8

Click here to load reader

Puppenkiste, Sesamstraße, Pippi Langstrumpf, Lieder von ... · PDF file3 Vorwort! Liebe .....! Lieber .....! Endlich ist es geschafft! Ich weiß nicht mehr, wie viele Lieder ich für

  • Upload
    lydien

  • View
    216

  • Download
    2

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Puppenkiste, Sesamstraße, Pippi Langstrumpf, Lieder von ... · PDF file3 Vorwort! Liebe .....! Lieber .....! Endlich ist es geschafft! Ich weiß nicht mehr, wie viele Lieder ich für

Hier lernst du mit viel Spaß und leichten Gitarrengriffen viele bekannte Kinderlieder singen und spielen. Mit Liedern aus den Fernsehserien wie z. B. der Augsburger Puppenkiste, Sesamstraße, Pippi Langstrumpf, Lieder von Rolf Zuckowski, bis hin zu den Klassikern wie z. B.: Die Affen rasen durch den Wald, Der Cowboy Jim aus Texas, Von den blauen Bergen kommen wir, Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad usw. Zu vielen Liedern gibt es zusätzlich neue spaßige Strophen. Jedes Lied erklärt Peter Bursch mit kinderleichten Gitarren-Spieltechniken und vielen Extra-Tipps. Alles auf CD zum Mitsingen und Mitspielen!Auch für alle die gerne mit Kindern Gitarre spielen und singen wollen.Leichter geht’s nicht! Mit Noten und Tabulatur.

0387-3

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

Cover Kinderliederbuch.pdf 17.05.2010 9:42:54 Uhr

Page 2: Puppenkiste, Sesamstraße, Pippi Langstrumpf, Lieder von ... · PDF file3 Vorwort! Liebe .....! Lieber .....! Endlich ist es geschafft! Ich weiß nicht mehr, wie viele Lieder ich für

Ich möchte mich besonders bei meiner Frau Marita bedanken. Ohne ihre Mithilfe hätte ich dieses Buch nie so schreiben können. Sie hat nicht nur alles Korrektur gelesen, sondern auch die neuen Strophen einzelner Lieder mitentwickelt und geschrieben. Auch möchte ich mich bei den Schülern meiner Musikschule für das Ausprobieren der vielen verschiedenen Lieder und natürlich bei den Mitarbeitern des Voggenreiter Verlages bedanken.

Die in diesem Buch enthaltenen Originallieder, Textunterlegungen und Bearbeitungen sind urheberrechtlich geschützt. Nach-druck nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Verfügungsberechtigten.

Alle Rechte vorbehalten.

Illustrationen: Justo G. PulidoSatz: B&O

© 2001 Voggenreiter Verlag OHGViktoriastr. 25, D-53173 Bonnwww.voggenreiter.deTelefon: 0228.93 575-0

Auflage 2010

ISBN: 978-3-8024-0387-3

Falls du Fragen oder neue Liedvorschläge hast, oder sonst Ideen zum Gitarrenspiel, oder ganz einfach Gitarrenunterricht haben möchtest, dann schreibe mir.

Peter Bursch’s MusikschuleGrabenstr. 131a47057 DuisburgTel: 0203 / 36 24 20

Du kannst mich auch übers Internet erreichen unter der Adresse:www.peter-bursch.de und der E-Mail-Adresse [email protected]

Page 3: Puppenkiste, Sesamstraße, Pippi Langstrumpf, Lieder von ... · PDF file3 Vorwort! Liebe .....! Lieber .....! Endlich ist es geschafft! Ich weiß nicht mehr, wie viele Lieder ich für

3

Vorwort!

Liebe .............................!

Lieber ...........................!

Endlich ist es geschafft!

