2
2459 zukommt.; es ist demnacb die zum Carrotanaceton geliorcnde Pseudoforni. Leider l h t sich dieses Keton aus dein Semicarbazoii niclrt regenerireii, sodass es bisher iiicbt gelang, seine physikalischen Unterschiede rom Carvotanaceton urid Carvenon festzustellen. Bei der Rildung dieses Terpeiions eiitsteheii ebeiifdls Nebenproducte von gleicher Formel GoHn 0. Constitution des Tanacetons. Wie ich bereits oben erwiihnte, wurde (loc. cit.) die Fot me1 VIIl des Tnnacetons, ale die allen Thatsachen uiid Renctioneri am besten ent- sprechende bezeichuet. Hr. From 111 bat in seiner letzten Arbeit I), die mir leider erst iiach Abseudurig ineiner Sabiuaol-Arbeit zur Kenntniss kam. eine friiher ron mir iri Betractit gezogene Formel mit der Para- Biudung zwisclieu 3 und G vorgezogen, uiid zwar folgert er diese Constitution aus Umwandliiiigsproducten der Tanacetondicsrbonsaure ; ich kann jedoch diese Renctioneri als beweiskriiftig nicht ansehen, da Unilagerungen hierbei niclit ausgeschlosaeii eind. Ebenso wenig ist der Uebergang von Ssbiiiol in Cymol fur die Forinel mit der Kohlen- stoff Parabindung 3 : G auch uur irn Entferntesteri beweisend; in noch geringerem Maasse kiiiirren wir diese Reaction fur die Constitution des Sabinols als iiur irgendwie beweisend aiiseheii, da bei siirnintlichen mir beliaiiriteii Verbindungen Clo Hie 0, welch die verschiedensten Constitutioneii aufweisen, sicli diese Reaction xiiehr oder weriiger leicht anwenden list. An dieser Stelle will ich uur iioch hiiizuf'iigeii, dass ich nach wie vor obige Tansceton-Porrnel mit der Hriickenbiudung 4 : G fur die rich- tige hake, zuuial da der Uebergang des Tanacetons in Isothiijon sich auf diese Weise am besten erklaren Iisrct; ferner spricht das von Wallac h erhalteue Oxymethylenthujon vorn Schrnp. 40° a) fur eine nebeu der CO.Gruppe befindliche Metbyleu-Gruppe. 396. T h . C ur t i us : Reduction von Benzalhydrazin zu Benzyl- hy drazin. [hfittheilung aus dem chem. Institut der Universitit Heidelberg.] (Eiogegangen am 3. August.) C u rti us uiid P flug 9) haben vergeblich versucht, Henzalhydrazin, CsHs.CH:N.NH2: ZII Ihnzylhydrazin, CgHa.CH2.NH.NH2, zu re- ducirexr. Hr. Lubliii 4, hat For einiger Zeit nuf meine Veranlaesung diese Untersuchung wiederholt , aber ebenfalls obne Zuni Benzyl- - - 1) Diese Bericlrte 33, 1191. 3, Journ. fur prakt. Chem. [.L] 44, 539. 4) A. Lublin, Ueber die 3 Nitrobenzslhpdrazine. Diese Berichte 28, 33. hang.-Diss., Heidel- berg 1900. Druck von J. HBrning.

Reduction von Benzalhydrazin zu Benzylhydrazin

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Reduction von Benzalhydrazin zu Benzylhydrazin

2459

zukommt.; es ist demnacb die zum Carrotanaceton geliorcnde Pseudoforni. Leider l h t sich dieses Keton aus dein Semicarbazoii niclrt regenerireii, sodass es bisher iiicbt gelang, seine physikalischen Unterschiede rom Carvotanaceton urid Carvenon festzustellen. Bei der Rildung dieses Terpeiions eiitsteheii ebeiifdls Nebenproducte von gleicher Formel G o H n 0.

C o n s t i t u t i o n d e s T a n a c e t o n s . Wie ich bereits oben erwiihnte, wurde (loc. cit.) die Fot me1 VIIl des

Tnnacetons, ale die allen Thatsachen uiid Renctioneri am besten ent- sprechende bezeichuet. Hr. F r o m 111 bat in seiner letzten Arbeit I), die mir leider erst iiach Abseudurig ineiner Sabiuaol-Arbeit zur Kenntniss kam. eine friiher ron mir i r i Betractit gezogene Formel mit der Para- Biudung zwisclieu 3 und G vorgezogen, uiid zwar folgert er diese Constitution aus Umwandliiiigsproducten der Tanacetondicsrbonsaure ; ich kann jedoch diese Renctioneri als beweiskriiftig nicht ansehen, da Unilagerungen hierbei niclit ausgeschlosaeii eind. Ebenso wenig ist der Uebergang von Ssbiiiol in Cymol fur die Forinel mit der Kohlen- stoff Parabindung 3 : G auch uur irn Entferntesteri beweisend; in noch geringerem Maasse kiiiirren wir diese Reaction fur die Constitution des Sabinols als iiur irgendwie beweisend aiiseheii, da bei siirnintlichen mir beliaiiriteii Verbindungen Clo H i e 0, w e l c h die verschiedensten Constitutioneii aufweisen, sicli diese Reaction xiiehr oder weriiger leicht anwenden l i s t .

