1
Das EU-Lebensmittelsicherheitssystem trägt zur Verbesserung der Qualität und Sicherheit von Fleisch und Fleischprodukten für Verbraucher sowie zum Schutz von Tieren vor unnötigem Leiden bei. Mit ihrer wissenschaftlichen Beratung unterstützt die EFSA dieses System entlang der gesamten Lebensmittelkette. Sicherheit von Fleisch in Europa efsa.europa.eu Zubereitung & Verarbeitung Konservierung Aromastoffe Geliermittel Mechanische Verarbeitung Fleischbeschau (2013) Integrierter Ansatz berücksichtigt Tiergesundheit/Tierschutz und biologische/chemische Kontamination Reaktion der EU auf Salmonellen Fälle beim Menschen: Rückgang um fast 50% in 5 Jahren (2004 bis 2009) Nitrate/Nitrite in Fleisch (2017) Zusatzstoffe zur Konservierung von Fleisch verhindern das Wachstum von Keimen (v.a. Botulismus-Bakterien); Einsatz auch zum Farberhalt und zur Geschmacksverbesserung Fleischverderb während der Lagerung und des Transports (2016) Einfluss von Zeit und Temperatur auf Bakterienwachstum bei Rind-, Schweine-, Lamm- und Geflügelfleisch Sichere Landwirtschaft Aufzucht/Haltung Durch Lebensmittel übertragbare Krankheiten zwischen Tier und Mensch Ernährung/Futtermittelsicherheit Lagerung, Verpackung, Verzehr Dauer/Temperatur Groß-/Einzelhandel/Haushalte Verpackungsmaterialien Ernährungsempfehlungen Schlachtung Verfahren der Fleischbeschau Dekontaminationsverfahren/-mittel Hygienebedingungen Tierschutz bei der Schlachtung Wissenschaft und EU-Lebensmittelsicherheitssystem Die wissenschaftliche Beratung der EFSA hilft Risikomanagern auf europäischer und nationaler Ebene bei der Entwicklung angemessener Vorschriften, Prüfverfahren und Überwachungsprogramme zur Gewährleistung der Fleischsicherheit. 1 2 3 4 ISBN: 978-92-9499-011-2 | doi: 10.2805/68533 | TM-01-17-548-DE-N © Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit, 2017. Die Reproduktion ist, ausgenommen zu gewerblichen Zwecken, unter Angabe der Quelle gestattet.

Sicherheit von Fleisch in Europa · 2017. 6. 15. · Fleisch und Fleischprodukten für Verbraucher sowie zum Schutz von Tieren vor unnötigem Leiden bei. Mit ihrer wissenschaftlichen

  • Upload
    others

  • View
    1

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Sicherheit von Fleisch in Europa · 2017. 6. 15. · Fleisch und Fleischprodukten für Verbraucher sowie zum Schutz von Tieren vor unnötigem Leiden bei. Mit ihrer wissenschaftlichen

Das EU-Lebensmittelsicherheitssystem trägt zur Verbesserung der Qualität und Sicherheit von Fleisch und Fleischprodukten für Verbraucher sowie zum Schutz von Tieren vor unnötigem Leiden bei. Mit ihrer wissenschaftlichen Beratung unterstützt die EFSA dieses System entlang der gesamten Lebensmittelkette.

Sicherheit von Fleisch in Europa

efsa.europa.eu

Zubereitung & Verarbeitung Konservierung

Aromastoffe

Geliermittel

Mechanische Verarbeitung

Fleischbeschau (2013)

Integrierter Ansatz berücksichtigt

Tiergesundheit/Tierschutz

und biologische/chemische

Kontamination

Reaktion der EU auf Salmonellen

Fälle beim Menschen: Rückgang um fast

50% in 5 Jahren (2004 bis 2009)

Nitrate/Nitrite in Fleisch (2017)

Zusatzstoffe zur Konservierung von Fleisch

verhindern das Wachstum von Keimen

(v.a. Botulismus-Bakterien);

Einsatz auch zum Farberhalt und zur

Geschmacksverbesserung

Fleischverderb während der Lagerung und des Transports (2016)

Einfluss von Zeit und Temperatur auf Bakterienwachstum bei Rind-,

Schweine-, Lamm- und Geflügelfleisch

Sichere Landwirtschaft Aufzucht/Haltung

Durch Lebensmittel übertragbare Krankheiten zwischen Tier und Mensch

Ernährung/Futtermittelsicherheit

Lagerung, Verpackung, Verzehr Dauer/Temperatur

Groß-/Einzelhandel/Haushalte

Verpackungsmaterialien

Ernährungsempfehlungen

Schlachtung Verfahren der Fleischbeschau

Dekontaminationsverfahren/-mittel

Hygienebedingungen

Tierschutz bei der Schlachtung

Wissenschaft und EU-Lebensmittelsicherheitssystem

Die wissenschaftliche Beratung der EFSA hilft Risikomanagern auf europäischer und nationaler Ebene bei der Entwicklung angemessener Vorschriften, Prüfverfahren und

Überwachungsprogramme zur Gewährleistung der Fleischsicherheit.

12

3

4

ISBN: 978-92-9499-011-2 | doi: 10.2805/68533 | TM-01-17-548-DE-N

© Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit, 2017. Die Reproduktion ist, ausgenommen zu gewerblichen Zwecken, unter Angabe der Quelle gestattet.