81
1 Resist Wiki Autoren des ResistWikis: Dipl.Chem. Matthias Schirmer Dipl.Chem. Dr. Christian Kaiser Dipl.Chem. Doris Perseke Stand: 28.07.2015 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein 4 1.1. Grundlegende Chemie 4 1.1.1. Zusammensetzung Photoresists 4 1.1.2. Polymere (Schichtbildner) 4 1.1.3. Lichtempfindliche Komponenten 6 1.1.4. Vernetzer (Cross linker) 9 1.1.5. Andere Bestandteile von Resists (Haftvermittler, Tensid, Lösemittel, Farbstoffe) 10 1.2. Prozesshinweise 12 1.2.1. Prozessablauf Photoresists 12 1.3. Prozessverfahren 20 1.3.1. Lift off Einlagen und Zweilagen 20 1.3.2. Nasschemisches Ätzen 20 1.3.3. Trockenchemisches Ätzen 20 1.3.4. UVHärtung 21 1.3.5 Lithographische Verfahren 21 2. Photoresists 24 2.1. PositivPhotoresists 24 2.1.1. Resist für 488 nm Belichtungswellenlänge 24 2.1.2 PositivZweilagenliftoff System 25 2.1.3 Sprühlacke für unterschiedliche Topologien (Positiv und Negativ) 25 2.1.4 Positivresist für temperaturempfindliche Substrate 27 2.1.5 Alkalistabiler, leicht strukturierbarer Positivresist SX ARP 5900/8 28 2.1.6 LaserDirektbelichtung mit dem ARP 3540 28 2.1.7 Anpassungsfähiger Zweilagenresist ARBR 5460 für variable LiftoffStrukturen 29 2.2. NegativPhotoresists 30 2.2.1. Chemisch verstärkte Negativresists, Prozessparameter und Auflösung 30 2.2.2. Temperaturstabiler Negativresist 31 2.2.3. Alkalistabiler und lösemittelbeständiger Negativresist 31 2.2.4. NegativZweilagenliftoff System 32 2.2.5 Entwicklung dicker Negativresistschichten (PR, negativ) 32

Resist Wiki Gesamt - allresist.de · 5!! gleich!zu!den!PMMA(Polymeren!besitzt!CSAR62& je!nach!verwendetem!Entwickler&eine3(15fach! höhere!Empfindlichkeit!undführt!zueinem!höherenKontrast

Embed Size (px)

Citation preview

 

1    

Resist  Wiki  Autoren  des  Resist-­‐Wikis:  Dipl.-­‐Chem.  Matthias  Schirmer  Dipl.-­‐Chem.  Dr.  Christian  Kaiser  Dipl.-­‐Chem.  Doris  Perseke  

Stand:  28.07.2015  

Inhaltsverzeichnis  

1.  Allgemein   4  

1.1.  Grundlegende  Chemie   4  1.1.1.  Zusammensetzung  Photoresists   4  1.1.2.  Polymere  (Schichtbildner)   4  1.1.3.  Lichtempfindliche  Komponenten   6  1.1.4.  Vernetzer  (Cross  linker)   9  1.1.5.  Andere  Bestandteile  von  Resists  (Haftvermittler,  Tensid,  Lösemittel,  Farbstoffe)   10    1.2.  Prozesshinweise   12  1.2.1.  Prozessablauf  Photoresists   12    1.3.  Prozessverfahren   20  1.3.1.  Lift  off  -­‐  Einlagen-­‐  und  Zweilagen   20  1.3.2.  Nasschemisches  Ätzen   20  1.3.3.  Trockenchemisches  Ätzen   20  1.3.4.  UV-­‐Härtung   21  1.3.5  Lithographische  Verfahren   21  

2.  Photoresists   24  

2.1.  Positiv-­‐Photoresists   24  2.1.1.  Resist  für  488  nm  Belichtungswellenlänge   24  2.1.2  Positiv-­‐Zweilagen-­‐lift-­‐off  System   25  2.1.3  Sprühlacke  für  unterschiedliche  Topologien  (Positiv  und  Negativ)   25  2.1.4  Positivresist  für  temperaturempfindliche  Substrate   27  2.1.5  Alkalistabiler,  leicht  strukturierbarer  Positivresist  SX  AR-­‐P  5900/8   28  2.1.6  Laser-­‐Direktbelichtung  mit  dem  AR-­‐P  3540   28  2.1.7  Anpassungsfähiger  Zweilagenresist  AR-­‐BR  5460  für  variable  Lift-­‐off-­‐Strukturen   29    2.2.  Negativ-­‐Photoresists   30  2.2.1.  Chemisch  verstärkte  Negativresists,  Prozessparameter  und  Auflösung   30  2.2.2.  Temperaturstabiler  Negativresist   31  2.2.3.  Alkalistabiler  und  lösemittelbeständiger  Negativresist   31  2.2.4.  Negativ-­‐Zweilagen-­‐lift-­‐off  System   32  2.2.5  Entwicklung  dicker  Negativresistschichten  (PR,  negativ)   32  

 

2    

2.2.6  Sonderanwendungen  Negativ-­‐Photoresist   33  2.2.7.  Empfindlicher  Negativresist  für  405-­‐nm-­‐Laser-­‐Direktbelichter   34  2.2.8.  Erzeugung  von  unterschnittenen  Strukturen  mittels  Negativresists   35  2.2.9.  Dosisabhängige  Strukturgröße  bei  Negativresists   35    2.3.  Spezial-­‐Photoresists   36  2.3.1  Allgemeines   36  2.3.2  Resists  für  das  Nahe  Infrarot  (NIR)   37  2.3.3  Negativ-­‐Polyimid-­‐Photoresist   38  2.3.4  Ein  Zweilagen-­‐Resistsystem  zur  Flusssäureätzung   39  2.3.5  Negativ-­‐Poly(hydroxystyren)-­‐Photoresist  mit  hoher  Thermobeständigkeit   40  2.3.6  Thermostabiler  Positivresist   41  2.3.7  Negativer  CAR  PMMA  Resists  SX  AR-­‐N  4810/1   42  2.3.8  Hohe  Temperatur  Stabilität  mit  Positiv-­‐Polyimid-­‐  Einlagenresist  Resist   42  2.3.9  Wässriges  Resistsystem  auf  Gelatine  Basis   45  2.3.10  UV-­‐Strukturierung  PMMA  Resists   45  2.3.11    Wasserfrei  entwickelbarer  Speziallack  SX  AR-­‐N  4810/1   46  2.3.12  Zweilagen  Photoresistsystem  für  wasserempfindliche  Substrate   46  2.3.13  Strukturierung  von  Polyphthalaldehyden  mittels  Photolithographie   47  2.3.14  Ethanol  und  Toluol  beständiger  Photoresist  AR-­‐U  4060   47    2.4.  Schutzlack   47  2.4.1.  Schutzlacke  AR-­‐PC  503  und  AR-­‐PC  504  für  KOH-­‐Ätzungen   47  2.4.2  Verbesserter  Schutzlack  SX  AR-­‐PC  5000/31   49  2.4.3  Schutzlack  als  Sprühresist  zur  Oberflächenglättung   49  

3.  E-­‐Beam  Resists   49  

3.0    Allgemeines   49  3.0.1  Elektronenstrahllithografiesysteme   50  3.0.2  Verfahren   50  3.0.3    Streuung   51  3.0.4    Erzeugung  von  Sekundärelektronen   51  3.0.5    Proximity-­‐Effekt   52  3.0.6    Aufladung   52  3.0.7    Auflösungsvermögen   52  3.0.8    Schreibzeit   53  3.0.9    Elektronenstrahllacke  (Resiste)   53    3.1.  Positiv  E-­‐Beam  Resist   53  3.1.1.  Lösemittel  in  E-­‐Beam  Resists   53  3.1.2  Entwicklung  PMMA-­‐Schichten   54  3.1.3  Hochauflösender  PMMA-­‐Einlagen-­‐Resist   55  3.1.4  Zweilagen-­‐PMMA-­‐E-­‐Beam  Resist  System  für  höchste  Lift-­‐off-­‐Auflösung   56  3.1.5  ZEP-­‐Resists   57  3.1.6  CSAR  62   57  

 

3    

3.2.  Negativ  E-­‐Beam  Resist   61  3.2.1.  Empfindlicher,  ätzstabiler  Negativ-­‐E-­‐Beamresist  für  Arbeiten  ohne  Gelblicht   61  3.2.2.  Hochauflösender  Negativ-­‐E-­‐Beamresist   63  3.2.3.  Diffraktive  Optiken  mit  dem  „analogen“  E-­‐Beamresist   64  3.2.4.  Spezialanwendungen  des  Elektronenstrahlresists  AR-­‐N  7700   65  3.2.4  Chemisch  verstärkter,  hochempfindlicher  Negativ-­‐E-­‐Beamresist  SX  AR-­‐N  7730/37   66  3.2.5  Spezial-­‐E-­‐Beam  Resist   67  

4.  Prozesschemikalien   72  

4.1.  Entwickler   72  4.1.1  Entwicklertypen   72    4.2.  Remover   75  4.2.1  Wässrig-­‐alkalische  Remover   75  4.2.2  Lösemittel  Remover   76    4.3.  Stopper   77    4.4.  Verdünner  (Lösemittel)   78  4.4.1  Lösemittel  und  Arbeitsschutz   78    

   

 

4    

1.  Allgemein  

1.1.  Grundlegende  Chemie  

1.1.1.  Zusammensetzung  Photoresists    

Photoresists   (Photolacke)  werden  insbesondere  in  der  Mikroelektronik  und  Mikrosystemtechnik  für  die   Produktion   von   µm-­‐   und   sub-­‐µm-­‐Strukturen   eingesetzt.   Die   von   Allresist   hergestellten  Positiv-­‐Photoresists   bestehen   aus   einer   Kombination   von   Schichtbildnern,   wie   z.B.   Kresolnovolakharzen  sowie   lichtempfindlichen   Komponenten,  wie   z.B.  Naphthochinondiazide,   gelöst   in   Lösemitteln,  wie  z.B.  Methoxypropylacetat  (entspricht  PGMEA).  Für  die  Herstellung  von  Negativ-­‐Photoresists  werden  neben  Novolaken  Bisazide,  Säurebildner  und  aminische  Komponenten  in  Lösemitteln  (z.B.  Methoxyp-­‐ropylacetat)   gelöst.   Die  Bildumkehrlacke   (Image   Reversal   Resists)   sind   Positivresists  mit   einem   zu-­‐sätzlichen  Amin.   Je  nach  Verarbeitungsprozess   können  positive  oder  negative  Abbildungen  erzeugt  werden.  Darüber  hinaus  gibt  es  noch  Speziallacke  wie  die  Positiv-­‐Polyimidresists   (Hochtemperatur-­‐Anwendungen   >   300   °C,   Polymer   Polyimid),  Negativ-­‐PMMA-­‐Photoresists   (wasserfreie   Entwicklung  für   empfindliche   Substrate,   Polymer   PMMA   und   Vernetzer),   Positiv-­‐   und   Negativ-­‐Zweilagen-­‐Photoresists   (Lift-­‐off-­‐Technologie,  Polymer  Copolymer  PMMA)  und  Schutzlacke   (Protectiv-­‐Coatings,  Polymere  PMMA  und  Kohlenwasserstoffe).    

 

1.1.2.  Polymere  (Schichtbildner)  

Polymethylmethacrylate  (PMMAs)  finden  breite  Verwendung  z.B.  in  der  Elektronenstrahllithogra-­‐phie.  Sie  entstehen  durch  Polymerisation  von  Methacrylsäuremethylesters  in  Gegenwart  von  Radi-­‐kalstartern.  Die  PMMA-­‐Schichten  zeichnen  sich  durch  eine  sehr  gute  Haftung  auf  Silizium,  Glas  und  den  meisten  Metallen  aus.  Allresist  verwendet  kurzkettige  (50k),  langkettige  (950k)  und  PMMAs  mitt-­‐lere  Kettenlänge  (200k,  600k)  für  die  Herstellung  positiver  Elektronenstrahlresists.  PMMA  zeichnet  sich  durch  eine  ausgezeichnete  Beständigkeit  gegenüber  den  meisten  Säuren  sowie  stark  alkalischen  Ätzmedien,  wie  z.B.  50%  wässriger  KOH,  aus  und  wird  daher  auch  als  Ausgangsmaterial  für  unsere  Schutzlacke  AR-­‐PC  503/504  eingesetzt.  

Poly(methylmethacrylat-­‐co-­‐methacrylsäure)   (PMMAcoMA)   ist   ein   Copolymer   aus   Methacrylsäure  und  Methacrylsäuremethylester.   Allresist   verwendet   ein   Copolymer  mit   einem  33%igen  Anteil   von  Methacrylsäure   als   Ausgangsmaterial   für   die   Elektronenstrahlresists   AR-­‐P   617.   Das   Polymer   zeigt  sehr  gute  Haftungseigenschaften  auf  Silizium  und  Glas  und  besitzt   in  der  E-­‐Beam  Lithographie  eine  im  Vergleich  zu  den  PMMA-­‐Polymeren  3-­‐4  fach  höhere  Empfindlichkeit  und  führt  zu  einem  höheren  Kontrast.  Beim  Erwärmen  von  PMMAcoMA  auf  über  180°C  spaltet  das  Polymer  Wasser  ab  unter  Bil-­‐dung     von  Methacrylsäureanhydrid,   das   für   die     Steigerung   der   Empfindlichkeit   verantwortlich   ist.  PMMAcoMA  eignet  sich  weiterhin  gut  für  die  Herstellung  von  lift-­‐off  Architekturen,  wenn  es  in  einem  Zweilagenprozess  eingesetzt  wird.  

Poly(α-­‐methylstyren-­‐co-­‐chlormethacrylsäuremethylester)   (PMScoCl-­‐MMA)   ist   ein   Copolymer   aus   α-­‐Methylstyren   und   Chlormethacrylsäuremethylester.   Allresist   verwendet   dieses   Copolymer   für   die  sehr   empfindlichen  Elektronenstrahlresists  CSAR  62   (AR-­‐P  6200).  Das  Polymer   zeigt   sehr   gute  Haf-­‐tungseigenschaften   und   eine   den   Novolaken   vergleichbare   sehr   gute   Plasmaätzstabilität.   Im   Ver-­‐

 

5    

gleich   zu   den   PMMA-­‐Polymeren   besitzt   CSAR   62   je   nach   verwendetem   Entwickler   eine   3-­‐15   fach  höhere  Empfindlichkeit  und  führt  zu  einem  höheren  Kontrast.  Weiterhin  eignet  sich  CSAR  62  hervor-­‐ragend  zu  Herstellung  von  lift-­‐off  Architekturen    

Polystyrene  (PS)  zeichnen  sich  durch   ihre  hohe  chemische  Resistenz  gegenüber  konzentrierten  Säu-­‐ren,  Laugen  sowie   langkettigen  Kohlenwasserstoffen  und  Aldehyden  aus.  Außerdem  verfügen  Poly-­‐styrene  über  sehr  gute  Isolatoreigenschaften  und  eine  hohe  Plasmaätzstabilität.  Allresist  verwendet  Polystyrene  zur  Herstellung  von  Negativresisten,  die  sich  sowohl  durch  UV-­‐Licht  als  auch  durch  Elekt-­‐ronenstrahlen  strukturieren  lassen.  

Polyimide   (PI)   werden   als   Sensormaterial,   als   Schutzlack   oder   als   Isolationsschicht   eingesetzt.   Die  Allresist-­‐Lacke   enthalten   das   fertige   Polyimid,   ein  Hochtemperatur-­‐Curing   ist   nicht   nötig.   Aufgrund  des  hohen  Schmelzpunktes  eignen  sie  sich  besonders  gut  für  Hochtemperatur-­‐Anwendungen  >  400  °C.   Allresist   bietet   Polyimide   auch   strukturierbar   als   CAR   Negativ-­‐Polyimidresists   sowie   als  Positiv-­‐Polyimidresists  SX  AR-­‐P  5000/82.7  an,  die  erzeugten  Strukturen  zeichnen  sich  durch  eine  exzellente  Stabilität   bei   Plasmaätz-­‐   und   Implantationsprozessen   aus.   Der   Negativ-­‐Polyimidresists   kann   auch  durch  Laserbestrahlung  bis  in  den  NIR-­‐Bereich  und  Elektronenstrahlen  strukturiert  werden.  

Polyhydroxystyrene  (PSOH)  finden  Verwendung  als  Isolationsschicht  in  organischen  Transistoren  und  werden   für   LCD  Displays   eingesetzt.   Polyhydroxystyrene   eignen   sich   genauso  wie   die  Novolake   für  den  Einsatz  als  Photolack,  besitzen  aber  eine  größere  thermische  Stabilität  bis  300°C.  Polyhydroxysty-­‐rene  werden  daher  bevorzugt  für  Anwendungen  eingesetzt,  bei  denen  Metalle  aufgedampft  werden.  Allresist  bietet  Polyhydroxystyrene  als  strukturierbaren  Negativresist  SX  AR-­‐N    4340/6  an.  Eine  Struk-­‐turierung    ist  auch  durch  Laserbestrahlung  bis  in  den  NIR-­‐Bereich  und  durch  Elektronenstrahlen  mög-­‐lich.  

Poly(hydroxystyren-­‐co-­‐methylmethacrylat)   (PSOHcoMMA)   ist   ein   Copolymer   aus   4-­‐Vinylphenol   und  Methacrylsäuremethylester.   PSOHcoMMA   verfügt   genauso   wie   die   Polyhydroxystyrene   über   sehr  gute  Isolatoreigenschaften  und  eine  hohe  thermische  Beständigkeit  bis  mindestens  250°C  und  kann  ebenfalls  wässrig  alkalisch  entwickelt  werden.  PSOHcoMMA  zeichnet  sich  gegenüber  Polyhydroxysty-­‐ren  durch  eine  geringere  Feuchtigkeitsaufnahme  aus  der   Luft  aus.  Allresist  bietet  PSOHcoMMA  so-­‐wohl  als  strukturierbaren  Negativresist  SX  AR-­‐N  4340/7  als  auch  eine  Positivvariante  SX  AR-­‐P  3500/7  an,  die  sich  sehr  gut  für  Implantations-­‐  und  Plasmaätzprozesse  eignen.  

Langkettige  Kohlenwasserstoffe  wie  sie  bei  der  Rektifikation  von  Erdöl  anfallen,  besitzen  eine  ausge-­‐zeichnete   Beständigkeit   gegenüber   einer   Vielzahl   korrosiver   Chemikalien   wie   z.B.   konzentrierten  Laugen  oder  auch    konzentrierter  Flusssäure.  Sie  werden  daher   in  dem  Spezialschutzlack  SX  AR-­‐PC  5000/40  eingesetzt.  Durch  Kombination  mit  den  Photoresists  AR-­‐N  4400-­‐10  und  AR-­‐P  3250  können  in   einem   Zweilagenprozess   auch   definierte   Lackstrukturen   erzeugt   werden.   Dadurch   lassen   sich  Strukturen  mit  Flusssäure  gezielt  in  Glassubstrate  ätzen.  (vgl.  AR-­‐NEWS  23.  Ausgabe)  

Als  Novolake  werden  Phenolharze  bezeichnet,  die  mit  einem  Formaldehyd-­‐Phenol-­‐Verhältnis  kleiner  als  1:1,  durch  saure  Kondensation  von  Methanal  und  Phenol  erhalten  werden.  In  Kombination  mit  lichtempfindlichen  Verbindungen  wie  z.B.  Diazo-­‐Naphtoquinone  (DNQ)  oder  Vernetzern  (cross-­‐linker)  werden  Novolake  in  der  Mikroelektronik  als  Photoresist  zur  Mikrostrukturierung  eingesetzt.  

 

6    

                                                                               

NH CO

OHHO

CF3

CF3NH N

O

O CF3

CF3 N

O

O

CO

n

POH-AI-6F

         

Abb.:    Für  lithographische  Anwendungen  eingesetzte  Polymer,  von  links  nach  rechts  PMMA,  PMMAcoMA,  PMScoCl-­‐MMA,  PSOH,  PsOHcoMMA,  Novolake,  PI,  PS  

Polymer   Brech-­‐zahl  η  

Glastemp.  TG  in  °C  

Schmelz-­‐temp.  in  °C  

Dichte  g/cm3  

Löslichkeit  

PMMA   1,492   105   Zers.  270   1,19   Gut:   Aceton,   NEP,  MIBK,  Toluol  

PMMAcoMA   1,490   150   Zers.  280   1,19   Gut:  Aceton,  NEP,  PM  Poly(a-­‐methylstyren-­‐co-­‐Cl-­‐MMA)  

1,541   105   -­‐   -­‐   Gut:  MIBK,  NEP,  Anisol  

Poly(p-­‐hydroxystyren)  

1,600   150   Zers.  320   1,16   Gut:   Aceton,   PMA,  Ethanol  

Poly(p-­‐hydroxy-­‐styrene-­‐co-­‐MMA)  

-­‐   -­‐   224   1,39   Gut:  Aceton,  PMA,  NEP  

Polyimid    

1,623   169   Zers.  500   1,15   Gut:  Aceton,  PM,  PMA,  THF  

Polystyren    

1,592   100   ~240°C   1,05   Gut:  Aceton,  CB,  EB  

langkettige   Kohlen-­‐wasserstoffe    

-­‐   -­‐   65   1,02   Gut:  Toluol,  CB,  EB  

Novolake    

1,61   80  -­‐  100   120  -­‐  140   1,16   Gut:  Aceton,  PM,  PMA,  

Tabelle:  Übersicht  ausgewählte  Polymereigenschaften  

 

1.1.3.  Lichtempfindliche  Komponenten  

Die   lichtempfindliche   Komponente   in   unseren   Positiv-­‐Photoresists   gehört   zur   Gruppe   der   Diazo-­‐Naphtoquinone   (DNQ).   Die   Zugabe   von   DNQ-­‐Derivaten   zu   Kresolharzen   (Novolake)   bewirkt   eine  chemische   Reaktion   unter   Ausbildung   von   Naphtochinondiazidestern   die   eine   um   etwa   2   Größen-­‐ordnungen   verringerte   Alkalilöslichkeit   besitzen.   Die   OH-­‐Gruppen   des   Novolakes,   die   alkalilöslich  sind,   werden   durch   die   NCD   blockiert   (inhibierender   Effekt),   der   alkalische   Entwickler   kann   nicht  mehr   angreifen.    Nach  der   Belichtung  durch   eine  Belichtungsmaske   im  UV-­‐Bereich   (308   -­‐   450  nm)  reagiert   die   lichtempfindliche   Komponente   zu   Indencarbonsäure-­‐Derivaten   und   wird   dadurch   bei  Positivlacken  etwa  um  den  Faktor  100  alkalilöslicher  (siehe  Abb.).    

 

7    

 

Abb.:    Dammel  1  

Nach  der  Entwicklung  bleiben  nur  die  durch  die  Maske  geschützten  Bereiche  stehen,  während  die  belichteten  abgelöst  werden.  

Eine  Belichtung  mit  kurzwelligem  Licht  im  Wellenlängenbereich  <  450nm  bewirkt  eine  Zersetzung  der  Naphtochinondiazidester  unter  Stickstoffabspaltung  (siehe  Abb.).    

 

Abb.:    Beispiel  für  die  Umwandlung  von  Naphtochinondiazidester  zur  Indencarbonsäure  (Süss-­‐Reaktion)  

Die  dabei   gebildete   reaktive  Carben-­‐Zwischenstufe  bildet  mit  Wasser   (Süss-­‐Reaktion)   Indencarbon-­‐säure-­‐Derivaten,  die  sich  aufgrund  ihrer  um  3  –  4  Größenordnungen  erhöhten  Acidität  viel  schneller  in  wässrig-­‐alkalischen  Entwicklern  lösen.  

Die  Entwicklungsgeschwindigkeiten  der  belichteten  und  der  unbelichteten  Flächen  hängt  von  dem  Gehalt  der  LEK  ab.  Mit  zunehmendem  Gehalt  wird  die  Lösegeschwindigkeit  der  unbelichteten  Schicht  immer  langsamer,  bei  einer  ausreichend  belichteten  Fläche  nimmt  die  Geschwindigkeit  aufgrund  der  erhöhten  Konzentration  an  alkalilöslichen  Indencarbonsäuren  zu  (siehe  Abb.).  Zur  Erzielung  der  höchsten  Empfindlichkeit    ist  es  ausreichend,  wenn  ca.  30  –  40  %  der  LEK  in  der  Schicht  belichtet  werden.  Die  vollständige  Belichtung  kostet  nur  zusätzliche  Lichtenergie,  die  Lösegeschwindigkeit  erhöht  sich  aber  nur  unwesentlich,  da  der  inhibierende  Effekt  bei  einer  40  %igen  Belichtung  schon  weitgehend  aufgehoben  ist.  

 

8    

   

Abb.:  Dammel  2,  Quelle:  "Diazonaphthoquinone-­‐based  Resists"  von  Ralph  Dammel    

 

 

Abb.:  Veränderung  des  Absorptionsverhaltens  von  Positiv-­‐Photoresisten  durch  Belichtung  mit  kurzwelligem  Licht  

Durch  Belichtung  nimmt  die  Intensität  der  charakteristischen  Absorptionsbanden  der  Naphtochinon-­‐diazidester  bei  345nm  und  395nm  stark  ab  außerdem  zeigt  sich  eine  ausgeprägte  Blauverschiebung.  

 

9    

 

1.1.4.  Vernetzer  (Cross  linker)  

Die  Strukturierung  von  Negativlacken  beruht  auf  der  Stabilisierung  belichteter  Bereiche  unter  Einsatz  von   Vernetzern   (cross-­‐linker,   Abb.   3).   Radikalstarter,   wie   z.B.   Azo-­‐bis(isobutyronitril)   (AIBN)   oder  Dibenzoylperoxid   (DBDO),   bilden   durch   Erwärmen  oder   auch  Bestrahlung  mit   kurzwelligem   Licht   <  300nm  reaktive  Radikale,  die  als  Folge  der  ausgelösten  Kettenreaktionen  eine  Vernetzung  der  Poly-­‐mermatrix  bewirken.  Daraus  resultiert  eine  Verringerung  der  Löslichkeit  in  den  eingesetzten  Entwick-­‐lern.  Die  belichteten  Bereiche  bleiben  daher  nach  der  Entwicklung  stehen.  

                         

Abb.:    Radikalbildner  AIBN  (links)  und  Benzoylperoxid  (rechts)  

Radikalbildner  sind  z.B.  auch  aromatische  organische  Diazide,  die  sich  ebenfalls  gut  zur  Fotovernet-­‐zung  eignen  (siehe  Abb.).  Durch  Bestrahlung  mit  kurzwelligem  Licht  bilden  sich  sehr  reaktive  Nitren-­‐Zwischenstufen,   die   auf   vielfältige  Weise   vernetzend  mit   der   Polymermatrix   reagieren   können.   So  bilden  sich  durch  Insertion  in  CH-­‐Bindungen  sekundäre  Amine,  die  Addition  an  C-­‐C-­‐Doppelbindungen  führt  zu  zyklischen  Aminen  und  durch  H-­‐Abstraktion  entstehen  Radikale,  die  dann  ebenfalls  zum  Ver-­‐netzungsprozess  beitragen.  

 

Abb.:  organische  aromatische  Diazide  

Eine  weitere  wichtige  Substanzgruppe  für  negative  Vernetzungsreaktionen  sind  die  Säurebildner,  die  nach  erfolgter  Aktivierung  durch  Reaktion  mit  beigefügten  aminischen  Komponenten  (Cymel)  cross-­‐linken.  Viele  halogenhaltige  Substanzen  eignen  sich  prinzipiell  als  Säurebildner,  etabliert  haben  sich  jedoch   die   besonders   lichtempfindlichen   trichlormethylsubstituierten   Triazinverbindungen   (siehe  Abb.).    

 

Abb.:  für  chemisch  verstärkte  Resists  eingesetzte  Säuregeneratoren  

Durch  Bestrahlung  mit  kurzwelligem  Licht  bildet  sich  in  Gegenwart  von  Wasserspuren  Säure,  die  mit  den   Aminen   unter   Salzbildung   reagiert.   Bei   Raumtemperatur   erfolgt   die   resultierende   Vernetzung  

 

10    

nur   sehr   langsam   daher   ist   ein   zweiten   Temperschritt   bei   etwa   95°C   notwendig,   der   die   Reaktion  stark   beschleunigt.  Werden   die   vernetzten   Lackschichten   anschließend   auf   Temperaturen   >   150°C  erwärmt  erfolgt  eine  weitere  Stabilisierung  die  auch  zu  einer  erhöhten  Plasmaätzbeständigkeit  führt.  Die  Vernetzung  der  sogenannten  CAR‘s  (chemically  amplified  resists)  bewirkt  eine  Veränderung  der  Absorptionseigenschaften  (siehe  Abb.).  

 

Abb.:  Veränderung  der  Absorptionseigenschaften  von  prozessierten  CAR-­‐Fotolacken  

 

1.1.5.  Andere  Bestandteile  von  Resists  (Haftvermittler,  Tensid,  Lösemittel,  Farbstoffe)  

Die  Lösemittel  sind  der  Hauptbestandteil  aller  Resists.  Von  50  %  (Dicklacke)  bis  zu  99  %  (Sprühlacke)  beträgt  der  Anteil  der  Lösemittel.  Die  ersten  Resists  vor  1980  enthielten  noch  gesundheitsschädliche  Lösemittel   Toluol   oder   Cyclohexanon.  Die   Standard-­‐Positiv-­‐Resists   ab   1980   enthielten   ein  Gemisch  aus  Ethylglykolacetat  (EGA),  Butylacetat  (Buac)  und  Xylol.  Dieses  Gemisch  aus  Löser  (EGA),  latentem  Löser  (Buac)  und  Nichtlöser  ergab  ein  besonders  gutes  Beschichtungsverhalten.  Anfang  der  neunziger  Jahre  wurde   bekannt,   dass   Ethylglykolacetat   teratogen   (furchtschädigend)   ist.   Daraufhin  wurde   es  schnell   durch   das   1-­‐Methoxy-­‐2-­‐propyl-­‐acetat   (PMA),   englisch   sprachig   Propylenglykol-­‐monomethylethylacetat   (PGMEA)   abgelöst.   Dabei   wurde   weltweit   auf   eine   Mischung   aus   unter-­‐schiedlichen  Lösemitteln  verzichtet  und  das  reine  PMA  verwendet.  Einzelne  Resisttypen  verwenden  heute   als   Lösemittel   Ethyllaktat   oder   Butyrolacton.   Die   Sprühlacke   beinhalten   neben   einem  mehr  oder   weniger   geringen   Anteil   PMA   schnelltrocknende   Lösemittel   wie   Aceton,   Methylethylketon  (MEK)  oder  Butylacetat  (Buac).  (siehe  auch  „Lösemittel  in  E-­‐Beam  Resists“)  

Werden  Resists  ohne  Tenside  hergestellt,   tritt  bei  der  Schleuderbeschichtung  eine  Radialstreifigkeit  (wellige  Oberfläche)  auf.  Durch  die  Veränderung  der  Oberflächenspannung  kann  das  verhindert  wer-­‐den.   Tenside   verfügen  wie   die   klassische   Seife   (Fettsäuresalze)   über   einen   hydrophilen   und   einen  hydrophoben  Molekülteil.  Fügt  man  spezielle  Tenside  den  Lacken  hinzu,  wirken  sie  oberflächenglät-­‐tend,   die   erwähnte   Streifigkeit   tritt   beim   Beschichten   nicht   mehr   auf.   Die   Wirkung   von   Tensiden  

 

11    

hängt  auch  vom  Feststoffgehalt  ab,  dickere  Lacke  benötigen  mehr  Tensid,  um  den  gleichen  Effekt  wie  bei  den  dünnen  Resists  zu  erzielen.  Die  Wirkung  der  Tenside  lässt  mit  der  Zeit  nach.  So  kann  die  Ra-­‐dialstreifigkeit  bei  1  –  2  Jahren  alten  Lacken  wieder  auftreten.  Durch  die  Zugabe  von  Tensid  kann  das  „repariert“  werden.    

Zur  Unterdrückung  von  Streustrahlung  und  damit  zur  Erhöhung  der  Auflösung  werden  einigen  Resists  Farbstoffe  zugesetzt,  die  im  Bereich  der  Belichtungswellenlänge  absorbieren  (z.B.  AR-­‐P  3840).    

Die  Haftung  zwischen  Substrat  und  Lack  ist  eine  sensible  Eigenschaft.  Geringste  Veränderungen  des  Reinigungsprozesses  oder  der  Technologie  können  fatale  Auswirkungen  auf  die  Haftfestigkeit  haben.  Auch  eine  zu  hohe  Luftfeuchtigkeit  (>  60  %)  verschlechtert  die  Haftung  ebenfalls  deutlich.    

Im   Allgemeinen   weisen   Silizium,   Siliziumnitrid   und   Nichtedelmetalle   (wie   Aluminium,   Kupfer)   eine  gute  Lackhaftung  auf,  während  die  Haftung  auf  SiO2,  Glas,  Edelmetallen  wie  Gold  und  Silber   sowie  auf  Galliumarsenid  schlechter  ist.  Hier  sind  unbedingt  Maßnahmen  zur  Verbesserung  der  Haftfestig-­‐keit   durch   Haftvermittler   erforderlich.   Der   bekannteste   Haftvermittler   ist   das   Hexamethyldisilazan  (HMDS),  der  AR  300-­‐80  (Diphenylsilandiol   in  PMA)   ist  dafür  eine  gute  Alternative.  Durch  AR  300-­‐80  wird   die   Haftfestigkeit   erheblich   gesteigert   und   es   können   auch   komplizierte   Oberflächen   (Glas,  Quarz,  GaAs)  beschichtet  werden,  die  sonst  nur  schwer,  selbst  bei  Verwendung  von  HMDS,  oder  gar  nicht  zu  beschichten  wären.  Einige  Resists,  wie  die  der  Serie  AR-­‐P  3100,  beinhalten  bereits  Haftver-­‐mittler  auf  der  Basis  von  Epoxiden  und  können  daher  direkt,  auch  ohne  Einsatz  von  AR  300-­‐80  einge-­‐setzt  werden.  

HMDS   bindet   auf   wasserfreien   Oberflächen   unter   Ammoniak-­‐Abspaltung   mit   seinem   Si-­‐Atom   an  Sauerstoffatome   oxidierter   Substrate.   Eine   „hauchdünne“   Schicht  Oxid   befindet   sich   auf   fast   jeder  Siliziumoberfläche.  Deshalb   ist  HMDS   für   Siliziumsubstrate  besonders   geeignet.  Die  unpolaren  Me-­‐thylgruppen   bilden   eine   hydrophobe   Oberfläche   mit   entsprechend   guter   Lackbenetzung   und   -­‐haftung.  In  der  Praxis  wird  HMDS  vorsichtig  verdampft  bzw.  von  einer  Stickstoffspülung  auf  die  war-­‐men  Wafer  (80  –  150  °C)  gebracht,  auf  dessen  Oberfläche  sich  HMDS  als  monomolekulare  Lage  che-­‐misch  bindet.    

 

Abb.:  Reaktion  von  HMDS  mit  einer  Glasoberfläche  (Dammel  et.al.)  

 

12    

Von   einer   Schleuderbeschichtung   des   HMDS  wird   abgeraten,   neben   dem   viel   größeren   Verbrauch  des  teuren  HMDS  werden  die  HMDS-­‐Schichten  zu  dick  und  können  sich  unter  dem  Resist  beim  Tem-­‐pern  zersetzen,  was  sich  negativ  auf  das  Entwicklungsverhalten  auswirkt.    

Eine  Alternative   ist  der  AR  300-­‐80.  Das  Diphenylsilandiol   ist   in  einem  Lösemittelgemisch  gelöst  und  wird  mittels  Spincoating  aufgetragen.  Bei  der  sich  anschließenden  Temperung  (160  –  180  °C)  schmilzt  die  siliziumorganische  Verbindung  und  bildet  einen  dünnen,  haftvermittelnden  Film.  Besonders  auf  komplizierten  Oberflächen  wie  GaAs  oder  Glas  werden  gute  Beschichtungsergebnisse  erzielt.  

