103
Agnieszka Poźlewicz Justyna Duch-Adamczyk Christoph Schatte Syntax des Deutschen im Abriss Poznań 2013

Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

  • Upload
    others

  • View
    2

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

Agnieszka Poźlewicz

Justyna Duch-Adamczyk

Christoph Schatte

Syntax des Deutschen im Abriss

Poznań 2013

Page 2: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

2

Gutachter

Prof. CZESŁAWA SCHATTE

Prof. MONIKA BIELIŃSKA

Page 3: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

3

Inhalt

Vorwort............................................................................................................. 6

Abkürzungsverzeichnis .................................................................................... 7

1. Grundbegriffe der Syntax ...................................................................... 8

1.1. Satz und Äußerung ......................................................................................................8

1.2. Operationale Verfahren ...............................................................................................9

1.3. Sachverhaltstypologie ............................................................................................... 11

Fragen zur Selbstkontrolle und Übungen ..................................................... 14

2. Die formalen Kennzeichen der Satzarten ........................................... 15

2.1. Die Basissatzarten ..................................................................................................... 15

2.1.1. Behauptungssatz............................................................................................... 15 2.1.2. Ergänzungsfragesatz ......................................................................................... 15

2.1.3. Entscheidungsfragesatz .................................................................................... 16 2.1.4. Aufforderungssatz ............................................................................................ 16

2.2. Abgeleitete „Satzarten“ als Äußerungsgestalten ........................................................ 16 2.2.1. Wunschsatz ...................................................................................................... 16

2.2.2. Ausrufesatz ...................................................................................................... 17

2.3. Satzart und Sprechhandlung ...................................................................................... 18

Fragen zur Selbstkontrolle und Übungen ..................................................... 19

3. Das Prädikat als Grundbestandteil des Satzes ................................... 20

3.1. Funktionen des Prädikats .......................................................................................... 20

3.2. Form und Stellung des Prädikats ............................................................................... 20

3.3. Der Satzrahmen ........................................................................................................ 24

Fragen zur Selbstkontrolle und Übungen ..................................................... 27

4. Die Satzglieder im einfachen Satz ....................................................... 28

4.1. Die satzkonstitutiven Satzglieder .............................................................................. 29

4.1.1. Die Prädikatsergänzung .................................................................................... 29 4.1.2. Das Subjekt ...................................................................................................... 34

4.1.3. Die Objekte ...................................................................................................... 36

4.2. Die nicht-satzkonstitutiven Satzglieder...................................................................... 39

4.2.1. Situative Angaben ............................................................................................ 40 4.2.2. Negationsangabe, Modalangaben und Gradangaben ......................................... 46

4.2.3. Pragmatische Angaben ..................................................................................... 47

4.3. Exkurs zum Morphem es........................................................................................... 50

Page 4: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

4

4.3.1. Das expletive es ............................................................................................... 50

4.3.2. Das Funktionselement es .................................................................................. 51 4.3.3. Das Prowort es ................................................................................................. 52

Fragen zur Selbstkontrolle und Übungen ..................................................... 53

5. Der komplexe Satz ............................................................................... 55

5.1. Aufbau des komplexen Satzes ................................................................................... 56 5.1.1. Parataktische Satzkonstruktion ......................................................................... 56

5.1.2. Hypotaktische Satzkonstruktion ....................................................................... 58

5.2. Die Stellung der abhängigen Sätze ............................................................................ 59

5.3. Ergänzungssätze ....................................................................................................... 60 5.3.1. Subjektsätze ..................................................................................................... 61

5.3.2. Akkusativobjektsätze........................................................................................ 62 5.3.3. Genitivobjektsätze ............................................................................................ 63

5.3.4. Dativobjektsätze ............................................................................................... 63 5.3.5. Präpositionalobjektsätze ................................................................................... 64

5.3.6. Prädikatsergänzungssätze ................................................................................. 64 5.3.7. Prädikativsätze ................................................................................................. 66

5.4. Angabesätze .............................................................................................................. 66 5.4.1. Temporalsätze .................................................................................................. 68

5.4.2. Kausalsätze ...................................................................................................... 72 5.4.3. Konditionalsätze............................................................................................... 74

5.4.4. Konsekutivsätze ............................................................................................... 75 5.4.5. Konzessivsätze ................................................................................................. 76

5.4.6. Finalsätze ......................................................................................................... 77 5.4.7. Modalsätze und vergleichende Modalsätze ....................................................... 78

5.4.8. Proportionalsätze .............................................................................................. 79 5.4.9. Restriktivsätze .................................................................................................. 80

5.5. Nebensätze des Begleitumstandes ............................................................................. 80

Fragen zur Selbstkontrolle und Übungen ..................................................... 82

6. Die Attribute ......................................................................................... 83

6.1. Allgemeine Charakteristik des Attributs .................................................................... 83

6.2. Attribute in nominalen Satzgliedern .......................................................................... 85

6.3. Attribute in nicht-nominalen Satzgliedern ................................................................. 87

6.4. Appositive Attribute .................................................................................................. 88

6.5. Prädikative Attribute ................................................................................................. 89

6.6. Satzförmige Attribute ................................................................................................ 90 6.6.1. Relativsätze ...................................................................................................... 91

6.6.2. Sachverhaltsbezogene Attributsätze .................................................................. 91 6.6.3. Temporale Attributsätze ................................................................................... 92

6.6.4. Lokale Attributsätze ......................................................................................... 92

Page 5: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

5

6.6.5. Direktionale Attributsätze................................................................................. 92

6.6.6. Graduative Attributsätze des Resultats.............................................................. 93 6.6.7. Weiterführende Nebensätze .............................................................................. 93

Fragen zur Selbstkontrolle und Übungen ..................................................... 94

Schlüssel .......................................................................................................... 96

Literatur ....................................................................................................... 100

Sachregister .................................................................................................. 101

Page 6: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

6

Vorwort

Die vorliegende Einführung in die Syntax des Deutschen richtet sich an Studie-

rende der germanistischen Linguistik. Sie ist als Begleitlektüre zur Vorlesung in

beschreibender Grammatik des Deutschen konzipiert und kann auch dem Selbst-

studium dienen.

Das Studienbuch geht zurück auf Vorlesungen zur Syntax des Deutschen, gehal-

ten von Christoph Schatte in den Jahren 2000-2012 an der Adam-Mickiewicz-

Universität Poznań. Der überarbeitete und vervollständigte Text dieser Vorle-

sungen ist um Fragen zur Selbstkontrolle und Übungen ergänzt, die das erwor-

bene Wissen sukzessiv zu kontrollieren erlauben. Die Übungen folgen jedem

Kapitel und sind wie folgt nummeriert: Die erste Ziffer entspricht der Nummer

des gegebenen Kapitels, die zweite Ziffer nennt die jeweilige Aufgabe. Die Lö-

sungen aller vorgeschlagenen Übungen befinden sich im Schlüssel am Ende des

Buches.

Die Darstellung der Syntax des Deutschen dieses Studienbuches ist weitgehend

theorieneutral. Sie folgt also keiner bestimmten Grammatiktheorie, stützt sich

jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-

tur, auf die wir uns in unserem Skript berufen, ist am Ende des Buches verzeich-

net. Die dort aufgeführten Grammatiken des Deutschen können als Ausgangs-

punkt für vertiefendes Selbststudium dienen.

Die Darstellung ist mit Beispielsätzen veranschaulicht. Dabei sind unkorrekte

Sätze mit einem Asterisk (*), zweifelhafte indessen mit einem Fragezeichen (?)

gekennzeichnet.

Die benutzten Abkürzungen sind auf der nächsten Seite verzeichnet.

Im Anhang befindet sich ein Sachregister, das wichtige Termini mit jeweiligem

Verweis auf das entsprechende Unterkapitel enthält.

Die Autoren

Page 7: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

7

Abkürzungsverzeichnis

abh. abhängig

AO Akkusativobjekt

Det. Determinativ

DO Dativobjekt

E-Inf Ersatzinfinitiv

Fin Finitum

GO Genitivobjekt

IK Infinitivkonstruktion

Inf I Infinitiv I

Inf II Infinitiv II

Infzu Infinitiv mit zu

KA Kausalangabe

Kj II Konjunktiv II

LA Lokalangabe

MA Modalangabe

MF Mittelfeld

P II Partizip II

P1 1. Prädikatsteil (Finitum)

P2 2. Prädikatsteil

PE Prädikatsergänzung

PK Partizipialkonstruktion

PO Präpositionalobjekt

SV Sachverhalt

TA Temporalangabe

TS Trägersatz

VF Vorfeld

Page 8: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

8

1. Grundbegriffe der Syntax

Der Terminus Syntax geht auf das altgriechische Wort syntaxis zurück, das so

viel wie ‚Zusammenordnung von Wörtern‘ bedeutet. Man versteht darunter:

System von Regeln, die beschreiben, wie aus einem Inventar von Grundelementen

(Morphemen, Wörtern, Satzgliedern) durch spezifische syntaktische Mittel (Mor-

phologische Markierung [= Flexion], Wort- und Satzgliedstellung, Intonation u.a.)

alle wohlgeformten Sätze einer Sprache abgeleitet werden können. (Bußmann

2002: 676)

Syntax ist also der Teilbereich der Grammatik, der sich mit Sätzen, ihrer Struk-

tur und ihren Subklassen beschäftigt und daher auch Satzbaulehre genannt wird.

Sie ist mit anderen Ebenen der Beschreibung des Sprachsystems, wie etwa Pho-

nologie, Morphologie und Semantik, eng verknüpft und daher nicht völlig iso-

liert darstellbar.

1.1. Satz und Äußerung

Basiseinheit der Syntax ist der Satz, der als solcher nicht leicht definierbar ist.

Linguistisch besteht kein Konsens darüber, was unter dem Terminus Satz zu

verstehen ist. Diese Schwierigkeit resultiert daraus, dass den Definitionen Krite-

rien verschiedener Ebenen der Beschreibung des Sprachsystems zugrunde gelegt

werden. Im Weiteren gehen wir von folgender Satzdefinition aus:

Nach sprachspezifischen Regeln aus kleineren Einheiten konstruierte Redeeinheit,

die hinsichtlich Inhalt, gramm[atischer] Struktur und Intonation relativ vollständig

und unabhängig ist. (Bußmann 2002: 578)

Unter dem Terminus Satz verstehen wir also eine inhaltlich und intonatorisch

weitgehend geschlossene Redeeinheit mit einer durch das gegebene Verb be-

stimmten Struktur; mit anderen Worten: Ein Satz enthält immer ein finites

Verb (Finitum = Personalform), das die weiteren Bestandteile des Satzes fest-

legt.

Der Satz ist die grammatische Struktur, die einer satzförmigen Äußerung zu-

grunde liegt. Möglich sind auch nicht-satzförmige Äußerungen, d.h. solche ohne

Finitum, die ebenfalls inhaltlich und intonatorisch geschlossene Redeeinheiten

sind. Den Unterschied zwischen satzförmigen und nicht-satzförmigen Äußerun-

gen mögen folgende Beispiele veranschaulichen:

Heute ist der Eintritt frei. (satzförmige Äußerung)

Heute Eintritt frei! (nicht-satzförmige Äußerung)

Page 9: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

9

Anzumerken ist, dass Infinitivkonstruktionen und Partizipialkonstruktionen

satzwertig sind. Um die folgende Darstellung kompakt zu halten, betrachten wir

diese Konstruktionen als Sätze. Die möglichen Umformungen eines Satzes in

eine satzwertige Konstruktion illustrieren folgende Beispiele:

Sie sparen jeden Euro, damit sie sich ein Haus bauen.

→ Sie sparen jeden Euro, um sich ein Haus zu bauen. (IK)

Während er Zeitung las, wartete er auf den Bus.

→ Zeitung lesend, wartete er auf den Bus. (PK)

Sätze können verschiedene Formen haben. Man unterscheidet einfache selb-

ständige Sätze, die nur ein Finitum haben, und komplexe Sätze, die mindestens

zwei Finita haben, also aus mindestens zwei Teilsätzen bestehen. Davon ist der

eine Teilsatz ein selbständiger Satz, der andere Teilsatz indessen ein unselbstän-

diger abhängiger Satz, der dem anderen neben- oder untergeordnet ist (s. 5.1.).

Das illustrieren folgende Beispielsätze:

Ich fahre mit meinem Freund nach Berlin. (einfacher Satz)

Ich fahre mit meinem Freund nach Berlin, weil wir die Museumsinsel besuchen

möchten. (komplexer Satz)

Ich fahre mit meinem Freund nach Berlin, denn wir möchten die Museumsinsel

besuchen. (komplexer Satz)

Eine Ausnahme bilden additive parataktische Satzkonstruktionen, die aus zwei

selbständigen Sätzen bestehen (s. 5.1.1.):

Ich fahre mit meinem Freund nach Berlin und wir besuchen dort die Museumsinsel.

(komplexer Satz)

1.2. Operationale Verfahren

Ein Satz besteht aus einem Prädikat, das aus dem Finitum und gegebenenfalls

dem zweiten Prädikatsteil besteht, und Satzgliedern, die von dem Prädikat ab-

hängen. Der Bestimmung der Satzglieder dienen operationale Verfahren. Einige

von ihnen stellen wir in Anlehnung an die Duden-Grammatik (2009: 139-144)

dar:

A. Verschiebeprobe (Umstellprobe, Permutation)

In einer Verschiebeprobe werden Wörter oder Wortgruppen gezielt verschoben,

wobei der Satz grammatisch korrekt und inhaltlich unverändert bleibt. Mit die-

ser Probe lassen sich die Satzglieder bestimmen, da sie im Satz nur als Ganzes

Page 10: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

10

umstellbar sind. Am deutlichsten ist die Verschiebung eines Satzgliedes ins Vor-

feld eines Behauptungssatzes, d.h. auf die Stelle vor dem Finitum:

Nur Peter ist gestern zur Ausstellung gekommen.

Gestern ist nur Peter zur Ausstellung gekommen.

Zur Ausstellung ist gestern nur Peter gekommen.

*Nur ist Peter gestern zur Ausstellung gekommen.

B. Ersatzprobe (Austauschprobe, Substitution)

In einer Ersatzprobe werden Wörter oder Wortgruppen durch Elemente dersel-

ben Klasse gezielt ersetzt. Mit dieser Probe kann man u.a. den Kasus eines ge-

gebenen Satzgliedes ermitteln:

Peter wird (es) schwindlig. (Nomen im Dativ, Kasus nicht deutlich)

Dem Jungen wird (es) schwindlig. (Nomen im Dativ)

Ihm wird (es) schwindlig. (Pronomen im Dativ)

C. Umformungsprobe (Umschreibungsprobe, Transformation)

In einer Umformungsprobe wird ein Satzglied umformuliert und so beispiels-

weise zu einem abhängigen Satz expandiert, ohne den Inhalt des Satzes zu ver-

ändern. So kann man die semantischen Subklassen der Satzglieder ermitteln:

Beim Überholen sollten Sie besonders vorsichtig sein.

→ Wenn Sie überholen, sollten Sie besonders vorsichtig sein.

(wann? unter welcher Bedingung? – konditional)

Wir treffen uns morgen zur Planung der Veranstaltung.

→ Wir treffen uns morgen, um die Veranstaltung zu planen.

