1
189 Alle Preise unverbindlich, zuzüglich Verpackungs- und Versandkosten (siehe Katalog Seite 203), zuzüglich MwSt. · Stand: 1. Januar 2017. Änderungen vorbehalten. Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Artikel wünschen, fordern Sie bitte unter Angabe der Artikelnummer das detail- lierte Produktdatenblatt an. Oder Sie nutzen unsere Produktdatenbank im Internet unter www.peweta.de. Wir beraten Sie auch gern persönlich. Leistungsmerkmale Übertragung des kompletten Uhrzeit- und Datumprotokolls sichere Übertragung in einem Radius bis ca. 250 m (in Gebäuden), bis ca. 1.000 m im Außenbereich unbegrenzte Anzahl an AirPort24 Funktelegramm-Nebenuhren innerhalb der Reichweite einfache und kostengünstige Installation ohne Leitungsnetz unbegrenzt erweiterbar mittels Repeater (Verstärker) frei wählbare Montageorte für die Neben- uhren innerhalb der Reichweite auch zur Erweiterung bestehender, kabel- gebundener Uhrenanlagen geeignet. Typreihe 940 Typreihe 941 AirPort24 Sender und Repeater 24 DCFport 24 min/sek DCFport 24 Quarz NTP PoE DCF 230 V Quarz Quarz min DCF DCF min sek min/sek sek NTP AirPort 24 AirPort 24 Alternativ zu kabelgebundenen Uhrenanlagen oder Einzeluhren mit DCF77-Antenne ermög- licht die PEWETA AirPort24 Funktelegramm-Technik die Zeitverteilung per Funk in und außerhalb von Gebäuden. Der PEWETA AirPort24-Sender erhält die aktuelle Uhrzeit wahl- weise kabelgebunden von einer PEWETA-Hauptuhr der Typreihe 920 (siehe Seiten 184–187), von einer DCF77-Funkempfangsantenne oder als NTP-Client über LAN und sen- det die komplette Zeitinformation per Funk (868..869 MHz) in einem Radius von ca. 250 m in Gebäuden (bis ca. 1.000 m im Außenbereich). Alle PEWETA AirPort24 Funktele- gramm-Nebenuhren, die sich inner- halb dieser Reichweite befinden, stellen sich vollautomatisch auf die aktuelle Uhrzeit ein. Mit einem PEWETA AirPort24- Repeater kann die Reichweite des Signals jeweils um weitere 250 m erhöht werden. PEWETA AirPort24-Sender mit integrierter Antenne zur Verteilung des PEWETA AirPort24- Zeittelegramms (Stunden, Minuten, Sekunden, Datum und Jahr) per Funk (868..869 MHz) in einem Radius von ca. 250 m in Gebäuden (bis ca. 1.000 m im Außenbereich). Eingangssignal wahlweise: PEWETA DCFport24 Impulstelegramm Zur Synchronisation über eine PEWETA-Hauptuhr der Typreihe 920 DCF77 Zur Synchronisation über eine abgesetzte DCF77-Funkempfangs- antenne NTP Zur Synchronisation über LAN (NTP-Client). PEWETA Airport24-Repeater Empfängt das PEWETA AirPort24- Zeittelegramm vom PEWETA AirPort24-Sender am Rande des Verbreitungsradius und sendet das PEWETA AirPort24-Zeittelegramm wiederum per Funk (868..869 MHz) in einem Radius von ca. 250 m in Gebäuden (bis ca. 1.000 m im Außenbereich). Sender und Repeater PEWETA AirPort24 zur Zeitverteilung per Funk (868..869 MHz) Technische Daten Sender und Repeater Frequenzband 868..869 MHz Sendeleistung mehrstufig, bis 500 mW Betriebsspannung 230 V AC/50–60 Hz über Steckernetzteil (enthalten) Gehäuse Material Kunststoff, hellgrau Abmessungen ca. 199 x 178 x 57 mm Schutzart IP 54 (EN 60529) PEWETA AirPort24-Sender Art.-Nr. Preis €/Stück Eingang: PEWETA DCFport24 Impulstelegramm 10.940.100 589,– Eingang: DCF77 (Lieferung inkl. Funkempfangsantenne mit 5 m Kabel) 10.940.110 725,– Eingang: NTP Synchronisation über LAN (NTP-Client) 10.940.200 869,– PEWETA AirPort24-Repeater Art.-Nr. Preis €/Stück Eingang: PEWETA AirPort24 Funktelegramm 10.941.100 679,– Sie haben Fragen? Sie benötigen detaillierte technische Informationen? Wir helfen auch gerne mit Hinweisen zu Planungen und konkreten Anwendungsfällen. Sprechen Sie mit uns, wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E‑Mail. Abb. zeigt 10.940.100 Abb. zeigt 10.941.100

Sender und Repeater PEWETA · PDF fileAlle Preise unverbindlich, zuzüglich Verpackungs- und Versandkosten (siehe Katalog Seite 203), zuzüglich MwSt. · Stand: 1. Januar 2017. 189

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Sender und Repeater PEWETA · PDF fileAlle Preise unverbindlich, zuzüglich Verpackungs- und Versandkosten (siehe Katalog Seite 203), zuzüglich MwSt. · Stand: 1. Januar 2017. 189

189Alle Preise unverbindlich, zuzüglich Verpackungs- und Versandkosten (siehe Katalog Seite 203), zuzüglich MwSt. · Stand: 1. Januar 2017.Änderungen vorbehalten. Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Artikel wünschen, fordern Sie bitte unter Angabe der Artikelnummer das detail-lierte Produktdatenblatt an. Oder Sie nutzen unsere Produktdatenbank im Internet unter www.peweta.de. Wir beraten Sie auch gern persönlich.

