Upload
others
View
10
Download
0
Embed Size (px)
System KompProp
HYDRAULIK
Steuerblock - Baukastenfür kleine Maschinen
System KompPropAllgemeines
02 I www.till-hydraulik.de
Als Alternative zu den weit verbreiteten Einhebel-Steuergeräten mit Direktbetätigung oder Seilzugsteuerungwurde von Till Hydraulik ein sehr aktbauendes ortional-Ventilblock System mit optimal abgestimmterElektronik entwickelt.
Der größte Vorteil des neuen Systems liegt in der Möglichkeit, den. Die Abstände der Gewinde für die Funktions-
ausgänge sind so gewählt, dass sich Schnellkupplungen direkt einschrauben lassen. Dadurch kann derSteuerblock direkt an der Kupplungsstelle installiert werden und muss nur noch mit Pump- und Tankleitungverbunden werden. Weitere Vorteile sind die Kombination von elektrischer Proportionaltechnik mit einerHaltefunktion, der mögliche Ausbau der Steuerung mit weiteren Funktionen, sowie die wartungsfreie undgleichbleibend eingestellte Charakteristik der Steuerung durch die parametrierbare Elektronik.
Für einfacheAnwendungen kann auch eineAusführung mit Schaltmagneten realisiert werden.
Durch dieses System bieten wir Ihnen die Möglichkeit ein auf Ihre Anwendung abgestimmtes Steuerblocksystem,das den komplexen und flexiblen Anforderungen der Mobilhydraulik genügt, zu installieren. Das System
ist für die folgenden Eckwerte ausgelegt:
Komp Prop
KompProp
Einbauort ohne Rücksicht auf dieVerlegung von Schläuchen oder Bowdenzügen zu optimieren
Effizienz durch KompProp
Arbeitsdruck
Volumenstrom
P
Q
max
max
= 200 bar
= bis zu 40 l/min
Den Eingang bildet ein Grundelement mit Umlaufventil und 2/2 Wegesitzventil mit 3 Funktionen, wahlweiseeinfach- oder doppeltwirkend. Weitere Flanschventile mit einer doppeltwirkenden Funktion können hinzugefügtwerden. Zusätzlich kann auf Wunsch eine hydraulische Weiche über eine Zwischenplatte angeflanscht werden.Durch die vielen verschiedenen Elemente ist es möglich, den Steuerblock individuell auf Ihre Anforderunganzupassen.
technische Änderungen vorbehalten - Ausgabe 09/2012
Günter Till GmbH & Co. KG I Präzisionsmechanik - Schwalbenbreite 4 - D-38350 HelmstedtTel. +49/(0)5351/5586-0 - Fax +49/(0)5351/37324 - E-Mail: till-[email protected] - Homepage: www.till-hydraulik.de HYDRAULIK
Grundelement: Flanschelement: Kompletter Steuerblock:
System KompPropHydraulik
HYDRAULIK
technische Änderungen vorbehalten - Ausgabe 09/201203 I www.till-hydraulik.de
Dieses Grundelement hat 2 doppeltwirkende Funktionen, davon eine Funktion mit Schwimmstellung beiabschaltbarer sitzgedichteter Lasthaltefunktion aufAund eine Motorfunktion (an/aus).
Dieses Element kann mit zusätzlichen Flanschventilen oder über die Zwischenplatte ZP 184 mit der hydraulischenWeiche SimpleSwitch erweitert werden. Bei zusätzlichen Flanschventilen müssen die Verschlussschrauben aufder Flanschfläche entfernt werden.
Optional stehen Kolben für unterschiedliche Funktionen zur Verfügung.P : 200 barQ : 40 l/min
max
max
KompProp - Grundelement SV 358 S01/0122x Doppeltwirkend, 1x Ölmotor (erweiterbar mit SV 359/012 oder SimpleSwitch)
Kenngrößen
Betriebsdruck:Volumenstrom:Druckmitteltemp.:Umgebungstemp.:Druckmedium:Ölreinheit:
max. 200 barmax. 40 l/min- 20 bis + 80 °C- 20 bis + 60 °CHLP nach DIN 51524, Teil 2NAS 7 oder ISO 4406:199918/16/13
Anschlüsse
Elektrisch
P, P1, T:A-A2:B - B2:
AMP Junior-TimerNennstrom1,8Abei 12 V DC
G 3/8”M 16x1,5M 16x1,5
Befestigungsbohrungen
Abmessungen
3x
2x
L:H:B:
M8 zumAnflanschenweiterer FunktionenM8 zur Befestigung
200,0 mm70,4 mm
245,6 mm0
Dieses Grundelement hat 3 doppeltwirkende Funktionen, davon eine Funktion mit Schwimmstellung beiabschaltbarer sitzgedichteter Lasthaltefunktion aufA.
