17
 Entgegnung zu Erich Schultze – „Warum wir an die Dreieinigkeit glauben!“ – Teil 2 – SdÜ Ap ril 2011 [email protected] – 12/2011 Über die Trinität in der Freikirche der Siebenten-Tags-Adven tisten (STA) und deren Verteidigung durch die „Gemeinde der Übrigen“ Dies ist eine Entgegnung auf einen Artikel von Erich Schultze: Warum wir an die Dreieinigkeit glauben!“ – Teil 2 Stimme der Übrigen April 2011 Heft Nr. 53 (Der Originalartikel kann unter  http://www.uebrigen.homepage.t-online.de/11117/home.html  abgerufen werden) (Bruder Schultze – Bibel Ellen White)  ______________ _ „Teil 2 – Ein Gott und drei Persönlichkeiten? Geliebte, glaubet nicht jedem Geiste, sondern prüfet die Geister , ob sie aus Gott sind; denn viele falsche Propheten sind in die Welt ausgegangen. 1Jo 4,1 Die mathematisch und logisch korrekte Zä hlweise 1 + 1 + 1 = 3 wird nach Bruder Schultze in Bezug auf die Dreieinigkeit zur „göttlichen Formel“ 1 +1 + 1 = 1. Dieser Irrtum, nach seinen Worten eines der großen gottseligen Geheimnisse, auf die sich Paulus bezieht, wird von Paulus selbst widerlegt, wenn er sagt: 1Kor 8,6 so haben wir doch nur einen Gott, den Vater , von welchem alle Dinge sind und wir zu ihm; und einen HERRN, Jesus Christus, durch welchen alle Dinge sind und wir durch ihn. In Wahrheit verbirgt sich hinter dieser falschen Logik Satan, der große Urheber aller Fälschung, der damit nur verbergen will, dass der Trinitätsglaube in Wirklichkeit ein Dreigötterglaube ist, Lichtjahre entfernt von dem Monotheismus, den die Bibel lehrt. Damit die Gläubigen diese offensichtliche Täuschung nicht durchschauen, wird sie in der Katholischen Kirche ein Mysterium genannt, das nicht hinterfragt werden kann, sondern geglaubt werden muss. Auch in konservativen STA-Kreisen herrscht diese Sichtweise vor. Bruder Schultze drückt dies in folgenden Worten aus: Unser Wissen ist Stückwerk und Gottes Wesen und Gedanken sind w eit höher als wir Menschen verstehen können. Wir betreten bei dem T hema: „ein Gott und drei Personen“ heiligen Boden, wo Ehrfurcht und Hinhören mit heiliger Scheu angesagt ist. Wie demütig und ehrfürchtig diese Worte auch klingen mögen, sind es die Worte des großen Verführers, der eine Irrlehre in die Welt setzt und diese als gottseliges Geheimnis verklärt. Doch wir sind aufgerufen, die Geister zu prüfen! Aber drückt es Ellen White nicht mit ähnlichen Worten aus?  Es ist für uns nicht wichtig, genau erklären zu können, was der Heilige Geist ist . Das Wesen des Heiligen Geistes ist ein Geheimnis. Menschen können es nicht erklären, weil Gott es ihnen nicht offenbart hat…“ (WA S. 52)

Stellungnahme zu Stimme der Übrigen 2011 - Teil 2 - Trinität - Adventisten - STA

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Entgegnung zu Erich Schultze – „Warum wir an die Dreieinigkeit glauben!“ – Teil 2 – SdÜ, Heft April 2011Über die Trinität in der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten (STA) und deren Verteidigung durch die „Gemeinde der Übrigen“

Citation preview

5/12/2018 Stellungnahme zu Stimme der brigen 2011 - Teil 2 - Trinit t - Adventisten - STA - sli...

http://slidepdf.com/reader/full/stellungnahme-zu-stimme-der-uebrigen-2011-teil-2-trinitaet-ad

Entgegnung zu Erich Schultze – „Warum wir an die Dreieinigkeit glauben!“ – Teil 2 – SdÜ April 2011

[email protected] – 12/2011

Über die Trinität in der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten (STA)und deren Verteidigung durch die „Gemeinde der Übrigen“ 

Dies ist eine Entgegnung auf einen Artikel von Erich Schultze:

„Warum wir an die Dreieinigkeit glauben!“ – Teil 2Stimme der Übrigen April 2011 Heft Nr. 53

(Der Originalartikel kann unter  http://www.uebrigen.homepage.t-online.de/11117/home.html  abgerufenwerden)

(Bruder Schultze – Bibel – Ellen White) ____________________________ 

„Teil 2 – Ein Gott und drei Persönlichkeiten?“

Geliebte, glaubet nicht jedem Geiste, sondern prüfet die Geister , obsie aus Gott sind; denn viele falsche Propheten sind in die Welt

ausgegangen.1Jo 4,1

Die mathematisch und logisch korrekte Zählweise 1 + 1 + 1 = 3 wird nach Bruder Schultze in Bezug auf die Dreieinigkeit zur „göttlichen Formel“ 1 +1 + 1 = 1.Dieser Irrtum, nach seinen Worten eines der großen gottseligen Geheimnisse, auf 

die sich Paulus bezieht, wird von Paulus selbst widerlegt, wenn er sagt:1Kor 8,6 so haben wir doch nur einen Gott, den Vater , von welchem alle Dinge sind

und wir zu ihm; und einen HERRN, Jesus Christus, durch welchen alle Dingesind und wir durch ihn.

In Wahrheit verbirgt sich hinter dieser falschen Logik Satan, der große Urheber aller Fälschung, der damit nur verbergen will, dass der Trinitätsglaube in Wirklichkeit einDreigötterglaube ist, Lichtjahre entfernt von dem Monotheismus, den die Bibel lehrt.Damit die Gläubigen diese offensichtliche Täuschung nicht durchschauen, wird sie inder Katholischen Kirche ein Mysterium genannt, das nicht hinterfragt werden kann,sondern geglaubt werden muss. Auch in konservativen STA-Kreisen herrscht diese

Sichtweise vor. Bruder Schultze drückt dies in folgenden Worten aus:Unser Wissen ist Stückwerk und Gottes Wesen und Gedanken sind weit höher als wir Menschen verstehen können.Wir betreten bei dem Thema: „ein Gott und drei Personen“ heiligen Boden, wo Ehrfurcht undHinhören mit heiliger Scheu angesagt ist.

Wie demütig und ehrfürchtig diese Worte auch klingen mögen, sind es die Worte desgroßen Verführers, der eine Irrlehre in die Welt setzt und diese als gottseligesGeheimnis verklärt. Doch wir sind aufgerufen, die Geister zu prüfen!

Aber drückt es Ellen White nicht mit ähnlichen Worten aus?

 „Es ist für uns nicht wichtig, genau erklären zu können, was der Heilige Geist ist . DasWesen des Heiligen Geistes ist ein Geheimnis. Menschen können es nicht erklären, weil Gott es ihnen nicht offenbart hat…“ (WA S. 52)

5/12/2018 Stellungnahme zu Stimme der brigen 2011 - Teil 2 - Trinit t - Adventisten - STA - sli...

http://slidepdf.com/reader/full/stellungnahme-zu-stimme-der-uebrigen-2011-teil-2-trinitaet-ad

Entgegnung zu Erich Schultze – „Warum wir an die Dreieinigkeit glauben!“ – Teil 2 – SdÜ April 2011

2

Diese Aussage ist an alle Trinitarier gerichtet, die ja immerzu darauf herumreiten,dass der Heilige Geist die dritte Person Gottes sei, obwohl davon in der Bibel keineRede ist.

Bruder Schultze zitiert ein Bibelwort, das ebenfalls vor Spekulationen warnt:

„Was verborgen ist, ist des Herrn, unseres Gottes; was aber offenbart ist, das gilt unsund unsern Kindern ewiglich ...“ (5. Mose 29:28)

Wir müssen also nur untersuchen, ob es sich bei der Dreieinigkeit um eine biblischeOffenbarung handelt, oder ob sich Spekulation und Auslegung dahinter verbirgt!