(wozu? zu welchem Zweck? – final)

In einer Umformungsprobe können auch Sätze mit Finitum zu satzwertigen

Infinitiv- oder Partizipialkonstruktionen umformuliert werden. Dies betrifft

sowohl bestimmte Klassen der Ergänzungssätze, Angabesätze und Nebensätze

des Begleitumstandes als auch satzförmige Attribute (s. 5.3., 5.4., 5.5., 6.6.). Die

Bedingung einer solchen Umformung ist allerdings der gleiche außersprachliche

Bezug des Subjekts in beiden Teilsätzen:

Er behauptet, dass er sie nicht getroffen hat.

→ Er behauptet, sie nicht getroffen zu haben. (IK) (s. 5.3.)

Er versuchte das Auto anzuhalten, indem er mit der Hand winkte.

→ Mit der Hand winkend, versuchte er das Auto anzuhalten. (PK) (s. 5.4.)

Er wollte das Auto anhalten, damit er nach Hause kommt.

→ Er wollte das Auto anhalten, um nach Hause zu kommen. (IK) (s. 5.4.)

Page 11: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

11

Er ging aus, ohne dass er sich von uns verabschiedete.

→ Er ging aus, ohne sich von uns verabschiedet zu haben. (IK) (s. 5.5.)

Er hatte Hoffnung, dass er das Rauchen aufgibt.

→ Er hatte Hoffnung, das Rauchen aufzugeben. (IK) (s. 6.6.)

D. Weglassprobe (Elimination)

In einer Weglassprobe werden Wörter oder Wortgruppen innerhalb des Satzes

gezielt weggelassen, bis ein sog. Minimalsatz übrig bleibt. Mit dieser Probe wird

ermittelt, welche Satzglieder für die Konstitution des Satzes notwendig sind.

Satzglieder, die eliminierbar sind, ohne dass der Satz ungrammatisch wird oder

einen anderen Sachverhalt konstituiert, sind Angaben (s. 4.2.). Eliminierbar sind

außerdem auch die meisten Attribute als Satzgliedteile (s. 6.1.):

Ein Gast hat gestern Blumen mitgebracht.

→ Ein Gast hat gestern Blumen mitgebracht.

(nicht-satzkonstitutive Angabe)

→ *Ein Gast hat gestern Blumen mitgebracht.

(gramm. nicht korrekter Satz, weil ein satzkonstitutives Satzglied fehlt)

Nur einer der eingeladenen Gäste des Geburtstagskindes hat gestern zu unserer

Überraschung Blumen mitgebracht.

→ Nur einer der eingeladenen Gäste des Geburtstagskindes hat gestern zu unserer

Überraschung Blumen mitgebracht. (Minimalsatz)

Zum zweiten Beispielsatz ist anzumerken, dass die Operatorpartikel nur als

Attribut nicht weggelassen werden kann, weil sich sonst die Wahrheits-

bedingungen des Satzes ändern würden.

1.3. Sachverhaltstypologie

Für die vorliegende Darstellung der Syntax ist der Begriff des Sachverhalts von

ausschlaggebender Bedeutung. Mit jedem Satz wird ein bestimmter Sachverhalt

konstituiert. Die Art des konstituierten Sachverhalts hängt in erster Linie vom

Prädikat und den satzkonstitutiven Satzgliedern ab. Daraus folgt, dass mit

Verben, die lautlich und graphemisch gleich sind, verschiedene Sachverhalte

konstituiert werden können in Abhängigkeit von deren Valenz. Dies mögen

folgende Beispielsätze veranschaulichen:

Der Kleine kann schreiben. (Eigenschaft)

Peter schreibt. (Tätigkeit)

Peter schreibt einen Brief. (Handlung)

Der Brief ist geschrieben. (Zustand)

Page 12: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

12

Im Rahmen dieser Darstellung unterscheiden wir folgende Sachverhaltstypen

(vgl. Schatte Ch. 2000):

A. Existenz

Dieser Sachverhaltstyp behauptet Gegenstände, Zustände oder Geschehen. Es

handelt sich dabei um allgemeine Behauptungen. In Existenzsätzen steht

gewöhnlich das Funktionssubjekt es (s. 4.3.2.):

Es gibt ein Ozonloch. (Gegenstandsbehauptung)

Es ist heiß. (Zustandsbehauptung)

Es regnet. (Geschehensbehauptung)

Der Unfall passierte eben. (Geschehensbehauptung)

B. Eigenschaft

Dieser Sachverhaltstyp stellt konstitutive oder wenigstens vorläufig typische

Eigenschaften menschlicher und nicht-menschlicher Größen dar:

Paul schläft gern.

Petra ist klug.

Chow-Chows sind Hunde mit üppigem Fell.

C. Zustand

Dieser Sachverhaltstyp stellt resultative Zustände dar, die Folge von Prozessen

sind:

Die Tür ist geöffnet.

(Resultat eines Prozesses: Jmd./etw. öffnete die Tür.)

Paul ist verletzt.

(Resultat eines Prozesses: Jmd./etw. verletzte Paul. bzw. Paul verletzte sich selbst.)

Möglich sind auch nicht-resultative Zustände, die nicht Folge eines Prozesses

sind. Die Darstellung nicht-resultativer Zustände ähnelt der Darstellung von

Eigenschaften:

Paul ist gesund.

Die Burg ist von Wald umgeben.

D. Prozess

In diesem Sachverhaltstyp sind folgende Subklassen zu unterscheiden:

Page 13: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

13

(1) Tätigkeit

Dieser Sachverhaltstyp stellt nicht-resultative Prozesse dar, die nicht objekt-

gerichtet sind. In den entsprechenden Sätzen erscheinen also keine Objekte. Eine

Tätigkeit beschreibt eine Aktivität eines oder mehrerer im Subjekt genannten

Menschen:

Paul liest.

Peter denkt.

Wir arbeiten.

(2) Verhalten

Dieser Sachverhaltstyp stellt nicht-resultative Prozesse dar, die nicht objekt-

gerichtet sind. In den entsprechenden Sätzen erscheinen also keine Objekte. Ein

Verhalten beschreibt eine Aktivität einer oder mehrerer im Subjekt genannten

nicht-menschlichen Größen:

Die Sonne scheint.

Der Hund bellt.

(3) Handlung

Dieser Sachverhaltstyp stellt resultative oder nicht-resultative Prozesse dar, die

objektgerichtet sind. In entsprechenden Sätzen erscheinen neben dem Subjekt

ein oder zwei Objekte. Eine Handlung beschreibt eine auf eine Größe gerichtete

Aktivität eines bzw. mehrerer im Subjekt genannten Menschen:

Peter denkt an seine Freundin.

Ich gebe meiner Mutter die Blumen.

Wir lösen das Problem.

Paul liest eine Zeitung.

(4) Geschehen

Dieser Sachverhaltstyp stellt resultative Prozesse dar, die objektgerichtet oder

nicht-objektgerichtet sind. Ein Geschehen beschreibt also ein Wirken der im

Subjekt genannten nicht-menschlichen Größe:

Das Hochwasser zerstörte das Haus.

Die Diskussion verschärft sich.

Page 14: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

14

Fragen zur Selbstkontrolle und Übungen

Womit beschäftigt sich die Syntax?

Erklären Sie den Unterschied zwischen einem Satz und einer Äußerung!

Nennen und charakterisieren Sie die operationalen Verfahren der Syntax!

Wodurch unterscheiden sich die oben genannten Sachverhaltstypen?

Übung 1.1.

Bestimmen Sie die Sachverhaltstypen, die mit folgenden Sätzen konstituiert werden:

(1) Das Kind ist brav.

(2) Das Meer braust.

(3) Der Blitz schlug in unser Haus ein.

(4) Der Fußboden ist lackiert.

(5) Die Sanierung des Gebäudes ist abgeschlossen.

(6) Es ist kalt.

(7) Hier duftet es.

(8) Paul liest ein Buch.

(9) Paul liest gern.

(10) Paul liest.

Page 15: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

15

2. Die formalen Kennzeichen der Satzarten

Im Folgenden werden vier Basissatzarten und zwei von ihnen abgeleitete

Satzarten beschrieben.

2.1. Die Basissatzarten

Selbständige Sätze lassen sich im Deutschen in vier Basissatzarten gliedern:

einerseits Behauptungssätze und Ergänzungsfragesätze,

andererseits Entscheidungsfragesätze und Aufforderungssätze.

Mit den ersten beiden Satzarten behauptet der Sprecher einen Sachverhalt,

während er mit den letzten beiden nichts behauptet. Die Satzarten werden nach

der kriterialen Eigenschaft [±behauptend] und dem Kriterium [±fragend] unter-

schieden. Diese Kreuzklassifikation wird formal an der Stellung des Finitums

deutlich. Das zeigt folgende Tabelle:

Finitum an 2. Stelle Finitum an 1. Stelle

behauptende Satzarten nicht-behauptende Satzarten

nicht-fragende Satzarten Behauptungssatz Aufforderungssatz

fragende Satzarten Ergänzungsfragesatz Entscheidungsfragesatz

2.1.1. Behauptungssatz

Hans beginnt jetzt zu lernen.

Der Behauptungssatz, von Engel (2004: 85) auch „Konstativsatz“ genannt, ist

eine behauptende und nicht-fragende Satzart. Sein Finitum steht an zweiter

Stelle (nach einem Satzglied) im Indikativ oder Konjunktiv, nie im Imperativ.

Die Intonation fällt zum Satzende hin. Das Satzschlusszeichen des Behaup-

tungssatzes ist gewöhnlich der Punkt (vgl. Duden-Grammatik 1998: 610).

2.1.2. Ergänzungsfragesatz

Wann beginnt Hans zu lernen?

Der Ergänzungsfragesatz ist eine behauptende und fragende Satzart. Sein

Finitum steht an zweiter Stelle (nach einem Satzglied). Seine erste Stelle besetzt

Page 16: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

16

ein Fragepronomen wie wer oder was, ein Frageadverb wie wann, warum, wo,

worauf oder ein Frageausdruck wie was für ein. Das Finitum steht im Indikativ

oder Konjunktiv, nie im Imperativ. Die Intonation fällt oder steigt zum Satzende

hin. Das Satzschlusszeichen ist gewöhnlich das Fragezeichen (vgl. Duden-

Grammatik 1998: 611-612).

2.1.3. Entscheidungsfragesatz

Beginnt Hans jetzt zu lernen?

Der Entscheidungsfragesatz ist eine nicht-behauptende und fragende Satzart.

Sein Finitum steht an erster Stelle. Es erscheint im Indikativ oder Konjunktiv,

nie im Imperativ. Die Intonation steigt zum Satzende hin. Das Satzschlusszei-

chen ist gewöhnlich das Fragezeichen (vgl. Duden-Grammatik 1998: 611-612).

2.1.4. Aufforderungssatz

Beginn jetzt zu lernen, Hans!

Der Aufforderungssatz ist eine nicht-behauptende und nicht-fragende Satzart.

Sein Finitum steht an erster Stelle. Es erscheint gewöhnlich im Imperativ. Die

Intonation fällt zum Satzende hin. Das Satzschlusszeichen ist gewöhnlich das

Ausrufezeichen, gegebenenfalls der Punkt (vgl. Duden-Grammatik 1998: 614).

Mit einem Aufforderungssatz wendet sich der Sprecher immer direkt an einen

Adressaten.

2.2. Abgeleitete „Satzarten“ als Äußerungsgestalten

Von den oben genannten Basissatzarten sowie von abhängigen untergeordneten

Sätzen (s. 5.1.2.) werden Wunschsätze und Ausrufesätze als Äußerungsgestalten

abgeleitet. Sie werden im Folgenden genauer beschrieben.

2.2.1. Wunschsatz

Der Wunschsatz wird von eingeleiteten oder uneingeleiteten Konditionalsätzen

(s. 5.4.3.) abgeleitet und meist durch eine Abtönungspartikel wie doch, nur, bloß

oder deren Kombination wie doch nur, doch bloß gekennzeichnet (mehr dazu

Duch-Adamczyk 2012). Die Verwendung der Abtönungspartikel doch ist dabei

kontextunabhängig, d.h. sie kann in jedem Wunschsatz erscheinen. Die Ver-

wendung der Abtönungspartikeln nur und bloß dagegen ist kontextabhängig.

Page 17: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

17

Wenn Hans mehr gelernt hätte, hätte er die Prüfung bestanden.

(eingeleiteter Konditionalsatz)

→ Wenn er doch / nur / bloß mehr gelernt hätte! (Wunschsatz)

Hätte Hans mehr gelernt, hätte er die Prüfung bestanden.

(uneingeleiteter Konditionalsatz)

→ Hätte er doch / nur / bloß mehr gelernt! (Wunschsatz)

Wunschsätze haben mit Aufforderungssätzen gemein, dass mit ihnen ein

Wunsch signalisiert wird. Anders als Aufforderungssätze stellen Wunsch-

sätze jedoch „keine direkte Aufforderung an den Gesprächspartner dar“

(Hentschel/Weydt 2003: 419).

Das Finitum im Konjunktiv II steht an erster oder letzter Stelle des Wunsch-

satzes. Die Satzintonation fällt zum Satzende hin. Satzschlusszeichen eines

Wunschsatzes ist das Ausrufezeichen (vgl. Duden-Grammatik 1998: 615).

2.2.2. Ausrufesatz

Charakteristisch für einen Ausrufesatz ist seine Intonation.

Sie ist bestimmt durch Abfallen gegen Ende des Satzes hin in Kombination mit

Hervorhebung einer Satzposition durch markanten Akzent. Diese Intonation

drückt Emotionalität, vor allem Bewunderung oder Verwunderung aus. Satz-

schlusszeichen ist das Ausrufezeichen. (Duden-Grammatik 1998: 616)

Das Finitum steht an erster, zweiter oder letzter Stelle des Satzes, je nach der

Basissatzart, von der der Ausrufesatz abgeleitet ist. Das Finitum steht im Indika-

tiv oder Konjunktiv. Ausrufesätze werden durch Abtönungspartikeln wie doch,

ja, aber, vielleicht gekennzeichnet.

Ausrufesätze lassen sich einteilen in:

A. von einem Behauptungssatz abgeleitete

Du hast ein großes Haus. (Behauptungssatz)

→ Du hast aber ein großes Haus! (Ausrufesatz)

→ Du hast vielleicht ein großes Haus! (Ausrufesatz)

Charakteristisch für diese Art der Ausrufesätze sind Abtönungspartikeln wie

aber und vielleicht.

Im Falle von Kopulaprädikaten wird der Ausrufesatz durch Erststellung des

Prädikativs gekennzeichnet. Bei der Umstellung des Prädikativs ist eine Abtö-

nungspartikel nicht notwendig:

Es war dort schön. (Behauptungssatz)

→ Schön war es dort! (Ausrufesatz)

Page 18: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

18

B. von einem Entscheidungsfragesatz abgeleitete

Bist du groß geworden? (Entscheidungsfragesatz)

→ Bist du aber groß geworden! (Ausrufesatz)

Habe ich Durst? (Entscheidungsfragesatz)

→ Hab’ ich aber Durst! (Ausrufesatz)

So abgeleitete Ausrufesätze enthalten immer die Abtönungspartikel aber.

C. von einem Ergänzungsfragesatz abgeleitete

Was hatte sie dort zu suchen? (Ergänzungsfragesatz)

→ Was hatte sie dort nur zu suchen! (Ausrufesatz)

Wie schön war es heute? (Ergänzungsfragesatz)

→ Wie schön war es doch heute! (Ausrufesatz)

Was weißt du alles? (Ergänzungsfragesatz)

→ Was weißt du nicht alles! (Ausrufesatz)

So abgeleitete Ausrufesätze sind durch die Abtönungspartikel nur oder doch

bzw. nicht gekennzeichnet.