Dieses Element kann mit zusätzlichen Flanschventilen oder über die Zwischenplatte ZP 184 mit der hydraulischenWeiche SimpleSwitch erweitert werden. Bei zusätzlichen Flanschventilen müssen die Verschlussschrauben aufder Flanschfläche entfernt werden.
Optional stehen Kolben für unterschiedliche Funktionen zur Verfügung.P : 200 barQ : 40 l/min
max
max
KompProp - Grundelement SV 358 S02/0123x Doppeltwirkend (erweiterbar mit SV 359/012 oder SimpleSwitch)
Kenngrößen
Betriebsdruck:Volumenstrom:Druckmitteltemp.:Umgebungstemp.:Druckmedium:Ölreinheit:
max. 200 barmax. 40 l/min- 20 bis + 80 °C- 20 bis + 60 °CHLP nach DIN 51524, Teil 2NAS 7 oder ISO 4406:199918/16/13
Anschlüsse
Elektrisch
P, P1, T:A-A2:B - B2:
AMP Junior-TimerNennstrom1,8Abei 12 V DC
G 3/8”M 16x1,5M 16x1,5
Befestigungsbohrungen
Abmessungen
3x
2x
L:H:B:
M8 zumAnflanschenweiterer FunktionenM8 zur Befestigung
200,0 mm70,4 mm
245,6 mm0
Günter Till GmbH & Co. KG I Präzisionsmechanik - Schwalbenbreite 4 - D-38350 HelmstedtTel. +49/(0)5351/5586-0 - Fax +49/(0)5351/37324 - E-Mail: [email protected] - Homepage: www.till-hydraulik.de
System KompPropHydraulik
HYDRAULIK
technische Änderungen vorbehalten - Ausgabe 09/201204 I www.till-hydraulik.de
Dieses Flanschelement hat eine doppeltwirkende Funktion.
Dieses Element kann mit zusätzlichen Flanschventilen oder über die Zwischenplatte ZP 184 mit der hydraulischenWeiche SimpleSwitch erweitert werden. Bei zusätzlichen Flanschventilen müssen die Verschlussschrauben aufder Flanschfläche entfernt werden.
Optional stehen Kolben für unterschiedliche Funktionen zur Verfügung.P : 200 barQ : 40 l/min
max
max
KompProp - Flanschelement SV 359/0121x Doppeltwirkend (erweiterbar mit SV 359/012 oder SimpleSwitch)
Kenngrößen
Betriebsdruck:Volumenstrom:Druckmitteltemp.:Umgebungstemp.:Druckmedium:Ölreinheit:
max. 200 barmax. 40 l/min- 20 bis + 80 °C- 20 bis + 60 °CHLP nach DIN 51524, Teil 2NAS 7 oder ISO 4406:199918/16/13
Anschlüsse
Elektrisch
A:B:
AMP Junior-TimerNennstrom1,8Abei 12 V DC
M 16x1,5M 16x1,5
Befestigungsbohrungen
Abmessungen
3x
L:H:B:
Ø 8,5 zumAnflanschenweiterer Funktionen
50,0 mm70,4 mm
245,6 mm
00
Befestigungsbohrungen
Abmessungen
2x
L:H:B:
Anschlüsse
Elektrisch
A/ B:C / D:
AMP Junior-TimerNennstrom2,7Abei 12 V DC
Dieses Element ist ein 6/2 Wegeventil mit der Funktion einer hydraulischen Weiche. Sie kann über dieZwischenplatte ZP 184 als Element für die Längstverkettung verwendet werden.
Verschiedene Kolbenvarianten stehen aufAnfrage zur Verfügung.