Der  Haftvermittler  AR  300-­‐80  wird  zwar  durch  organische  Entwickler  jedoch  nicht  durch  die  wässrig  alkalische  Entwicklung  vollständig  von  der  Substratoberfläche  entfernt.  Bei  manchen  Anwendungen,  insbesondere  in  der  Galvanik,  können  Reste  von  Diphenylsilandiol  auf  der  Oberfläche  störend  wirken.  Durch  eine  einfache  Modifikation  des  Prozesses  kann  das  Problem  umgangen  werden.  Das  Substrat  wird  zunächst  mit  Haftvermittler  AR  300-­‐80  beschichtet  und  anschließend  bei  mindestens  180°C  ge-­‐tempert.  Nach  dem  Abkühlen  wird  das  Substrat  dann  kurz  mit  Aceton,    Ethanol,    AR  600-­‐71  oder  AR  300-­‐70  gespült  und  getrocknet.  Wie  Kontaktwinkelmessungen  gezeigt  haben  bleiben  die  haftvermit-­‐telnden  hydrophoben  Eigenschaften  der  modifizierten  Oberfläche  erhalten.    

 

Durch  das  Tempern  bei  180°C  reagiert  AR  300-­‐80  direkt  mit  der  Substratoberfläche  unter  Ausbildung  sehr   stabiler   Si-­‐O   Bindungen.   Durch   Spülen   mit   organischen   Lösungsmitteln   wird   überschüssiger  Haftvermittler   entfernt   während   eine   kovalent   mit   der   Oberfläche   verknüpfte   monomolekulare  Schicht  verbleibt.  Die  modifizierte,  hydrophobe  Oberfläche  wird  nur  von  stark  alkalischen  Lösungen  angegriffen   (2N  NaOH)   ist  dagegen   stabil   in   konzentrierter  HCl  und  heißen  organischen  Removern.  Auch  30  minütiges  Einwirken  der  Entwickler  AR  300-­‐44,  AR  300-­‐35  und  AR  300-­‐26  führt  nicht  zu  einer  signifikanten  Verkleinerung  des  Kontaktwinkels  -­‐  die  hydrophoben  Oberflächeneigenschaften  bleiben  erhalten.  

 

1.2.  Prozesshinweise  

1.2.1.  Prozessablauf  Photoresists  

Reinigung  der  Substrate,  Haftfestigkeit,  Verdünnung,  Beschichten  (Spin  Coating,  Spray  Coating,  Dip  Coating),  Soft  Bake,  Belichtung  (Stickstoffbildung),  Auflösung  /  Kontrast,  Post  Exposure  Bake,  Ent-­‐wicklung,  Hard  Bake,  Removing  

 

 

13    

1.2.1.1  Reinigung  der  Substrate    

Bei  Verwendung  neuer  und  sauberer  Substrate  (Wafer)  ist  ein  Ausheizen  bei  etwa  200  °C  für  einige  Minuten  (2-­‐3  min,  hote  plate)  zur  Trocknung  ausreichend.  Jedoch  sind  die  Substrate  im  Anschluss  daran  schnell  zu  verarbeiten.  Es  empfiehlt  sich  eine  Zwischenlagerung  in  einem  Exsikkator  zur  Ver-­‐hinderung  der  Rehydrierung.  

Organisch  verunreinigte  oder  schon  verwendete  Wafer  erfordern  vorherige  Reinigungen  in  einfachen  Fällen  in  Aceton  und  nachfolgend  in  Isopropanol  oder  Ethanol  mit  nachfolgender  Trocknung  (C  1.  Abschnitt).  Dadurch  verbessert  sich  die  Lackhaftung.  Keinesfalls  sollte  nur  Aceton  verwendet  werden,  da  die  beim  Trocknen  entstehende  Verdunstungskälte  die  Luftfeuchtigkeit  auf  dem  Wafer  kondensie-­‐ren  lässt.    

Werden  die  Wafer  in  einer  Technologie  mehrfach  prozessiert  und  unterschiedlichen  Einflüssen  aus-­‐gesetzt,  empfiehlt  sich  eine  intensive  Reinigung.  Diese  ist  jedoch  stark  substrat-­‐  (inklusive  der  schon  aufgebrachten  Strukturen)  und  prozessabhängig.  Der  Einsatz  von  Removern  oder  Säuren  (z.B.  Piran-­‐ha)  mit  anschließender  Spülung  und  Trocknung  (C  1.  Abschnitt)  kann  erforderlich  sein.  Eine  Unter-­‐stützung  durch  Ultra-­‐  oder  Megaschall  hilft  in  schwierigen  Fällen.    

 

1.2.1.2  Haftfestigkeit  

Zur  Verbesserung  der  Haftung  dienen  Haftvermittler,  wie  z.B.  der  Adhäsionspromotor  AR  300-­‐80,  der  unmittelbar  vor  der  Lackbeschichtung  mittels  Spincoating  als  dünne,  ca.  15  nm  dicke  Schicht  aufge-­‐tragen  wird.  Es  kann  auch  HMDS  auf  die  Substrate  gedampft  werden,  dabei  wirkt  die  monomolekula-­‐re  Schicht  auf  der  Waferoberfläche  haftverbessernd,  weil  sie  hydrophob  wird  und  den  Resist  besser  anlagert.  Von  einem  Aufschleudern  des  HMDS  auf  den  Wafer  wird  abgeraten,  es  bleibt  zu  wenig  auf  der  Waferoberfläche  zurück,  außerdem  wird  der  Spincoater  verunreinigt.  

 

1.2.1.3  Verdünnung  von  Resists  

Fast  alle  Photoresists  beinhalten  als  Lösemittel  PMA  (PGMEA).  Dieses  Lösemittel  ist  deshalb  auch  der  gebräuchlichste  Verdünner  und  wird  von  uns  unter  der  Bezeichnung  AR  300-­‐12  angeboten.  Das  PMA  wird   häufig   auch   zur   Randwulstentfernung   eingesetzt   (→  Beseitigung   bzw.  Minimierung   der   Rand-­‐wulst  beim  Beschichten).    

Jeder   Resist   kann   über   die   Variation   der   Schleudergeschwindigkeit   nur   einen   gewissen   Schichtdi-­‐ckenbereich  abdecken   (siehe  Beschichten).   Sollen  dünnere  Schichten  mit  dem  Lack  erzielt  werden,  als  die  höchste  Drehzahl  beschichten  kann,  besteht  die  Möglichkeit  zur  Verdünnung  des  Resists.  Dazu  sind  unbedingt  nur  die  empfohlenen  Verdünner  zu  verwenden.    

Das  folgende  Diagramm  zeigt  in  etwa  das  Verhältnis  zwischen  Schichtdicke  und  Feststoffgehalt  (Abb.    ).  Bei  der  Verdünnung   ist   immer  der  Resist   vorzulegen  und  der  Verdünner  vorsichtig  unter  Rühren  zuzugeben.  Wird  der  Lack  in  den  Verdünner  gegossen,  kann  es  aufgrund  der  extremen  Verdünnung  bei   den   ersten   Tropfen   zu   Ausfällungen   (Lösemittelschock)   kommen.   Nach   der   Verdünnung   sollte  eine  Feinfiltration  erfolgen,  da  sonst  Partikel  bei  der  Beschichtung  stören  könnten.    

 

14    

 

Abb.  Einfluss  des  Feststoffgehaltes  im  Resist  auf  die  Schichtdicke    

Die  einzelnen  Resisttypen  unterscheiden  sich  dabei  geringfügig,  insofern  ist  es  nur  eine  Abschätzung.  Um  z.B.  einen  Lack  mit  einem  Feststoffgehalt  von  33  %  von  2,0  µm  auf  eine  Schichtdicke  von  0,5  µm  zu   bringen,  muss   ein   Feststoffgehalt   von   ca.   17  %   eingestellt  werden.   In   diesem   Fall  wäre   es   eine  Verdünnung  von  1  Teil  Resist  mit  einem  Teil  Verdünner.  

Bei  der  Verdünnung  von  Lacken  muss  berücksichtigt  werden,  dass  Zusatzstoffe  wie  Tenside  (bei  allen  Resists),   Farbstoffe   (z.B.   AR-­‐P   3840)   oder   Haftvermittler   (z.B.   AR-­‐P   3110)   natürlich   auch   verdünnt  werden.  Das  hat  bei  den  Farbstoffen  und  Haftvermittlern   kaum  Auswirkungen,  da  der  prozentuale  Anteil  bezogen  auf  den  Feststoff  erhalten  bleibt.  Beim  Tensid  kann  aber  eine  sehr  starke  Verdünnung  dazu  führen,  dass  die  Oberflächenglättende  Wirkung  nachlässt  und  eine  Radialstreifigkeit  auftreten  kann.    

 

1.2.1.4  Verarbeitung  unter  Gelblicht    

Photoresists  sind  lichtempfindlich  und  werden  daher  in  lichtgeschützten  Braunglasflaschen  ausgelie-­‐fert.  Sie  dürfen  nur  in  Gelblichträumen  (λ  >  500  nm)  verarbeitet  werden.  Beschichtete  Substrate  soll-­‐ten  bei  längerer  Aufbewahrung  zusätzlich  in  lichtundurchlässigen  Behältern  oder  dunkel  abgedeckt  aufbewahrt  werden.  

Werden  beschichtete  Substrate  unvorsichtigerweise  dem  normalen  Laborlicht  ausgesetzt,  gilt  fol-­‐gende  Faustregel:    

In  einem  hellen  Labor  in  Fensternähe  tritt  schon  nach  10  Sekunden  eine  Belichtungsdosis  auf,  die  zu  einem  starken  Dunkelabtrag  führt  und  den  Wafer  unbrauchbar  macht.  In  einem  nur  mit  Halogenlam-­‐

0,0

1,0

2,0

3,0

4,0

5,0

6,0

7,0

8,0

9,0

10,0

5 10 15 20 25 30 35 40 45 50

Schi

chtd

icke

(µm

)

Feststoffgehalt (%)

Feststoffgehalt versus Schichtdicke bei 4000 rpm

 

15    

pen  beleuchteten  Raum  ohne  Fenster  können  die  Wafer  notfalls  einige  Minuten  liegen,  ohne  dass  eine  signifikante  Schädigung  eintritt.  Spätestens  nach  einer  halben  Stunde  verändern  sich  auch  hier  die  sensitometrischen  Eigenschaften  prozessschädigend.    

PMMA  basierte  E-­‐Beam  Resists  bzw.  der  „Weißlicht“  E-­‐Beam  Resist  (siehe  Weißlicht  E-­‐Beam  Resist)  können  unter  Tageslicht  verarbeitet  werden.  

Arbeiten  unter  Gelblicht  ist  nicht  gesundheitsschädlich  (Studie  der  Berufsgenossenschaft),  wird  aber  von  einigen  Reinraumnutzern  als  lästig  empfunden.      

 

1.2.1.5  Beschichtungsbedingungen    

Resists  müssen  vor  der  Beschichtung  an  die  Temperatur  des  möglichst  klimatisierten  Arbeitsraumes  angepasst  werden.  Zu  kalter  Lack  zieht  Wasser  aus  der  Luftfeuchtigkeit.  Luftbläschen  sind  vermeid-­‐bar,  wenn  der  Verschluss  der  Lackflasche  einige  Stunden  vor  der  Beschichtung   für  einen  Druckaus-­‐gleich  ein  klein  wenig  gelöst  wird  und  der  Lack  ruhig  stand  (C  Luftbläschen).  Dicke  Lacke  benötigen  dafür  mehrere  Stunden,  dünne  Lacke  kürzer.  Vorsichtiger  und  nicht  zu  schneller  Lackauftrag  mittels  Pipette  oder  Dispenser  verhindert  Bläschen  und  Inhomogenitäten  in  der  Lackschicht.  

Übliche  Beschichtungsbedingungen  sind  Temperaturen  von  20  –  25  °C  mit  einer  Temperaturkonstanz  von  +  1°C  (Optimum  21  °C)  bei  einer  relativen  Luftfeuchte  von  30  –  50  %  (empfohlen  werden  43  %).  Höhere  Luftfeuchten  beeinträchtigen  die  Haftung  erheblich.  Oberhalb  70  %  Luftfeuchte  ist  kaum  noch  eine  Beschichtung  möglich.  Die  Luftfeuchte  beeinflusst  auch  die  Schichtdicke  (  Abb.    )    

 

Abb.:  Abhängigkeit  der  Schichtdicke  von  der  Luftfeuchtigkeit  (Schleuderbeschichtung)  

Resists  werden  hauptsächlich  mittels  Schleuderbeschichtung  (spin  coating)  aufgetragen.  Bei  dünnen  Resists   liegt   der   optimale  Bereich   der   Schleuderdrehzahl   zwischen  2000  und  4000   rpm,   bei   dicken  Lacken  bei  250-­‐2000  rpm.  Genutzt  werden  kann  eine  Drehzahl  bis  9.000  rpm.  In  besonderen  Fällen  können  auch  langsame  Drehzahlen  von  1.000  bis  zu  200  rpm  zur  Erzeugung  von  für  diesen  Resist  dicken  

Schichtdicke des AR-P 3510 in Abhängigkeit von der Luftfeuchtigkeit bei der Beschichtung

2 nm Schichtdickenabnahme je 1% Zunahme der Luftfeuchte

2,060

2,070

2,080

2,090

2,100

2,110

2,120

2,130

2,140

25,0 30,0 35,0 40,0 45,0 50,0 55,0 60,0

Luftfeuchte (%)

Schi

chtd

icke

(µm

)

 

16    

Schichten  genutzt  werden.  Dabei  leidet  aber  in  den  meisten  Fällen  die  Schichtqualität  und  es  bildet  sich  ein  starker  Randwulst  aus  (siehe  Randwulst).    Je  nach  Resisttyp  können  damit  Schichten  von  30  nm  bis  200  µm  erreicht  werden.  Dickere  Schichten  bis  1  mm  werden  mittels  Gießtechnik  hergestellt.    

Eine  einfache  Regel  sagt,  dass  ein  Resist,  der  bei  1.000  rpm  beschichtet  wurde,  die  doppelte  Schicht-­‐dicke   besitzt   wie   bei   einer   Beschichtung   bei   4.000   rpm.   Damit   lässt   sich   der   Schichtdickenbereich  abschätzen,  den  der  Lack  erreichen  kann.  Der  AR-­‐P  3510  hat  bei  4.000  rpm  2,0  µm,  bei  1.000  rpm  4,0  µm  (Abb.    ).    

 

Abb.:  Abhängigkeit  der  Schichtdicke  von  der  Schleudergeschwindigkeit    

Unter  Inkaufnahme  eines  Randwulstes  und  einer  geringeren  Oberflächengüte  kann  der  Lack  mit  250  rpm  auf  8,0  µm  gebracht  werden,  es  kann  aber  nicht  empfohlen  werden.  Mit  hohen  Drehzahlen  ist  eine  Reduzierung  auf  1,6  µm  (6.000  rpm)  möglich.  

Beseitigung  bzw.  Minimierung  der  Randwulst  beim  Beschichten    

Die  „Randwulst“,  die  sich  beim  Beschichten  mit  dicken  Resists,  besonders  bei  langsamen  Schleuder-­‐drehzahlen,  ausbildet  und  in  der  weiteren  Prozessierung  stören  kann,  lässt  sich  durch  verschiedene  Methoden  minimieren:  

o eine  schnelle,  kurze  (2  Sekunden,  z.B.  2.000  -­‐3.000  rpm)  Erhöhung  der  langsamen  Beschich-­‐tungsdrehzahl  (z.B.  500  –  1.000  rpm)  nach  ca.  10  -­‐  15s  zum  Abschleudern  der  Randwulst    

o eine  kürzere  Schleuderzeit  bei  höherer  Drehzahl  o ein  vorsichtiges  Entfernen  der  Randwulst  durch  ein  vorsichtiges  Aufspritzen  mit  AR  300-­‐12  (2  

mm  vom  Rand  entfernt)  bei  den  Beschichtungsautomaten  oder  mittels  feiner  Pipette  bei  mittlerer  Umdrehungsgeschwindigkeit  

o mechanisches  Entfernen  durch  Abwischen  oder  Abbrechen  der  Kanten  bei  viereckigen  Subs-­‐traten  

 Vermeidung  von  Lufteinschlüssen  (Gasbläschen)    Gasbläschen  nach  dem  Aufschleudern  sind  meist  Luftbläschen,  wenn  z.B.  die  Lackflasche  vor  der  Beschichtung  geschüttelt  bzw.  stärker  bewegt  wurde  oder  der  Lack  verdünnt  wurde.  Beschichtungen  nach  unmittelbarer  Öffnung  der  Flaschen,  insbesondere  vor  einem  Temperaturausgleich  können  ebenfalls  zu  Luftblasen  führen.  Auch  der  fehlerhafte  Lackauftrag  mittels  Pipette  oder  Dispenser  (zu  

 

17    

hoher  Unterdruck  durch  zu  schnelles  Ziehen  an  der  Pipette)  kann  zu  Bläschen  und  dadurch  zu  Inho-­‐mogenität  in  der  Lackschicht  führen.    Vermeidbar  sind  Luftbläschen,  wenn  einige  Stunden  vor  der  Beschichtung  ein  Temperaturausgleich  stattfindet,  der  Verschluss  der  Lackflasche  einige  Stunden  vor  der  Beschichtung  für  einen  Druckaus-­‐gleich  ein  klein  wenig  gelöst  ist  und  der  Lack  dann  ruhig  steht.  Dicke  Lacke  benötigen  dafür  mehrere  Stunden,  dünne  Lacke  weniger.  Bei  dicken  Lacken  kann  das  Austreiben  der  Luftbläschen  durch  Ultra-­‐schall  unterstützt  werden.  Wichtig  ist  hier  der  Einfluss  der  Reinraumbedingungen.  Eine  zu  hohe  Luft-­‐feuchte  kann  ebenfalls  für  die  Bläschenbildung  verantwortlich  sein.    

 Luftbläschen  bei  der  Temperung  entstehen  vor  allem  bei  dicken  Lackschichten,  wenn   im  Anschluss  an  die  Beschichtung  sofort  getempert  wird.  Eine  schichtdickenspezifische  Wartezeit  verhindert  dies.      Luftbläschen  bei  oder  nach  der  Belichtung  entstehen  z.B.  durch  eine  zu  hohe  Lichtdosis  bzw.  Belich-­‐tungsintensität.   Abhilfe   schaffen   hier   die   Ermittlung   der   optimalen   Lichtdosis  mittels   einer   Belich-­‐tungsreihe   bzw.   mehrere   Belichtungsschritte   mit   dazwischen   geschalteten   Pausen.   Eine   zu   kurze  oder   zu  niedrige  Temperung   im  Anschluss  an  die  Beschichtung   führt   zur  ungenügenden  Trocknung  der  Lackschicht,  in  der  sich  noch  zu  viel  Lösemittel  befindet  und  durch  Ausgasen  Bläschen  bildet.  

 Alternative  Beschichtungen    

• Tauchbeschichtung  /  Dip  coating  (für  große  und/oder  unregelmäßige  Substrate)  • Sprühbeschichtung  /  Spray  coating  (in  Kombination  mit  dem  Spincoating  um  Resist  zu  sparen,  für  

komplizierte  Topologien  oder  Substratformen)  • Walzenbeschichtung  /  Roller  coating  (große  Formate,  z.B.  Druckplatten)  

 

1.2.1.6  Softbake  

Frisch   beschichtete   Lackschichten   besitzen,   je   nach   Schichtdicke,   noch   einen   Restlösemittelgehalt.  Dabei  kann  der  Lösemittelgehalt  bis  zu  40  %  betragen.  Die  sich  anschließende  Temperung  bei  90  –  110   °C  hat  die  Aufgabe,  die   Lackschicht   zu   trocknen,   so  dass   sie  an  der  Maske  nicht   kleben  bleibt.  Außerdem  wird  damit  die  Lackschicht  gehärtet,  d.h.  widerstandsfähig  gemacht.  Neben  der  besseren  Lackhaftung  verringert  sich  vor  allem  der  Dunkelabtrag  beim  Entwickeln.  

 Nicht  ausreichend  getemperte  Resistschichten  (zu  kurz  bzw.  zu  niedrig)  ziehen  viele  Probleme  nach  sich.   Es   entstehen   nachfolgend  Gasbläschen   durch   austretendes   Lösemittel.   Vor   allem   sind   jedoch  mangelnde   Strukturtreue   und   verrundete   Lackprofile   sowie   ein   unakzeptabel   hoher   Dunkelabtrag  nach  der  Belichtung  und  Entwicklung  die  Folge.    

Bei  zu  hart  getemperten  Resistschichten  (v.a.  zu  hoch,   jedoch  auch  zu  lang)  wird  die   lichtempfindli-­‐che   Komponente   (LEK)   teilweise   zersetzt.   Dies   führt   zu   deutlich   längeren   Entwicklungszeiten,   die  Empfindlichkeit  wird  geringer.  Das  Naphthochinondiazid  der  Positivlacke  beginnt  sich  ab  115  °C  lang-­‐sam  zu  zersetzen  (nur  geringfügig  höhere  Temperaturen  beschleunigen  den  Prozess  dann  erheblich),  die   Negativ-­‐Komponenten   Bisazid   und   CAR   beginnen   sich   schon   knapp   über   105   °C   zu   zersetzen.  

 

18    

Deshalb  wird  bei  den  Negativresists  eine  niedrige  Softbake-­‐Temperatur  (85  °C)  als  bei  den  Positivla-­‐cken  empfohlen.    

Die  Hotplate  und  der  Konvektionsofen  können  beide  gleichwertig   für  das  Softbake  verwendet  wer-­‐den.  Dabei   gilt   für   nicht   zu   dicke  Resistschichten   (<   10  µm),   dass   die   Temperung   auf   der  Hotplate  wesentlich  schneller  abläuft  als   im  Ofen.  Durch  den  direkten  Kontakt   (Wärmeleitung)  wird  die  Ziel-­‐temperatur  innerhalb  weniger  Sekunden  erreicht.  So  beträgt  die  Temperzeit  meist  1  –  2  Minuten.  Im  Ofen  wird  die  Wärme  durch  die  Konvektion  übertragen.  Das  Erreichen  der  gewünschten  Temperatur  kann  somit  bis  zu  10  Minuten  dauern.  Deshalb  werden  für  die  Ofentrocknung  25  –  30  Minuten  emp-­‐fohlen.  Durch  die   intensivere,  aber  kurze  Trocknung  bei  der  Hotplate   ist  die  Gefahr  der  Zersetzung  der  LEK  wesentlich  geringer,  aus  diesem  Grund  werden  meist  um  5  °C  höhere  Temperaturen  im  Ver-­‐gleich  mit  dem  Ofen  empfohlen.    

Die   Trocknung   dicker   Lackschichten   gestaltet   sich  mit   zunehmender   Dicke   immer   schwieriger.   Das  Lösemittel  muss  aus  der  Tiefe  der  Resistschicht  ausgetrieben  werden.  Hier  ist  die  Hotplate  im  Vorteil,  weil  die  Wärme  direkt  von  unten  kommt.  Bei  dem  Konvektionsofen  wird  zuerst  die  Oberfläche  ge-­‐trocknet  und  somit  der  weitere  Austritt  des  Restlösemittels  erschwert.  Bei  Resistschichten  >  50  µm  (bis   einige   Hundert   Mikrometer)   empfiehlt   sich   eine   Trocknung   in   mehreren   Temperaturschritten  (z.B.  60  °C,  95  °C)  und  mit  Temperaturrampen.  Die  Bake-­‐Zeiten  können  bis  zu  vier  Stunden  dauern.    

 

1.2.1.7  Rehydrierung  

Neben   dem   Resistlösemittel   wird   beim   Softbake   von   Photoresists   auch   Wasser   ausgetrieben.   Bei  naphtochinondiazidhaltigen  Resists   ist   aber  ein  gewisser  Anteil  Wasser   für  die  Photoreaktion   zwin-­‐gend  erforderlich   (→  Lichtempfindliche  Komponenten).  Die  Wasseraufnahme  des  getrockneten  Re-­‐sists  (Rehydrierung)  erfolgt  aus  der  Atmosphäre  und  ist  von  den  Umgebungsbedingungen  (Lufttem-­‐peratur,  Luftfeuchte),  sowie  der  Schichtdicke  des  Lackes  abhängig.  Das  bedeutet,  dass  zwischen  Soft-­‐bake  und  Belichtung  eine  Wartezeit  notwendig   ist.   Insbesondere  bei  dickeren  Schichten   (>  20  µm)  macht  sich  eine  unzureichende  Rehydrierung  in  geringeren  Entwicklungsraten  und  niedrigerem  Kon-­‐trast  bemerkbar.  Die  Wartezeit  bei  sehr  dicken  Lacken  kann   je  nach  Schichtdicke  mehrere  Stunden  betragen,   wogegen   bei   dünnen   Lacken   einige   Sekunden,   die   durch   das   empfohlene   Abkühlen   der  Substrate  auf  Raumtemperatur  gegeben  sind,  ausreichen.  Auch  das  Stukturprofil  (senkrechte  Kanten)  dicker  Lacke  verschlechtert  sich  bei  nicht  ausreichender  Rehydrierung.  

Bei  den  Negativlacken  spielt  dieser  Effekt  keine  Rolle,  sowohl  für  den  radikalischen  Reaktionsmecha-­‐nismus  als  auch  für  die  chemische  Verstärkung  (→  Vernetzer  (Cross  linker)  wird  kein  Wasser  für  die  Vernetzungsreaktion  benötigt.      

1.2.1.8  Belichtung    

Die  Belichtung  erfolgt  durch  eine  Maske  in  geeigneten  Belichtungseinrichtungen,  wie  z.B.  Steppern  (i-­‐,   g-­‐line),   Maskaglinern   bzw.   Kontaktbelichtern   im   jeweiligen   spektralen   Arbeitsbereich.   Die   AR-­‐Photolacke  sind  im  Breitband-­‐UV  (300  -­‐  450  nm)  und  somit  auch  bei  den  typischen  Linien  des  Queck-­‐silbers  365  nm  (i-­‐line),  405  nm  (h-­‐line)  und  436  nm  (g-­‐line)  lichtempfindlich  und  haben  bei  g-­‐line  und  h-­‐line  die  höchste  Intensität.  Mit  Spezialresists  (z.B.  SX  AR-­‐P  3500/6)  kann  auch  bei  488  nm  (Argon-­‐

 

19    

Ion-­‐Gaslaser)   und   unter   Umständen   sogar   bei   532   nm   (Neodym-­‐YAG-­‐Laser)   belichtet   werden.   Für  den  mittleren  UV-­‐Bereich  248  –  265  nm  sind  die  Resists  AR-­‐P  5800  und  AR-­‐N  4300  geeignet.  Die  von  uns   in   den   Produktinformationen   angegebenen  Werte   für   die   Lichtempfindlichkeit,   die   in   unseren  jeweiligen   Standardprozessen   ermittelt   wurden,   sind   Richtwerte.   Jeder   Anwender   benutzt   einen  unterschiedlichen  Prozess  und  anderes  Equipment,  so  dass  durch  eigene  Versuche  die  optimale  Be-­‐lichtungsdosis  gefunden  werden  muss.  Die  Belichtungsdosis,  die  eine  große  Fläche  ohne  Strukturen  in  einer  angemessenen  Entwicklungszeit   (schichtdickenabhängig,   für  1  –  2  µm  30  –  40  s)  bei  einem  Positivlack  aufentwickelt,  sollte  um  10  –  20  %  für  die  Strukturabbildung  erhöht  werden.  Für  Negativ-­‐resists  sollte  die  Durchentwicklungszeit  (DEZ)  der  unbelichteten  Flächen  ebenso  für  1  –  2  µm  bei  30  –  40   s   liegen.  Die  Belichtungsdosis,   die  dabei   einen   Schichtaufbau   von  >  90  %  bewirkt,   sollte   für  die  Strukturierung   ebenfalls   um   10   –   20  %   erhöht  werden.   Beschichtete   und   getemperte   Photoresist-­‐schichten  können  vor  der  Belichtung  mehrere  Wochen  ohne  Qualitätsverlust  aufbewahrt  werden.  Sie  sind  direkt  nach  der  Beschichtung  empfindlicher,  als  wenn  die  Schichten  mehrere  Stunden  bzw.  Tage  gelegen  haben.  Der  Abbau  der  Empfindlichkeit  beträgt  nach  3  h  etwa  3%,  nach  24  Stunden  6%  und  nach  72  Stunden  8%  bezogen  auf  den  Ausgangswert  und  bleibt  dann  so  über  Wochen.  

 

1.2.1.9  Lagerung  und  Alterung  

Photoresists   sind   lichtempfindlich,   reagieren   auf   Licht-­‐   und   Temperatureinwirkung   und   altern   im  Verlauf   ihrer  Lagerung.  Sie  werden  daher  in  lichtgeschützten  Braunglasflaschen  abgefüllt,  kühl  gela-­‐gert  und  dürfen  nur  in  Gelblichträumen  (λ  >  500  nm)  verarbeitet  werden.  Das  Haltbarkeitsdatum  und  die   empfohlene   Lagertemperatur   sind   auf   dem   jeweiligen   Produktetikett   vermerkt.   Bei   Einhaltung  dieser   Temperaturen   sind   die   Resists   im  ungeöffneten   Zustand  bis   zum  Ablauf   des  Haltbarkeitsda-­‐tums   (das   sind   i.   d.   R.   2   Jahre   nach  Herstellung),  mindestens   jedoch   6  Monate   ab  Verkaufsdatum,  haltbar.    

Einige  Photoresists  sind  über  das  Haltbarkeitsdatum  hinaus  verwendbar,  wenn  sie   im  ungeöffneten  Zustand  bei  einer  niedrigeren  optimalen  Temperatur   (5   -­‐  8   °C  gegenüber  den  empfohlenen  10  -­‐  18  °C)  gelagert  werden.  

Das  häufige  Öffnen  der  Lackflaschen  bewirkt,  dass  Lösemittel  verdunstet  und  der  Lack  „eindickt“,  d.h.  dadurch  werden  dickere  Schichten  erzeugt.  Schon  1  %  Lösemittelverlust  bewirkt  bei  einem  Resist  bei  1,4  µm  Schichtdicke  etwa  eine  um  4  %  dickere  Schicht  und  dadurch  einen  Anstieg  der  Belichtungsdo-­‐sis.    Niemals   sollten   aus   dem   Kühlschrank   genommene   Flaschen   sofort   geöffnet  werden,   da   sich   sonst  Luftfeuchtigkeit   in   dem   kalten   Lack   niederschlägt.   Vor   dem  Öffnen   also   erst   auf   Raumtemperatur  erwärmen  lassen.  

Im   Verlauf   der   Lagerung   entstehen   durch   thermische   chemische   Reaktion   der   lichtempfindlichen  Komponente  mit   dem  Novolak   rote   Azofarbstoffe,   die   den   Lack   nachdunkeln   lassen.   Dabei   färben  bereits   geringe  Mengen  des   Farbstoffes  den   Lack  dunkler,  was   sich   jedoch  ansonsten  nicht   gravie-­‐rend  auf  die  Lackeigenschaften  auswirkt.  Mehrere  Jahre  gelagerte  Photolacke  sind  überaltert  und  nur  noch  mit  deutlichen  Einschränkungen  verwendbar.  Das  gilt  auch  für  bei  zu  hohen  Temperaturen  ge-­‐lagerte  sowie  stark  verdünnte  Lacke,  die  rascher  als  normal  altern.  Auswirkungen  sind  z.B.  Partikel-­‐bildungen  infolge  von  Ausfällungen  der  lichtempfindlichen  Komponente.  Nochmalige  Filtrationen  bei  0,2  µm  helfen  nur   im  Anfangsstadium.  Später   jedoch   fehlen  die  wegfiltrierten  Partikel   im  Lack  und  

 

20    

bewirken  neben  niedrigeren  Entwicklungsraten  einen  erhöhten  Dunkelabtrag  sowie  eine  schlechtere  Lackhaftung.  Wird  der  Lack  entgegen  der  Empfehlung  längere  Zeit  bei  hohen  Temperaturen  gelagert  (z.B.   im  Sommer),  kann  Stickstoff  aus  der   lichtempfindlichen  Komponente  abgespalten  werden,  die  Flasche  zischt  und  schäumt  beim  Aufmachen.  Hier  hilft  ein   langes  Stehen   lassen  mit  nicht  ganz  ge-­‐schlossenem  Deckel,  nach  1  –  2  Tagen  beruhigt  sich  der  Lack.  Dauerte  die  falsche  Lagerung  nicht  zu  lange,  kann  der  Resist  danach  noch  verwendet  werden.  

 

1.3.  Prozessverfahren    

1.3.1.  Lift  off  -­‐  Einlagen-­‐  und  Zweilagen  

Prinzipiell  sind  zwei  Wege  zur  Herstellung  von  Leiterbahnen  möglich:    

1.  Ätzverfahren:  Es  wird  eine  Metallschicht  (z.B.  Aluminium)  auf  den  Wafer  aufgebracht  (Bedampfen,  Sputtern),  die  Resiststrukturen  mittels  Photolithographie  aufgebracht  und  anschließend  das  Metall  weggeätzt.  Unter  den  Resiststrukturen  bleibt  das  Metall  erhalten.  Mit  dem  Removing  der  Resiststruk-­‐turen  werden  die  Leiterbahnen  freigelegt.    

2.  Lift-­‐off-­‐Verfahren:  Auf  dem  Wafer  werden  zuerst  die  Resiststrukturen  erzeugt.  Dann  wird  das  Me-­‐tall  aufgedampft.  Nach  dem  Removing  der  Lackmaske  bleibt  das  Metall  nur  auf  der  Waferoberfläche  zurück,  das  Metall  auf  dem  Resist  wird  mit  ihm  zugleich  abgespült  (geliftet).    

 

1.3.2.  Nasschemisches  Ätzen  

Beim  nasschemischen  Ätzen  werden  die  chemischen  Bindungen  des  zu  bearbeitenden  Materials  durch  meist  aggressive  Ätzmedien  aufgebrochen  und  in  lösliche  Bestandteile  überführt.    

Flusssäure-­‐Ätzungen  allgemein,  Ergänzungen?  

 

1.3.3.  Trockenchemisches  Ätzen  

Das  trockenchemische  Ätzen  lässt  sich  in  zwei  Wirkprinzipien  unterteilen.    

1.  Einerseits  spricht  man  von  einem  mehr  chemischen  Ätzverhalten,  bei  dem  das  Substrat  durch  Radi-­‐kale  in  flüchtige  Verbindungen  umgesetzt  wird.  Dieses  Verfahren    ist  stark  materialselektiv,  bestimmte  Ätzgase  greifen  spezielle  Materialien  an.  So  werden  Silizium  oder  Siliziumoxid  von  CF4  schnell  zu  dem  flüchtigen  SiF4  umgesetzt  und  somit  das  Silizium  abgetragen.  Das  Verfahren   findet  bei   relativ  hohem  Druck  (ca.  1  Torr)  statt.  Eine  Folge  des  „hohen“  Druckes  ist  es,  dass  die  Teilchen  sich  zunehmend  isotrop  verhalten,  das  Ätzen  erfolgt  nicht  nur  gerichtet  nach  „unten“,  sondern  es  kommt  zu  geringen  seitlichen  Unterätzungen.  Im  Folgenden  wird  ein  Beispiel  der  chemischen  Reaktion  gegeben:  

1.  e-­‐  +  CF4      →    CF3  +  F  +  e-­‐  

2.  Si  +  4F    →    SiF4  

Die  Elektronen  zerlegen  das  CF4  in  Radikale,  die  dann  im  zweiten  Schritt  mit  dem  Silizium  reagieren.  Das  entstehende  SiF4  ist  gasförmig  und  entweicht.  Man  kann  die  Ätzraten  verändern.  Die  Zugabe  von  

 

21    

Sauerstoff  zum  CF4  erhöht  die  Ätzrate  für  das  Silizium,  der  Anteil  des  Sauerstoffes  bewirkt  aber  einen  stärkeren  Angriff  auf  die  Lackmaske  (Veraschung).  Die  Zugabe  von  Wasserstoff  verringert  die  Ätzrate  bei  dem  beschriebenen  System.  

2.  Andererseits  werden  physikalische   Effekte   ausgenutzt.   Ionen  werden   in   einem  elektrischen   Feld  beschleunigt  und  treffen  mit  hoher  Energie  auf  das  Substrat.  Ähnlich  dem  Sandstrahlen  wird  das  zu  bearbeitende  Material  abgetragen.  Dieser  Prozess  findet  bei  einem  geringeren  Druck  statt  (bis  0,01  Torr).   Durch   die   geradlinige   Beschleunigung   entsteht   ein   anisotropes   Ätzen,   die   Strukturen   in   z.B.  Silizium  haben  senkrechte  Flanken.    

Die  beiden  Wirkprinzipien  werden  bei  den  Verfahren   zum   trockenchemischen  Ätzen  allein  und  ge-­‐meinsam  eingesetzt.  Das  radikalische  Ätzen  ist  das  Plasmaätzen,  das  physikalische  Prinzip  wird  zum  Sputtern  benutzt  (Sputterätzen).  Benutz  man  beide  Mechanismen,  spricht  man  entweder  vom  Reak-­‐tiven  Ionenätzen  (RIE)  oder  vom  Reaktiven  Ionenstrahlätzen  (RIBE).    