Möglich sind auch Ausrufesätze mit Finitum an letzter Stelle, die von Ergän-

zungsfragen in der Funktion eines Objektsatzes abgeleitet werden:

[Er fragte], was sie dort zu suchen hatte. (abh. Ergänzungsfrage)

→ Was sie dort nur zu suchen hatte! (Ausrufesatz)

[Er fragte], wie schön es heute war. (abh. Ergänzungsfrage)

→Wie schön es doch heute war! (Ausrufesatz)

[Er fragte], was du sagst. (abh. Ergänzungsfrage)

→Was du nicht sagst! (Ausrufesatz)

So abgeleitete Ausrufesätze sind ebenfalls durch die Abtönungspartikel nur oder

doch bzw. nicht gekennzeichnet.

2.3. Satzart und Sprechhandlung

Die Satzart entscheidet nicht über die Sprechhandlung und die Sprecher-

intention, die mit dieser Satzart signalisiert werden. So kann etwa mit einem

Entscheidungs- oder Ergänzungsfragesatz eine Aufforderungshandlung oder mit

einem Behauptungssatz eine Fragehandlung vollzogen werden:

Du bist hier, und nicht zu Hause?

(Satzart: Behauptungssatz; Sprechhandlung: Frage)

Warum gehst du nicht mit uns ins Kino?

(Satzart: Ergänzungsfragesatz; Sprechhandlung: Vorschlag)

Page 19: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

19

Kannst du mir beim Tragen helfen?

(Satzart: Entscheidungsfragesatz; Sprechhandlung: Bitte)

Um eindeutig zu bestimmen, welche der beiden Beschreibungsebenen im Ein-

zelfall gemeint ist, sollte man für die Bezeichnung der Satzarten Komposita mit

dem Grundwort Satz verwenden, für die Bezeichnung von Sprechhandlungen

dagegen einfache Namen wie Frage, Aussage, Bitte, Befehl, Versprechen (vgl.

Aufforderungssatz vs. Aufforderung, Behauptungssatz vs. Behauptung usw.).

Fragen zur Selbstkontrolle und Übungen

Nach welchen Kriterien werden die Basissatzarten unterschieden?

Was unterscheidet Ergänzungsfragesätze und Entscheidungsfragesätze?

Wie werden Wunschsätze gebildet?

Was zeichnet einen Ausrufesatz aus?

Übung 2.1.

Bestimmen Sie in folgenden Sätzen die Satzart und die mit ihr realisierte Sprechhandlung:

(1) Die Versammlung beginnt um neun?

(2) Bist du etwa verrückt?

(3) Warum kaufen wir uns nicht einen neuen Fernseher?

(4) Man nehme 3 Eier und 100 g Mehl.

(5) Würden Sie mir bitte helfen?

Page 20: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

20

3. Das Prädikat als Grundbestandteil des Satzes

Im Folgenden wird das Prädikat nicht der Klasse der Satzglieder zugerechnet.

Das Prädikat ist Grundbestandteil jedes deutschen Satzes und damit Teil jeder

deutschen Satzstruktur. Es ist stellungsfest, d.h. es kann nicht verschoben wer-

den, ohne dass sich die Satzart ändert oder der Satz ungrammatisch wird. Diese

Eigenschaft unterscheidet das Prädikat von Satzgliedern wie Subjekt, Objekt,

Prädikatsergänzung und Angaben.

3.1. Funktionen des Prädikats

Das Prädikat erfüllt sowohl eine formale als auch eine semantische Funktion:

Seine formale Funktion besteht in der Konstitution des Satzes, in der Markie-

rung der Satzart und in der Einordnung der übrigen Satzglieder:

warten – wer wartet? worauf wartet er?

erwarten – wer erwartet? was erwartet er?

Paul wartet auf deine Antwort. (Behauptungssatz)

Paul erwartet deine Antwort. (Behauptungssatz)

Wer wartet auf deine Antwort? (Ergänzungsfragesatz)

Erwartet Paul deine Antwort? (Entscheidungsfragesatz)

Warte auf meine Antwort, Paul! (Aufforderungssatz)

Seine semantische Funktion besteht in der Mitbestimmung der Art des Sach-

verhalts, der mit dem Satz konstituiert wird (s. 1.3.):

Eva liest. (Tätigkeit)

Eva liest eine Zeitschrift. (Handlung)

Er hat seinen Schlüssel verloren. (Handlung)

Sein Schlüssel ging ihm verloren. (resultativer Zustand)

3.2. Form und Stellung des Prädikats

Besteht das Prädikat nur aus dem Finitum, liegt ein einteiliges Prädikat vor, in

den übrigen Fällen ein zweiteiliges. Charakteristisch für das deutsche Prädikat

ist allerdings sein häufiges Auftreten in Zweiteilung (vgl. Schulz/Griesbach

1992: 322-323). Bei zweiteiligem Prädikat bildet das Finitum den ersten Prädi-

katsteil, den zweiten indessen:

ein oder mehrere verbale Elemente oder

ein nicht-verbales Element.

Page 21: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

21

Die Gestalt des zweiten Prädikatsteils ist von der Art des Finitums abhängig.

Einen Sonderfall stellen reflexive Verben dar, bei denen das Reflexivpronomen

sich (bzw. die es vertretenden Personalpronomen mich/mir, dich/dir, uns und

euch) auch zum Prädikat gehören.

Peter schläft.

(einteiliges Prädikat)

Peter schläft ein.

(zweiteiliges Prädikat: Fin + Verbzusatz)

Peter ist schläfrig.

(zweiteiliges Prädikat: Kopula-Fin + Adjektiv als Prädikativ)

Peter ist eingeschlafen.

(zweiteiliges Prädikat: Fin + P II des Vollverbs)

Peter hätte früher schlafen gehen sollen.

(zweiteiliges Prädikat: Fin + Inf I des Vollverbs + Inf I des Modalverbs)

In einem Satz können mehrere Prädikate zu einem Subjekt treten. In solch einem

Fall liegen sog. kumulierte Prädikate vor. Sie werden meist mit Konjunktoren

verbunden. Kumuliert werden können nicht nur Finita, sondern auch zweite

Prädikatsteile:

Paul wartete auf den Bus, hörte Musik und dachte an seine Frau.

Paul wollte uns besuchen, aber wurde gerade krank.

Du kannst gehen oder bleiben.

Bei einem Subjekt mit mehreren Prädikaten zu ihm handelt es sich um einen

einfachen Satz mit kumulierten Prädikaten. Wenn das Subjekt wiederholt wird,

dann verbindet der Konjunktor mehrere Sätze:

Paul wartete auf den Bus, er hörte dabei Musik und er dachte an seine Frau.

Paul wollte uns besuchen, aber er wurde gerade krank.

Du kannst gehen oder du kannst bleiben.

Verben, die das Prädikat allein bilden, sind Vollverben. Wenn ein Vollverb das

Finitum bildet, kann als zweiter Prädikatsteil nur sein trennbarer Verbzusatz

erscheinen, z.B.:

Ich rufe dich heute an.

Die Party findet nächste Woche statt.

Verben, die das Prädikat nicht allein bilden können, sind Hilfsverben. Wenn ein

Hilfsverb das Finitum bildet, erscheint als zweiter Prädikatsteil ein verbales oder

Page 22: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

22

ein nicht-verbales Element. Nach diesem Kriterium sind die Hilfsverben zu

klassifizieren in:

A. Hilfsverben mit verbalem Element

Tempusverben

haben: Sie hat lange auf dich gewartet. (P II)

sein: Dann ist sie gleich gegangen. (P II)

werden: Morgen wird sie wieder auf dich warten. (Inf I)

Passivverben

sein: Endlich war die Sache erledigt. (P II)

werden: Gestern wurden die Daten eingetragen. (P II)

Modalverben

dürfen: Das dürft ihr ruhig mitnehmen. (Inf I)

können: Max konnte nicht kommen. (Inf I)

mögen (Kj II): Möchte er früher kommen? (Inf I)

müssen: Müssen wir hier aussteigen? (Inf I)

sollen: Er soll gestern gewonnen haben. (Inf II)

wollen: Sie will ihn gestern gesehen haben. (Inf II)

Modalitätsverben

drohen: Das Gerüst drohte fast umzufallen. (Infzu)

pflegen: Mayers pflegen nur Tee zu trinken. (Infzu)

brauchen: Du brauchst nicht zu kommen. (Infzu)

scheinen: Der Regen scheint jetzt nachzulassen. (Infzu)

Phasenverben

beginnen: Jetzt beginnt es doch zu regnen. (Infzu)

anfangen: Die Arbeiter fangen an zu protestieren. (Infzu)

aufhören: Hör doch auf abzuschreiben! (Infzu)

Absichtsverben

versuchen: Er versuchte sich zu befreien. (Infzu)

vorhaben: Sie hat vor, morgen abzureisen. (Infzu)

beabsichtigen: Beabsichtigen Sie nach Berlin zu fahren? (Infzu)

B. Hilfsverben mit nicht-verbalem Element (Kopulaverben)

Der zweite Prädikatsteil heißt in diesem Fall Prädikativ. Kopulaverben (sein,

bleiben, werden) bilden zusammen mit dem Prädikativ das Kopulaprädikat. Die

möglichen Gestalten des Prädikativs sind:

Nomen oder Nominalphrase

im Nominativ: Später wurde er bekannter Schauspieler.

im Genitiv: Paul ist immer guten Mutes.

Page 23: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

23

im Dativ: Wenigstens das Auto blieb dem Armen.

im Akkusativ: Bis dorthin war es einen Kilometer.

Prädikative im Dativ und Akkusativ sind allerdings selten und nur in be-

stimmten Wendungen möglich.

Präpositionalphrase

Paul ist in guter Stimmung.

Eva ist immer in guter Laune.

Die Wohnung ist in schlechtem Zustand.

Pronomen

Du bist für immer mein.

Du bleibst für immer mein.

Was ist das?

Adjektiv

Peter blieb trotz allem freundlich.

Es wurde langsam kälter.

Hier ist es wirklich gemütlich.

Adverb

Der Bahnhof ist rechts.

Müllers waren noch nicht oben.

Der Hund bleibt mir draußen!

Präposition

Die Tür war immer auf.

Heute bleibt das Geschäft zu.

Wird dir das Ganze nicht über?

Prädikativpartikel; bei Engel (2004: 421-423) „Kopulapartikel“, bei Rytel-

Schwarz et al. (2012: 75-93) „Prädikativwörter“

Der ist aber plemplem!

Seit gestern ist er pleite.

Wir sind jetzt quitt.

Partizip I

Das war wirklich überraschend.

Deshalb blieb Eva zurückhaltend.

Deswegen wurde Paul wütend.

In unabhängigen Sätzen steht das Finitum an zweiter oder erster Stelle, abhängig

von der Satzart. In abhängigen eingeleiteten Sätzen steht das Finitum am Ende

nach den infiniten Prädikatselementen:

Page 24: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

24

Er wusste, dass es ihr wieder gelungen war. (P II + Fin)

dass du trotzdem kommen wolltest. (Inf I + Fin)

dass ihr fotografiert worden seid. (P II + P II + Fin)

dass er geprüft worden sein muss. (Inf II Passiv + Fin)

dass ihr ihn fliegen lassen wollt. (Inf I + Inf I + Fin)

Enthält das Prädikat jedoch einen Ersatzinfinitiv (E-Inf.; vgl. Hentschel/Weydt

2003: 74) bzw. ein Modalverb im Perfekt, steht das Finitum obligatorisch vor

allen infiniten Verbformen:

Sie wusste, dass sie hätte kommen können. (Fin + Inf I + E-Inf)

dass er hat gehen dürfen. (Fin + Inf I + E-Inf)

dass er sie hat tanzen sehen dürfen. (Fin + Inf I + Inf I + E-Inf)

3.3. Der Satzrahmen

Das meist zweiteilige Prädikat des deutschen Satzes bildet den Satzrahmen um

das Mittelfeld des Satzes (vgl. Schulz/Griesbach 1992: 390). Die vordere Be-

grenzung dieses Rahmens bildet das Finitum, die hintere der zweite Prädikats-

teil, der aus mehreren Elementen bestehen kann. Da der zweite Prädikatsteil

nicht vorhanden sein muss, kann die hintere Begrenzung des Mittelfeldes unge-

kennzeichnet bleiben.

Vorfeld P1 (Finitum) Mittelfeld P2 Nachfeld

In unabhängigen Behauptungs- und Ergänzungsfragesätzen kann vor dem

Finitum nur ein Satzglied stehen, das das Vorfeld des Satzes besetzt. Nach dem

zweiten Prädikatsteil können nur ein, höchstens zwei Satzglieder stehen und das

Nachfeld des Satzes besetzen. Sowohl im Vorfeld als auch im Nachfeld des

Satzes können jedoch auch abhängige Sätze erscheinen. Solch ein abhängiger

Satz wird als ein Element gezählt.

Peter hat die Aufgabe schneller gelöst als wir.

Peter hat die Aufgabe schneller gelöst als wir, weil er mehr gelernt hat.

Weil er mehr gelernt hat, hat Peter die Aufgabe schneller gelöst als wir.

Warum hat Peter die Aufgabe schneller gelöst als wir?

Entscheidungsfragesätze und Aufforderungssätze beginnen mit dem Finitum.

Sie haben also kein Vorfeld.

Hat Peter die Aufgabe schneller gelöst als wir?

Page 25: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

25

Versuch die Aufgabe schneller zu lösen als wir, wenn du kannst!

Alle Satzarten haben ein Nachfeld, das unbesetzt bleiben kann. Charakteristisch

für dieses Feld sind Satzglieder mit den vergleichenden Adjunktoren als und wie

sowie mit der Präposition außer (vgl. Schulz/Griesbach 1992: 394).

Die beiden Prädikatsteile und die durch sie abgegrenzten Satzfelder stellen die

folgenden vier Tabellen dar:

Behauptungssätze

Vorfeld P1 Mittelfeld P2 Nachfeld

Es schneit noch. ‒ ‒

Hier gefällt es uns besser ‒ als dort.

Dort hat es uns besser gefallen als hier.

Eva wartet. ‒ ‒ ‒

Eva räumt alle Zimmer auf außer Bad.

Dort sehen wir mehr. ‒ ‒

Dort haben wir mehr gesehen. ‒

Ergänzungsfragesätze

Vorfeld P1 Mittelfeld P2 Nachfeld

Woher kommt er denn? ‒ ‒

Wo kommt er denn her? ‒

Woher ist er denn gekommen? ‒

Warum kommt ihr nicht früher ‒ als wir?

Warum seid ihr nicht früher gekommen als wir?

Entscheidungsfragesätze

kein Vorfeld

P1 Mittelfeld P2 Nachfeld

Schläft Eva? ‒ ‒

Räumt Eva jetzt auf? ‒

Haben Sie jetzt Zeit? ‒ ‒

Könnten Sie das für mich machen? ‒

Bist du so gern Rad gefahren wie ich?

Gefällt es euch hier besser ‒ als dort?

Hat es dir dort besser gefallen als hier?

Page 26: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

26

Aufforderungssätze

kein Vorfeld

P1 Mittelfeld P2 Nachfeld

Warte! ‒ ‒ ‒

Steht ‒ auf! ‒

Hör mir zu wie alle!

Stell das Radio endlich ab! ‒

Fahren Sie morgen früher weg als heute!

