50
Strategische Kompetenz von Unternehmen – Eine Bestandsaufnahme von Strategieentwicklung und -implementierung im deutschen Mittelstand Forschungsprojekt MISTRAKO Forschungsbericht 2007 Prof. Dr. Wolfgang Pfau Technische Universität Clausthal Dipl.-Kfm. Karsten Jänsch Institut für Wirtschaftswissenschaft Dipl.-Wirt.-Inf. Stephan Mangliers Abt. für BWL und Unternehmensführung

Strategische Kompetenz von Unternehmen – Eine ... · Wie viele Mitarbeiter sind in Ihrem Unternehmen beschäftigt? 9,2 21,1 15,4 21,9 32,5 0 5 10 15 20 25 30 35 < 10 11-50 51-100

  • Upload
    others

  • View
    1

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Strategische Kompetenz von Unternehmen –

Eine Bestandsaufnahme von Strategieentwicklung

und -implementierung im deutschen Mittelstand

Forschungsprojekt MISTRAKO

Forschungsbericht

2007

Prof. Dr. Wolfgang Pfau Technische Universität Clausthal Dipl.-Kfm. Karsten Jänsch Institut für Wirtschaftswissenschaft Dipl.-Wirt.-Inf. Stephan Mangliers Abt. für BWL und Unternehmensführung

Prof. Dr. Wolfgang Pfau Dipl.-Kfm. Karsten Jänsch Dipl.-Wirt.-Inf. Stephan Mangliers Technische Universität Clausthal Institut für Wirtschaftswissenschaft Abteilung für BWL und Unternehmensführung Julius-Albert-Straße 2 38678 Clausthal-Zellerfeld [email protected] http://www.wiwi.tu-clausthal.de/mistrako/ ISBN: 978-3-940394-12-5

III

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis ..................................................................................................................III

Abbildungsverzeichnis ......................................................................................................... IV

1 Grundlagen der Studie .....................................................................................................1

1.1 Untersuchungsfeld der Studie........................................................................................1

1.2 Methodischer Ansatz der Studie.....................................................................................1

1.3 Mittelstandsabgrenzung................................................................................................3

1.4 Branchenverteilung .......................................................................................................4

2 Strategisches Management ..............................................................................................6

2.1 Einfluss der strategischen Planung auf den Unternehmenserfolg....................................6

2.2 Strategieplanung und Strategiearten .............................................................................7

2.3 Bestandteile strategischer Planung.................................................................................9

2.4 Ablauf des Strategieprozesses ......................................................................................10

2.5 Eingesetzte Instrumente der strategischen Planung .....................................................11

2.6 Angestrebte Wettbewerbsvorteile ................................................................................14

2.7 Kosten- oder Kundenorientierung? ..............................................................................15

2.8 Strategische Reaktionsfähigkeit ....................................................................................17

2.9 Stand und Entwicklung zentraler Wettbewerbskräfte ...................................................19

3 Strategisches Wissensmanagement ............................................................................... 24

3.1 Einordnung des Wissensmanagements ........................................................................24

3.2 Einfluss des Wissensmanagement auf den Unternehmenserfolg...................................25

3.3 Operatives und strategisches Wissensmanagement .....................................................26

3.4 Wissensmanager im Mittelstand ..................................................................................27

3.5 Barrieren des Wissensmanagements ............................................................................28

3.6 Orientierungen im Wissensmanagement .....................................................................29

3.7 Instrumente des Wissensmanagements .......................................................................34

3.8 Die Rolle impliziten Wissens im Mittelstand .................................................................37

3.9 Aufbau und Pflege der Wissensbasis ............................................................................38

4 Fazit ............................................................................................................................... 44

IV

Abbildungsverzeichnis

Abb. 1: Theoretisches Modell der strategischen Kompetenz ........................................................2

Abb. 2: Anzahl der Beschäftigten in den befragten Unternehmen...............................................4

Abb. 3: Branchenzugehörigkeit der befragten Unternehmen in Prozent.....................................5

Abb. 4: Stellenwert langfristiger Planung.....................................................................................7

Abb. 5: Strategische Planungsebenen ..........................................................................................8

Abb. 6: Strategieinhalte................................................................................................................9

Abb. 7: Verzögerungen im Ablauf strategischer Prozesse ...........................................................11

Abb. 8: Kenntnis strategischer Instrumente und Methoden ......................................................12

Abb. 9: Nutzung strategischer Methoden und Instrumente.......................................................13

Abb. 10: Angestrebte Wettbewerbsvorteile ................................................................................14

Abb. 11: Kundenorientierung vs. Kostenminimierung..............................................................15

Abb. 12: Abwägung von kosten- bzw. nutzenorientierten Kriterien ..........................................16

Abb. 13: Stellenwert der Kostenoptimierung interner Prozesse .................................................16

Abb. 14: Einschätzung der Innovationskraft gegenüber den Wettbewerbern............................17

Abb. 15: Preisflexibilität im Vergleich zu den Konkurrenten .....................................................18

Abb. 16: Reaktionsgeschwindigkeit in Bezug auf Marktchancen ...............................................18

Abb. 17: Wandel der Kundenbedürfnisse ..................................................................................19

Abb. 18: Gefahr von potenziellen Ersatzprodukten ...................................................................20

Abb. 19: Verhandlungsmacht der Lieferanten...........................................................................20

Abb. 20: Gefährdung des Unternehmens durch neue Konkurrenten ........................................21

Abb. 21: Grad der Branchenrivalität ..........................................................................................22

Abb. 22: Wachstum der Branche ...............................................................................................23

Abb. 23: Wissensmanagement und Unternehmenserfolg .........................................................25

Abb. 24: Bedarf an Wissen .........................................................................................................26

Abb. 25: Wissensmanager..........................................................................................................27

Abb. 26: Barrieren im Wissensmanagement ..............................................................................29

Abb. 27: Einsatz neuester Informations- und Kommunikationstechnologien...........................30

Abb. 28: Investitionen in Technologien und Weiterbildung .....................................................30

Abb. 29: Externalisierung von Mitarbeiterwissen ......................................................................31

Abb. 30: Zugang zu explizitem Mitarbeiterwissen .....................................................................32

Abb. 31: Rahmenbedingungen für informelle Kommunikation................................................33

Abb. 32: Persönliche Kommunikation zwischen Mitarbeitern ..................................................33

Abb. 33: Wissensaustausch in interdisziplinären Teams............................................................34

V

Abb. 34: Bekannte Instrumente des Wissensmanagements.......................................................35

Abb. 35: Eingesetzte Instrumente des Wissensmanagement .....................................................36

Abb. 36: Bedeutung impliziten Wissens für strategische Entscheidungen.................................37

Abb. 37: Bedeutung expliziten Wissens .....................................................................................38

Abb. 38: Erweiterung der EDV-Systeme .....................................................................................39

Abb. 39: Weiterbildung während der Arbeitszeit .......................................................................40

Abb. 40: Erfolgsmessung bei Weiterbildungsmaßnahmen Weiterbildung ................................40

Abb. 41: Organisatorische Verankerung von Weiterbildungsmaßnahmen im Unternehmen ..41

Abb. 42: Tage an Weiterbildung im Unternehmen....................................................................42

Abb. 43: Weiterbildung mittels Multimediaanwendungen .......................................................43

GRUNDLAGEN DER STUDIE

1

1 Grundlagen der Studie

1.1 Untersuchungsfeld der Studie

Die Globalisierung und eine Zunahme der Komplexität und Dynamik in der Umwelt von Un-

ternehmen haben dazu geführt, dass es gerade auch für mittelständische Unternehmen immer

schwieriger wird, systematisch und zielgerichtet strategische Erfolgspotentiale aufzubauen.

Entscheidend für die Entwicklung einer erfolgversprechenden Unternehmensstrategie ist die

Strategische Kompetenz des Unternehmens. Sie bestimmt, in wie weit ein Unternehmen in der

Lage ist, eine Wettbewerbsstrategie zu entwickeln und umzusetzen. Der steigende Bedarf an

Strategieberatung zeigt, dass viele Unternehmen sich in Bezug auf ihre eigene Strategische Kom-

petenz unsicher sind. Die vorliegende Studie versucht deshalb der Frage nachzugehen, in wie

weit mittelständische Unternehmen in ausreichendem Maße Strategische Kompetenz besitzen,

um Chancen und Risiken im wirtschaftlichen Umfeld rechtzeitig zu erkennen und entspre-

chend zu handeln. Die Studie zeigt darüber hinaus auch auf, wo besonders große Kompetenz-

defizite festzustellen sind.

Die Abteilung für BWL und Unternehmensführung von Prof. Dr. Wolfgang Pfau an der TU

Clausthal hat die hier vorgestellte Studie nicht nur in Deutschland sondern auch in Russland

durchgeführt und wird sie voraussichtlich in 2007 auch in Polen erheben. Mit diesen Ergebnis-

sen kann dann auch ein internationaler Vergleich der Strategischen Kompetenz von Unter-

nehmen erfolgen und es können interkulturelle Einflüsse auf die Strategische Kompetenz von

Unternehmen identifiziert werden. Diese Erkenntnisse sind dann insbesondere für alle Unter-

nehmen interessant, die direkt oder indirekt im internationalen Wettbewerb stehen und sich

dort behaupten müssen.

1.2 Methodischer Ansatz der Studie

Basis der Studie ist ein theoretisches Modell der Strategischen Kompetenz, dessen grundsätzli-

che Elemente und Beziehungen zueinander in Abb. 1 dargestellt sind. Als die wesentlichen Bau-

steine der Strategischen Kompetenz werden zum einen die strategische Wissensmanagement-

kompetenz und zum anderen die strategische Flexibilitätskompetenz angesehen.

GRUNDLAGEN DER STUDIE

Strategische KompetenzWissensträger: Technologie(Technologieorientierung)

Wissensträger: Mensch(Humanorientierung)

Strategische Wissens-

management-Kompetenz

Wissens-basis

Lern-prozess

Wissen Können Handlung Kompetenz

Unternehmensinterne Einflussfaktoren

Unternehmensexterne Einflussfaktoren

Kultureller Kontext

Strategische Flexibilitäts-Kompetenz

WissenKönnenHandlung

Strategieinhalt

Strategieprozess

Implizites Wissen

Explizites Wissen

Abb. 1: Theoretisches Modell der strategischen Kompetenz

Der Prozess der Strategieentwicklung und -umsetzung ist ein wissensverarbeitender Prozess.

Deshalb ist einer der beiden zentralen Bausteine Strategischer Kompetenz die strategische Wis-

sensmanagementkompetenz. Als zentrale Einflussgröße auf die Handhabung von Wissen im

Unternehmen ist die Orientierung im Wissensmanagement anzusehen. In der Realität bewegt

sich das Wissensmanagement im Unternehmen auf einem Kontinuum zwischen einer voll-

ständigen Technologieorientierung (vorwiegend über mediale Wissensträger) und einer voll-

ständigen Humanorientierung (vorwiegend über personale Wissensträger). Dahinter stehen

jeweils unterschiedliche organisatorische Konzepte für das Wissensmanagement mit unter-

schiedlichen Zielen, die damit erreicht werden können. Vor diesem Hintergrund drängt sich

die Frage auf, ob Unternehmen ihre Orientierung im Wissensmanagement kennen und ob die-

se auch zur strategischen Positionierung des Unternehmens passt.