Die Frage lässt sich relativ einfach klären, weil sie schon beantwortet ist. Bruder Fischer hatte schon vor Jahren eine Prämie für den biblischen Beweis der Trinitäts-lehre ausgelobt.Bis heute hat sich niemand gemeldet, auch nicht die Büder Stolpmann und Schultze,

obwohl sie andauernd verkündigen, dass es sich um eine göttliche Offenbarunghandele. Stimmen die Taten also mit ihren Worten überein? Offenbar nicht, denn dengeforderten Beweis sind sie schuldig geblieben und spekulieren stattdessen lieber munter weiter.

Bruder Schultze schreibt, dass es klare Hinweise auf Gottes Einzahl und Mehrzahlgibt. Ist ein Hinweis eine Offenbarung? Natürlich nicht. Ein Hinweis kann in die eineoder andere Richtung führen. Schultze rückt dann selbst von dem von ihm zitiertenBibelwort einer Offenbarung ab, indem er anstelle einer Offenbarung von „offen-barten Aussagen“ spricht. Doch dies ist nur eine Umschreibung, nur ein Kunstgriff,um zu verschleiern, dass es keine Offenbarung dazu gibt.

Im Gegenteil, wir werden sehen, dass in der Bibel im Sinne einer Offenbarung nur Aussagen zu finden sind, die gegen die Trinität sprechen. Machen wir also einmalden Test, indem wir „offenbarte Aussagen“ einander gegenüberstellen und unsfragen, welche Aussage Offenbarung ist, und welche Auslegung:

Auslegung oder Offenbarung?

Gegen Trinität Pro TrinitätMt 11,27 ... Und niemand kennet den

Sohn denn nur der Vater; undniemand kennet den Vater dennnur der Sohn und wem es der Sohn will offenbaren.

O,A

Lk 3,22 und der heilige Geist fuhr her-

nieder in leiblicher Gestalt auf ihnwie eine Taube und eine Stimmekam aus dem Himmel, diesprach: Du bist mein lieber Sohn,an dem ich Wohlgefallen habe.

A

Joh 17,3 Das ist aber das ewige Leben,daß sie dich, der du alleinwahrer Gott bist, und den dugesandt hast, Jesum Christum,erkennen.

O

Mt 28,19 ... und taufet sie im Namen desVaters und des Sohnes und desheiligen Geistes, O,

A

1Kor 8,6 so haben wir doch nur einenGott, den Vater...

O

2Kor 13,13 Die Gnade unsers HERRN JesuChristi und die Liebe Gottes unddie Gemeinschaft des heiligenGeistes sei mit euch allen! Amen.

A

5/12/2018 Stellungnahme zu Stimme der brigen 2011 - Teil 2 - Trinit t - Adventisten - STA - sli...

http://slidepdf.com/reader/full/stellungnahme-zu-stimme-der-uebrigen-2011-teil-2-trinitaet-ad

Entgegnung zu Erich Schultze – „Warum wir an die Dreieinigkeit glauben!“ – Teil 2 – SdÜ April 2011

3

Offb 21,22 Und ich sah keinen Tempel inihr, denn der Herr, Gott, der Allmächtige, ist ihr Tempel, unddas Lamm. O

Offb 4,5 Und aus dem Throne gehenhervor Blitze und Stimmen undDonner; und sieben Feuerfackelnbrannten vor dem Throne,welche die sieben Geister Gottessind.

A

 A = Auslegung, O = Offenbarung 

Wer ehrlich zu sich selbst ist, erkennt hier einen deutlichen Unterschied!Da Bruder Schultze sich bewusst ist, dass seine „offenbarten Aussagen“ auf tönernen Füßen stehen, schränkt er gleich ein:

Was menschliche Vernunft übersteigt und gar ein offensichtlicher Widerspruch zu seinscheint, müssen wir stehenlassen, da Gott es so offenbart hat.

Ja, wenn es Gott so offenbart hätte, träfe diese Aussage sicherlich zu, doch Gott istein Gott der Ordnung und nicht der Widersprüche. Daher hat er auch nichts wider-

sprüchliches offenbart. Die angeblichen Offenbarungen sind in Wirklichkeit Auslegun-gen, die aus der Zentrale des Feindes stammen!

1.1 Von inspirierten Schriften nichts davontun und nichts dazutun

Auch hier können wir obiges Zitat von Ellen White anwenden. Wenn sich in eineinspirierte Schrift ein Fehler eingeschlichen hat, weil es Gott für gut hielt, zu prüfen,ob sich seine Kinder an die Anweisung zur Bibelauslegung durch Schriftvergleich(„Kette der Wahrheit “) halten würden, oder ob sie von jedem Lüftchen Irrlehren anneh-

men würden, so gilt auch hier unsere Pflicht zur Prüfung. Paulus selbst, gleichwohl er ohne Zweifel inspiriert war, forderte seine Zuhörer auf, dies zu prüfen. InspirierteWahrheiten haben nichts zu befürchten. Sie halten auch der strengsten Prüfungstand. Handelt es sich dagegen um Scheinargumente, Auslegung und Spekulation,dann muss, wie bei Bruder Schultze, vor jeder Prüfung gewarnt werden.

2Jo 1,9 Jeder, der weitergeht und nicht bleibt in der Lehre des Christus, hat Gott nicht;wer in der Lehre bleibt, dieser hat sowohl den Vater als auch den Sohn.

Wir sollen sogar nicht eine einzige Aussage der Bibel abschwächen.

Da sollte sich Bruder Schultze erst mal den obigen Text des Apostels Johannes zuHerzen nehmen! Auch wenn seine Aussage grundsätzlich richtig ist, haben wir dochaus oben zitierter Vision Ellen Whites zur Kenntnis zu nehmen, dass die Bibel einzel-ne Fehler enthält und Gott dies offensichtlich zugelassen hat, um die Aufrichtigkeitseiner Kinder zu prüfen. Unsere sichere Leitung bei der Suche ist die „Kette der Wahrheit“. Grundsätzlich ist zu sagen, dass kein Punkt, der heilsnotwendig ist, in der Bibel isoliert dasteht, sondern meist mehrfach an anderen Stellen bestätigt wird. AlsMindestanforderung sind wir gehalten, das Prinzip der „zwei Zeugen“ anzuwen-den, das, wie wir noch sehen werden, zur „Kette der Wahrheit“ führt und das dieBibel und auch Jesus selbst als Maßstab vorgaben:

5Mo 17,6 Auf zweier oder dreier Zeugen Mund soll sterben, wer des Todes wert ist; aber 

auf eines Zeugen soll er nicht sterben.

5/12/2018 Stellungnahme zu Stimme der brigen 2011 - Teil 2 - Trinit t - Adventisten - STA - sli...

http://slidepdf.com/reader/full/stellungnahme-zu-stimme-der-uebrigen-2011-teil-2-trinitaet-ad

Entgegnung zu Erich Schultze – „Warum wir an die Dreieinigkeit glauben!“ – Teil 2 – SdÜ April 2011

4

5Mo 30,19 Ich nehme Himmel und Erde heute über euch zu Zeugen: ich habe euchLeben und Tod, Segen und Fluch vorgelegt, daß du das Leben erwählest und duund dein Same leben mögt,

Mt 18,16 Hört er dich nicht, so nimm noch einen oder zwei zu dir, auf daß alle Sachebestehe auf zweier oder dreier Zeugen Mund.

Offb 11,3 Und ich will meinen zwei Zeugen geben, daß sie weissagen tausend-zweihundertundsechzig Tage, angetan mit Säcken.

Selbst die 10 Gebote erfüllen diese Anforderung, indem sie in 5. Mose nochmalswiederholt werden. Der Taufbefehl kann dagegen diesem Maßstab nicht standhalten!

Da Bruder Schultze weiß, dass einzelne Aussagen der Bibel umstritten sind, fährt er nun zur Verteidigung seiner Ansichten schweres Geschütz auf:

b) Alle Schrift ist von Gott eingegeben

Doch damit nicht genug, hat er auch noch eine passende Bibelübersetzung gefun-den, die seinen Vorstellungen in der gewünschten Weise Nachdruck verleiht:

„Alles, was in den heiligen Schriften steht, ist von Gottes Geist eingegeben ...“ (2. Tim.3:16, Gute Nachricht)

Erkennen wir die kleine Verfälschung, die hier durchgeführt wurde?„Alle Schrift“ ist eine ganz andere Aussage als „alles“!

