Sicherheitsdatenblatt - fagron.comDE... · Seite: 3/8 Druckdatum: 01.06.2016 überarbeitet am: 01.06.2016 Versionsnummer 2 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG/Artikel 31 Handelsname:Ethanol

Embed Size (px)

Citation preview

  • Seite: 1/8

    Druckdatum: 01.06.2016berarbeitet am: 01.06.2016

    Versionsnummer 2

    Sicherheitsdatenblattgem 1907/2006/EG/Artikel 31

    41.0

    * ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

    1.1 Produktidentifikator

    Handelsname: Ethanol 70% v/vEthanolum 70% v/v

    Artikelnummer: 100086 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wirdKeine weiteren relevanten Informationen verfgbar.

    Verwendung des Stoffes / des Gemisches Zusatz zu kosmetischen oder pharmazeutischen Prparaten

    1.3 Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt Hersteller/Lieferant:

    Fagron GmbH & Co. KGVon-Bronsart-Stra2e 12D-22885 Barsbttelwww.fagron.de

    Auskunftgebender Bereich:Sicherheitsdienst FAGRONTel.: +49 (40) 670 67 795Fax: +49 (40) 670 67 768 795

    1.4 Notrufnummer:Giftnotrufzentrum BerlinOranienburger Str. 28513437 BerlinTel: +49 (30) 30 68 67 90

    * ABSCHNITT 2: Mgliche Gefahren

    2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs Einstufung gem Verordnung (EG) Nr. 1272/2008

    GHS02 Flamme

    Flam. Liq. 2 H225 Flssigkeit und Dampf leicht entzndbar.

    GHS07

    Eye Irrit. 2 H319 Verursacht schwere Augenreizung.

    2.2 Kennzeichnungselemente Kennzeichnung gem Verordnung (EG) Nr. 1272/2008Das Produkt ist gem CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.

    Gefahrenpiktogramme GHS02, GHS07 Signalwort Gefahr GefahrenhinweiseH225 Flssigkeit und Dampf leicht entzndbar.H319 Verursacht schwere Augenreizung.

    (Fortsetzung auf Seite 2) DE

  • Seite: 2/8

    Druckdatum: 01.06.2016berarbeitet am: 01.06.2016

    Versionsnummer 2

    Sicherheitsdatenblattgem 1907/2006/EG/Artikel 31

    Handelsname: Ethanol 70% v/vEthanolum 70% v/v

    (Fortsetzung von Seite 1)

    41.0

    SicherheitshinweiseP210 Von Hitze, heien Oberflchen, Funken, offenen Flammen und anderen Zndquellen fernhalten. Nicht

    rauchen.P241 Explosionsgeschtzte elektrische Gerte/Lftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen verwenden.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P303+P361+P353 BEI BERHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstcke sofort ausziehen.

    Haut mit Wasser abwaschen/duschen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser splen. Eventuell vorhandene

    Kontaktlinsen nach Mglichkeit entfernen. Weiter splen.P501 Entsorgung des Inhalts / des Behlters gem den rtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen

    Vorschriften. 2.3 Sonstige Gefahren Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung PBT: Nicht anwendbar. vPvB: Nicht anwendbar.

    ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen

    3.2 Chemische Charakterisierung: Gemische Beschreibung: Gemisch aus nachfolgend angefhrten Stoffen mit ungefhrlichen Beimengungen.

    Gefhrliche Inhaltsstoffe:

    CAS: 64-17-5EINECS: 200-578-6

    Ethyl Alcohol Flam. Liq. 2, H225 Eye Irrit. 2, H319

    50-100%

    Zustzliche Hinweise: Der Wortlaut der angefhrten Gefahrenhinweise ist dem Abschnitt 16 zu entnehmen.

    ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Manahmen

    4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Manahmen Nach Einatmen: Frischluftzufuhr, bei Beschwerden Arzt aufsuchen. Nach Hautkontakt: Im allgemeinen ist das Produkt nicht hautreizend. Nach Augenkontakt: Augen bei geffnetem Lidspalt mehrere Minuten mit flieendem Wasser splen. Nach Verschlucken: Mund aussplen und reichlich Wasser nachtrinken. Arzt konsultieren. 4.2 Wichtigste akute und verzgert auftretende Symptome und WirkungenKeine weiteren relevanten Informationen verfgbar.

    4.3 Hinweise auf rztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung Keine weiteren relevanten Informationen verfgbar.

    ABSCHNITT 5: Manahmen zur Brandbekmpfung

    5.1 Lschmittel Geeignete Lschmittel:CO2, Lschpulver oder Wassersprhstrahl. Greren Brand mit Wassersprhstrahl oder alkoholbestndigem Schaumbekmpfen.