Der andere Baustein der Strategischen Kompetenz ist die strategische Flexibilitätskompetenz, die

für die Fähigkeit eines Unternehmens steht, den Strategieprozess und die inhaltliche strategi-

sche Ausrichtung des Unternehmens an eine sich diskontinuierlich verändernde Umwelt an-

zupassen. Dimensionen der strategischen Flexibilität sind dabei die Variabilität, also der mögli-

che Handlungsumfang und die Reagibilität, also die Handlungsgeschwindigkeit, mit denen ein

Unternehmen auf Veränderungen in der Umwelt reagieren kann.

2

GRUNDLAGEN DER STUDIE

3

Ausgehend von diesem Modell und den Untersuchungszielen wurde ein Fragenkatalog entwi-

ckelt, der im Rahmen eines Pretests zusammen mit mittelständischen Unternehmen noch

einmal überarbeitet wurde. In Kooperation mit dem Haufe-Verlag wurden dann 4.000 Fragebö-

gen an mittelständische Unternehmen in Deutschland versandt. Gleichzeitig wurde der Frage-

bogen in einer Online-Version über eine Internetseite der Abteilung für BWL und Unterneh-

mensführung an der TU Clausthal bereitgestellt und in Fachzeitschriften, in denen die Studie

vorgestellt wurde, zur Teilnahme aufgefordert. Im Fragebogen wurden Fragen gestellt zu den

Bereichen Strategisches Management (Prozess und Inhalt), Wissensmanagement (operativ,

strategisch) und zu unternehmens- und landeskulturellen Einflüssen sowie zur Einordnung des

Unternehmens (Größe, Alter etc.). In die Auswertung konnten letztendlich 228 Fragebögen

einbezogen werden.

1.3 Mittelstandsabgrenzung

Die Definition von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) ist nicht einheitlich.

In der vorliegenden Untersuchung wurde lediglich die Mitarbeiterzahl zur Abgrenzung heran-

gezogen und nicht noch zusätzlich der Umsatz. Dies lässt sich damit begründen, dass für Unter-

schiede zwischen Unternehmen in den Untersuchungsbereichen der Studie (Strategisches Ma-

nagement, Wissensmanagement, Kultur) die Mitarbeiterzahl und nicht das Umsatzniveau eine

zentrale Einflussgröße darstellt. Wissen und Kultur sind in erster Linie an Personen gebunden

und nicht an Umsatzgrößen. Die hier zu Grunde gelegte KMU-Abgrenzung weicht insofern von

der Empfehlung der Europäischen Kommission (weniger als 250 Mitarbeiter und bis zu 50 Mio.

Euro Umsatz) ab, als der Umsatz als Kriterium nicht herangezogen wird und die Grenze bei der

Mitarbeiterzahl bis auf 500 Mitarbeiter ausgedehnt wird. In Bezug auf das Kriterium „Zahl der

Mitarbeiter“ wird der Empfehlung des Instituts für Mittelstandforschung in Bonn gefolgt, das

KMU bis zu einer Mitarbeiterzahl von unter 500 identifiziert. Die folgende Abbildung zeigt die

prozentuale Verteilung der Unternehmen auf die einzelnen Größenklassen.

GRUNDLAGEN DER STUDIE

Wie viele Mitarbeiter sind in Ihrem Unternehmen beschäftigt?

9,2

21,1

15,4

21,9

32,5

0

5

10

15

20

25

30

35

< 10 11-50 51-100 101-200 201-500

Mitarbeiter

Pro

zen

t

Abb. 2: Anzahl der Beschäftigten in den befragten Unternehmen

1.4 Branchenverteilung

Die Verteilung der Branchenzugehörigkeit der Unternehmen, die an der Studie teilgenommen

haben, zeigt, dass mehr als die Hälfte der Unternehmen dem verarbeitenden Gewerbe zuzuord-

nen sind, gefolgt vom Dienstleistungsgewerbe und dem Handel.

4

GRUNDLAGEN DER STUDIE

5

Branche Prozent

Automobilindustrie 2,19

Bauindustrie 6,14

Beratungsdienstleistungen 3,95

Bildung 0,88

Chemische Industrie/Pharma 6,58

Elektro- und Elektronikindustrie, Feinmechanik und Optische 7,89

Energie- und Wasserversorgung/Entsorgung/Recycling 3,07

Finanzdienstleistungen 3,51

Handel 7,89

Informations- und Kommunikationstechnologien 6,14

Kunststoffindustrie 1,75

Lebensmittelindustrie 6,58

Logistik/Transport (inkl. Personentransport) 1,32

Maschinen- und Anlagenbau 10,53

Medien und Druck 3,07

Stahl- und Metallindustrie 7,46

Technische Dienstleistungen 3,51

Textilindustrie 1,75

Sonstige 4,82

Sonstige Dienstleistungen 4,39

Sozial-/Gesundheitswesen 2,63

Verband/Organisation 1,32

Verpackungsindustrie/Papiererzeugung 1,32

Bergbau 0,44

Touristik 0,88

Abb. 3: Branchenzugehörigkeit der befragten Unternehmen in Prozent

STRATEGISCHES MANAGEMENT

6

2 Strategisches Management

Im Mittelpunkt steht die Frage, wie und in welchem Maße Unternehmen strategisch planen

und welche Strategien sie verfolgen. Dabei werden sowohl inhaltliche als auch prozessuale As-

pekte des Strategischen Managements untersucht. Ziel ist es u. a. den Einfluss des Strategiein-

haltes auf die strategische Flexibilität des Unternehmens zu analysieren. Besteht ein Zusam-

menhang zwischen verfolgter Strategie und der Flexibilität? Und wie sind die strategischen Pro-

zesse zu gestalten, damit eine erfolgreiche Umsetzung der Strategie gelingt?

2.1 Einfluss der strategischen Planung auf den Unternehmenserfolg

Als einleitende Frage zum Strategischen Management wurde nach dem Einfluss einer langfristi-

gen Planung auf den Erfolg des Unternehmens gefragt. Knapp 60 % der Befragten sehen in der

langfristigen Planung einen großen bzw. sehr großen Beitrag zum Erfolg ihres Unternehmens.

Ca. 30 % sehen einen mittleren positiven Zusammenhang. Nur 11 % der Befragten sehen in der

strategischen Planung einen geringen bzw. sehr geringen Erfolgsfaktor für ihr Unternehmen.

Diese Ergebnisse zeigen, dass fast alle deutschen KMU sehr wohl die Bedeutung einer strategi-

schen Ausrichtung ihrer Unternehmen erkennen. Im weiteren Verlauf der Auswertung stellt

sich aber die Frage, ob aus dieser Erkenntnis in der betrieblichen Praxis auch ein entsprechen-

des Handeln resultiert und festgestellt werden kann.

STRATEGISCHES MANAGEMENT

Welchen Einfluss hat die langfristige Planung auf den Erfolg Ihres Unternehmens?

58,9

30,1

11,0

0

10

20

30

40

50

60

70

sehr groß/groß mittel groß gering/sehr gering

Pro

zen

t

Abb. 4: Stellenwert langfristiger Planung

2.2 Strategieplanung und Strategiearten

Das zentrale Objekt des Strategischen Managements stellt die Strategie dar. Da Strategien für

verschiedene Ebenen entwickelt werden können, wurde differenziert nach der Existenz von

Strategien auf den einzelnen Ebenen gefragt. So wurden Strategien für a) Produktgruppen (ent-

spricht einer Wettbewerbsstrategie), b) für einzelne Funktionsbereiche (z. B. Marketing, Be-

schaffung) und c) für das Gesamtunternehmen unterschieden. Darüber hinaus war von beson-

derem Interesse, ob die Strategien auch schriftlich im Unternehmen vorliegen. Denn nur dann

ist davon auszugehen, dass sie transparent sind und auch umgesetzt werden können.

Die Befragungsergebnisse zeigen, dass der Großteil der Unternehmen zumindest eine Strategie

auf Unternehmensebene besitzt. Nur 11 % der befragten Unternehmen formulieren auf dieser

Ebene keine Strategie. Mehr als zwei Drittel geben an, dass sie eine produktgruppenorientierte

Strategie (Wettbewerbsstrategie) besitzen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass bei Unternehmen

mit nur einem Produkt bzw. strategischen Geschäftsfeld die Unternehmensstrategie der Wett-

bewerbsstrategie und vice versa entsprechen kann. Circa zwei Drittel der Unternehmen besit-

zen zudem Strategien für einzelne Funktionsbereiche. Diese können nur einen oder aber auch

mehrere bzw. alle Funktionsbereiche des Unternehmens betreffen. Damit liegt demnach aller-

dings bei einem Drittel der befragten Unternehmen keine vollständige Ableitung von Strate-

gien „nach unten“ vor. 7

STRATEGISCHES MANAGEMENT

Auf welcher Ebene des Unternehmens planen Sie langfristige Ziele und Wege der Zielerreichung?

Liegen langfristige Planungen jeweils schriftlich vor?

68,064,0

89,0

39,032,0

57,5

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

100

Für Produkt (gruppen) Für einzelneFunktionsbereiche

Für dasGesamtunternehmen

Pro

zen

t

genannt liegt auch schriftlich vor

Abb. 5: Strategische Planungsebenen

Ein problematischeres Bild ergibt sich bei der Frage nach dem schriftlichen Vorliegen der Stra-

tegie. Nur 57,5 % der Unternehmen haben ihre Unternehmensstrategie auch schriftlich formu-

liert. Dies bedeutet, dass bei mehr als 30 % der Unternehmen eine Strategie wohl nur in den

Köpfen einiger Führungskräfte existiert. Damit lassen sich dann aber die Handlungen im Un-

ternehmen nur sehr bedingt auf die angestrebte strategische Position des Unternehmens aus-

richten. Dies wird noch deutlicher, wenn zusätzlich berücksichtigt wird, dass sogar nur 39 %

angaben, dass ihre Wettbewerbsstrategie schriftlich vorliegt. Und nur knapp ein Drittel aller

Befragten formulieren gar ihre Funktionsbereichsstrategie(n) schriftlich.

Da die Strategie ein zielgerichtetes Steuerungsinstrument für das Unternehmen ist und dem-

entsprechend auch allen Mitarbeitern bekannt sein sollte, stellt sich die Frage nach dem grund-

legenden Verständnis für Strategien im deutschen Mittelstand. Es muss somit angenommen

werden, dass Strategien oft als Orientierung in den Köpfen der Unternehmensleitung existie-

ren, aber den Mitarbeitern nicht oder nur unzureichend bekannt sind. Maßnahmen und Pro-

jekte können so auch nur unzureichend auf ihren Zielbeitrag hin überprüft werden. Darüber

hinaus besteht die Gefahr, dass Strategien einer Beliebigkeit unterworfen sind, wenn sie nicht

anhand fixierter Zielvorgaben überprüft werden können.