Leistungsmerkmale■■ Übertragung des kompletten Uhrzeit- und Datumprotokolls

■■ sichere Übertragung in einem Radius bis ca. 250 m (in Gebäuden), bis ca. 1.000 m im Außenbereich

■■ unbegrenzte Anzahl an AirPort24 Funktelegramm-Nebenuhren innerhalb der Reichweite

■■ einfache und kostengünstige Installation ohne Leitungsnetz

■■ unbegrenzt erweiterbar mittels Repeater (Verstärker)

■■ frei wählbare Montageorte für die Neben-uhren innerhalb der Reich weite

■■ auch zur Erweiterung bestehender, kabel-gebundener Uhrenanlagen geeignet.

AirPort24

AirPort24

Typreihe

940Typreihe

941

AirPort24 Sender und Repeater

24DCFport

24

min/sek

DCFport24

Quarz

NTPPoE

DCF

230 V

Quarz

Quarz

min

DCFDCF

min

sekmin/sek sek

NTPAirPort24

AirPort24

Alternativ zu kabelgebundenen Uhrenanlagen oder Einzeluhren mit DCF77-Antenne ermög-licht die PEWETA AirPort24 Funktelegramm-Technik die Zeitverteilung per Funk in und außerhalb von Gebäuden.

Der PEWETA AirPort24-Sender erhält die aktuelle Uhrzeit wahl-weise kabelgebunden von einer PEWETA-Hauptuhr der Typreihe 920 (siehe Seiten 184–187), von einer DCF77-Funkempfangsantenne oder als NTP-Client über LAN und sen-det die komplette Zeitinformation per Funk (868..869 MHz) in einem Radius von ca. 250 m in Gebäuden (bis ca. 1.000 m im Außenbereich).Alle PEWETA AirPort24 Funk tele-gramm-Nebenuhren, die sich inner-halb dieser Reichweite befinden, stellen sich vollautomatisch auf die aktuelle Uhrzeit ein.

Mit einem PEWETA AirPort24-Repeater kann die Reichweite des Signals jeweils um weitere 250 m erhöht werden.

PEWETA AirPort24-Sendermit integrierter Antenne zur Verteilung des PEWETA AirPort24-Zeit tele gramms (Stunden, Minuten, Sekunden, Datum und Jahr) per Funk (868..869 MHz) in einem Radius von ca. 250 m in Gebäuden (bis ca. 1.000 m im Außenbereich).Eingangssignal wahlweise:

■■ PEWETA DCFport24 Impulstelegramm Zur Synchronisation über eine PEWETA-Hauptuhr der Typreihe 920

■■ DCF77 Zur Synchronisation über eine ab ge setzte DCF77-Funk empfangs-antenne

■■ NTP Zur Synchronisation über LAN (NTP-Client).

PEWETA Airport24-RepeaterEmpfängt das PEWETA AirPort24-Zeittelegramm vom PEWETA AirPort24-Sender am Rande des Verbreitungsradius und sendet das PEWETA AirPort24-Zeittelegramm wiederum per Funk (868..869 MHz) in einem Radius von ca. 250 m in Gebäuden (bis ca. 1.000 m im Außenbereich).

Sender und Repeater PEWETA AirPort24zur Zeitverteilung per Funk (868..869 MHz)

Technische Daten Sender und RepeaterFrequenzband 868..869 MHzSendeleistung mehrstufig, bis 500 mWBetriebsspannung 230 V AC/50–60 Hz über Steckernetzteil (enthalten)Gehäuse Material Kunststoff, hellgrau

Abmessungen ca. 199 x 178 x 57 mmSchutzart IP 54 (EN 60529)

PEWETA AirPort24-Sender Art.-Nr.Preis

€/StückEingang: PEWETA DCFport24 Impulstelegramm 10.940.100 589,–Eingang: DCF77 (Lieferung inkl. Funkempfangsantenne mit 5 m Kabel) 10.940.110 725,–Eingang: NTP Synchronisation über LAN (NTP-Client) 10.940.200 869,–

PEWETA AirPort24-Repeater Art.-Nr.Preis

€/StückEingang: PEWETA AirPort24 Funktelegramm 10.941.100 679,–

Sie haben Fragen? Sie benötigen detaillierte technische Informationen?

Wir helfen auch gerne mit Hinweisen zu Planungen und konkreten Anwen dungs fällen. Sprechen Sie mit uns, wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E‑Mail.

Abb. zeigt 10.940.100

Abb. zeigt 10.941.100