6
Dr. Rebecca Koch, CareFusion Dana Nouzovska, ALBA Group Claudia Kefferpütz, Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe Dagmar Dörner, Thalia Holding GmbH Viola Pirwitz, Gruner+Jahr Max Lehmann, UniCredit Direct Services GmbH Dominik A. Hahn, Allianz SE Peter Spannagl, Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG FLEXIBEL. PRAXISNAH. INTERAKTIV. Sebastian Bonitz, AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen Anna- Rebecca Egli, BASF SE Ralf van Os, Thyssen Krupp Steel Europe AG ONLINE-STUDIUM 10 berufsbegleitende Online-Kurse 49 Top-HR-Referenten aus der Praxis Aktuelle HR-Trends Andrea Hohlweck, Daimler AG

Quadriga HR Einleger Herbst 2015

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Quadriga HR Einleger Herbst 2015

Citation preview

Dr. Rebecca Koch, CareFusion

Dana Nouzovska,

ALBA Group

Claudia Keff erpütz,Zentralverband Deutsches

Kfz-Gewerbe

Dagmar Dörner,Thalia Holding GmbH

Viola Pirwitz,Gruner+Jahr

Max Lehmann, UniCredit Direct Services GmbH

Dominik A. Hahn,Allianz SE

Peter Spannagl,Brose Fahrzeugteile

GmbH & Co. KG

FLEXIBEL.

PRAXISNAH.

INTERAKTIV.

Sebastian Bonitz,AOK - Die Gesundheitskasse

für Niedersachsen

Anna-Rebecca Egli,BASF SE

Ralf van Os,Thyssen Krupp Steel Europe AG

ONLINE-STUDIUM10 berufsbegleitende Online-Kurse

49 Top-HR-Referenten aus der Praxis

Aktuelle HR-Trends

››

Andrea Hohlweck,Daimler AG

Unser E-Learning-AngebotFACHQUALIFIKATION ZUM „EMPLOYER BRAND MANAGER“

FACHQUALIFIKATION ZUM „SPEZIALIST FÜR PERSONALENTWICKLUNG“

* zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer

Employer Branding | 8. Oktober bis 5. November 2015 

Frühbucherpreis: 490 Euro* ( gültig bis 11. September 2015), Normalpreis: 670 Euro*

THEMEN:  Einführung, Prozess der Markenbildung, Employer Experience Design, Implementierung eines Employer Brands, Employer Branding und Personalmarketing im Social Web

Personalmarketing | 12. November bis 10. Dezember 2015 

Frühbucherpreis: 490 Euro* (gültig bis 16. Oktober 2015), Normalpreis: 670 Euro*

THEMEN:  Grundlagen des Personalmarketing, Instrumente und Massnahmen des Personalmarketing, Zielsetzung und Strategieentwicklung, Ausbildungsmarketing, Hochschulmarketing

Instrumente und Strategien der Personalentwicklung | 9. September bis 6. Oktober 2015

Frühbucherpreis: 490 Euro* (gültig bis 14. August ), Normalpreis: 780 Euro*

THEMEN:  Trends und Handlungsfelder, Strategien der Personalentwicklung, Instrumente und Methoden, Konzepte entwickeln und umsetzen, Controlling der Personalentwicklung

Wissensmanagement | 2. November bis 16. November 2015

Frühbucherpreis: 290 Euro* (gültig bis 9. Oktober), Normalpreis: 440 Euro* 

THEMEN:  Einführung, Instrumente des Wissensmanagement, Lernprozesse in Teams gestalten

Change Management | 14. Oktober bis 28. Oktober 2015

Frühbucherpreis: 290 Euro* (gültig bis 18. September), Normalpreis: 440 Euro*

THEMEN:  Einführung, Führung in der Veränderung, Kommunikation in der Veränderung

Gesundheitsmanagement | 25. November bis 9. Dezember 2015

Frühbucherpreis: 290 Euro* (gültig bis 30. Oktober), Normalpreis: 440 Euro*

THEMEN:  Grundlagen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, Reality Check: eine systematische Bestandsaufnahme, Konzepte entwickeln, implementieren und den Erfolg kontrollieren

Frühbucherpreis: 890 Euro* (gültig bis 11. September 2015), Normalpreis: 1.090 Euro* | Bestehend aus den beiden Kursen:

Frühbucherpreis: 1.190 Euro* (gültig bis 14. August 2015), Normalpreis: 1.490 Euro* | Bestehend aus den vier Kursen:

WEITERE ONLINE-KURSE

100% WEITEREMPFEHLUNG AUF

FERNSTUDIUMCHECK

Auf dem Bewertungsportal FernstudiumCheck gaben 100% aller Alumni an, dass sie ihr Online-Studium an der Quadriga Online Education weiterempfehlen würden.

KontaktSie haben noch Fragen oder wünschen eine Beratung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung.