An dieser Stelle will ich uur iioch hiiizuf'iigeii, dass ich nach wie vor obige Tansceton-Porrnel mit der Hriickenbiudung 4 : G fur die rich- tige hake, zuuial da der Uebergang des Tanacetons in Isothiijon sich auf diese Weise am besten erklaren Iisrct; ferner spricht das von W a l l a c h erhalteue Oxymethylenthujon vorn Schrnp. 40° a) fur eine nebeu der CO.Gruppe befindliche Metbyleu-Gruppe.

396. T h . C ur t i us : Reduction von B e n z a l h y d r a z i n zu Benzyl - hy draz in .

[hfittheilung aus dem chem. Institut der Universitit Heidelberg.] (Eiogegangen am 3. August.)

C u r t i u s uiid P f l u g 9) haben vergeblich versucht, Henzalhydrazin, C s H s . C H : N . N H 2 : ZII Ihnzylhydrazin, CgHa.CH2.NH.NH2, zu re- ducirexr. Hr. L u b l i i i 4, hat For einiger Zeit nuf meine Veranlaesung diese Untersuchung wiederholt , aber ebenfalls obne Zuni Benzyl- - -

1) Diese Bericlrte 33, 1191. 3, Journ . fur prakt. Chem. [.L] 44, 539. 4) A. L u b l i n , Ueber die 3 Nitrobenzslhpdrazine.

Diese Berichte 28, 33.

hang.-Diss., Heidel- berg 1900. Druck von J. HBrning .

Page 2: Reduction von Benzalhydrazin zu Benzylhydrazin

2460

hydraziii zu gelangen. Die Reduction gelingt deniioch unter Ein- haltung folgender Bedingungen.

Benzalhydrazin wird in absoliitem Alkohol gelost und in die Fllssigkeit bei Zimrnerternperatur unter Schiitteln allniahlicb die be- rerhnetr Menge Pprocentigen Natriurnarnalganis eingetragen. Versetzt man div nacb mehrstiindigem Stehen vorn Quecksilber getrennte al- koholische Losung, die stark nach Arnrnoniak riecht, mit Wasser, so scheidet sich dns gebildete Berizylhydrazin, neben vie1 anverandertem Benzalhydr:~zin, als OeI ab. Zitsat1 von verdiinnter Salzsaure fiihrt Ersteres in leicht liisliches, sn17bau1 e+ Benzylhydrazin, Letzteres in iin- loslichea Benzaldazin und leichc losliches Diamnioniumchlorid iiber. Man filtrirt vom Benzaldazin ab und verdampft das Filtrat vorsichtig zur Trockne. Der Riickstnnd - ein Gemenge yon Kochsalz, Chlor- ammonium, Diammoniumchlorid, salzsaurem Henzyl hydrazin und salz- saiirem Benzylamin - wild rnit heissern, absolutem Alkohol ausge- zogen. Die beirn Eindampfen der alkoholischen Losung erhaltenen prismatischen Krystalle schmolzen bei 11 10.

C ~ R ~ I N ~ C I . Ber. N 17.70, C1 22.35. Gef. )) 17.85, )) 93.19.

Dieses salzsnnre Snlz iat ideritisch rnit dern durch Hydrolyse des I)enzaltenzylbydrazons, C6Ha.CH1.NH .N:CH.Cd H,, bei der Ein- wirkung von Salzsiiure erhaltenen salzsauren Benzylhydrazin, CR Hb .C&. N H . NI&, H CL I), init welch' LetLterem es iu allen seinen Eigen- scbaften iibereinstinimte.

Hr. Dr. D a r a p s k y hat niich bei diesrn Versuchen auf das Beste iiiiterstiitzt, wofiir ich dernselben auch an dieser Stelle meinen Dank sage.

307. Th. C u r t i u s und A. L u b l i n : Ueber Nitrobenzal- hydrazine.

[Mittbeilung m y dem cliem. lustitut der Universitat Heidelberg.] (Eingegangen nui 3. August.)

Wahrend C u r t i u s uiid P f l u g 2 ) festgestellt hnben, dass Benzal- hydrazin, Cc H5. CH: N.NH:, , ansserorderitlich leicht in das Rehr be- standige Benznldazin, CdH;.CiI :N .K:CH.C,j 135, iibergeht, haben wir gefunden 3). dass die drei I\Titrobenealh~drazine, CbHg(NO2).CH:N.NH2,

I) Journ. fiir prakt. Chem. [r'] 62, 83 ff. a) Journ. filr prakt. Chem. [el 44, 537. 3) A. L u b l i n , Ueber die 3 Nitrobenzalhydrazine, 1naug.-Dissert., Heidel-

Druck von J. H 6 r n i n g . berg 1900.