Im Vorfeld und Nachfeld eines Satzes können abhängige Sätze erscheinen, in

denen wieder Satzfelder bestimmt werden können. Eingeleitete abhängige Sätze

haben nur Mittelfeld und Nachfeld, die vorne durch den Subjunktor und hinten

durch das Gesamtprädikat voneinander abgegrenzt sind. Dies illustrieren

folgende Tabellen:

Abhängiger untergeordneter Satz in Voranstellung,

d.h. im Vorfeld des Trägersatzes

Subjunktor Mittelfeld

des abh. Satzes

Gesamtprädikat Nachfeld

des abh. Satzes

Weil Eva noch wartet, ‒ bleibt er mit ihr.

Obwohl es gestern kälter war als vorher, gingen wir spazieren.

Wenn Paul dasselbe gemacht hätte wie wir, hätten wir gewonnen.

V o r f e l d d e s T r ä g e r s a t z e s (Trägersatz)

Abhängiger untergeordneter Satz in Nachstellung,

d.h. im Nachfeld des Trägersatzes

Subjunktor Mittelfeld

des abh. Satzes

Gesamtprädikat Nachfeld

des abh. Satzes

Er bleibt mit Eva, weil sie noch wartet. ‒

Wir gingen spazieren, obwohl es gestern kälter war als vorher.

Wir hätten gewonnen, wenn Paul dasselbe gemacht hätte wie wir.

(Trägersatz) N a c h f e l d d e s T r ä g e r s a t z e s

Page 27: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

27

Fragen zur Selbstkontrolle und Übungen

Welche Funktionen erfüllt das deutsche Prädikat?

Welche Gestalt hat der zweite Prädikatsteil und wovon hängt sie jeweils ab?

Stellen Sie die Satzfelder der vier Basissatzarten dar!

Übung 3.1.

Welche Verben bilden das Prädikat in folgenden Sätzen? Markieren Sie das gesamte Prädikat:

(1) Beabsichtigen Sie vielleicht dort zu bleiben?

(2) Endlich hat es aufgehört zu regnen.

(3) Sie will den Täter nicht gekannt haben.

(4) Er pflegt am Abend Wein zu trinken.

(5) Bis zum Montag wird das Buch zurückgegeben.

Übung 3.2.

Bestimmen Sie in folgenden Sätzen die Satzfelder:

(1) Diese Aufgabe konnte sie besser lösen als er.

(2) Hör mir endlich zu!

(3) Wäre er doch vernünftiger!

(4) Warum bist du gestern so spät gekommen?

(5) Niemand wollte mir helfen außer Peter.

Page 28: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

28

4. Die Satzglieder im einfachen Satz

Wir gehen von folgenden Definitionen des Satzes aus:

Der Satz ist die kleinste in sich gegliederte sprachliche Einheit, mit der sich ein außersprachlicher Sachverhalt beschreiben läßt. (Schulz/Griesbach 1992: 371)

Satz […]. Nach sprachspezifischen Regeln aus kleineren Einheiten konstruierte

Redeeinheit, die hinsichtlich Inhalt, gramm[atischer] Struktur und Intonation rela-

tiv vollständig und unabhängig ist. (Bußmann 2002: 578)

Die Gliederung des Satzes kann zunächst allgemein durch eine Abgrenzung ein-

zelner Sinngruppen voneinander vorgenommen werden:

Er / ist / am Sonntag / mit dem Zug / nach Köln / gefahren.

Die einzelnen Sinngruppen lassen sich durch die Verschiebeprobe (s. 1.2.)

aussondern:

Am Sonntag / ist / er / mit dem Zug / nach Köln / gefahren.

Mit dem Zug / ist / er / am Sonntag / nach Köln / gefahren.

Nach Köln / ist / er / am Sonntag / mit dem Zug / gefahren.

Die umstellbaren Sinngruppen in einem Satz heißen Satzglieder.

Man unterscheidet für die Satzstruktur notwendige satzkonstitutive und für die

Satzstruktur nicht notwendige nicht-satzkonstitutive Satzglieder. Die satzkonsti-

tutiven Satzglieder, d.h. Prädikatsergänzung, Subjekt und Objekte, werden vom

Prädikat verlangt. Die nicht-satzkonstitutiven Satzglieder, d.h. Angaben, sind

von der Satzstruktur unabhängig:

fahren – wer? wohin?

Peter (Subjekt) ist am Sonntag (Angabe, vom Prädikat nicht verlangt) nach Köln (Prä-

dikatsergänzung) gefahren.

geben – wer? wem? was?

Peter (Subjekt) hat mir (Dativobjekt) gestern (Angabe, vom Prädikat nicht verlangt) die

Fahrkarten (Akkusativobjekt) gegeben.

Jede Satzgliedfunktion wird im Satz nur einmal besetzt. Möglich sind allerdings

Fälle, in denen mehrere Elemente als ein Satzglied fungieren. Man spricht in

solch einem Fall von kumulierten Satzgliedern, die meist mit Konjunktoren

verbunden sind:

Peter und Paul sind schon nach Köln gefahren.

(kumulierte Subjekte)

Page 29: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

29

Er hat gestern ein Buch und eine Zeitung gekauft.

(kumulierte Objekte)

Er fährt nach Köln oder nach Berlin.

(kumulierte Prädikatsergänzungen)

Wir arbeiten schnell und effektiv.

(kumulierte Angaben)

4.1. Die satzkonstitutiven Satzglieder

4.1.1. Die Prädikatsergänzung

Die Prädikatsergänzung ist ein selbständiges Strukturelement des Satzes und

komplettiert bzw. spezifiziert das Prädikat semantisch als Satzglied.

Die Prädikatsergänzung gleicht das semantische Defizit mancher Verben aus,

z.B. bei Lokalisierungs- bzw. Positionierungsverben, Verben der Bewegung und

Funktionsverben:

Peter wohnt (?) ... .

Ich stelle die Flasche (?) ... .

Eva geht (?) ... .

Der Dozent hat den Studenten (?) ... gestellt.

Peter wohnt in Berlin.

Ich stelle die Flasche in den Kühlschrank.

Eva geht an die Uni.

Der Dozent hat den Studenten auf die Probe gestellt.

In diesen Sätzen wird der Prädikationsgehalt des Satzes vom Verb und seiner

Prädikatsergänzung gebildet.

Mit einer Prädikatsergänzung lässt sich in manchen Fällen ein Sachverhalt diffe-

renzierter darstellen als mit einem einfachen Prädikat. So können beispielsweise

die Mitteilungsperspektive oder die Stilebene geändert werden (vgl.

Schulz/Griesbach 1992: 324), was folgende Beispiele illustrieren:

Eva freut sich über Rosen.

Rosen machen Eva Freude.

Grüßen Sie Ihren Vater von mir!

Richten Sie Ihrem Vater Grüße aus!

Zu unterscheiden sind zwei Typen von Prädikatsergänzungen (vgl.

Schulz/Griesbach 1992: 324):

Page 30: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

30

A. austauschbare Prädikatsergänzungen

Sie sind nicht fest an Verb gebunden, sondern frei wählbar:

Paul wohnt bequem / in Köln / zur Untermiete / am Wald / bei seiner Oma.

Goethe lebte in Weimar / lange / bürgerlich / von 1749-1832.

Eva sieht blass / müde / entspannt / gut aus.

Er reist geschäftlich / ins Ausland / um die Welt / nach Hause.

Sie lassen sich erfragen und können auch die Gestalt eines Pronomens bzw.

Adverbs haben:

Wo wohnt Paul? Er wohnt hier. / Er wohnt bei ihr.

Wie sieht Eva aus? So sieht sie aus.

Wohin reist er? Er reist dahin.

B. feste Prädikatsergänzungen

Sie sind lexikographisch mit dem Verb erfasst, das immer mit ihnen zusammen

notiert ist:

zum Lachen bringen: Peter bringt Eva zum Lachen.

in Frage kommen: Der Termin kommt nicht in Frage.

Hilfe leisten: Er leistet ihm Hilfe.

eine Rede halten: Er hielt später eine Rede.

Im Unterschied zu den austauschbaren Prädikatsergänzungen lassen sie sich

nicht erfragen. Sie können auch nicht die Gestalt eines Pronomens bzw. Adverbs

haben:

Peter bringt Eva zum Lachen.

*Wohin bringt Peter Eva?

Der Termin kommt nicht in Frage.

*Der Termin kommt nicht darin.

Verben mit festen Prädikatsergänzungen haben ihre ursprüngliche Bedeutung

aufgegeben und sind zu Funktionsverben geworden, die zusammen mit ihrer

nominalen Prädikatsergänzung sog. Funktionsverbgefüge bilden:

Funktionsverbgefüge in Kenntnis setzen:

Ich setze Sie davon in Kenntnis. (feste PE)

Funktionsverbgefüge in Betrieb setzen:

Er setzt das Aggregat in Betrieb. (feste PE)

Funktionsverbgefüge Abstand nehmen:

Sie nimmt von einer Klage Abstand. (feste PE)

Page 31: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

31

Unter semantischem Aspekt unterscheiden wir folgende Prädikatsergänzungen

(vgl. Schulz/Griesbach 1992: 326-327):

(1) lokale Prädikatsergänzungen präzisieren einen lage- oder situations-

orientierten Zustand oder Prozess und antworten auf die Frage wo?:

Er wohnt bei seinen Verwandten.

Die Milch steht im Kühlschrank.

Sie sitzt unter dem Baum.

(2) direktionale Prädikatsergänzungen bestimmen einen richtungs-

orientierten Prozess oder Zustand näher und antworten auf die Fragen

wohin?, woher? und wo entlang? (mehr dazu Weinsberg 1973):

wohin? (allative direktionale PE)

Die Wetterfahne zeigt nach Osten.

Er schlägt den Nagel ins Brett.

Eva geht zum Bäcker.

woher? (ablative direktionale PE)

Der Zug kommt von Berlin.

Peter stammt aus Köln.

Das Seil hängt von der Decke.

Sie zieht das Tuch vom Tisch.

wo entlang? (perlative direktionale PE)

Der Zug geht über Leipzig.

Der Weg führt durch den Wald.

Der Wind weht über die Felder.

(3) temporale Prädikatsergänzungen bestimmen einen zeitorientierten

Prozess oder Zustand näher und antworten auf die Fragen wann?, wie

lange?, seit wann?, bis wann?, wie oft?:

wann? (punktuelle temporale PE)

Dieser Unfall geschah schon vorgestern.

Mozart lebte im 18. Jahrhundert.

wie lange? (durative temporale PE)

Die Aufführung dauert über zwei Stunden.

seit wann? (initiale temporale PE)

Der Streik dauert seit gestern.

bis wann? (finitive temporale PE)

Evas Schicht dauert von 8 bis 18 Uhr.

wie oft? (frequentative temporale PE)

Solche Konferenzen finden jedes Jahr statt.

Page 32: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

32

(4) funktionale Prädikatsergänzungen präzisieren Prozesse und Zustände

hinsichtlich der Funktion einer im Satz genannten Größe und antworten auf

die Frage als was?:

Paul gilt als der beste Redner.

Eva ist beschäftigt als Referentin.

(5) modale Prädikatsergänzungen präzisieren Prozesse und Zustände hin-

sichtlich ihrer Vollzugs- bzw. Bestehensweise oder ihres Status und

antworten auf die Frage wie?:

Eva fühlt sich unwohl.

Das Tor steht offen.

Es geht mir gut.

Die Kinder verhalten sich heute schlecht.

Stell dich nicht so dumm an!

Möglich sind außerdem Prädikatsergänzungen der Zustandsbestimmung, die

in Sätzen im sein-Passiv auftreten. Sie sind für die Konstitution des Zustands

notwendig und sollten nicht mit Agensangaben (s. 4.2.1.) verwechselt werden,

die nicht-satzkonstitutiv sind:

Die Dächer sind von Schnee bedeckt. (PE)

*Die Dächer sind bedeckt.

Der Schauspieler ist von Fans umgeben. (PE)

*Der Schauspieler ist umgeben.

Die Dächer wurden von Hagel beschädigt. (Agensangabe)

Die Dächer wurden beschädigt.

Der Schauspieler wird von seinen Fans geliebt. (Agensangabe)

Der Schauspieler wird geliebt.

Prädikatsergänzungen sind auch in Sätzen mit Kopulaprädikaten (s. 3.2.) mög-

lich. Sie stehen statt Objekten, die bei Kopulaprädikaten unzulässig sind. Wenn

ein Satz mit einem Kopulaprädikat einen Zustand konstituiert, nennen wir das

notwendige Satzglied eine Prädikatsergänzung der Zustandsbestimmung:

Er ist jetzt böse auf mich. (vorläufiger Zustand)

vs. Er ist ein böser Mensch. (feste Eigenschaft)

Wenn ein Satz mit einem Kopulaprädikat eine Eigenschaft konstituiert, ist das

notwendige Satzglied eine Prädikatsergänzung der Eigenschaftsbestimmung:

Der Hund ist scharf auf Wurst.

Paul ist von seinen Eltern abhängig.

Page 33: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

33

Bei Kopulaprädikaten, die sich auf innere Wahrnehmung beziehen, erscheinen

außerdem Prädikatsergänzungen der Personenbestimmung, die den Wahr-

nehmenden (experiencer) nennen. In einem solchen Fall kann das Funktions-

subjekt es (s. 4.3.2.) unterdrückt werden (vgl. Schatte Ch. 1997: 176). Dies

veranschaulichen folgende Beispielsätze:

Mir ist es kalt.

Mir ist kalt.

Ihm ist es unwohl.

Ihm ist unwohl.

Die möglichen Prädikatsergänzungen bei Kopulaprädikaten und Sätzen im sein-

Passiv fasst folgende Tabelle zusammen:

sein-Passiv Kopulaprädikat

PE der

Zustandsbestimmung

Die Dächer sind von Schnee

bedeckt. Er ist jetzt böse auf mich.

PE der

Eigenschaftsbestimmung ‒

Er ist von seinen Eltern

abhängig.

PE der

Personenbestimmung ‒ Mir ist es kalt.

Prädikatsergänzungen zum Objekt

Weiterhin unterscheidet man Prädikatsergänzungen zum Objekt, die sich inhalt-

lich auf dieses Objekt beziehen. Sie sind immer satzkonstitutiv, d.h. notwendig,

da ohne sie ein anderer Sachverhalt konstituiert würde. Dies veranschaulichen

folgende Beispielsätze:

Er heißt ihn einen Verräter.

*Er heißt ihn.

Sie nannten uns ihre Retter.

Sie nannten uns (nicht). (andere Bedeutung bzw. anderer SV)

Otto findet diesen Wein gut.

Otto findet diesen Wein. (andere Bedeutung bzw. anderer SV)

Hans isst seinen Teller leer.

?Hans isst seinen Teller. (andere Bedeutung bzw. anderer SV)

Prädikatsergänzungen zum Objekt sind nicht zu verwechseln mit prädikativen

Attributen zum Objekt (s. 6.5.), die sich inhaltlich ebenfalls auf das Objekt

beziehen, aber weggelassen werden können, wenn auch mit Inhaltsverlust:

Page 34: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

34

Hans isst den Apfel roh.

Hans isst den Apfel.

Ich trinke den Kaffee bitter.

Ich trinke den Kaffee.

Eva färbt ihre Haare schwarz.

Eva färbt ihre Haare.

Eine Prädikatsergänzung kann durch einen abhängigen Satz, d.h. einen Prädi-

katsergänzungssatz, repräsentiert sein, der im Vorfeld oder Nachfeld seines

Trägersatzes erscheint:

Ich wohne hier.

Wo meine Eltern gewohnt haben, wohne ich auch.