8

STRATEGISCHES MANAGEMENT

2.3 Bestandteile strategischer Planung

Untersucht wurde in der Studie auch aus welchen Bestandteilen sich die strategische Planung

in mittelständischen Unternehmen zusammensetzt. Strategien sollen Aussagen über langfristi-

ge Ziele sowie aufeinander abgestimmte Vorgehensweisen zur Erreichung dieser Ziele beinhal-

ten. Somit sind Aussagen zu unternehmensexternen Faktoren wie Märkten, Kunden und Kon-

kurrenten sowie internen Faktoren wie Kompetenzen, Kernprozesse und Ressourcen zu treffen.

Ziel der Einbeziehung dieser Faktoren ist die Erzielung eines bestmöglichen Fits zwischen den

marktseitigen Bedürfnissen und dem Angebot des Unternehmens zu deren Befriedigung. Wer-

den zentrale Aspekte dabei nicht in die Strategie aufgenommen, ist diese, gleich fehlender Puzz-

leteile, unvollständig. Dies hat dann entsprechende negative Konsequenzen für die Erfolgsaus-

sichten der Strategie.

Unsere Strategie beinhaltet Aussagen über…(Mehrfachnennungen waren zulässig)

74,6 72,466,7

42,1

0

10

20

30

40

50

60

70

80

Fähigkeiten,Kompetenzen und

Ressourcen zurZielerreichung

Kunden bzw. Märkte angestrebten Wettbewerbsvorteil

Synergien mitKooperationspartnern

etc.

Pro

zen

t

Abb. 6: Strategieinhalte

Bei circa drei Viertel der Befragten beinhaltet die Strategie Informationen über interne Fakto-

ren, wie vorhandene oder angestrebte Fähigkeiten, Kompetenzen oder Ressourcen. Dement-

sprechend fehlen aber bei 25 % der Befragten jegliche Aussagen über diese internen Faktoren,

die für eine zielorientierte strategische Steuerung des Leistungserstellungsprozesses im Unter-

nehmen von größter Bedeutung sind.

9

STRATEGISCHES MANAGEMENT

10

Knapp 28 % legen in ihrer Strategie nicht fest, wer ihre Zielkunden sind bzw. welche Märkte sie

bearbeiten wollen. Diese Unternehmen können deshalb auch keine systematische und langfris-

tige Kundenorientierung in ihren Handlungen umsetzen. Diese Einschätzung wird dadurch

gestützt, dass ein Drittel der Unternehmen ihren Wettbewerbsvorteil nicht in der Strategie fest-

halten. Dabei sollte jedem Mitarbeiter im Unternehmen bekannt sein, wo das Unternehmen

den Vorteil der eigenen Produkte und Dienstleistungen im Vergleich zu denen der Konkurrenz

sieht, und diesen dann im Wettbewerb entsprechend einsetzen möchte. Auch die gezielte Aus-

nutzung von Synergiepotentialen wird von den befragten Unternehmen bisher noch nicht sys-

tematisch genutzt. Nur ca. 42 % beschreiben Synergieeffekte mit Kooperationspartnern oder

weiteren Geschäftsbereichen.

Im Ergebnis ist bei mehr als zwei Dritteln der Unternehmen eine unvollständige Strategie zu

konstatieren. Vergleicht man dazu die im vorherigen Abschnitt angeführten Ergebnisse über

die schriftliche Fixierung von Strategien, ist davon auszugehen, dass bei der Mehrheit der deut-

schen KMU in Bezug auf die Vollständigkeit wie auch in Bezug auf die notwendige schriftliche

Fixierung von Strategien große Defizite vorliegen. Durch einen Abbau dieser Defizite kann die

Strategische Kompetenz der Unternehmen durchaus in spürbarem Maße gesteigert werden.

2.4 Ablauf des Strategieprozesses

In der Studie wurden die Unternehmen auch danach befragt, ob es häufig zu Verzögerungen im

Ablauf der strategischen Prozesse kommt. Weniger als die Hälfte der befragten Unternehmen

gaben regelmäßige Verzögerungen bei der Durchführung strategischer Prozesse an. Ein Drittel

verzeichnet teilweise Verzögerungen im Prozessablauf. Ca. 17 % gaben an, dass keine bzw. nur

geringe Verzögerungen vorliegen. Die Ergebnisse der Studie zeigen in diesem Zusammenhang

auf, dass die strategischen Planungshorizonte tendenziell zu kurz gewählt werden, und dass

Kontrollen wiederum in zu großen Abständen durchgeführt werden. Somit werden interne und

externe Einflüsse oft zu spät wahrgenommen und die steuernden Eingriffe geschehen deshalb

wohl oft spät oder gar zu spät.

Es liegen also nicht nur auf der inhaltlichen, sondern auch auf der prozessualen Ebene des Stra-

tegischen Managements der befragten Unternehmen große Defizite vor.

STRATEGISCHES MANAGEMENT

"Meist ist mit Verzögerungen im Ablauf der strategischen Prozesse im Unternehmen zu rechnen."

10,6

35,537,3

15,2

1,4

0

5

10

15

20

25

30

35

40

trifft voll zu trifft zu teils teils trifft nicht zu trifft überhaupt nicht zu

Pro

zen

t

Abb. 7: Verzögerungen im Ablauf strategischer Prozesse

2.5 Eingesetzte Instrumente der strategischen Planung

Obwohl das strategische Management eher zu den jungen Disziplinen innerhalb der BWL ge-

hört, wurde inzwischen eine Vielzahl an strategischen Instrumenten entwickelt bzw. sind diese

aus anderen Anwendungsbereichen übertragen worden. In einem ersten Schritt soll ein Blick

auf die Bekanntheit strategischer Instrumente bzw. Methoden in den Unternehmen geworfen

werden, bevor anschließend die Verbreitung des Einsatzes solcher Instrumente bzw. Methoden

betrachtet wird.

Grundsätzlich kann, entsprechend den Ergebnissen der Befragung von einem hohen Bekannt-

heitsgrad der überwiegenden Zahl strategischer Instrumente ausgegangen werden. Nur die

GAP-Analyse (strategische Lückenanalyse) und die Wertkettenanalyse sind bei weniger als der

Hälfte der Befragten bekannt. Vor allem die relative Unbekanntheit der Wertkettenanalyse

verwundert, da sie eines der zentralen wertorientierten Analyseinstrumente für Prozesse in Un-

ternehmen und darüber hinaus darstellt.

11

STRATEGISCHES MANAGEMENT

Welche der aufgeführten Instrumente und Methoden sind Ihnen bekannt?

42,2

82,9

87,0

74,8

42,4

66,5

79,2

63,0

92,9

96,2

85,4

66,0

57,8

17,1

13,0

25,2

57,6

33,5

20,8

37,0

7,1

3,8

14,6

34,0

0 20 40 60 80 100

Wertkettenanalyse

SWOT

Portfolio

BSC

GAP-Analyse

Szenariotechnik

Lebenszyklusanalyse

Delphi-Methode

Konkurrenzanalyse

Branchenanalyse

Strategische Kontrolle

Target-Costing

Prozent

bekannt unbekannt

Abb. 8: Kenntnis strategischer Instrumente und Methoden

Neben der Frage nach der Bekanntheit von strategischen Instrumenten ist natürlich die Nut-

zung der einzelnen bekannten strategischen Instrumente im Unternehmen von Bedetung. Die

Unternehmen wurden deshalb dazu befragt, ob sie die jeweilige Methode nicht nur kennen,

sondern auch einsetzen bzw. ob sie planen, diese im Unternehmen einzuführen.

Bei der Verbreitung von strategischen Instrumenten in der Praxis können aufgrund der ge-

nannten Häufigkeit im Wesentlichen zwei Gruppen unterschieden werden. Zur ersten Gruppe

zählen die SWOT-Analyse, der Portfolioansatz, die Branchen- und Konkurrenzanalyse sowie die

strategische Kontrolle. Diese werden von der Mehrzahl der Unternehmen eingesetzt, denen

diese Methoden bekannt sind. Allerdings kann hier über den Umfang, die Vollständigkeit bzw.

Qualität der Nutzung keine Aussage getroffen werden.

Die zweite Gruppe von strategischen Instrumenten wird von ca. 20 – 40 % der Unternehmen

genutzt, denen diese bekannt sind. Als häufig eingesetzte Instrumente in dieser Gruppe sind

das Target-Costing, die Wertkettenanalyse, die Balanced Scorecard (BSC) (31,13 %), die Szena-

12

STRATEGISCHES MANAGEMENT

riotechnik und die Lebenszyklusanalyse anzusehen (jeweils von den Unternehmen, denen das

Instrument auch bekannt ist). Dies bedeutet, dass z. B. die Balanced Scorecard nur von ca. 25 %

aller befragten Unternehmen auch eingesetzt wird.

Die Balanced Scorecard ist nach dieser Studie auch dasjenige Instrument, das die größten Zu-

wächse erwarten lässt. Immerhin 17,88 % der Unternehmen, denen dieses Instrument bekannt

ist, planen es demnächst auch einzusetzen. Damit zeigt sich, dass die Balanced Scorecard als

Strategieumsetzungstool eine immer weitere Verbreitung in deutschen KMU finden wird.

Welche der aufgeführten Instrumente und Methoden nutzen Sie im Unternehmen zur Unterstützung strategischer Prozesse?

34,5

59,8

56,1

31,1

21,4

35,1

31,9

24,6

70,6

74,0

54,5

40,2

6,0

7,5

1,1

17,9

8,3

9,2

3,1

5,6

4,6

4,0

7,4

8,3

59,5

32,8

42,8

51,0

70,2

55,7

65,0

69,8

24,9

22,0

38,1

51,5

0 10 20 30 40 50 60 70 80

Wertkettenanalyse

SWOT

Portfolio

BSC

GAP-Analyse

Szenariotechnik

Lebenszyklusanalyse

Delphi-Methode

Konkurrenzanalyse

Branchenanalyse

Strategische Kontrolle

Target-Costing

Prozent

wird eingesetzt % ist geplant einzusetzen % weder noch %

Abb. 9: Nutzung strategischer Methoden und Instrumente

13

STRATEGISCHES MANAGEMENT

2.6 Angestrebte Wettbewerbsvorteile

Nach den Ergebnissen über den Strategieprozess sollen nun einige Aussagen der befragten Un-

ternehmen zu den Inhalten der verfolgten Strategien und der grundsätzlichen Orientierung im

Unternehmen aufgezeigt werden. Bei den Unternehmen wurde (auf einer Skala von eins [un-

wichtig] bis fünf [wichtig]) danach gefragt, über welche Wettbewerbsvorteile sich das Unter-

nehmen beim Kunden profilieren will. Mehrfachantworten und die Festlegung einer Rangfolge

waren dabei möglich. Die in der nachfolgenden Abbildung angegebenen Werte sind Mittelwer-

te. Die Qualität mit 3,71 ist damit der am häufigsten genannte angestrebte Wettbewerbsvorteil

der befragten Unternehmen. Deshalb muss hinterfragt werden, inwieweit eine hohe Qualität

noch als einziges Alleinstellungsmerkmal ausreichen kann.