Ich weiß nicht mehr, wie viele Lieder ich für dieses Buch ausprobiert, bearbeitet und mit Kindern aus meinen Gitarrenkursen gesungen und gespielt habe. Mein Schreib-tisch sah aus, als wenn eine Bande Affen hier ihre Kokosnuss gesucht hätte. Meine Finger waren wund vom vielen Gitarrespielen und meine Kehle vom Singen heiser, wie nach drei Wochen schlimmster Erkältung. Wie du siehst, habe ich das alles glück-lich überstanden – und es hat trotzdem riesigen Spaß gemacht.Ich habe dir für dieses Buch bekannte Kinderlieder ausgewählt und so zusammen-gestellt, dass sie kinderleicht zu lernen sind und einfach Spaß beim Singen und Spie-len machen.Du findest hier Lieder passend zu allen Jahreszeiten, Lieder zu bestimmten Themen, Lieder die Mut machen oder Spaß- und Mitmachlieder.Ob du es glaubst oder nicht, einige dieser Lieder haben auch schon deine Eltern oder Großeltern gesungen. Da waren sie nicht älter als du heute bist. Manche dieser alten Texte entsprechen nicht mehr der heutigen Zeit. Hier haben wir die Texte aktualisiert und unterhaltsamer gemacht.Du kannst alle Lieder mit der elektrischen, klassischen oder sogar Folk- und Western-Gitarre spielen.

Auf der beiliegenden CD habe ich dir alle Lieder und Spieltechniken so langsam wie möglich aufgenommen. So ist es ganz leicht für dich sofort mitzuspielen. Dadurch klingt aber der Gesang manchmal etwas lang gezogen. Diesen Kompromiss musste ich eingehen. Versuche mal die Lieder, zum besseren Üben, ganz langsam zu singen. Dann weißt du was ich meine. Aber ich glaube, es hat ganz gut geklappt.

Dieses Buch ist auch für alle Eltern, Omas, Opas und Pädagogen, die gerne mit ihren Kindern, Enkelkindern oder Schülern Musik machen wollen.Ich hoffe, es macht dir genau so viel Spaß wie mir.

Viel Spaß beim Singen und Spielen

Page 4: Puppenkiste, Sesamstraße, Pippi Langstrumpf, Lieder von ... · PDF file3 Vorwort! Liebe .....! Lieber .....! Endlich ist es geschafft! Ich weiß nicht mehr, wie viele Lieder ich für

Vorwort ...................................................................................................... 3Inhalt ........................................................................................................... 4

Die Lieder

Abends, wenn es dunkel wird ....................................... CD 3 ................ 6Auf der Mauer, auf der Lauer ........................................ CD 4 ................ 9Auf einem Baum ein Kuckuck ....................................... CD 5 .............. 12Bunt sind schon die Wälder .......................................... CD 6 .............. 14Der Mond ist aufgegangen ............................................ CD 7 .............. 17Theo (Bananenbrotsong) ............................................... CD 8 .............. 20Day-O (Banana boat) .............................................................................. 24Der Winter ist vergangen ............................................... CD 9 .............. 26Die Affen rasen durch den Wald ................................... CD 10 ............ 30Ich will mit einem Zirkus ziehen ............................................................ 32Drei Chinesen mit dem Kontrabass .............................. CD 11 ............ 34Die Tante aus Marokko .................................................. CD 12 ............ 37Von den blauen Bergen kommen wir .................................................. 41She’ll be comin’ round the mountain .................................................... 42Duisburg ist ‘ne schöne Stadt ....................................... CD 13 ............ 44Ein Hase saß im tiefen Tal ............................................. CD 14 ............ 48Ein Loch ist im Eimer ..................................................... CD 15 ............ 52Froh zu sein bedarf es wenig ........................................ CD 16 ............ 55Guten Abend, gut’ Nacht ............................................... CD 17 ............ 56Guter Mond, du gehst so stille ...................................... CD 18 ............ 58Ich geh mit meiner Laterne ........................................... CD 19 ............ 61Kling Glöckchen, klingelingeling ................................... CD 20 ............ 64Lasst uns froh und munter sein .................................... CD 21 ............ 67Nikolaus komm in unser Haus ............................................................... 69Der Hühnerhof ................................................................ CD 22 ............ 70Der Cowboy Jim aus Texas ........................................... CD 23 ............ 75Die Jahresuhr .................................................................. CD 24 ............ 78Kinder .............................................................................. CD 25 ............ 81Omnibuslied .................................................................... CD 26 ............ 84