P : 200 barQ : 25 l/min
max
max
KompProp - Verkettungselement SV 332/012 - SV 332 S01/0126/2 Wegeventil - hydraulische Weiche
Kenngrößen
Betriebsdruck:Volumenstrom:Druckmitteltemp.:Umgebungstemp.:Druckmedium:Ölreinheit:
max. 200 barmax. 25 l/min- 20 bis + 80 °C- 20 bis + 60 °CHLP nach DIN 51524, Teil 2NAS 7 oder ISO 4406:199918/16/13
G 1/4”G 1/4”
Ø 6,5 zumAnflanschen
154,5 mm73,5 mm55,0 mm
00
Günter Till GmbH & Co. KG I Präzisionsmechanik - Schwalbenbreite 4 - D-38350 HelmstedtTel. +49/(0)5351/5586-0 - Fax +49/(0)5351/37324 - E-Mail: [email protected] - Homepage: www.till-hydraulik.de
Befestigungsbohrungen
Abmessungen
3x
2x
L:H:B:
System KompPropHydraulik
HYDRAULIK
technische Änderungen vorbehalten - Ausgabe 09/201205 I www.till-hydraulik.de
Dieses Zwischenplattenelement dient zum Abschluss des Flanschbildes der Ventilelemente. Es stellt dieAnschlüsse A und B des letzten Ventilelements zur Verfügung, um eine hydraulische Weiche SV 332 / SV 332 S01hinzuzufügen.
P : 200 barQ : 40 l/min
max
max
KompProp - Zwischenplattenelement ZP 184auf SimpleSwitch SV 332 / SV 332 S01
Kenngrößen
Betriebsdruck:Volumenstrom:Druckmitteltemp.:Umgebungstemp.:Druckmedium:Ölreinheit:
max. 200 barmax. 40 l/min- 20 bis + 80 °C- 20 bis + 60 °CHLP nach DIN 51524, Teil 2NAS 7 oder ISO 4406:199918/16/13
Ø 8,5 zum Verspannender FlanschelementeM8 zu Befestigung
25,0 mm60,0 mm
106,9 mm
00
Günter Till GmbH & Co. KG I Präzisionsmechanik - Schwalbenbreite 4 - D-38350 HelmstedtTel. +49/(0)5351/5586-0 - Fax +49/(0)5351/37324 - E-Mail: [email protected] - Homepage: www.till-hydraulik.de
System KompPropElektronik
HYDRAULIK
technische Änderungen vorbehalten - Ausgabe 09/201206 I www.till-hydraulik.de
Till Hydraulik bietet Ihnen eine Vielzahl von unterschiedlichen Elektronikkomponenten, von über.
Je nach Wunsch bieten wir Ihnen Elektroniklösungen mit einer unterschiedlichenAnzahl und Kombination von...
Joysticks festprogrammierte Elektroniken bis hin zu frei programmier- und parametrierbaren Mobilsteuergeräten
Digitaleingängen...Analogeingängen...
Digitalausgängen...Analogausgängen...
PWM -Ausgängen...
CAN-BUSAnbindung
...zumAnschluss von z. B. Betätigungs-, End- oder Druckschaltern.
...zurAuswertung von z. B. kontinuierlichen Druck- oder Wegsignalen, Joysticksoder Potentiometern.
...zum Schalten von z. B. Elektromagneten oder anderen Leistungsverbrauchern.
...zum kontinuierlichenAnsteuern von z. B. Verstärkerelementen.
...zur kontinuierlichenAnsteuerung von Proportionalmagneten in stromgeregelterund ungeregelterAusführung.
...zur Einbindung jeglicher CAN-BUS fähiger Elemente. Kommunikation viaCAN Open oder J1939.
ELEKTRONIK
Wie die erforderlichen oder gewünschten Ein- undAusgänge in eine passende Elektronik gekleidetwerden, entscheiden wir gemeinsam mit Ihnenunter Berücksichtigung
,sowie einer .
wirtschaftlicher,technischer und ergonomischer Aspekte
späteren Erweiterbarkeit
Günter Till GmbH & Co. KG I Präzisionsmechanik - Schwalbenbreite 4 - D-38350 HelmstedtTel. +49/(0)5351/5586-0 - Fax +49/(0)5351/37324 - E-Mail: [email protected] - Homepage: www.till-hydraulik.de