Ich wohne, wo meine Eltern auch gewohnt haben.

Die Repräsentation der Prädikatsergänzung

Die Prädikatsergänzung kann folgende Gestalten haben:

Nomen oder Nominalphrase

Rosen machen Eva Freude.

Präpositionalphrase

Paul wohnt in Berlin.

Pronomen (nur bei austauschbaren PE)

Mir ist (es) kalt.

Adverb (nur bei austauschbaren PE)

Paul wohnt dort.

Prädikatsergänzungssatz (s. 5.3.6.)

Paul wohnt, wo seine Eltern früher gewohnt haben.

4.1.2. Das Subjekt

Das Subjekt bildet zusammen mit dem Prädikat und eventueller Prädikatsergän-

zung den strukturellen Kern eines Satzes. Die Kongruenz zwischen Subjekt und

Finitum, d.h. die formale Übereinstimmung in Person und Numerus, ist dafür

das formale Indiz (vgl. Engel 2004: 93). Der Kasus des Subjekts ist generell der

Nominativ:

Ich suche einen Schuster.

Du siehst aber blass aus!

Der Student bereitet sich für die Prüfung vor.

Wir holen uns Nachschlag.

Page 35: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

35

Ihr bleibt wohl ein paar Tage?

Die Kinder spielen Verstecken.

Das Subjekt tritt meist als eigener Satzstrukturteil auf, d.h., es wird nicht unter-

drückt. Im Falle des du- und des ihr-Imperativs und des generalisierenden („un-

persönlichen”) Passivs dagegen ist das Subjekt integriert, d.h. im Finitum ent-

halten. Integriertes Subjekt enthalten folgende Beispielsätze:

Mach das Fenster zu! (Prädikat mit integriertem Subjekt)

Hier wird nicht geraucht. (Prädikat mit integriertem Subjekt)

In den Imperativformen für die Anreden du und ihr wie geh!, nimm!, geht!,

nehmt! ist das pronominale Subjekt also integriert. Besetzt wird die Subjektstelle

nur mit du oder ihr im Falle der Akzentuierung des Genannten, um eventuell zu

verdeutlichen, dass die angesprochene Person zu einer anderen in Opposition

gesetzt ist:

Wasch du heute ab! Ich habe es gestern gemacht.

Im Falle der Höflichkeitsform, die durch Inversion, d.h. die Umstellung des

Personalpronomens Sie, entsteht, erscheint das Subjekt pronominal, und nicht

integriert:

Machen Sie das Fenster zu!

Das Subjekt besetzt entweder das Vorfeld oder eine Stelle im Mittelfeld, je nach

dem, ob mit dem Subjekt eine neue Information (Rhema) oder eine bereits

bekannte Information (Thema) eingeführt wird:

Es war einmal ein König. (rhematisches Element)

Der König hatte eine Tochter. (thematisches Element)

Sie war schön und klug. (thematisches Element)

Sätze ohne Kontext- oder Situationsbezug, etwa Beispielsätze zur Erklärung

grammatischer Regeln, beginnen häufig mit Subjekt im Vorfeld. Aus diesem

Gebrauch ist jedoch keine Regel für die Subjektstellung ableitbar. Maßgebend

für die Stellung des Subjekts ist wie gesagt der Textzusammenhang, d.h., ob das

Subjekt ein Element des vorhergehenden Satzes wieder aufnimmt oder ob es

etwas Neueingeführtes bezeichnet.

Ein Subjekt kann durch einen abhängigen Satz, d.h. einen Subjektsatz, repräsen-

tiert sein, der im Vorfeld oder Nachfeld seines Trägersatzes erscheint:

Page 36: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

36

Das bleibt unsicher.

Ob er kommt, bleibt unsicher.

Es bleibt unsicher, ob er kommt.

Die Repräsentation des Subjekts

Das Subjekt kann folgende Gestalten haben:

Nomen oder Nominalphrase

Meine beste Freundin heißt Katrin.

Pronomen

Sie ist schön und klug.

Funktionssubjekt es (s. 4.3.2.)

Es regnete in Strömen.

Subjektsatz (s. 5.3.1.)

Ob er kommt, bleibt unsicher.

integriertes Subjekt

Mach das Fenster zu!

4.1.3. Die Objekte

Ein Satz kann neben dem Subjekt bis zu zwei Objekte enthalten. Die Anzahl der

Objekte hängt von der Art des außersprachlichen Sachverhalts und von der Art

seiner Darstellung ab. Objekte nennen Größen, die für die Konstitution des

gegebenen Sachverhalts und somit des Satzes notwendig sind. Objekte sind also

strukturnotwendige Satzglieder.

Die Arten der Objekte

Man unterscheidet die Objekte an ihren Flexions- bzw. Funktionskennzeichen:

Akkusativobjekt

Er liest eine Zeitschrift.

Dativobjekt

Eva hilft ihrer Mutter.

Genitivobjekt

Sie entsinnt sich des Vorfalles gut.

Präpositionalobjekt

Peter verlässt sich auf seinen Freund.

In welchem Kasus ein Objekt erscheint, hängt von Prädikat und Satzstruktur ab:

Page 37: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

37

Er beantwortet keine Frage korrekt.

Er antwortet auf alle Fragen korrekt.

Die möglichen Objekte und Kombinationen von Objekten sind folgende (vgl.

Schulz/Griesbach 1992: 373-382, Duden-Grammatik 2009: 919-944):

ein Akkusativobjekt

Ich lese eine Zeitung.

Er putzt seinen Wagen.

ein Dativobjekt

Wir helfen unserer Mutter.

Ich vertraue dir.

ein Genitivobjekt

Er bedient sich eines Schlüssels.

Wir entsinnen uns des Unfalls.

ein Präpositionalobjekt

Ich denke oft an dich.

Die Mutter sorgt für ihre Kinder.

ein Dativ- und ein Akkusativobjekt

Hans gibt seiner Frau die Schlüssel.

Was schenkst du deinem Freund zum Geburtstag?

ein Akkusativ- und ein Präpositionalobjekt

Der Vater erinnert den Sohn an sein Versprechen.

Ich bitte dich um Verzeihung.

ein Dativ- und ein Präpositionalobjekt

Ich danke dir für deine Hilfe.

Ich rate dir von diesem Angebot ab.

ein Akkusativ- und ein Genitivobjekt

Er bezichtigt seinen Nachbarn des Diebstahls.

Deine Hilfe enthebt mich dieses Problems.

zwei Präpositionalobjekte

Er hat sich an seinem Gegner für seine Niederlage gerächt.

Ich möchte mich bei dir für deine Hilfe herzlich bedanken.

Genitivobjekt und Präpositionalobjekt treten in einem Satz nie zugleich auf, d.h.,

sie schließen sich aus. Auch Sätze mit zwei Akkusativobjekten, zwei Dativ-

objekten oder mit einem Dativ- und einem Genitivobjekt sind ausgeschlossen.

Page 38: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

38

Die Stellung der Objekte im Satz

Die Stellung des Dativ- und des Akkusativobjekts im Satz hängt davon ab, ob

sie nominal oder pronominal erscheinen. Sind sie nominal repräsentiert, steht

das Dativobjekt vor dem Akkusativobjekt, z.B.:

Hans hat seiner Freundin die Schlüssel gegeben.

Wenn eins der beiden Objekte pronominal repräsentiert ist, steht es immer vor

dem nominal repräsentierten Objekt, z.B.:

Hans hat sie seiner Freundin gegeben.

Hans hat ihr die Schlüssel gegeben.

Wenn beide Objekte pronominal repräsentiert sind, geht das Akkusativobjekt

dem Dativobjekt voraus, z.B.:

Hans hat sie ihr gegeben.

Genitiv- oder Präpositionalobjekte stehen unabhängig von ihrer Gestalt am Ende

des Mittelfeldes zwischen der Satznegation nicht und der Prädikatsergänzung:

P1 - AO ↔ DO - nicht - GO / PO - PE - P2

Deine Hilfe hat mich (AO) nicht des Problems (GO) enthoben.

Er hat mir (DO) für die Blumen (PO) gedankt.

Wir haben Ihre Mitteilung (AO) zur Kenntnis (PE) genommen.

Alle Objekte können gegebenenfalls auch das Vorfeld besetzen, mit Ausnahme

des Funktionsobjekts es (s. 4.3.2.), des Reflexivpronomens sich bzw. der es

vertretenden Personalpronomen mich/mir, uns und dich/dir, euch:

Hans bringt es weit.

*Es bringt Hans weit.

Wir freuen uns auf die Ferien.

*Uns freuen wir auf die Ferien.

Ein Objekt kann durch einen abhängigen Satz, d.h. einen Objektsatz, repräsen-

tiert sein, der im Vorfeld oder Nachfeld seines Trägersatzes erscheint:

Das weiß ich nicht.

Ob er kommt, weiß ich nicht.

Ich weiß nicht, ob er kommt.

Page 39: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

39

Die Repräsentation der Objekte

Objekte können folgende Gestalten haben:

Nomen oder Nominalphrase

Sie hilft ihrer Mutter immer gern.

Präpositionalphrase

Sie wartet auf ihre beste Chance.

Pronomen

Ich gebe es dir morgen.

Funktionsobjekt es (s. 4.3.2.)

Hans bringt es weit.

Objektsatz (s. 5.3.2.-5.3.5.)

Ich weiß nicht, ob er kommt.

4.2. Die nicht-satzkonstitutiven Satzglieder

Nicht-satzkonstitutive Satzglieder sind Angaben. Sie können „der Beschreibung

eines Sachverhalts frei hinzugefügt werden“ (Schulz/Griesbach 1992: 343). Sie

lassen sich im Allgemeinen in drei Klassen einteilen:

situative Angaben (s. 4.2.1.)

Negationsangabe, Modalangaben und Gradangaben (s. 4.2.2.)

pragmatische Angaben (s. 4.2.3.).

Situative Angaben nennen die Umstände eines Sachverhalts, wie beispielsweise

Zeit, Ort, Richtung, Grund, Ursache, Folge usw. oder die von dem gegebenen

Sachverhalt betroffene Person:

Wegen des Unwetters (Ursache) können wir jetzt (Zeit) nicht joggen.

Er trägt seinem Vater (betroffene Person) die Koffer.

Negationsangabe, Modalangaben und Gradangaben betrachten wir als eine

Klasse, weil sie im Satz die gleiche Stelle einnehmen. Die Negationsangabe

negiert den Sachverhalt, die Modalangabe präzisiert seine Vollzugs- oder

Bestehensweise, die Gradangabe indessen präzisiert den Vollzugsgrad des

Sachverhalts:

Wir stellen das heute nicht fertig. (Negation)

Wir stellen das heute schnell fertig. (Vollzugsweise) Wir stellen das heute vollständig fertig. (Vollzugsgrad)

Page 40: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

40

Pragmatische Angaben signalisieren die subjektive Einstellung des Sprechers

zum Sachverhalt oder seine Gewissheit bezüglich des Sachverhalts:

Leider ist er noch nicht zu Hause. (Einstellung) Bestimmt ist er schon zu Hause. (Gewissheit)

4.2.1. Situative Angaben

Situative Angaben sind strukturunabhängige Satzglieder. Nach semantischen

Kriterien lassen sich unter ihnen folgende unterscheiden (vgl. Engel 2009: 156-

159):

A. Temporalangaben

B. Direktionalangaben

C. Lokalangaben

D. Kausalangaben

E. Konditionalangaben

F. Konzessivangaben

G. Finalangaben

H. Instrumentalangaben

I. Resultatsangaben

J. Restriktivangaben

K. Komitativangaben

L. Agensangaben

M. Personenangaben

N. Quellenangaben

O. Relationsangaben

P. Äquivalenzangaben

Q. Funktionsangaben

A. Temporalangaben

Temporalangaben präzisieren die zeitliche Situierung eines Prozesses, eines

Zustands oder einer Existenz und erscheinen als:

Adverb

Montags gehe ich Fußball spielen.

Präpositionalphrase

Am Montag gehe ich Fußball spielen.

absoluter Genitiv

Eines Tages gehe ich mit dir Fußball spielen.

absoluter Akkusativ

Ich gehe jeden Montag Fußball spielen.

Temporalangaben werden mit wann?, wie lange?, seit wann?, bis wann? oder

wie oft? erfragt. Zu unterscheiden sind (vgl. Engel et al. 2000: 336-345):

(1) punktuelle Temporalangaben (Angaben zum Zeitpunkt)

Wir fahren morgen nach Bonn.

Er kommt in drei Tagen wieder.

(2) durative Temporalangaben (Angaben zur Zeitdauer)

Wir bedienen sie montags bis freitags.

Wir warten auf deinen Brief drei Wochen.

(3) initiale Temporalangaben (Angaben zur Anfangszeit)

Seit gestern ist er krank.

Ab morgen wird er hier arbeiten.

Page 41: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

41

(4) finitive Temporalangaben (Angaben zur Abschlusszeit)

Bis nächste Woche schaffen wir das.

Er erledigt das zum vereinbarten Termin.

(5) frequentative Temporalangaben (Angaben zur Häufigkeit)

Wir kommen öfter dort vorbei.

Er spielt jeden Dienstag Hockey.

(6) sequitative Temporalangaben (Angaben zur Abfolge)

Zuerst esse ich etwas. Dann sehe ich weiter.

Früher wohnten wir hier, später dort.

B. Direktionalangaben

Direktionalangaben präzisieren die Richtung eines Prozesses oder die Gerichtet-

heit eines Zustands. Sie erscheinen als Präpositionalphrasen oder Adverbien. Sie

werden mit wohin?, woher? oder mit wo entlang? erfragt. Zu unterscheiden

sind:

(1) allative Direktionalangaben (Angaben zum Zielpunkt)

Er geht dorthin über den Park.

(2) ablative Direktionalangaben (Angaben zum Ausgangspunkt)

Sie fährt von Köln nach Berlin.

(3) perlative Direktionalangaben (Angaben zum Durchgangspunkt)

Er fährt über Köln nach Hause.

C. Lokalangaben

Lokalangaben präzisieren die räumliche Situierung eines Prozesses oder

Zustands bzw. bestimmen den Existenzbereich einer Größe oder eines Sachver-

halts. Sie erscheinen als Adverbien oder Präpositionalphrasen und werden mit

wo? erfragt:

Wir haben in diesen Zelten geschlafen.

Wir treffen uns hier in einer Stunde.

In der norwegischen Mythologie gibt es Trolle.

D. Kausalangaben

Kausalangaben nennen die (Wirk)ursache eines Prozesses bzw. Zustands oder

den Grund einer Handlung als spezifischem Prozess. Sie werden erfragt mit

warum?, wieso?, weshalb?, weswegen? oder aus welchem Grund? und erschei-

nen als Präpositionalphrase mit wegen, dank, vor bzw. aus oder als Adverb:

Wegen des Nebels stand alles im Stau.

Dank deiner Umsicht wurden wir nicht nass.

Vor Angst sagte er nichts.

Page 42: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

42

Sie verriet ihn aus Neid.

Deshalb sind wir zu Hause geblieben.

Deinetwegen kommen wir zu spät.

E. Konditionalangaben

Konditionalangaben nennen die Bedingung für das Bestehen oder Zustande-

kommen des dargestellten Sachverhalts. Sie werden mit unter welcher

Bedingung?, in welchem Fall? oder kurz mit wann? erfragt und erscheinen als

Präpositionalphrasen oder Adverbien:

Mit deiner Hilfe schaffe ich das.

Unter diesen Umständen können wir nichts ausrichten.