4

Inhalt

Page 5: Puppenkiste, Sesamstraße, Pippi Langstrumpf, Lieder von ... · PDF file3 Vorwort! Liebe .....! Lieber .....! Endlich ist es geschafft! Ich weiß nicht mehr, wie viele Lieder ich für

Riding in my car ...................................................................................... 87Durch die Straßen auf und nieder ................................ CD 27 ............ 88Der Hase Augustin ......................................................... CD 28 ............ 90Hase und Igel ........................................................................................... 92Jetzt fahrn wir übern See .............................................. CD 29 ............ 95Die Wissenschaft hat festgestellt .................................. CD 30 ............ 98Schneeflöckchen, Weißröckchen .................................. CD 31 ........... 102Meine Oma fährt im Hühnerstall .................................. CD 32 .......... 105Alle Jahre wieder ........................................................... CD 33 .......... 109Komm doch, Moses ....................................................... CD 34 .......... 111Was machen wir mit diesem Seemann ....................... CD 35 .......... 116What shall we do with the drunken sailor .......................................... 118Wenn du glücklich bist ................................................... CD 36 .......... 121Das Lummerland-Lied .................................................... CD 37 .......... 125La-Le-Lu ........................................................................... CD 38 .......... 128Komm lieber Mai und mache ........................................ CD 39 .......... 131Sag mir, wo die Blumen sind ........................................ CD 40 .......... 134Where have all the flowers gone ......................................................... 137Sankt Martin .................................................................... CD 41 .......... 138Jeden Morgen geht die Sonne auf ............................... CD 42 .......... 140Nehmt Abschied Brüder ................................................ CD 43 .......... 143Pippi Langstrumpf .......................................................... CD 44 .......... 146Weißt du wieviel Sternlein stehen ................................ CD 45 .......... 149Marmor, Stein und Eisen ............................................... CD 46 .......... 152Wie schön, dass du geboren bist .................................. CD 47 .......... 155Oh, Li-o-Li-o-la ................................................................ CD 48 .......... 158Wir haben einen Bauernhof .......................................... CD 49 .......... 161Old Mac Donald had a farm ................................................................. 166Nur was Kinder wollen zählt ......................................... CD 50 .......... 168Oh Susanna ............................................................................................ 171

Anhang

Hinweise zu den Spieltechniken .......................................................... 172

Kapodastertabelle .................................................................................. 173CD-Verzeichnis ....................................................................................... 176Hinweise zur CD .................................................................................... 176

5

Page 6: Puppenkiste, Sesamstraße, Pippi Langstrumpf, Lieder von ... · PDF file3 Vorwort! Liebe .....! Lieber .....! Endlich ist es geschafft! Ich weiß nicht mehr, wie viele Lieder ich für

Abends, wenn es dunkel wird

&

#

#

4

4

j

œ

œœ

D

1. A - bends, wenn es

œ œ ˙

A D

dun - kel wird.

j

œ œ œ

Und die Fle - der -

&

#

#œ œ

˙

A D

maus schon schwirrt.

œ œœ œ

G

Zieh’n wir mit La -

œ œ˙

D

ter - nen aus,

&

#

#

j

œ œ œ

In den Gar - ten

œ œ œ

œ œ

A D

hin - term Haus. Und im

œœ

œ œ

Auf - und Nie - der -

&

#

#

œ œ

Œ œ œ

A

wal - len, las-sen

œœ

œ œ

D

wir das Lied er -œ œ

Œ œ

A

schal- len: La -

&

#

œ

œ

D

ter - ne, La -

˙˙

ter - ne,

j

œ œ œ

Son - ne, Mond und

˙ ˙

A D

Ster - ne!

D A D1. Abends, wenn es dunkel wird. A D Und die Fledermaus schon schwirrt. G D Zieh’n wir mit Laternen aus, A D

In den Garten hinterm Haus.

AUnd im Auf- und Niederwallen, D ALassen wir das Lied erschallen: D A DLaterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne!