Den zweithöchsten Wert weist das Anbieten kundenindividueller Leistungen auf, was grund-

sätzlich auf eine hohe Kundenorientierung hinweist. An dritter Stelle folgt die Positionierung

im Markt mit innovativen Produkten mit einem Wert von 3,14. Das Offerieren und die Bereit-

stellung eines umfangreichen Leistungsprogramms erreicht einen Wert von 2,79. Relativ selten

wird die Vorteilsgenerierung über den Preis angestrebt. Dieser wird als wenig geeigneter Ansatz

zur Profilierung im Wettbewerb angesehen. Somit verfolgen die befragten Unternehmen größ-

tenteils eine Differenzierungsstrategie und nur selten eine Kostenführerschaft- bzw. Preisstrate-

gie.

Über welchen der genannten Wettbewerbsvorteile wollen Sie sich bei Ihren Kunden vor allem profilieren?

3,73,4

3,12,8

1,6

0,0

0,5

1,0

1,5

2,0

2,5

3,0

3,5

4,0

Hohe Qualität Innovative Produkte Niedriger Preis

Abb. 10: Angestrebte Wettbewerbsvorteile

14

STRATEGISCHES MANAGEMENT

2.7 Kosten- oder Kundenorientierung?

Im Folgenden werden die Ergebnisse der Frage präsentiert, ob im Unternehmen eher kostenori-

entiert entschieden wird oder der Lösung des Kundenproblems die höchste Priorität einge-

räumt wird. Oder ob – als dritte Handlungsalternative – je nach Situation zwischen den oftmals

konfliktionären Zielen im Einzelfall abgewogen wird.

"Die Lösung des Kundenproblems hat Priorität vor Kostengesichtspunkten."

77,4

19,4

3,2

0

10

20

30

4050

60

70

80

90

trifft zu teils- teils trifft nicht zu

Pro

zen

t

Abb. 11: Kundenorientierung vs. Kostenminimierung

Auf den ersten Blick steht die Kundenorientierung bei den meisten Unternehmen klar im Vor-

dergrund. Knapp 78 % der Unternehmen favorisieren eine kundenorientierte Entscheidung.

Bei den Zustimmungswerten folgt der Kundenorientierung – allerdings mit großem Abstand -

ein jeweils fallabhängiges Abwägen zwischen kosten- und kundennutzen-orientierten Krite-

rien. Gut 69 % stimmen dieser Vorgehensweise zu. Knapp zwei Drittel der befragten Unter-

nehmen geben wiederum an, dass sie eine Kostenoptimierung verfolgen und damit der Kosten-

sicht eine entsprechend hohe Priorität einräumen.

15

STRATEGISCHES MANAGEMENT

"Bei Entscheidungen im Rahmen der Leistungserstellung wägen wir von Fall zu Fall ab, ob

kosten- oder nutzenorientierte Kriterien stärker gewichtet werden sollen."

69,1

24,0

6,9

01020304050607080

trifft zu teils- teils trifft nicht zu

Pro

zen

t

Abb. 12: Abwägung von kosten- bzw. nutzenorientierten Kriterien

Der Ambivalenz dieser Ergebnisse liegt einerseits die Möglichkeit von Mehrfachnennung zu

Grunde. Darüber hinaus kann eine duale Sicht der Unternehmen konstatiert werden. Dabei

wird an erster Stelle versucht, dem Kundenproblem gerecht zu werden. Bei konfliktionären Be-

ziehungen zwischen dem Kundennutzen und den mit der Realisation verbundenen Kosten

wird zunächst überwiegend zugunsten der besseren Lösung des Kundenproblems entschieden

und erst im Anschluss daran nach der kostengünstigsten Umsetzung der Problemlösung ge-

sucht.

"Die Kostenoptimierung interner Prozesse steht für uns im Vordergrund."

61,6

27,6

10,9

0

10

20

30

40

50

60

70

trifft zu teils- teils trifft nicht zu

Pro

zen

t

Abb. 13: Stellenwert der Kostenoptimierung interner Prozesse

16

STRATEGISCHES MANAGEMENT

2.8 Strategische Reaktionsfähigkeit

Unternehmen besitzen verschiedene Möglichkeiten strategisch flexibel auf Marktveränderun-

gen und Reaktionen ihrer Wettbewerber zu reagieren. Dabei kann u. a. zwischen inhaltlicher

(Innovation und Preis) und geschwindigkeitsbezogener Flexibilität unterschieden werden.

"Unsere Innovationskraft stellt eine besondere Stärke gegenüber unseren Wettbewerbern dar."

67,0

22,6

10,4

0

10

20

30

40

50

60

70

80

trifft zu teils- teils trifft nicht zu

Pro

zen

t

Abb. 14: Einschätzung der Innovationskraft gegenüber den Wettbewerbern

Inhaltlich geben über zwei Drittel der Befragten an, aufgrund ihrer Innovationskraft den Wett-

bewerbern in der Flexibilität überlegen zu sein. Nur 10,4 % der Unternehmen sehen sich bezüg-

lich ihrer Innovationskraft hinter der Konkurrenz. Bei 22,6 % der befragten Unternehmen ist

die Innovationskraft nach eigener Einschätzung in etwa gleichwertig mit der der Wettbewerber.

Ein konträres Bild ergibt sich diesbezüglich bei der Preisflexibilität. Dort sehen sich nur 25 %

der Unternehmen als überlegen gegenüber der Konkurrenz an. Die Hälfte der Unternehmen

schätzen die Flexibilitätspotentiale ihrer Wettbewerber als größer ein. Die befragten KMU se-

hen demnach ihre Chancen gegenüber den Wettbewerbern eher in der Flexibilität bei Innova-

tions- denn bei Preispotentialen begründet.

17

STRATEGISCHES MANAGEMENT

"Bei Preissenkungen haben wir einen größeren Spielraum als unsere Konkurrenten."

25,0 24,5

50,4

0

10

20

30

40

50

60

trifft zu teils- teils trifft nicht zu

Pro

zen

t

Abb. 15: Preisflexibilität im Vergleich zu den Konkurrenten

Die Ergebnisse bezüglich der Geschwindigkeit strategischen Agierens zeigen, dass knapp die

Hälfte der Unternehmen in der Wahrnehmung strategischer Chancen schneller zu sein glaubt

als ihre Konkurrenz. Mehr als 40 % glauben immerhin noch, dass ihnen dies zumindest teilwei-

se gelingt. Lediglich 10,8 % schätzen sich bei der Wahrnehmung von Marktchancen als lang-

samer ein.

"Wir sind beim Nutzen von Marktchancen schneller als unsere Konkurrenten."

47,5

41,6

10,8

05

101520253035404550

trifft zu teils- teils trifft nicht zu

Pro

zen

t

Abb. 16: Reaktionsgeschwindigkeit in Bezug auf Marktchancen

18

STRATEGISCHES MANAGEMENT

2.9 Stand und Entwicklung zentraler Wettbewerbskräfte

Die Unternehmen wurden auch nach ihrer Einschätzung zu zentralen Wettbewerbskräften in

ihrer Branche befragt. Sie sollten ihre Einschätzung sowohl der gegenwärtigen wie auch der

zukünftigen Situation abgeben. In den Abbildungen sind neben den Mittelwerten auch die

prozentualen Änderungen angegeben.

Als erstes wurde gefragt, ob sich aus Sicht der Befragten, die Bedürfnisse der Kunden aktuell

bzw. in Zukunft schwach (Wert = 1) oder stark (Wert = 5) ändern bzw. ändern werden. Für die

Gegenwart wurde im Mittel ein Wert von 2,4 angegeben. Aktuell verspüren die Unternehmen

somit eine mittelstarke Veränderungsdynamik bei den Kundenbedürfnissen. Zukünftig wird

diese Dynamik allerdings nach Einschätzung der befragten Unternehmen tendenziell zuneh-

men. Sollte dies zutreffen, dann wird in Zukunft eine noch stärkere Orientierung unternehme-

rischer Aktivitäten an den speziellen Kundenbedürfnissen gefragt sein.

Die Kundenbedürfnisse ändern sich...

2,42,7

0,0

0,5

1,0

1,5

2,0

2,5

3,0

gegenwärtig zukünftig

(1 = trifft überhaupt nicht zu bis 5 = trifft voll zu)

12,5 %

Abb. 17: Wandel der Kundenbedürfnisse

Ersatzprodukte, die bestehende Produkte und Leistungen ersetzen könnten, werden gegenwär-

tig als eher geringe Gefahr im Wettbewerb angesehen (Mittelwert 1,61). Die erwartete Steige-

rung dieses Gefahrenpotentials von knapp 15 % kann als klares Zeichen für eine in Zukunft

zunehmende Dynamik gewertet werden. Dies fordert Unternehmen heraus, zukünftig verstärkt

nach potentiellen Ersatzprodukten bzw. Leistungen zu suchen und sich durch geeignete Ab-

wehrstrategien mit ihren eigenen Produkten und Leistungen am Markt behaupten zu können.

19

STRATEGISCHES MANAGEMENT

Die Gefahr, dass potentielle Ersatzprodukte auf den Markt kommen und unsere Produkte angreifen ist...

1,61,9

0,0

0,5

1,0

1,5

2,0

gegenwärtig zukünftig

(1 = sehr schwach bis 5 = sehr stark)

14,9 %

Abb. 18: Gefahr von potenziellen Ersatzprodukten

Als wettbewerbsbeeinflussende Kraft wird den Lieferanten gegenwärtig eine eher geringe Ver-

handlungsmacht eingeräumt, wobei diese in der zukünftigen Erwartung auch nur unwesent-

lich zunehmen wird. Mit einem Mittelwert von 1,77 stellt sich die Verhandlungsmacht der Lie-

feranten auch zukünftig als moderat dar.

"Die Lieferanten besitzen eine hohe Verhandlungsmacht."

1,72 1,77

0,0

0,5

1,0

1,5

2,0

gegenwärtig zukünftig

(1 = trifft überhaupt nicht zu bis 5 = trifft voll zu)

2,91 %

Abb. 19: Verhandlungsmacht der Lieferanten

Weiterhin wurden die Unternehmen danach befragt, wie groß sie die Gefahr einschätzen, dass

neue Konkurrenten auf den Markt eintreten. Der gegenwärtige Wert von 2,12 zeigt auf ein mit-

telstarkes Niveau der Gefahr von Neueintritten in den jeweiligen Markt für die betroffenen Un-

20

STRATEGISCHES MANAGEMENT

ternehmen. Diese Gefahr wird sich allerdings nach Einschätzung der Befragten um rund 12 %

verstärken. Die Unternehmen sind somit gefordert, den Kundennutzen bei ihren Produkten

und Dienstleistungen auch weiterhin zu verbessern, um ihre Marktposition auch in Zukunft

halten zu können.

