigungen durch geistige Behin-

    derungen oder Gehörlosigkeit sowie behinderte Frauen, die aufgrund von Pflege- oder Betreuungs-

    bedürftigkeit in besonderen Abhängigkeitsverhältnissen leben. Weder Familie noch Einrichtungen

    der Behindertenhilfe sind Schonräume vor sexualisierter Gewalt, da sich die Täter häufig aus dem Ver-

    wandten- oder pro fessionellen Helferkreis rekrutieren.

    Im deutschsprachigen Raum wurde das Thema zwar bereits in den Achtzigerjahren durch vereinzelte

    Veröffentlichungen aufgegriffen4, erste empirische Erhebungen und wissenschaftliche Abhandlungen

    erfolgten jedoch erst Mitte der Neunzigerjahre. Eine bundesweite Erhebung über sexualisierte Gewalt in

    stationären Einrichtungen offenbarte, dass in der Hälfte der beforschten Einrichtungen Fälle sexua-

    lisierter Gewalt gegen Menschen mit geistiger Behinderung bekannt waren.5 In einer 1996 veröffentlich-

    ten österreichischen Studie gaben rund 64 % der befragten Mädchen und Frauen mit Behinderungen an,

    einmal oder mehrmals in ihrem Leben sexualisierte Gewalt erfahren zu haben.6 Eine 1998 veröffentlichte

    Studie in Wohneinrichtungen der Berliner Behindertenhilfe bestätigte diese Ergebnisse. Jede dritte bis

    vierte Bewohnerin in der Altersgruppe der 12- bis 25-Jährigen war von sexualisierter Gewalt betroffen.7

    Die Gründe für die besondere Vulnerabilität behinderter Mädchen und Frauen sind vielfältig. Sexuali-

    sierte Gewalt wird bekanntlich nicht durch individuelle Verhaltensweisen des Opfers provoziert, son-

    dern ist im Kontext gesellschaftlicher Einstellungen zu den Opfergruppen (Frauen, Behinderte, Kin-

    der) zu sehen. Uninformiertheit, gesellschaftliche Isolation und Machtlosigkeit sind die Faktoren, die

    auch behinderte Mädchen und Frauen besonders verletzlich machen. Repressive oder mangelnde

    Sexualerziehung führen dazu, das Recht auf (sexuelle) Selbstbestimmung nicht zu kennen oder prak-

    tizieren zu können. Die Alltäglichkeit fremdbestimmter Abhängigkeit, die behinderte Frauen in und

    außerhalb von Einrichtungen der Behinderteneinrichtungen erleben, verhindert die Entwicklung

    von Präventionskompetenzen. Wer nicht entscheiden darf, wann sie aufsteht oder zu Bett geht, weiß

    oft nicht, dass sie „nein“ sagen darf, wenn sich jemand dazulegt. Wer nicht entscheiden darf, wie sie

    gewaschen wird, hat besonders hohe Hürden zu überwinden, sich gegen Übergriffe beim Waschen zu

    wehren. Aus den zitierten Untersuchungen geht deutlich hervor, dass die Opfer sexualisierter Gewalt

    die Tat oft nur als einen Vorfall unter mehreren Gewalterlebnissen (physischer oder psychischer Art)

    erleben. Insbesondere innerhalb von stationären Einrichtungen werden behinderte Mädchen und

    Frauen häufig zur Hilflosigkeit erzogen, weil Selbstbestimmung und Wahlfreiheit der Nutzer der Ein-

    richtung den organisatorischen Ablauf stören. Innerhalb und außerhalb von Einrichtungen der

    Behindertenhilfe erleben Mädchen und Frauen mit Behinderungen mannigfaltige Formen der Diskri-

    minierung und Stigmatisierung, die zu Überangepasstheit und geringem Selbstwertgefühl führen

    können. Uninformiertheit über Formen der (sexualisierten) Gewalt und Fremdbestimmung und

    Unkenntnis über Möglichkeiten des Selbstschutzes und der Selbstverteidigung verschärfen ihre

    Machtlosigkeit.

    3 Vgl. Crossmaker 1991; Stimpson/Best 1991; Senn 1993; Sobsey 1994.4 Vgl. Daniels u. a. 1983 in Ewinkel u. a. 1983; Degener 1990; Degener 1991; Degener 1996a; PULS 1991; Walter 1983. 5 Vgl. Noack/Schmid 1994.6 Vgl. Pircher/Zemp 1996.7 Vgl. Klein/Wawork 1998.