    5.2 Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren Keine weiteren relevanten Informationen verfgbar.(Fortsetzung auf Seite 3)

    DE

  • Seite: 3/8

    Druckdatum: 01.06.2016berarbeitet am: 01.06.2016

    Versionsnummer 2

    Sicherheitsdatenblattgem 1907/2006/EG/Artikel 31

    Handelsname: Ethanol 70% v/vEthanolum 70% v/v

    (Fortsetzung von Seite 2)

    41.0

    5.3 Hinweise fr die Brandbekmpfung Besondere Schutzausrstung: Keine besonderen Manahmen erforderlich.

    ABSCHNITT 6: Manahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung

    6.1 Personenbezogene Vorsichtsmanahmen, Schutzausrstungen und in Notfllen anzuwendende VerfahrenSchutzausrstung tragen. Ungeschtzte Personen fernhalten.

    6.2 Umweltschutzmanahmen:Mit viel Wasser verdnnen.Nicht in die Kanalisation/Oberflchenwasser/Grundwasser gelangen lassen.

    6.3 Methoden und Material fr Rckhaltung und Reinigung:Mit flssigkeitsbindendem Material (Sand, Kieselgur, Surebinder, Universalbinder, Sgemehl) aufnehmen.Fr ausreichende Lftung sorgen.

    6.4 Verweis auf andere AbschnitteInformationen zur sicheren Handhabung siehe Abschnitt 7.Informationen zur persnlichen Schutzausrstung siehe Abschnitt 8.Informationen zur Entsorgung siehe Abschnitt 13.

    ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung

    7.1 Schutzmanahmen zur sicheren HandhabungBei sachgemer Verwendung keine besonderen Manahmen erforderlich.

    Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz:Zndquellen fernhalten - nicht rauchen.Manahmen gegen elektrostatische Aufladung treffen.

    7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Bercksichtigung von Unvertrglichkeiten Lagerung: Anforderung an Lagerrume und Behlter: An einem khlen Ort lagern. Zusammenlagerungshinweise: Nicht erforderlich. Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen:In gut verschlossenen Gebinden khl und trocken lagern.In gut verschlossenen Gebinden khl und trocken lagern.

    Lagerklasse: Klassifizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV): Leichtentzndlich 7.3 Spezifische Endanwendungen Keine weiteren relevanten Informationen verfgbar.

    ABSCHNITT 8: Begrenzung und berwachung der Exposition/Persnliche Schutzausrstungen

    Zustzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen: Keine weiteren Angaben, siehe Abschnitt 7.(Fortsetzung auf Seite 4)

    DE

  • Seite: 4/8

    Druckdatum: 01.06.2016berarbeitet am: 01.06.2016

    Versionsnummer 2

    Sicherheitsdatenblattgem 1907/2006/EG/Artikel 31

    Handelsname: Ethanol 70% v/vEthanolum 70% v/v

    (Fortsetzung von Seite 3)

    41.0

    8.1 Zu berwachende Parameter

    Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu berwachenden Grenzwerten:

    64-17-5 Ethyl Alcohol

    AGW Langzeitwert: 960 mg/m, 500 ml/m2(II);DFG, Y

    Zustzliche Hinweise: Als Grundlage dienten die bei der Erstellung gltigen Listen.

    8.2 Begrenzung und berwachung der Exposition Persnliche Schutzausrstung: Allgemeine Schutz- und Hygienemanahmen:Die blichen Vorsichtsmanahmen beim Umgang mit Chemikalien sind zu beachten.

    Atemschutz: Frischluftmaske Handschutz:Das Handschuhmaterial muss undurchlssig und bestndig gegen das Produkt / den Stoff / die Zubereitung sein.Aufgrund fehlender Tests kann keine Empfehlung zum Handschuhmaterial fr das Produkt / die Zubereitung / dasChemikaliengemisch abgegeben werden.Auswahl des Handschuhmaterials unter Beachtung der Durchbruchzeiten, Permeationsraten und der Degradation.

    HandschuhmaterialDie Auswahl eines geeigneten Handschuhs ist nicht nur vom Material, sondern auch von weiteren Qualittsmerkmalenabhngig und von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Da das Produkt eine Zubereitung aus mehreren Stoffen darstellt,ist die Bestndigkeit von Handschuhmaterialen nicht vorausberechenbar und mu deshalb vor dem Einsatz berprftwerden.

    Durchdringungszeit des HandschuhmaterialsDie genaue Durchbruchzeit ist beim Schutzhandschuhhersteller zu erfahren und einzuhalten.

    Augenschutz:

    Dichtschlieende Schutzbrille

    ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften

    9.1 Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften Allgemeine Angaben Aussehen:

    Form: FlssigkeitFarbe: Farblos

    Geruch: Alkoholartig Geruchsschwelle: Nicht bestimmt.

    pH-Wert: Nicht bestimmt.