Um seiner Vorstellung Nachdruck zu verleihen, zitiert Bruder Schultze an dieser Stelle die Gute Nachricht-Übersetzung, die zwar die Bibel zum Großteil gut verständ-lich wiedergibt, aber nicht als besonders schrifttreu angesehen werden kann.

Die Gottesbotin bemerkt zu dieser Thematik:„Liebe Geschwister, laßt das Wort Gottes so stehen, wie es ist. Laßt menschlicheWeisheit sich nicht erkühnen, die Autorität auch nur einer einzigen Aussage der Schrift abzuschwächen.“ (Schatzkammer, Bd. II, S. 286)

Diese Aussage muss im Zusammenhang betrachtet werden, denn Ellen Whitemachte als Gottesbotin auch folgende Aussage:

 „Ich sah, daß Gott die Bibel besonders behütet hat. Als es aber erst wenige Abschriftengab, haben gelehrte Männer zu verschiedenen Zeiten Worte der Bibel verändert , weil sie dachten, daß sie das Wort dadurch klarer machen könnten. Doch in Wirklichkeit hüllten

sie das, was klar war, in Dunkel, weil sie es ihren eingewurzelten Ansichten anpaßten, dievon der Tradition beherrscht wurden. Ich sah aber, daß das Wort Gottes als Ganzes einevollkommene Kette ist, bei der ein Teil in den anderen greift und ihn erklärt. Die treuenSucher nach Wahrheit brauchen nicht zu irren…“ 

„Erfahrungen und Gesichte – Geistliche Gaben“ S. 206:

Was bedeutet nun die Aussage „Alle Schrift ist von Gott eingegeben?“ Bedeutet dies,das die Aussage der Schrift inspiriert ist, oder das einzelne Wort? Natürlich, manch-mal kommt es auf den genauen Wortlaut an, aber bei dem Tauftext geht es nicht umdie Bedeutung ein einzelnen Wortes, wie z.B. bei Daniel 9,27, sondern um den Sinn.Fand die Taufe zu Zeiten der Apostel auf den Namen des Vaters, des Sohnes unddes Heiligen Geistes statt, oder auf den Namen Jesu? Diese Frage wurde zuvor schon beantwortet. Entweder kannten die Jünger den genauen Wortlaut ihres Auf-trages nicht, oder sie haben sich nicht daran gehalten. Ungehorsam wären sie ihrem

5/12/2018 Stellungnahme zu Stimme der brigen 2011 - Teil 2 - Trinit t - Adventisten - STA - sli...

http://slidepdf.com/reader/full/stellungnahme-zu-stimme-der-uebrigen-2011-teil-2-trinitaet-ad

Entgegnung zu Erich Schultze – „Warum wir an die Dreieinigkeit glauben!“ – Teil 2 – SdÜ April 2011

5

Meister dabei in beiden Fällen gewesen, hatte Jesus doch im zweiten Teil desMissionsbefehls befohlen:

Mt 28,20 und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich binbei euch alle Tage bis an der Welt Ende.

Der Sinn der Taufe ist der symbolische Tod und Auferstehung unter Berufung auf das Erlösungsopfer des Sohnes Gottes. Wer von den angeblichen drei Personen der Gottheit ist gestorben? Nur einer, nämlich Jesus. Daher macht auch die Taufe auf den Namen Jesu, wie sie die Apostel praktizierten, Sinn.

Bruder Schultze kann noch so oft die Bibel zitieren, aber er hat ein ernsthaftesProblem. Wenn er bei seiner Meinung bleibt, lehnt er Ellen White als Prophetin ab,auf die er sich sonst bei jeder Gelegenheit beruft. Sich nur die Rosinen herauszu-picken, die der eigenen Vorstellung entsprechen, ist nicht statthaft!

1.2 Die Bibel legt sich selber aus

a) Den engeren und weiteren Zusammenhang genau beachten

Nicht nur der engere Kontext sollte immer beachtet werden, um zur richtigen Deutung zugelangen, sondern auch der Gesamtzusammenhang der Bibel berücksichtigt werden. Da wir glauben, dass der Geist Gottes alle Propheten inspirierte, widersprechen sich die Bibelschreiber nicht.Deshalb ist es sinnvoll alle Aussagen der Schrift zu einem Thema heranzuziehen, damit dierichtige Lösung gefunden wird - auf diese Weise legt sich die Schrift selber aus.

Diese Worte von Bruder Schultze sind goldrichtig! Doch wieder werden sie einseitigverwendet. Wenn Bruder Schultze sie auf den Tauftext anwenden würde, würde er unzweifelhaft erkennen, dass der Tauftext aus Mt. 28, 19 nicht in dieses Systembiblischer Schriftauslegung hineinpasst, das die „Kette der Wahrheit“ darstellt, vonder Ellen White sprach!

Als Maßstab der richtigen Lösung schreibt er:

Wir haben dann die richtige Lösung gefunden, wenn wir alle Aussagen der Bibel zu einer Lehre harmonisch miteinander verbinden, so dass ein Konzept oder eine Deutung ohneWidersprüche entsteht.

Auch diese Aussage ist richtig: die richtige Auslegung ist dann gefunden, wenn eseinen harmonischen Gesamtzusammenhang gibt, der eine Deutung ohne Wider-sprüche zulässt.

Wir sehen also, die Theorie zur Wahrheitsfindung ist Bruder Schultze ebenso wieallen anderen STA-Theologen wohlbekannt. Warum dies in der Praxis nicht umge-setzt wird, liegt an den wohlbekannten menschlichen Schwächen, mit denen jeder Einzelne zu kämpfen hat. Dies sind z.B. Ansehen oder Eitelkeit und daraus folgen-dem Beharren auf einem Standpunkt, dessen Aufgabe das Eingeständnis einesFehlers wäre und als Erniedrigung angesehen würde.

Br. Grosboll, selbst Theologe und in dieser Frage vermutlich selbst auf dem Holz-weg, sagt, dass einer der Hauptgründe, der Menschen in der Verführung hält, ihr Stolz ist. Stolz führte auch zu Satans Fall. Weiter sagt er, dass kaum ein Prediger,

5/12/2018 Stellungnahme zu Stimme der brigen 2011 - Teil 2 - Trinit t - Adventisten - STA - sli...

http://slidepdf.com/reader/full/stellungnahme-zu-stimme-der-uebrigen-2011-teil-2-trinitaet-ad

Entgegnung zu Erich Schultze – „Warum wir an die Dreieinigkeit glauben!“ – Teil 2 – SdÜ April 2011

6

der einmal öffentlich etwas Falsches verkündet hat, und dies auch noch gedrucktwurde, dies wieder zurücknimmt, sondern unter allen Umständen verteidigt. Denneinen Irrtum zuzugeben, würde zu demütigend sein.

Jesus sagte:

Mt 11,29 Nehmet auf euch mein Joch und lernet von mir; denn ich bin sanftmütig undvon Herzen demütig; so werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen.

Sollten wir als seine Nachfolger nicht die gleiche Einstellung haben? Das würde vielefalsche Lehren verhindern, die allein aus dem Stolz des Herzens geboren wurden!

Doch gehen wir nochmals zurück zu obigem Schriftvergleich. Welche dieser Aus-sagen ist in der Bibel nur an einer einzigen Stelle zu finden? Ohne großen Aufwandstellen wir fest, dass es der Taufbefehl ist, der von Trinitariern als eine ihrer wichtigs-ten Grundlagen angesehen wird.

Obwohl es vier Evangelien gibt, ist der Taufbefehl nur einmal vorhanden. Zudem wirdbei allen anderen Taufen, über die das NT berichtet, eine andere Formel verwendet.Die Apostel tauften, soweit bekannt, ausschließlich auf „den Namen Jesu“.

Unter dem Punkt 2. Gott sind Drei, der eigentlich heißen müsste, es sind dreiGötter, wird dargelegt, dass Gott sowohl Einzahl als auch Mehrzahl ist.

Hier wird der Theologieprofesser Dr. Martin Kobialka zu Rate gezogen, der richtigerklärt, das das Wort „Elohim“, das im AT an einigen Stellen für Gott verwendet wird,eine Pluralform ist. Weiter führt er unter Berufung auf die hebräische Grammatik aus,dass dieses Wort zwingend mehr als zwei Personen darstellt und nicht allein auf Gott

und seinen Sohn gedeutet werden kann.

