1
Spielanleitung Paletti, Das SPECTRA - Lernsystem mit der perfekten Selbstkontrolle Alter: Grundschulalter, Klasse 1 - 4. Anzahl der Spieler: Einzel-/ Partnerarbeit Jeder Aufgabe oder jedem Bild in der Mitte ist ein Farbstein mit oder ohne Loch zugeordnet, der in die kleine Vertiefung neben der zugehörigen Antwort am Rand gelegt wird. Zur Überprüfung kann die Scheibe umgedreht werden. Ist die Lösung richtig, stimmen die Farbränder der Rückseite mit der Farbe des Steines überein. Zudem ist bei jedem Stein Aufgabe und Lösung im Zusammenhang abgebildet. Somit erhält das Kind nicht nur die Rückmeldung ob es den Stein „richtig oder falsch“ abgelegt hat, sondern auch noch eine inhaltliche Korrektur. Paletti kann als Einzelarbeit oder auch als Partnerarbeit genutzt werden und eignet sich daher besonders gut für die Freiarbeit. Insbesondere kann die Teamarbeit zwischen Kindern mit deutscher und zu erwerbender deutscher Sprachkompetenz äußerst effektiv sein. Für den DAZ- Lernbereich gibt es fünf sogenannte „Taschen“ mit Aufgaben (Lernscheiben) zu verschiedenen Themenbereichen aus der Lebenswelt der Kinder. Die Themen lauten: auf der Straße, in der Schule, beim Einkaufen, zu Hause und beim Spielen. Mit diesen Taschen wird vor allem der Wortschatz in den jeweiligen Bereichen gefördert und zusätzlich die Satzbildung trainiert.

Spielanleitung - russheideschule.derussheideschule.de/.../Archiv/Spielanleitung_Paletti.pdf · Spielanleitung Paletti, Das SPECTRA - Lernsystem mit der perfekten Selbstkontrolle Alter:

Embed Size (px)

Citation preview

Spielanleitung

Paletti, Das SPECTRA - Lernsystem mit der perfekten Selbstkontrolle

Alter:Grundschulalter,Klasse1-4.

AnzahlderSpieler:Einzel-/Partnerarbeit

Jeder Aufgabe oder jedem Bild in der Mitte ist ein Farbstein mit oder ohne Loch

zugeordnet, der in die kleine Vertiefung neben der zugehörigen Antwort am

Rand gelegt wird. Zur Überprüfung kann die Scheibe umgedreht werden. Ist die

Lösung richtig, stimmen die Farbränder der Rückseite mit der Farbe des Steines

überein. Zudem ist bei jedem Stein Aufgabe und Lösung im Zusammenhang

abgebildet. Somit erhält das Kind nicht nur die Rückmeldung ob es den Stein

„richtig oder falsch“ abgelegt hat, sondern auch noch eine inhaltliche Korrektur.

Paletti kann als Einzelarbeit oder auch als Partnerarbeit genutzt werden und

eignet sich daher besonders gut für die Freiarbeit. Insbesondere kann die

Teamarbeit zwischen Kindern mit deutscher und zu erwerbender deutscher

Sprachkompetenz äußerst effektiv sein.

Für den DAZ- Lernbereich gibt es fünf sogenannte „Taschen“ mit Aufgaben

(Lernscheiben) zu verschiedenen Themenbereichen aus der Lebenswelt der

Kinder. Die Themen lauten: auf der Straße, in der Schule, beim Einkaufen, zu

Hause und beim Spielen. Mit diesen Taschen wird vor allem der Wortschatz in

den jeweiligen Bereichen gefördert und zusätzlich die Satzbildung trainiert.