Es wird Wiener Schnitzel geben? Dann komme ich natürlich.

F. Konzessivangaben

Konzessivangaben nennen eine Ursache oder einen Grund, die/der das Bestehen,

das Zustandekommen oder das Herstellen des dargestellten Sachverhalts nicht

verhindert. Sie sind eigentlich nicht erfragbar (notfalls mit trotz wessen?). Sie

erscheinen als Konzessivadverbien trotzdem, dennoch, selten nichtsdestotrotz

und nichtsdestoweniger, oder als Präpositionalphrase mit trotz oder ungeachtet:

Trotzdem kam es zu einer Einigung.

Paul war krank, dennoch kam er zu unserem Treffen.

Der Schauspieler ist unerfahren, nichtsdestotrotz bekommt er die Rolle.

Trotz aller Fortschritte kam es nicht zu einer Einigung.

Ungeachtet des Unwetters ging das Rennen weiter.

G. Finalangaben

Finalangaben nennen den Zweck des dargestellten Prozesses oder Zustands oder

das Ziel der Handlung als spezifischem Prozess. Sie werden mit wozu? oder zu

welchem Zweck? erfragt und erscheinen als Präpositionalphrase mit der Präposi-

tion zu oder als Adverbien dazu und dafür:

Wir sind zum Pilzesammeln in den Wald gegangen.

Sie treffen sich morgen zur Planung der Veranstaltung.

Die Motoren werden zur Leistungserhöhung frisiert.

Die Motoren werden dazu frisiert.

Für Ihre Figur sollten Sie täglich dreimal um den Block joggen.

Dafür sollten Sie täglich dreimal um den Block joggen.

Page 43: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

43

H. Instrumentalangaben

Instrumentalangaben nennen das zur Ausführung einer Handlung (nicht) einge-

setzte Mittel oder Instrument und werden mit womit?, mittels wessen? bzw.

ohne was? erfragt. Sie erscheinen als Präpositionalphrasen mit mit, mittels, mit

Hilfe bzw. ohne oder als Adverbien:

Er öffnete die Flasche mit einem Korkenzieher.

Der Verbrecher öffnete den Tresor mittels eines Brecheisens.

Mit (Hilfe) einer Lupe sieht man den Fehler.

Ohne ein scharfes Messer schneidest du das nicht.

Damit kannst du die Büchse nicht öffnen.

I. Resultatsangaben

Resultatsangaben nennen das Resultat bzw. die Folge eines Prozesses. Sie

können notfalls mit wie? oder mit welcher Folge? erfragt werden. Sie erscheinen

als Präpositionalphrasen mit zu oder als Adverbien:

So wurde das Problem endlich zu aller Zufriedenheit gelöst.

Zu unserem Entsetzen spülte das Hochwasser die Brücke weg.

Zu meiner Überraschung wurden wir eingelassen.

Sie haben sich vergebens um eine Stelle bemüht.

J. Restriktivangaben

Restriktivangaben geben den Geltungsbereich des im Satz dargestellten Sach-

verhalts an. Sie werden mit inwiefern? oder in welcher Hinsicht? erfragt und

erscheinen als Präpositionalphrasen mit hinsichtlich oder als (Satz)adverbien:

Hinsichtlich des Verdienstes ist diese Stelle kaum attraktiv.

Wir waren in dieser Hinsicht leicht überrascht.

Mathematisch ist er ein Laie.

Theoretisch ist das kein Problem.

Diesbezüglich bestehen keine Vorbehalte.

K. Komitativangaben

Komitativangaben signalisieren das Vorhandensein bzw. Fehlen des Begleiters

eines Prozesses bzw. Zustands oder nennen die in den Prozess bzw. Zustand

Involvierten. Sie werden mit mit wem? oder womit? erfragt. Sie erscheinen als

von mit oder ohne regierte Präpositionalphrasen, als Adverbien damit, allein,

gemeinsam, zusammen oder in Gestalt der Phrase in Begleitung/Gesellschaft

(von):

Page 44: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

44

Eva besucht mich mit ihrer Freundin.

Der Hund will mit dir spazieren gehen.

London ist ohne Regenschirm nur bedingt genießbar.

Damit kannst du nicht zur Prüfung kommen.

Kevin war wieder allein zu Hause.

Wir können die Aufgabe zusammen / gemeinsam lösen.

Herr Müller erschien in Begleitung seiner Gattin.

L. Agensangaben

Agensangaben nennen in Passivsätzen:

den Urheber einer als Vorgang dargestellten Handlung

die Ursache eines Vorgangs oder

ein Element, das das Bestehen eines Zustands bedingt.

Sie werden mit von wem?, wovon? oder wodurch? erfragt. Sie erscheinen als

Präpositionalphrasen mit von oder durch:

Die Zeitungen wurden einst von der Post zugestellt.

Karthago ist von den Römern zerstört worden.

Der Saal war von hundert Kerzen erleuchtet.

Die Brücke ist durch zwei Zusatzpfeiler notgesichert.

Dresden wurde durch Bomben beschädigt.

M. Personenangaben

Personenangaben nennen die Person, der der Sachverhalt zugutekommt (Benefi-

zient) oder schadet (Malefizient) bzw. statt der ein anderer handelt (Prokurent).

Sie werden gewöhnlich mit wem? oder für wen? erfragt und erscheinen als

Nomen oder Pronomen im Dativ oder als Präpositionalphrasen mit für:

Der Lehrer erklärt den Schülern den Satz des Pythagoras.

Meinem Vater sind die Zigaretten ausgegangen.

Ihrer Mutter sind die Primel eingegangen.

Sie richten ihrer Tochter eine Wohnung ein.

Das kann ich für dich ausrichten.

Personenangaben sind zu unterscheiden von satzkonstitutiven Dativobjekten und

Präpositionalobjekten mit für (s. 4.1.3.):

Ich gebe dir eine Zeitung. (Dativobjekt)

Ich kaufe dir eine Zeitung. (Personenangabe)

Ich danke dir für die Zeitung. (Präpositionalobjekt)

Ich kaufe für dich eine Zeitung. (Personenangabe)

Page 45: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

45

N. Quellenangaben

Quellenangaben nennen die Quelle eines Sach(verhalts)wissens. Sie werden mit

laut wessen?, laut wem?, gemäß wessen?, nach wem? oder wonach? erfragt und

erscheinen als Präpositionalphrase mit nach, laut oder gemäß:

Zwei und zwei ist nach Adam Riese vier.

Peter nach war die Zuckerdose bereits leer.

Laut Gesetz ist dies unzulässig.

Gemäß § 3 der Ordnung kommt der Verursacher für den Schaden auf.

O. Relationsangaben

Relationsangaben nennen eine Größe, hinsichtlich der die Über- bzw. Unter-

schreitung eines objektiven oder subjektiven Wertes bzw. einer Norm vorliegt.

Sie werden mit wem?, für wen? oder wofür? erfragt. Sie erscheinen im reinen

Dativ, als Präpositionalphrasen mit für oder als Adverb dafür:

Die Trauben hingen dem Fuchs zu hoch.

Der Grog war ihnen nicht heiß genug.

Der Gegner war für ihn zu unerfahren.

Der Motor ist dafür zu schwach.

P. Äquivalenzangaben

Äquivalenzangaben stellen eine Äquivalenzrelation her, indem sie die Gleich-

wertigkeit zweier Größen oder Sachverhalte signalisieren. Sie können eventuell

mit wofür? erfragt werden und erscheinen als Präpositionalphrasen mit für oder

als Adverb dafür:

Für seine Arbeit bekommt er viel Geld.

Dafür kannst du dir nichts kaufen.

Q. Funktionsangaben

Funktionsangaben nennen die Funktion einer Größe des gegebenen Sachver-

halts. Sie können eventuell mit als was? erfragt werden. Sie erscheinen als Phra-

sen mit dem Adjunktor als:

Er arbeitet als Direktor in einem großen Konzern.

Dieses Argument war ihnen als Ausrede willkommen.

Page 46: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

46

4.2.2. Negationsangabe, Modalangaben und Gradangaben

A. Negationsangabe

Die Negationsangabe kehrt einen assertierten Sachverhalt in einen negierten

Sachverhalt um. Sie ist durch die Umformung des Satzes in eine Entscheidungs-

frage erfragbar und lässt als Antwort nur den ganzen negierten Satz zu:

Ist Hans gestern gekommen?

Nein, er ist gestern nicht gekommen.

Sie erscheint immer als die Negationspartikel nicht:

Hans ist gestern nicht gekommen.

Sie hat sich damit nicht befasst.

Das führt nicht zu einer Verbesserung.

Die Negationsangabe nicht ist zu unterscheiden von dem ein Element

negierenden Attribut nicht:

Eva ist gestern nicht gekommen.

(Negationsangabe)

Eva ist nicht gestern gekommen, (sondern vorgestern).

(negierendes Attribut)

B. Modalangaben

Modalangaben spezifizieren die Vollzugsweise eines Prozesses oder die Beste-

hensweise eines Zustands. Sie werden mit wie? und auf welche Weise? erfragt:

Eva ist gestern schnell auf die Beine gekommen.

Das Bild hat schräg an der Wand gehangen.

Wir konnten ihn genau erkennen.

Einen Sonderfall stellen vergleichende Modalangaben dar, die den Modus durch

einen Vergleich angeben. Sie stehen regulär im Nachfeld, können jedoch ins

Mittelfeld „eingeklammert“ werden. Sie werden mit dem Vergleichsadjunktor

wie eingeführt:

Sie hat sich mit dem Problem befasst wie mit einem Rätsel.

Sie hat sich mit dem Problem wie mit einem Rätsel befasst.

Vor Angst hat er gezittert wie Espenlaub.

Vor Angst hat er wie Espenlaub gezittert.

Modalangaben sollten nicht verwechselt werden mit Sekundärprädikationen in

Gestalt prädikativer Attribute zum Subjekt oder Objekt (s. 6.5.). Sekundärprädi-

kationen sind immer auflösbar in zwei mit und verbundene selbständige Sätze,

Page 47: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

47

wobei das Adjektiv bzw. Adverb des zweiten Satzes als Prädikativ des Kopula-

prädikats erscheint:

Eva ist schnell nach Hause gelaufen.

(Modalangabe)

Eva ist glücklich nach Hause gelaufen.

(prädikatives Attribut zum Subjekt)

Eva ist nach Hause gelaufen und sie war (zugleich) glücklich.

C. Gradangaben

Gradangaben nennen den Grad eines Prozesses bzw. Zustands oder den Grad

einer Handlung als spezifischem Prozess. Sie werden mit wie?, wie sehr?, wie

weit?, in welchem Maße? und in welchem Grad(e)? erfragt. Sie erscheinen als

Adverb oder als Präpositionalphrase:

Der Film hat uns sehr gefallen.

Der Gewaltmarsch hat alle bis zum Ende erschöpft.

Das Feuer war bereits vollständig niedergebrannt.

Mit Modal- und Gradangaben wird der gegebene Sachverhalt präzisiert.

Die Stellung von Negationsangabe, Modalangabe und Gradangabe

Eine Modalangabe oder Gradangabe schließt eine Negationsangabe aus. Die

Negationspartikel nicht vor einer Modal- oder Gradangabe bewirkt nicht die

Negation des Sachverhalts, sondern nimmt allein den von der Modalangabe

genannten Modus bzw. den von der Gradangabe genannten Grad aus:

Sie arbeiten heute schnell.

Sie arbeiten heute nicht schnell.

In einem Satz mit Negationsangabe kann also keine Modal- oder Gradangabe

erscheinen. Eine Kombination von Modal- und Gradangabe ist zwar nicht

ausgeschlossen, jedoch recht selten. Beide werden dann manchmal mit und

verbunden und so als gleichartig und gleichwertig behandelt:

Die Arbeiten wurden in vollem Umfang schnell ausgeführt.

Die Arbeiten wurden in vollem Umfang und schnell ausgeführt.

4.2.3. Pragmatische Angaben

Sie signalisieren eine Einschätzung des Sachverhalts durch den Sprecher, seine

Einstellung zu diesem oder seine Gewissheit über diesen. Sie sind auf die ganze

Äußerung bezogen und können nicht erfragt werden (vgl. Engel 2004: 125).

Page 48: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

48

In Anlehnung an Engel (2004: 125-134) kann man die pragmatischen Angaben

in folgende sechs Subklassen einteilen:

kautive Angaben

ordinative Angaben

judikative Angaben

certitative und dubitative Angaben

illokutive Angaben

der ethische Dativ.

A. Kautive Angaben

Der Name „kautive Angaben“ geht auf lat. cautio (‘Vorsicht’) zurück. Der Spre-

cher behauptet den Sachverhalt mit Absicherung hinsichtlich seiner Gültigkeit

oder Relevanz. Kautive Angaben erscheinen als Adverbien und Präpositional-

phrasen:

Das ist an sich völlig richtig.

Eigentlich ist das völlig unwichtig.

Hier liegt sozusagen beides vor.

Gewissermaßen liegt hier Ähnliches vor.

Das trifft in gewisser Weise auf alle zu.

B. Ordinative Angaben

Ordinative Angaben setzen Sachverhalte zueinander in Beziehung, beispiels-

weise hinsichtlich ihrer Reihung, Relevanz oder Verträglichkeit. Sie erscheinen

als Adverbien oder Präpositionalphrasen:

Niemand hat es bemerkt. Es war allerdings ein schwerer Fehler.

Das ist immerhin ein mildernder Umstand.

In erster Linie ist das ein Grund zu allgemeiner Zufriedenheit.

C. Judikative Angaben

Judikative Angaben signalisieren die Einstellung des Sprechers zum im Satz

dargestellten Sachverhalt. Sie erscheinen als (Satz)adverbien (meist solche auf

-weise) oder Präpositionalphrasen:

Leider kam es dann ganz anders.

Glücklicherweise hat er den Zug nicht verpasst.

Selbstverständlich können wir dir helfen.

Zum Glück sind wir pünktlich gekommen.

Page 49: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

49

D. Certitative und dubitative Angaben

Certitative Angaben signalisieren die Gewissheit (lat. certitudo) und dubitative

Angaben signalisieren den Zweifel (lat. dubitatio) des Sprechers hinsichtlich des

im Satz dargestellten Sachverhalts. Sie erscheinen als Adverbien oder Prä-

positionalphrasen:

Bestimmt / gewiss / mit Sicherheit / ohne Zweifel / zweifelsohne ist Paula jetzt in Rom.

Wahrscheinlich / vielleicht / vermutlich / möglicherweise / eventuell trifft sie sich dort mit ihrem Freund.

E. Illokutive Angaben

Illokutive Angaben dienen der Verdeutlichung und der Modifikation der Äuße-

rungsabsicht (Illokution) des Sprechers und dem Ausdruck der Einstellung des

Sprechers zu Handlungen seines Gesprächspartners oder anderer Personen und

zu Sachverhalten. Sie erscheinen als Abtönungspartikeln:

Das ist aber eine Überraschung!

Sie kann es eben nicht lassen.

Das konnte ich ja nicht wissen.

Sie ist halt keine geschickte Rednerin.

Ist das auch wirklich richtig?

Wie heißt du denn?

F. Der ethische Dativ

Der ethische Dativ (dativus ethicus) ist als Nomen oder Pronomen im reinen

Dativ ein Sonderfall der illokutiven Angaben. Daher wird er hier gesondert auf-

geführt. Er signalisiert das Interesse des Sprechers am Vollzug bzw. an der

Unterlassung einer Handlung seitens des Partners oder am Eintreten oder Aus-

bleiben eines Prozesses. Er lässt mit Aufforderungssätzen, seltener mit Behaup-

tungssätzen einen Wunsch, eine Warnung, Befürchtung oder Besorgnis äußern:

Komm mir doch nicht mit solchen Ausreden!