Die Aussage in 1. Mose 1,26 „Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleichsei.“ , sagt daher nach Kopialka ein Gott zu mindestens zwei anderen Göttern!Ellen White, die nicht die hebräische Grammatik beherrschte, sondern sich auf dasverließ, was sie in Visionen sah, schrieb über diesen Text:

„Doch als Gott zu seinem Sohn sprach: „Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das unsgleich sei“ (1. M. 1,26), da wurde Satan eifersüchtig auf Jesus.“ 

(Erfahrungen und Gesichte – Geistliche Gaben, Seite 130)

Wem können wir also mehr vertrauen? Einer Prophetin Gottes oder einem Theolo-

gieprofessor? Und dies ist auch die Gretchenfrage für die Brüder Schultze und Stolp-mann, die Ellen White fast in den Himmel heben, wenn sie damit ihre Meinung stüt-zen können, aber andere Aussagen von ihr, die nicht in ihr Weltbild passen, entwe-der nicht kennen wollen, oder aber ignorieren. Es ist schlichtweg unvorstellbar, dassdiesen Brüdern zentrale Aussagen, die jedem einfachen Glied ohne großen Aufwandzur Verfügung stehen, nicht bekannt sind.

Wahrheit hat sehr viel mit Ehrlichkeit zu tun. Nur wer ehrlich zu sich selbst ist, kanndie Wahrheit erkennen, da er sich sonst selbst betrügt.Schultze selbst schreibt über selektives Vorgehen, wie wir dies schon mehrfach beiihm erlebt haben:

„…aber beim „Entweder-oder“ (werden) die Bibelaussagen gegeneinander ausgespielt undso ein Teil entsorgt, so dass die Bibel dünner wird, gereinigt von den Aussagen, die nicht indas eigene Gedankengebäude passen.

5/12/2018 Stellungnahme zu Stimme der brigen 2011 - Teil 2 - Trinit t - Adventisten - STA - sli...

http://slidepdf.com/reader/full/stellungnahme-zu-stimme-der-uebrigen-2011-teil-2-trinitaet-ad

Entgegnung zu Erich Schultze – „Warum wir an die Dreieinigkeit glauben!“ – Teil 2 – SdÜ April 2011

7

Das Wegwerf-Prinzip finden wir immer wieder bei Irrlehrern, die die Bibel gemäß ihrer eigenen Meinung zerpflücken.“

Dieses „Wegwerf-Prinzip“ wendet Bruder Schultze selbst an (bei der Bibel die Tauf-berichte, bei Ellen White verschiedene Aussagen, die gegen die Trinität sprechen). DieAnwender dieses Prinzips nennt er Irrlehrer. Ob er sich darin selbst erkennt?

Die Grundlage der Theologie des Professors Kobialka ist dessen Buch entnommen:

„Der Heilige Geist - sein Wesen und Wirken“

Doch welche Warnung gab uns Ellen White mit auf den Weg?

„Das Wesen des Heiligen Geistes ist ein Geheimnis. Menschen können es nicht erklären, weil Gott es ihnen nicht offenbart hat …“ ( WA, Seite 52)

Den Text aus Jesaja 48,16 zitiert Kobialka mit:

 „Und nun sendet mich Gott der HERR und sein Geist .“ 

Das Problem hierbei: Das Wörtchen und ist eine Interpretation des hebräischenTextes, auch wenn es verschiedentlich so übersetzt wird!

Die unrevidierte Elberfelder schreibt in Klammern die andere mögliche Übersetzung:{O. mit seinem Geiste}. Eine solche Übersetzung ergibt natürlich gleich einen ganzanderen Sinn!

Die revidierte Elberfelder gibt den Text wieder mit:

Und nun hat der Herr, HERR, mich gesandt und seinen Geist verliehen

Betrachten wir hierzu noch andere Übersetzungen:

Luther 1912 und 1984:Und nun sendet mich Gott der HERR und sein Geist.

Schlachter 1951 und 2000 :und nun hat mich Gott, der Herr, und sein Geist gesandt.

Hoffnung für Alle:Und nun hat Gott, der Herr, mich gesandt und mir seinen Geist gegeben.

Gute Nachricht:Und jetzt hat der Herr, der mächtige Gott, mich beauftragt und mir seinen Geist gegeben.

Einheitsübersetzung :Und jetzt hat Gott, der Herr, mich und seinen Geist gesandt

Neues Leben:Und jetzt hat mich der allmächtige Herr gesandt und mir seinen Geist gegeben.

Aus diesem Textvergleich ist zu sehen, dass hier mindestens drei unterschiedlicheFormulierungen existieren, so dass hier keine Eindeutigkeit gegeben ist. Zudem istzu beachten, dass unter diesen abweichenden Übersetzungen mit der Guten Nach-

richt und der Einheitsübersetzung zwei katholisch dominierte Bibeln zu finden sind,die nicht im Verdacht stehen, die Trinität leugnen zu wollen!

5/12/2018 Stellungnahme zu Stimme der brigen 2011 - Teil 2 - Trinit t - Adventisten - STA - sli...

http://slidepdf.com/reader/full/stellungnahme-zu-stimme-der-uebrigen-2011-teil-2-trinitaet-ad

Entgegnung zu Erich Schultze – „Warum wir an die Dreieinigkeit glauben!“ – Teil 2 – SdÜ April 2011

8

Die richtige Bedeutung dieser Aussage ist also höchstwahrscheinlich nicht die, dassJesaja durch Gott und den Geist gesandt wurde, sondern die, dass Gott den Jesajamit seinem oder durch seinen Geist sendet, wie auch der Geist Gottes auf dieanderen Propheten und gottgeweihten Menschen kam! Was hat wohl Professor Kobialka dazu bewogen, gerade diese unklare Formulierung als Grundlage und Be-

weis zu verwenden, obwohl er es eigentlich besser wissen müsste? Ist es der Ver-such, die adventistische Trinitätstheologie in die Bibel hineinzulesen?Kobialka, der zuvor mit hebräischer Grammatik die Bedeutung des Wortes Elohimerklärt hat, benützt nun dieses Wörtchen und , um darauf seine Beweisführung zustützen:

Der Herr, Jahweh, und sein Geist, sind durch das ´und` als zwei verschiedene Wesengetrennt genannt, aber verbunden in der Gottheit.

Es wird also auf einer zweifelhaften Übersetzung die eigene Beweisführung aufge-baut. Soll mit solchen Mitteln die Wahrheit gefunden oder erfunden werden? Wennman noch etwas weiter gehen wollte, könnte man noch zwei kleine Kommas setzen,wie man es im NT des Öfteren getan hat. Dann würde der Satz vollends der heutigenadventistischen Vorstellung einer Dreieinigkeit entsprechen:

 „Und nun sendet mich Gott , der HERR , und sein Geist .“ 

So schnell können Beweise hergestellt werden, die es gar nicht gibt!

c) „Jahweh“ ist nicht nur ein Gott

Hier zeigt Professor Kobialka, dass das Wort Jahwe nicht nur auf Gott, den Vater,angewandt wird, sondern auch auf den Sohn. Somit besteht die Gottheit also

mindestens aus zwei Personen.Selbst wenn dem so wäre, so ist damit immer noch nicht die Dreieinigkeit belegt. Hier fängt nun Professor Kobialka an, seine Vermutungen dazu aufzustellen, damit dochnoch das gewünschte Ergebnis herauskommt! Dass der Geist Gottes mit Gottgleichgesetzt wird, ist kein Geheimnis. Ist dies aber ein Beweis für die Existenz einer anderen Person? Der Geist des Menschen wird ja auch dem Menschen zugeordnet,der diesen Geist besitzt.

Vor dem von Bruder Schultze als „ausgezeichnet“ empfohlenen Buch des ProfessorsKobialka muss gewarnt werden, denn es enthält falsche, spiritistische Auslegungen,

die der Wahrheit nicht zur Ehre gereichen!