Die Gefahr, dass neue Konkurrenten in unseren Markt eintreten...

2,122,38

0,0

0,5

1,0

1,5

2,0

2,5

gegenwärtig zukünftig

(1 = sehr schwach bis 5 = sehr stark)

12,26 %

Abb. 20: Gefährdung des Unternehmens durch neue Konkurrenten

Führt die erwartete Zunahme von Ersatzprodukten und neuen Konkurrenten auch zu einer er-

warteten Zunahme der Wettbewerbsintensität? Die Rivalität bzw. Aggressivität im Wettbewerb

besitzt mit 2,76 einen relativ hohen Wert im Vergleich mit den restlichen Faktoren. Zukünftig

wird allerdings nur mit einer geringen Steigerungsrate gerechnet (~ 1 %). Die Unternehmen

gehen somit auch zukünftig von einem hohen Niveau der Wettbewerbsintensität, bei einer im

Vergleich zur gegenwärtigen Situation aber nur geringen Zunahme, aus.

21

STRATEGISCHES MANAGEMENT

"In der Branche herrscht eine hohe Rivalität bzw. Aggressivität im Wettbewerb."

2,76 2,79

0,0

0,5

1,0

1,5

2,0

2,5

3,0

gegenwärtig zukünftig

(1 = trifft überhaupt nicht zu bis 5 = trifft voll zu)

1,09 %

Abb. 21: Grad der Branchenrivalität

Den Unternehmen wurde außerdem die Frage gestellt, wie sie das Wachstum ihrer Branche ein-

schätzen. Mit einem gegenwärtigen Mittelwert von 2,18 wird von den Befragten zurzeit über-

wiegend ein Wachstum der Branche festgestellt. Dieser Einschätzung folgt knapp die Hälfte der

Unternehmen. Rund 25 % stimmen dieser Einschätzung nur teilweise zu. Knapp 30 % der Be-

fragten konstatieren bei ihrer Branche gegenwärtig kein Wachstum. Die Standardabweichung

von 1,265 deutet auf eine eher heterogene Einschätzung bei der Frage nach dem Wachstum in

der Branche hin, was in Anbetracht der breiten Streuung in den Branchen der befragten Unter-

nehmen nicht verwundert.

Die Einschätzung des zukünftigen Wachstums der Branche unterscheidet sich im Mittelwert

(2,19) und in der Standardabweichung (1,273) kaum von der gegenwärtigen Einschätzung. Die

Verteilung bei der Zustimmung bzw. Ablehnung ändert sich nur geringfügig. Branchen, die

heute Wachstumsimpulse haben, erwarten diese tendenziell auch zukünftig, wogegen wachs-

tumsschwache Branchen auch in Zukunft keine wesentliche Änderung erwarten.

22

STRATEGISCHES MANAGEMENT

"Die Branche befindet sich im Wachstum."

2,18 2,19

0,0

0,5

1,0

1,5

2,0

2,5

gegenwärtig zukünftig

(1 = trifft überhaupt nicht zu bis 5 = trifft voll zu)

0,46%

Abb. 22: Wachstum der Branche

23

STRATEGISCHES WISSENSMANAGEMENT

24

3 Strategisches Wissensmanagement

3.1 Einordnung des Wissensmanagements

Die Kompetenz von Unternehmen im Umgang mit strategischem Wissen wird maßgeblich da-

durch beeinflusst, in wie weit es ein Unternehmen versteht Wissen als gestaltbare Ressource zu

betrachten und die unternehmensspezifische Wissensbasis als Grundlage für Wettbewerbsvor-

teile ansieht. Wissen ist das Ergebnis von Lernprozessen eines lernenden Systems. Die Professi-

onalität mit der in Unternehmen das Management von Lernprozessen betrieben wird, be-

stimmt die Lernfähigkeit des Unternehmens.

Die Beziehung zwischen dem strategischen Wissensmanagement als dem einen Baustein stra-

tegischer Kompetenz von Unternehmen und dem strategischen Management als dem anderen

Baustein strategischer Kompetenz ist darin zu sehen, dass letzteres im Kern als ein Wissensver-

arbeitungsprozess angesehen werden kann. Der wissensorientierte Zugang zur Strategischen

Kompetenz erfordert auf der Wissensebene die Differenzierung von implizitem Wissen und

explizitem Wissen.

Implizites Wissen lässt sich durch seine Eigenschaft der Personengebundenheit charakterisieren

und steht für den Sachverhalt, dass Individuen über Wissen verfügen, das nicht oder nur teil-

weise artikulierbar ist. Explizites Wissen dagegen zeichnet sich dadurch aus, dass es artikulierbar,

transferierbar und archivierbar ist und nicht an ein Subjekt, z. B. eine Person, gebunden ist. Für

den Prozess des strategischen Managements stellt das implizite Wissen den entscheidenden

Einflussfaktor dar, während dem explizitem Wissen eher größere Bedeutung im operativen Ge-

schäft zugesprochen wird. Dies hängt damit zusammen, dass wettbewerbsrelevantes Wissen in

erster Linie durch implizites Wissen – also schwer imitierbares Wissen – repräsentiert wird.

Basierend auf der Differenzierung dieser beiden Wissensarten, lassen sich zwei Orientierungen

im Wissensmanagement identifizieren. Von einem technologieorientierten Wissensmanage-

ment kann gesprochen werden, wenn durch bevorzugten Einsatz medialer Wissensträger ü-

berwiegend explizites Wissen Objekt des Wissensmanagements ist. Dem gegenüber ist von ei-

nem humanorientierten Wissensmanagement zu sprechen, wenn die personalen Wissensträger

(Individuen) im Mittelpunkt des Managements von Wissen stehen. Die beiden Orientierungen

schließen sich dabei keineswegs gegenseitig aus. Vielmehr ist davon auszugehen, dass sich Un-

STRATEGISCHES WISSENSMANAGEMENT

ternehmen auf einem Kontinuum zwischen diesen beiden extremen Ausrichtungen bewegen.

Für Unternehmen bedeutet dies, dass ihre Wissensbasis im Allgemeinen von einer Kombinati-

on aus medialen und personalen Wissensträgern getragen wird. Die Wissensbasis eines Unter-

nehmens stellt dabei sowohl den Ausgangspunkt als auch den Endpunkt von Lernprozessen

innerhalb des Unternehmens dar, und ist zentrale Voraussetzung für die Entfaltung der Lernfä-

higkeit des Unternehmens.

3.2 Einfluss des Wissensmanagement auf den Unternehmenserfolg

Als Einstieg in die Befragung zum Themenbereich Wissensmanagement diente die Frage nach

der (subjektiven) Selbsteinschätzung der Befragten, hinsichtlich der Bedeutung des Manage-

ments der Ressource Wissen für den Erfolg des Unternehmens. Über 70 % der Befragten sehen

diesbezüglich einen großen bzw. sehr großen Einfluss des Wissensmanagements auf den Un-

ternehmenserfolg. Daraus ist erkennbar, dass einem Großteil der mittelständischen Unterneh-

men sehr wohl bewusst ist, welchen entscheidenden Einfluss Wissen als Wettbewerbsfaktor für

ihr Unternehmen hat. Immerhin noch knapp 20 % geben an, dass sie einen mittleren Einfluss

des Wissensmanagements auf den Unternehmenserfolg sehen und nur 10 % der beteiligten

Unternehmen sehen den Einfluss als gering bzw. sehr gering an. Die erfolgsentscheidende Be-

deutung des Wissens wird somit weitgehend erkannt. Es stellt sich aber die Frage, die im Fol-

genden noch zu beantworten ist, ob im Unternehmen auch entsprechend dieser Erkenntnis

gehandelt wird.

Welchen Einfluss hat das Wissensmanagement auf den Erfolg Ihres Unternehmens?

28,6

42,4

18,9

7,82,3

0

10

20

30

40

50

sehr groß groß mittel gering sehr gering

Pro

zen

t

Abb. 23: Wissensmanagement und Unternehmenserfolg

25

STRATEGISCHES WISSENSMANAGEMENT

3.3 Operatives und strategisches Wissensmanagement

Jedes Unternehmen muss zunächst selbst bestimmen welcher Wissensbedarf zu decken ist und

wie dieser Bedarf bestimmt werden soll. Da Wissensbedarfsdeckung keinen Selbstzweck dar-

stellt, ist der zu deckende Wissensbedarf aus den Zielen des Unternehmens abzuleiten. Dabei

kann nach folgender Leitfrage vorgegangen werden: Welches Wissen benötigen wir im Unter-

nehmen um unsere Ziel zu erreichen? Interessant ist in diesem Zusammenhang, ob in den Un-

ternehmen dabei das operative oder das strategische Wissensmanagement im Mittelpunkt

steht.

Knapp 80 % der Befragten Unternehmen nannten die Unternehmensstrategie und damit die

strategischen Ziele als Ausgangsbasis für die Festlegung des Wissensbedarfs. Diese Unterneh-

men betreiben folglich ein strategisches Wissensmanagement. Demgegenüber stehen aber auch

knapp 70 % der Unternehmen, die als Ausgangsbasis für die Festlegung des Wissensbedarfs die

operativen Wertschöpfungsprozesse ansehen. Mit anderen Worten bedeutet dies aber, dass ü-

ber 30 % der Unternehmen kein operatives Wissensmanagement betreiben oder zumindest in

diesem Bereich den Wissensbedarf nicht systematisch aus den Leistungserstellungsprozessen

ableiten.

Für die Festlegung des Bedarfs and Wissen in Ihrem Unternehmen ist ausschlaggebend…

(Mehrfachnennungen waren zulässig)

77,668,0

0102030405060708090

die Unternehmensstrategie die operativen Wertschöpfungsprozesse

Pro

zen

t

Abb. 24: Bedarf an Wissen

Dies überrascht zunächst, lässt sich aber vielleicht damit erklären, dass sich im operativen Be-

reich viele Elemente des Wissensbedarfs zwangsläufig aus den dort ablaufenden Prozessen

selbst ergeben. Insbesondere deshalb, weil die meisten dieser Prozesse ohnehin softwaretech-

26

STRATEGISCHES WISSENSMANAGEMENT

nisch abgebildet werden. Ein systematisches Ableiten des Wissensbedarfs erfolgt damit weitge-

hend automatisch und ist vielen Akteuren im Unternehmen deshalb möglicherweise gar nicht

mehr unmittelbar bewusst.

3.4 Wissensmanager im Mittelstand

Wenn in einem Unternehmen eine Wissensstrategie vorliegt, dann kann von dieser nur dann

ein Beitrag zum Erfolg des Unternehmens erwartet werden, wenn diese Strategie auch umge-

setzt wird. Dazu müssen die durchzuführenden Maßnahmen einer für deren Ergebnisse ver-

antwortlichen Person im Unternehmen übertragen werden. Im Allgemeinen kann nicht davon

ausgegangen werden, dass alle Akteure schon irgendwie zur Umsetzung der Wissensstrategie

beitragen werden. Ein organisatorisch verankerter Wissensmanager der sich mit den Aufgaben

Sammlung, Aufbereitung und Weitergabe von Wissen befasst, kann dabei als wichtiges Indiz

für eine konsequent verfolgte Umsetzung einer Wissensstrategie angesehen werden. Die betei-

ligten Unternehmen gaben allerdings zu über 90 % an, dass ein solcher Wissensmanager, also

eine organisatorisch verankerte eindeutige Zuweisung der Verantwortung für die konsequente

Verfolgung der Wissensziele, im Unternehmen nicht existiert.