Bei  allen  Trockenätzverfahren  wird  die  Lackmaske  einer  hohen  thermischen  Belastung  unterworfen.  Das  Sputtern   ist  besonders   intensiv.  Eine  Kühlung   im  Plasmaätzer  kann  den  Effekt   reduzieren.  Eine  zusätzliche   Härtung   der   Lackmaske   (Temperung)   oder   die   UV-­‐Härtung   (→   UV-­‐Härtung)   stabilisiert  den  Resist.  Temperaturstabile  Lacke  sollten  bevorzugt  für  die  Trockenätzprozesse  verwendet  werden  (→Temperaturstabiler  Negativresist).  

 

1.3.4.  UV-­‐Härtung  

Photoresiststrukturen   der   Standard-­‐Lacke   besitzen   einen   Erweichungspunkt   von   115   –   130   °C.   Bei  sich  anschließenden  thermischen  Prozessen  (Plasmaätzen,  Sputtern  usw.)  können  diese  Temperatu-­‐ren   leicht   überschritten   werden.   Die   Strukturen   können   dann,   besonders   ausgeprägt   bei   dickeren  Schichten,  verfließen.  Eine  Methode,  um  das  zu  verhindern,  ist  die  UV-­‐Härtung.  Dabei  wird  der  Wafer  mit  den  Resiststrukturen  auf  eine  Hotplate  gelegt,  erhitzt  und  zugleich  mit  UV-­‐Licht  der  Wellenlänge  200  –  300  nm  bestrahlt.  Dieses  energiereiche  UV-­‐Licht  ist  in  der  Lage,  die  Bindungen  aller  Komponen-­‐ten  im  Lack,  auch  die  des  Novolak,  zu  spalten,  was  dann  bei  den  erhöhten  Temperaturen  wiederum  zu   einer   Vernetzung   des   Lackes   führt.   Die   Anfangstemperatur   von   110   °C   (unterhalb   des   Erwei-­‐chungspunktes)  wird  dann  in  kleinen  Schritten  oder  über  eine  Rampe  erhöht.  Die  Strukturen  bleiben  so  thermisch  stabil.  Das  Verfahren  ist  für  die  Massenproduktion  recht  aufwendig.  Auch  sollten  nicht  zu  hohe  Temperaturen  verwendet  werden   (>  160   °C),  da   sonst  die  gehärteten  Resistschichten   sich  nicht  mehr  entfernen  lassen.  Ein  Maskaligner  für  die  Breitband-­‐UV-­‐Belichtung  ist  für  die  UV-­‐Härtung  so  gut  wie  nicht  geeignet,  er  verfügt  nur  über  Licht  der  Wellenlänge  >  300  nm,  das  nicht  genug  Ener-­‐gie  für  das  Brechen  der  Bindungen  besitzt.  Außerdem  ist  es  schwierig,  die  Hotplate  in  dem  Maskalig-­‐ner  zu  platzieren.    

 

1.3.5  Lithographische  Verfahren                    

1.3.5.1  Kontaktbelichtung  

In  einer  Kontaktbelichtung  werden  Fotomaske  und  Substrat  in  direkten  Kontakt  gebracht.  Dieses  Verfahren  führt  zur  besten  Auflösung  aller  Schattenwurfverfahren,  da  die  Lichtbeugung  und  der  da-­‐mit  verbundene  Auflösungsverlust  auf  das  durch  die  Lackdicke  bedingte  Minimum  reduziert  wird.  

 

22    

Der  direkte  Kontakt  birgt  Nachteile,  so  kann  die  Lackschicht  durch  die  Maske  beschädigt  werden  was  zu  Übertragungsfehlern  führen  kann.  

Bei   der   Kontaktbelichtung   (siehe   Wiki   Kontaktbelichtung)   kommt   es   daher   auf   eine   vollständige  Trocknung  der  Resistschicht  an.  Schon  Spuren  des  Lösemittels   in  der  Resistschicht  können  zum  An-­‐kleben  und  Verunreinigen  der  Photomaske  führen.  Allresist  bietet  Sonder-­‐Positivresists  aus  der  Serie  AR-­‐P  3740  und  Sonder-­‐Negativresists  aus  der  Serie  AR-­‐N  4340  an,  die,  bedingt  durch  ein  spezielles  Lösemittelgemisch,  über  ein  schnelleres  und  komplettes  Trocknungsverhalten  verfügen.  Damit  wird  ein  Ankleben  beim  Belichtungsvorgang  ausgeschlossen.    

 

1.3.5.2  Proximitybelichtung  

Im  Unterschied  zur  Kontaktbelichtung  wird  in  einer  Proximitybelichtung  die  Maske  in  einem  Abstand  von  etwa  10  -­‐    50µm  über  dem  Photolack  positioniert,  wodurch  Beschädigungen  von  Photoresist  und  Maske  vermieden  werden  können.  

 

1.3.5.3  Projektionsbelichtung  

Bei  einer  Projektionsbelichtung  wird  die  Photomaske  nicht,  wie  sonst  bei  der  Kontakt-­‐  und  Proximi-­‐tybelichtung,   im   1:1  Maßstab   im   Photoresist   abgebildet.   Die  Masken   werden   durch   ein   spezielles  Linsensystem  (z.B.   im  Maßstab  4:1  oder  5:1)  verkleinert.  Die  eingesetzten  Photomasken  sind  einfa-­‐cher  und  preiswerter  zu  fertigen,  da  auf   Ihnen  die  Strukturelemente  um  ein  Vielfaches  größer  sind.  Ein  weiterer   großer   Vorteil   ist,   dass   Partikel,   die   sich   auf   den   Photomasken   abgelagert   haben   nur  einen  sehr  geringen  Einfluss  auf  die  erzeugten  Strukturen  haben,  da  auch  sie  verkleinert  abgebildet  werden.   Da   die   Abbildung   einer   Maske   in   einer   Projektionsbelichtung   nicht   den   gesamten  Wafer  abdecken   kann,  müssen  die  Wafer  durch  extrem  präzise  Mechaniken  nachgeführt   und  positioniert  werden   (Wafer   Stepper).   Aufgrund   der   begrenzten   Schärfentiefe   der   abbildenden   Optiken,   eignet  sich  diese  Methode,  im  Unterschied  zur  Kontaktbelichtung,  nur  zur  Belichtung  dünner  Lackschichten.  

 

1.3.5.4  Immersionslithographie  

Die   Immersionslithographie   entspricht   im  Wesentlichen  der   Projektionsbelichtung,  mit   dem  Unter-­‐schied,  dass  zwischen  der  Projektionslinse  und  dem  Photolack  keine  Luft  sondern  ein  flüssiges  Medi-­‐um,  z.B.  Wasser,  vorliegt.  Der  im  Vergleich  zu  Luft  höhere  Brechungsindex  der  Flüssigkeit  vergrößert  die   numerische  Apertur   des  Abbildungssystems.  Dadurch   können   kleinere   Strukturen   erzeugt  wer-­‐den.    

 

1.3.5.5  Grautonlithographie  

Die  Grautonlithographie  ermöglicht  die  Herstellung  von  3D-­‐Strukturen.  Die  Oberflächentopographie  kann  dabei  durch  eine   laterale  Variation  der  Belichtungsdosis,  unter  Ausnutzung  der  monoton  aber  nichtlinear   verlaufenden   Entwicklungsrate   bei   der   Belichtung   von   Photolacken,   gezielt   beeinflusst  

 

23    

werden.  Eine  variable  Belichtungsdosis   kann  über  Mehrfachbelichtungen  oder  auch  durch  Verwen-­‐dung   von  Grautonmasken,   die   Bereiche  mit   unterschiedlichem  Transmissionsgrad   aufweisen,   reali-­‐siert  werden.   Im   Fall   der  Mehrfachbelichtungen  wird   je   nach   gewünschter   Struktur   entweder   eine  Maske   schrittweise  verschoben  oder  mehrere  binäre  Masken  unterschiedlicher  Abschattung  einge-­‐setzt.  Außerdem  kann  die  Belichtungsdosis  entsprechend  variiert  werden.  

 

1.3.5.6  Laserlithographie  

Photoempfindliche   Lacke   können   auch   durch   Laserlicht   prozessiert   werden.   Liegt   die   eingesetzte  Laserwellenlänge  im  Absorptionsbereich  des  Photoresists  kann  üblicherweise  im  cw  (constant  wafe)  Modus  gearbeitet  werden.  Aufgrund  der  hohen  Energiedichten  können  die  Strukturen  mit  sehr  hoher  Geschwindigkeit   und  hoher  Präzession  geschrieben  werden.  Durch  den  Einsatz   von  ultrakurzen   La-­‐serpulsen   (fs   –   ps-­‐Bereich)   können   Photolacke   auch   außerhalb   ihres   Absorptionsbereiches   prozes-­‐siert  werden.  Das  heißt,  das  lichtempfindliche  Medium  ist  transparent  für  das  verwendete  Laserlicht.  Wird  jedoch  der  Laserstrahl  im  Pulsmodus  stark  fokussiert,  so  werden  im  fokalen  Volumen  Mehrpho-­‐tonen-­‐Absorptionsprozesse   (hauptsächlich   eine   2-­‐Photonen-­‐Absorption)   wahrscheinlich,   die   eine  chemische  oder  physikalische  Modifikation  im  fokalen  Volumen  verursachen  und  daher  eine  Struktu-­‐rierung  des  Resists  ermöglichen  (siehe  NIR-­‐Lack  Resist-­‐Wiki  oder  AR  NEWS  26.  Ausgabe).  Somit  kön-­‐nen   nahezu   beliebige   3D-­‐Strukturen   aus   unterschiedlichen   photoempfindlichen  Materialien   herge-­‐stellt  werden.  

 

1.3.5.7  Röntgenlithografie  

Ähnlich  wie  bei  der  konventionellen  Photolithografie  wird  auch  bei  der  Röntgenlithografie  intensive  und  schmalbandige  monochromatische  Strahlung  benötigt.  Die  Wellenlänge  weicher  Röntgenstrah-­‐lung  liegt  im  Bereich  10–0,1  nm.  Als  Strahlungsquellen  eignen  sich  Hochleistungsröntgenröhren  oder  auch   Synchrotronstrahlungsquellen.   Synchrotronstrahlung,   wie   sie   z.B.   am   BESSY   erzeugt   werden  kann,  zeichnet  sich  durch  eine  hohe  Intensität  und  eine  hohen  Brillanz  der  emittierten  Strahlung  aus,  was  eine  relativ  schnelle  Belichtung  erlaubt.  Es  können  sehr  kleine  Strukturen  im  Bereich  von  <20  nm  mit  hoher  Tiefenschärfe  realisiert  werden.   Im  Unterschied  zur  optischen  Lithografie  werden  bei  der  Röntgenlithografie  die  chemischen  Reaktionen  nicht  direkt  durch  die  einfallenden  Photonen  sondern  durch  erzeugte  sekundäre  Elektronen  (Photo-­‐  und  Auger-­‐Elektronen),  die  dann  mit  dem  Resistmate-­‐rial  wechselwirken,  ausgelöst.  

Die  Herstellung  der  Masken   ist   sehr   aufwendig,   da  Röntgenstrahlung  nicht   durch   Linsen   fokussiert  werden   kann.   Die   Röntgenlithographie  wird   u.   A.   im   Rahmen   des   LIGA-­‐Verfahrens   zur   Herstellung  dreidimensionaler   Strukturen  mit   großem  Aspektverhältnis,   für  Anwendungen   in  der  Mikrosystem-­‐technik,  eingesetzt  (Siehe  CAR  44  und  AR  NEWS  21.  Ausgabe).    

 

1.3.6.  Stabilisierung/  Härtung  von  Lackschichten  

Zahlreiche   Anwendungen   erfordern   strukturierte   Resistarchitekturen   die   durch   eine   nachträgliche    Härtung   gegenüber   organischen   Lösungsmitteln   langzeitstabil   werden.   Die   novolakbasierten   Lacke  

 

24    

zeigen   nach  Härten   bei   Temperaturen   >150°C,   im   Fall   der   CAR-­‐Resists   zusätzlich   unterstützt   durch  eine   intensive   Flutbelichtung,   eine   ausgeprägte   Stabilisierung   gegenüber   organischen   Lösungsmit-­‐teln,  wie  z.B.  Toluol,  Aceton,  IPA,  PMA  oder  NEP,  über  mehrere  Stunden  stabil.    

Am  Beispiel  von  AR-­‐P  7400.23  konnte  nun  explizit  gezeigt  werden,  dass  eine  ausreichende  Stabilisie-­‐rung   gegenüber   Toluol   bereits   durch   intensive   Flutbelichtung   und   anschließendem   hard   bake   bei  110°C  möglich   ist,  während   für  eine  Stabilisierung  gegenüber  Ethanol  neben  der  Flutbelichtung  ein  hard  bake  bei  150°C  erforderlich  ist.  Die  Stabilisierung  ist  dabei  so  stark  ausgeprägt,  dass  die  Struktu-­‐ren  auch  in  Ethanol,  für  mehrere  Stunden  stabil  sind.    

 

2.  Photoresists  

Photoresists  (Photolacke)  werden  insbesondere  in  der  Mikroelektronik  und  Mikrosystemtechnik  für  die  Produktion  von  µm-­‐  und  sub-­‐µm-­‐Strukturen  eingesetzt.  Photoresists  für  die  UV-­‐Lithographie  nut-­‐zen  das  Breitband-­‐UV-­‐Spektrum    (300  -­‐  450  nm)  mit  den  darin  enthaltenen  g-­‐line  (436  nm)  und  i-­‐line  (365  nm)  Wellenlängen.  Die  Deep-­‐UV-­‐Photoresists  (<  300  nm)  werden  in  diesem  Wiki  nur  am  Rande  gestreift,  da  sie  nicht  in  unser  Produktportfolio  passen.      

2.1.  Positiv-­‐Photoresists  

 Allgemeines  

Die  von  Allresist  hergestellten  Positiv-­‐Photoresists  bestehen  aus  einer  Kombination  von  Schichtbild-­‐nern,   wie   z.B.   Kresolnovolakharzen   sowie   lichtempfindlichen   Komponenten,   wie   z.B.   Naphthochi-­‐nondiazide,  gelöst  in  Lösemitteln,  wie  z.B.  Methoxypropylacetat  (entspricht  PGMEA).    

 

Spezialanwendungen/  -­‐Lacke  

2.1.1.  Resist  für  488  nm  Belichtungswellenlänge  

Die  üblichen  Belichtungswellenlängen  für  die  Breitband-­‐UV-­‐Lithographie   liegen   in  dem  Bereich  zwi-­‐schen   300   nm   und   450   nm.   Darin   enthalten   sind   die  wichtigen  Hochdruckquecksilberlampenlinien  436  nm  (g-­‐line),  405  nm  (h-­‐line)  und  365  nm  (i-­‐line).  Die  Wellenlängen  g-­‐line  und  i-­‐line  charakterisie-­‐ren  den  Stand  einer  Technologie.  Die  wichtige  Laserwellenlänge  488  nm  und  die  seltenere  gebrauch-­‐te  532  nm  Belichtungswellenlänge  können  mit  den  Standard-­‐Photoresists  nicht  bedient  werden.  Er-­‐möglicht  wird  das  erst  durch  einen  optimierten  Positivresist.  Durch  den  Einsatz  einer  modifizierten  lichtempfindlichen  Komponente   (LEK)  und  der  Erhöhung  der   LEK-­‐Konzentration  verschiebt   sich  das  UV-­‐Absorptionsspektrum  geringfügig   zum  Langwelligen.  Obwohl  die  Absorption  bei   488  nm   immer  noch  <  0,05  ist,  reicht  das  aus,  um  bei  dieser  Wellenlänge  der  Resist  belichten  und  strukturieren  zu  können.  Die  Empfindlichkeit  ist  aber  recht  gering  und  kann  für  eine  1  µm  Schicht  mit  >  1.000  mJ/cm²  angegeben  werden.  Einzelne  Anwender  haben  berichtet,  dass  auch  bei  einer  Belichtung  bei  532  nm  

 

25    

eine  Strukturierung  möglich  war.  Die  benötigte  Lichtmenge  liegt   in  dem  Bereich  >  3  J/cm.  (siehe  SX  AR-­‐P  3500/7)  

 

2.1.2  Positiv-­‐Zweilagen-­‐lift-­‐off  System  

Zurzeit   befinden   sich   zwei   Positiv-­‐Zweilagen-­‐lift-­‐off   Systeme   seit   einigen   Jahren   erfolgreich   im   Ein-­‐satz;  die  AR-­‐P  5400-­‐3510-­‐Serie  (Allresist)  und  PMGI-­‐Positivresist-­‐Variante.  Bei  diesen  Systemen  ist  ein  nicht   lichtempfindlicher,   jedoch   alkalilöslicher   Lack   die   Unterschicht.   Die   Polymere  müssen   so   be-­‐schaffen  sein,  dass  die  Lackschicht  eine  Beschichtung  mit  einem  Photoresist  mit  dem  Lösemittel  PMA  (PGMEA)  problemlos  aushält.   Sonst  würde  es   zu  einer  Durchmischung  beider  Resistschichten  kom-­‐men.  Mit  der  Temperung  der  unteren  Schicht  kann  die  Lösegeschwindigkeit  eingestellt  werden.  Die  Variation  der   Temperatur   liegt   zwischen  95  –   150   °C.   Je  höher  die   Temperatur,   desto   geringer  die  Löserate.  Nach  der  zweiten  Beschichtung  mit  einem  Photoresist  wird  bildmäßig  belichtet  und  entwi-­‐ckelt.   Der   Photoresist   wird   an   den   belichteten   Stellen   schnell   durchentwickelt,   dann   beginnt   der  Entwickler  die  untere  Schicht   isotrop   (nach  allen  Richtungen)  aufzulösen.  Dabei  entwickelt   er   auch  unter  den  Photoresist,  der  nun  (unbelichtet)  von  dem  Entwickler  nicht  mehr  angegriffen  wird.  Durch  die  Dauer  der  Entwicklung  kann  sich  jeder  Anwender  den  Unterschnitt  mit  dem  Zweilagensystem  wie  gewünscht  einstellen.    

                           

0,8  µm  Unterschnitt                                                      4,6  µm  Unterschnitt    Da  solche  Unterschnitt-­‐Strukturen  fast  ausschließlich  für  Lift-­‐off-­‐Prozesse  genutzt  werden  und  dabei  beim  Auf-­‐dampfen  und  besonders  beim  Aufsputtern  hohe  Temperaturen  (bis  200  °C)  auftreten  können,  ist  eine  thermi-­‐sche  Stabilität  der  Oberschicht  dringend  erwünscht.  Bei  einem  so  großen  Unterschnitt  wie  im  rechten  Bild  schmilzt  der  Oberlack  und  fließt  herunter.  Damit  kann  dann  der  Lift-­‐off-­‐Prozess  nicht  mehr  durchgeführt  wer-­‐den.  Versuche,  einen  thermisch  stabileren  Positiv-­‐Lack  für  das  Zweilagen-­‐System  zu  entwickeln,  führten  bisher  zu  keiner  erheblichen  Verbesserung.  

 

2.1.3  Sprühlacke  für  unterschiedliche  Topologien  (Positiv  und  Negativ)  

Die  bisher  verfügbaren  Sprayresists  (AZ  4999)  sind  für  extreme  Topologien  ausgelegt,  d.h.,  es  können  auch   senkrechte   Siliziumgräben   mit   Resist   bedeckt   werden.   Diese   ausgezeichnete   Eigenschaft   hat  jedoch  ihren  Preis:  Die  Oberfläche  des  Lackes   ist  sehr  rau,  so  dass  reflektorische  Schichtdickenmes-­‐sungen  ohne  Nachbehandlung  nicht  durchgeführt  werden  können.   Ebenso   tritt   eine   starke   „Kügel-­‐chen-­‐Bildung“  auf,  der  Lack  trocknet  so  schnell,  dass  ein  großer  Anteil  von  Tropfen  beim  Auftreffen  auf  das   Substrat   schon   trocken   ist.  Dadurch  bilden   sich   kleine  Kugeln  auf  der  Oberfläche,  die   viele  nachfolgende  Prozesse  stören.  Durch  die  Verwendung  hochflüchtigen  Acetons  kann  es  zusätzlich  zur  Gasbildung   in   der   Lackleitung   des   Spraycoaters   kommen,   die   eine   gleichmäßige   Beschichtung   er-­‐schwert.    

 

26    

Deshalb  wurden  die  Allresist-­‐Sprühlacke  weiter  optimiert.  Es  wurden  mit  modifizierten  Mustern  wei-­‐tere  Versuche  am  Süss-­‐Spraycoater  „Gamma  Altaspray“  gemacht.  Die  Versuche  wurden  an  geätzten  Siliziumwafern  mit   54   °   Böschungswinkel   (Tiefe   300   -­‐   400  µm)  durchgeführt.  Die   Lösemittelzusam-­‐mensetzung  wurde  sukzessive  weniger  flüchtig  gestaltet,  auf  Aceton  wurde  ganz  verzichtet.  Dadurch  ergaben   sich  deutlich  verbesserte  Oberflächen,  die  eine   reflektorische  Schichtdickenmessung   zulie-­‐ßen.  Die  Neigung   zur   „Kügelchenbildung“  war   sehr   viel   geringer   ausgeprägt.   Trotzdem  gelang   eine  vollständige  und  ausreichende  Bedeckung  der  Wafertopologien.  Bei  Schichtdicken  von  3  –  5  µm  wur-­‐de  eine  Auflösung  von  1  –  2  µm  erreicht.    

                   

Gute  Lackoberfläche  bei  völliger  Bedeckung  aller                    Auflösungstest  des  Negativresists  SX  AR-­‐N  2250/1.1  

Topologien  –  Positivresist  SX  AR-­‐P  1250/25.2                                Schichtdicke  5  µm,  hohe  Empfindlichkeit  

 

Süss-­‐Spraycoater                                            „Gamma  Altaspray“  

Positivresist                                                                                      SX  AR-­‐P  1250/25.2  

Negativresist                                                                      SX  AR-­‐N  2250/1.1  

Lackfluss   25  Tropfen/min   40  Tropfen/min  

Armgeschwindigkeit   75  mm/s   90  mm/s  

N2  -­‐  Druck   0,9  bar   0,9  bar  

Düsenhöhe   20  mm   20  mm  

Belichtung   Nikon-­‐Stepper  B14,   i-­‐Line,  NA  =  0,65  

Nikon-­‐Stepper   B14,   i-­‐Line,   NA   =  0,65  

Empfindlichkeit  (Schichtdicke)   200  mJ/cm²        (5  µm)   70  mJ/cm²        (5  µm)  

Entwicklung   AR  300-­‐44,  4  x  60  s  Puddle   AR  300-­‐44,  4  x  60  s  Puddle  

Minimale  Auflösung   1,2  µm   1,4  µm  

 

Allresist  bietet  nun  mehr  eine  Serie  für  Positiv-­‐  und  Negativlacke  für  unterschiedliche  Topologien  und  ebene  Substrate  an.    

 

27    

senkrechte  Gräben:         AR-­‐P  1210  (positiv)  ;  AR-­‐N  2210  (negativ)  

geätzte  54  °  Böschungen:     AR-­‐P  1220  (positiv)  ;  AR-­‐N  2220  (negativ)    

ebene  Wafer:         AR-­‐P  1230  (positiv)  ;  AR-­‐N  2230  (negativ)    

Diese  können  aufgrund  ihrer  unterschiedlich  eingestellten  Trocknung  auch  schneller  auf  differenzier-­‐te  Anforderungen  von  Spraycoatern  anderer  Hersteller  eingestellt  werden.    

 

2.1.3.1  Neues  Verfahren  zur  Sprühbeschichtung  tiefer  Topologien  mit  SX  AR-­‐P  1250/20  

Im   CiS   Institut   für   Mikrosensorik   werden   für   die   Fertigung   kundenspezifischer   Bauelemente   tiefe  Siliziumätzgruben  strukturiert.  Dazu  wurde  eine  Beschichtung  mittels  Sprühbeschichtung  entwickelt.  Mit   einem   EVG-­‐Spraycoater  wurden   umfangreiche   Versuche   durchgeführt.   Die   Allresist   optimierte  den  Resist  für  diese  Untersuchungen.  Letztendlich  befriedigten  jedoch  die  Ergebnisse  nicht  vollstän-­‐dig,  da  sich  die  Kanten  der  Ätzgruben  nicht  ausreichend  bedecken  ließen.    

Erst  durch  die  Entwicklung  eines  neuen  Sprühsystems  gelang  den  Mitarbeitern  des  CiS  die  Erreichung  einer  guten  Kantenbedeckung.  Eine  Voraussetzung  war  ein  nochmals  optimierter  Sprühresist,  der  SX  AR-­‐P  1250/20.  In  den  Abbildungen  sind  die  geätzten  Strukturen  der  Siliziumgruben  zu  sehen.  Die  sehr  gute  Kantenbedeckung  der  Ätzgruben  lässt  sich  in  der  Abbildung  2  gut  erkennen,  an  den  gewünsch-­‐ten  Stellen  ist  die  Schicht  vollständig  geschlossen.    

     

Lackstrukturen  SX  AR-­‐P  1250  zur  Bedeckung                                Geätzte  Teststrukturen  nach  der  Lackentfernung  

 

2.1.4  Positivresist  für  temperaturempfindliche  Substrate  

Oftmals  sollen  Substrate  strukturiert  werden,  die  nicht  über  50  –  70  °C  erwärmt  werden  dürfen.  Das  können  Glasteilungen  sein,  die  sich  bei  höheren  Temperaturen  verziehen  und  so  ihre  Maßhaltigkeit  verlieren  würden.  Aber  auch  einige  organische  Polymere,  die  beschichtet  werden  sollen,  sind  Tempe-­‐ratur  empfindlich.  Weiterhin  können  auf  den  Substraten  schon  thermoempfindliche  Strukturen  vor-­‐handen   sein.   Für   solche   Substrate   empfiehlt   sich   der   Einsatz   des   SX   AR-­‐P   3110/6,   ein   Positiv-­‐Photoresist,  der  aufgrund  seines  Lösemittelgemisches  wesentlicher  schneller  trocknet  bzw.  für  eine  vollständige  Trocknung  mit  tieferen  Temperaturen  auskommt.  Da  die  Haftfestigkeit  der  Lacke  meist  

 

28    

auch  von  der  Temperung  abhängt,  wurde  dieser  Resist  mit  einem  zusätzlichen  Haftvermittler  verse-­‐hen,  um  dieses  Manko  auszugleichen.    

2.1.5  Alkalistabiler,  leicht  strukturierbarer  Positivresist  SX  AR-­‐P  5900/8  

Der  X  AR-­‐P  5900/4,  seit  vielen  Jahren  auf  dem  Markt,  ist  ein  Positivresist,  dessen  Strukturen  deutlich  alkalistabiler  als  die  der  Standard-­‐Positivresists  (z.B.  AR-­‐P  3510  oder  AZ-­‐Lacke)  sind.  Er  wird  meist  als  Schutzlack  für  basische  Bäder  eingesetzt.  Eine  getemperte  Schicht  widersteht  einer  2  n  NaOH  einige  Minuten.  Will  man  diese  Schicht  jedoch  strukturieren,  benötigt  man  sehr  lange  Belichtungszeiten  und  ein  gut  bewegtes  Entwicklerbad,  um  die  belichteten  Flächen  aufzuentwickeln.    

Deshalb  wurde  der   SX  AR-­‐P   5900/8   konzipiert.  Diesem  Positivresist  wurden   Säuregeneratoren  und  Vernetzer  hinzugegeben.  Nach  einem  Softbake  bei  95   °C  kann  der   Lack  ganz  normal  und  mit  einer  guten  Empfindlichkeit  strukturiert  werden.  Werden  diese  Strukturen  jetzt  bei  Temperaturen  von  120  –  150  °C  nochmals  getempert,  verstärkt  sich  die  Alkalistabilität  erheblich.  Bis  zu  30  Minuten  (150  °C)  können  nun  die  Resiststrukturen  relativ  unbeschadet  in  einer  2  n  NaOH  verbleiben.    

Wenn  der  SX  AR-­‐P  5900/8  nur  als  Schutzlack  verwendet  werden  soll,  muss  die  Temperung  nach  der  Beschichtung  in  dem  Bereich  von  120  -­‐  150  °C  durchgeführt  werden.  Das  Entfernen  der  so  behandel-­‐ten  Schichten  ist  mit  üblichen  Removern  möglich.    

2.1.6  Laser-­‐Direktbelichtung  mit  dem  AR-­‐P  3540    

Neben   dem   verbreiteten   Strukturieren  mittels   Photomasken   in   der   Lithographie   besteht   auch   die  Möglichkeit,  die  Strukturen  direkt,  ohne  Maske,  mittels  Laserstrahlen  einzuschreiben.  Die  gebräuch-­‐lichste  Wellenlänge  ist  dabei  die  405  nm  Linie.    

Durch  die  Verknüpfung  klassischer  maskengestützter  Belichtungsverfahren  (Kontakt-­‐,  Proximity-­‐  und  Projektionsbelichtung)  mit  moderner,  maskenloser   Lithographie   (Laser-­‐  und  Elektronenstrahlbelich-­‐tung)  kann  eine  mix&match  Technologie  genutzt  werden,  die  den  hohen  Durchsatz  der  Maskentech-­‐nologie  mit  der  hohen  Auflösung  im  sub-­‐µm-­‐Bereich  (Laser)  verknüpft.    

Diese   Technologie   zielt   auf   die   Steigerung   der   Anwendereffizienz   von   Belichtungstechniken,   insbe-­‐sondere  für  MEMS  und  sensorische  Prozesse.  

In  Analogie  zur  bekannten  photolithographischen  Strukturierung  (siehe  Resist-­‐Wiki  Allgemein  Grund-­‐legende  Chemie)  wird  hier  mittels  gesteuerten  Laserstrahls  der  AR-­‐P  3540  chemisch  verändert  und  durch  die  nachfolgende  Entwicklung  gelöst.  Über  Testserien  wurden  neue  Einsatzgebiete  für  den  AR-­‐P  3540  in  der  maskenlosen  Lithographie  an  geprobt  und  bewertet.    

Gute  Ergebnisse  zeigen  die  folgenden  Abbildungen  –  es  wurden  Auflösungen  von  deutlich  kleiner  1,0  µm  erreicht.    

 

 

29    

   

Abb.:    Aufgelöste  Strukturen  (Stege)  <1,0µm                        im  AR-­‐P  3540  

Abb.:    Aufgelöste  Strukturen  (Löcher)  <1,0µm                          im  AR-­‐P  3540  

Nach  einer  Information  von  Klaus-­‐Dieter  Preuß  -­‐  Entwicklungsingenieur  im  CiS  Forschungsinstitut  für  Mikrosensorik  und  Photovoltaik  GmbH  und  Dr.  Axel  Weidner   -­‐  Geschäftsführer  der  ML  Mikrolitho-­‐graphie  Service  GmbH  Jena  (Siehe  auch  AR  NEWS  28.  Ausgabe)  

 

2.1.7  Anpassungsfähiger  Zweilagenresist  AR-­‐BR  5460  für  variable  Lift-­‐off-­‐Strukturen  

Der  Bottom  Resist  AR-­‐BR  5460  wird  in  Kombination  mit  Positiv-­‐  (z.B.  AR-­‐P  3510)  oder  Negativresists  (z.B.  AR-­‐N  4340)  bereits  seit  einem  Jahrzehnt  bei  vielen  Lift-­‐off-­‐Applikationen  eingesetzt.    

Prozess:   Zuerst  wird   der   nicht   lichtempfindliche  Unterlack   AR-­‐BR   5460   beschichtet   und   bei   150   °C  getempert.   Dann  wird   der   jeweilige   Photoresist   auf   den  Unterlack   aufgeschleudert   und  mit   einem  Softbake  bei  85  -­‐  95  °C  getrocknet.  Nach  erfolgter  UV-­‐Belichtung  wird  der  gewünschte  Unterschnitt  dann   im   anschließenden   Entwicklungsschritt   (im   Fall   der   Negativlacke   muss   zuvor   noch   ein   PEB  durchgeführt  werden)  durch  die  eingestellte  Entwicklungsrate  des  Bottom  Resists  realisiert.  Mit  die-­‐sem  Zweilagensystem  können   leicht  prozessangepasste  Lift-­‐off-­‐Architekturen   realisiert  werden.  Die  Prozesse  unserer  Anwender  unterscheiden  sich  oft  sehr  stark,  was  eine  Anpassung  unseres  Standard-­‐resists   an   die   unterschiedlichen  Kundenwünsche   erforderlich  macht.  Oft   sind   dabei   zahlreiche   Ein-­‐flussgrößen   zu  berücksichtigen,   z.B.  Art  des  Substrates,  eingesetzte  Schichtdicken,  benötigte  Auflö-­‐sung  oder  auch  der  gewünschte  Entwickler.  Der  wichtigste  Parameter  ist  jedoch  im  Allgemeinen  die  Entwicklungsgeschwindigkeit,  da  sie  allein  den  erreichbaren  Unterschnitt  bestimmt.  Durch  Variation  der  Resistzusammensetzung  (Novolakanteil)  und  der  Softbake-­‐Temperatur  kann  die  Entwicklungsrate  über  einen  sehr  weiten  Bereich  gezielt  variiert  werden.  Im  folgenden  Diagramm  sind  unterschiedliche  Entwicklungsraten  von  vier  Mustern  des  AR-­‐BR  5460   im  Vergleich   zum  Standardresist   (blau,  24,5%  Novolakanteil)  gezeigt.  Durch  Veränderungen  des  prozentualen  Novolakanteils  (12%,  15%,  20%  und  25%)  und   variabler   Softbake-­‐Temperatur   (150°C,   160°C  bzw.  170°C)   lässt   sich  die   Entwicklungsrate  sehr  genau  steuern.  

 

30    

 

Diagramm:  Verlauf  der  Entwicklungsraten  

So  variiert  z.B.  die  Löserate  bei  dem  Muster  mit  15  %  Novolak  von  155  nm/s  bei  150  °C  bis  40  nm/s  bei   170   °C.  Mit   einer   solchen   Auswahl-­‐Möglichkeit   lassen   sich   für   jede   Technologie   die   optimalen  Parameter  finden.  

 

2.2.  Negativ-­‐Photoresists  

Für  die  Herstellung  von  Negativ-­‐Photoresists  werden  neben  Novolaken  Bisazide,  Säurebildner  und  aminische  Komponenten  in  Lösemitteln  (z.B.  Methoxypropylacetat)  gelöst.      

2.2.1.  Chemisch  verstärkte  Negativresists,  Prozessparameter  und  Auflösung  

Am  Beispiel   vom  AR-­‐N   4340  werden   Prozessparameter,   Empfindlichkeit,   Auflösung,   Kantenqualität  und  Maßverhalten  dargestellt.    

Die   Untersuchungen   erfolgten   auf   150mm-­‐Wafern  mit   Si-­‐Oberfläche.   Vor   der   Beschichtung  wurde  HMDS  aus  der  Gasphase  als  Haftvermittler   aufgebracht.  Die   Schichtdicke  wurde  auf   1,3  µm  einge-­‐stellt,  die  Temperung  wurde  bei  110  °C,  3  Minuten  hot  plate  durchgeführt.  Für  die  Belichtung  wurde  ein  i-­‐line-­‐Stepper  Nikon  NSR-­‐2205i14  verwendet.    Die  Bestimmung  der  optimalen  Parameter  und  der  Auflösung  erfolgt  ausschließlich  mit  AR  300-­‐44  als  Entwickler,  der  kompatible  zu  anderen  0,26  n  me-­‐tallionenfreien  Entwicklern  ist.    

Die  Lackhaftung  ist  sehr  gut.  Ein  Abschwimmen  von  Lackstrukturen,  auch  der  kleinsten  Dots,  wurde  nicht  beobachtet.  Dies  bedeutet  auch,  dass  die  Strukturen  keinen  Unterschnitt  besitzen.  Es  wurde  die  Auflösung  von  Linie,  Linienraster  und  Dots  bestimmt.  Die  beste  Auflösung  des  Linienrasters  mit  AR-­‐N  4340T  beträgt  0.6µm.  Die  Kantenqualität  und  das  Maßverhalten  sind  ebenfalls  sehr  gut.    