Der parkt einem glatt das Garagentor zu.

Der Kleine fällt dir noch vom Rad!

Die Repräsentation der Angaben

Die Angaben können folgende Gestalten haben:

Nomen oder Nominalphrase

Nächste Woche treffen wir uns wieder.

Präpositionalphrase

Wegen des Unwetters machten wir die Wanderung nicht.

Page 50: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

50

Pronomen

Er kaufte mir ein Buch.

Adverb oder Satzadverb

Er kommt oft vorbei.

Glücklicherweise hat er den Zug nicht verpasst.

Abtönungspartikel

Das ist aber eine Überraschung!

Negationspartikel

Er konnte die Aufgabe nicht lösen.

Angabesatz (s. 5.4.)

Weil das Wetter so schön war, sind wir spazieren gegangen.

4.3. Exkurs zum Morphem es

Die Verwendungsweise des Morphems es bereitet Schwierigkeiten, weil es

verschiedene syntaktische Funktionen erfüllen und verschiedene semantische

Eigenschaften haben kann. Da das Morphem es auch als Satzglied fungiert,

behandeln wir es in diesem Kapitel.

Die Funktionen von es sind:

expletives es

Funktionselement es

Prowort es.

Im Folgenden systematisieren wir die syntaktischen Funktionen und semanti-

schen Eigenschaften von es (vgl. Schatte Ch. 1982).

4.3.1. Das expletive es

Das expletive es steht nur in selbständigen Behauptungssätzen. Es ist semantisch

leer, d.h. es bezieht sich nicht auf Außersprachliches. Es hat keine Satzglied-

funktion, sondern satzordnende Funktion, d.h. es ist topologisch (für die Glied-

folge) notwendig und garantiert die Zweitstellung des Finitums in Behauptungs-

sätzen, wenn kein anderes Satzglied das Thema, d.h. das Bekannte und bereits

Erwähnte, bilden kann. Das Rhema, d.h. das Neue und Nicht-Erwähnte, steht

weiter hinten im Satz. Das expletive es dient also der Rhematisierung, indem es

das Vorfeld füllt, so dass andere Elemente im Mittelfeld erscheinen können.

Dementsprechend steht es nur im Vorfeld. Wenn das Vorfeld durch ein anderes

Page 51: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

51

Element besetzt ist, tritt das expletive es nicht mehr auf. Das expletive es ist

nicht erfragbar:

Es wurde gestern getanzt und getrunken.

Gestern wurde getanzt und getrunken.

Es kamen daher viele zu dieser Veranstaltung.

Daher kamen viele zu dieser Veranstaltung.

4.3.2. Das Funktionselement es

Das Funktionselement es ist semantisch leer, aber syntaktisch notwendig. Es ist

ebenfalls ohne außersprachlichen Bezug. Es kann nicht weggelassen werden,

und es ist nicht erfragbar. Im Hinblick auf seine Satzgliedfunktion unterscheidet

man zwei Arten des Funktionselements es:

A. Funktionssubjekt es, das im Vorfeld oder im Mittelfeld stehen kann:

Es geht mir gut.

Mir geht es gut.

Es schneit seit gestern.

Seit gestern schneit es.

B. Funktionsobjekt es, das nur im Mittelfeld stehen kann:

Er hat es eilig.

*Es hat er eilig.

Er meint es gut mit dir.

*Es meint er gut mit dir.

Beide Arten des Funktionselements es sind nicht durch ein anderes Element

ersetzbar, ohne dass sich der Sachverhaltstyp oder die Struktur des Satzes

ändert:

Es regnete aufs Dach.

Schimpfworte regneten auf ihn.

Er bringt es weit.

Er bringt den Ball weit.

Einen Sonderfall stellen Aktivsätze dar, die auf innere Wahrnehmung bezogen

sind. In ihnen unterdrückt die immer im Dativ stehende Prädikatsergänzung der

Personenbestimmung das Funktionssubjekt es (s. 4.1.1.):

Mir ist es kalt.

Mir ist kalt.

Ihm ist es unwohl.

Ihm ist unwohl.

Page 52: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

52

4.3.3. Das Prowort es

Das Prowort es hat außersprachlichen Bezug, d.h. es verweist auf eine Größe

bzw. eine Eigenschaft, die im Text bereits genannt wurde oder erst genannt wird

bzw. durch Kontext oder Kotext bekannt ist. Es ist nicht weglassbar. Bezogen

auf die Satzgliedfunktion sind zwei Arten des Proworts es zu unterscheiden:

A. Pronomen es (mit Satzgliedfunktion)

Das Pronomen es hat als Satzglied die Funktion des Subjekts, des Akkusativ-

objekts oder des Prädikativs, wobei es allein als Subjekt das Vorfeld besetzen

kann. Wie alle Pronomen ist es erfragbar:

Das Buch ist dick. Es liest sich schwer. (Subjekt)

Das Buch ist dick. Ich muss es jedoch schnell lesen. (AO)

*Es muss ich jedoch schnell lesen.

Ist er krank? – Ja, er ist es. (Prädikativ)

*Es ist er.

B. verweisendes es (ohne Satzgliedfunktion)

Verweisendes es ist eine Katapher (ein nach vorne verweisendes Element), die

auf einen im Folgetext erscheinenden Subjekt- oder Akkusativobjektsatz

vorausweist. Als solches hat es keine Satzgliedfunktion und ist daher nicht

erfragbar. Es steht im Vorfeld oder Mittelfeld des Trägersatzes:

Es freut sie, dass er kommt.

Sie bedauert es sehr, dass er kommt.

Die Verwendungsweisen von es zeigt folgende Tabelle (vgl. Schatte Ch. 1982):

explizierbar = mit außer-

sprachlichem Bezug Stellung

im Satz syntaktische

Funktion weglassbar erfragbar

1. expletives es

Es wird getanzt. nein, semantisch leer,

topologisch notwendig nur im VF ohne

(„Platzhalter“) ja nein

2.

Funktionssubjekt

Es regnet. nein, semantisch leer,

syntaktisch notwendig

im VF oder MF Funktionssubjekt

nein nein Funktionsobjekt

Er hat es eilig. nur im MF Funktionsobjekt

3.

Pronomen es

(Ich habe ein

Buch.) Es ist neu.

Er hat es gelesen.

ja

im MF;

im VF nur

als Subjekt

Subjekt,

Akkusativobjekt

nein

ja

verweisendes es

Stimmt es, dass er

kommt?

ja, explizierbar durch den

folgenden Satz im VF

oder MF

Katapher für

einen Subjekt-

oder Objektsatz nein

Page 53: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

53

Fragen zur Selbstkontrolle und Übungen

Wie lassen sich Satzglieder definieren und einteilen?

Welche Arten von Prädikatsergänzungen sind zu unterscheiden?

Erklären Sie den Unterschied zwischen festen und austauschbaren Prädikatsergänzungen!

Beschreiben Sie die morphologische Repräsentation des Subjekts und seine Stellung im

Satz!

Welche Arten von Objekten sind im Deutschen zu unterscheiden?

Erklären Sie den Unterschied zwischen der Prädikatsergänzung zum Objekt und dem prä-

dikativen Attribut zum Objekt!

Beschreiben Sie die Stellung von Objekten im Satz!

Beschreiben Sie die morphologische Repräsentation von Angaben und ihre Anordnung im

Satz!

Welche Funktionen kann das deutsche Morphem es erfüllen?

Übung 4.1.

Analysieren Sie syntaktisch folgende Sätze:

(1) Bei gutem Wetter wollen wir zusammen mit unseren Freunden an die See fahren.

(2) Das Buch liegt bestimmt immer noch auf dem Tisch im Wohnzimmer.

(3) Der Chef hat es heute leider auf dich abgesehen.

(4) Ich möchte mich bei dir für deine Hilfe sehr herzlich bedanken.

(5) Zu meiner Überraschung konnte er die Aufgabe nicht lösen.

(6) Fall mir nur nicht aus dem Fenster!

(7) Es haben sich gestern viele Studenten lebhaft an der Diskussion beteiligt.

(8) Gutgelaunt ging sie mit ihrem Freund durch den Park nach Hause.

(9) Vielleicht könnte sie trotz der Umstände bei uns länger bleiben.

(10) Die Eltern haben ihrer Tochter zum 18. Geburtstag für wenig Geld ein Auto gekauft.

Page 54: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

54

Übung 4.2.

Bestimmen Sie den Status des Morphems es in folgenden Sätzen:

(1) Beeile dich, ich habe es sehr eilig.

(2) Du hast es aber gut.

(3) Es kamen 200 Menschen zur Demonstration.

(4) Es war einmal ein König.

(5) Es wird sich heute entscheiden, ob er kommt.

(6) Es wurde gestern sehr lange gearbeitet.

(7) Gestern hat es sehr stark geregnet.

(8) Hier duftet es wunderbar.

(9) Ich habe ein Geschenk bekommen. Es gefällt mir überhaupt nicht.

(10) Sie bedauert es sehr, dass sie sich so unvernünftig benommen hat.

Page 55: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

55

5. Der komplexe Satz

Ein komplexer Satz besteht aus mindestens zwei Teilsätzen. Diese Teilsätze

können entweder nebengeordnet sein oder einer von ihnen ist dem anderen

untergeordnet. Zwei oder mehr nebengeordnete Teilsätze bilden eine paratakti-

sche Satzkonstruktion:

Peter arbeitet (1), Paul liest ein Buch (2) und Eva schläft (3).

(1) …………… (2) …………… (3)

Der übergeordnete Satz als Trägersatz und der ihm untergeordnete Satz bzw. die

ihm untergeordneten Sätze bilden eine hypotaktische Satzkonstruktion:

Wenn wir nach der Arbeit müde sind (1), gehen wir in den Wald spazieren (2),

weil es uns immer entspannt (3).

(2) TS

…………… ……………

(1) (3)

Dazu ist anzumerken, dass der Trägersatz einen untergeordneten Satz hat und

selbst einem anderen Trägersatz untergeordnet werden kann:

Wir gehen in den Wald spazieren (1), wenn wir müde sind (2),

weil wir lange gearbeitet haben (3).

(1) TS zu (2)

……………

(2) TS zu (3)

……………

(3)

Zu einem Trägersatz können außerdem kumulierte untergeordnete Sätze dersel-

ben Klasse treten, so z.B. zwei kumulierte Akkusativobjektsätze wie in folgen-

dem Beispiel:

Er sagte (1), dass er kommt (2) und dass er mir hilft (3).

(1) TS

……………

(2) …………… (3)

Ein komplexer Satz kann zugleich aus nebengeordneten und untergeordneten

Teilsätzen bestehen:

Page 56: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

56

Immer wenn wir ihn einladen (1), hat er für uns keine Zeit (2), denn er ist letztens sehr

beschäftigt und davon überzeugt (3), dass die Arbeit am wichtigsten ist (4).

(2) TS zu (1) ………. (3) TS zu (4)

………. ……….

(1) (4)

5.1. Aufbau des komplexen Satzes

5.1.1. Parataktische Satzkonstruktion

Die parataktische Satzkonstruktion besteht aus mindestens zwei Teilsätzen, die

nebengeordnet, d.h. gleichrangig, sind. Dabei ist der erste Teilsatz gewöhnlich

selbständig, der zweite indessen unselbständig. Einen Sonderfall stellt die

additive parataktische Satzkonstruktion mit dem Konjunktor und dar, der zwei

selbständige Sätze nebenordnet.

In einer parataktischen Satzkonstruktion können die beiden Teilsätze wie folgt

aneinandergereiht sein:

A. syndetisch (eingeleitet), mit einem Verknüpfungselement (Konjunktor):

Hans arbeitet im Garten und Eva bereitet Mittagessen vor.

Hans arbeitet im Garten, aber er macht das ungern.

Hans arbeitet immer noch im Garten, oder er ist schon zu Hause.

Hans arbeitet im Garten, denn Eva hat ihn darum gebeten.

B. asyndetisch (uneingeleitet), ohne Verknüpfungselement:

Hans arbeitet im Garten, Eva bereitet Mittagessen vor.

Du musst dich beeilen, wir müssen schon gehen.

Einige Ergänzungssätze können ihrem Trägersatz allerdings auch nebengeordnet

sein (s. 5.3.1. und 5.3.2.):

Mir scheint, hier hat jemand geraucht. (Subjektsatz)

Er sagte, er kommt nicht. (Akkusativobjektsatz)

Ein Konjunktor verbindet als Verknüpfungselement zwei gleichartige Elemente,

d.h. solche derselben Gestalt, und gleichwertige Elemente, d.h. solche derselben

Funktion (vgl. Engel 2004: 426). Er steht immer zwischen den verbundenen

Elementen unmittelbar vor dem zweiten von ihnen. Einige Konjunktoren wie

etwa entweder … oder, weder … noch sind zweiteilig. Bei ihnen geht der erste

Teil des Konjunktors dem ersten, sein zweiter Teil dagegen dem zweiten der

verbundenen Elemente unmittelbar voraus.

Page 57: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

57

Die syndetische additive Parataxe darf nicht mit einem einfachen Satz mit

kumulierten Prädikaten verwechselt werden. Den Unterschied illustrieren

folgende Beispiele:

Hans arbeitet im Garten und er macht das gern.

(mit dem Konjunktor und verbundene Sätze)

Hans arbeitet im Garten und macht das gern.

(mit dem Konjunktor und verbundene Prädikate)

Parataktische Satzkonstruktionen lassen sich nach semantischen Kriterien

subklassifizieren. Die semantischen Subklassen der nebengeordneten Teilsätze

ergeben sich nicht nur aus dem Konjunktor selbst, sondern auch aus der

Bedeutung der Teilsätze und der logischen Beziehungen zwischen ihnen (vgl.

Helbig/Buscha 1999: 639). In Anlehnung an Chmiel/Schatte (1980: 7-9) unter-

scheiden wir folgende Arten von Parataxen:

A. Additive Parataxe

„Der Inhalt des zweiten Satzes reiht sich an den Inhalt des vorigen Satzes an,

ergänzt ihn oder erweitert“ (Chmiel/Schatte 1980: 8). Die additive Parataxe wird

signalisiert mit additiven Konjunktoren wie und, nicht nur … sondern auch,

sowohl … als auch oder weder … noch:

Hans ist ein fleißiger Student und er findet Zeit für seine Freunde.

Hans ist nicht nur ein fleißiger Student, sondern er findet auch Zeit für seine Freunde.

Hans ist sowohl ein fleißiger Student, als auch er findet Zeit für seine Freunde.

Hans ist weder ein fleißiger Student, noch findet er Zeit für seine Freunde.

Der additive Konjunktor und stellt einen Sonderfall dar, weil er zwei selb-

ständige Sätze verbindet.

B. Disjunktive Parataxe

„Der Inhalt des zweiten Satzes schließt den Inhalt des ersten aus“

(Chmiel/Schatte 1980: 8). Die disjunktive Parataxe zeigen die disjunktiven

Konjunktoren oder und entweder … oder an:

Hans kommt mit oder er bleibt zu Hause.

Hans kommt entweder mit oder er bleibt zu Hause.

Page 58: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

58

C. Adversative Parataxe

„Der Inhalt des zweiten Satzes wird dem Inhalt des ersten Satzes entgegen-

gesetzt“ (Chmiel/Schatte 1980: 8). Die adversative Parataxe zeigen die adversa-

tiven Konjunktoren aber, jedoch, doch oder sondern an:

Hans will mitkommen, aber er hat keine Zeit.