2.2 Der dreieinige Gott im Neuen Testament

Hier wird eine Textaufzählung aus dem NT aufgeführt, wo die angeblichen drei Per-sonen der Gottheit jeweils in einem Text genannt werden. Eine reine Nennung istaber noch kein Beweis einer dreieinigen Gottheit, zumal es nie heißt: „Der Vater undder Geist...“ oder „Der Sohn und der Geist...“, Dagegen ist viele Male vom gemein-samen Wirken des Vaters und des Sohnes die Rede. Der Textzusammenhang ent-scheidet also über die richtige Bedeutung!

Dalsche Lehrer wie Rohleder und Schultze reihen in ihrem blinden Eifer noch soviele Bibeltexte aufzählen, wie sie wollen; auf sie trifft folgende Aussage von EllenWhite zu:

5/12/2018 Stellungnahme zu Stimme der brigen 2011 - Teil 2 - Trinit t - Adventisten - STA - sli...

http://slidepdf.com/reader/full/stellungnahme-zu-stimme-der-uebrigen-2011-teil-2-trinitaet-ad

Entgegnung zu Erich Schultze – „Warum wir an die Dreieinigkeit glauben!“ – Teil 2 – SdÜ April 2011

9

 „Schwärmerische Menschen mögen Schriftstellen zusammenbringen und auf ihneneinen menschlichen Gedankenbau errichten; aber die Annahme solcher Ansichtenvermag die Gemeinde nicht zu stärken. WA, Seite 52

Neben dieser mehr oder weniger willkürlichen Aufzählung wird Bruder Stolpmannaus einer früheren Ausgabe der Stimme der Übrigen aus dem Jahr 2006 zitiert:

(das Buch der Offenbarung hat seine Quelle im dreieinigen Gott, dem der ist und der war und der kommt, von den sieben Geistern: der Heilige Geist in seiner Fülle und von JesusChristus).“ 

Das Problem hier: Die sieben Geister stellen vielleicht den Heiligen Geist in seiner Fülle dar, aber nicht die Person des Heiligen Geistes. Die sieben Geister stehen wiedie Engel vor dem Thron Gottes und sollen wohl auch diese symbolisieren. Dennvon den Engeln sagt Paulus:

Hebr 1,14 Sind sie nicht alle dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, welche die Seligkeit ererben sollen?

Zudem bestätigt die Offenbarung selbst diese Auslegung:

Offb 5,6 Und ich sah inmitten des Thrones und der vier lebendigen Wesen und inmittender Ältesten ein Lamm stehen wie geschlachtet, das sieben Hörner hatte undsieben Augen, welche die sieben Geister Gottes sind, die gesandt sind über die ganze Erde.

Engel führen das Werk Gottes aus und können daher auch als Symbol des HeiligenGeistes angesehen werden.

Und diese Art des Irrtums und der Fehlinterpretation betrifft auch die o.g. Textauf-

zählung, in der unabhängig vom Sinn der Aussage nach dem Vorhandensein vonden drei Bezeichnungen „Gott“, „Herr“ und „Geist“ gesucht wurde. Das Gott selbstGeist ist und Geist hat und durch seinen Geist wirkt, ist den Brüdern wohl abhandengekommen.

Wie gesagt, wir sind immer noch auf der Suche nach der von Bruder Schultze ange-kündigten Offenbarung der Dreieinigkeit. Doch obwohl er seine biblische Betrachtungabgeschlossen hat, lautet sein Fazit:

„…was ebenfalls klare Belege dafür sind, dass Gott mehr als nur eine einzige Persönlichkeitist.“

Deutlicher könnte er nicht zum Ausdruck bringen, dass der Offenbarungsbeweis, d.h.ein „So spricht der Herr“ mit der Bibel nicht zu erbringen ist. Wie gut, dass da ja nochdie Prophetin Gottes ist, die diesen Mangel ausgleichen kann…

2.3. Ausdrückliche Hinweise der Endzeitprophetin Ellen G. White

Wer Ellen White als echte Prophetin angenommen hat, kommt nicht umhin, anzuerkennen,dass viele Aussagen ausdrücklich auf den dreieinigen Gott hinweisen.

„Viele Aussagen“ ist wohl deutlich übertrieben. Selbst wann man auf 20 bis 30 kom-

men sollte, so ist dies vor dem Hintergrund ihres Wirkens mit ca. 100.000 Manus-kriptseiten doch eine äußerst magere Zahl, zumal es hier um das Zentrum des Glau-bens geht. Weder gibt es von ihr eine Vision zur Dreieinigkeit noch eine Darstellung,

5/12/2018 Stellungnahme zu Stimme der brigen 2011 - Teil 2 - Trinit t - Adventisten - STA - sli...

http://slidepdf.com/reader/full/stellungnahme-zu-stimme-der-uebrigen-2011-teil-2-trinitaet-adv

Entgegnung zu Erich Schultze – „Warum wir an die Dreieinigkeit glauben!“ – Teil 2 – SdÜ April 2011

10

warum sie ihren Glauben nach so vielen Jahren geändert haben sollte, wo doch ihr Mann und viele andere Pioniere der ersten Stunde in dem Glauben gestorben waren,die Trinität sei eine katholische Erfindung. Dagegen finden wir deutliche Worte, dievor einer Veränderung und vor dem großen Abfall warnen, der bald über die Gemein-de hereinbrechen würde:

 „Eine Sache wird mit Sicherheit bald zu erkennen sein, nämlich der große Glaubensabfall,der sich entwickelt, heranwächst und immer stärker wird…Wir müssen an den erstenGrundlagen unseres Glaubens festhalten…Die vergangenen fünfzig Jahre haben nicht ein Tüpfelchen oder Grundsatz unseres Glaubens verdunkelt…nicht ein Wort ist geändert oder geleugnet  worden.“ 

Allerdings veröffentlichte sie diese [tinitarischen] Aussagen erst ab 1896. Offenbar hat Gott esfür gut befunden, seiner Botin relativ spät Licht über diese Wahrheit zu schenken, weil danndie Zeit wohl reif war, ohne die Gemeinschaft der STA zu gefährden.

Wer sich in solch spekulativer Weise äußert, hat keine rechte Vorstellung vom

Wirken des Heiligen Geistes. Doch hören wir Ellen Whites eigenes Zeugnis: „Ich verstand, daß einige sehr begierig waren zu erfahren, ob Schwester White nochdieselben Ansichten vertrat , die sie Jahre zuvor auf dem Gelände des Sanatoriums, imGotteshaus und auf den Lagerversammlungen rund um Battle Creek gehört hatten. Ichversicherte ihnen, daß die Botschaft, die sie heute verkündigt, dieselbe ist, die siewährend der 60 Jahre ihres öffentlichen Wirkens verkündigt hat . Sie hat denselbenDienst für den Herrn zu tun, der ihr schon als junges Mädchen aufgetragen wurde. Sie erhält Unterweisungen von demselben Lehrer...“ FdG I, S. 36

Nach Ansicht von Bruder Schultze hätte Gott, aus Angst, die Gemeinde zu zerstören,

die Wahrheit über sich jahrzehntelang zurückgehalten. Eine Gemeinde, von Irrleh-rern ins Leben gerufen, die bis zum Tod nicht bereit waren, die Wahrheit anzuneh-men, während all die anderen existierenden Gemeinden, aus denen die Adventistenherausgingen, schon immer an die Trinität geglaubt hatten? Sind das die glorreichenAdventpioniere, die die Gemeinschaft gegründet haben und teilweise noch namens-gebend sind (z.B. Andrews University )?

Dieser J. N. Andrews schrieb:

"Die Lehre von der Trinität ... wurde 325 n. Chr., auf dem Konzil zu Nicäa von der Kirchefestgelegt . Diese Lehre zerstört die Persönlichkeit Gottes und seines Sohnes, unseresHerrn Jesus Christus. Die Schandtaten, durch welche sie der Gemeinde aufgezwun- 

gen wurde, sind in der Kirchengeschichte niedergeschrieben. Sie sollten jedem, der andiese Lehre glaubt, die Schamesröte ins Gesicht treiben." ( Review & Herald, 6. März 1855)

Statt in Scham zu erröten, werden von den heutigen STA-Führern Loblieder auf dieTrinität gesungen, wobei sich die nach eigener Ansicht noch nicht abgefallenen Split-tergruppen wie die „Gemeinschaft der Übrigen und die MEFAG dabei besondershervortun. Die Verblendung muss schon sehr groß sein, wenn alle Register gezogenwerden, um die eigenen Ansichten zu rechtfertigen.