Optimale  Parameter  (110  °C  Softbake):  

Softbake:                            110°C,  180s,  hot  plate  

Schichtdicke:                1,3  µm  

Belichtung:                      40mJ/cm2  Nikon  NSR-­‐2205i14  

PEB                                                  95°C,  60s,  hot  plate  

12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 2520

40

60

80

100

120

140

160

180

200

220

% Novolakanteil vom Feststoff

Ent

wic

klun

gsra

te in

AR

300

-49

[nm

/s]

Softbake 150°C, 30min Softbake 160°C, 30min Softbake 170°C, 30min AR-BR 5480, Softbake 150°C

 

31    

Entwicklungszeit:    60-­‐90s,  Tauchentwicklung  AR  300-­‐44  

 

                   

Bei  zu  großer  Lichtmenge  und  zu  hoher  Post-­‐Exposure-­‐Bake  Temperatur  ist  die  Streustrahlung  rund  um  die  Strukturen   so  hoch,  dass  ein  breiter   Lacksaum  um  die  Strukturen  entsteht,  der  auch  durch  überlanges  Entwickeln  nicht  zu  beseitigen  ist.    

 

 

 

2.2.2.  Temperaturstabiler  Negativresist    

Neue,  wässrig-­‐alkalische   lösliche  Polymere  können  die  Novolake   in  einigen  Eigenschaften  übertref-­‐fen.  Die  Standard-­‐Novolake  schmelzen   in  der  Regel   in  dem  Bereich  von  120  –  140   °C.   Je  dicker  die  Schichten  werden,  desto  größere  Auswirkung  hat  dieses  Verhalten  auf  die  Resiststrukturen.  10  µm  hohe  Stege  können  bei  130  °C  einfach  wegfließen.  Eine  hohe  thermische  Stabilität  würde  diesen  Ef-­‐fekt  vermeiden,  besonders  bei  Ionen-­‐  oder  Plasmaätzschritten.    

Versuche  mit  einem  wässrig-­‐alkalisch  entwickelbaren  Copolymer  aus  PMMA  und  Polystyren  zeigten  eine  hohe  thermische  Resistenz  der  Schichten.  Dieses  Polymer  ergab  durch  die  Zugabe  von  Säurege-­‐neratoren  und  aminischen  Vernetzern  einen  chemisch  verstärkten  Negativresist.  Erste  Versuche  zur  Bestimmung  der  thermischen  Stabilität  zeigten  bei  einer  Schichtdicke  von  4  µm  bis  220  °C  keine  Ver-­‐rundung  der  Kanten.  Wie  für  einen  chemisch  verstärkten  Resist  zu  erwarten,  ist  der  Lack  sehr  emp-­‐findlich.  Neben  dem  Einsatz  als  Einlagenresist  ist  auch  eine  Applikation  für  ein  Zweilagensystem  vor-­‐gesehen.  (siehe  SX  AR-­‐N  4700/1)    

 

2.2.3.  Alkalistabiler  und  lösemittelbeständiger  Negativresist    

Die  meisten  Novolak-­‐basierten  Photoresists   zeichnen  sich  durch  eine  sehr  gute  Ätzstabilität  gegen-­‐über   Säuren   aus   (außer   hochkonzentrierten,   oxidierenden   Säuren   oder   konzentrierter   Flusssäure).  Dagegen  sind  die  Resists  gegenüber  basischen  Medien  relativ  empfindlich.  Ein  Entwickler  aus  wäss-­‐rig-­‐alkalischen  Mischungen  mit  einem  pH  von  12  bis  13  löst  die  belichteten  Areale  der  Positivresists  in  Sekunden,  aber  auch  die  unbelichteten  Flächen  innerhalb  von  5  –  20  Minuten.  

Jetzt  ist  es  gelungen,  einen  Novolak-­‐Negativresist  zu  konzipieren,  dessen  Resiststrukturen  nach  einer  zusätzlichen  Temperung  die  Einwirkung  von  1  n  NaOH  über  4  Stunden  ohne  messbaren  Abtrag  wi-­‐derstehen.  Als  Entwickler  dient  der  2:1  verdünnte  TMAH-­‐Remover  AR  300-­‐73.  Erstaunlicherweise  ist  dieser  Resist  trotz  des  drastischen  Entwicklungsregimes  sehr  empfindlich.  Die  Verarbeitung  kann  mit  dem  üblichen  Lithographie-­‐Equipment  erfolgen,  ein  Removing  ist  gut  möglich.  

Damit  bietet  sich  dieser  Negativlack  für  den  Einsatz  in  stark  basischen  Galvanikbäder  und  zum  Ätzen  von  Aluminiumschichten  mittels  starker  TMAH-­‐Entwickler  an.  Des  Weiteren  sind  die  vernetzten  Re-­‐sistschichten  erstaunlich  lösemittelbeständig.  Schon  ab  einer  Temperung  der  Strukturen  von  120  °C  

 

32    

erfolgt   dann  über   Stunden   kein  Angriff   durch  Aceton,   IPA,   PMA  und  NEP  mehr.  Noch  höhere  Här-­‐tungstemperaturen   stabilisieren   die   Schicht   so   stark,   dass   auch   die   üblichen   Remover  wirkungslos  bleiben.   Ein   Entfernen   des   Lackes   kann   dann   nur   noch   mittels   Plasmaätzen   oder   Piranha-­‐Lösung  durchgeführt  werden.    

Durch  die  Auswahl   und  Kombination  der  Rohstoffe   kann   gezielt   die   Lösemittelbeständigkeit   einge-­‐stellt  werden.  (siehe  SX  AR-­‐N  4340/7)  

 

2.2.4.  Negativ-­‐Zweilagen-­‐lift-­‐off  System  

Positiv-­‐Zweilagen-­‐Systeme   sind   schon   lange   auf   dem  Markt.   Nun  mehr   gibt   es   auch   Varianten  mit  Negativresists  als  Oberlack.  Der  größte  Vorteil  für  die  Neuerung  ist  die  höhere  thermische  Stabilität  von  Negativlacken.  Das  Negativ-­‐Zweilagen-­‐System  SX  AR-­‐P5460/1  +  SX  AR-­‐N4340/6  ergibt  einen  aus-­‐geprägten  Unterschnitt  und  erzeugt  gerade  Kanten  in  der  Unterschicht,  was  bei  dem  isotropen  Ätz-­‐verhalten  nicht  selbstverständlich  ist  (s.  Abb.  )  

   

Für   noch   höhere   Temperaturbelastungen   wurde   ein   thermostabiler   Negativlack   entwickelt  (→Temperaturstabiler   Negativresist).   Dieser   Lack   zeigte   als   Oberlack   verheißungsvolle   Ergebnisse.  Relativ  schnell  gelang  es,  diese  Zweilagen  Entwicklung  zu  optimieren  und  den  Unterschnitt  herzustel-­‐len.   Dazu   wurden   Resists   der   Serie   AR-­‐N   4300  modifiziert   (Copolymer   aus   PMMA   und   Polyhydro-­‐xystyren   anstatt   Novolak)   und   der   Unterlackes   AR-­‐P   5400   wurde   zusätzlich   variiert.   Der   SX   AR-­‐N  4340/10-­‐Resist   ist  deutlich   thermoresistenter  als  die  Positivresists.   In  der  Abbildung   ist  das  Zweila-­‐gensystem  nach  der  Entwicklung  und  nach  einer  thermischen  Behandlung  von  200  °C  zu  sehen.  Der  Negativlack  zeigt  keinerlei  Beeinflussung  durch  den  Temperschritt.    

   

 

2.2.5  Entwicklung  dicker  Negativresistschichten  (PR,  negativ)  

Durch  Verwendung  des  negativ  Resists    AR-­‐N  4400-­‐50   können  dicke   Lackschichten  >200  µm  durch  mehrmaliges  Beschichten  aufgebaut  werden   (s.  Produktinfo  CAR  44).  Entscheidend   für  die  Qualität  

 

33    

der  zu  erzeugenden  Strukturen   ist  das  Trocknungsregime.  Die  dicken  Lackschichten  sollten   langsam  bei  Temperaturen  <90°C  getrocknet  werden,  unter  Einsatz  von  Temperaturrampen,  was  die  Bildung  von   Spannungsrissen   im   Lack   verhindert   und   eine   gleichmäßige   Verteilung   des   Restlösungsmittels  bewirkt.   Da   der   Restlösungsmittelgehalt   die   Entwicklungsgeschwindigkeit   beeinflusst,   können   über  die  Dauer  des  Trocknungsprozesses  entscheidende  Strukturparameter  gesteuert  werden:  ein  hoher  Gehalt  an  Lösungsmittel  begünstigt  die  Ausbildung  unterschnittener  Strukturen  während  ein  geringer  Lösungsmittelgehalt  senkrechte  Architekturen  ermöglicht.  Je  länger  getrocknet  wird  desto  langsamer  ist  dabei  die  Entwicklungsrate  (s.  Bild  ….)  

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

0,5

1,0

1,5

2,0

2,5

3,0

3,5

4,0

4,5

5,0

Ent

wic

klun

gsra

te in

µm

/min

Zeit in Stunden (Tempern bei 85°C)

AR 300-46 (PMA) AR 300-46 (MEK/ Butyro 1:1)

 

Abb.:  Entwicklungsrate  von  50  µm  dicken  Schichten  aus  AR-­‐N  4400-­‐50  in  Abhängigkeit  der  Trocknungsdauer  (85°C,  Ofen),  Vergleich  unterschiedlicher  Resistlösungsmittel  (PMA  und  Butyrolaktone:MEK  1:1),  TMAH  Entwick-­‐ler  AR  300-­‐46  

Die   Entwicklungsrate   ist   dabei   unabhängig   von   der   Art   des   Resistlösungsmittels.   Da   Buytrolakton  aber  weniger   flüchtig  als  PMA   ist,  aufgrund  des  höheren  Siedepunktes,   ist  die  Entwicklungsrate  zu-­‐nächst  höher,  gleicht  sich  jedoch  nach  etwa  12  Stunden  Trocknung  an.  Lösungsmittelfreie  Schichten  können  nicht  mehr  kontrolliert  entwickelt  werden.  

 

2.2.6  Sonderanwendungen  Negativ-­‐Photoresist  

 

2.2.6.1  Chemisch  verstärkter  Negativresist  ohne  Vernetzungstemperung  

Bei  einigen  Anwendungen  kann  das  Substrat,  auf  dem  der  Negativlack  eingesetzt  werden  soll,  nicht  erwärmt  werden.  Das  trifft  auf  empfindliche  Gläser  und  vor  allem  auf  sehr  große  Substrate  zu.  Zum  Beispiel  soll  die  Strukturierung  einer  4  Meter  langen  Kupferwalze  für  den  Teppichdruck  mit  dem  Ne-­‐gativlack   durchgeführt   werden.   Die   Muster   werden   dann   mit   einer   Eisen(III)chlorid-­‐Lösung   in   das  Kupfer  eingeätzt.  Eine  Temperung  der  Walze  auf  95  °C  ist  aber  nicht  möglich.  Jedoch  zeigte  sich,  dass  der  AR-­‐N  4400-­‐10  nach  der  Belichtung  auch  über  Nacht  bei  Raumtemperatur  ausreichend  vernetzt.  Lediglich  der  Entwickler  sollte  etwas  verdünnt  werden.  Bei  etwas  höheren  Temperaturen,  z.B.  ein  40  °C  warmes  Wasserbad)  lässt  sich  der  Vernetzungsprozess  auf  wenige  Stunden  reduzieren.    

 

 

34    

2.2.6.2  Photoresistbeschichtungen  auf  Teflonsubstraten  

Teflon  oder  ähnliche  Produkte  werden  aufgrund  ihrer  extremen  Oberflächeneigenschaften  in  Berei-­‐chen  eingesetzt,  wo  eine  Strukturierung  des  Teflons  manchmal  wünschenswert  wäre.  Die  hydropho-­‐ben  Oberflächeneigenschaften  verhindern  aber  eine  Beschichtung  mit  Resist.  Der  aufgeschleuderte  Resist  zieht  sich  wieder  in  die  Mitte  des  Substrates  zurück.  Mit  einem  modifizierten  Photoresist  der  Serie   AR-­‐P   3200   gelingt   es,   solche   Teflonsubstrate   zu   beschichten.   Die   Eigenschaften   des   Resists  wurden  durch  eine  Variation  der  Oberflächenspannung  und  dem  Zusatz  von  Haftvermittlern  einge-­‐stellt.    

 

2.2.6.3  Aluminiumstrukturen  direkt  entwickelt    

Strukturen   aus   Aluminium   werden   üblicherweise   durch   die   Herstellung   einer   Lackmaske   und   an-­‐schließendem  nasschemischen  Ätzen  erzeugt.  Mit  dem  Negativlack  SX  AR-­‐N  4360/1  kann  die  elegan-­‐te  Methode   der   Direktentwicklung   angewendet   werden.   Der   gegen   alkalische   Entwickler   außeror-­‐dentlich  beständige  Photoresist  wird  direkt   auf   das  Aluminium  aufgeschleudert   und  wie  üblich   ge-­‐trocknet,  belichtet  und  entwickelt.  Als  Entwickler  wird  dabei  der  konzentrierte,  metallionenfreie  AR  300-­‐44  verwendet.  Nachdem  die  belichteten  Photoresistschichten  entfernt  sind,  greift  der  Entwickler  die   freigelegten   Stellen   des   Aluminiums   an.   In   zwei   Minuten   wird   eine   100-­‐nm-­‐dicke   Aluminium-­‐schicht   entfernt.   Nach   der   einfach   durchzuführenden   Entfernung   der   Lackmaske   bleiben   die   ge-­‐wünschten  Aluminiumstrukturen  zurück.  

 

2.2.7.  Empfindlicher  Negativresist  für  405-­‐nm-­‐Laser-­‐Direktbelichter  

Der  Negativresist  AR-­‐N  4400-­‐10  kann  mit  einem  Laser-­‐Direktbelichter  bei  einer  Belichtungswellen-­‐länge  von  405  nm  strukturiert  werden.  In  der  Abbildung  sind  unterschiedliche  Arrays  zu  erkennen.  Der  Säulendurchmesser  variierte  von  5  µm  bis  50  µm.  Die  Bestrahlungsdosis  lag  in  dem  Bereich  von  7  mJ/cm²  bis  200  mJ/cm².  Die  Schichtdicke  betrug  bei  dieser  Versuchsreihe  bei  11  µm.    

   

Versuchsfelder  mit  unterschiedlichen  Säulendurchmessern      40  µm  Säulen  bei  einer  Dosis  von  7  mJ/cm²  

Die  Empfindlichkeit  des  Resists   ist  außerordentlich  gut.   So   reicht  eine  Dosis   von  7  mJ/cm²  aus,  um  einen  vollständigen  Schichtaufbau  zu  realisieren.  Andere  Negativresists  sind  ausschließlich   für   i-­‐line  (365   nm)   Belichtungen   ausgelegt.   Somit   bietet   sich   der   Negativresist   AR-­‐N   4400-­‐10   zusätzlich   für  

 

35    

verschiedene  Anwendungen  mit  dem  405-­‐nm-­‐Laser  an.  Auch  noch  bei  der  g-­‐line  Belichtung  (436  nm)  ist  der   Lack  ausreichend  empfindlich.  Besonders  hervorzuheben   ist   z.B.  die  Strukturierung  unregel-­‐mäßig   geformter   Substrate,   die  mittels   Tauchbeschichtung  mit   dem   Spezialresist   AR-­‐N   4340-­‐10   S6  (eine  Modifikation   des   AR-­‐N   4400-­‐10)   beschichtet  werden.   Die   Belichtung   erfolgt   dann   nicht   über  Masken  sondern  mit  dem  Laser.  

 

2.2.8.  Erzeugung  von  unterschnittenen  Strukturen  mittels  Negativresists  

Mit  der  Laser-­‐Direkt-­‐Belichtung  kann  ein  leichter  Unterschnitt  der  Strukturen  erzeugt  werden:  Der  obere  Teil  der  Schicht  wird  durch  die  Absorption  des  Resists  stärker  belichtet  und  intensiver  vernetzt.  Dagegen  wird  der  untere  Teil  der  Struktur  durch  die  Absorption  des  Resists  etwas  weniger  belichtet  und  geringer  vernetzt.  Damit  entsteht,  weil  der  Entwickler  die  untere  Schicht  auch  seitlich  angreift,  ein  leichter  Unterschnitt.  Eine  stärkere  Differenzierung  der  Vernetzung  für  einen  stärkeren  Unter-­‐schnitt  gelingt  mit  dem  Laser  jedoch  nicht,  es  wird  zu  viel  Energie  eingetragen.  Für  die  Erzeugung  von  senkrechten  Kanten  ist  dieser  Umstand  willkommen.  Will  man  einen  stärkeren  Unterschnitt-­‐Effekt  erreichen,  ist  dies  nur  mit  der  üblichen  Photolithographie  durch  Masken  bei  einer  minimalen  Belich-­‐tungsdosis  möglich,  die  zudem  bei  einer  Wellenlänge  von  300  –  380  nm  (bzw.  UV-­‐Breitband)  arbei-­‐ten.  Die  Resistschicht  absorbiert  in  diesem  Bereich  die  Belichtungsenergie  stärker,  somit  kommt  bei  einer  schwachen  Dosis  nur  wenig  Licht  „unten“  an  und  der  zuvor  beschriebene  Prozess  der  Unter-­‐schnittausprägung  wirkt  viel  stärker  (siehe  Abb.  4  +  5).  

     

 

Abb.  4  +  5  Unterschnittene  Strukturen  des  AR-­‐N  4450-­‐10  bei  minimaler  Belichtungsdosis  

 

2.2.9.  Dosisabhängige  Strukturgröße  bei  Negativresists  

Die  gewünschte  Strukturgröße  hängt  auch  erheblich  von  der  verwendeten  Belichtungsdosis  ab.  Bei  einer  Überbelichtung  beginnen  sich  die  Strukturen  zu  vergrößern.  Besonders  ausgeprägt  ist  das  bei  einer  Laserbestrahlung.  In  der  Bildreihe  sind  5-­‐µm-­‐Säulen  bei  unterschiedlichen  Dosen  gezeigt.  Die  

 

36    

ermittelte  minimale  Dosis  reicht  für  die  5-­‐µm-­‐Säule  nicht  zu  einem  vollständigen  Aufbau,  es  resultiert  ein  spitzer  Kegel.  Mit  steigender  Dosis  (ab  30  mJ/cm²)  wird  die  Säulenform  erreicht  und  bei  höheren  Werten  (ab  70  mJ/cm²)  nimmt  der  Durchmesser  der  Zylinder  durch  die  Überbelichtung  und  des  da-­‐mit  verbundenen  Streulichtes  noch  zu.  Bei  120  mJ/cm²  beträgt  er  bereits  7,5  µm.  Aber  auch  bei  einer  Belichtung  mit  einem  Maskaligner  (Photolithographie)  führt  eine  Überbelichtung  zu  größeren  Struk-­‐turen,  deshalb  sollte  zu  Beginn  der  Anwendung  die  optimale  Dosis  ermittelt  werden.    

 

Bildreihe  6  mit  5  verschiedenen  Dosen:  7  mJ/cm²  5  µm  

   

40  mJ/cm²  5  µm            70  mJ/cm²  5  µm  

   

90  mJ/cm²  5  µm                                              120  mJ/cm²  5  µm    

 

2.3.  Spezial-­‐Photoresists    

2.3.1  Allgemeines  

Die  Bildumkehrlacke  (Image  Reversal  Resists)  sind  Positivresists  mit  einem  zusätzlichen  Amin.  Je  nach  Verarbeitungsprozess   können   positive   oder   negative  Abbildungen   erzeugt  werden.  Darüber   hinaus  gibt  es  noch  Speziallacke  wie  die  Positiv-­‐Polyimidresists  und  Negativ-­‐Polyimidresists   (Hochtempera-­‐

 

37    

tur-­‐Anwendungen  >  400   °C,  Polymer  Polyimid),  Negativ-­‐Polyhydroxystyrenresists   (Hochtemperatur-­‐Anwendungen  bis  etwa  300°C),  Negativ-­‐PMMA-­‐Photoresists  (wasserfreie  Entwicklung  für  empfindli-­‐che  Substrate,  Polymer  PMMA  und  Vernetzer),  Positiv-­‐  und  Negativ-­‐Zweilagen-­‐Photoresists  (Lift-­‐off-­‐Technologie,  Polymer  Copolymer  PMMA).  

 

2.3.2  Resists  für  das  Nahe  Infrarot  (NIR)    

Mit  der  Entwicklung  von  Photoresists  für  die  Belichtungen  in  dem  Wellenlängenbereich  von  500  bis  1.100  nm  mittels   Laser  wurden  neue  Verfahren  ermöglicht.  Mit  den  Standard-­‐Photoresists   ist   eine  Lithographie  mit   einer  Belichtungswellenlänge  >  480  nm  nicht  möglich.   (siehe  2.1.1.  Resist   für  488  nm)  

Jetzt  wurde  eine  Resistserie  entwickelt,  die   für  Laser-­‐Belichtungen   in  diesem  Spektrum  empfindlich  ist.   Das  Wirkprinzip   der   Lacke   ist   ebenfalls   die   chemische   Verstärkung.   Die   Empfindlichkeit   für   die  einzelnen  Laser-­‐Wellenlängen  wird  durch  bei  dieser  Wellenlänge  absorbierende  Farbstoffe  erhöht.    

Ein  erster  Prinzip  Nachweis  hatte  bewiesen,  dass  es  möglich  ist,  bei  Belichtungswellenlängen  von  532  nm  und  1064  nm  eine  Vernetzung  zu  induzieren,  die  zu  einem  kompletten  Schichtaufbau  führten.  Die  Ausgangsschichtdicke  von  6  µm  wurde  beim  Schreiben  von  Punkten  in  einem  bestimmten  Energiein-­‐tervall   vollständig   erreicht.  Unterhalb   des   Intervalls   blieben   keine   Strukturen   stehen,   oberhalb   des  Levels  wurde  die  Resistschicht  durch  den  zu  hohen  Energieeintrag  des  Laserstrahls  zerstört  und  abge-­‐tragen.  Die  Entwicklung  erfolgte  mit  den  üblichen  wässrig-­‐alkalischen  Entwicklern.    

In   einem   zweiten   Schritt   wurden   Linien   geschrieben.   Dabei   kommt   der   Schreibgeschwindigkeit   des  Laserstrahles  eine  große  Bedeutung  zu.  Je  schneller  die  Schreibgeschwindigkeit,  desto  geringer  wird  der  lokale  Energieeintrag.  Umgekehrt  führt  eine  geringe  Schreibgeschwindigkeit  zu  einem  hohen  Energie-­‐eintrag  der  oberhalb  eines  bestimmten  Grenzwertes  die  Resistschichten  zerstört  oder  abträgt.  

 

Abb.:  Mit  NIR-­‐Lasern  geschriebene  Linien  

Durch  Zusatz  geeigneter  Farbstoffen  zu  den  negativ  arbeitenden  CAR-­‐Resists  kann  auch  bei  Wellen-­‐längen  außerhalb  des  sonst  üblichen  Wellenlängenbereichs  strukturiert  werden,  wenn  mit  gepulsten  Lasern   in   ausreichender   Intensität   bestrahlt  wird.   Eine   Strukturierung   gelingt   dabei  mit   gepulstem  Laserlicht  sowohl  bei  532  nm  als  auch  bei  1064  nm.  Durch  die  Bestrahlung  erwärmt  sich  der  im  jewei-­‐ligen  Wellenlängenbereich   intensiv  absorbierende  Farbstoff  und  es  kommt   im  Bereich  der  sehr  ho-­‐

 

38    

hen   Energiedichten   des   Laserstrahls   zu   2-­‐Photonenabsorptionsprozessen   wodurch   die   Vernetzung  der  Lackschicht  induziert  wird.    

Durch   das   Schreiben   paralleler   Linien   können  Oberflächen  mit   streng   periodischen  Wellenmustern  hergestellt  werden,  die  für  die  Herstellung  adaptiver  Optiken,  z.B.  für  Mikrowellenanwendungen,  von  Interesse  sein  können.  Die  Periodizität  kann  dabei  durch  die  gewählte  Strahlüberlappung  eingestellt  werden.  Bei  einer  Strahlüberlappung  von  ≤  20  %  werden  parallele  Linien  erhalten.  Mit  etwas  stärke-­‐rer   Überlappung   resultiert   ein   periodisches   Wellenmuster   während   beim   Schreiben   mit   ≥   75   %  Strahlüberlappung  schließlich  geschlossene,  fast  glatte  Flächen  entstehen    

 

Abb.:  Mit  gepulstem  Laser  (532  nm)  geschriebene  Linien  mit  unterschiedlicher  Überlappung;  Oberflächenscan  am  Dektak  150  (Entwickler  AR  300-­‐475);  links:  Strahldurchmesser  100  µm;  rechts:  Strahldurchmesser  50  µm    

Diese  neuen  Negativ-­‐Lacke  sind  zudem  bei  allen  Lasern  im  Bereich  von  200  –  500  nm  sehr  empfind-­‐lich  und  können  auch  dort  eingesetzt  werden.  Applikationen  werden  nicht  nur  in  der  Mikroelektronik  angewendet,  sondern  auch  für  z.B.  die  Walzengravur  bei  der  Textil-­‐  oder  Teppich-­‐Herstellung  und  bei  der   Herstellung   von   CNC-­‐Codier   Scheiben.   Bei   diesen   Anwendungen   wird   normalerweise   von   den  Anwendern   kein   Gelblicht   verwendet.   Daher   müssen   lichtempfindliche   Verbindungen   eingesetzt  werden,   die   unter   Weißlicht   stabil   sind,   entsprechend   nur   durch   UV-­‐Licht   mit   einer   Wellenlänge  <300nm   aktiviert   werden   und   vernetzen.   Für   diese   Fälle   steht   ein   NIR-­‐Resist   für   Weißlicht-­‐Bedingungen   zur   Verfügung,   dessen   Absorptionsspektrum   oberhalb   von   300   nm   keine   Absorption  aufweist.  Dieser  Lack  kann  ohne  Gelblicht  verarbeitet  werden.    

 

2.3.3  Negativ-­‐Polyimid-­‐Photoresist    

Als   Alternative   zu   dem   Positiv-­‐Polyimid-­‐Resist   (SX   AR-­‐PC   5000/82.7),   der   schon   im   Lösemittel   ein  Polyimid   ist  und  somit  kein  Curing-­‐Prozess   (siehe  "Positiv-­‐Polyimid  Resist")  bei  350-­‐400°C  benötigt,  wurde  ein  Negativlack  entwickelt,  der  nach  dem  Prinzip  der  chemischen  Verstärkung  arbeitet,  eben-­‐falls  bei  Temperaturen  >400°C  stabil  ist  und  sich  daher  sehr  gut  für  die  Herstellung  hochtemperatur-­‐beständiger  Strukturen  eignet.  Der  Entwickler   ist   in  diesem  Fall  nicht  wässrig-­‐alkalisch,  sondern  be-­‐steht   aus   MIBK.   Gerade   für   Anwender,   die   feuchtempfindliche   Substrate   benutzen,   ist   daher   die  Verwendung  des  Polyimid-­‐Negativresists   zu   empfehlen.  Der  Negativlack   kann  auch  mittels   Elektro-­‐

 

39    

nenstrahllithographie   strukturiert  werden.   Für  Anwender,  die  nicht  unter  Gelblichtbedingungen  ar-­‐beiten  können,  kann  der  Resist  auch  als  Weißlichtvariante  angeboten  werden.    

 

2.3.4  Ein  Zweilagen-­‐Resistsystem  zur  Flusssäureätzung    

Flusssäure-­‐Ätzungen  werden,  trotz  der  Gefährlichkeit  der  HF,  technologisch  eingesetzt,  auch  mit  den  hochprozentigen  Säuren  (48  %).  Die  technologischen  Probleme  werden  in  Wiki  1.3.2.a  dargestellt.  

Ein  neues  Polymer  ermöglicht  die  Lösung  einiger  dieser  Probleme.  Gemische  von  Kohlenwasserstoff  (KWS)-­‐Polymeren  verlangsamen  die  Diffusion  der  HF  durch  die  Schutzschicht  drastisch.  Alle  anderen  Polymere   werden   dramatisch   schneller   penetriert.   Zudem   lassen   sich   die   KWS-­‐Polymere   mittels  Zweilagensystem   strukturieren.   Sowohl   für   den   Einsatz   als   unstrukturierter   Schutzlack   als   auch   zu  dessen   gezielter   Strukturierung   im   positiven   und   negativen   2-­‐Lagen-­‐Strukturierungsprozess   liegen  mittlerweile  Ergebnisse  vor:  

Die   unstrukturierte   Schutzschicht   wurde   hinsichtlich   ihrer   Langzeitbeständigkeit   gegenüber   unter-­‐schiedlichen   HF-­‐Konzentrationen   untersucht.   Gegenüber   einer   konzentrierten   HF-­‐Ätzlösung   (48  %)  ist  eine  20-­‐µm  dicke  Schicht  mindestens  4  Stunden  beständig.  Dementsprechend  verlängert  sich  die  Zeit   bei   Einsatz   verdünnter   Flusssäure   (24  %)   auf   über   10   Stunden   und   erreicht   die   technologisch  sinnvolle  Höchstgrenze.  Dünnere  Lackschichten  von  5  -­‐  10  µm  widerstehen  der  konzentrierten  Säure  bis  zu  2  Stunden,  die  Schutzwirkung  gegenüber  verdünnter  Flusssäure   (10  %  bzw.  24  %)  verlängert  sich  wiederum  auf  mehrere  Stunden.    

Es   ist  gelungen,  sowohl  einen  Negativresist   (AR-­‐N  4400-­‐10)  als  auch  einen  Positivresist   (AR-­‐P  3250)  erfolgreich   als   Top-­‐Layer   für   den   Zweilagenprozess   einzusetzen.  Neben   der   Flexibilität   für   den  An-­‐wender,   der   es   sich   nun   aussuchen   kann,   ob   er   eine   negative   oder   eine   positive  Abbildung   haben  möchte,   ergab   sich  durch  die  Optimierung  eine  höhere  Auflösung   (10  µm  Schichtdicke  =   >  30  µm)  und   leichtere  Handhabbarkeit  der  Prozesse.  Die  unbelichteten  Areale  des  Negativlackes,  die   in  der  ersten,  wässrig-­‐alkalischen  Entwicklung  aufentwickelt  werden,  lassen  sich  leicht  restlos  entfernen,  so  dass   bei   der   zweiten,   sich   anschließenden   organischen   Entwicklung   die   untere   HF-­‐resistente   Poly-­‐merschicht  einfach  gelöst  werden  kann,  unter  Freilegung  der  Maskenstruktur.  Durch  eine  sorgfältige  Mischung   organische   Lösemittel   wurde   der   spezielle   Entwickler   X   AR   300-­‐74/5   auf   eine   optimale  Entwicklungsgeschwindigkeit  eingestellt.  

Bei  dem  Positivresist  verläuft  der  Prozess  analog,  nur  das  die  belichteten  Areale  des  Photoresists   in  der  1.  Entwicklung  weggelöst  werden.  

Für  eine  hohe  Schichtqualität  ist  eine  Vorbehandlung  des  Glassubstrates  mit  Haftvermittler  AR  300-­‐80  empfehlenswert.  Weiterhin  sollten  die  Lackschichten  nicht  bei  Temperaturen  oberhalb  von  60°C  getrocknet  werden.  Removing  und  Reinigung  der  Geräte  können  leicht  mit  dem  organischen  Remo-­‐ver  X  AR  300-­‐74/1  erfolgen.  

Bei   jeder   isotropen   Ätzung   kommt   es   zwangsläufig   zu  Unterätzungen.   Bei   sehr   guter   Haftung   zwi-­‐schen  Glasoberfläche  und  Schutzlack   ist   die  Unterätzung  geringer.   Bei   schlechter  Haftung  wird  der  Lack  beim  Ätzen  dagegen   regelrecht  abgezogen.  Das  Ausmessen  der  Breite  und  Tiefe  der   geätzten  

 

40    

Gräben   ergibt   eine   Aussage,   wie   gut   die   Haftung   war.   Eine   größere   Grabenbreite   steht   für   eine  schlechtere  Haftung.  (siehe  SX  AR-­‐N  5000/40)    

 

2.3.5  Negativ-­‐Poly(hydroxystyren)-­‐Photoresist  mit  hoher  Thermobeständigkeit  

Als  Alternative  zum  Polyimid-­‐Negativresist  wurde  SX  AR-­‐N  4340/6,  ein  auf  Polyhydroxystyren  basie-­‐render,   sehr   empfindlicher   CAR-­‐Negativlack   entwickelt,   der   wässrig   alkalisch   entwickelt   werden  kann.  Die  Lackschichten  eignen  sich  sehr  gut  für  die  Herstellung  hochtemperaturbeständiger  Struktu-­‐ren,  die  bis  etwa  350°C  stabil  sind  (siehe  Abb.).    

 

Abb.:  REM-­‐Aufnahme  einer  bei  350  °C  getemperten  Struktur  des  SX  AR-­‐N  4340/6  mit  glatter  Oberfläche  u.  scharfen  Kanten  

Es  tritt  lediglich  eine  Schrumpfung  von  bis  zu  20  %  auf.  (siehe  Abb.).  

 

Abb.:  Schrumpfung  in  Abhängigkeit  von  der  Temperatur,  Messung  am  Dektak  150  

 

Die   Strukturen   des   neue   thermostabile   Positivresists   SX   AR-­‐P   3500/8   zeigen   ebenfalls   eine   große  Widerstandskraft   gegenüber   hohen   Temperaturen,  wie   sie   bei   intensiven   Ätz-­‐   oder   Implantations-­‐prozessen   auftreten.   Die   meisten   kommerziellen   Remover   lösen   die   Resistschichten   nach   thermi-­‐schen  Belastungen  bis  130  °C  leicht.  Bei  höheren  Temperaturen  muss  der  wässrig-­‐alkalische  Remover  AR  300-­‐73  verwendet  werden.  Die  gehärteten  Strukturen  (über  150  °C)  sind  gegenüber  Lösemitteln  inert,  was  einen  Einsatz  in  der  Mikrofluidik  ermöglicht.  Auch  für  andere  Technologien  ist  der  SX  AR-­‐N  

 

41    

4340/6   gut   geeignet,   da   der   Resist   neben   seiner   Temperaturbeständigkeit   auch   über   eine   hohe  Plasmaätzbeständigkeit  und  gute  isolierende  Eigenschaften  verfügt.  

Als   Alternative   zum   Polyhydroxystyren-­‐Negativresist  wurde   ein   auf   Copolymer   Poly(hydroxystyren-­‐co-­‐MMA)   basierender,   empfindlicher   CAR-­‐Negativlack   entwickelt,   der   ebenfalls   wässrig   alkalisch  entwickelt  werden   kann.  Der   Lack   SX  AR-­‐N   4340/7   ist   bis  mindestens   250°C   stabil   und   eignet   sich  daher  gut  für  die  Herstellung  hochtemperaturbeständiger  Strukturen.  Der  Resist  verfügt  genauso  wie  die  Polyhydroxystyrene  über  sehr  gute  Isolatoreigenschaften  und  eine  hohe  thermischer  Beständig-­‐keit.  Lackschichten  aus  PSOHcoMMA  zeichnet  sich  durch  eine  sehr  geringere  Feuchtigkeitsaufnahme  aus  der  Luft  aus.    

 

2.3.6  Thermostabiler  Positivresist  

In  den  vorletzten  AR  NEWS  (27.  Ausgabe)  berichteten  wir  über  die  thermisch  stabilen  Negativresists  SX  AR-­‐N  4340/6  und  SX  AR-­‐N  4340/10.  Die  Strukturen  der  Lacke  halten  Temperaturen  bis  zu  350  °C  formtreu  aus  (siehe  Abb.).    

 Abb.:  REM-­‐Aufnahme  einer  bei  350  °C  getemperten  Struktur  des  SX  AR-­‐N  4340/6  mit  glatter  Oberfläche  u.  scharfen  Kanten  

Es  tritt  lediglich  eine  Schrumpfung  bis  zu  20  %  auf.  (siehe  Abb.).    

 Abb.:  Schrumpfung  in  Abhängigkeit  von  der  Temperatur,  Messung  am  Dektak  150  

 

Mehrere  Kunden  fragten  auch  nach  thermostabilen  Positivresists.  Dazu  testeten  wir  die  Verbindung  thermisch  stabiler  Polyhydroxystyrene  mit  lichtempfindlichen  Komponenten.  Nach  vielen  Messreihen  zeigte   das   beste  Muster   Strukturen   großer  Widerstandskraft   gegenüber   hohen   Temperaturen,  wie  

 

42    

sie  bei   intensiven  Ätz-­‐  oder   Implantationsprozessen  auftreten.   Inzwischen   ist  der  temperaturstabile  Positivresist  SX  AR-­‐P  3500/8  in  der  Erprobung  bei  Kunden.    