Gibt es in Ihrem Unternehmen Mitarbeiter, die sich ausschließlich mit der Sammlung, Aufbereitung und

Weitergabe von Wissen befassen ("Wissensmanager")?

9,6

90,4

0

20

40

60

80

100

Ja Nein

Pro

zen

t

Abb. 25: Wissensmanager

Die Studie zeigt, dass den Unternehmen zwar bewusst ist, dass ein zielorientiertes Wissensma-

nagement maßgebliche Beiträge zum langfristigen Unternehmenserfolg liefert (vgl. Abb. 23).

27

STRATEGISCHES WISSENSMANAGEMENT

28

Ein entsprechendes Handeln in Form einer organisatorischen Verankerung des Wissensmana-

gements könnte dies sicherstellen, ist bei den befragten Unternehmen aber nur in sehr gerin-

gem Umfang (knapp 10 %) erkennbar.

Sofern überhaupt Wissensmanager im Unternehmen vorhanden sind, befinden sich diese ten-

denziell eher auf hierarchisch höheren Führungsebenen (Top-Managements bzw. Middle-

Managements). Wissensmanager auf den unteren Führungsebenen (Lower-Management) oder

gar der Ausführungsebene sind noch seltener anzutreffen.

3.5 Barrieren des Wissensmanagements

Lernprozesse und damit ein aktives Wissensmanagement lebt vom Wissensaustausch zwischen

den Mitarbeitern im Unternehmen und natürlich auch mit Externen. Wenn also ein Austausch

von Wissen über Kommunikationsprozesse nicht in dem Maße stattfindet wie es notwendig

wäre um die Wissensziele des Unternehmens zu erreichen, dann geht es darum, die Ursachen

dafür zu identifizieren.

Mit deutlichem Abstand steht die für den Wissensaustausch fehlende Zeit an erster Stelle der

Hinderungsgründe. Über 60 % der Befragten gaben an, nicht genügend Zeit für ein gezieltes

Wissensmanagement in ihrem Unternehmen zu haben. Es ist davon auszugehen, dass dies ins-

besondere das strategische Wissensmanagement betrifft, da in diesem Bereich Versäumnisse

sich erst ab einem späteren Zeitpunkt bemerkbar machen. Dann sind die Folgen dieser Wis-

sensdefizite aber umso schwerwiegender und im Extremfall, z. B. in wissensintensiven Bran-

chen unter Umständen sogar existenzgefährdend. Als zweithäufigste Barriere für den Wissens-

austausch sahen immerhin noch knapp 40 % die fehlende Wissenstransparenz an. Die fehlende

Bereitschaft zum Wissensaustausch (~ 34 %) und die fehlende Kenntnis über die Bedeutung der

Ressource Wissen (~ 34 %) sind ebenfalls häufig genannte Gründe, die ein erfolgreiches Wis-

sensmanagement in den Unternehmen verhindern.

Demgegenüber werden mögliche fehlende Anreizsysteme (ca. 15 %), mit einander konkurrie-

rende Organisationseinheiten (ca. 11 %) und eine ungeeignete IT-Infrastruktur (ca. 10 %) nur

selten als Hindernisse für einen Wissensaustausch gesehen. Insbesondere die IT-Infrastruktur

scheint bei fast allen mittelständischen Unternehmen mittlerweile so gut ausgebaut zu sein,

dass sie kaum mehr einen Hinderungsgrund für Kommunikationsprozesse im Unternehmen

darstellt.

STRATEGISCHES WISSENSMANAGEMENT

Welches sind die größten Barrieren für den Austausch von Wissen zwischen Mitarbeitern in Ihrem Unternehmen?

63,2

15,4

33,8

39,9

34,2

20,6

25,0

11,0

9,6

0 10 20 30 40 50 60 70

Fehlende Zeit

Fehlende Anreizsysteme

Fehlende Kenntnis über die Bedeutung derRessource Wissen

Fehlende Transparenz über Wissensbestand

Fehlende Bereitschaft zum Wissensaustausch

Fehlende wissensförderende Unternehmenskultur

Fehlende Kenntnis über den Bedarf an Wissen imUnternehmen

Konkurrenz der Organisationseinheiten

Ungeeignete IT-Infrastruktur

Prozent

Abb. 26: Barrieren im Wissensmanagement

3.6 Orientierungen im Wissensmanagement

Technologieorientiertes Wissensmanagement

Als Indizien für ein technologieorientiertes Wissensmanagement können z. B. die Bestrebun-

gen immer die neuesten Informations- und Kommunikationstechnologien einzusetzen als

auch die Priorisierung von Investitionen in neue Technologien gegenüber Investitionen in

Weiterbildung angesehen werden. Aus den Antworten zu den entsprechenden Fragen lässt sich

ein eindeutiger Trend erkennen. Fast 60 % der Unternehmen sind bestrebt immer die neuesten

IuK-Technologien im Unternehmen einzusetzen. Nur für weniger als 10 % der befragten Un-

ternehmen steht die Faszination Technik nicht ganz oben auf der Agenda.

29

STRATEGISCHES WISSENSMANAGEMENT

"Wir versuchen immer, die neuesten Informations- und Kommunikationstechnologien in unserem

Unternehmen einzusetzten."

8,8

31,9

59,3

0 10 20 30 40 50 60 70

trifft nicht zu

teils-teils

trifft zu

Prozent

Abb. 27: Einsatz neuester Informations- und Kommunikationstechnologien

Bei knappen Finanzressourcen würden sich nach eigenen Angaben rund 40 % der befragten

Unternehmen dafür entscheiden die gesamten Finanzmittel für Investitionen in neue Techno-

logien einzusetzen (~ 40 %). Für eine vollständige Verwendung der Mittel für die Weiterbil-

dung der Mitarbeiter würden sich demnach 30 % entscheiden. Eine Ursache dafür, dass eher in

neue Technologien investiert wird, könnte darin bestehen, dass ein möglicher Nutzen durch

die Technologien leichter zu messen ist, als es bei Weiterbildungsmaßnahmen für die Mitarbei-

ter der Fall ist. Weitere 30 % der Unternehmen würden die verfügbaren Finanzmittel aufteilen

und dabei sowohl in die Technik als auch in die Humanressourcen investieren.

"Bei knappen investiven Mitteln würden wir in erster Linie in neue Technologien und erst in zweiter Linie in

Weiterbildung investieren."

30,8

29,9

39,3

0 10 20 30 40 50

trifft nicht zu

teils-teils

trifft zu

Prozent

Abb. 28: Investitionen in Technologien und Weiterbildung

30

STRATEGISCHES WISSENSMANAGEMENT

Weitere Indizien für eine verstärkte Technologieorientierung im Wissensmanagement können

im Versuch gesehen werden, das Wissen von Mitarbeitern in strukturierter Form digital zu spei-

chern und in dem Ausmaß, in dem das elektronisch gespeicherte Wissen anderen Mitarbeitern

im Unternehmen ohne Ausnahme zugänglich gemacht wird. Hier ist erstaunlich, dass es ledig-

lich für ein Drittel der Unternehmen wichtig zu sein scheint, das Wissen ihrer Mitarbeiter auch

in strukturierter Form abzuspeichern. Zumindest dort wo dies möglich ist. Bei fast 30 % der Un-

ternehmen wird eine Externalisierung von Mitarbeiterwissen und der damit verbundenen dau-

erhaften Sicherung von Wissen durch elektronische Speicherung keine besondere Bedeutung

beigemessen. Über ein Drittel der Unternehmen (~ 36 %) trauten sich bei dieser Frage nicht,

sich in die eine oder andere Richtung festzulegen. Ein Grund dafür könnten die unterschiedli-

chen Vorgehensweisen in deneinzelnen Bereichen sein.

"In unserem Unternehmen wird viel Wert darauf gelegt, dass Wissen von Mitarbeitern in strukturierter Form

abzuspeichern."

29,1

36,4

34,5

0 10 20 30 40

trifft nicht zu

teils-teils

trifft zu

Prozent

Abb. 29: Externalisierung von Mitarbeiterwissen

Liegt das Wissen der Mitarbeiter in externalisierter Form vor, so wird bei mehr als der Hälfte der

Unternehmen auch Wert darauf gelegt, dass den einzelnen Mitarbeitern ein Zugang zu diesem

Wissen ermöglicht wird. Allerdings versucht auch nahezu ein Viertel der Unternehmen, be-

wusst „Wissensinseln“ zu schaffen und zu erhalten. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass Wissen

auch Macht darstellt, welche vielleicht nicht gleichmäßig im Unternehmen verteilt sein soll.

31

STRATEGISCHES WISSENSMANAGEMENT

"Das elektronisch gespeicherte Wissen unserer Mitarbeiter ist für alle Mitarbeiter zugänglich (z.B.

über Intranet)."

23,7

20,5

55,8

0 10 20 30 40 50 60

trifft nicht zu

teils-teils

trifft zu

Prozent

Abb. 30: Zugang zu explizitem Mitarbeiterwissen

Humanorientiertes Wissensmanagement

Eine ausgeprägte Humanorientierung im Wissensmanagement lässt sich im Unternehmen u. a.

daraus ableiten, dass der Kommunikation zwischen Mitarbeitern große Bedeutung beigemessen

wird, und dass die persönliche Kommunikation zwischen Mitarbeitern der Kommunikation

über IuK-Technologien vorgezogen wird. Nur über persönliche Kontakte kann implizites Wis-

sen zwischen Mitarbeitern ausgetauscht werden. Dies ist insbesondere für die Entwicklung von

Strategien von Bedeutung, da strategisch relevantes Wissen überwiegend in Form von implizi-

tem Wissen vorliegt.

Für eine persönliche Kommunikation, die oftmals informeller Natur ist, müssen im Unterneh-

men aber auch entsprechende Rahmenbedingungen geschaffen werden. Hier gaben über 75 %

der befragten Unternehmen an, dass sie versuchen geeignete Rahmenbedingungen aufzubau-

en, um auch die informelle Kommunikation zwischen ihren Mitarbeitern zu ermöglichen bzw.

zu fördern.

32

STRATEGISCHES WISSENSMANAGEMENT

"In unserem Unternehmen wird versucht, Rahmenbedingungen zu schaffen, die geeignet sind, die

informelle Kommunikation zwischen Mitarbeitern zu fördern."