Halte dich dort auf, wo die drei großen Mächte des Himmels, der Vater, der Sohn und der Heilige Geist, deine Wirksamkeit sind. Diese Mächte wirken mit denen zusammen,

die sich Gott rückhaltlos weihen.“ (The Southern Watchman, 23. Febr. 1904, S. 122)

Die Bibel kennt auch drei Mächte des Himmels – den Vater, den Sohn und die Engel.

5/12/2018 Stellungnahme zu Stimme der brigen 2011 - Teil 2 - Trinit t - Adventisten - STA - sli...

http://slidepdf.com/reader/full/stellungnahme-zu-stimme-der-uebrigen-2011-teil-2-trinitaet-adv

Entgegnung zu Erich Schultze – „Warum wir an die Dreieinigkeit glauben!“ – Teil 2 – SdÜ April 2011

11

Trinitarier scheinen für Engel gar keine Verwendung mehr zu haben, denn alles wirdüberlagert von dem allgegenwärtigen und allmächtigen dritten Gott, der Heiliger Geist genannt wird. Doch Jesus sagt:

Offb 3,5 Wer überwindet, der wird mit weißen Kleidern bekleidet werden, und ich werdeseinen Namen nicht auslöschen aus dem Buche des Lebens und werde seinen

Namen bekennen vor meinem Vater  und vor seinen Engeln.

Dies ist die biblische „Dreieinigkeit“!

Was Bruder Schultze in der Bibel nicht gefunden hat, nämlich klare trinitarische Aus-sagen, scheint er bei Ellen White zu finden. Doch auch dort gibt es so einige Unge-reimtheiten. Diese versucht Schultze wie folgt zu erklären:

Da Ellen White ihre ca. 2000 Visionen erst im Laufe ihres Lebens erhielt, und deshalb ihreErkenntnis nur stückweise zunahm auch hinsichtlich der Dreieinigkeit, und Gott offensichtlichdie Frage der Persönlichkeit des Heiligen Geistes ausblendete oder zumindest die Gegen-wart des Heiligen Geistes in Visionen vor 1896 nicht sichtbar war, konnte sie natürlich ihre

Beschreibungen und Ausführungen nur in diesem Rahmen tätigen.Zudem ist bei diesen Aussagen der Schwerpunkt ein ganz anderes Thema - Luzifer wollteGott gleich sein und an den Beratungen teilhaben - und nicht die genaue Anzahl der göttli-chen Personen.

Man mag es fast nicht glauben, aber Bruder Schultze behauptet hier ernsthaft, EllenWhite, die Prophetin Gottes, habe fast 50 Jahre lang nichts von einer Dreieinigkeitgewusst. Dies sei ihr erst sehr spät offenbart worden.

Ellen White warnte fast zu gleicher Zeit:

 „Möge sich niemand erkühnen, die Grundfesten unseres Glaubens niederzureißen, den

Grund, der beim Anfang unseres Werkes durch Forschen des Wortes Gottes unter Gebet und durch Offenbarung gelegt wurde. Auf diesem Grund haben wir 50 Jahre gebaut . DieMenschen mögen vermuten, einen neuen Weg gefunden zu haben, einen stärkerenGrund legen zu können als den schon gelegten, aber das ist ein großer Betrug.“

(E. G. White in „Diener des Evangeliums“, Seite 272).

3. Gott ist Einer 

3.1 Aussagen der Schrift über den einen Gott

3.2 Verschiedene Aussagen über das Einssein Gottes

3.3 Gott (Elohim) ist Geist

Unter all diesen Abschnitten ist viel Licht, viel biblische Wahrheit enthalten. Doch wasnützt dies, wenn die Wahrheit zwar aufgezählt aber nicht angenommen wird?

b) Jesu Einssein mit dem Heiligen Geist

So dicht an der Wahrheit und doch knapp vorbei…Das biblische Zeugnis des Einsseins Jesu mit dem Heiligen Geist wird zwar zitiert,ebenso entsprechende Zitate von Ellen White, aber nicht geglaubt, weil im Hinterkopf 

5/12/2018 Stellungnahme zu Stimme der brigen 2011 - Teil 2 - Trinit t - Adventisten - STA - sli...

http://slidepdf.com/reader/full/stellungnahme-zu-stimme-der-uebrigen-2011-teil-2-trinitaet-adv

Entgegnung zu Erich Schultze – „Warum wir an die Dreieinigkeit glauben!“ – Teil 2 – SdÜ April 2011

12

immer noch der Heilige Geist als dritte Person die Gedanken beherrscht. So hat der Schreiber vor Gott keine Ausrede mehr, es nicht gewusst zu haben!

3.4 Die vielen gemeinsamen Eigenschaften

Wenn jede Person der Gottheit beispielsweise allwissend und allgegenwärtig ist, ist es auchnicht verwunderlich, dass alle drei zugleich im Menschen wohnen und Christus sowohl imHimmel als auch bei und in uns ist.

Problem: Die Bibel sagt nicht, das der Vater, der Sohn und der Geist in uns wohnen.An einer Stelle sagt sie, dass der Vater und der Sohn in uns wohnen (Joh. 14, 23),und an anderer Stelle, dass der Geist in uns wohnt (1. Kor. 6,19). Offenbar ist dasWirken des Geistes synonym zu dem Wirken des Vaters und des Sohnes zu ver-stehen, d.h. der Vater und der Sohn sind als Heiliger Geist in uns, was Trinitarier fälschlich zu der Annahme veranlasst, der Heilige Geist sei eine vom Vater und Sohn

getrennte Person.

Wenn Christus, wie hier von Bruder Schultze vorgetragen, bei uns und in uns ist,dann ist es sehr schade, dass er, ebenso wie sein Vater, so wenig Macht hat.Denn eine der Aussagen Ellen Whites, die auch immer wieder als Beweis der Trinitätherhalten müssen, die Bruder Schultze hier aber leider nicht verwendet hat, lautet:

 „Nur durch die machtvolle Kraft der dritten Person der Gottheit konnte der Sünde wider-standen und sie überwunden werden.“ Leben Jesu, S. 670

Im Klartext: Satan kann nicht durch die Macht des Vaters, noch durch die Macht

seines Sohnes, sondern allein durch die Macht der dritten Person überwundenwerden. Satan legt hier ein beredtes Zeugnis über sich selbst ab, dass er den An-spruch hat, der alleinige Machthaber, der allein wahre Gott zu sein! Doch woher stammen diese Gedanken?

...Dann erklärte er ( Dr. Kellogg  ), dass seine früheren Ansichten [die Ansichten der Pioniere] über die Dreieinigkeit ihm im Weg gestanden haben, eine klare und absolut zutreffende Aussage machen zu können. Doch binnen kürzester Zeit hat er den Glauben an die Drei- einigkeit angenommen und kann jetzt deshalb vollkommen klar sehen, worin die ganzeSchwierigkeit lag…Er sagte mir, dass er jetzt an Gott den Vater, Gott den Sohn und Gott den Heiligen Geist 

glaubt und seine Ansicht jetzt die sei, dass es nicht Gott der Vater ist, sondern Gott der Heilige Geist, der den ganzen Weltraum und jedes lebendige Wesen erfüllt.(Brief von A. G. Daniells an W. C. White, 29. Okt. 1903

Aber hat Ellen White obiges Zitat von der dritten Person der Gottheit nicht selbstgeschrieben?