Die  meisten  kommerziellen  Remover  lösen  die  Resistschichten  nach  thermischen  Belastungen  bis  130  °C   leicht.   Bei   höheren   Temperaturen   muss   der   wässrig-­‐alkalische   Remover   AR   300-­‐73   verwendet  werden.  Die  gehärteten  Strukturen  (über  150  °C)  sind  gegenüber  Lösemitteln  inert,  was  einen  Einsatz  in  der  Mikrofluidik  ermöglicht.  Muster  des  neuen  Positivresists  sind  auf  Anfrage  ab  sofort  erhältlich.  

 

 2.3.7  Negativer  CAR  PMMA  Resists  SX  AR-­‐N  4810/1  

PMMA-­‐Resists   werden   überwiegend   für   Elektronenstrahlanwendungen   oder   als   Schutzlacke   bei   ag-­‐gressiven   nasschemischen   Ätzverfahren   eingesetzt.   Prinzipiell   ist   die   Strukturierung   einer   PMMA-­‐Schicht   auch  mittels   Tief-­‐UV-­‐Belichtung   (220   –   266   nm)  möglich.   Jedoch   ist   dort   die   Empfindlichkeit  gering  und  es  resultieren  lange  Belichtungszeiten.    

Möchte  man  die  Eigenschaften  der  PMMA-­‐Strukturen  z.B.  für  transparente  Schichten  nutzen,  können  PMMA-­‐Negativresists  eingesetzt  werden.  Allresist  bietet  hierfür  den  X  AR-­‐N  4800/16  an.  Dieser  Lack  ist  im   Tief-­‐UV   und   bei   i-­‐line   (365   nm)   strukturierbar   und   verfügt   aber  wie   alle   herkömmlichen   PMMAs  über  eine  nur  mittlere  Empfindlichkeit.    

Dies  war  uns  Anlass,  nach  einer  empfindlicheren  PMMA-­‐Variante  zu  suchen.  Unserem  Forschungsteam  gelang  es  nach  wochenlanger  Tätigkeit,  das  Prinzip  der  chemischen  Verstärkung  auf  PMMA-­‐Polymere  zu  übertragen.  Die  neue  chemisch  verstärkte  Rezeptur  zeichnet  sich  durch  eine  sehr  gute  Empfindlich-­‐keit  in  dem  Wellenlängenbereich  von  300  –  410  nm  aus.  Belichtungen  sind  jedoch  auch  bei  g-­‐line  (436  nm)  noch  gut  möglich.  Mit  dem  neuen  Experimentalmuster  SX  AR-­‐N  4810/1  sind  Lackdicken  bis   zu  5  µm  möglich.  Der  Entwickler  besteht  aus  einem  Anisol-­‐Lösemittelgemisch.  Erste  Proben  werden  zu  Jah-­‐resbeginn  2015  zur  Verfügung  stehen.  

 

 Abb.:    5-­‐µm-­‐Stege  

   

2.3.8  Hohe  Temperatur  Stabilität  mit  Positiv-­‐Polyimid-­‐  Einlagenresist  Resist    

Polyimide  werden  durch  Polykondensation  aus  Tetracarbonsäuredianhydriden  und  Diaminen  herge-­‐stellt.  Für  thermisch  höchste  Beanspruchung  sind  nur  Polyimide  geeignet,  die  aromatische  Bausteine  

 

43    

in   der   Polymerkette   enthalten.  Diese  Produkte   können  wegen  der  Unlöslichkeit   und  extrem  hoher  bzw.   fehlender   Schmelzpunkte   nicht   in   flüssiger   Form   verarbeitet   werden.   Die   Herstellung   erfolgt  daher  in  einem  2-­‐Stufen-­‐Verfahren,  wobei  die  erste  Stufe  sich  flüssig  verarbeiten  lässt  und  im  zwei-­‐ten  Schritt  erst  zum  Polyimid  (C)  bei  hoher  Temperatur  (in  der  Schicht  „Curing-­‐Prozess“)  kondensiert  wird.  Die  Ausgangskomponenten  sind  aromatische  Tetracarbonsäureanhydride  wie  Pyromellitsäure-­‐dianhydrid   (1,2,4,5-­‐Benzoltetracarbon-­‐säuredianhydrid)   oder   Biphenyltetracarbonsäuredianhydrid  und  aromatischen  Diaminen  wie  4,4'-­‐Diaminodiphenylether.  Das   folgende   Schema   zeigt   die  Vorge-­‐hensweise:  

 

Schema:  Synthese  Polyimid  

Jedoch  gibt  es  für  Anwendungen  in  der  Mikroelektronik  die  Möglichkeit,  auf  diesen  Curing-­‐Prozess  zu  verzichten.  Dazu  wurde  ein  lösliches  Polyimid  hergestellt.    

Durch   das   Einfügen   von  OH-­‐Gruppen   bei   der   Synthese   gelang   es,   das   Polyimid   alkalilöslich   zu  ma-­‐chen.  Durch  den  Zusatz  von  lichtempfindlichen  Komponenten  auf  der  Basis  von  Naphthochinondiazi-­‐den   entsteht   ein   Resist   (SX   AR-­‐P   5000/82),   der   sich   unter   den   üblichen   Bedingungen   der   UV-­‐Lithographie   strukturieren   lässt.   Bei   einer   Schichtdicke   von   1,8   µm   beträgt   die   Empfindlichkeit   ca.  100  mJ/cm²  (Entwickler  AR  300-­‐26,  3  :  2  verdünnt,  s.  Bild  1).  Das  Softbake  wurde  bei  95  °C  durchge-­‐führt.  Werden  die  Strukturen  nicht  über  150   °C  erwärmt,   ist  ein  Removing  problemlos  möglich.  Ab  170  °C  beginnt  ein  chemischer  Umwandlungsprozess,  der  die  Strukturen  resistent  gegen  Lösemittel  macht.  Ein  Removing  ist  dann  nicht  mehr  möglich,  dass  jedoch  bei  Hochtemperaturanwendungen  in  der  Regel  auch  nicht  nötig  ist.  Die  Strukturen  bleiben  bis  zu  Temperaturen  von  400  °C  unversehrt.    

 

44    

 

Abb.:  Strukturen  des  lichtempfindlichen    Polyimides,  Schichtdicke  1,8  µm  

 

2.3.8.1  Polyimid-­‐Zweilagensystem    

Für  einige  Anwendungen  ist  es  wünschenswert,  dass  die  Polymereigenschaften  unverfälscht,  also  ohne  Zusatz  lichtempfindlicher  Komponenten,  erhalten  bleiben,  so  z.B.  beim  Einsatz  als  Feuchtsensor.    

Eine  Strukturierung  des  reinen  Polyimidresists  (SX  AR-­‐P  5000/80)  ist  in  diesem  Fall  über  ein  Zweila-­‐gensystem,  analog  dem  AR-­‐P  5400  /  AR-­‐P  3500,  möglich.    

Dafür  wurde  ein  überraschend  einfaches  Verfahren  gefunden:  

Prozessschritte   Parameter  Beschichtung  2.000  rpm  mit  dem  SX  AR-­‐P  5000/80   0,5  µm  Schichtdicke  Softbake   95  °C,  25  min.,  Konvektionsofen  Beschichtung  4.000  rpm  mit  dem  SX  AR-­‐P  3540/13   1,4  µm  Schichtdicke  Softbake   95  °C,  25  min.,  Konvektionsofen  Belichtung   35  mJ/cm²  Entwicklung  mit  dem  AR  300-­‐46  (0,24  n)   40  sec.    Flutbelichtung   70  mJ/cm²  Entwicklung  mit  dem  AR  300-­‐47  (0,20  n)   20  sec.    Trocknung   2  min.    

Tabelle:    Prozessparameter  für  den  Zweilagen-­‐Polyimid-­‐Prozess  

Die  Doppelbeschichtung  verläuft  problemlos.  Nach  der  Belichtung  erfolgt  die  Entwicklung  des  Pho-­‐toresists  und  des  Polyimides  in  einem  Schritt.  Das  Entfernen  des  nun  überflüssigen  Photoresists  kann  einfach   durch   Flutbelichtung   und   einen  weiteren   Entwicklungsschritt  mit   einem   schwächeren   Ent-­‐wickler  realisiert  werden.    

 

45    

 

Abb.:  Strukturen  des  reinen  Polyimides  nach  dem  Removing  des  Photoresists,  600  nm  Schichtdicke  

 

2.3.9  Wässriges  Resistsystem  auf  Gelatine  Basis  

In  Gegenwart   katalytisch  wirkender   Eisensalze   kann  Gelatine  photochemisch  negativ   vernetzt  wer-­‐den.   Die   beschichteten   Substrate   werden   dafür   belichtet   und   kurz   in   verdünnter   Wasserstoff-­‐peroxidlösung,   das   als   Vernetzer   fungiert,   geschwenkt.   Nicht   belichtete   Bereiche   können   anschlie-­‐ßend  einfach  mit  warmem  Wasser  abgespült  werden.  Die  erhaltenen  Strukturen  sind  thermisch  bis  etwa  250°C  stabil  und  verfärben  sich  beim  starken  Erhitzen  nur  unwesentlich.  Ein  Removing  gelingt  leicht  mit  verdünnter  Natronlauge.  Ein  großer  Vorteil  der  Gelatineresists  liegt  in  ihrer  guten  Umwelt-­‐verträglichkeit,  da  auf  organische  Lösungsmittel  vollständig  verzichtet  werden  kann.  Der  Lack  ist  für  Anwendung  in  der  Photovoltaik  und  für  lösemittelfreie  Prozesse  geeignet.      

Die  meisten   Photoresist   sind   fast   ausschließlich   in   organischen   Lösemitteln,   wie   z.B.     in     PMA   (1-­‐Methoxy-­‐2-­‐propyl-­‐acetat)  oder  englischsprachig  PGMEA  (propylene  glycol  methyl  acetate)  gelöst.  Es  gibt  jedoch  auch  Ausnahmen.  Früher  wurden  mit  Lacken  aus  Kasein  und  dem  Vernetzer  Ammonium-­‐dichromat  z.B.  Röhrenbildschirme  hergestellt.  Das  Verfahren  wird  jedoch  heute  aufgrund  des  giftigen  und  karzinogenen  Dichromates  nicht  mehr  durchgeführt.  Bei  der  Herstellung  von  Solarzellen  werden  heute  bevorzugt  wässrige  Lacke  auf  der  Basis  von  Gelatine  verwendet.  Nach  der  Belichtung  werden  die   Schichten  mit   H2O2   behandelt   und  mit  Wasser   entwickelt.   Allresist   hat   solche  Negativresist   im  Rahmen  eines  Projektes  entwickelt.   Für  diese  Wasserlacke  gibt  es   verschiedene  Anwendungen,   sie  eignen  sich  sehr  gut  für  Mehrlagensysteme  mit  normalen  Photoresist  und  sind  für  lösemittelempfind-­‐liche  Schichten  geeignet.  Damit  können  Photoresiststrukturen  auf  der  Gelatine-­‐Schicht  erzeugt  wer-­‐den  und  dann  können  die  Strukturen   in  einem  Wasserbad  abgelöst  werden.  Damit  können  struktu-­‐rierte  Resistfilme  generiert  werden.    

 

2.3.10  UV-­‐Strukturierung  PMMA  Resists    

Es   ist  möglich,  PMMA-­‐Resists   auch  mittels  der  UV-­‐Lithographie   zu   strukturieren,   allerdings  nur  mit  einer  Belichtungswellenlänge  von  200  –  270  nm  (Tief-­‐UV).  Die  typische  Wellenlänge  ist  die  niedrigste  Linie   der   Quecksilberhochdruck-­‐Lampen   bei   254   nm.   In   der   Abbildung   wird   das   UV-­‐Absorptionsspektrum  eines  PMMA´s  gezeigt.  Oberhalb  von  280  nm  weist  das  Polymer  keine  Absorp-­‐tion  mehr  aus,  deshalb  kann  es  auch  nicht  belichtet  werden.    

 

46    

 

Die  Empfindlichkeit  des  PMMA   ist  bei  dieser  Wellenlänge   jedoch  gering.  Das   ist  besonders  bei  der  Quecksilberhochdruck-­‐Lampe  ausgeprägt,  da  nur  wenige  Prozent  der  abgegebenen  Strahlung  bei  254  nm  emittiert  werden.  Zusätzlich   ist  zu  beachten,  dass  sich  kein  Glas  (Linsen,  Filter)   im  Strahlengang  befindet,  Glas  lässt  kein  Licht  <  300  nm  durch.  Allein  Quarzglas  ist  für  die  254-­‐nm-­‐Lithographie  geeig-­‐net.  Werden  Laser  als  Lichtquelle   für  die  Tief-­‐UV-­‐Lithographie  verwendet,   steht  auch  mehr  Energie  zur  Belichtung  bereit.  Damit  sind  dann  die  PMMA´s  mit  akzeptablen  Belichtungszeiten  zu  bestrahlen.    

Nach   der   Belichtung  werden   die   PMMA-­‐Schichten  wie   bei   der   E-­‐Beam-­‐Lithographie   entwickelt   (→  Entwicklung  PMMA-­‐Schichten).    

2.3.11    Wasserfrei  entwickelbarer  Speziallack  SX  AR-­‐N  4810/1  

Der  neue  Speziallack  SX  AR-­‐N  4810/1  ist  ein  chemisch  verstärkter  Photoresist,  der  auf  PMMA  basiert  und   wasserfrei   –   entscheidend   im   Fall   feuchtigkeitsempfindlicher   Substrate   -­‐   mit   organischen   Lö-­‐sungsmitteln  entwickelt  werden  kann.  SX  AR-­‐N  4810/1  wird  als  Lösung  in  Anisol  angeboten  und    ent-­‐hält   neben   PMMA   noch   Vernetzer   und   aminische   Komponenten.   Als   Entwickler   eignen   sich     X   AR  300-­‐74/1  oder  MIBK.    

Mit   dem  Lacksystem  können  auch  dickere   Schichten  bis   zu   etwa  3,5  µm   realisiert  werden.   Für   die  maximalen  Schichtdicken  eignet  sich  unser  Entwickler  X  AR  300-­‐74/3  besonders  gut,  die  Empfindlich-­‐keit  liegt  im  Bereich  von  etwa  600  –  650  mJ/cm2  (Breitband  UV).  Die  resultierenden  Strukturen  sind  bis  etwa  230  °C  stabil  und  im  optischen  Wellenlängenbereich  >300  nm  transparent.  

2.3.12  Zweilagen  Photoresistsystem  für  wasserempfindliche  Substrate  

Wenn  im  Strukturierungsprozess  kein  Wasser  mit  dem  Substrat  in  Kontakt  kommen  darf,  ist  ein  Zwei-­‐lagen  Photoresistsystem,  bestehend  aus  einem  PMMA-­‐Resist   (Unterschicht)  und  einem  Photoresist  (Oberschicht),  eine  Alternative  zu  dem  SX  AR-­‐N  4810/1.    

0

0,1

0,2

0,3

0,4

0,5

0,6

0,7

0,8

200 210 220 230 240 250 260 270 280

Exti

nkti

on

Wellenlänge (nm)

Absorptionsspektrum PMMA

 

47    

Zuerst  wird  ein  PMMA  beschichtet  und  bei  150  °C  getempert  (eine  Temperatur  von  95  °C  reicht  not-­‐falls  auch).  Darauf  wird  ein  Photoresist  beschichtet  und  normal  bei  ca.  95  °C  getrocknet.  Dann  erfolgt  die   Belichtung   und   wässrig   alkalische   Entwicklung   der   Photoresist   Strukturen.   Das   PMMA   schützt  dabei  das  Substrat  vor  der  wässrigen  Lösung.  Anschließend  kann  das  frei  entwickelte  PMMA  mit  ei-­‐nem  Sauerstoff-­‐Plasma  entfernt  werden.  Alternativ  ist  auch  eine  Entwicklung  der  PMMA-­‐Schicht  mit  einem  Lösemittel   (Ethylbenzen)  möglich,  das  Lösemittel  greift  den  Photoresist  nicht  an,   löst   jedoch  das  PMMA.  Allerdings  ist  dieses  alternative  Verfahren  nur  für  größere  Strukturen  (>  10  µm)  geeignet.    

Die  PMMA-­‐Schicht  sollte  möglichst  dünn  sein  (ca.  100  nm),  um  den  Plasmaätzschritt  schnell  absolvie-­‐ren  zu  können.  Für  den  Photoresist  wird  eine  Schichtdicke  von  0,5  –  2  µm  empfohlen.  So  könnte  als  PMMA-­‐Resist  der  AR-­‐P  672.02  und  als  Photoresist  der  AR-­‐P  3540  verwendet  werden.    

2.3.13  Strukturierung  von  Polyphthalaldehyden  mittels  Photolithographie  

PPA-­‐Schichten  sind  lichtempfindlich  und  können  daher  auch  mittels  Fotolithographie  direkt  struktu-­‐riert  werden.  Eine  Bestrahlung  mit  Licht  der  Wellenlänge  <300nm  (Hg-­‐Dampflampe)   führt  zur  Spal-­‐tung   der   Polymerketten   unter   Bildung   leichtflüchtiger   Bestandteile,   die   sich   zum   Teil   schon   bei  Raumtemperatur  zu  verflüchtigen  beginnen.  Durch  Erwärmen  belichteter  Substrate  auf  etwa  100  –  120°C   kann   der   trockene   (entwicklerfreie)   Entwicklungsprozess   vervollständigt   werden.   Die   Licht-­‐empfindlichkeit  kann  durch  Zusatz  von  Säurebildnern  gesteigert  werden.  Dann   ist  es  auch  möglich,  Belichtungswellenlängen   im  UV-­‐Breitband   (300  –  436  nm)   zu  nutzen.  Zum  Strippen/Removen  kann  entweder  mit  Plasma  geätzt  werden  oder  das  Substrat  auf  etwa  200°C  erwärmt  werden,  wobei  PPA  rückstandsfrei  verdampft.  

2.3.14  Ethanol  und  Toluol  beständiger  Photoresist  AR-­‐U  4060  

Die  Strukturen  es   Image  Reversal  Resist  AR-­‐U  4060   zeigen  nach  einer   Flutbelichtung  und  einer   an-­‐schließenden   Temperung   eine   erhöhte   Beständigkeit   gegenüber   Lösemitteln.   Ethanol   und   Toluol  greifen  normale  Positiv-­‐Resistschichten  schnell  an  und   lösen  sie   in  kurzer  Zeit.  Wird  der  AR-­‐U  4060  nach  der  Strukturierung  flutbelichtet  (2  Minuten)  und  bei  110  °C  getempert,  bleiben  die  Strukturen  über  einige  Stunden  stabil,  bei  einer  Temperung  von  120  °C  sogar  über  Nacht.  Diesen  Effekt  erreicht  man  beim  Ethanol  durch  eine  5  minütige  Flutbelichtung  und  einer  Temperung  bei  150  °C.  Die  Ober-­‐fläche  bleibt  über  Nacht  unbeschadet.  Das  Removing  gelingt  danach  mit  dem  Remover  AR  300-­‐73.    

2.4.  Schutzlack  

2.4.1.  Schutzlacke  AR-­‐PC  503  und  AR-­‐PC  504  für  KOH-­‐Ätzungen  

Die  Schutzlacke  AR-­‐PC  503  und  504  (Protective  Coatings)  widerstehen  der  40  %igen,  85  °C  warmen  KOH  über   viele   Stunden.   Das   Polymer   PMMA  wird   nicht   angegriffen.   Somit   können   die   Resists   als  Schutz  der  Vorder-­‐  bzw.  Rückseite  der  Wafer  beim  tiefen  Siliziumätzen  eingesetzt  werden.  Die  Lacke  sind  allein  mittels  UV-­‐Lithographie  nicht  zu  strukturieren  (siehe  UV-­‐Strukturierung  PMMA).    

Die  Schutzlacke  AR-­‐PC  503  und  AR-­‐PC  504  werden  schon  seit  vielen  Jahren  von  unseren  Kunden  er-­‐folgreich  bei  aggressiven  KOH-­‐Ätzungen  eingesetzt.  Diese  Resists  werden  traditionell  mit  dem  Löse-­‐mittel  Chlorbenzen  hergestellt.  Aus  der  Motivation  heraus,  unseren  Kunden  nicht  nur  die  beste  Qua-­‐lität,   sondern   auch   den   höchstmöglichen   Gesundheitsschutz   zu   bieten,   haben   wir   einen   PMMA-­‐Schutzlack  mit  dem  safer  solvent  Lösemittel  Anisol  konzipiert.    

 

48    

Die  Testungen  im  eigenem  Haus  zeigten,  dass  die  ausgezeichnete  Schutzwirkung  der  PMMA-­‐Schicht  auch   in   Anisol   erhalten   bleibt,   bestätigt   werden  muss   nur   noch   die   gute   Haftfestigkeit   auf   unter-­‐schiedlichen  Kundensubstraten.  Daher  befindet  sich  das  Testmuster  des  SX  AR-­‐PC  5040/1  derzeit   in  der  Anwendererprobung.    

Während   unser   Forschungsteam   am   Lösemittelersatz   der   Schutzlacke   arbeitete,   entstanden   Ideen  für  die  Optimierung  ihres  Beschichtungsverhaltens.  Die  Schutzlacke  neigen  bisher  unter  bestimmten  Bedingungen   zum   „Verspinnen“   beim   Schleuderbeschichten,   das   PMMA   zieht   dabei   feine   Fäden.  Jetzt  haben  wir  Muster  gefertigt,  die  den  Effekt   reduzieren.  Erste  Proben  der  Schutzlacke  auf  Safer  solvent-­‐Basis  und  mit  optimiertem  Beschichtungsverhalten  werden  zu  Jahresbeginn  2015  zur  Verfü-­‐gung  stehen.  

 

Abb.:  Wafer  mit  SX  AR-­‐PC  5040/1  nach  6h  Ätzdauer  in  30%  KOH  bei  85°C  

 

Beschichtung  des  Wafers  

Das   Hauptproblem   für   einen   optimalen   Schutz   ist   die   fehlerfreie   Beschichtung   der  Wafer.   An   der  Kante  wird  die  senkrechte  Fläche  des  Wafers  bei  hohen  Drehzahlen  der  Schleuderbeschichtung  nicht  benetzt.  Hier  kriecht  die  KOH  unter  die  PMMA-­‐Schicht  und  beginnt  von  außen  den  Schutzlack  abzulö-­‐sen.  Durch  langsames  Schleudern  (800  –  1.000  rpm)  erfolgt  ein  Umgriff  des  Lackes  um  die  Kante,  die  senkrechte   Fläche   wird   besser   geschützt.   Der   beste   Schutz   der   Kante   wird   durch   eine   zusätzliche  Beschichtung  des  Wafers   am  Rand  erreicht.  Mittels   Pipette   oder  Dispenser  wird   nur   die   Kante  bei  extrem  langsamer  Drehzahl  (<  100  rpm)  mit  dem  Schutzlack  beschichtet  und  dann  langsam  trocken-­‐geschleudert.  Das  Flat  der  Wafer  (kurze,  gerade  Kante)  stellt  hierbei  ein  zusätzliches  Problem  dar.  Da  die  untere  Seite  dabei   auch  ein  wenig  beschichtet  wird,  muss  die  Trocknung  auf  der  hot  plate  mit  einem  geringen  Abstand  erfolgen  (Proximity-­‐Bake),  da  sonst  der  Wafer  festklebt.    

Haftfestigkeit    

Um  ein  oben  beschriebenes  Abziehen  der  PMMA-­‐Schicht  vom  Wafer  zu  verhindern,  wird  der  Einsatz  eines   Haftvermittlers   empfohlen.   Zusätzlich   ist   eine   möglichst   hohe   Temperung   der  Wafer   (wenn  möglich  >  200  °C)  vor  der  Beschichtung  hilfreich.  Das  Abkühlen  sollte  dann  schnell  und  idealerweise  in   einem   Exsikkator   erfolgen.   Der   gebräuchliche   Haftvermittler   HMDS   (Hexamethyldisilazan)   wirkt  beim  PMMA  nur  gering  haftvermittelnd,  deutlich  besser  haftet  das  PMMA  mit  dem  AR  300-­‐80.  Der  eine  siliziumorganische  Verbindung  (Diphenylsilandiol)  enthaltende  Haftvermittler  wird  mittels  Spin-­‐coating  aufgetragen  und  bei  170  °C  getempert.  Anschließend  wird  der  Lack  beschichtet.      

 

49    

Zuckerwatte-­‐Effekt  

Bei  allen  PMMA-­‐Resists,  insbesondere  aber  bei  der  relativ  hohen  Viskosität  der  Schutzlacke  AR-­‐PC  503  und  504,  tritt  der  Effekt  auf,  dass,  wie  bei  der  Zuckerwatte-­‐Herstellung,  sich  feine  Spinnfäden  beim  Beschichten  mit  hohen  Drehzahlen  bilden,  die  sich  auf  dem  Wafer  niederschlagen.  Bei  geringen  Drehzahlen  verschwindet  der  Effekt  völlig.  Lassen  sich  die  hohen  Drehzahlen  nicht  vermeiden,  kann  man  seitlich  über  dem  Chuck  z.B.  einen  Glasstab  anbringen,  der  die  Fäden  abfängt.  

 

2.4.2  Verbesserter  Schutzlack  SX  AR-­‐PC  5000/31  

Schutzlacke   bestehen  meist   aus   Novolaken   oder   PMMA-­‐Polymeren.   Der   Schutz   vor  mechanischen  Beschädigungen  und  die  Beständigkeit  gegenüber  sauren  Medien  wird  von  beiden  Polymeren  ausrei-­‐chend  gewährleistet.  PMMA-­‐Resists  (z.B.  AR-­‐PC  503  oder  504)  gewähren  auch  einen  sicheren  Schutz  gegenüber   starken   Laugen   (bis   40  %   ig),  was  Novolake  nicht   können.  Die   Stabilität   gegenüber   den  meisten  Lösemitteln  ist  bei  beiden  gering  ausgeprägt,  erst  eine  Temperung  >  180  °C  macht  die  Lacke  hinlänglich   stabil.  Damit  verbunden   ist   jedoch  ein   schweres  Removing  der  gehärteten  Resistschich-­‐ten.   Ein   weiteres   Handicap   ist   das   Verspinnen   des   PMMA   beim   Beschichten,   es   entsteht   eine   Art  Zuckerwatte  beim  Abschleudern.    

Der   SX  AR-­‐PC  5000/31   ist   ein  Hybridlack   aus  beiden  Polymeren.  Durch  eine  gezielte   Temperung   in  dem  Bereich  von  120  –  170  °C  kann  die  Beständigkeit  gegenüber  Laugen  und  Lösemitteln  eingestellt  werden.  Nach  einer  solchen  Temperung  ist  ein  Removing  noch  möglich.  Außerdem  tritt  das  Verspin-­‐nen  nicht  mehr  auf.    

 

2.4.3  Schutzlack  als  Sprühresist  zur  Oberflächenglättung  

PMMA-­‐Schichten  zeichnen  sich  durch  eine  extrem  glatte  Oberfläche  aus.  An  darauf  hin  optimierten  Resists  wurde  eine  Oberflächenrauigkeit  von  <  2  nm  gemessen.  Diese  Eigenschaft  kann  zur  Glättung  von   z.B.   Glasoberflächen   genutzt   werden.   Mittels   Sprühbeschichtung   wird   der   SX   AR-­‐PC   5000/22  dünn  auf  das  Glassubstrat  aufgetragen  (Schichtdicke  <  100  nm).  Durch  die  Wahl  des  Lösemittelgemi-­‐sches   und   den   Zusatz   von   Tensiden   erhält  man   die   beschriebene,   extrem   glatte  Oberfläche.   Dann  wird  mittels  Plasmaätzen  das  PMMA  vorsichtig  heruntergeätzt.  Wird  die  „raue“  Glasoberfläche  (Rau-­‐igkeit  von  z.B.  10  nm)  erreicht,  werden  die  zuerst  herausragenden  „Glasberge“  weggeätzt,  die  „Täler“  bleiben  noch  unberührt.  Dabei  ist  wichtig,  dass  die  Ätzraten  von  Glas  und  PMMA  gleich  sind.  Ist  das  PMMA  vollständig  abgetragen,  hat  sich  die  glatte  Oberfläche  auf  das  Substrat  übertragen.    

3.  E-­‐Beam  Resists  

3.0    Allgemeines  

Die   Elektronenstrahllithographie   ist   ein   spezielles   Verfahren   zur   Strukturierung   elektronen-­‐strahlempfindlicher   Lackschichten   für  die  Herstellung  mikroelektronischer   Schaltkreise  und  der  in   der   Photolithographie   verwendeten   Fotomasken.   Die   Elektronenstrahllithographie   ist   eine  aussichtsreiche  Technologie  für  die   in  den  nächsten  Jahren  angestrebten  32-­‐nm-­‐Strukturen  mit  dem  Potential,  später  auch  noch  kleinere  Auflösungen,  auch  in  Großserienproduktion  zu  realisie-­‐

 

50    

ren.   Die   konkurrierende   Extrem-­‐Deep-­‐UV-­‐Lithographie,   die   auch   für   die   Lösung   dieser   an-­‐spruchsvollen  Aufgabe  prädestiniert  ist,  wird  in  diesem  Wiki  nicht  beleuchtet,  da  diese  Resists  sich  nicht  in  unserem  Fokus  befinden.    

Durch  die  Bestrahlung  mit  beschleunigten  Elektronen  werden  die  im  E-­‐Beamresist  verwendeten  Po-­‐lymere  chemisch  derart  verändert,  dass  sich  ihr  Löseverhalten  in  den  eingesetzten  Entwicklern  (meist  organischen   Lösungsmittelgemischen   im   Fall   der   Positivlacke)   verändert   und   die   Resistschicht  dadurch  bis  in  den  Nanometerbereich  gezielt  strukturiert  werden  kann.  Die  entwickelten  Strukturen  können   anschließend   auf   andere   Materialien   übertragen   werden,   entweder   durch   Metall-­‐abscheidung  oder  durch  Ätzen  des  darunterliegenden  Substrates.    

 3.0.1  Elektronenstrahllithografiesysteme  

Wesentliche   Bestandteile   von   Elektronenstrahllithografiesysteme   sind   die   Elektronenquelle,   das  elektrooptischen   System   und   das   Fokussierungssystem   (Ablenkungs-­‐   bzw.   Projektionseinheit).   Für  Geräte  niedrigerer  Auflösung  werden  Glühkathoden  verwendet,  bei  Geräten  mit  höherer  Auflösung  werden   dagegen   bevorzugt   thermische   Feldemissionsquellen   benutzt.   Zur   Fokussierung   und   Kon-­‐zentration  der  Elektronenstrahlen  werden  spezielle  Anlagenteile  benötigt,  die   in  Analogie  zur  Optik  auch   als   Linsensysteme   bezeichnet   werden.   Zur   Steuerung   des   Elektronenstrahls   werden   sowohl  magnetische  als  auch  elektrostatische  Linsen  eingesetzt  wobei  sich  Letztere  nicht  für  die  Feinfokus-­‐sierung  eignen,   da   sie   eine   größere  Aberration   aufweisen.   Für   eine   sehr   genaue   Fokussierung   sind  Elektronenstrahlen  mit  extrem  schmaler  Energiedispersion  Voraussetzung.  Sehr  kleine  Ablenkungen  des  Elektronenstrahls  erreicht  man  üblicherweise  mittels  elektrostatischer  Systeme,  größere  Strahl-­‐ablenkungen  durch   elektromagnetische   Systeme.  Wegen  der  Ungenauigkeiten   und  der   begrenzten  Anzahl   von   Belichtungsschritten   ist   das   Belichtungsfeld  mit   einer   Größe   von   nur   100   bis   1000   µm  sehr  klein.  Das  Schreiben  größerer  Muster  setzt  eine  bewegliche  Substratauflage  voraus,  die  hinsicht-­‐lich  der  genauen  Ausrichtbarkeit  zur  Aneinanderreihung  der  einzelnen  Muster  besonders  hohen  An-­‐forderungen  genügen  muss.  

 

3.0.2  Verfahren  

In  der  Elektronenstrahllithographie  gibt  es  sowohl  maskenbasierte  als  auch  maskenlose  Schreibver-­‐fahren.   Beim   direkten,   maskenlosen   Schreiben   verwenden   ältere   Systeme   Elektronenstrahlen   mit  gaußförmiger  Energieverteilung,  die  im  Raster  über  das  Substrat  geführt  werden.  Aktuellere  Systeme  benutzen  definierte  Strahlen  mit  durch  Masken  gezielt  abgestimmten  geometrischen  Querschnitten  bzw.  Profilen,  die  auf  die  verschiedenen  Positionen  abgelenkt  werden  (Vektor-­‐Scan-­‐Modus).  Die  Ab-­‐lenkung  des  Elektronenstrahls  wird  über  elektrostatische  Wechselwirkungen  der  Elektronen  erreicht.  

Die  genutzten  unterschiedlich  geformten  Elektronenstrahlen  werden  hinsichtlich  ihrer  Energievertei-­‐lung  im  Strahlquerschnitt  in  festgeformte  Strahlen  (rund,  Gaußstrahlen,  quadratisch  geformt,  runder  Spot  mit  gleichmäßiger  Energieverteilung)  und  variabel  geformte  Strahlen  (meist  Dreiecke  oder  Vier-­‐ecke  unterschiedlicher  Größe  und  Gestalt)  unterschieden.  Die  Strahlform  wird  dabei  über  eine  Apertur  bzw.  durch  strukturierte  Aperturplatten  erzeugt.  

 

51    

Ganz  ähnlich  wie  bei  der  Fotolithografie  gibt  es  bei  den  maskenbasierten  Verfahren  spezifische  Pro-­‐ximity-­‐Bestrahlungstechniken,  wie  z.B.  die  1:1-­‐Projektion  oder  auch  andere  Projektionen  bei  denen  die  Strukturen  der  Maske  verkleinert  werden.  

 

3.0.2.1  SCALPEL  

Eine  weitere  maskenbasierte  Technik  ist  SCALPEL  Scattering  with  Angular  Limitation  Projection  Elect-­‐ron-­‐beam  Lithography)  Dieses  Verfahren  nutzt  Streumasken  mit  einer  für  Elektronen  teilweise  trans-­‐parenten  Folie.  Durch  die  zwischengeschaltete  Maske  werden  bestimmte  Teile  des  Elektronenstrahls  abgeschattet.  Die  Streuschicht  lenkt  auftreffende  Elektronen  stark  ab.  Ein  großer  Vorteil  des  Verfah-­‐rens  gegenüber  der  Elektronenabsorption      ist  die  auftretende  geringere  Aufladung  und  weniger  aus-­‐geprägte  Erwärmung  der  Maske.  

 

3.0.2.2    Raster-­‐  und  Vector-­‐Scan-­‐Prinzip  

Ein   Verfahren   bei   dem   der   Elektronenstrahl   zeilenweise   über   das   Belichtungsfeld   geführt   wird   als  Raster-­‐Scan-­‐Prinzip   bezeichnet.   Vergleichbar  mit   der   Strahlführung   in   einem   Elektronenmikroskop.  Ein  Belichten  der  Strukturen  erfolgt  durch  Ein-­‐  und  Ausschalten  des  Elektronenstrahls,  dabei  wird  das  Substrat  kontinuierlich  bewegt  (XY-­‐Steuerung).  

Beim  Vector-­‐Scan-­‐Prinzip,   das   kürzere  Prozesszeiten  benötigt,  wird   im  Gegensatz   zur  Raster–Scan–Methode   der   Elektronenstrahl   gezielt   auf   die   zu   belichtende   Bereiche   abgelenkt   und   dort   in   einer  wellen-­‐oder   spiralförmigen  Bewegung  geschrieben.  Nach  beendeter  Belichtung   im  Ablenkfeld   fährt  der  X-­‐Y-­‐Tisch  zur  nächsten  definierten  Position.    

 

3.0.3    Streuung  

Wird  ein  Elektronenstrahl  mit  hoher  Energie  (5-­‐  100  keV)  auf  eine  Resistschicht  gelenkt  treten  sowohl  Vorwärtsstreuung   (<   90°   in   Einfallsrichtung)   als   auch   eine  Rückwärtsstreuung   (>   90°   in   Einfallsrich-­‐tung)   auf.   Durch   die   Ablenkung   verbreitert   sich   der   Elektronenstrahl,   dadurch   kommt   es   zu   einer  Verringerung  der  Auflösung.  Die  rückgestreuten  Primärelektronen  bewirken  bei  ausreichender  Dosis  eine   vollständige   Belichtung   eines   Lackvolumens,   das   deutlich   größer   ist   als   der   ursprüngliche  Strahldurchmesser.  Der  Effekt  kann  gezielt  ausgenutzt  werden,  um  unterschnittene  Resiststruk-­‐turen  zu  erzeugen.  Die  Elektronen  werden  am  Substrat  rückgestreut  und  bewirken  eine  verstärk-­‐te  Belichtung  der  unteren  Lackbereiche  (Proximity-­‐Effekt).  Durch  Einstellung  einer  entsprechen-­‐den  Dosis  kann  die  Ausprägung  des  Unterschnitts  gezielt  eingestellt  werden.    

