2
OSC AG Tesdorpfstraße 8 Tel: 040/325248-0 www.osc-ag.info Helge Neitzel 20148 Hamburg Fax: 040/325248-20 [email protected] SAP HANA – Technical Check-up Allgemein HANA - High Performance Analytic Appliance - ist wortgetreu gemacht für analytische Anwendungen, die sich in schneller Geschwindigkeit umsetzen lassen - wenn nötig auch mit vielen Daten gleichzeitig. Seit inzwischen 2011 ist diese In-Memory-Technologie der SAP am Markt verfügbar. Da HANA sämtliche Daten im Arbeitsspeicher hält, lassen sich die sog. BigData leistungsfähig analysieren. Die SAP Business Suite (ERP, CRM, SRM, SCM und PLM; basierend auf SAP Netweaver mit AnyDB – also den heutigen Datenbanken) wird nur noch bis 2025 von der SAP unterstützt. Bis dahin sollten Sie Ihr bestehendes SAP-System umgestellt haben. SAP HANA ist zudem die Plattform für die nächste Softwaregeneration SAP S/4HANA. Auch ohne Umstieg auf SAP S/4HANA können Sie schon heute von den Vorteilen dieser neuen Technologie profitieren und Ihre Systemlandschaft auf SAP HANA betreiben. Als offizieller SAP-Gold-Partner unterstützen wir Sie bei der Umstellung auf HANA und S/4HANA durch unsere Experten. Bereiten Sie sich auf S/4HANA vor und machen Sie gemeinsam mit uns Ihre SAP-Systeme startklar für den Sprung in die nächste Softwaregeneration. Gemeinsam mit Ihnen schaffen wir die technischen Voraussetzungen für den Umstieg. Dazu haben wir ein Leistungspaket entwickelt, das Ihnen den nötigen Spielraum für die Analysen und Optimierungen Ihrer Geschäftsprozesse gibt, die für die kommende Umstellung auf S/4HANA von der SAP empfohlen werden. Immer mehr Unternehmen fragen sich, welche technischen Voraussetzungen erfüllt werden müssen, welche vorbereitenden Maßnahmen erforderlich sind und was für eine erfolgreiche Umstellung getan werden muss. Viele Antworten hierzu gibt Ihnen unser Workshop-Angebot „Ready for Hana Check-up“! Profitieren Sie jetzt bereits von unseren Erfahrungen bei der Umstellung Ihrer Datenbank und/oder der Umstellung auf S/4HANA und sichern Sie sich unser Angebot. Detaillierte Informationen dazu finden Sie auf der Rückseite. Ihr OSC-Team Machen Sie Ihr SAP-System fit für HANA! Bis 2025 müssen Sie Ihre Datenbank auf HANA umstellen. Bereits heute können Sie von den Vorteilen der HANA Datenbank profitieren. Wir unterstützen Sie dabei mit unserem „Ready for HANA Check-up“.

SAP HANA Technical Check-up - osc-ag.infoHANA+C… · OSC AG Tesdorpfstraße 8 Tel: 040/325248-0 Helge Neitzel 20148 Hamburg Fax: 040/325248-20 [email protected] SAP HANA – Technical

Embed Size (px)

Citation preview

OSC AG Tesdorpfstraße 8 Tel: 040/325248-0 www.osc-ag.info

Helge Neitzel 20148 Hamburg Fax: 040/325248-20 [email protected]

SAP HANA – Technical Check-up

Allgemein

HANA - High Performance Analytic Appliance - ist wortgetreu gemacht für analytische

Anwendungen, die sich in schneller Geschwindigkeit umsetzen lassen - wenn nötig auch

mit vielen Daten gleichzeitig. Seit inzwischen 2011 ist diese In-Memory-Technologie der SAP

am Markt verfügbar. Da HANA sämtliche Daten im Arbeitsspeicher hält, lassen sich die sog.

BigData leistungsfähig analysieren. Die SAP Business Suite (ERP, CRM, SRM, SCM und PLM;

basierend auf SAP Netweaver mit AnyDB – also den heutigen Datenbanken) wird nur noch

bis 2025 von der SAP unterstützt. Bis dahin sollten Sie Ihr bestehendes SAP-System umgestellt

haben.

SAP HANA ist zudem die Plattform für die nächste Softwaregeneration SAP S/4HANA. Auch

ohne Umstieg auf SAP S/4HANA können Sie schon heute von den Vorteilen dieser neuen

Technologie profitieren und Ihre Systemlandschaft auf SAP HANA betreiben.

Die Plattform des Nachfolgereleases S/4 ist die in-memory Datenbank HANA.

Auch ohne Umstieg auf das neue Release können Sie schon heute von der Vorteilen

dieser Technologie profitieren und ihre Systemlandschaft auf SAP HANA betreiben.