  • Seite 18Kapitel I.

    1.2 Stand der Hilfesysteme und Präventionskonzepte

    In der Fachliteratur wurde das Thema lange Zeit negiert oder tabuisiert. Entsprechend hilflos blieben

    die Opfer. Ihre Hilferufe wurden und werden heute oft noch als unglaubwürdig stigmatisiert. Mäd-

    chen und Frauen mit Behinderungen haben meistens keinen Zugang zu den Hilfesystemen, die nicht

    behinderten Mädchen und Frauen offenstehen. Polizei, Jugendämter, Heimaufsichtsbehörden oder

    Hilfs- und Beratungsangebote für Mädchen und Frauen sind aufgrund architektonischer, kommuni-

    kativer oder struktureller Barrieren häufig nicht zugänglich oder die Mitarbeiterinnen sind inkompe-

    tent im Umgang mit behinderten Menschen. Nur selten werden entsprechende Fortbildungen für

    Angehörige der Justiz und Verwaltung oder für Mitarbeiterinnen in Frauenprojekten angeboten. Lei-

    tung und Mitarbeiterinnen in Behinderteneinrichtungen fühlen sich überfordert und sind oft hilflos,

    wenn der Verdacht eines Missbrauchs durch Mitarbeiter oder Nutzer der Einrichtung auftaucht. Auch

    die strafrechtlichen Rahmenbedingungen waren in der Vergangenheit unzulänglich, da behinderte

    Frauen oft in eine Strafbarkeitslücke fielen.8 Der strafgesetzliche Missstand wurde mit der am 1. April

    1998 in Kraft getretenen Strafrechtsänderung teilweise beseitigt. Durch die Neugestaltung der §§ 177,

    179 Strafgesetzbuch (StGB) wurden die Tatbestände der sexuellen Nötigung/Vergewaltigung und der

    sexuelle Missbrauch widerstandsunfähiger Personen unter Berücksichtigung der Situation behinder-

    ter Frauen erweitert. Dem besonderen Schutzbedürfnis behinderter Menschen wurde mit der Einfü-

    gung des § 174a in das StGB Rechnung getragen. Danach ist der sexuelle Missbrauch Schutzbefohlener

    innerhalb und außerhalb von stationären Einrichtungen heute umfassender und stärker sanktio-

    niert.9 Es verbleiben allerdings Opferschutzlücken im Verfahrensrecht10 sowie Probleme bei der

    Umsetzung des reformierten Rechts in die Praxis.11

    Die öffentliche Thematisierung des Missstands führte zur Entwicklung erster Präventionsansätze in

    der Forschung und Praxis.12 Neben sexualpädagogischen Materialien für die Arbeit mit geistig behin-

    derten Menschen wurden Handreichungen für die behindertengerechte Gestaltung von Frauenpro-

    jekten erstellt. Andere Modelle thematisieren die strukturellen Rahmenbedingungen in stationären

    Ein richtungen der Behindertenhilfe. Auch für die Jugendarbeit mit behinderten Mädchen wurden

    erste Konzepte entwickelt. In größeren Städten gibt es inzwischen Frauenprojekte, die sich auch

    be hin derten Mädchen und Frauen geöffnet haben. Auch im Rahmen des Aktionsplans der Bundesre-

    gierung zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen werden behinderte Frauen als besondere Gruppe

    berücksichtigt.13

    Nur selten richten sich Präventionsmodelle ausschließlich an Mädchen und Frauen mit verschiedenen

    Behinderungen. Adressaten sind oftmals Mitarbeiterinnen in Einrichtungen der (stationären) Behinder-

    tenhilfe, die über Fortbildungen für das Problem sensibilisiert werden sollen. Eine Ausnahme stellen

    Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse für behinderte Mädchen und Frauen dar, die seit

    einiger Zeit auch in Deutschland angeboten werden. Selbstbehauptungskurse, die in der feministischen

    Frauen- und Mädchenarbeit entwickelt wurden, können die Präventionskompetenzen von behinderten

    Mädchen und Frauen mobilisieren und geben ihnen die Möglichkeit, ihr Recht auf (sexuelle) Selbstbe-

    stimmung wahrzunehmen und einzuüben. Dies geschieht durch Vermittlung von körperlichen und

    mentalen Verteidigungstechniken, aber auch durch Aufklärung, Information und Rollenspiele.