 „ Schon bald wird alles mögliche getan werden, um den Wahrheitsgehalt der Zeugnisse desGeistes Gottes in Zweifel zu ziehen und sie zu verdrehen. Uns müssen ständig die klaren,zuverlässigen Botschaften gegenwärtig sein, die dem Volk Gottes seit 1846 gegebenworden sind.Menschen, die einst unseren Glauben teilten, werden sich nach neuen, fremden Lehrenumsehen, nach Merkwürdigkeiten und Sensationen, die sie den Leuten vorsetzen können.Um die Gläubigen zu verführen, werden sie alle nur erdenklichen Irrtümer aufbringenund behaupten, diese stammten von Schwester White.“  (FDG – Band I, S. 43)

5/12/2018 Stellungnahme zu Stimme der brigen 2011 - Teil 2 - Trinit t - Adventisten - STA - sli...

http://slidepdf.com/reader/full/stellungnahme-zu-stimme-der-uebrigen-2011-teil-2-trinitaet-adv

Entgegnung zu Erich Schultze – „Warum wir an die Dreieinigkeit glauben!“ – Teil 2 – SdÜ April 2011

13

Ellen Whites eigene Botschaft lautete:

„Im nachhinein sollten keine Vermutungen angestellt werden, die im Gegensatz zudem Licht stehen, das Gott gegeben hat...“ 

„Wenn jemand erst einmal zugegeben hat, daß er an den Zeugnissen des GeistesGottes zweifelt oder gar nicht an sie glaubt, dann ist die Versuchung groß, an dieser 

einmal geäußerten Meinung festzuhalten. Seine Theorien und Vorstellungen umwöl- ken seinen Verstand und lassen keinen Funken eines Beweises zugunsten der Wahr- heit durchdringen. Zweifel, genährt durch Unwissenheit, Stolz oder bestimmte Lieblings-sünden, werden zu immer stärkeren Fesseln, die sich kaum zerreißen lassen. Nur Christusallein kann die Kraft schenken, die nötig ist, diese Fesseln zu sprengen.“ 

(FDG - Band I, S. 47/48)

Also entweder die Macht der dritten Person der Gottheit oder die Macht Christi?Bekennen sich Christen zu Christi Macht oder vertrauen sie auf einen Anderen?

Resümee:

„Im Buch Living Temple wird das Alpha der tödlichen Irrlehre dargeboten. DasOmega wird folgen und von jenen angenommen werden, die nicht willens sind, dievon Gott gegebene Warnung zu beachten.“ 

 (FDG I, S.209/211)

...von denen angenommen, die die von Gott gegebene Warnung nicht beachtethaben...

„…sich auf Auseinandersetzungen über die Person und Gegenwart Gottes ein- zulassen!“  (FDG – Band I, S. 214)

Sie bezeichnete dies als das Omega des Glaubensabfalls, das bald in der Gemeindesichtbar werden würde.

Diese Warnung Ellen Whites hat sich in der Annahme der Trinitätslehre kurz nachihrem Tod erfüllt, denn…

…die Trinitätslehre sagt zur Person Gottes, dass diese aus 3 Personen bestehe undsie sagt zur Gegenwart Gottes, dass diese nur durch die 3. Person Gottes, denHeiligen Geist erfolgen könne.

Wenn die STA Ellen Whites Rat befolgt hätten, dann gäbe es keine solchen Artikel,in denen versucht wird, die Dreieinigkeit zu erklären oder den Beweis zu erbringen,

dass der Heilige Geist eine dritte Person Gottes sei. Mit keinem einzigen Wort wirdder Heilige Geist in der Bibel eine dritte Person genannt. Meistens spricht Gott vonseinem Geist:

Hes 36,27 Und ich werde meinen Geist in euer Inneres geben...

Mt 12,18 ... ich werde meinen Geist auf ihn legen, und er wird den Nationen Gerichtankündigen.

Zum Abschluß der Weltgeschichte heißt es:

Offb 12,10 Und ich hörte eine laute Stimme in dem Himmel sagen: Nun ist das Heil unddie Macht und das Reich unseres Gottes und die Gewalt seines Christus

gekommen; denn hinabgeworfen ist der Verkläger unserer Brüder, der sie Tagund Nacht vor unserem Gott verklagte. (s.a. Offb. 11,15)

5/12/2018 Stellungnahme zu Stimme der brigen 2011 - Teil 2 - Trinit t - Adventisten - STA - sli...

http://slidepdf.com/reader/full/stellungnahme-zu-stimme-der-uebrigen-2011-teil-2-trinitaet-adv

Entgegnung zu Erich Schultze – „Warum wir an die Dreieinigkeit glauben!“ – Teil 2 – SdÜ April 2011

14

Hier ist weder von einem dreieinigen Gott die Rede, noch davon, dass Christus Teildieser Gottheit ist. Deutlich wird hier zwischen Gott und Christus unterschieden undauch zwischen der Macht des Vaters und der Gewalt Christi, ...die der Vater ihm ver-liehen hat!

Die Wahrheit ist so klar und einfach, wenn man sie denn nur glauben wollte!Kein Wort, nicht mal der Hauch einer Andeutung von einem dreieinigen Gott. Selbstauf der neuen Erde werden nur der Vater und der Sohn sein:

Offb 14,1 Und ich sah: und siehe, das Lamm stand auf dem Berge Zion und mit ihm144000, welche seinen Namen und den Namen seines Vaters an ihren Stirnengeschrieben hatten.

Wo werden aber Die sein, die an einen dreieinigen Gott geglaubt haben, der nur inihrer Vorstellung existierte?

Die Frage, die sich stellt: Wer ist dann der Dritte im Bunde, auf den Trinitarier so vielWert legen? Sie selbst sagen, es sei der Heilige Geist. Doch die Bibel sagt, dassauch Luzifer sich als Engel des Lichts verkleiden und alle verführen wird, die nichtden Worten der Bibel Glauben schenken.

Wir können die Bibel von Anfang bis Ende lesen, die handelnden Personen sindimmer Gott, der Vater, sein Sohn … und die Engel – dies ist die biblische „Drei-einigkeit“. Keine Einheit in der Person, sondern Einheit in Gedanken, Wollen undWirken.

Das Schöpfungswerk selbst wurde von Vater und Sohn durchgeführt, und diesebeiden sind es, die unsere Anbetung verdienen. Das soll nun nicht heißen, dass wir 

zwei Götter haben. Als Fakt bleibt bestehen, dass es nur einen Gott gibt, den Vater,wie dies Jesus, Paulus, Johannes und Andere bezeugen. Allerdings hat der Sohndurch sein Erlösungswerk ebenso Ehre und Anbetung verdient, wenn auch nicht alswahrer Gott. Ganz deutlich geht dies auch daraus hervor, dass Jesus seinen Vater an verschiedenen Stellen „meinen Gott“ nennt .

Dieser eine ursprüngliche Gott hat seinen Sohn nicht nur vor ewigen Zeiten insDasein gerufen, sondern ihm auch Macht und Ehre verliehen.

Stolpmann und Schultze – falsche Brüder?

In der Beurteilung würde es heißen: Viel Licht und viel Schatten!Sie haben zwar einige Fallen Satans erkannt, wie die Ökumene, die EliminierungEllen Whites als Prophetin, die Mond-Sabbat-Lüge, die Verwässerung der Verkündi-gung der dreifachen Engelsbotschaft, sind aber in die größte Falle blindlings hinein-getappt, weil Sie eben die von Gott gegebene Warnung nicht beachtet haben:

 „Es ist für uns nicht wichtig, genau erklären zu können, was der Heilige Geist ist .Christus sagt, dass er der „Tröster“ ist, „der Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht“.(Johannes 15, 26) Er erklärt ferner deutlich, dass der Heilige Geist bei seinem Werk Menschen in alle Wahrheit zu leiten, „nicht aus sich selber reden“ wird. (Johannes 16,13) ...

 „Schwärmerische Menschen mögen Schriftstellen zusammenbringen und auf ihnen

einen menschlichen Gedankenbau errichten; aber die Annahme solcher Ansichtenvermag die Gemeinde nicht zu stärken. Gegenüber Geheimnissen, die für das menschlicheVerständnis zu tief sind, ist Schweigen Gold.“  Das Wirken der Apostel, Seite 52

5/12/2018 Stellungnahme zu Stimme der brigen 2011 - Teil 2 - Trinit t - Adventisten - STA - sli...

http://slidepdf.com/reader/full/stellungnahme-zu-stimme-der-uebrigen-2011-teil-2-trinitaet-adv

Entgegnung zu Erich Schultze – „Warum wir an die Dreieinigkeit glauben!“ – Teil 2 – SdÜ April 2011

15

Eine dieser falschen Ansichten lautet: Der Heilige Geist ist die dritte Person der Gottheit – eine Festlegung, die auf einem menschlichen Gedankenbau beruht!