 

3.0.4    Erzeugung  von  Sekundärelektronen  

Einfallende  Primärelektronen  können  beim  Eintritt  oder  Durchqueren  von  Resistschichten  neben  den  auftretenden  elastischen  Streueffekten  bei  einer  Kollision  mit  anderen  Elektronen  oder  Atomen  auch  unelastisch  gestreut  werden.  Dabei  übertragen  die  Primärelektronen  einen  Teil  ihrer  Energie  bzw.  ihres  Impulses  auf  andere  Elektronen.  Die  freigesetzten  Sekundär-­‐elektronen,  die  eine  andere  Wel-­‐

 

52    

lenlänge  haben  können,  z.B.  die  Auger-­‐Elektronen,  sind  dann  ebenfalls  in  der  Lage  chemische  Bin-­‐dungen  aufzuspalten  und  weitere  Elektronen  geringerer  Energie  im  Material  freizusetzen.  Es  kommt  zur  Ausbildung  einer  Elektronenkaskade.    

 

3.0.5    Proximity-­‐Effekt  

Der  Proximity-­‐Effekt  basiert  im  Wesentlichen  auf  der  Streuung  von  Elektronen  im  Substrat  und  auch  im  Resistmaterial  aufgrund  der  elektrischen  Wechselwirkung  zwischen  den  Elektronen  und  führt  zu  einer  Vergrößerung  der  geschriebenen  Strukturen,  da  angrenzende  Bereiche  mit  bestrahlt  werden,  entsprechend  kommt  es  auch  zu  einer  Verringerung  des  Kontrastes.  Die  Herstellung  sehr  kleiner  und  insbesondere   dicht   gepackter   Strukturen   ist   daher   sehr   schwer   zu   kontrollieren.   Durch   eine   zuvor  berechnete  Korrektur  der  Belichtungsfunktion  kann  die  Dosisverteilung  optimiert  und  der  Effekt  ent-­‐sprechend  verringert  werden  (Proximity-­‐Korrektur).  

 

3.0.6    Aufladung  

Ein  Teil  der  auf  dem  Substrat  auftreffenden  hochenergetischen  Elektronen  wird  gestoppt  und  kann  insbesondere   im   Fall   isolierender   Substrate   wie   z.B.   Quarz,   nicht   oder   nur   sehr   langsam   Richtung  Masse  abgeführt  werden.  Das  Substrat  bzw.  der  Resist   lädt   sich  dabei  negativ  auf  und  der  Elektro-­‐nenstrahl  wird  bei  der  Belichtung  von  der  gewünschten  Position  unkontrollierbar  abgelenkt.  Durch  Aufbringen  einer  dünnen  Metallschicht  oder  einer   leitfähigen  Polymerschicht   (z.B.   leitfähiger  Resist  SXAR-­‐PC  5000/90.2)  kann  die  störende  überschüssige  Ladung  abgeführt  werden.  Für  niederenergeti-­‐sche  Elektronenstrahlen  ist  der  Einsatz  leitfähiger  Schichten  effizienter  als  im  Fall  hochenergetischer  Strahlen  (>50keV),  da  diese  die  Schicht  weitestgehend  ungehindert  passieren  und  sich  weiterhin  im  Substrat  akkumulieren  können.    

 

3.0.7    Auflösungsvermögen  

Im  Unterschied  zur  Photolithographie   ist  die  Auflösung  bei  der  E-­‐Beam  Lithographie  praktisch  nicht  durch  die  Wellenlänge  limitiert.  Elektronen  einer  Energie  von  25keV  besitzen  eine  Wellenlänge  <  0,01  nm.  Das  maximale  Auflösungsvermögen  wird  daher  entscheidend  durch  den  Strahldurchmesser  be-­‐stimmt,   der   seinerseits   durch   die   Elektronenquelle,   der   Aberration   der   Elektronenoptik   und   den  Wechselwirkungen  im  Strahl  (Elektronen  stoßen  sich  aufgrund  gleicher  Ladung  voneinander  ab)  defi-­‐niert   wird.   Moderne   Elektronenstrahllithographiesysteme   können   Elektronenstrahlen   mit   Quer-­‐schnitten   im  Bereich  weniger  Nanometer  erzeugen.  Die  erreichbare  Auflösung  wird  weiterhin  aber  auch  durch  die  Vorwärtsstreuung  der  Elektronen   im  Resist  und  den  gebildeten  Sekundärelektronen  begrenzt.  Die  Bildung  der  Sekundärelektronen  kann  nicht  vermieden  werden,  jedoch  kann  der  Effekt  der  Vorwärtsstreuung  vermindert  werden,  durch  Verwendung  höherer  Beschleunigungsspannungen  und  den  Einsatz  dünnerer  Resistschichten.  Jedoch  bewirkt  die  Verwendung  höherer  Elektronenener-­‐gien   gleichzeitig   eine   Verringerung   der   Empfindlichkeit,   da   höherenergetische   Elektronen   weniger  stark  mit  der  Resistschicht  wechselwirken,  praktisch  durch  den  Resist  geschossen  werden.  

 

 

53    

3.0.8    Schreibzeit  

Die  minimal  benötigte  Bestrahlungszeit  für  eine  bestimmte  Fläche,  bei  gegebener  Bestrahlungsdosis,  lässt  sich  durch  den  folgenden  Zusammenhang  berechnen:  

Fläche  *  Dosis  =  Belichtungsdauer  *  Strahlstrom  

In  der  minimalen  Schreibzeit  werden  der  zeitliche  Aufwand  für  Bewegungen  der  Substrat-­‐halterung  (Ausblendzeiten)  bzw.  Korrekturen  und  Anpassungen  während  des  Schreibens  nicht  mit  berücksich-­‐tigt.   Aufgrund   des   benötigten   hohen   zeitlichen   Aufwands   (zum   Schreiben   eines  Musters   mit   sub-­‐100nm  Auflösung   sind   für   einen  Wafer   bei   einem  nicht   sehr   empfindlichen  Resist   (PMMA)  bereits  mehrere  Tage  notwendig)  sind  Direktschreibverfahren  mit  nur  einem  Strahl  nicht  für  Großserienpro-­‐duktionen   geeignet.   Eine   erhebliche   Verkürzung   der   Schreibzeiten   für   einen   wirtschaftlicheren  Durchsatz  werden  Anlagen  erforscht/entwickelt  bei  denen  mehrere  Elektronenstrahlen  parallel  ein-­‐gesetzt  werden  können  (Vielstrahlschreiber,  Mapper).    

 

3.0.9    Elektronenstrahllacke  (Resiste)  

Eines  der  ersten  und  heute  immer  noch  vielfach  genutzten  Lacke  sind  kurzkettige  als  auch  langkettige  Polymethylmethacrylate  (PMMA-­‐Resist,  Sensitivität  bei  100  keV  ca.  0,08–0,09  C/cm2).  Dabei  handelt  es  sich  in  der  Regel  um  einen  Einkomponentenlacke.  Zu  dieser  Gruppe  gehören  auch  der  CSAR62  und  der  ZEP-­‐Resist  mit  einer  deutlich  höheren  Empfindlichkeit  (0,02  –  0,06  C/cm²….).  Demgegenüber  gibt  es,  ähnlich  wie  bei  normalen  Fotolacken,  auch  Mehrkomponentenlacke,  bei  denen  neben  der  poly-­‐meren  Komponente  beispielsweise  Substanzen  beigemischt  werden,  die   für  ein  erhöhte  Löslichkeit  des  Lacks  nach  der  Belichtung  durch  das  Abspalten  von  „eingebauten“  Schutzgruppe  sorgen   (soge-­‐nannte  chemisch  verstärkte  Lacke).    

Des  Weiteren  wird  nach  elektronenempfindlichen  oder  chemisch  stabileren  Lacken  gesucht,  um  bei-­‐spielsweise  kürzere  Belichtungszeiten  zu  ermöglichen.  Zu  den  elektronen-­‐empfindlichen  Lacken  zäh-­‐len   u.  a.  Wasserstoff-­‐Silsesquioxan   (engl.   hydrogen   silsesquioxane,   HSQ,   ca.   1-­‐3   C/cm2  @   100  keV)  oder  Calixarene  (ca.  10  C/cm2  und  größer  @  100  keV).  Anders  als  bei  PMMA  sind  diese  beiden  Lacke  Negativlacke,   das   heißt,   die   belichteten   Bereiche   bleiben   nach   der   Entwicklung   des   Lacks   auf   dem  Wafer.  

Die  Negativlacke  von  AR  bestehen  aus  Novolaken,  cross-­‐linkern  und  aminischen  Vernetzern.  Der  Lack  polymerisiert   durch   die   Elektronenbestrahlung   und/oder   UV-­‐Belichtung   und   einem   nachfolgenden  Ausheizschritt   zur   Stabilisierung,   das   heißt,   nach   der   Entwicklung   bleiben   die   belichteten   Bereiche  stehen.  Durch  die  Elektronenbestrahlung  werden  die   im  Lack  enthaltenen  cross-­‐linker  aktiviert  und  anschließend   im   nachfolgenden   Ausheizschritt   (PEB)   mit   den   aminischen   Komponenten   kovalent  vernetzen   (CAR-­‐Mechanismus).  Durch  die  Vernetzung  werden  die   Lackschichten   im  belichteten  Be-­‐reich  stabilisiert  und  dadurch  im  Entwickler  sehr  schlecht  löslich.  

 

3.1.  Positiv  E-­‐Beam  Resist    

3.1.1.  Lösemittel  in  E-­‐Beam  Resists  

 

54    

Die  Elektronenstrahllithographie  begann  mit  den  PMMA  Resists  Anfang  der  80ziger  Jahre.  Dabei  wurde  als  das  beste  Lösemittel  Chlorbenzen  ausgewählt.  Dieses  Lösemittel  löst  die  unterschied-­‐lichen  PMMA´s   (verschiedene  Molmassen   von  50k  bis   950k)   am  besten.   So   ist   ein  hoher   Fest-­‐stoffgehalt  möglich,  welcher  wiederum  dicke  Schichten  beim  Beschichten  ermöglicht.  Zudem  ist  die  Schichtqualität  bei  den  Chlorbenzen  PMMA  Resists  exzellent.    

Gesundheitstechnisch   ist   das   Chlorbenzen   aber   nicht   die   erste  Wahl.   Anisol   schneidet   bei   der  gesundheitsgefährdenden   Beurteilung   deutlich   besser   ab.   Deshalb   werden   PMMA   Resists   mit  Anisol   als   Lösemittel  weltweit   angeboten.   Allresist   bietet   zusätzlich   noch   Ethyllaktat-­‐Lacke   an,  die   von  der  Gefährdung  am  unbedenklichsten   sind.   Ein   kleiner  Nachteil   der   Ethyllaktat   PMMA  Resists   ist  die  geringere  Löslichkeit  der  Polymere   in  dem  Solvent.  Dadurch  können  nur  kleinere  Schichtdicken  erzeugt  werden.    

Auf  die  Prozessierung  haben  die  unterschiedlichen  Lösemittel  keinen  Einfluss.  Nach  dem  Softba-­‐ke   (150   –   180   °C)   ist   das   jeweilige   Lösemittel   aus   der   Resistschicht   ausgetrieben,   die   PMMA  Schichten  unterscheiden  sich  dann  nicht  mehr  in  ihren  lithografischen  Eigenschaften,  auch  wenn  sie  mit  verschiedenen  Lösemittel  aufgeschleudert  wurden.    

 

3.1.2  Entwicklung  PMMA-­‐Schichten  

PMMA-­‐Schichten   lassen   sich   nur   mit   lösemittelhaltigen   Entwicklern   entwickeln.   Wässrig-­‐alkalische  Entwickler  greifen  das  PMMA  nicht  im  Geringsten  an.  PMMA  wird  sogar  als  Schutzlack  gegen  stark  alkalische  Lösungen  verwendet  (→    Schutzlacke  AR-­‐PC  503  und  AR-­‐PC  504  für  KOH-­‐Ätzungen).    

Für  die  Standard-­‐Bedingungen  der  PMMA-­‐E-­‐Beam  Lithographie  werden  allgemein  Entwickler  aus  MIBK  und  Isopropanol  empfohlen.  Zwei  Konzentrationen  überwiegen  dabei:  3  Teile  Isopropanol  zu  2  Teilen  MIBK  (z.B.  AR  600-­‐55)  und    3  Teile  Isopropanol  zu  1  Teil  MIBK  (z.B.  AR  600-­‐56).  Dabei  ist  der  AR  600-­‐55  der  stärkere  Entwickler,  d.h.  die  bestrahlten  PMMA-­‐Schichten  werden  schnel-­‐ler  auf  entwickelt.  Der  schwächere  AR  600-­‐56  ermöglicht  einen  etwas  höheren  Kontrast.    

Aber  die  Variation  der  Entwickler  geht  sehr  weit.  Einige  Anwender  verwenden  reines  MIBK   für  die  Strukturierung,  was  schnell  geht,  aber  einen  sehr  sorgfältig  abgestimmten  Prozess  benötigt.  Das  Prozessfenster  wird  dadurch  klein,  weil  es  so  schnell  abläuft.  Im  Gegensatz  dazu  verwenden  immer   mehr   E-­‐Beam   Betreiber   reines   Isopropanol   als   Entwickler,   einige   sogar   Isopropanol-­‐Wasser-­‐Gemische.  Damit  wird  zwar  die  Entwicklungsgeschwindigkeit   langsamer,  aber  die  Emp-­‐findlichkeit  sinkt  nur  um  einen  erstaunlich  kleinen  Faktor  (2  –  3)  im  Vergleich  mit  der  „normalen“  Entwicklung.  Man  gewinnt  aber  ein  ungleich  größeres  Prozessfenster.  Dosisdifferenzen  um  den  Faktor  2  machen  sich  in  der  Strukturgüte  nicht  bemerkbar.  Bei  einer  schnellen  Entwicklung  kön-­‐nen   schon  10  %  Abweichung  große  Auswirkungen  haben.  Die   schonenden   IPA-­‐Entwickler  wer-­‐den  deshalb  besonders  für  die  Herstellung  von  höchstaufgelöste  Strukturen  eingesetzt.  So  wurde  z.B.  mit  einem  AR-­‐P  671.02  unter  Verwendung  von   IPA  als   Entwickler  ein  6,2  nm  Steg  erzeugt  (siehe  Abb.).    

 

55    

                         

Abb.:  Ein  6,2  nm  Gap  bei  einer  Resistschichtdicke  von  65  nm,  Aspekt  Verhältnis  von  10  

 

3.1.2.1  Neuer  Entwickler  AR  600-­‐50  neu  für  den  AR-­‐P  617  

Das  Lösemittel  Ethylglykol  wurde  gesundheitstechnisch  schlechter  eingestuft.  Dieses  Lösemittel  ist  in  dem  „alten“  Entwickler  AR  600-­‐50  enthalten,  der  speziell  für  die  Entwicklung  von  den  Copolymer-­‐Schichten  des  AR-­‐P  617  konzipiert  wurde.  Im  Sinne  unserer  Kunden  haben  wir  den  neuen  Entwickler  AR  600-­‐50neu  (ehemals  X  AR  600-­‐50/1)    aus  Safer  Solvents  für  diesen  Resist  entwickelt.  Die  Anwen-­‐dungseigenschaften  beider  Entwickler  sind  sehr  ähnlich.  In  absehbarer  Zeit  wird  der  neue  Entwickler  den  Alten  komplett  ablösen.    

 

3.1.3  Hochauflösender  PMMA-­‐Einlagen-­‐Resist  

Bei   der   Verwendung   des   SX   AR-­‐P   640/2   (PMMA   90K,   Spezialanfertigung)   als   Einlagensystem   kann  durch  die  Veränderung  der  Prozessparameter,  insbesondere  der  Dosis,  eine  noch  bessere  Auflösung  erzielt   werden.   Allgemein   kann   festgestellt   werden,   dass   die   Angabe   der   Empfindlichkeit   der   E-­‐Beamresists  extrem  von  der  gewünschten  Strukturgröße  abhängt.  Will  man  die  maximale  Auflösung  erreichen,   benötigt  man   eine  Dosis,   die   um   den   Faktor   10   höher   liegen   kann   als   bei   z.B.   1   x   1µm  Quadraten.    

Verarbeitungsparameter  

Der  Resist  SX  AR-­‐P  640/2  wurde  auf  eine  Schichtdicke  von  60  nm  aufgebracht.  Die  Trocknung  wurde  60  min  @   200°C   auf   der   hot   plate   durchgeführt.   Die   Belichtung   erfolgte  mittels   Elektronenstrahl-­‐lithographie  bei  einer  Beschleunigungsspannung  von  30  kV.  Es  wurden  sog.  Single-­‐Pixel-­‐Linien  belich-­‐tet,  d.h.  Linien  mit  minimaler  Breite.  

Die  Entwicklung  erfolgte  1  min   in   reinem   Isopropanol.  Es  wurden  6  nm  Gold  aufgedampft  und  der  Lift-­‐off  in  Aceton  durchgeführt.  

Ergebnisse  

Es  konnten  sehr  schmale  Linien  mit  kleinen  Periodizitäten  erzeugt  werden.  Der  Resist  eignet  sich  gut   für   die   hochauflösende   Elektronenstrahllithographie.   Die   Ergebnisse   der   oben   genannten  Veröffentlichung  mit  diesem  Resist  konnte  bestätigt  werden.  Die  Bestrahlungsdosis  muss  größer  als   6000   µC/cm²   bei   einer   Beschleunigungsspannung   von   30   kV   sein.   Es   können   bis   zu   8   nm  

 

56    

schmale  Linien  hergestellt  werden.    Ebenso  können  Goldlinien  mit  sehr  kleinen  Abständen  her-­‐gestellt  werden.  Die  kleinste  erreichte  Periodizität  wurde  mit  45  nm  gemessen  (siehe  Abb.).  

   

Abb.:  Linie  mit  einer  Breite  von  8  nm  nach  Lift-­‐off.  Das  aufgedampfte  Gold  hat  eine  Dicke  von  6  nm.  Aufgrund  der  granularen  Natur  von  Gold  besteht  die  Struktur  aus  einer  Reihe  von  individuellen  Punkten  nach  dem  Lift-­‐off.  

 

3.1.4  Zweilagen-­‐PMMA-­‐E-­‐Beam  Resist  System  für  höchste  Lift-­‐off-­‐Auflösung  

Die  PMMA-­‐Resists  (90K  und  200K)  wurden  für  den  Lift-­‐off-­‐Prozess  von  hochauflösenden  Struktu-­‐ren  als  Zweilagenprozess  auf  eine  Schichtdicke  von  90  nm  bis  100  nm  eingestellt.  Dieses  Resist-­‐system  eignet  sich  zur  Herstellung  von  sub-­‐10  nm  Strukturen  und  für  Strukturen  mit  sehr  gerin-­‐gen  Abständen  von  einander  mittels  E-­‐Beam-­‐Lithographie.  Hierzu  wurden  Strukturen   in  Anleh-­‐nung  an  die  Veröffentlichung  [1]  hergestellt.    

Verarbeitungsparameter:  

Zuerst  wurde  der  Resist  PMMA  90K  mittels  Schleuderbeschichtung  aufgebracht.  Die  Schichtdicke  beträgt  bei  diesen  Parametern  ca.  60  -­‐  70  nm.  Die  Trocknung  erfolgte  60  min  @  200°C  auf  der  hot  plate.  Anschließend  wurde  der  Resist  PMMA  200K  auf  eine  Schichtdicke  von  30  nm  aufge-­‐schleudert.  Somit  beträgt  die  Gesamtschichtdicke  des  Bilayers  ca.  90  -­‐100  nm.  

Die  Belichtung  erfolgte  mittels  Elektronenstrahllithographie  bei  einer  Beschleunigungsspannung  von  30  kV.  Die  Entwicklung  dauerte  40   s   in   Isopropanol.  Es  wurden  1  nm  Titan  als  Haftschicht  und  6  nm  Gold  aufgedampft  und  der  Lift-­‐off-­‐Prozess  in  Aceton  durchgeführt.  

Ergebnisse  

Es  konnten  Fingerstrukturen  mit  Kanallängen  (Abstände  zwischen  den  1  µm  breiten  Fingern)  von  unter  50  nm  reproduzierbar  und  zuverlässig  hergestellt  werden.  Es  gab  hierbei  keinerlei  Proble-­‐me   beim   Lift-­‐off.   Die   Bestrahlungsdosis   lag   für   die   Fingerstrukturen   zwischen   250   und   300  µC/cm²  bei  einer  Beschleunigungsspannung  von  30  kV.  Die  kleinsten  Kanalbreiten  wurden  mit  23  nm  gemessen.  Auch  bei  diesen  Strukturen  war  noch  ein  zuverlässiger  Lift-­‐off  Prozess  gewährleis-­‐tet.  

 

57    

 

Abb.:  Fingerstrukturen  auf  Siliziumoxid-­‐Wafer.  Die  Fingerbreite  beträgt  1  µm.  Die  Kanalbreiten  (Zwischenräu-­‐me)  sind  kleiner  als  50  nm.  Die  Struktur  wurde  durch  Lift-­‐off  hergestellt  (1  nm  Titan,  10  nm  Gold).  Die  Bestrah-­‐lungsdosis  bei  30  kV  beträgt  hier  280  µC/cm².  

 

[1]  „Fabrication  of  sub-­‐10-­‐nm  Au–Pd  structures  using  30  keV  electron  beam  lithography”  

F.  Lehmann,  G.  Richter,  T.  Borzenko,  V.  Hock,  G.  Schmidt  and  L.  W.  Molenkamp  in  Microelectronic  Engineering;  Volume  65,  Issue  3,  March  2003,  Pages  327-­‐333“  

 

3.1.5  ZEP-­‐Resists  

Der  ZEP  520  (Direktschreiben)  und  ZEP  7000  (Maskenfertigung)  verfügen  über  gute  Eigenschaf-­‐ten.   Beide   sind   deutlich   empfindlicher   als   PMMA-­‐Resists   (ZEP   520   um   den   Faktor   3),   der   ZEP  7000  ist  nochmals  ca.  doppelt  so  empfindlich  wie  der  ZEP  520.  Die  Plasmaresistenz  ist  vergleich-­‐bar  mit  denen  der  Novolak-­‐Photoresists,  eine  sehr  hohe  Auflösung  von  10  nm  bei  einer  Schicht-­‐dicke  unter  100  nm  ist  erreichbar.  Es  gibt  unterschiedliche  Entwickler  für  eine  hohe  Empfindlich-­‐keit  oder  für  eine  hohe  Auflösung.  Die  Nachteile  der  Resists  liegen  im  Jahr  2013  in  der  kommer-­‐ziellen  Verfügbarkeit.  Die  Preise  haben  sich  in  den  letzten  Jahr  verzehnfacht  und  liegen  mittler-­‐weile  in  Europa  bei  7.000,-­‐  €  pro  Liter.  Ebenso  sind  die  Entwickler  mit  einem  Literpreis  von  über  600,-­‐  €  fast  unbezahlbar.  Auch  die  Lieferbedingungen  sind  für  die  Kunden  sehr  unbefriedigend.  Wie  im  März  2013  bekannt  wurde,  hat  der  Hersteller  den  ZEP  7000  abgekündigt.  Bisher  gab  es  für  den  ZEP  keine  Altnative  (siehe  CSAR  62).    

 

3.1.6  CSAR  62  

Alle  Anwender,  die  die  guten  Eigenschaften  des  ZEP  520  gern  genutzt  haben,  können  sich  nun  auf   einen   äquivalenten   E-­‐Beamresist   mit   deutlich   günstigeren   Preisen   und   besserem   Service  freuen.  Nach  intensiver  Entwicklungsarbeit  ist  es  Allresist  gelungen,  die  Anwendungseigenschaf-­‐ten  des  ZEP  520  zu  erreichen  und  z.B.  mit  der  leichten  Erzeugung  von  lift-­‐off-­‐Strukturen  zu  über-­‐treffen.  

Die  mit  dem  CSAR  62  erzielten  hervorragenden  Ergebnisse  wurden  auf  dem  Kongress  HARMNST  2013  in  Berlin  vorgestellt.  In  dem  Poster  (siehe  www.allresist.de/Neuigkeiten),  das  auf  dem  Kon-­‐

 

58    

gress   erstmals   präsentiert   wurde,   werden   einige   der   hervorragenden   Resisteigenschaften   im  Detail  dargestellt.    

In  einem  einfachen,  stabilen  Prozess  wurden  mit  dem  CSAR  62  (=  SX  AR-­‐P  6200/2)  eine  exzellen-­‐te  Auflösung  von  10  nm  bei  einer  Schichtdicke  von  180  nm  erzielt.  Mit  dem  Entwickler  X  AR  600-­‐54/8  wurde  eine  sehr  hohe  Empfindlichkeit  von  10  µC/cm²  (30  kV)  erreicht.  Damit  ist  unser  CSAR  62  auch  eine  gute  Alternative  zum  hochempfindlichen  Masken-­‐ZEP  7000.  

Das  Besondere  ist  die  leichte  Erzeugung  von  lift-­‐off-­‐Strukturen.  Die  Plasmaätzresistenz  von  CSAR  62  und  ZEP  520  ist  vergleichbar  hoch  und  2x  besser  als  bei  PMMA-­‐Resists.  Verfügbar  ist  der  CSAR  62  ab  Mai  2013.  

 

3.1.6.1  CSAR  62  –  Wirkprinzip  

Im  Vergleich  mit  den  PMMA-­‐Resists  verfügt  der  CSAR  62  über  eine  höhere  Empfindlichkeit  und  eine  deutlich   bessere   Plasmaätzbeständigkeit.  Die  Hauptkomponenten  des  Resists   besteht   aus  Poly(α-­‐methylstyren-­‐co-­‐chlormethacrylsäuremethylester),   einem   Säuregenerator   und   dem   sa-­‐fer-­‐solvent-­‐Lösemittel  Anisol.  Die  höhere  Empfindlichkeit  resultiert  aus  dem  Einfügen  von  Halo-­‐gen-­‐Atomen  an  der  Polymerkette.   In  der  Regel  wird  Chlor  verwendet   (so  auch  beim  CSAR  62  -­‐  chlormethacrylsäure-­‐methylester),  Brom  oder   Jod  wären   jedoch  auch  möglich.  Das  Chlor-­‐Atom  unterstützt  das  Brechen  der  Polymerkette  bei  der  Bestrahlung  mit  Elektronen.  Hinzu  kommt  die  unterstützende  Wirkung  eines  halogenhaltigen  Säuregenerators.  Durch  das  Einbringen  weiterer  reaktiver  Halogene  wird  der  Angriff  auf  die  Polymerkette  nochmals  forciert.  Damit  wird  weniger  Energie  (geringere  Dosis)  für  die  Zerlegung  des  hochmolekularen  Polymers  in  kleine  Bruchstücke  benötigt.   Diese   Bruchstücke   lösen   sich   in   dem   Entwickler   rasch,   die   unbestrahlten,   weiterhin  hochmolekularen  Resist-­‐Flächen  werden  nicht  angegriffen.    

Die  Unterstützung  des  Kettenbruches  durch  einen  temperaturstabilen  Säuregenerator  gab  dem  Resist   auch   den  Namen   –  Chemical   Semi  Amplified  Resist.   Da   die   Aktivierung   des   Generators  zeitgleich  mit   der   Elektronenbestrahlung   erfolgt,  muss   die   Schicht   nach   der   Bestrahlung   nicht  getempert  werden.      

Die  bessere  Plasmaätzresistenz  resultiert  aus  dem  Einfügen  von  aromatischen  Substituenten   in  das   Polymer  wie   z.B.   Phenyl-­‐,   Naphthyl-­‐   oder   Anthracyl-­‐Gruppen.   Der   CSAR   beinhaltet   das   α-­‐methylstyren  für  seine  Ätzstabilität.  Aromaten  sind  aufgrund  ihrer  π-­‐Elektronen  deutlich  stabiler  gegenüber  unterschiedlichen  Plasmen  im  Vergleich  mit  aliphatischen  Polymeren  wie  PMMA  und  liegen   auf   einem   Niveau   mit   den   Photoresists.   Diese   bestehen   überwiegend   aus   Novolaken  (Formalin  kondensierte  Kresole),  die  durch  die  Kresole  einen  hohen  Anteil  an  Aromaten  besitzen  und  somit  plasmaätzstabil  sind.  

 

 

59    

3.1.6.2  Entwickler  für  CSAR  62  (AR-­‐P  6200)  

Zur   Entwicklung  belichteter  CSAR  62  Resistschichten,  üblicherweise  Tauchentwicklung  mit   Ent-­‐wicklungszeiten  von  etwa  30-­‐60  Sekunden,  eignen  sich  die  Entwickler  AR  600-­‐546,  600-­‐548  und  600-­‐549.    

Der  Entwickler  AR  600-­‐546   ist   als   schwächerer  Entwickler  universell   einsetzbar  und  ermöglicht  einen  sehr  hohen  Kontrast  von  >  14.  Dieser  Entwickler  greift  unbelichtete  Areale  nicht  an,  auch  nach  10  Minuten  Entwicklungszeit   tritt   kein   signifikanter  Dunkelabtrag  auf.  Der  AR  600-­‐546   ist  weiterhin  für  die  Entwicklung  dicker  CSAR  62  Schichten  bis  zu  2  µm  sehr  gut  geeignet.  Der  mit-­‐telstark  wirkende  Entwickler  AR  600-­‐549  bewirkt  im  Vergleich  zu  AR  600-­‐546  eine  Verdopplung  der  Empfindlichkeit,  es  tritt  ebenfalls  kein  Dunkelabtrag  auf,  der  Kontrast  liegt  bei  4.  

Durch   Verwendung   des   stärksten   Entwicklers   AR   600-­‐548   kann   die   Empfindlichkeit   um   das   6-­‐fache  auf  <  10  μC/cm²  gesteigert  werden,  der  Kontrast   liegt  dabei  bei  etwa  3.  Der  AR  600-­‐548  greift  unbelichtete  Lackareale  bereits  innerhalb  von  zwei  Minuten  bei  22°C  deutlich  an.  Eine  Ver-­‐ringerung   der   Entwicklerbadtemperatur   auf   etwa   3°C   verhindert   wirksam   den   Dunkelabtrag,  führt  jedoch  gleichzeitig  auch  zu  Empfindlichkeitseinbußen.  

 

3.1.6.3  CSAR  62  Einlagen-­‐lift-­‐off  System  

Mit  unserer  Neuentwicklung  E-­‐beam  Resist  AR-­‐P  6200  (CSAR  62)   lassen  sich  sehr  feine  Struktu-­‐ren,  wie  z.B.  10nm  breite  Gräben,  mit  sehr  hohem  Kontrast  >14  generieren  bei  vergleichsweise  hohen  Empfindlichkeit.    

 

Abb.:  Max.  Auflösung  des  CSAR  62  von  10  nm  (180  nm)              

So  wurde   zum   Schreiben   10nm  breiter   Gräben   bei   einer   Schichtdicke   von   180nm   eine   Belich-­‐tungsdosis   (dose  to  clear)  von   lediglich  220  pC/cm  benötigt   (30  keV,  Entwickler    AR  600-­‐54/6).  Durch  Einsatz  einer  1,5-­‐2  fach  höheren  Strahlungsdosis  lassen  sich  aufgrund  des  Proximityeffekts  schmale  Gräben,  im  gleichen  Größenbereich,  mit  einem  definierten  Unterschnitt  erzeugen.  

 

Abb.:  Unterschnittene  Strukturen  durch  erhöhte  Dosis  

 

 

60    

3.1.6.3.1  Kollabieren  von  extrem  aufgelösten  E-­‐Beam-­‐Resiststrukturen  

Ein  typisches  Problem  einer  extremen  Auflösung  bei  einem  Aspektverhältnis  >  10   ist  das  Kolla-­‐bieren  der  Stege.  In  Abb.  1  sind  10-­‐nm-­‐Gräben  mit  einem  Pitch  von  50  nm  zu  sehen.  Diese  Struk-­‐turen  wurden  mit  dem  CSAR  62  bei  einer  Beschleunigungsspannung  von  30  kV  und  einer  Dosis  von  230  pC/cm  realisiert.  Bei  dem  Entwicklungsprozess   führt  die  Oberflächenspannung  der  Lö-­‐sungsmittel   zu  einem  unerwünschten  „Verkleben“  der  einzelnen  Stege.  Durch  die  Verwendung  neuer   Lösemittel   und   oberflächenspannungsverändernden   Substanzen   wird   versucht,   diesen  Effekt  zu  minimieren.    

 

Abb.:  Noch  teils  angeklebte  10-­‐nm-­‐Stege  (Pitch  50  nm)  

 

3.1.6.4  Der  AR-­‐P  6200.13  CSAR  62  für  dickere  Schichten    

Inzwischen   gehört   der   hochempfindliche   E-­‐Beam  Resist   CSAR   62   zu   unseren   sehr   erfolgreichen  Produkten.  Bisher  bieten  wir  3  Standardvarianten  an:  

AR-­‐P  6200.04  (    80  nm  /  4000  rpm),    

AR-­‐P  6200.09  (200  nm  /  4000  rpm)  und  

AR-­‐P  6200.13  (400  nm  /  4000  rpm).    

Intensives   Plasmaätzen   zur   Herstellung   tiefer   Ätzstrukturen   erfordert   jedoch   noch   deutlich   di-­‐ckere  Resistschichten  und  stellt  besondere  Anforderungen  an  Auflösung  und  Kontrast.    

Mit  dem  AR-­‐P  6200.13  werden  bei  einer  Schleuderdrehzahl  von  1000  rpm  800  nm  dicke  Schichten  erhalten.  Wie  Untersuchungen  an  der  Martin-­‐  Luther-­‐Universität  in  Halle  zeigen,  lassen  sich  Grä-­‐ben  mit  einer  Breite  <  100  nm  bei  einer  Periode  von  300  nm  realisieren   (siehe  Abb.).  Der  hohe  Kontrast  wird  durch  Einsatz  unseres  Entwicklers  AR  600-­‐546  ermöglicht.    

 

 

61    

Abb.:    AR-­‐P  6200.13:  100-­‐nm-­‐Gräben  bei  830  nm  hoher  Schicht  

Durch  eine  Steigerung  der  Bestrahlungsdosis   konnte  der  Grad  des  erzeugten  Unterschnitts   ge-­‐zielt  eingestellt  werden  (siehe  Abb.).  Hiermit  kann  jeder  Anwender  das  für  seinen  Lift-­‐off-­‐Prozess  günstigste   Profil   auswählen,   von   nahezu   senkrechten   Flanken   bis   hin   zu   ausgeprägten   lift-­‐off  Architekturen:  

           Dosis:  1200  pC/cm                                        1440  pC/cm                                        1728  pC/cm                                                                                        

 

Abb.:  Herstellung  von  Gräben  am  MLU  (single  pixel  lines,  30  keV,  film  thickness  830  nm,  period  300  nm,  dosage  series,  developer  AR  600-­‐546,  60  s,  stop  IPA)  

Für  die  Erzeugung  von  Nano-­‐Leiterbahnen  mit  einer  Metallhöhe  von  wenigen  10  nm  wird  man  weiterhin   dünne   100–200   nm   Resistschichten   nutzen.   Dagegen   sind   mit   „dicken“   Lift-­‐off-­‐Strukturen  einige  100  nm  hohe  Säulen  Ø  <  100  nm  herzustellen  (z.B.  Nanowires).  

Für  Anwendungen,  die  den  Einsatz  noch  dickerer  Schichten  erfordern,  z.B.  die  Herstellung  tief-­‐geätzter  Strukturen  durch  Plasmaätzen,  bieten  wir  eine  Spezialvariante  des  CSAR  62  an,  der  mit  dem   Entwickler   AR   600-­‐546   ebenfalls   sehr   kontrastreich   entwickelt   werden   kann:   Experimen-­‐talmuster  SX  AR-­‐P  6200/10  (1,5  µm  /  1000  rpm).  2015  wird  diese  Variante  Standardprodukt  mit  der   Bezeichnung   AR-­‐P   6200.18.   Noch   dickere   Schichten   bis   über   2  Mikrometer   werden   durch  Mehrfach-­‐beschichtungen  erzeugt.  