6,8

16,9

76,3

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90

trifft nicht zu

teils-teils

trifft zu

Prozent

Abb. 31: Rahmenbedingungen für informelle Kommunikation

Fast 60 % der Unternehmen sind der Meinung, dass ein persönlicher Austausch von Wissen

zwischen den Mitarbeitern wichtiger ist, als eine indirekte Kommunikation unter Einsatz von

IuK-Technologien. Offen bleibt, ob bei den Antworten auch das Vertrauen in die jeweilige Wis-

sensquelle eine Rolle gespielt hat.

"Bei der Erfüllung von Aufgaben ist in unserem Unternehmen die persönliche Kommunikation

zwischen Mitarbeitern wichtiger als der Wissensaustausch über Informations- und

Kommunikationstechnologien."

11,4

30,9

57,7

0 10 20 30 40 50 60 70

trifft nicht zu

teils-teils

trifft zu

Prozent

Abb. 32: Persönliche Kommunikation zwischen Mitarbeitern

Ein humanorientiertes Wissensmanagement korreliert häufig mit einem verbreiteten Einsatz

interdisziplinärer Zusammenarbeit im Unternehmen. Heterogene Teams, bei denen Mitarbeiter

33

STRATEGISCHES WISSENSMANAGEMENT

aus verschiedenen Funktionsbereichen im Unternehmen rekrutiert werden, bilden eine hervor-

ragende Basis für die Initiierung innovativer Lernprozesse. Deren Ergebnisse unterstützen den

Ausbau des individuellen Wissens der Mitarbeiter. Der bereichsübergreifende Austausch von

Wissen fördert zudem die Transparenz des Wissensbestandes im Unternehmen.

Über 60 % der Unternehmen gaben an, dass der regelmäßige Wissensaustausch zwischen Mit-

arbeitern unterschiedlicher Unternehmensbereiche für die Mitarbeiter einen hohen Stellenwert

hat. Mehr als die Hälfte der Unternehmen hat demnach die Bedeutung interdisziplinärer Teams

für die Generierung neuen Wissens erkannt. Allerdings ist ein verbreiteter Einsatz interdiszipli-

närer Teams bei wesentlich weniger Unternehmen anzutreffen (- 10 %).

Wissensaustausch in interdisziplinären Teams

22,0

39,4

24,3

11,9

2,3

14,2

39,7

26,9

12,36,8

0

10

20

30

40

50

trifft voll zu trifft zu teils-teils trifft nicht zu trifft überhaupt nicht zu

Proz

ent

"Für unsere Mitarbeiter ist der regelmäßige Wissensaustausch mit Mitarbeitern andererUnternehmensbereiche von großer Bedeutung."

"Die Arbeit in interdisziplinären Teams ist in unserem Unternehmen weit verbreitet."

Abb. 33: Wissensaustausch in interdisziplinären Teams

3.7 Instrumente des Wissensmanagements

Um einen Eindruck zu gewinnen mit welchen Instrumenten und Methoden Wissensmanage-

ment in Unternehmen betrieben wird, wurde sowohl nach Instrumenten gefragt, die eher dem

Bereich des technologieorientierten Wissensmanagements zuzuordnen sind, als auch nach Me-

thoden, die mehr dem humanorientiertem Wissensmanagement angehören. Auffallend dabei

ist, dass vor allem die technologieorientierten Instrumente des Wissensmanagements einen

hohen Bekanntheitsgrad genießen. So sind Internet-Technologien (z. B. E-Mail und Intranet),

34

STRATEGISCHES WISSENSMANAGEMENT

Datenbanken und Dokumentenmanagement in nahezu allen Unternehmen bekannt (> 95 %).

Mit einem Bekanntheitsgrad von über 70 % bei spezielleren Technologien wie Groupware, Data

Warehouse, Workflowanwendungen oder Lern-Management-Systeme, gibt es auch bei diesen

Instrumenten nur wenige mittelständische Unternehmen, denen diese unbekannt sind.

Darüber hinaus weisen auch einige eher humanorientierte Instrumente einen hohen Bekannt-

heitsgrad auf. Eine herausragende Position nimmt hier das Coaching ein, das in der Führungs-

kräfteentwicklung eine große Rolle spielt und bei über 80 % der Unternehmen bekannt ist. Viel-

leicht ist dies auch darauf zurückzuführen, dass die Fragebögen fast ausschließlich von Füh-

rungskräften ausgefüllt wurden, die zur Zielgruppe bei dieser Methode zählen. Aber auch das

Mindmapping als Instrument zur Wissensstrukturierung oder Lesson Learned als eine Methode

zur Sicherung und Verbreitung von Erfahrungswissen weisen einen Bekanntheitsgrad von über

65 % auf.

Welche der folgenden Instrumente sind in Ihrem Unterehmen bekannt?

100,0

96,6

58,4

97,2

66,1

69,5

73,7

75,1

52,4

84,2

62,8

64,6

65,2

34,5

39,1

81,1

67,0

48,7

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110

E-Mail

Intranet

Groupware

Datenbanken

Data Warehouse

Enterprise-Resource-Planning

Workflowanwendungen

Lern-Management-Systeme

Content-Management-Systeme

Dokumenten-Management-Systeme

Portalsysteme

Newsgroups

Mindmaps

Künstliche Intelligenz Systeme

Yellow Pages

Coaching

Lessons Learned

Communities of Practice

Prozent

Abb. 34: Bekannte Instrumente des Wissensmanagements

Letztendlich ist aber für den Nutzen, den diese Methoden generieren können nicht der Be-

kanntheitsgrad entscheidend, sondern deren tatsächlicher Einsatz. So gehört der Einsatz von

35

STRATEGISCHES WISSENSMANAGEMENT

Internet-Technologien bei den befragten Unternehmen, mit wenigen Ausnahmen, mittlerweile

zur Standardausstattung. Auffallend ist, dass bekanntere Methoden des humanorientierten

Wissensmanagements in den Unternehmen deutlich weniger eingesetzt werden, als technolo-

gieorientierte Instrumente. Dies betrifft z. B. das Mindmapping, Lesson Learned oder die

Communities of Practice. Bei humanorientierten Instrumenten scheinen bei den befragten Un-

ternehmen erhebliche Unsicherheiten im Hinblick auf Einsatz und Wirkungsweise zu existie-

ren.

Welche der folgenden Instrumente werden in ihrem Unternehmen beim Umgang mit Wissen eingesetzt?

95,4

76,9

42,6

86,9

31,5

44,6

44,5

21,6

28,0

49,1

34,1

22,2

30,2

1,5

16,0

42,1

33,3

21,9

0,0

4,5

4,6

1,9

8,7

9,4

8,9

8,1

7,0

12,3

3,3

6,3

2,3

3,0

6,7

5,0

3,8

6,3

4,6

18,6

52,8

11,2

59,8

46,0

46,6

70,3

65,0

38,6

62,6

71,4

67,4

95,5

77,3

52,8

62,9

71,9

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100

E-Mail

Intranet

Groupware

Datenbanken

Data Warehouse

Enterprise-Resource-Planning

Workflowanwendungen

Lern-Management-Systeme

Content-Management-Systeme

Dokumenten-Management-Systeme

Portalsysteme

Newsgroups

Mindmaps

Künstliche Intelligenz Systeme

Yellow Pages

Coaching

Lessons Learned

Communities of Practice

Prozent

% wird eingesetzt % ist geplant einzusetzen % weder noch

Abb. 35: Eingesetzte Instrumente des Wissensmanagement

36

STRATEGISCHES WISSENSMANAGEMENT

3.8 Die Rolle impliziten Wissens im Mittelstand

Implizites Wissen ist schwer artikulierbar, dafür aber auch schwer zu übertragen und nachzu-

ahmen. Deshalb verleichen diese Eigenschaften dem impliziten Wissen eine hohe strategische

Relevanz. Wettbewerbsvorteile, die auf implizitem Wissen basieren, besitzen im Allgemeinen

eine längere Halbwertzeit als diejenigen Wettbewerbsvorteile, die auf explizitem Wissen und

damit leicht transferierbarem Wissen aufbauen. Es stellt sich deshalb die Frage, ob die mittel-

ständischen Unternehmen in Deutschland die strategische Relevanz impliziten Wissens er-

kannt haben. Als Indikatoren dafür kann die Bedeutung persönlicher Kommunikation zwi-

schen Führungskräften im Rahmen strategischer Entscheidungen angesehen werden. Wird hier

stärker auf Informationen aus Datenbanken gesetzt, zeigt dies, dass ausschließlich explizites

Wissen in strategischen Entscheidungen Berücksichtigung findet. Die Bedeutung impliziten

Wissens für strategischen Erfolg wird dann offensichtlich nicht erkannt.

Mehr als 75 % der befragten Unternehmen messen der persönlichen Kommunikation zwischen

Führungskräften bzgl. strategischer Entscheidungen eine höhere Bedeutung bei, als Informati-

onen aus unternehmensweiten Datenbanken. Sie haben damit, bewusst oder unbewusst, die

strategische Bedeutung impliziten Wissens erkannt.

"Für strategische Entscheidungen hat die Kommunikation zwischen Führungskräften eine höhere Bedeutung als Informationen aus unternehmensweiten

Datenbanken."

5,4

18,1

76,5

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90

trifft nicht zu

teils-teils

trifft zu

Prozent

Abb. 36: Bedeutung impliziten Wissens für strategische Entscheidungen

37

STRATEGISCHES WISSENSMANAGEMENT

Während also das implizite Wissen besonders im strategischen Bereich von Bedeutung ist, be-

sitzt das explizite Wissen insbesondere im operativen Bereich eine hohe Relevanz. Hier ist al-

lerdings erstaunlich, dass zur Lösung von Problemen im Tagesgeschäft über die Hälfte der Un-

ternehmen nicht das Wissen aus unternehmensweiten Datenbanken heranziehen, sondern

lieber auf das Wissen anderer Arbeitskollegen zurück greifen. Die Ursache dafür kann sein, dass

in den Datenbanken das relevante Wissen nicht verfügbar ist, oder, dass dem Wissen der Kolle-

gen eher vertraut wird als dem Wissen in Datenbanken, bei dem man im Allgemeinen nicht

weiß, wer es eingegeben hat.

"Die Nutzung des Wissens aus unternehmensweiten Datenbanken zur Lösung von Problemen ist

erfolgversprechender als der Wissensaustausch mit Arbeitskollegen."

