1
SSL-Verschlüsslung – Sicherheit für Ihre eMails So sichern Sie Ihr Mozilla Thunderbird mit SSL Mit wenigen einfachen Schritten können Sie Ihr Mozilla Thunderbird so umstellen, dass die Kommunikation mit dem Mailserver über einen verschlüsselten Kanal läuft. Damit unterbinden Sie jeglichen Fremdzugriff auf Ihre eMail-Konversationen. Öffnen Sie zunächst wie gewohnt Ihr Mozilla Thunderbird. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das entsprechende eMail-Konto und öffnen Sie die Einstellungen. Nun öffnet sich der Dialog mit den Einstellungen des entsprechenden eMail-Kontos. Wenn Sie zu dieser Anleitung Fragen haben, steht unser Support via eMail unter [email protected] und via Telefon unter 03722 407 610 zur Verfügung. Unter Server-Einstellungen setzen Sie die Verbindungssicherheit auf SSL/TLS. Der Port hängt vom genutzten Protokoll ab: POP3 nutzt den Port 995, während IMAP den Port 993 nutzt. Klicken Sie auf die Option Postausgang-Server (SMTP). Sie finden rechterhand die Liste der SMTP-Server. Wählen Sie hier den betreffenden SMTP-Server für Ihr eMail-Konto und Bearbeiten diesen. Den Port setzen Sie auf 465 und aktivieren die Verbindungssicherheit mit SSL/TLS. Bestätigen Sie Ihre Änderungen mit OK.

SSL-Verschlüsslung – Sicherheit für Ihre eMails · PDF fileSSL-Verschlüsslung – Sicherheit für Ihre eMails So sichern Sie Ihr Mozilla Thunderbird mit SSL Mit wenigen einfachen

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: SSL-Verschlüsslung – Sicherheit für Ihre eMails · PDF fileSSL-Verschlüsslung – Sicherheit für Ihre eMails So sichern Sie Ihr Mozilla Thunderbird mit SSL Mit wenigen einfachen

SSL-Verschlüsslung – Sicherheit für Ihre eMailsSo sichern Sie Ihr Mozilla Thunderbird mit SSLMit wenigen einfachen Schritten können Sie Ihr Mozilla Thunderbird so umstellen, dass die Kommunikation mit dem Mailserver über einen verschlüsselten Kanal läuft. Damit unterbinden Sie jeglichen Fremdzugriff auf Ihre eMail-Konversationen.

Öffnen Sie zunächst wie gewohnt Ihr Mozilla Thunderbird. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das entsprechende eMail-Konto und öffnen Sie die Einstellungen.

Nun öffnet sich der Dialog mit den Einstellungen des entsprechenden eMail-Kontos.

Wenn Sie zu dieser Anleitung Fragen haben, steht unser Support via eMail unter [email protected] und via Telefon unter 03722 407 610 zur Verfügung.

Unter Server-Einstellungen setzen Sie die Verbindungssicherheit auf SSL/TLS.Der Port hängt vom genutzten Protokoll ab: POP3 nutzt den Port 995, während IMAP den Port 993 nutzt.

Klicken Sie auf die Option Postausgang-Server (SMTP). Sie finden rechterhand die Liste der SMTP-Server. Wählen Sie hier den betreffenden SMTP-Server für Ihr eMail-Konto und Bearbeiten diesen.

Den Port setzen Sie auf 465 und aktivieren die Verbindungssicherheit mit SSL/TLS.

Bestätigen Sie Ihre Änderungen mit OK.