    8 Vgl. Degener 1996b. 9 Zur Reform insgesamt: Nelles/Oberlies 1998; Vgl. Degener 2002a.10 Vgl. Zinsmeister 2002.11 Vgl. Oberlies 2002; Zinsmeister 2003.12 Vgl. Voss/Hallstein 1993; Neldner/Reitzer 1993; Bundesvereinigung Lebenshilfe für geistig behinderte Menschen 1995; Köbsell 1996;

    Klein/Warwrock 1998; Kuhne/Mayer 1998; Becker 2001; Fegert/Müller 2001; Fegert/Wolff 2002.13 Vgl. Frauenhaus-Koordinierungsstelle Der Paritätische 2000/2001; BMFSFJ 2004.

  • Seite 19Kapitel I.

    Die Durchführung von reinen Frauen- beziehungsweise Mädchenkursen gibt den Teilnehmerinnen die

    Gelegenheit, sich ungestört mit den Themen Sexualität und Gewalt auseinanderzusetzen. Selbst-

    behauptungskurse sind daher Präventionsangebote, die behinderten Mädchen und Frauen direkt nut-

    zen. Seit etwa zehn Jahren werden Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse in Deutschland

    auch für behinderte Mädchen und Frauen angeboten. Eine erste Erhebung über die bestehenden Ange-

    bote führte die Bundesorganisationsstelle behinderter Frauen im Auftrag des Bundesfrauenmini s-

    teriums durch.14

    1.3 Umsetzung der neuen ergänzenden Rehabilitationsleistung‚ Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins, gem. § 44 Abs. 1 Ziff. 3 SGB IX in die Praxis

    Die Umsetzung der neuen Übungen für behinderte Mädchen und Frauen als Rehabilitationssport

    bereitet in der Praxis einige Schwierigkeiten. Der Kontext dieser neuen Übungen – sexualisierte

    Gewalt gegen Mädchen und Frauen – ist sowohl für die Anbieter des Rehabilitationssports als auch für

    die Rehabilitationsleistungsträger ein neues Thema. In einem vom Deutschen Behindertensportver-

    band (DBS) am 18. Dezember 2001 in Kassel durchgeführten Expertengespräch wurde deutlich, dass

    noch keine konkreten Vorstellungen über Art, Umfang und Kosten der neuen Übungen vorlagen,

    sodass sich bereits hieraus Umsetzungsprobleme (Abrechnung etc.) ergaben. Die meisten Selbstbe-

    hauptungs- und Selbstverteidigungskurse (SB/SV-Kurse) für behinderte Mädchen und Frauen wurden

    bislang außerhalb der Strukturen des Rehabilitationssports angeboten. Sie entstanden im Rahmen

    feministischer Mädchen- und Frauenarbeit der autonomen Frauenbewegung und im Rahmen von

    Kampfsport.

    Bislang wurden die für behinderte Mädchen und Frauen angebotenen Kurse auch noch nicht wissen-

    schaftlich evaluiert. Abgesehen von der bifos-Erhebung im Jahre 2001, die selbst keinen Anspruch auf

    Vollständigkeit erhebt, gibt es bislang keine Studie über Art, Umfang, Kosten etc. von Selbst-

    behauptungs- und Selbstverteidigungsangeboten für behinderte Mädchen und Frauen. Damit fehlt es

    an Daten für die Entwicklung von Qualitätsstandards in diesem Bereich. Gänzlich unerforscht ist die Fra-

    ge, welche Elemente dieser Kurse sich in den Rehabilitationssport übertragen lassen und welche

    An forderungen an die Anbieter zu stellen sind. Bisherige Erfahrungen deuten darauf hin, dass teil-

    nehmende Mädchen und Frauen nicht selten erlebte Gewalterfahrungen in den Kursen (erstmalig)

    offenbaren. Neben rechtlichen Anforderungen (Spannungsfeld Handlungspflicht vs. Schweigepflicht)

    ergeben sich hierbei spezielle fachliche Anforderungen an die Übungsleiterinnen (Krisenintervention,

    Vernetzung von Hilfesystemen etc.).

    Hinsichtlich der Stärkung des Selbstbewusstseins behinderter Mädchen und Frauen gibt es daher

    erheblichen Forschungs- und Diskussionsbedarf.