50,9

36,8

12,3

0 10 20 30 40 50 60

trifft nicht zu

teils-teils

trifft zu

Prozent

Abb. 37: Bedeutung expliziten Wissens

3.9 Aufbau und Pflege der Wissensbasis

Um eine hohe strategische Wissensmanagementkompetenz zu erwerben bzw. zu erhalten,

muss ein Unternehmen seine Wissensbasis kontinuierlich erweitern und pflegen. Das gesamte

Wissen des Unternehmens ist, verteilt auf medialen (Festplatten, CDs etc.) oder personalen

(Mitarbeiter, Gruppen etc.) gespeichert. Die notwendige Pflege der Wissensbasis muss sich des-

halb mit diesen beiden sehr unterschiedlichen Speichermedien befassen. Die Frage, die sich

hier stellt, ist, welche Art des Speichermediums in den Unternehmen bevorzugt wird. Denn dies

zeigt, ob das Unternehmen eher ein technologieorientiertes oder eher ein humanorientiertes

Wissensmanagement betreibt. Über 80 % der befragten Unternehmen gaben in diesem Zu-

sammenhang an, dass die Speicherkapazitäten ihrer EDV-Systeme im Unternehmen kontinu-

ierlich erweitert würden. Dies zeigt zumindest, dass die Speicherung expliziten Wissens immer

38

STRATEGISCHES WISSENSMANAGEMENT

noch ausgebaut wird. Der Umfang gespeicherter strukturierter Informationen wird somit auch

in Zukunft noch zunehmen. Allerdings ist dabei zu berücksichtigen, dass mehr Informationen

nicht zwangsläufig auch zu besseren Entscheidungen führen. Vielmehr wird dies eher zu einem

„Information Overload“ führen, wenn nicht auch gleichzeitig die entscheidungsorientierte

Informationsfilterung und -selektion durch leistungsfähige Software unterstützt wird.

"Die Speicherkapazitäten unserer EDV-Systeme werden kontinuierlich erweitert."

5,5

12,3

82,2

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90

trifft nicht zu

teils-teils

trifft zu

Prozent

Abb. 38: Erweiterung der EDV-Systeme

Neben der Entwicklung der Wissensbasis durch gezielte Veränderungen der Informationsinfra-

struktur (technologieorientiertes Wissensmanagement), besteht in besonderem Maße über die

Entwicklung der personellen Wissensträger (humanorientiertes Wissensmanagement) eine

Möglichkeit, die Kompetenz im strategischen Wissensmanagement entscheidend zu beeinflus-

sen. Letztlich sind die Mitarbeiter die Träger impliziten Wissens im Unternehmen. Grundvor-

aussetzung für eine derartige Weiterentwicklung der Wissensbasis ist, neben der interpersonel-

len Kommunikation, die organisatorische Verankerung der Weiterbildung. Die Ergebnisse der

Befragung zeigen, dass Weiterbildung durchaus als eine Aufgabe der Unternehmen angesehen

wird. Fast 50 % der Unternehmen erwarten nicht, dass sich Ihre Mitarbeiter außerhalb der Ar-

beitszeit weiterbilden.

Mit anderen Worten bedeutet dies, knapp die Hälfte der Unternehmen ist bereit für die Weiter-

bildungmaßnahmen ihrer Mitarbeiter zu bezahlen. Mehr als ein weiteres Viertel der Unter-

nehmen sind dann immerhin noch bereit, zumindest einen Teil der Weiterbildungszeiten zu

bezahlen.

39

STRATEGISCHES WISSENSMANAGEMENT

"In unserem Unternehmen wird erwartet, dass sich Mitarbeiter vorwiegend außerhalb der Arbeitszeit

weiterbilden."

49,1

27,7

23,2

0 10 20 30 40 50 60

trifft nicht zu

teils-teils

trifft zu

Prozent

Abb. 39: Weiterbildung während der Arbeitszeit

Eine systematische Überprüfung des Erfolgs von Weiterbildungsmaßnahmen findet erstaunli-

cherweise aber nur bei knapp 25 % der Unternehmen statt, anhand von Ergebnissen in den ein-

zelnen Unternehmensbereichen. Warum so erschreckend wenig Unternehmen eine Erfolgs-

messung von Weiterbildungsmaßnahmen durchführen, könnte daran liegen, dass man glaubt,

den Erfolg in den einzelnen Unternehmensbereichen nicht adäquat messen zu können.

"Der Erfolg von Weiterbildungsmaßnahmen wird in unserem Unternehmen anhand von Ergebnissen in den einzelnen Unternehmensbereichen überprüft."

45,7

29,7

24,7

0 10 20 30 40 50

trifft nicht zu

teils-teils

trifft zu

Prozent

Abb. 40: Erfolgsmessung bei Weiterbildungsmaßnahmen Weiterbildung

Damit Weiterbildungsprogramme systematisch geplant und zielorientiert durchgeführt wer-

den, sind diese Aufgaben unbedingt im Unternehmen organisatorisch zu verankern. Nur wenn

hier die Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten klar definiert sind, kann davon ausgegan-

40

STRATEGISCHES WISSENSMANAGEMENT

gen werden, dass die notwendigen Aufgaben auch durchgeführt werden. Über 40 % der Unter-

nehmen haben nach eigenen Angaben ihre Weiterbildungsmaßnahmen auf allen hierarchi-

schen Ebenen organisatorisch verankert und weitere rund 23 % haben dies teilweise, d. h. zu-

mindest auf einigen Hierarchieebenen im Unternehmen, getan.

"Weiterbildungsmaßnahmen sind in unserem Unternehmen auf allen hierarchischen Ebenen

organisatorisch verankert."

35,3

23,3

41,4

0 10 20 30 40 50

trifft nicht zu

teils-teils

trifft zu

Prozent

Abb. 41: Organisatorische Verankerung von Weiterbildungsmaßnahmen im Unterneh-

men

Bei über 90 % der Unternehmen wird für jeden Mitarbeiter pro Jahr eine feste Anzahl an Tagen

für Weiterbildungsmaßnahmen fest eingeplant. Für Mitarbeiter auf Führungsebenen sind dies

bei fast 50 % der Unternehmen 3-5 Tage. Knapp 25 % der befragten Unternehmen planen sogar

6-10 Tage für Weiterbildungsmaßnahmen der Führungskräfte pro Jahr fest ein.

Im Vergleich zur Weiterbildung außerhalb der Führungsebenen sind bei den Führungskräften

tendenziell mehr Weiterbildungstage vorgesehen. Für Mitarbeiter auf der Ausführungsebene

gaben die Unternehmen zu jeweils knapp 40 % an, dass sie 1-2 bzw. 3-5 Tage an Weiterbildung

für diese Mitarbeiter planen.

41

STRATEGISCHES WISSENSMANAGEMENT

Wie viele Tage an Weiterbildung werden in Ihrem Unternehmen durchschnittlich pro Jahr eingeplant für...

2,8

14,0

49,1

24,3

9,85,7

39,2 39,6

11,3

4,2

0

10

20

30

40

50

60

0 Tage 1-2 Tage 3-5 Tage 6-10 Tage mehr als 10Tage

Pro

zen

t

Mitarbeitern auf Führungsebene Alle anderen Mitarbeiter

Abb. 42: Tage an Weiterbildung im Unternehmen

Interessant ist in diesem Zusammenhang auch die Frage, in wie weit die Unternehmen bei der

Weiterbildung auch neue Multimediatechniken und -anwendungen wie z. B. E-Learning ein-

setzen. In allen Unternehmen in denen dies der Fall ist, kann von einem technologieunter-

stützten humanorientierten Wissensmanagement gesprochen werden.

Das Ergebnis zeigt, dass hier die Potentiale von Multimediaanwendungen in den Unternehmen

nicht annähernd ausgeschöpft werden. Gerade mal 22 % der befragten Unternehmen setzen

derartige Technologien ein. Fast 60 % der Unternehmen gaben an, dass sie bislang keine Mul-

timediaanwendungen in ihrem Unternehmen einsetzen um die angebotenen Weiterbildungs-

maßnahmen zu unterstützen. An der Technik kann dies nicht liegen, denn die ist, wie die Stu-

die zeigt, in den Unternehmen weitgehend vorhanden. Vielmehr dürfte die mangelnde Aus-

schöpfung dieses Potentials eher auf das Fehlen entsprechender multimedialer Lernkonzepte in

den Unternehmen zurück zu führen sein.

42

STRATEGISCHES WISSENSMANAGEMENT

"Die angebotenen Weiterbildungsmaßnahmen werden mit Hilfe von Multimediaanwendungen unterstützt (z.B. E-

Learning)."

57,5

20,6

22,0

0 10 20 30 40 50 60 70

trifft nicht zu

teils-teils

trifft zu

Prozent

Abb. 43: Weiterbildung mittels Multimediaanwendungen

43

FAZIT

44

4 Fazit

Die Ergebnisse des strategischen Teils der Studie haben gezeigt, dass sich die Unternehmer und

Manager der wesentlichen Bedeutung einer strategischen Planung für den Erfolg Ihrer Unter-

nehmen bewusst sind. Sowohl bei der Planung wie auch bei der Umsetzung von Strategien im

Unternehmen konnten deutliche Defizite in den mittelständischen Unternehmen konstatiert

werden. Die Probleme bei der Planung bestehen vor allem im unvollendeten „Herunterbre-

chen“ der Strategien auf untere Planungsebenen und in unvollständigen Strategieinhalten.

Darüber hinaus werden Strategien oftmals nicht schriftlich fixiert, was dem Anspruch eines

verbindlichen Planes grundlegend widerspricht, da alle Mitarbeiter über die grundlegende Ori-

entierung des Unternehmens informiert sein müssen. Die fehlende Kommunikation ist als ein

Hauptproblem der Umsetzung von Strategien anzusehen. Darüber hinaus fehlt vielfach die Zu-

verlässigkeit bei der Durchführung strategischer Prozesse.

Die Ermittlung der Bekanntheit und des Einsatzes strategischer Instrumente zeigt, dass grund-

legende Methoden oft nicht eingesetzt werden. Aber es konnte auch nachgewiesen werden,

dass die Unternehmen verstärkt daran interessiert sind, phasenübergreifende strategische In-

strumente wie z. B. die Balanced Scorecard in Zukunft stärker einzusetzen. Die Gründe für eine

zunehmende Sensibilisierung gegenüber strategischen Herausforderungen liegen auch in der

dynamischen zukünftigen Entwicklung der Branchensituation. Vor allem sich ändernde Kun-

denbedürfnisse, die Gefahr von Ersatzprodukten und neuen Konkurrenten bei gleichbleibend

hoher Wettbewerbsintensität erfordern ein adäquates Strategisches Management in den Un-

ternehmen.

Die Studie zeigt, dass Wissen in mittelständischen Unternehmen fast durchgängig als strategi-

sche Unternehmensressource gesehen wird. Die Unternehmen haben erkannt, dass der profes-

sionelle Umgang mit Wissen durch ein professionelles Wissensmanagement sich positiv auf

den Unternehmenserfolg auswirkt. Die Studie hat aber auch gezeigt, dass die befragten Unter-

nehmen dem Wissensmanagement zwar eine hohe Bedeutung beimessen, ein dieser Erkennt-

nis entsprechendes Handeln, z. B. durch eine organisatorische Verankerung von Wissensmana-

gementaufgaben, bei den meisten Unternehmen aber noch nicht erkennbar ist. Auffallend ist

dafür eine durchweg sehr gute informationstechnologische Ausstattung der mittelständischen

Unternehmen. Allerdings wird diese von den Unternehmen noch nicht ausgebaut und einge-

setzt um die Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter zu unterstützen. Die Bedeutung des perso-

nengebundenen, insbesondere strategisch relevanten, impliziten Wissens wird zwar erkannt, es

FAZIT

45

werden bisher aber noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft, um dessen Potential zu nut-

zen.