Da   während   der   Entwicklung   dicker   Schichten   eine   erhebliche   Menge   Polymer   im   Entwickler  gelöst  wird,   sollte   danach   zunächst   noch   kurz  mit   frischem   Entwickler   und/oder  MIBK   gespült  werden.  Die  Abscheidung  von  Polymerresten  bzw.  Partikeln  aus  der  Entwicklerlösung  auf  dem  Substrat  kann  dadurch  wirksam  vermieden  werden.   Im  Anschluss  daran  erfolgt  das  Abstoppen  im  AR  600-­‐60.    

Diesen  Kunstgriff  kann  man  auch  bei  den  dünneren  Resistschichten  anwenden,  wenn  bei  großen  Strukturen  geringfügig  Partikel  zurückbleiben.  Eine  weitere  Möglichkeit  ist  eine  präventiv  höhere  Bestrahlungsdosis  von  ca.  20  %.  

 

3.2.  Negativ  E-­‐Beam  Resist  

3.2.1.  Empfindlicher,  ätzstabiler  Negativ-­‐E-­‐Beamresist  für  Arbeiten  ohne  Gelblicht    

Die   Elektronenstrahllithographie   begann   in   den   1980er   Jahren   mit   den   PMMA-­‐Resists.   Diese  Lacke   sind   im  Wellenlängen-­‐UV-­‐Bereich   von   über   300   nm   absolut   lichtunempfindlich.   Deshalb  benötigen   die   Reinräume,   wo   die   E-­‐Beam-­‐Lithographie   mit   PMMA-­‐Resists   durchgeführt   wird,  kein  Gelblicht.    

 

62    

Wir  sind  schon  öfter  mit  dem  Wunsch  der  E-­‐Beam-­‐Anwender  konfrontiert  worden,  ob  wir  auch  Negativ-­‐Resists   anbieten,   die   unter  Weißlichtbedingungen   verarbeitet  werden   können.  Unsere  Negativ-­‐E-­‐Beamresists   der   Serie   7500   –   7700   sind   alle   auch   im   Breitband   UV   (300   –   405   nm)  empfindlich.  Damit   sind   sie   für   die  Mix&match-­‐Technologien   (E-­‐Beam-­‐  und  UV-­‐Lithographie   in  einem  Prozess)  geeignet,  benötigen  aber  zwingend  Gelblicht.    

Durch   den   Einsatz   neuer   Säuregeneratoren,   die   sich   durch   eine  UV-­‐Absorption   <   280   nm   aus-­‐zeichnen,  haben  wir  den   chemisch  verstärkten  E-­‐Beamresist   SX  AR-­‐N  7700/46     entwickelt,   der  auch   bei   Tageslicht   verarbeitet   werden   kann.   Die   beschichteten   Wafer   wurden   für   mehrere  Stunden  offen   in  ein  Weißlicht-­‐Labor  gelegt  und  anschließend  zusammen  mit  den  nicht  zusätz-­‐lich   „belichteten“  Wafern  bestrahlt   und  entwickelt.   Empfindlichkeit   und  Gradation  beider  Ver-­‐suchsreihen  waren  identisch.    

 

3.2.1.1  Verhältnis  Auflösung  und  Dosis  am  Beispiel  des  E-­‐Beamresist  SX  AR-­‐N  7530/1    

Prozessstabile  Negativ-­‐Lacksysteme,  die  bei  einer  ausreichenden  Empfindlichkeit  Auflösungen  <  30   nm  ermöglichen,   sind   von   zunehmenden   Interesse   für   Anwendungen  der   Elektronenstrahl-­‐lithographie.  Viele  chemisch  verstärkten  E-­‐Beamresists  verfügen  zwar  über  eine  sehr  hohe  Emp-­‐findlichkeit,  eignen  sich  aber  bisher  nur  für  die  Herstellung  von  Strukturen  bis  zu  einer  Auflösung  von  etwa  100  nm.  Nicht   chemisch   verstärkte   E-­‐Beamresist   (z.B.  AR-­‐N  7500)   besitzen   zwar   das  Potential   für   Auflösungen   <   30   nm,   sind   dafür   aber  weniger   empfindlich   und   erfordern   daher  unökonomisch  lange  Schreibzeiten.  

Seit  Mitte   2012   ist   unser   hochempfindlicher,   negativer   E-­‐Beamresist   AR-­‐N   7520   neu   auf   dem  Markt,  der  Strukturauflösungen  von  etwa  30  nm  bei  einer  hohen  Empfindlichkeit  ermöglicht  und  außerdem  eine  sehr  gute  Langzeitstabilität  aufweist.  AR-­‐N  7520  neu  muss  unter  Gelblichtbedin-­‐gungen  verarbeitet  werden,  da  er  ebenfalls  über  eine  hohe  Lichtempfindlichkeit   im  Wellenlän-­‐genbereich  von  300  –  380  nm  verfügt.    

Mit  SX  AR-­‐N  7530/1  wollen  wir  einen  neuen  negativen  E-­‐Beamresist  vorstellen,  der  auch  unter  Weißlichtbedingungen   verwendet   werden   kann   und   über   genauso   gute   Eigenschaften   verfügt  wie   der   inzwischen   gut   etablierte  Resist  AR-­‐N  7520  neu.   SX  AR-­‐N  7530/1   ermöglicht   ebenfalls  Auflösungen  bis  etwa  30  nm  bei  etwa  gleicher  Empfindlichkeit.  Der  Resist  eignet   sich  auch   für  eine  UV-­‐Strukturierung  im  Wellenlängenbereich  von  250  –  290  nm  und  kann  daher  auch  für  mix  &  match  Anwendungen  eingesetzt  werden.  

Kleinere  Strukturen  benötigen  eine  höhere  Dosis.  Das  zeigt  sich  auch  im  Fall  von  SX  AR-­‐N  7530/1.  Die  Abhängigkeit  der  Dosis  von  der  Strukturbreite  ist  in  der  folgenden  Abbildung  dargestellt.  Bei  einer  Strukturbreite  von  5  µm  wird  nur  eine  Dosis  von  ca.  13  µC/cm²  (30  kV)  benötigt.  Für  100-­‐nm-­‐Linien   liegt  die  benötigte  Dosis  dagegen   im  Bereich  von  35  –  40  µC/cm².   Sehr  ähnliche  Er-­‐gebnisse  wurden  auch  für  AR-­‐N  7520  neu  erhalten.  

 

63    

 

Abb.:  Dosisabhängige  Breite  der  Linien  

 

Abb.:  Steg  von  35  nm  mit  dem  Muster  SX  AR-­‐N  7530/1  

 3.2.2.  Hochauflösender  Negativ-­‐E-­‐Beamresist  

Ein  prozessstabiler,  ausreichend  empfindlicher  E-­‐Beamresist  mit  einer  Auflösung  um  30  nm  wird  für  Forcierung  der  Elektronenstrahllithographie  dringend  benötigt.  Die  chemisch  verstärkten  E-­‐Beamresists   erfüllen   die   Forderung   nach   einer   hohen   Empfindlichkeit,   generieren   aber   bisher  nur   eine  Auflösung  >  100  nm.  PMMA-­‐Resists   und  nicht   chemisch   verstärkte   E-­‐Beamresist   (z.B.  AR-­‐N  7500  oder  AR-­‐N  7520)  besitzen  das  Potential   für  Auflösungen  <  30  nm,   sind  aber   zu  un-­‐empfindlich   und   erfordern   somit   unökonomisch   lange   Schreibzeiten.   Die   langfristige   For-­‐schungskonzeption  der  Allresist  sieht  die  Entwicklung  ökonomisch  arbeitender,  hoch  auflösender  E-­‐Beamresists  vor.    

Auf  der  MNE  2010  in  Genua  wurde  der  AR-­‐N  7520neu  (ehemals  SX  AR-­‐N  7520/4)  vorgestellt,  der  im  Vergleich  mit  dem  Standardresist  AR-­‐N  7520  eine  siebenfach  bessere  Empfindlichkeit  aufwies  (siehe  21.  AR  NEWS).  In  Fortführung  der  Entwicklung  ab  2011  wurden  neu  synthetisierte  Vernet-­‐zer  getestet,  mit  ihnen  konnte  nochmals  eine  kleine  Empfindlichkeitssteigerung  erreicht  werden.  Bei  einzelnen  Messungen  konnte  eine  Linienbreite  von  unter  30  nm  nachgewiesen  werden  (sie-­‐he  Abb.).    

 

64    

 

Abb.:  Steg  von  29  nm  mit  dem  Muster  SX  AR-­‐N  7520/15.2  

Ein  weiterer  Vorteil  ist  die  bessere  Löslichkeit  in  dem  Resistlösemittel,  sie  erlaubt  einen  höheren  Feststoffgehalt  der  Lacke  und  damit  dickere  Schichten.  Sonderanwendungen  für  die  Elektronen-­‐strahllithographie  bis  zu  einer  Schichtdicke  von  5  µm  sind  so  realisierbar.    

Die  Verbesserung  der  neuen  E-­‐Beamresists  wird  in  der  folgenden  Abbildung  3  gezeigt.  Dort  wird  die   Dosisabhängigkeit   von   der   Strukturbreite   angegeben.   Allgemein   bekannt   ist,   dass   kleinere  Strukturen   eine   höhere   Dosis   benötigen.   Das   zeigt   sich   auch   bei   diesen   Untersuchungen.   Bei  einer  Strukturbreite  von  5  µm  wird  nur  eine  Dosis  von  ca.  15  µC/cm²  (30  kV)  benötigt.  Für  100-­‐nm-­‐Linien  liegt  die  Dosis  bei  den  3  Mustern  zwischen  30  –  50  µC/cm².  

   

3.2.3.  Diffraktive  Optiken  mit  dem  „analogen“  E-­‐Beamresist  

Von  Allresist  wurde  ein  E-­‐Beamresist  konzipiert,  der   in  Abhängigkeit  von  der  Bestrahlungsdosis  ein  dreidimensionales  Resistprofil  erzeugt.  Für  die  übliche  Strukturierung  wird  von  einem  Resist  eigentlich  nur  ein  zweidimensionales  Verhalten  erwartet.  Die  Resistschicht  soll  entweder  einen  vollständigen  Schutz  oder  gar  keinen  ausüben.  Die  Höhe  der  Resistschicht  ist  dabei  im  Sinne  der  Strukturierung  unwesentlich.  Wenn  man  aber  in  das  Substrat  dreidimensional  abgestufte  Struk-­‐turen  einbringen  will,  wie  z.B.  bei  diffraktiven  Optiken,  muss  der  Resist  auf  unterschiedliche  Be-­‐lichtungsdosen   mit   einem   unterschiedlichen   Schichtaufbau   reagieren.   Alle   „digitalen“   Resists  werden   auf   einen   möglichst   hohen   Kontrast   optimiert,   um   auch   eine   maximale   Auflösung   zu  erreichen.  Geringe  Dosisunterschiede   bewirken   den   kompletten   Schichtaufbau.  Man   kann   von  einen   Schwarz-­‐Weiß-­‐Bild   sprechen.   Für   die   dreidimensionalen   Strukturen   benötigt   man   aber  auch  die  Grautöne.  Deshalb  wurde  der  AR-­‐N  7700,  ein  negativ  arbeitender,  chemisch  verstärkter  E-­‐Beamresist,  modifiziert.   Das   Prinzip   der   chemischen   Verstärkung   beruht   auf   der   Vernetzung  des  Novolaks  mit  einer  mehrfunktionellen  aminischen  Komponente.  Dieser  Prozess  wird  durch  Protonen   (Säuren)   katalysiert.   Diese   Protonen   entstehen   bei   der   Bestrahlung   eines   speziellen  Novolaks.  Durch  die  gezielte  Variation  der  aminischen  Komponente  und  des  Säurebildners  kann  der  mögliche  Vernetzungsgrad  gesteuert  werden.  Dieser  Vernetzungsgrad  ist  wiederum  für  den  Schichtaufbau   bei   der   Bestrahlung   und   somit   für   den   Kontrast   verantwortlich.   Der   AR-­‐N   7720  verfügt   über   einen   Kontrast   von   0,8.   Damit   gelang   es,   über   einen   Dosisbereich   von   30   -­‐   90  μC/cm²  einen  Schichtaufbau  von  0  bis  1,4  μm  zu  erzielen.  Mit  diesem  Ergebnis   lassen   sich  die  abgebildeten   diffraktiven   Optiken   erzeugen.   Die   Übertragung   der   Resiststrukturen   in   das   SiO2  mittels  eines  Plasmaätzprozesses  war  ebenfalls  problemlos  möglich.  Anfängliche  Schwierigkeiten  mit  einer  Rauigkeit  der  entwickelten  Resiststrukturen  ließen  sich  durch  einen  modifizierten  Post  Development  Bake  beseitigen.    

 

65    

     

 

3.2.4.  Spezialanwendungen  des  Elektronenstrahlresists  AR-­‐N  7700  

Ziel  der  Elektronenstrahllithographie  ist  im  Allgemeinen  eine  maximale  Auflösung.  Deshalb  wer-­‐den  normalerweise  auch  sehr  dünne  Schichten  verwendet  (50  -­‐  500  nm).   In  einigen  Fällen  sind  aber  auch  kleine  Strukturen  mit  einem  hohen  Aspektverhältnis  interessant.  Anwendungsbeispie-­‐le   sind   galvanische   Abformungen   oder   die   Erzeugung   einer   Nanobibliothek   zur   Aufbewahrung  kleinster   Substanzproben.   Dazu   wurden   4   μm   dicke   Schichten   des   E-­‐Beam   Resists   SX   AR-­‐N  7700.38  bestrahlt,  getempert  und  entwickelt  (AR  300-­‐47).  Die  Beschleunigungsspannung  betrug  20  kV,  die  Stromstärke  50  pA.  Die  Strukturbreiten  waren  stark  dosisabhängig.  Bei  einer  Überbe-­‐lichtung  kann  der  Proximity-­‐Effekt,  der  bei  20-­‐kV-­‐Beschleunigungsspannung  besonders  groß  ist,  sehr  gut  an  den  sich  verbreiternden  Strukturen  gesehen  werden  (siehe  Abb.).    

 

Abb.:  Stege:  1  μm,  Höhe:  4  μm,  50  μC/cm²,  20  kV  

Bei  einer  optimalen  Dosis  gelingt  die  Erzeugung  von  500-­‐nm-­‐Stegen  bei  einer  Schichtdicke  von  4  μm  (Aspektverhältnis  8).  Bei  höheren  Beschleunigungsspannungen  ist  zu  erwarten,  dass  das  As-­‐pektverhältnis  noch  besser  wird.    

 

66    

                 

Abb.:  Stege:  500  nm,  Höhe:  4  μm,  30  μC/cm²,  20  kV                  

 

3.2.4  Chemisch  verstärkter,  hochempfindlicher  Negativ-­‐E-­‐Beamresist  SX  AR-­‐N  7730/37  

Mit  SX  AR-­‐N  7730/37  wollen  wir  einen  neuen  negativen  CAR  E-­‐Beamresist  vorstellen.  Der  Resist  zeigt  eine  sehr  hohe  Empfindlichkeit  bei  gleichzeitig  hoher  Prozessstabilität.  Die  Beständigkeit  der  Lösungen  und  Schichten  hat  sich  dadurch  deutlich  verbessert.  

Vor   längerer  Zeit  berichteten  wir  über  die  Entwicklung  eines  hochempfindlichen  E-­‐Beamresists  SX  AR-­‐N  7700/37.  Ein  Problem  war   in  der  Vergangenheit  die  zu  geringe  Auflösung  von  nur  300  nm.  Jetzt  ist  es  gelungen,  die  Auflösung  unter  Beibehaltung  der  anderen  guten  Parameter  deut-­‐lich  zu  verbessern.    

Prozessparameter:  

Schichtdicke:         120  nm  

Softbake:          85  °C  

Empfindlichkeit  (20  kV):   3,38  µC/cm²  

Vernetzungstemperung:   105  °C,  2  min  hotplate  

Entwickler:       AR  300-­‐47  (2,5  :  1  verdünnt)  

 

 

67    

Abb.:  Minimale  Auflösung  50  nm  mit  dem  E-­‐Beamresist  SX  AR-­‐N  7700/37  

 

Für  einen  chemisch  verstärkten  Resist,  dessen  Empfindlichkeit  bei  3  µC/cm²  liegt,  ist  eine  Auflö-­‐sung  von  50  nm  sehr  gut.  Die  Präzision  der  Kanten,  wie  in  der  Abbildung  zu  sehen  ist,  lässt  aber  noch  Wünsche   offen.   Durch  weitere  Modifikationen   der   Resistrezeptur   und   eine   Optimierung  des  Verarbeitungsprozesses  soll  die  Strukturgüte  soweit  verbessert  werden,  dass  der  Resist   für  einen  Einsatz  in  der  Industrie,  z.B.  für  die  Maskenherstellung,  geeignet  ist.    

 

3.2.5  Spezial-­‐E-­‐Beam  Resist  

3.2.5.1  Positiv-­‐Polyimid-­‐Resist  für  die  E-­‐Beam-­‐Lithographie    

Erste  Versuche  mit  unserm  SX  AR-­‐P  5000/82.7  mittels  Elektronenstrahllithographie  ergaben  den  Nachweis,   dass   sich   dieser   Resist   gut   strukturieren   lässt.   Damit   ist   die   Möglichkeit   gegeben,  thermisch   bis   350   °C   beständige   Nanostrukturen   zu   erzeugen.   Die   Verarbeitung   unseres   Po-­‐lyimidresists  ist  einfach.  Er  muss  nach  dem  Beschichten  nicht  getempert  werden  (Curing-­‐Prozess)  und  kann  wässrig-­‐alkalisch  entwickelt  werden.  

 

3.2.5.2  Leitfähige  Schichten  

Bei   der   Elektronenstrahllithographie   auf   isolierenden   Substraten,   vor   allem  Quarzmasken  oder  Glas,  kommt  es  meist  zu  starken  Aufladungen  der  Oberfläche  durch  das  Einwirken  der  energie-­‐reichen  Elektronen.    Die  Ladung  kann  nicht  schnell  genug  abfließen,  es  baut  sich  ein  elektrisches  Potential   auf.   Dadurch  wird   der   Elektronen-­‐Schreibstrahl   abgelenkt,   es   kommt   zur   Verzerrung  der   gewünschten   Struktur.   Eine   leitfähige   Schicht,   die   sich   auf   oder   unter   dem   E-­‐Beam   Resist  befindet,  könnte  diese  Aufladungen  ableiten.    

Durch  das  Aufdampfen  einer  dünnen  Metallschicht  (einige  nm)  Aus  Gold,  Silber  oder  ggf.  Chrom  wird  das  Problem  beseitigt.  Beim  Bestrahlen  können  die   Ladungen  nun   sehr   schnell   abgeleitet  werden.  Wird  die  Metallschicht  auf  dem  Substrat  kontaktiert  und  somit    geerdet,  ist  der  Prozess  noch   ausgeprägter.   Dieses   Verfahren   ist   aber   recht   aufwändig.   Zuerst   muss   die  Metallschicht  aufgebracht,  dann  muss  diese  Schicht  vor  dem  Entwickeln  wieder  entfernt  werden.  Etwas  ver-­‐einfachen  kann  sich  der  Prozess,  wenn  der  Anwender  eine  Aluminium-­‐Schicht  aufdampfen  kann  und  E-­‐Beam  Resists  mit  einem  wässrig-­‐alkalische  Entwickler  verwenden  kann  (z.B.  AR-­‐N  7400  –  7700).  Die  wässrig-­‐alkalischen  Entwickler  greifen  das  Aluminium  sofort  an  und   lösen  die  dünne  Schicht  innerhalb  von  Sekunden.  Dann  erfolgt  die  „normale“  Entwicklung.    

Aufgrund  der  umständlichen  Metallisierung  ist  der  Wunsch  der  Anwender  nach  einer  leitfähigen  Schicht,  die  mittels  Spincoating  aufgetragen  wird,  verständlich.  Unglücklicherweise  sind  leitfähi-­‐ge  Polymere  (z.B.  Polyanilin)  fast  immer  unlöslich  in  organischen  Lösemitteln.  Somit  können  aus  ihnen  keine  Resists  hergestellt  werden.    

 

68    

Mittlerweile   werden   wenige   leitfähige   Schutzschichten   angeboten.   Entweder   weisen   sie   noch  technologische   Schwierigkeiten   (restlose   Entfernbarkeit,   Haltbarkeit)   auf   und/oder   sind   sehr  teuer.    

 

3.2.5.2.1  Leitfähiger  Schutzlack  SX  AR-­‐PC  5000/90.1  

Der  Protective  Coating  SX  AR-­‐PC  5000/90.1  ist  ein  leitfähiger  Schutzlack  im  Experimentalmuster-­‐stadium  zur  Erzeugung  dünner,  leitfähiger  Schichten. Der  SX  AR-­‐PC  5000/90.1  ist  für  den  Einsatz  auf  PMMA-­‐E-­‐Beamresists  konzipiert  und  dient  zur  Ableitung  der  bei  der  Elektronenbestrahlung  entstehenden  Aufladung.  SX  AR-­‐PC  5000/90.1  besteht  aus  einem  Gemisch  von  Polythiophenen,  Polystyrensulfonaten  und  Tensiden  in  einem  organischen  Lösemittelgemisch  mit  dem  Hauptbe-­‐standteil   Isopropanol  und  wird  durch   Schleuderbeschichtung  aufgetragen.   In  Abhängigkeit   von  der  Schleuderdrehzahl  resultiert  eine  Schichtdicke  von  50  –  100  nm.  SX  AR-­‐PC  5000/90.1  ist  was-­‐serlöslich,   die   Schichten   können  nach  dem  Bestrahlen  einfach  mit  DI-­‐Wasser  entfernt  werden.  Bei   intensiver  Bestrahlung  des  Resists  wird  dieser  aber  auch  etwas  vernetzt  und  damit  unlösli-­‐cher.  Meist  hilft  dann  eine  Mischung  aus  Wasser  und   Isopropanol,  um  die  Reste  vollständig  zu  entfernen.    

3.2.5.2.2  Leitfähiger  Schutzlack  für  die  E-­‐Beam-­‐Lithographie  SX  AR-­‐PC  5000/90.2  

Unsere  Neuentwicklung  SX  AR-­‐PC  5000/90.2  (Elektra  92)  ist  ein  leitfähiger  Schutzlack  aus  Polya-­‐nilinderivaten  auf  Wasserbasis,  der  zur  Verringerung  der  Oberflächenspannung  neben  Tensiden  auch  eine  geringe  Menge  Isopropanol  enthält.  Der  SX  AR-­‐PC  5000/90.2  kann  genauso  wie  SX  AR-­‐PC   5000/90.1   als   leitfähige   Beschichtung   zur   Vermeidung   von   Aufladungen   bei   der   E-­‐Beam-­‐Lithographie,  die  besonders  bei  Quarzsubstraten  und  GaAs  zu  störenden  Effekten  (Verzeichnun-­‐gen)   führen,   genutzt  werden.   Im  Unterschied   zum  bisherigen   Resist   SX  AR-­‐PC   5000/90.1   kann  unsere   Neuentwicklung   SX   AR-­‐PC   5000/90.2   universell   auch   für   auf   novolakbasierende   Lacke  (AR-­‐N  7500,  AR-­‐N  7520,  AR-­‐N  7700,  AR-­‐N  7720,  AR-­‐P  7400,  X  AR-­‐N  7700/30)  verwendet  werden,  da   die   wässrige   Lösung   die   Lackoberflächen   nicht   angreift.   Weiterhin   kann   der   SX   AR-­‐PC  5000/90.2  im  Gegensatz  zum  SX  AR-­‐PC  5000/90.1  auch  nach  intensiver  Bestrahlung  mit  DI  Was-­‐ser   leicht  entfernt  werden,  da  das  verwendete   leitfähige  Polymer  kaum  zur  Ausbildung  schwer  löslicher,  vernetzter  Strukturen  neigt.  

Durch  elektrische  Widerstandsmessungen  kann  die  Leitfähigkeit  der  Schichten  bei  unterschiedli-­‐chen  Schichtdicken  bestimmt  werden.    

 

69    

10 15 20 25 30 35 40 45 500,0

0,1

0,2

0,3

0,4

0,5

0,6

0,7

0,8

ESPACER lin. fit SX AR-PC 5000/90.2 lin. fit

cond

uctiv

ity in

S/c

m

film thickness in nm

 

Abb.:  Abhängigkeit  der  Leitfähigkeit  von  der  Schichtdicke:  ESPACER  und  SX  AR-­‐PC  5000/90.2  (Elektra  92)  im  Vergleich  

Die  Leitfähigkeit  nimmt  mit  zunehmender  Schichtdicke  deutlich  zu  und  liegt  im  gleichen  Größen-­‐bereich   bzw.   ist   im   Fall   von   50nm  Schichten   in   etwa   genauso   groß,  wie   die   des   ausgewählten  Vergleichsproduktes:  ESPACER  vom  japanischen  Hersteller  SHOWA  DENKO.      

3.2.5.2.3  Hohe  Auflösung  auf  Quarz  durch  Electra  92  auf  einem  HSQ-­‐Resist  

Ohne  Einsatz  einer  leitfähigen  Beschichtung  ist  eine  präzise  Strukturierung  auf  Quarz  nicht  möglich.  Die  Raith  GmbH  hat  untersucht,  dass  nach  Beschichtung  mit  Electra  92  ein  HSQ-­‐Resist  XR1541  auf  einem  Quarzsubstrat  mit  sehr  guter  Qualität  strukturiert  werden  konnten.  Nach  Aussage  der  Raith  GmbH  war  das  bisher  noch  mit  keinem  anderen  leitfähigen  Lack  gelungen.  Der  Resist  XR1541  (20  nm  dick)  wurde  mit  der  notwendigen  Dosis  von  4300  µC/cm²  (Flächendosis)  bestrahlt.  Anschließend  wurde  der  SX  AR-­‐PC  5000/90.2  innerhalb  von  2  Minuten  mit  warmem  Wasser  vollständig  entfernt,  es  konnten  keine  Rückstände  beobachtet  werden.  Nach  der  Entwicklung  des  HSQ-­‐Resists  blieben  die  Strukturen  mit  den  20-­‐nm-­‐Stegen  stehen  (siehe  Abb.).  

 

Abb.      20  nm  Stege  des  HSQ,  präpariert  auf  Quarz  mit  dem  Electra  92  

 

70    

 

3.2.5.2.4  Strukturierung  des  leitfähigen  Schutzlacks  SX  AR-­‐PC  5000/90.2  (Electra  92)  

Eine   Strukturierung   des   leitfähigen   Lackes   Electra   92   ist   in   einem   gewissen  Umfang  möglich.   Dazu  wird  folgendes  Verfahren  verwendet:    

Auf   dem   Substrat   wird   ein   Negativ-­‐Resist   (z.B.   AR-­‐N   4340)   beschichtet,   belichtet   und   entwickelt.  Durch   eine  möglichst   geringe   Dosis   sollte   sich   ein   kleiner   Unterschnitt   ausbilden,   der   das   spätere  Liften   unterstützt.   Auf   diese   Strukturen   wird   Electra   92   beschichtet.   Durch   eine   Optimierung   der  Schleudergeschwindigkeit  können  dünne  (50  –  200  nm),  qualitativ  gute  Electra-­‐Schichten  erzielt  wer-­‐den.  Durch  ein  vorsichtiges  Spülen  mit  Aceton,  ggf.  mit  leichter  Ultraschall  Unterstützung,  werden  die  Negativresist   Strukturen   entfernt   (geliftet),   Electra   92   bleibt   unverändert   stehen.   Am   Rand   der  Electra-­‐Strukturen  kann  es  zu  geringen  Schichterhöhungen  kommen,  diese  sollten   jedoch  nicht  stö-­‐ren.  Mit  diesem  Verfahren  kann  man  direkt  leitfähige  Muster  herstellen.    

 

3.2.5.3  Resists  für  neue  Lithographie-­‐Anwendungen  –  thermo-­‐strukturierbare  Polymere  

Im  Rahmen  des  Eurostar-­‐Projekts  PPA-­‐Litho  „Entwicklung  und  Herstellung  von  Resists  auf  der  Basis  von   strukturoptimierten   Polyphthalaldehyden   für   erweiterte   Lithographie-­‐Anwendungen“   evaluiert  Allresist  in  Kooperation  mit  der  Firma  Aglycon,  dem  Joanneum  in  Weiz  und  der  SwissLitho  AG  in  Zü-­‐rich  neuartige,  hochwertige  Resists  auf  der  Basis  von  Polyphthalaldehyd  (PPA).    

Die   entscheidende   Besonderheit   PPA   basierter   Resists   beruht   auf   der  Möglichkeit   zur   Trockenent-­‐wicklung,   d.h.   eine   Strukturierung   gelingt   ohne   den   Einsatz   der   sonst   üblichen   organischen-­‐   bzw.  wässrig-­‐alkalischen  Entwicklerlösungen.  Polyphthalaldehyd  ist  bei  Raum-­‐temperatur  metastabil,  zer-­‐setzt  sich   jedoch  bei   intensivem  Erwärmen  schlagartig   in   leichtflüchtige,  gesundheitlich  unbedenkli-­‐che  Bestandteile.  Eine  Strukturierung  der  PPA-­‐Schichten  gelingt  entweder  durch  Direct-­‐Laser-­‐Writing  oder   durch   die   Thermal   Probe  Nanolithography.   In   beiden  Verfahren  wird   die   thermische   Labilität  der   Polymere   ausgenutzt.  Durch   einen  Wärmeeintrag  mit   einer   hoch   erhitzten  Nadel   (NanoFrazor,  SwissLitho)   oder   durch   die   freigesetzte   Energie   beim   Laser-­‐direktschreiben   verdampft   die   PPA-­‐Schicht   schlagartig   und  wird   so   direkt   strukturiert.   Bei   dem  NanoFrazor-­‐Verfahren   konnten   bisher  Strukturen  bis  zu  einer  Auflösung  von  10  nm  realisiert  werden.    

 

71    

 

Abb.  Einsatzbereites  NanoFrazor-­‐Gerät  (Kosten  ca.  500  T€)  

 

3.2.5.4  Elektronenstrahlresists  auf  Basis  von  Polyphthalaldehyden  

PPA-­‐Schichten  können  durch  Elektronenbeschuss  direkt  positiv  strukturiert  werden.  Ähnlich  wie  bei  der  Bestrahlung  der  sonst  verwendeten  E-­‐Beam  Resists,  wie  z.B.  CSAR  62  oder  PMMA,  be-­‐wirkt  der  Elektronenstrahl  eine  Fragmentierung  der  Polymerketten.  Allerdings  sind  die  entstan-­‐denen  Polymer-­‐fragmente,  die  sich  aus  Polyphtalaldehyden  bilden,   instabil  und  zerfallen  direkt  in  die  leichtflüchtigen  Monomere.  Im  Prozess  werden  dabei  nur  äußerst  geringe  Mengen  an  mo-­‐nomeren  Phthalaldehyde  freigesetzt,  die  die  Qualität  des  anliegenden  Vakuums  nicht  signifikant  beeinflussen   und   vollständig   abgesaugt  werden   können.   Zum  Beispiel  werden   beim   Schreiben  eines   1000nm   langen   Grabens  mit   einer   Breite   von   50nm  werden   bei   einer   Schichtdicke   von  30nm  nur  etwa  2*10-­‐6ng,  also  lediglich  2  Femtogramm  Phtalaldehyde  freigesetzt!  Durch  gezielte  Überbelichtung  können  aufgrund  des  auftretenden  Proximity-­‐Effektes  auch  lift-­‐off-­‐Architekturen  erzeugt  werden.    

 

   

 

72    

4.  Prozesschemikalien  

Die   Prozesschemikalien   sind   für   die   jeweiligen   Resists   optimiert.   Es   wird   empfohlen,   die   Original-­‐Chemikalien  für  die  jeweiligen  Lacke  zu  verwenden.  

4.1.  Entwickler  

4.1.1  Entwicklertypen    

Es  gibt  2  Hauptgruppen  von  Entwicklern:  die  lösemittelhaltigen  und  die  wässrig-­‐alkalischen  Entwick-­‐ler.   Die   Lösemittelhaltigen   sind   vor   allem   für   die   PMMA-­‐E-­‐Beamresists   (→   Prozessablauf   E-­‐Beamresists),  den  CSAR  62  (→  CSAR  62  Entwickler)  und  auch  für  Sonderprodukte  auf  Polymer-­‐Basis  (z.B.  SX  AR-­‐N  4800/16  (PMMA))  bzw.  SX  AR-­‐PC  5000/40  (KOH-­‐  und  HF-­‐Schutzlack)  vorgesehen.  Dabei  kommen  überwiegend   Lösemittel  wie  MIBK,   IPA   (z.T.  mit  Wasser)  beim  PMMA,  Amylacetat,  MIBK,  DEK,  DEM,  Xylol  beim  CSAR  62  und  Ethylbenzen  und  Hexan  bei  den  Schutzlacken  zur  Anwendung.    

Die  wässrig-­‐alkalischen  Entwickler  unterteilen  sich   in  die  Metallionenfreien   (MIF)  und  die  anorgani-­‐schen  Metallsalze.  Die  MIF-­‐Entwickler  beinhalten  als  Wirkkomponente  Tetramethylammonium  Hyd-­‐roxid  (TMAH).  Die  kommerzielle  25  %  ige  Lösung  wird  auf  2,38  %  für  die  Herstellung  einer  0,26  n  Lö-­‐sung  (n  =  Normalität)  verdünnt.  Das  ist  die  Standardkonzentration,  mit  der  weltweit  die  meisten  Re-­‐sists  entwickelt  werden.  Für  einige  Resists,  speziell  der  Allresist  Resists,  werden  jedoch  niedrig  kon-­‐zentriertere  Entwickler  benötigt.  Dort  wird  die  Normalität  von  <  0,26  n  bis  auf  0,1  n  eingestellt.  Die  0,1   n   Entwickler   sind   die   dünnsten   empfohlenen   Lösungen,   da   aufgrund   der   geringen   TMAH-­‐Konzentration  schon  geringe  Mengen  des  CO2  aus  der  Luft  die  Normalität  innerhalb  weniger  Stunden  verändern.  Zur  besseren  Benetzung  beinhalten  die  MIF-­‐Entwickler  Tenside,  die  die  Oberflächenspan-­‐nung  optimieren.    

Die   Entwickler   aus   den  Metallsalzen   bestehen   aus  Metasilikaten,   Phosphaten,   Boraten,   NaOH   und  KOH.   Die   einwertigen   Salze   NaOH   und   KOH   sind   sehr   starke   Entwickler,   sie   entwickeln   zügig   und  werden  für  hohe  Schichtdicken  eingesetzt.  Die  Nachteile  bestehen  in  einem  möglichen  Angriff  auf  die  unbelichteten  Flächen  (Dunkelabtrag)  und  in  einem  niedrigen  Kontrast.    

Die  mehrwertigen  Silikate,  Phosphate  und  Borate  wirken  aufgrund  der  Mehrwertigkeit  als  Puffersys-­‐teme.  Dadurch  ist  eine  schonendere  Entwicklung  möglich,  es  gibt  praktisch  keinen  Dunkelabtrag  bei  den  empfohlenen  Konzentrationen.  Sie  sind   in  der  Nutzungsdauer  ergiebiger  als  die  MIF-­‐Entwickler  und  lassen  sich  einfacher  bzw.  genauer  verdünnen.  Auf  geringe  Konzentrationsabweichungen  reagie-­‐ren  sie  kaum   in   ihrer  Entwicklerstärke,   im  Gegensatz   zu  den  TMAH-­‐Entwicklern.  Trotzdem  wird   für  alle  Entwickler-­‐Verdünnungen  empfohlen,  wenn  es  geht,  eine  Waage  zu  verwenden.  Durch  die  höhe-­‐re   Genauigkeit   gegenüber   einer   Mensur   oder   einem   Becherglas   (Volumenmessungen   sind   zudem  Temperatur  abhängig)  ist  ein  optimales  Entwicklungsergebnis  gewährleistet.  

 

4.1.1.1  Entwicklungsverfahren  

Entwickler  haben  die  Aufgabe,  die  belichteten  Flächen  bei  den  Positivresists  und  die  unbelichteten  Areale  bei  den  Negativlacken  rückstandsfrei  zu  entfernen.  Dabei  sollen  sie  möglichst   jeweils  die  an-­‐

 

73    

deren   Flächen   des  Wafers   überhaupt   nicht   angreifen,   so   dass   diese   Strukturen   in   der   vollen   Aus-­‐gangsschichtdicke  stehen  bleiben.    