    Neben der Klärung rechtlicher Fragen, die sich im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme der neuen

    Rehabilitationsleistung ergeben, gilt es den Inhalt der Übungen genauer zu bestimmen und ein Curricu-

    lum zu entwickeln. Dabei ist an der alltäglichen Realität behinderter Mädchen und Frauen anzusetzen. Des

    Weiteren ist dabei zu berücksichtigen, dass Mädchen und Frauen mit Behinderungen ein besonders sta-

    biles Selbstbewusstsein brauchen. Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen werden allzu häufig unterschätzt.

    14 Vgl. BMFSFJ 2001.

  • Seite 20Kapitel I.

    Bei der Bewerbung auf einen Ausbildungs- und Arbeitsplatz und im Arbeitsleben sehen sie sich oft mit

    geschlechts- und behinderungsspezifischen Vorurteilen konfrontiert. Immer wieder gilt es, Vorgesetzte,

    Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner, Kolleginnen und Kollegen von der eigenen Leistungsfähig-

    keit und Kompetenz zu überzeugen. Im Kontakt mit Behörden erfahren sie oft Bevormundung. Als Mütter

    sehen sich viele Frauen dem Druck ausgesetzt, beweisen zu müssen, dass auch behinderte Frauen gute Müt-

    ter sein können. Behinderte Mütter benötigen oft auch ein besonderes Maß an Selbstwertgefühl, Durchhal-

    tevermögen und Überzeugungskraft, um die Rehabilitations- und Teilhabeleistungen zu erhalten, die ihren

    Bedürfnissen entsprechen und sich mit ihren Familienpflichten vereinbaren lassen. Dazu kann es auch

    erforderlich sein, sich gegen die Erwartungen des Lebenspartners oder der Kinder abzugrenzen, die sich

    möglicherweise daran gewöhnt haben, dass die Mutter immer da und verfügbar ist.15

    Die Teilhabechancen behinderter Frauen können zusätzlich durch sexualisierte Übergriffe gemindert

    werden. Sexuelle Gewalt fügt den Opfern häufig nachhaltige seelische und körperliche Schäden zu und

    wirft sie unter Umständen in ihren bisherigen Rehabilitationserfolgen erheblich zurück. Die Dunkelfeld-

    forschung belegt, dass behinderte Mädchen und Frauen in Einrichtungen der Behindertenhilfe einer

    besonders hohen Gefahr von Übergriffen ausgesetzt sind.

    Ein für die Übungen zu entwickelndes Curriculum muss der Tatsache Rechnung tragen, dass Mädchen

    und Frauen mit Behinderungen über sexualisierte Grenzverletzungen hinaus auch verschiedene andere

    Formen von Grenzverletzungen erleben, die mit ihrer Behinderung in Zusammenhang stehen. Diese

    behinderungsspezifischen Diskriminierungen und Übergriffe machen es ihnen im Zusammenspiel mit

    den vorhandenen Beeinträchtigungen und einer von Abhängigkeit geprägten Lebenssituation sehr viel

    schwerer als nicht Behinderten, sich dagegen zu wehren beziehungsweise sie als Verletzung einer Grenze

    zu erkennen.

    Viele Mädchen und Frauen mit Behinderungen haben im Laufe ihres Lebens erfahren müssen, dass ihr

    Körper regelmäßig behandelt, untersucht und bewertet wird, ohne dass sie Einfluss auf das Geschehen

    nehmen können. Sie kennen Diskriminierungen und Grenzverletzungen im Rahmen der gängigen Thera-

    pien und Behandlungsmaßnahmen und haben gelernt, diese zugunsten des Therapieerfolges nicht zu

    thematisieren. Personen aus dem Nahbereich wie auch Fremde betrachten ihren Körper als „öffentliches

    Gut“, das sie in (unaufgeforderten) Hilfeleistungen oder Mitleidsbekundungen ungefragt berühren. Es ist

    für Mädchen und Frauen mit Behinderungen deshalb um ein vielfaches schwerer, ihren Körper als liebens-

    und schützenswert zu verstehen, und sich gegen unerwünschte Berührungen zur Wehr zu setzen. Ihre

    Sozialisation als „defizitär“, krank und hilflos macht es ihnen schwer, ein Bewusstsein dafür zu entwickeln,

    dass sie das Recht haben, sich gegen Einschränkungen und Grenzüberschreitungen ebenso wie gegen

    ungefragte Hilfeleistungen wehren zu dürfen. Persönliche Verunsicherung, ein negatives Selbstbild, seeli-

    sche Belastungen oder Erkrankungen und eine erhebliche Gefährdung der Rehabilitationsmaßnahmen

    sind die häufigen Folgen.