Johanna BartoszekTel: +49 (0)30 / 44 72 92 [email protected]

Erfolgreiche Personalauswahl und Rekrutierung | 14. September bis 10. November 2015

Frühbucherpreis: 890 Euro* (gültig bis 21. August 2015), Normalpreis: 1.090 Euro*

THEMEN:  Personalplanung, Gezieltes Bewerbermanagement, Interviews - die „richtigen“ Fragen stellen, Psychologische Testverfahren, Simulationen- Arbeitsalltag realitätsnah nachstellen, Personalmarketing, Recruiting Strategien im Social Web, Instrumente des Social Recruitings, Aktuelle rechtliche Fragestellungen

Kommunikations- und Verhandlungstraining | 24. September bis 21. Oktober 2015

Frühbucherpreis: 490 Euro* (gültig bis 28. August), Normalpreis 670 Euro*

THEMEN:  Erfolgreiche Gesprächsführung, Moderation von Meetings, Mitarbeitergespräche, Verhandlungsführung, Konfliktmanagement

Leadership | 1. Oktober bis 3. Dezember 2015

Frühbucherpreis: 980 Euro* (gültig bis 4. September), Normalpreis 1.200 Euro *

THEMEN:  Rolle und Aufgaben der Führungskraft, Führungsstile, Mitarbeiter kennen und leiten, Führungstechniken- und instrumente, Erfolgreiche Zusammenarbeit im Team, Stress- und Selbstmanagement, Führungskompetenzen, Führungskommunikation, Mitarbeitergespräche, Konfliktmanagementitem

Arbeitsrecht | 15. Oktober bis 26. November 2015

Frühbucherpreis: 690 Euro* (gültig bis 18. September 2015), Normalpreis: 920 Euro* 

THEMEN:  Einstellungen, Vertragsgestaltung, Rechtliche Regelungen während eines Arbeitsverhältnisses, Beendigung von Arbeitsverhältnissen, Datenschutz, Social Media und Recht, Gesundheitsmanagement

Mehr Informationen zu allen Kursen und weitere E-Learning-Angebote finden Sie unter: www.quadriga.eu/onlinestudium

 Flexible Teilnahme durch  Live-Vorlesungen und Aufzeichnungen

 Best-Practice und Tipps von Experten

 Abschluss mit Hochschulzertifi kat

Warum online weiterbilden?

Franziska Bock,Flughafen München GmbH

Innovatives und fl exibles Konzept, welches vom Arbeitsplatz aus eff ektiv und ohne großen Aufwand (Anreise etc.) genutzt werden kann. Die Dozenten gestalten die verschiedenen Lernabschnitte durch ihre eigenen Erfahrungen sehr praxisnah.

Franziska Beckmann,Deutsche Telekom AG

Durch das Online-Studium konnte ich theoretische Weiterbildung mit Einblicken in andere Fachbereiche und Unternehmensstrukturen verbinden und neue Kontakte knüpfen.

Oliver Gäcke,neue bahnstadt opladen GmbH

Die Kombination aus Live-Stream mit den Kompo-nenten Persönlichkeit (Video), Inhalten (Folien) und Kommunikation (Chat) hat mir sehr gut gefallen. Die Aufgabenstellungen zu den einzelnen Modulen waren gut geeignet, die Inhalte noch einmal zu vertiefen.

Ablauf eines Online-Studiums

3. WEBINARE & AUFZEICHNUNG

Die Webinare eines Online-Studiums fi nden einmal wöchentlich abends live in unserem Adobe Connect-Trainingscenter statt. Per Chatfunktion haben Sie die Möglichkeit, direkt Fragen an den Referenten zu stellen. Ab dem Folgetag des Webinars stellen wir Ihnen die Aufzeichnung als Stream zur Verfügung. Über das Lernportal haben Sie die Möglichkeit, auch nachträglich Fragen an die Referenten zu stellen. Zudem können Sie das Forum nutzen, um sich mit Ihren Mitstudenten auszutauschen und zu vernet- zen.

1. ANMELDUNG

Wenn Sie sich für ein Online-Studium entschieden haben, können Sie sich per FAX oder über das Formular auf unserer Website anmelden. Etwa zwei Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie eine Rechnung über die Teil-nahmegebühr per Post.

2. SYSTEMCHECK

Einen Werktag vor dem ersten Webinar bieten wir allen Teilnehmern die Möglichkeit, an einem Live-Systemcheck teilzunehmen. Sollten Sie sich unsicher sein, ob Ihre Fire-wall-Einstellung eine Verbindung über Adobe Connect zulässt, bitten wir Sie, unbedingt an dem Sytemcheck teil-zunehmen und ggf. Ihre IT hinzuzuziehen.

4. LEHRAUFGABEN

Am Ende eines Online-Studiums erhalten Sie eine praxisorientierte Lehraufgabe, die Ihnen helfen soll, das Gelernte auf Ihren Arbeitsalltag zu übertragen. Die Lehraufgabe sollten Sie je nach Kursumfang auf 3-5 DIN A4-Seiten bearbeiten und innerhalb von vier Wochen im Lernportal hochladen, um am Kursende ein Zertifi kat zu erhalten. Auf Ihren Lösungsvorschlag bekommen Sie ein individuelles Feedback.

5. ABSCHLUSS

Haben Sie die Lehraufgabe fristgerecht bearbeitet, erhalten Sie am Kursende ein Teilnahmezertifi kat. Für eine Fachqualifi kation müssen Sie alle Lehraufgaben der Kursreihe fristgerecht bearbeiten, um am Ende ein Abschlusszertifi kat der Quadriga Hochschule Berlin zu erhalten. Alle Zertifi kate senden wir Ihnen in deut-scher und englischer Ausführung per Post zu.

der Quadriga Hochschule Berlin zu erhalten. Alle Zertifi kate senden wir Ihnen in deut-

Teilnahmezertifi kat. Für eine Fachqualifi kation müssen Sie alle Lehraufgaben der Kursreihe fristgerecht bearbeiten, um am Ende

Quadriga Hochschule BerlinWerderscher Markt 13

D-10117 Berlin

[email protected]/onlinestudium