6

3

Page 7: Puppenkiste, Sesamstraße, Pippi Langstrumpf, Lieder von ... · PDF file3 Vorwort! Liebe .....! Lieber .....! Endlich ist es geschafft! Ich weiß nicht mehr, wie viele Lieder ich für

Neben jedem Griffbild siehst du einen unterschiedlich langen Pfeil. Der zeigt dir, welche Saiten du anschlagen sollst. Beim D-Griff z. B. steht der Pfeil neben den vier dünnsten Saiten. Die schlägst du von oben nach unten hin an. Dann klingt dieser Griff am besten! Also nicht die Bass- Saiten anschlagen.

7

eh

DAE

G

D

1

23

x

eh

DAE

G

A

123

eh

DAE

G

G4

x

eh

DAE

G

12

4kleines

x

Ggroßes

D A D2. Plötzlich aus dem Wolkentor. A D Kommt der gute Mond hervor. G D Wandelt seine Himmelsbahn, A D Damit man ihn gut sehen kann. A Leuchtet bei dem Sterngefunkel, D A Lieblich aus dem blauen Dunkel. D A D Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne!

D A D3. Jetzt ziehen wir von Haus zu Haus. A D Klingeln die Bewohner raus. G D Singen ein Laternenlied, A D Staunen was es dafür gibt. A Um die Schätze anzusehen, D A Woll’n wir schnell nach Hause gehen. D A D Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne!

Dieses Lied singst und spielst du am besten zur Herbst- und Winterzeit, wenn es schon früh dunkel wird. Vor allem besonders zur St. Martins-Zeit (Anfang November). Übe zuerst folgende Griffe wechseln:

Text und Melodie: Volksweise, Textversion 2. u. 3. Strophe: Peter Bursch © Voggenreiter Verlag, Bonn

Page 8: Puppenkiste, Sesamstraße, Pippi Langstrumpf, Lieder von ... · PDF file3 Vorwort! Liebe .....! Lieber .....! Endlich ist es geschafft! Ich weiß nicht mehr, wie viele Lieder ich für

eh

DAE

G

D

1

23

x

eh

DAE

G

A

123

126

D1. Eine Insel mit zwei Bergen A Und dem tiefen weiten Meer.

Mit viel Tunnels und Geleisen D und dem Eisenbahnverkehr.

Nun, wie wird die Insel heißen? A Ringsherum ist schöner Strand,

Jeder sollte einmal reisen D In das schöne Lummerland.

D2. Eine Insel mit zwei Bergen A Und dem Fotoatelier.

In dem letzten macht man Bilder, D Auf dem ersten „Wullijöh“.

Diese Breiten, diese Tiefen, A Diese Höhen sind bekannt.

Und man spricht von den Motiven D Auf dem schönen Lummerland.

D3. Eine Insel mit zwei Bergen A Und dem Fernsprechtelefon.

Wählt man nur die richtige Nummer, D Klappt auch die Verbindung schon.

„Hallo, hier ist falsch verbunden, A Wollen Sie sich jetzt beschwer’n?“

„Nein, warum, das kann passieren. D Also dann aufwiederhör’n.“

D4. Eine Insel mit zwei Bergen A Und der Laden von Frau Waas.

Hustenbonbons, Alleskleber, D Regenschirme, Leberkas.

Körbe, Hüte, Lampen, Würste, A Blumenkohl und Fensterglas.

Lederhosen, Kuckucksuhren D Und noch dies und dann noch das.

Wer dieses Lied nicht kennt, hat die AUGSBURGER PUPPENKISTE verpennt. Es ist die Titelmelodie der Fernsehserie JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER. Du brauchst nur zwei Griffe, um dieses Lied zu spielen. Und die gehen so:

Musik: Martin Meinschäfer/Sebastian Schoplick/Dominik Stahlschmidt/Hermann Amann, Text: M. Meinschäfer/S. Schoplick/D. Stahlschmidt/Michael Ende/Manfred Jenning © by Macht die Musik Musikverlag/Thienemanns Verlag GmbH & Co./Musik Edition Discoton GmbH (Universal Music Publishing Group Germany).