    Nicht zuletzt aufgrund der gesellschaftlichen Erwartungshaltung, dass Behinderte für Assistenz und Hilfe-

    leistungen zu Dankbarkeit verpflichtet seien, werden Mädchen und Frauen mit Behinderungen in ihrer

    Fähigkeit behindert, eigene Forderungen und Handlungsanweisungen an andere denken und formulie-

    ren zu können. Der Kraftaufwand, eigene Werte und Normen zu entwickeln, ist dementsprechend hoch,

    der Lernprozess, selbstverständlich das Recht in Anspruch zu nehmen, Interessen und Bedürfnisse zu

    haben und zu vertreten, lang.

    15 Vgl. Ewinkel/Hermes 1985; Barwig 1993; Friske 1995; Eiermann u.a 2000.

  • Seite 21Kapitel I.

    Insofern Mädchen und Frauen mit Behinderungen auf mehr Assistenz und Hilfe in ihrem Alltag ange-

    wiesen sind, leben sie häufig in einem quantitativ und qualitativ großen Abhängigkeitsverhältnis zu

    professionellen und nicht professionellen Personen in ihrem Nahbereich.16 Die Assistenzpersonen kön-

    nen dieses Machtgefälle potenziell ausnutzen. Für das Vertreten eigener Interessen und Grenzen befin-

    den sich Assistenz nehmende Mädchen und Frauen damit in einer deutlich ungünstigeren Ausgangs-

    situation als nicht Behinderte. Im ungünstigsten Falle müssen sie – verkürzt gesagt – einen Belästiger

    oder eine Belästigerin in einer Assistenzsituation nicht nur zur Unterlassung des Übergriffs, sondern

    auch noch zur Hilfeleistung bringen: „Hören Sie auf, mir an die Brust zu fassen und setzen Sie mich wie-

    der in meinen Rollstuhl.“

    Ein Curriculum für die neuen Übungen muss den spezifischen Lebensumständen und Abhängig-

    keiten von Mädchen und Frauen mit Behinderungen mit Assistenzbedarf Rechnung tragen. Das Ein-

    schalten Dritter und das Informieren über externe Hilfe- und Beratungsangebote zählen zum Beispiel

    zu den zentralen Handlungsalternativen, die den Teilnehmerinnen der Übungen vorgestellt und

    angeboten werden.

    Bei der Betrachtung von Übergriffen, die Mädchen und Frauen mit Behinderungen erleben, ist es

    schließlich wichtig, zu verstehen, dass die Grenzverletzungen, die behinderte Frauen in ihren Rollen

    als Frauen und als Behinderte in dieser Gesellschaft erleben, in keinem additiven Verhältnis zueinan-

    der stehen. Das heißt im Vergleich zu nicht behinderten Frauen erleben behinderte Frauen nicht dop-

    pelte oder mehrfache Verletzungen, sondern andere Verletzungen. Für Übungen zur Stärkung des

    Selbst be wusstseins im Sinne des § 44 SGB IX ergibt sich daraus, dass die für nicht behinderte Frauen

    entwickelten Techniken und Strategien der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung auf ihre Über-

    tragbarkeit über prüft werden müssen.

    Das zentrale Ziel der Übungen muss es sein, Mädchen und Frauen mit Behinderungen zu bestärken,

    ihre Interessen selbstbewusst zu vertreten und ihr Recht auf physische und psychische Integrität

    wahrzunehmen. Hält die Teilnehmerin ihre eigene Person, ihren Körper und ihre Interessen für schüt-

    zenswert, wird sie sich entsprechend engagiert für ihre Interessen einsetzen und nicht mehr von ers-

    ten Hemmnissen und Widerständen entmutigen lassen. Sie wird Grenzverletzungen als Übergriffe

    wahrnehmen und mit Grenzsetzung darauf reagieren. Dem frühzeitigen Wahr- und Ernstnehmen

    von Grenzverletzungen kommt dabei besondere Wichtigkeit in Bezug auf wiederholte und ü