Es  gibt  unterschiedliche  Verfahren,  um  die  Entwicklung  durchzuführen:    

Tauchentwicklung  

Im  einfachsten  Fall  wird  der  Wafer  (das  Substrat)  in  einer  Halterung  (ggf.  Pinzette)  in  einem  Becher-­‐glas   vorsichtig   geschwenkt,   bis   die   belichteten   (unbelichteten   (negativ))   Flächen   aufgelöst   sind.   In  einer  Fertigung  werden  meist  25  Wafer  in  einem  Behälter  zusammengefasst  und  mit  einer  Mechanik  in  dem  Entwicklerbad  bewegt,  meist  auf  und  ab.  Nach  vollendeter  Entwicklung  müssen  die  Substrate  gründlich  mit  DI-­‐Wasser  gespült  und  dann  getrocknet  werden.  Dazu  kann  man  Druckluft  verwenden  oder  die  Wafer  (in  den  Behältern)  werden  trockengeschleudert.    

Sprühentwicklung  

Die  belichteten  Wafer  werden  auf  dem  Chuck  einer  Schleuder  befestigt,  in  Rotation  versetzt  und  mit  Entwickler  mittels   Druckluft   besprüht.   Dieses   Verfahren   ist   intensiver   als   die   Tauchentwicklung,   es  kommt   stets   frischer   Entwickler   nach,   und   dauert   deshalb   kürzer   als   die   Tauchbeschichtung   (etwa  Faktor  2  -­‐  3).  Nachdem  Entwickler  wird  gleich  das  DI-­‐Wasser  aufgesprüht  und  danach  der  Wafer  tro-­‐ckengeschleudert.    

Puddle-­‐Entwicklung  

Die  belichteten  Wafer  werden  wieder  auf  dem  Chuck  einer  Schleuder  befestigt,  der  Entwickler  wird  dann  vorsichtig  auf  den  Wafer  gegossen  (automatisch  aus  einem  Dispenssystem),  so  dass  der  Wafer  vollständig  benetzt  ist  und  der  Entwickler  durch  die  Oberflächenspannung  am  Rand  des  Wafers  fest-­‐gehalten  wird.  Er  fließt  nicht  „runter“.  Dann  wird  der  Wafer  vorsichtig  eine  halbe  Drehung  nach  links,  nach  kurzer  Pause  wieder  nach  rechts  gedreht,  dass  so  lange,  bis  die  Strukturen  entwickelt  sind.  

Unterbrechung  des  Entwicklungsvorganges    

Hierbei  muss  man   zwischen   den  wässrig-­‐alkalischen   und   den   lösemittelhaltigen   Entwicklern   unter-­‐scheiden.  Die  unterschiedlichen  Lösevorgänge  sind  bei  den  Stoppern  beschrieben  (→  siehe  Stopper).    

Die   lösemittelhaltige  Entwicklung  (meist  PMMA  E-­‐Beam  Resists)  kann  mehrmals  unterbrochen  wer-­‐den,   setzt   man   nach   einer   Pause   die   Entwicklung   fort,   verändert   sich   das   Entwicklungsverhalten  nicht.  Man  kann  sich  ggf.  also  an  das  gewünschte  Entwicklungsergebnis  „herantasten“.  

Bei  den  wässrig-­‐alkalischen  Entwicklern  (Photoresist,  Negativ-­‐E-­‐Beam  Resists)  ist  von  einer  Unterbre-­‐chung  des  Entwicklungsvorganges  abzuraten.  Beim  Abbruch  bilden  sich  an  der  Oberfläche  Polyelekt-­‐rolyte  (Kresolate),  die  noch  nicht  in  Lösung  gegangen  sind.  Diese  dünne  Schicht  verlangsamt  die  Ent-­‐wicklungsgeschwindigkeit  bei  der  Fortsetzung  der  Entwicklung.  Damit   ist  eine  präzise  Reproduktion  der  Ergebnisse  nicht  gegeben.    

 

 

74    

4.1.1.2  Entwickleralterung  

Wässrig  basische  Entwickler  unterliegen  einer  Alterung  durch  CO2  Aufnahme  aus  der  Luft.  Die  gepuf-­‐ferten   wässrig   alkalischen   Entwickler   (AR   300-­‐26,   AR   300-­‐35)   sind   dabei   stabiler   als   die   TMAH-­‐haltigen  Entwickler  der  Serie  AR  300-­‐40.   Innerhalb  der  Serie  AR  300-­‐40  sind  die  mit  der  geringsten  TMAH  Konzentration  am  anfälligsten.  TMAH-­‐Entwickler  einer  0,1  normalen  Konzentration   (AR  300-­‐49)  verändern  das  Entwicklungsverhalten  in  einem  offenen  Gefäß  schon  nach  3  –  4  Stunden.  Geöff-­‐nete  Gebinde  sollten  nach  der  Entwicklerentnahme  sofort  luftdicht  verschlossen  und  umgehend  ver-­‐braucht  werden.  Die  Herstellung  von  Entwicklerverdünnungen  sollte  unmittelbar  vor  Gebrauch  erfol-­‐gen.  

Bei   den   lösemittelhaltigen   Entwicklern   für   E-­‐Beam   Resists   kann   häufiges   Öffnen   des   Gebindes   zur  Verdunstung  und  damit  zur  Änderung  der  Zusammensetzung  des  Entwicklers  führen.  Ein  verändertes  Entwicklungsverhalten  kann  die  Folge  sein,  deshalb  sind  auch  diese  Entwickler  stets  gut  verschlossen  aufzubewahren.  

Die   Drehungen   sind   notwendig,   um   den   Entwickler   zu   bewegen.   Dann   wird   der   Entwickler   abge-­‐schleudert,  mit  DI-­‐Wasser  gespült  und  trockengeschleudert.    

 

4.1.1.3  Entwickler  AR  300-­‐35  für  alkaliempfindliche  Substrate  

Der  Einsatz  wässrig-­‐alkalischer  Entwickler  auf  alkaliempfindlichen  Substraten,  wie  z.B.  Aluminium  ist  problematisch,  da  während  des  Entwicklungsschritts  auch  das  Substrat  angegriffen  wird.  Sollen  Pho-­‐toresists  auf  alkaliempfindlichen  Substraten  strukturiert  werden,  empfiehlt  sich  daher  der  Einsatz  des  Entwicklers  AR  300-­‐35.  Dieser  Entwickler   ist  zwar  ebenfalls  wässrig-­‐alkalisch  greift  aber  Aluminium-­‐oberflächen   aufgrund   seiner   besonderen   Rezeptur   praktisch   nicht   an,   da   die  Oberfläche   passiviert  wird.  Der  unverdünnte  Entwickler  kann  auch  als  Remover  auf  solchen  empfindlichen  Substraten  ein-­‐gesetzt  werden.  

4.1.1.3a  Alkalischer  Entwickler  für  Aluminiumsubstrate  

Einige  Kunden  verwenden  alkaliempfindliche  Aluminiumsubstrate.  Das  führt  zu  Problemen  wenn  die  Metalloberfläche   im   Prozess   nicht   angeätzt   werden   darf.  Während   unser  MIF-­‐Entwickler   (AR   300-­‐40er)  und  Entwickler  AR  300-­‐26  Aluminiumoberflächen  stark  angreifen,  bleibt  die  Metalloberfläche  bei   Einsatz   des   Entwicklers   AR   300-­‐35  weitestgehend   unverändert.   An   der  Metalloberfläche   bildet  sich  vermutlich  eine  Passivierungsschicht  aus,  die  das  Metall  vor  weiterem  Angriff  zuverlässig  schützt.  So   übersteht   Aluminiumfolie   den   Kontakt  mit   AR   300-­‐35   über   Stunden   fast   unverändert,  während  sich  die  Folie  in  AR  300-­‐47  schnell  auflöst.    

Weiterhin   zeigte   sich,   dass   konzentriertere  Varianten   von  AR  300-­‐35   auch   erfolgreich   als   Remover  eingesetzt   werden   können.   Zahlreiche   Resists   sind   nach   Einsatz   in   Hochtemperaturprozessen,   z.B.  Sputtern,  Ionenätzen  oder  auch  Ionenimplantation,  in  organischen  Removern  nur  noch  schwer  oder  gar  nicht  mehr   zu  entfernen.  Die  Verwendung  wirksamer  alkalischer  Remover  war   aber  bisher  nur  sehr   eingeschränkt  möglich  wenn   alkaliempfindliche   Substrat,  wie   z.B.   Aluminium,   eingesetzt  wur-­‐den.   Stärkere   Varianten   von   AR   300-­‐35   zeigten   nun   ähnlich   gute   Reinigungsergebnisse   wie   unser  TMAH  basierter,  alkalischer  Remover  AR  300-­‐73  ohne  Aluminiumoberflächen  signifikant  anzugreifen.  

 

75    

 

4.1.1.4.  Neuer  Entwickler  für  AR-­‐P  5320  

In  unserer  Produktinformation  empfehlen  wir  für  die  Entwicklung  von  AR-­‐P  5320,  unserem  positiven  Photoresist   für   Lift-­‐off-­‐Anwendungen,   den   Entwickler   AR   300-­‐26.   Einige   Anwender   bevorzugen   je-­‐doch  den  Einsatz  von  MIF-­‐Entwicklern.  Da  sich  unser  stärkster  TMAH  Entwickler  AR  300-­‐44  (0,24  n)  als   zu   schwach   für   das   Strukturieren   des   AR-­‐P   5320   erwies,   wurden   Verdünnungen   des   MIF-­‐Removers   AR   300-­‐73   evaluiert.   Gute   Ergebnisse  wurden  mit   einer   1:1   Verdünnung   von  AR   300-­‐73  (etwa  0,35n)  erzielt.  Die  Empfindlichkeit  betrug  etwa  290mJ/cm2  bei  einem  sehr  geringen  Dunkelab-­‐trag  von  <  5%  nach  10  Minuten.  

4.2.  Remover  

Remover  haben  die  Aufgabe,  die  Lackstrukturen  bzw.  -­‐reste  nach  Abschluss  des  gewünschten  tech-­‐nologischen  Schrittes  (Dotieren,  Ätzen  u.a.)  restlos  zu  entfernen.    

Zu   Beginn   der   Photolithographie   wurden   kräftige   Remover   eingesetzt,   die   meist   über   eine   große  Lösekraft  verfügten.  Damals  war  aber  der  Umweltgedanke  noch  nicht  so  ausgeprägt,  so  dass  solche  Lösemittel  wie  DMF  (Dimethylformamid),  DMSO  (Dimethylsulfoxid)  oder  Aminoalkohole  verwendet  wurden.   Heutzutage   bemühen   sich   die   Resisthersteller   um   die   Herstellung   umweltverträglichere  Remover.  So  hat  Allresist  sofort  nach  Bekanntwerden  der  neuen  Gefährdungseinstufung  des  NMP  (N-­‐Methylpyrrolidon)  2011  dieses  durch  das  unbedenkliche  NEP  (N-­‐Ethylpyrrolidon)  ersetzt.    

In   schwierigen   Fällen   (nach   intensiven   Plasmaätzschritten   oder   Sputtern)   kann   Ultra-­‐   oder   Mega-­‐schall  den  Lackentfernungsprozess  unterstützen.  Dabei  dürfen  aber  empfindliche  Strukturen  auf  dem  Wafer  nicht  zerstört  werden.    

Die  Remover  werden   im  Verlaufe  eines  Dauergebrauches   schwächer,  der  Gehalt   an  gelöstem  Pho-­‐toresist  wird  immer  höher.  Die  theoretische  Sättigungsgrenze  wird  man  nie  erreichen  (sie  liegt  weit  über  50  %  Feststoffgehalt),  da  aber  der  gebrauchte  Remover  völlig  undurchsichtig  und  mit  Partikeln  wird,   ist  eine  reproduzierbare  Reinigung  nicht  mehr  möglich.  Außerdem  sinkt  die  Lösegeschwindig-­‐keit,  der  Removing-­‐Prozess  dauert  länger.  Gängige  Praxis  ist  eine  Kaskadenreinigung.  Dabei  werden  3  Bäder  mit   dem  Remover   hintereinander   betrieben.   In   das   Erste   kommen  die   belackten  Wafer,   die  Lackreste  werden  fast  vollständig  entfernt,  dann  geht  es  in  das  zweite  Bad,  im  Dritten  werden  aller-­‐letzte  Reste  entfernt.  Anschließend  wird  mit  Wasser  gespült.  Nach  dem  Erreichen  der   festgelegten  Lösekapazität  wird  das  erste  Bad  entsorgt,   die  beiden  anderen   rücken  einen  Platz  weiter   vor.   Eine  grobe  Abschätzung  über  die  Ausnutzung  von  Removern  am  Beispiel  des  AR  300-­‐70  (NEP)  ergibt,  dass  bei  einer  Schichtdicke  von  2  µm  ca.  100  4-­‐Zoll-­‐Wafer  pro  Liter  Remover  sicher  gereinigt  werden  kön-­‐nen.    

Die  Funktion  des  Lackentfernens  wird  auch  von  stark  oxidierenden  Säuren  wie  Königswasser,  Piran-­‐ha,  Schwefelsäure  oder  Salpetersäure  erfüllt.  Für  eine  finale  Reinigung  kommen  solche  Säuren  zum  Einsatz.   Aber   neben   dem   Umweltaspekt   (Entsorgung   der   gebrauchten   Säuren)   greifen   diese   Mi-­‐schungen  meist  nicht  nur  den  Lack,  sondern  auch  andere  Materialien  auf  der  Wafer  Oberfläche  an.    

4.2.1  Wässrig-­‐alkalische  Remover  

 

76    

Die  einfachsten,  jedoch  sehr  wirkungsvollen  Remover  sind  Natronlauge  (NaOH)  bzw.  Kalilauge  (KOH).    Schon  eine  4  %ige  KOH   löst   fast  alle  novolakbasierten  Photo-­‐  und  E-­‐Beam  Resists   innerhalb  einiger  Sekunden.  Ausnahmen  sind  speziell  alkalistabil  konzipierte  Resists  (→  Alkalistabiler  und  lösemittelbe-­‐ständiger  Negativresist).  Eine  Erhöhung  der  Konzentration  an  NaOH  oder  KOH  ist  bis  40  %  möglich.  Diese  starken  Laugen  sind  dann  auch  für  schwierige,  hoch  gehärtete  Resistschicht  geeignet.  Oftmals  kann   die   Lauge   die   Lackreste   nicht   vollständig   lösen,   da   sie   aber   unter   die   Schicht   kriechen   kann,  werden  die  Reste  sozusagen  geliftet  (abgezogen)  und  der  Lack  doch  noch  vollständig  entfernt.  Man  sollte  aber  beachten,  dass  hochkonzentrierte  Laugen  auch  das  Silizium  des  Wafers  angreifen  und  die  Oberfläche   zerstören  können.  Eine  Alternative   zu  den  genannten   Laugen   ist  der   konzentrierte  Ent-­‐wickler  AR  300-­‐26  auf  der  Basis  von  gepufferten  basischen  Salzen,  der  im  unverdünnten  Zustand  die  meisten  Resistschichten  ebenfalls  schnell  ablöst.    

Tetramethylammoniumhydroxid  (TMAH)  Lösungen  werden  auch  als  Remover  eingesetzt.  Die  höchste  Konzentration   ist   hierbei   25  %,   bei   dieser   Konzentration   ist   er  mit   den   hochkonzentrierten  NaOH-­‐  und  KOH-­‐Laugen  vergleichbar.  Ebenso  greift  das  TMAH  Silizium  an,  also  ist  auch  hier  Vorsicht  gebo-­‐ten.   Der   nur   Viertel   konzentrierte   TMAH-­‐Remover   AR   300-­‐73   ist   deutlich   einfacher   (sicherer)   zu  handhaben  und  auch  umweltfreundlicher  durch  den  geringeren  Verbrauch  des  TMAH.  Die  wässrig-­‐alkalischen  Remover  sind  nicht  geeignet  für  alle  Polymere  (PMMA,  Polystyren,  Kohlenwasserstoffe).  Diese   Eigenschaft   kann   aber   bei   Zweilagensystemen   (PMMA/Photoresist;   Kohlenwasserstof-­‐fe/Photoresist)  zur  selektiven  Entwicklung  der  oberen  Photoresistschicht  genutzt  werden.  

4.2.2  Lösemittel  Remover  

Der  klassische  Remover  ist  das  Aceton.  Als  Reinigungsmittel  zusammen  mit  Isopropanol  (IPA)  kommt  es  in  fast  jedem  Labor  zum  Einsatz.  Für  nicht  oder  nur  wenig  gehärtete  Schichten  (bis  120  °C)  ist  die  Lösekraft  des  Acetons  hervorragend.   Zur  Vorsicht  mahnt   aber  der  niedrige   Siedepunkt   (56   °C)  und  der  Flammpunkt   (-­‐20   °C),   schon  eine  elektrostatische  Aufladung  kann  unter  unglücklichen  Umstän-­‐den  eine  Explosion  verursachen.  Dieses  Problem  tritt  beim  NEP  (N-­‐Ethylpyrrolidon)  bzw.    beim  NMP  nicht  auf.    Der  Siedepunkt  liegt  bei  beiden  Removern  über  200  °C.  Die  Lösekraft  ist  mit  der  des  Ace-­‐tons  vergleichbar,  kann  aber  durch  ein  Erwärmen  bis  max.  80  °C  (sicherheitstechnisch  unbedenklich,  ab  dieser  Temperatur  beginnen  sich  aber  störende  Dämpfe  zu  entwickeln)  noch  erheblich  gesteigert  werden.   Prinzipiell   können   auch   andere   Lösemittel   als   Remover   eingesetzt   werden,   IPA,   PMA  (PGMEA),  Methylethylketon   (MEK)  oder  auch  die  Verdünner   (→  Verdünner)  können  nicht  hoch  ge-­‐härtete  Lackreste  lösen,  es  dauert  aber  in  der  Regel  deutlich  länger.    

Die  Lösemittel-­‐Remover  sind  sowohl  für  die  novolakbasierten  Resist  als  auch  für  alle  Polymer-­‐Resists  (z.B.  PMMA)  geeignet.    

 

4.2.2.1  Alternativen  zu  NMP-­‐haltigen  Removern    

Am  25.09.09  ist  die  Verordnung  (EG)  Nr.  790/2009  zur  Änderung  der  EG-­‐GHS-­‐Verordnung  (Nr.  

1272/2008)  über  die  Einstufung  und  Kennzeichnung  von  Stoffen  und  Gemischen  in  Kraft  getreten.  

Mit  dieser  Verordnung  wird  auch  die  neue  Einstufung  des  N-­‐Methyl-­‐2-­‐pyrrolidon  (NMP)  wirksam.  

Dieser  Stoff  ist  Hauptbestandteil  unserer  Remover  AR  300-­‐70  und  AR  300-­‐72.  

NMP  ist  jetzt  als  „reproduktionstoxisch“  eingestuft  und  muss  nun  wie  folgt  gekennzeichnet  werden:  

T:  Giftig  

 

77    

R  61:  Kann  das  Kind  im  Mutterleib  schädigen.  

R  36/37/38:  Reizt  die  Augen,  Atmungsorgane  und  die  Haut.  

Eine  Neueinstufung  des  NMP  wurde  mit  der  30.  und  31.  Anpassung  (ATP)  zur  EG-­‐Richtlinie  

67/548/EWG   angekündigt.   Deshalb   hatte   Allresist   rechtzeitig   nach   einer   Lösung   des   Problems   ge-­‐sucht.   Allresist   kann   nun   eine   vollwertige   und   gesundheitsunbedenklichere   Alternative,   die   weder  giftig  noch  reproduktionstoxisch  ist,  anbieten:  

N-­‐Ethyl-­‐2-­‐pyrrolidon  (NEP)  verfügt  nach  unseren  Untersuchungen  über  eine  gleichwertige,  

in  einigen  Fällen  sogar  stärkere  Lösekraft  gegenüber  Resistschichten  als  NMP.  

Durch  den  höheren  Siedepunkt  ist  ein  Erwärmen  des  Removers  noch  unbedenklicher.  

Allresist  hat  die  NMP-­‐Remover  komplett  aus  dem  Produktionsprogramm  genommen  und  durch  

NEP-­‐haltige  Remover  ersetzt.  

Die  neue  Bezeichnung  der  Remover  ist  AR  300-­‐70  (NEP)  bzw.  300-­‐72  (NEP).  

 

4.2.2.2  Neue  Lösemittel  Remover  

Ein  neuer,  starker  Lösemittel  Remover  AR  600-­‐71  aus  1.3-­‐Dioxolan  und  1-­‐Methoxy-­‐2-­‐propanol  ist  in  der   Lage,   schon  bei  Raumtemperatur  gehärtete  Resist-­‐Schichten   zu   lösen.  Bemerkenswert   ist,  dass  der  Remover  sowohl  bei  den  Novolak-­‐basierten  als  auch  bei  den  PMMA-­‐basierten  Resists  gleich  stark  wirkt  und  somit  universell  einsetzbar  ist.  Zu  beachten  ist  jedoch,  dass  der  Flammpunkt  des  Removers  unter  21  °C  liegt  und  das  Arbeiten  mit  ihm  eine  gewisse  Sorgfalt  benötigt.    

Eine  weitere  Neuentwicklung,   der   ebenfalls   universell   einsetzbare  Remover  AR  300-­‐76  hat   im  Ver-­‐gleich  zu  AR  600-­‐71  einen  viel  höheren  Flammpunkt  von  103°C.  AR  300-­‐76  wurde  speziell  als  gleich-­‐wertige  Alternative  zu  den  als  teratogen  eingestuften  NEP-­‐haltigen  Removern  AR  300-­‐70  und  AR  300-­‐72   entwickelt.   AR   300-­‐76   setzt   sich   aus   verschiedenen   organischen   Estern   „safer   solvents“   zusam-­‐men,  kann  bei  bis  zu  80°C  verwendet  werden  und  eignet  sich  daher  besonders  gut  auch  zum  Ablösen  speziell  gehärteter  Resistschichten.    

 

4.3.  Stopper  

Stopper   im  klassischen  Sinn  werden  hauptsächlich   in  der  Elektronenstrahllithographie  beim  Einsatz  von  PMMA-­‐Resists  verwendet.  Dabei  haben  sie  die  Funktion,  nach  der  Entwicklung  der  bestrahlten  PMMA-­‐Schichten   den   Entwicklungsprozess   abzubrechen   und   den   Lösemittel-­‐Entwickler,   der   jetzt  PMMA-­‐Reste   beinhaltet,   rückstandsfrei   abzuspülen.   Verwendet   man   keinen   Stopper,   können   sich  aus  dem  verunreinigten  Entwickler  Polymerreste  bei  der  Trocknung  auf  der  Oberfläche  abscheiden.  Diese  kaum  sichtbaren  Schleier  sind  nach  der  vollständigen  Trocknung  nur  schwer  zu  entfernen  (am  besten  mit  einem  O2-­‐Plasma),  stören  aber  z.B.  bei  einer  anschließenden  Metallisierung.    

Auch  bei  anderen  lösemittelentwickelbaren  Polymeren  (z.B.  SX  AR-­‐PC  5000/40  oder  Polystyren)  emp-­‐fiehlt  sich  der  Einsatz  von  Stoppern  aus  dem  gleichen  Grund.    

Stopper  im  nichtklassischen  Sinn  ist  das  DI-­‐Wasser  bei  den  Photoresists  (Novolak-­‐basiert).  Auch  hier  wird  der  Entwicklungsprozess  abrupt  beendet  und  der  novolakhaltige  Entwickler  abgespült.   Im  Un-­‐

 

78    

terschied  zu  den  lösemittelentwickelbaren  Polymeren,  die  erst  in  dem  (Lösemittel)-­‐Entwickler  ange-­‐quollen,  mit  einer  Lösemittel-­‐„Hülle“  umgeben  und  dann  endgültig  aufgelöst  werden,  lösen  sich  die  kresolhaltigen  Novolake  spontan.  In  dem  basischen  Milieu  werden  aus  den  Kresolen  Kresolate  (Anio-­‐nen),  die  somit  einen  Polyelektrolyten    bilden  (der  Novolak  besteht  aus  ca.  10  –  20  Kresolen,  die  alle  zum  Kresolat  werden  können),  der  sich  sehr  gut  in  dem  alkalischen  Entwickler  löst.    

 

4.4.  Verdünner  (Lösemittel)    

Ausführliche   Beschreibung   unter   „Allgemeines“.  Richtiges   Verdünnen   von   Lacken   (→   siehe   Verdün-­‐nung  von  Resists)  

Jeder  Resist  besteht  hauptsächlich  aus  Lösemitteln.  Die  meisten  Photoresists  und  die  Negativ-­‐E-­‐Beam  Resists   verwendet   als   Hauptlösemittel   das   PMA   (PGMEA).   Dieses   Lösemittel   ist   deshalb   auch   der  gebräuchlichste  Verdünner  und  wird  von  uns  unter  der  Bezeichnung  AR  300-­‐12  angeboten.  Das  PMA  wird   häufig   auch   zur   Randwulstentfernung   eingesetzt   (→  Beseitigung   bzw.  Minimierung   der   Rand-­‐wulst  beim  Beschichten).    

Wir   empfehlen   dringend,   für   das   Verdünnen   von   Resists   nur   den   empfohlenen   Verdünner   zu   ver-­‐wenden.  Natürlich  kann  man  den  Feststoffgehalt  auch  mit  anderen  Lösemitteln  verringern.  Das  Lös-­‐lichkeitsverhalten  von  Aceton,  Isopropanol,  Dioxan,  Butylacetat  u.a.  würde  das  komplette  Lösen  aller  Feststoffanteile   bewirken,   jedoch   verändert   sich   das   Beschichtungsverhalten   der   Lacke   zum   Teil  dramatisch,  eine  hohe  Oberflächengüte  wäre  nur  in  Ausnahmefällen  zu  erreichen.    

In  der  PMMA-­‐E-­‐Beam  Lithographie  werden  mit  Chlorbenzen,  Anisol  und  Ethyllactat  unterschiedliche  Lösemittel  verwendet.   Jedes  der  Lösemittel  steht  als  Verdünner  zur  Verfügung:  Chlorbenzen  als  AR  600-­‐01,  Anisol   als  AR  600-­‐02  und  Ethyllactat   als  AR  600-­‐09.  Hinzu   kommt  noch  das   Lösemittel   der  PMMA-­‐Copolymeren  Methoxypropanol,  das  als  AR  600-­‐07  angeboten  wird.    

Für  die  unterschiedlichen  Spray-­‐Resists  gelten  besondere  Bedingungen.  Das  Restlösemittel  setzt  sich  aus  schnell   trocknenden  und  schichtbildenden  Komponenten  zusammen.  Die  Lösemittelzusammen-­‐setzung   der   Sprühlacke  wurde   aufwändig   optimiert.   Geringe   Abweichungen   von   der   Lösemittelzu-­‐sammensetzung  bewirken  ein  stark  unterschiedliches  Beschichtungsverhalten.  Deshalb  sollten  hier  in  jedem  Fall  nur  die  Original-­‐Verdünner  eingesetzt  werden.    

Bis  auf  die  Verdünner-­‐Mischungen  der  Spray-­‐Resists   sind  die  anderen,   reinen  Verdünner  weit  über  das  garantierte  Haltbarkeitsdatum  verwendbar.  Sie  enthalten  keine  Komponenten,  die  einer  Verän-­‐derung  unterliegen.    

 

4.4.1  Lösemittel  und  Arbeitsschutz  

Alle  von  uns  angebotenen  Resists,  sowie  ein  großer  Teil  der  Prozesschemikalien  enthalten  organische  Lösemittel.  Die  Bestimmungen  der  Gefahrstoffverordnung  sind  beim  Umgang  mit  diesen  Produkten  einzuhalten.  Die  Sicherheitsdatenblätter  unserer  Produkte  sind    dazu  bestimmt,  dem  Anwender    die  notwendigen  Daten  und  Umgangsempfehlungen   zu   vermitteln,   um  die   für   den  Gesundheitsschutz,  

 

79    

die   Sicherheit   am   Arbeitsplatz   und   den   Schutz   der   Umwelt   erforderlichen  Maßnahmen   treffen   zu  können.  Ausschlaggebend  bei  der  Einstufung  und  Klassifizierung  als  Gefahrstoff   ist  der  Flammpunkt.  Das   ist  die   niedrigste   Temperatur,   bei   der   sich   unter   vorgeschriebenen  Versuchsbedingungen   bei  Normal-­‐druck  über  einem  Stoff  ein  zündfähiges  Dampf-­‐Luft-­‐Gemisch  bilden  kann.  Die  Zündtemperatur  ist  die  niedrigste  Temperatur,  auf  die  man  einen  Stoff  erhitzen  muss,  damit  sich  eine  brennbare  Substanz   in  Gegenwart  von  Luft  ohne  Zündfunken  ausschließlich  aufgrund   ihrer  Er-­‐hitzung,  also  ohne  Zündquelle,  selbst  entzündet.  Die  Zündtemperatur  korreliert  nicht  mit  Siedepunkt-­‐  oder  Flammpunkttemperatur  eines  brennbaren  Stoffs.  Sie  ist  ein  Maß  für  die  Oxidationsempfindlich-­‐keit  der  Substanz  und  liegt  bei  den  meisten  organischen  Lösemitteln  über  200°C.  Der  Explosionsbereich  ist  die  Konzentration,  in  der  sich  brennbare  Gase,  Nebel  oder  Dämpfe  im  Ge-­‐misch  mit  Luft  zünden  lassen.  Er  liegt  zwischen  den  Explosionsgrenzen,  d.h.  den  unteren  und  oberen  Grenzkonzentrationen,  innerhalb  derer  das  Gemisch  durch  Erhitzen  zum  Entflammen  gebracht  wer-­‐den  kann    Werte  ausgewählter  Lösemittel:    

Lösemittel   Siedepunkt   Flammpunkt   untere  Explosi-­‐onsgrenze  

obere  Explosi-­‐onsgrenze   Zündtemperatur  

  [°C]   [°C]   [Vol.%]   [Vol.%]   [°C]  

Aceton   56   -­‐18   2,5   13   540  

i-­‐Propanol   82,4   12   2   12   425  

PGMEA   146   42   1,5   7   314  

NEP   212,5   91   1,3   7,7   245  

 Beim  Umgang  mit  organischen  Lösemitteln   ist  auf  die  Einhaltung  des  entsprechenden  Arbeitsplatz-­‐grenzwertes  zu  achten.  Laut  Gefahrstoffverordnung   ist  er  der  Grenzwert   für  die  zeitlich  gewichtete  durchschnittliche  Konzentration  eines  Stoffs   in  der  Luft  am  Arbeitsplatz   in  Bezug  auf  einen  gegebe-­‐nen  Referenzzeitraum.  Er  gibt  an,  bis  zu  welcher    Konzentration    eines    Stoffs    akute  oder    chronische  schädliche   Auswirkungen   auf   die   Gesundheit   von   Beschäftigten   im   Allgemeinen   nicht   zu   erwarten  sind.    4.5  Haftvermittler  (identisch  mit  „Allgemein“)    Die  Haftung  zwischen  Substrat  und  Lack  ist  eine  sensible  Eigenschaft.  Geringste  Veränderungen  des  Reinigungsprozesses  oder  der  Technologie  können  fatale  Auswirkungen  auf  die  Haftfestigkeit  haben.  Auch  eine  zu  hohe  Luftfeuchtigkeit  (>  60  %)  verschlechtert  die  Haftung  ebenfalls  deutlich.    

Im   Allgemeinen   weisen   Silizium,   Siliziumnitrid   und   Nichtedelmetalle   (wie   Aluminium,   Kupfer)   eine  gute  Lackhaftung  auf,  während  die  Haftung  auf  SiO2,  Glas,  Edelmetallen  wie  Gold  und  Silber   sowie  auf  Galliumarsenid  schlechter  ist.  Hier  sind  unbedingt  Maßnahmen  zur  Verbesserung  der  Haftfestig-­‐keit   durch   Haftvermittler   erforderlich.   Der   bekannteste   Haftvermittler   ist   das   Hexamethyldisilazan  (HMDS),  der  AR  300-­‐80  (Diphenylsilandiol   in  PMA)   ist  dafür  eine  gute  Alternative.  Durch  AR  300-­‐80  wird   die   Haftfestigkeit   erheblich   gesteigert   und   es   können   auch   komplizierte   Oberflächen   (Glas,  Quarz,  GaAs)  beschichtet  werden,  die  sonst  nur  schwer,  selbst  bei  Verwendung  von  HMDS,  oder  gar  nicht  zu  beschichten  wären.  Einige  Resists,  wie  die  der  Serie  AR-­‐P  3100,  beinhalten  bereits  Haftver-­‐mittler  auf  der  Basis  von  Epoxiden  und  können  daher  direkt,  auch  ohne  Einsatz  von  AR  300-­‐80  einge-­‐setzt  werden.  

 

80    

HMDS   bindet   auf   wasserfreien   Oberflächen   unter   Ammoniak-­‐Abspaltung   mit   seinem   Si-­‐Atom   an  Sauerstoffatome   oxidierter   Substrate.   Eine   „hauchdünne“   Schicht  Oxid   befindet   sich   auf   fast   jeder  Siliziumoberfläche.  Deshalb   ist  HMDS   für   Siliziumsubstrate  besonders   geeignet.  Die  unpolaren  Me-­‐thylgruppen   bilden   eine   hydrophobe   Oberfläche   mit   entsprechend   guter   Lackbenetzung   und   -­‐haftung.  In  der  Praxis  wird  HMDS  vorsichtig  verdampft  bzw.  von  einer  Stickstoffspülung  auf  die  war-­‐men  Wafer  (80  –  150  °C)  gebracht,  auf  dessen  Oberfläche  sich  HMDS  als  monomolekulare  Lage  che-­‐misch  bindet.    

 

Abb.  Reaktion  von  HMDS  mit  einer  Glasoberfläche  (Dammel  et.al.)  

Von   einer   Schleuderbeschichtung   des   HMDS  wird   abgeraten,   neben   dem   viel   größeren   Verbrauch  des  teuren  HMDS  werden  die  HMDS-­‐Schichten  zu  dick  und  können  sich  unter  dem  Resist  beim  Tem-­‐pern  zersetzen,  was  sich  negativ  auf  das  Entwicklungsverhalten  auswirkt.    

Eine  Alternative   ist  der  AR  300-­‐80.  Das  Diphenylsilandiol   ist   in  einem  Lösemittelgemisch  gelöst  und  wird  mittels  Spincoating  aufgetragen.  Bei  der  sich  anschließenden  Temperung  (160  –  180  °C)  schmilzt  die  siliziumorganische  Verbindung  und  bildet  einen  dünnen,  haftvermittelnden  Film.  Besonders  auf  komplizierten  Oberflächen  wie  GaAs  oder  Glas  werden  gute  Beschichtungsergebnisse  erzielt.  

Der  Haftvermittler  AR  300-­‐80  wird  zwar  durch  organische  Entwickler  jedoch  nicht  durch  die  wässrig  alkalische  Entwicklung  vollständig  von  der  Substratoberfläche  entfernt.  Bei  manchen  Anwendungen,  insbesondere  in  der  Galvanik,  können  Reste  von  Diphenylsilandiol  auf  der  Oberfläche  störend  wirken.  Durch  eine  einfache  Modifikation  des  Prozesses  kann  das  Problem  umgangen  werden.  Das  Substrat  wird  zunächst  mit  Haftvermittler  AR  300-­‐80  beschichtet  und  anschließend  bei  mindestens  180°C  ge-­‐tempert.  Nach  dem  Abkühlen  wird  das  Substrat  dann  kurz  mit  Aceton,    Ethanol,    AR  600-­‐71  oder  AR  300-­‐70  gespült  und  getrocknet.  Wie  Kontaktwinkelmessungen  gezeigt  haben  bleiben  die  haftvermit-­‐telnden  hydrophoben  Eigenschaften  der  modifizierten  Oberfläche  erhalten.    

 

81    

 

Durch  das  Tempern  bei  180°C  reagiert  AR  300-­‐80  direkt  mit  der  Substratoberfläche  unter  Ausbildung  sehr   stabiler   Si-­‐O   Bindungen.   Durch   Spülen   mit   organischen   Lösungsmitteln   wird   überschüssiger  Haftvermittler   entfernt   während   eine   kovalent   mit   der   Oberfläche   verknüpfte   monomolekulare  Schicht  verbleibt.  Die  modifizierte,  hydrophobe  Oberfläche  wird  nur  von  stark  alkalischen  Lösungen  angegriffen   (2N  NaOH)   ist  dagegen   stabil   in   konzentrierter  HCl  und  heißen  organischen  Removern.  Auch  30  minütiges  Einwirken  der  Entwickler  AR  300-­‐44,  AR  300-­‐35  und  AR  300-­‐26  führt  nicht  zu  einer  signifikanten  Verkleinerung  des  Kontaktwinkels  -­‐  die  hydrophoben  Oberflächeneigenschaften  bleiben  erhalten.