In Verbindung damit, machen Sie Ihre SAP Software startklar für den Sprung in das

neue Zeitalter indem Sie jetzt die technischen Voraussetzungen für den Umstieg

schaffen. (Unicode?, ERP Startrelease?, HANA DB?)

Das gibt Ihnen Spielraum für die Analysen und Optimierungen ihrer Geschäftsprozesse,

die für die Umstellung auf S/4 unbedingt empfohlen werden.

Im Handel ist die sog. Beacon-Technologie bereits weit verbreitet. In Kaufhäusern oder

Supermärkten können die Beacons beispielsweise genutzt werden, um sich durch die

Räumlichkeiten navigieren zu lassen oder um eine aktive Ortung vor Schaufenstern oder

zum nachhalten von Bewegungsprofilen durchzuführen.

Dieser bestehende Technologieansatz kann in der Intralogistik ebenfalls sinnvoll eingesetzt

werden und zur besseren Übermittlung standortbezogener Daten an einen Anwender

dienen.

Für eine Vernetzung mit den Beacons ist lediglich die Installation einer entsprechenden

App auf einem Handheld, Smartphone oder beispielweise Datenbrille notwendig.

Als offizieller SAP-Gold-Partner unterstützen wir Sie bei der Umstellung auf

HANA und S/4HANA durch unsere Experten.

Bereiten Sie sich auf S/4HANA vor und machen Sie gemeinsam mit uns Ihre SAP-Systeme

startklar für den Sprung in die nächste Softwaregeneration. Gemeinsam mit Ihnen

schaffen wir die technischen Voraussetzungen für den Umstieg. Dazu haben wir ein

Leistungspaket entwickelt, das Ihnen den nötigen Spielraum für die Analysen und

Optimierungen Ihrer Geschäftsprozesse gibt, die für die kommende Umstellung auf

S/4HANA von der SAP empfohlen werden.

Immer mehr Unternehmen fragen sich, welche technischen Voraussetzungen erfüllt

werden müssen, welche vorbereitenden Maßnahmen erforderlich sind und was für eine

erfolgreiche Umstellung getan werden muss. Viele Antworten hierzu gibt Ihnen unser

Workshop-Angebot „Ready for Hana Check-up“!

Profitieren Sie jetzt bereits von unseren Erfahrungen bei der Umstellung Ihrer Datenbank

und/oder der Umstellung auf S/4HANA und sichern Sie sich unser Angebot. Detaillierte

Informationen dazu finden Sie auf der Rückseite.

Ihr OSC-Team

Machen Sie Ihr SAP-System fit für HANA! Bis 2025

müssen Sie Ihre Datenbank auf HANA umstellen.

Bereits heute können Sie von den Vorteilen der

HANA Datenbank profitieren. Wir unterstützen Sie

dabei mit unserem „Ready for HANA Check-up“.

Interesse geweckt?

Dann nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf. Gemeinsam mit Ihnen bereiten wir Ihr SAP-

System auf die neuen technischen Herausforderungen vor und machen Sie fit zum Einsatz

der kommenden SAP-Softwaregeneration. Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an. Wir

freuen uns auf Sie.

Anforderung

Die SAP Business Suite (ERP, CRM, SRM, SCM und PLM; basierend auf SAP Netweaver) wird

nur noch bis 2025 unterstützt. Die Plattform des Nachfolgereleases S/4HANA ist die

In-Memory Datenbank HANA. Zur Vorbereitung eines Wechsels auf S/4HANA müssen Sie

Ihre bestehende Datenbank durch HANA austauschen. Damit verbunden sind häufig viele

Fragen, Unklarheiten und Unsicherheiten. Hierzu gehören

Ist eine Unicode-Umstellung notwendig?

Kann ich direkt von meinem Release wechseln?

Welche Hardware wird benötigt?

Welche Auswirkungen hat das auf mein Tagesgeschäft?

Hier kann unser Workshop „Ready for HANA Check-up“ helfen.

Das Lösungsangebot / Unser Workshop

Gemeinsam mit Ihnen führen wir einen Workshop durch und analysieren z.B. Ihre

Voraussetzungen zum Wechsel auf HANA und S/4HANA. Unser Festpreisangebot beinhaltet:

Die Analyse Ihrer Systemlandschaft(en)

Die Prüfung technischer Voraussetzungen

Das Einspielen und Auswerten der SAP HANA Sizingreports

Die Durchführung eines eintägigen Workshops mit Ihnen

Als Ergebnis erhalten Sie von unseren Spezialisten Informationen und

Handlungsempfehlungen zu dem möglichen Migrationsoptionen -und Migrationspfaden,

etwaige Sizingempfehlungen, eine mögliche Roadmap sowie Vorschläge für eine

Datenreduktion durch ein entsprechendes Housekeeping.