    ZustandsnderungSchmelzpunkt/Schmelzbereich: Nicht bestimmt.Siedepunkt/Siedebereich: 78 C

    (Fortsetzung auf Seite 5) DE

  • Seite: 5/8

    Druckdatum: 01.06.2016berarbeitet am: 01.06.2016

    Versionsnummer 2

    Sicherheitsdatenblattgem 1907/2006/EG/Artikel 31

    Handelsname: Ethanol 70% v/vEthanolum 70% v/v

    (Fortsetzung von Seite 4)

    41.0

    Flammpunkt: 13 C

    Entzndlichkeit (fest, gasfrmig): Nicht anwendbar.

    Zndtemperatur: 363 C

    Zersetzungstemperatur: Nicht bestimmt.

    Selbstentzndlichkeit: Das Produkt ist nicht selbstentzndlich.

    Explosionsgefahr: Das Produkt ist nicht explosionsgefhrlich, jedoch ist die Bildungexplosionsgefhrlicher Dampf-/Luftgemische mglich.

    Explosionsgrenzen:Untere: 2,5 Vol %Obere: 13,5 Vol %

    Dampfdruck bei 20 C: 57,3 hPa

    Dichte bei 20 C: 0,86243 g/cm Relative Dichte Nicht bestimmt. Dampfdichte Nicht bestimmt. Verdampfungsgeschwindigkeit Nicht bestimmt.

    Lslichkeit in / Mischbarkeit mitWasser: Vollstndig mischbar.

    Verteilungskoeffizient (n-Octanol/Wasser): Nicht bestimmt.

    Viskositt:Dynamisch: Nicht bestimmt.Kinematisch: Nicht bestimmt.

    Lsemittelgehalt:Organische Lsemittel: 0,0 %Wasser: 31,6 %

    9.2 Sonstige Angaben Keine weiteren relevanten Informationen verfgbar.

    ABSCHNITT 10: Stabilitt und Reaktivitt

    10.1 Reaktivitt 10.2 Chemische Stabilitt Thermische Zersetzung / zu vermeidende Bedingungen: Keine Zersetzung bei bestimmungsgemer Verwendung. 10.3 Mglichkeit gefhrlicher Reaktionen Keine gefhrlichen Reaktionen bekannt. 10.4 Zu vermeidende Bedingungen Keine weiteren relevanten Informationen verfgbar. 10.5 Unvertrgliche Materialien: Keine weiteren relevanten Informationen verfgbar. 10.6 Gefhrliche Zersetzungsprodukte: Keine gefhrlichen Zersetzungsprodukte bekannt.

    DE

    (Fortsetzung auf Seite 6)

  • Seite: 6/8

    Druckdatum: 01.06.2016berarbeitet am: 01.06.2016

    Versionsnummer 2

    Sicherheitsdatenblattgem 1907/2006/EG/Artikel 31

    Handelsname: Ethanol 70% v/vEthanolum 70% v/v

    (Fortsetzung von Seite 5)

    41.0

    ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben

    11.1 Angaben zu toxikologischen Wirkungen Akute Toxizitt Primre Reizwirkung: tz-/Reizwirkung auf die Haut Keine Reizwirkung. Schwere Augenschdigung/-reizung Kann die Augen reizen. Sensibilisierung der Atemwege/Haut Keine sensibilisierende Wirkung bekannt.

    ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben

    12.1 Toxizitt Aquatische Toxizitt: Keine weiteren relevanten Informationen verfgbar. 12.2 Persistenz und Abbaubarkeit Keine weiteren relevanten Informationen verfgbar. 12.3 Bioakkumulationspotenzial Keine weiteren relevanten Informationen verfgbar. 12.4 Mobilitt im Boden Keine weiteren relevanten Informationen verfgbar. Weitere kologische Hinweise: Allgemeine Hinweise:Wassergefhrdungsklasse 3 (Selbsteinstufung): stark wassergefhrdendNicht in das Grundwasser, in Gewsser oder in die Kanalisation gelangen lassen, auch nicht in kleinen Mengen.Trinkwassergefhrdung bereits beim Auslaufen geringster Mengen in den Untergrund.

    12.5 Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung PBT: Nicht anwendbar. vPvB: Nicht anwendbar. 12.6 Andere schdliche Wirkungen Keine weiteren relevanten Informationen verfgbar.

    ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung

    13.1 Verfahren der Abfallbehandlung Empfehlung: Darf nicht zusammen mit Hausmll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen.

    Ungereinigte Verpackungen: Empfehlung: Entsorgung gem den behrdlichen Vorschriften. Empfohlenes Reinigungsmittel: Wasser, gegebenenfalls mit Zusatz von Reinigungsmitteln.

    * ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport

    14.1 UN-Nummer ADR, IMDG, IATA UN1170

    14.2 Ordnungsgeme UN-Versandbezeichnung ADR 1170 ETHANOL, LSUNG (ETHYLALKOHOL, LSUNG) IMDG ETHANOL SOLUTION (ETHYL ALCOHOL SOLUTION) IATA ETHANOL SOLUTION

    (Fortsetzung auf Seite 7) DE

  • Seite: 7/8

    Druckdatum: 01.06.2016berarbeitet am: 01.06.2016

    Versionsnummer 2

    Sicherheitsdatenblattgem 1907/2006/EG/Artikel 31

    Handelsname: Ethanol 70% v/vEthanolum 70% v/v

    (Fortsetzung von Seite 6)

    41.0

    14.3 Transportgefahrenklassen

    ADR, IMDG, IATA

    Klasse 3 Entzndbare flssige Stoffe Gefahrzettel 3

    14.4 Verpackungsgruppe ADR, IMDG, IATA II

    14.5 Umweltgefahren: Marine pollutant: Nein

    14.6 Besondere Vorsichtsmanahmen fr den Verwender Achtung: Entzndbare flssige Stoffe Kemler-Zahl: 33 EMS-Nummer: F-E,S-D

    14.7 Massengutbefrderung gem Anhang II des MARPOL-bereinkommens 73/78 und gem IBC-Code Nicht anwendbar.

    Transport/weitere Angaben:

    ADR Begrenzte Menge (LQ) 1L Befrderungskategorie 2 Tunnelbeschrnkungscode D/E

    UN "Model Regulation": UN1170, ETHANOL, LSUNG (ETHYLALKOHOL, LSUNG), 3, II

    * ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften

    15.1 Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften fr den Stoff oder dasGemisch

    Richtlinie 2012/18/EU Namentlich aufgefhrte gefhrliche Stoffe - ANHANG I Keiner der Inhaltsstoffe ist enthalten.

    Nationale Vorschriften:

    Wassergefhrdungsklasse: WGK 3 (Selbsteinstufung): stark wassergefhrdend. 15.2 Stoffsicherheitsbeurteilung: Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde nicht durchgefhrt.

    * ABSCHNITT 16: Sonstige AngabenDieses Sicherheitsdatenblatt beinhaltet Informationen fr die Verwendung dieses Materials. Bei der Zusammenstellung derInformationen wurde mit grter Sorgfalt vorgegangen. Trotzdem knnen Fehler nicht vollstndig ausgeschlossen werden.Der Herausgeber kann fr fehlerhafte Angaben und deren Folgen weder eine juristische Verantwortung, noch irgendeineHaftung bernehmen. Vor dem Hintergrund des sich verndernden Standes der wissenschaftlichen Erkenntnisse wird auf

    (Fortsetzung auf Seite 8) DE

  • Seite: 8/8

    Druckdatum: 01.06.2016berarbeitet am: 01.06.2016

    Versionsnummer 2

    Sicherheitsdatenblattgem 1907/2006/EG/Artikel 31

    Handelsname: Ethanol 70% v/vEthanolum 70% v/v

    (Fortsetzung von Seite 7)

    41.0

    die jeweilige Verantwortung der Angehrigen der Heilberufe beim Umgang mit den Hinweisen besonders hingewiesen.Daher wird medizinischem Fachpersonal, rzten und Apothekern, die diese Information nutzen empfohlen, dieseausschlielich anzuwenden, wenn diese nach ihrer eigenen professionellen Meinung und Beurteilung geeignet sind.

    Relevante StzeH225 Flssigkeit und Dampf leicht entzndbar.H319 Verursacht schwere Augenreizung.

    Datenblatt ausstellender Bereich: Sicherheitsdienst FAGRON Ansprechpartner: [email protected] Abkrzungen und Akronyme:

    ADR: Accord europen sur le transport des marchandises dangereuses par Route (European Agreement concerning the International Carriage ofDangerous Goods by Road)IMDG: International Maritime Code for Dangerous GoodsIATA: International Air Transport AssociationGHS: Globally Harmonised System of Classification and Labelling of ChemicalsEINECS: European Inventory of Existing Commercial Chemical SubstancesELINCS: European List of Notified Chemical SubstancesCAS: Chemical Abstracts Service (division of the American Chemical Society)GefStoffV: Gefahrstoffverordnung (Ordinance on Hazardous Substances, Germany)Flam. Liq. 2: Flammable liquids, Hazard Category 2Eye Irrit. 2: Serious eye damage/eye irritation, Hazard Category 2

    * Daten gegenber der Vorversion gendert DE