Die Vermischung der Lüge mit viel Wahrheit, mit Bibel und Ellen White, macht dieseBrüder so gefährlich, weil dadurch nur schwer zu durchschauen ist, was richtig und

was falsch ist. Jeder, der sich in gutem Glauben auf diese Brüder verlässt, ist tat-sächlich verlassen. Daher ist jeder Einzelne aufgerufen, für sich selbst die Bibel zustudieren und das Denken nicht Dritten zu überlassen. Die „Stimme der Übrigen“ istzu einer Postille des Feindes geworden, die Licht und Dunkelheit gleichsam verbrei-tet und nicht nur die selbsternannte Gemeinde der Übrigen, sondern noch vieleAndere, die mit dem jetzigen STA-Kurs nicht zufrieden sind, in den Abgrund reißenwird.

Man mag Ihnen mit den Worten Elias zurufen: „Wie lange hinket ihr noch auf beidenSeiten?“ Ist der Dreieinige Gott, so folget ihm nach, ist´s aber der Gott der Bibel, sofolgt diesem nach.

Die Verkündigung der dreifachen Engelsbotschaft unter dem Banner eines drei-einigen Gottes ist wie der Versuch einer Vermischung von Wasser und Feuer, auchwenn das Ergebnis nicht auf den ersten Blick sichtbar wird. Ellen White sagte aber:

 „Es gab etliche, die sehr rührig falsche Gedanken über Gott verbreiteten. Es wurde mir Licht gegeben, daß diese Leute durch ihre irreführenden Lehren die Wahrheit wirkungslos machten. Mir wurde gezeigt, daß sie durch die Darlegung mutmaßlicher  Ansichten über Gott Seelen auf den falschen Weg führten.“ 

(FDG – Band II, S. 55)

Ob eine Kursänderung möglich ist, hängt stark davon ab, ob die Reue größer ist als

der Stolz, der Viele von einer Umkehr abhält, auch wenn sie insgeheim die Wahrheiterkannt haben mögen. Dieses Prinzip hat sich seit der Zeit Jesu nicht geändert!

Die Übrigen sind nicht die, die sich selbst so nennen,sondern die, die von Gott so genannt werden...

... und auf dem festen Grund der Wahrheit stehen!

Falsche Brüder wandeln in einem Licht, das vom Feuer Satans kommt. Da sie aber denken, dieses Licht komme vom Throne Gottes, ist es fast unmöglich, sie zu einer 

Umkehr zu bewegen. Sie werden damit zu jenen falschen Aposteln, die aus der Mitteder Gemeinde aufstehen, zu reißenden Wölfen, die die Herde zugrunde richten.

 „Der größte Fehler der Reformation bestand darin, dass die Reformatoren zu frühaufgehört haben zu reformieren. Hätten sie weitergemacht, bis auch die letzte Spur desPapsttums getilgt war, beispielsweise die Lehre von der Unsterblichkeit , die Bespreng- ungstaufe, die Trinitätslehre und den Sonntag , dann wären die Kirchen heute frei vonden unbiblischen Irrtümern des Katholizismus.“ (Review & Herald, 7.Feb. 1846,149) – zitiert nach George Knight: „Es war nicht immer so“

„Warum wir an die Dreieinigkeit glauben!“ ist nicht entscheidend. Entscheidendist, ob es die Wahrheit ist!

5/12/2018 Stellungnahme zu Stimme der brigen 2011 - Teil 2 - Trinit t - Adventisten - STA - sli...

http://slidepdf.com/reader/full/stellungnahme-zu-stimme-der-uebrigen-2011-teil-2-trinitaet-adv

Entgegnung zu Erich Schultze – „Warum wir an die Dreieinigkeit glauben!“ – Teil 2 – SdÜ April 2011

16

Noch ist es für eine Umkehr nicht zu spät, noch ist Gnadenzeit. Sie gilt natürlich auchfür die Brüder Stolpmann und Schultze. Doch dafür müssten sie sich demütigen undbekennen, dass sie, zumindest in dieser Frage, jahrelang gegen den Heiligen Geistgearbeitet haben. Das ist der Preis, den Gott von ihnen fordert!

Die Schreiber werden sich einmal wünschen, ihre Artikel nie veröffentlicht zu haben,denn sie sind nicht nur selbst einem Irrtum aufgesessen, sondern haben damit auchnoch viele Andere verführt...

Um hier keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen...

Es tut mir selbst leid, dass ich diese Brüder, die in großen Teilen die Wahrheit lehren,und dies nicht einmal schlecht, in dieser Weise angreifen muss, aber sie haben über Jahre beharrlich das Licht zurückgewiesen, dass Gott ihnen in dieser Angelegenheitschenken wollte und lieber starrsinnig auf ihren eigenen Auslegungen beharrt.

Als ich den Brüdern vor einem Jahr mitgeteilt habe, dass James White die Trinität biszu seinem Tode abgelehnt hat, ohne dafür jemals von seiner Frau kritisiert wordenzu sein, und dass ihr Sohn William White, der ihr engster Mitarbeiter war und dasWerk als erster Direktor des White Estate fortführte, und über den seine Mutter schrieb, dass er allein für diesen Zweck geboren wurde und sie von Gott die Zusagehabe, dass er vom Geist Gottes geleitet werden würde, ebenfalls die Trinität alsunbiblisch ablehnte, hatten diese Brüder dafür nur ein müdes Schulternzucken übrigund verbaten sich weitere Kommentare!

Es reicht nicht,nur Teile der Wahrheit zu verkünden,

sondern es muss die ganze Wahrheit sein! __________ 

Heilige sie in der Wahrheit; dein Wort ist die Wahrheit.Joh 17,17

Joh 15,23 Wer mich haßt, der haßt auch meinen Vater .Joh 15,24 Hätte ich nicht die Werke getan unter ihnen, die kein anderer getan hat, so hätten

sie keine Sünde; nun aber haben sie es gesehen und hassen doch beide, michund den Vater.

was wir gesehen und gehört haben, das verkündigen wir euch, auf daß ihr mit uns Gemeinschaft habt; und unsere

Gemeinschaft ist mit dem Vater und mit seinem SohnJesus Christus.1Joh 1,3

5/12/2018 Stellungnahme zu Stimme der brigen 2011 - Teil 2 - Trinit t - Adventisten - STA - sli...

http://slidepdf.com/reader/full/stellungnahme-zu-stimme-der-uebrigen-2011-teil-2-trinitaet-adv

Entgegnung zu Erich Schultze – „Warum wir an die Dreieinigkeit glauben!“ – Teil 2 – SdÜ April 2011

17

Die trinitarische Illusion

„Aber der Heilige Geist wird sogar in der Bibel Gott genannt “ (s. Apg. 5, 3.4).

Dies ist sicherlich richtig, doch klärt es nicht die Frage, ob der Heilige Geist selbsteine Person ist, oder ob dieser Geist zu einer Person gehört und ob sich unter demDeckmantel des Heiligen Geistes möglicherweise eine ganz andere Person verbirgt.

Satan war entschlossen, der Erste im Rat des Himmels und damit Gott gleich zu sein.(FDG I, S.235)

Die trinitarische Illusion Die traurige Realität *

 

* Natürlich ist auch dieses Bild nur ein trügerisches Symbol, eine absurde Karikatur vonSatan, auch wenn es heute gebräuchlich ist. Satan ist immer noch ein wunderschönesLichtwesen, das einst im Himmel den Platz nächst Christus innehatte, und sich nun als(un)Heiliger Geist, die Stellung anmaßt, die ihm von Gott verwehrt wurde...

...und auf dessen Täuschung Menschen hereinfallen, die die von Gott gegebenenWarnungen nicht beachtet haben! 

Die Sünde nahm ihren Ursprung in dem, der nächst Christus von Gott die höchsteEhrenstellung empfangen hatte und unter den Bewohnern des Himmels der Angesehenste

an Macht und Herrlichkeit war. Luzifer, der „schöne Morgenstern“ (Jesaja 14,12)(Patriarchen & Propheten, S. 11)

„Seine [Satans] Anschläge sind so raffiniert eingefädelt, daß selbst aufrichtigeChristen gefährdet sind, seinen Lügen zu glauben.“ (FDG, Bd. II - S. 14)