Hans will mitkommen, jedoch er hat keine Zeit.

Hans will mitkommen, doch er hat keine Zeit.

Hans will nicht mitkommen, sondern er will zu Hause bleiben.

D. Kausale Parataxe

„Der Inhalt des zweiten Satzes begründet den Inhalt des ersten Satzes []. Die

kausale Beziehung zwischen den Teilsätzen wird durch [den Konjunktor] denn

[…] signalisiert“ (Chmiel/Schatte 1980: 9):

Hans ist nicht gekommen, denn er hatte keine Zeit.

5.1.2. Hypotaktische Satzkonstruktion

Eine hypotaktische Satzkonstruktion besteht aus einem Trägersatz und mindes-

tens einem von ihm abhängigen untergeordneten Satz mit Finitum an letzter

Stelle (zu Ausnahmen s. 3.2.), einer Partizipialkonstruktion oder einer Infinitiv-

konstruktion (s. 1.1.). Der Trägersatz ist dem abhängigen Satz übergeordnet.

Die untergeordneten Teilsätze lassen sich wie folgt klassifizieren:

Ergänzungssätze, die satzkonstitutive Satzglieder repräsentieren (s. 5.3.)

Seit gestern wissen wir, dass unsere Lösung richtig ist.

Angabesätze, die nicht-satzkonstitutive Satzglieder repräsentieren (s. 5.4.)

Bevor du die Büchse öffnest, solltest du sie säubern.

Nebensätze des Begleitumstandes, die keine Satzglieder repräsentieren,

sondern einen begleitenden Sachverhalt einführen (s. 5.5.)

Sie nehmen immer das Auto, anstatt dass sie mit dem Bus in die Stadt fahren.

Attributsätze, die Satzgliedteile, d.h. Attribute, repräsentieren (s. 6.6.)

Die Frage, ob er kommt, bleibt unbeantwortet.

Im Falle von Attributsätzen sollte nicht von einem komplexen Satz sensu stricto,

sondern von einem erweiterten Satz gesprochen werden, weil der Teilsatz

lediglich Element eines Satzgliedes des Trägersatzes ist. Um die Beschreibung

zu vereinfachen, verzichten wir auf den Terminus erweiterter Satz und sprechen

von komplexen Sätzen sensu largo. Attributsätze werden im nächsten Kapitel

genauer dargestellt.

Page 59: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

59

Der untergeordnete Teilsatz kann an seinen Trägersatz wie folgt angebunden

sein (vgl. Hentschel/Weydt 2003: 426):

A. syndetisch (eingeleitet), d.h. mit einem Verknüpfungselement ohne Satz-

gliedfunktion (Subjunktor) oder mit einem Verknüpfungselement mit Satz-

gliedfunktion (Relativpronomen, Fragepronomen oder Frageadverb):

Hans hätte kürzer gearbeitet, wenn Eva ihm geholfen hätte.

Sie fanden endlich eine Lösung, die alle zufriedenstellt.

Er fragte, wer ihm helfen könnte.

Sie erzählten uns, wo sie ihren Urlaub verbracht haben.

B. asyndetisch (uneingeleitet), d.h. ohne Verknüpfungselement, mit Finitum

an erster Stelle (s. 5.4.3. und 5.4.5.):

Hätte Eva Hans geholfen, wäre er früher nach Hause gekommen.

(Konditionalsatz)

Ist die Aufgabe auch schwierig, wir versuchen sie schnell zu lösen.

(Konzessivsatz)

5.2. Die Stellung der abhängigen Sätze

Nebengeordnete Sätze stehen im Nachfeld ihres Trägersatzes. Das resultiert

daraus, dass sie mit einem Konjunktor angebunden sind. Ein Konjunktor steht

per definitionem zwischen den verbundenen Sätzen unmittelbar vor dem zweiten

der verbundenen Elemente:

Wir machen unsere Fahrräder fertig, denn es wird Frühling.

Untergeordnete Sätze stehen im Vorfeld, im Mittelfeld oder im Nachfeld ihres

Trägersatzes. Man spricht daher auch von Voranstellung, Innenstellung oder

Nachstellung solcher Sätze:

Wenn es Frühling wird, machen wir unsere Fahrräder fertig.

Wir machen, wenn es Frühling wird, unsere Fahrräder fertig.

Wir machen unsere Fahrräder fertig, wenn es Frühling wird.

Hinsichtlich dieser drei möglichen Positionen gibt es folgende Restriktionen:

Ein Gliedsatz kann im Vorfeld des Trägersatzes nur dann stehen, wenn dessen

Satzart behauptend ist, also ein Vorfeld hat. Daher sind hypotaktische Satzkon-

struktionen mit einem Aufforderungssatz als Trägersatz und dessen Gliedsatz im

Vorfeld wie der folgende umgangssprachlich:

Wenn es Frühling wird, macht eure Fahrräder fertig!

Page 60: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

60

Ergänzungssätze können nicht in Innenstellung erscheinen (vgl. Engel 2004:

169):

?Mich macht, was ich nicht weiß, nicht heiß.

*Wir haben, dass ihr das nicht schafft, immer schon gewusst.

*Er ist, was sein Vater war, später geworden.

*Jan sieht, als sei er krank, schon lange aus.

Korrekt ist dagegen ein Angabesatz in Innenstellung wie der folgende:

Sie macht, wenn der Frühling kommt, ihr Fahrrad fertig.

Vorangestellte Genitiv-, Dativ- oder Präpositionalobjektsätze verlangen

gewöhnlich eine Anapher, d.h. ein zurückverweisendes Element am Anfang des

Trägersatzes. Die Anapher kennzeichnet den vorausgehenden abhängigen Satz

sowohl formal als auch funktional:

Dass die anderen kommen, dessen haben wir uns nicht entsinnen können.

Dass dies unmöglich sein soll, dem widersprechen alle Versuche.

Dass er uns belogen hatte, damit haben wir nicht gerechnet.

Solche (zurückverweisende) Anaphern haben weder Satzgliedwert noch

Satzgliedfunktion im nachgestellten Trägersatz, d.h., sie fungieren lediglich als

Wiederaufnahme für den vorausgehenden abhängigen Satz.

5.3. Ergänzungssätze

Ergänzungssätze vertreten einfache, d.h. nicht-satzartige, nominale und nicht-

nominale satzkonstitutive Satzglieder, und zwar:

(1) Subjekt → Subjektsatz

(2) Akkusativobjekt → Akkusativobjektsatz

(3) Genitivobjekt → Genitivobjektsatz

(4) Dativobjekt → Dativobjektsatz

(5) Präpositionalobjekt → Präpositionalobjektsatz

(6) Prädikatsergänzung → Prädikatsergänzungssatz

(7) Prädikativ → Prädikativsatz

Ergänzungssätze schließen das entsprechende Satzglied in ihrem Trägersatz aus.

Diese Sätze können auch für ein Prädikativ eintreten, das selbst nicht Satzglied

sondern lediglich Prädikatsteil ist. Der Vollständigkeit halber betrachten wir

jedoch Prädikativsätze ebenfalls als eine Subklasse der Ergänzungssätze.

Page 61: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

61

Ergänzungssätze werden mit ihrem Trägersatz und einem entsprechenden

Fragepronomen oder Frageadverb erfragt:

Wer das gemacht hat, ist nicht klar.

Was ist nicht klar? Wer das gemacht hat.

Sie wohnen jetzt, wo früher ihre Eltern gewohnt haben.

Wo wohnen sie jetzt? Wo früher ihre Eltern gewohnt haben.

5.3.1. Subjektsätze

Subjektsätze werden entweder mit den Subjunktoren dass und ob, gelegentlich

auch mit dem Subjunktor wenn oder mit Fragepronomen oder Frageadverbien

eingeleitet. Sie können nach- oder vorangestellt erscheinen:

Es ist leicht zu sehen, dass hier jemand etwas gesucht hat.

Dass hier jemand etwas gesucht hat, ist leicht zu sehen.

Es wird uns noch mitgeteilt, ob sich der Rat dafür entscheidet.

Ob sich der Rat dafür entscheidet, wird uns noch mitgeteilt.

Es ist uns recht, wenn ihr noch kommt.

Wenn ihr noch kommt, ist uns recht.

Es bleibt ungewiss, was der Sommer noch bringt.

Was der Sommer noch bringt, bleibt ungewiss.

Es ist verwunderlich, wie er das macht.

Wie er das macht, ist verwunderlich.

Bei nachgestellten Subjektsätzen steht im Trägersatz verweisendes es als

Katapher (s. 4.3.3.).

Subjektsätze erscheinen auch nach- oder vorangestellt als uneingeleitete

Infinitivkonstruktionen mit zu (bei fehlenden Erweiterungen selten auch ohne

zu, dann allerdings vorangestellt) oder nachgestellt als uneingeleitete neben-

geordnete abhängige Sätze mit Finitum an zweiter Stelle im Konjunktiv I oder

im Indikativ:

Es ist eine Kunst, so zu tanzen.

So zu tanzen ist eine Kunst.

So tanzen will gelernt sein.

Mir scheint, hier habe jemand etwas gesucht.

Mir scheint, hier hat jemand etwas gesucht.

Voraussetzung für Infinitivkonstruktionen in Subjektfunktion ist der gleiche

außersprachliche Bezug des Subjekts des Trägersatzes und des impliziten

Subjekts der Infinitivkonstruktion:

Page 62: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

62

Es ist eine Kunst, wenn man so tanzt.

→ Es ist eine Kunst, so zu tanzen.

5.3.2. Akkusativobjektsätze

Akkusativobjektsätze werden mit den Subjunktoren dass, ob, wenn, mit Frage-

pronomen oder mit Frageadverbien eingeleitet. Sie können nach- oder voran-

gestellt erscheinen:

Seit gestern wissen wir, dass unsere Lösung richtig ist.

Dass unsere Lösung richtig ist, wissen wir seit gestern.

Wir wussten bis heute nicht, ob unsere Lösung richtig ist.

Ob unsere Lösung richtig ist, wussten wir bis heute nicht.

Eva hat es immer gern, wenn man sie lobt.

Wenn man Eva lobt, hat sie es immer gern.

Ich weiß nicht, wen du getroffen hast.

Wen du getroffen hast, weiß ich nicht.

Peter hat nicht gesehen, wie es passierte.

Wie es passierte, hat Peter nicht gesehen.

Sie erscheinen auch nach- oder vorangestellt als uneingeleitete Infinitivkon-

struktionen mit zu und nachgestellt als uneingeleitete nebengeordnete abhängige

Sätze mit Finitum an zweiter Stelle im Konjunktiv I oder im Indikativ. Abhän-

gige Sätze in Funktion des Akkusativobjekts stehen vor allem bei mentalen

Verben (des Sagens, Denkens, der Wahrnehmung usw.):

Sie behauptet schon lange, darauf vorbereitet zu sein.

Darauf vorbereitet zu sein, behauptet sie schon lange.

Gestern hat er mir versprochen, den Text zu korrigieren.

Den Text zu korrigieren, hat er mir schon gestern versprochen.

Sie behauptet, sie sei da gewesen.

Sie behauptet, sie ist da gewesen.

Er hat versprochen, er korrigiere den Text.

Er hat versprochen, er korrigiert den Text.

Voraussetzung für Infinitivkonstruktionen in Akkusativobjektfunktion ist der

gleiche außersprachliche Bezug des Subjekts des Trägersatzes und des

impliziten Subjekts der Infinitivkonstruktion:

Gestern hat er mir versprochen, dass er den Text korrigiert.

→ Gestern hat er mir versprochen, den Text zu korrigieren.

Page 63: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

63

5.3.3. Genitivobjektsätze

Genitivobjektsätze werden mit den Subjunktoren dass, ob, mit Fragepronomen

oder mit Frageadverbien eingeleitet. Sie können nach- oder vorangestellt

erscheinen, vorangestellte Genitivobjektsätze verlangen aber gewöhnlich die

Anapher dessen am Anfang des Trägersatzes:

Sie entsann sich, dass es noch einen anderen Weg gibt.

Dass es noch einen anderen Weg gibt, dessen entsann sie sich.

Er vergewisserte sich, ob die Kellertür verriegelt ist.

Ob die Kellertür verriegelt ist, dessen vergewisserte er sich.

Er rühmte sich, was er dort alles gegessen hatte.

Was er dort alles gegessen hatte, dessen rühmte er sich.

Sie schämen sich, wie ungeschickt sie gewesen waren.

Wie ungeschickt sie gewesen waren, dessen schämen sie sich.

Die Anapher dessen hat weder Satzgliedwert noch Satzgliedfunktion und fun-

giert lediglich als Wiederaufnahme für den vorausgehenden Genitivobjektsatz.

Genitivobjektsätze erscheinen auch nach- oder vorangestellt als uneingeleitete

Infinitivkonstruktionen mit zu, wenn sich Subjekt oder Objekt des Trägersatzes

und des Genitivobjektsatzes auf dieselbe Größe beziehen (expressis verbis: zwei

sprachliche Einheiten mit Bezug auf eine und dieselbe Größe der außersprach-

lichen Wirklichkeit). Vorangestellte Infinitivkonstruktionen als Genitivobjekt-

sätze verlangen ebenfalls die Anapher dessen am Anfang des Trägersatzes:

Paul entsann sich, dass er von Eva eine Einladung erhalten hat.

→ Paul entsann sich, von Eva eine Einladung erhalten zu haben.

→ Von Eva eine Einladung erhalten zu haben, dessen entsann sich Paul.

Man verdächtigt ihn, dass er das Geld gestohlen hat.

→ Man verdächtigt ihn, das Geld gestohlen zu haben.

→ Das Geld gestohlen zu haben, dessen verdächtigt man ihn.

5.3.4. Dativobjektsätze

Dativobjektsätze werden immer mit dem Fragepronomen wem eingeleitet.

Dieses bestimmt die Funktion des abhängigen Satzes als Dativobjekt und hat

selbst in diesem die Funktion des Dativobjekts. Dativobjektsätze können nach-

oder vorangestellt erscheinen, vorangestellte Dativobjektsätze verlangen aber

gewöhnlich die Anapher dem am Anfang des Trägersatzes:

Page 64: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

64

Ich helfe nur noch, wem meine Hilfe wirklich willkommen ist.

Wem meine Hilfe wirklich willkommen ist, dem helfe ich nur.

Sie trauten, wem sie wollten.

Wem sie wollten, dem trauten sie.

Diese Anapher hat weder Satzgliedwert noch Satzgliedfunktion und fungiert nur

als eine Wiederaufnahme für den vorausgehenden Dativobjektsatz.

5.3.5. Präpositionalobjektsätze

Präpositionalobjektsätze stehen meistens nach ihrem Trägersatz und werden mit

den Subjunktoren dass und ob, mit Fragepronomen oder mit Frageadverbien

eingeleitet. In ihrem Trägersatz steht gewöhnlich ein Präpositionaladverb als

Katapher. Diese Katapher hat weder Satzgliedwert noch Satzgliedfunktion:

Wir rechnen damit, dass die Maschine pünktlich landet.

Das hängt davon ab, ob morgen das Wetter mitspielt.

Er ängstigt sich davor, was ihn morgen erwartet.

Er denkt gerade darüber nach, wann das eigentlich gewesen ist.

Möglich, wenn auch seltener, sind auch vorangestellte Präpositionalobjektsätze.

Ihr Trägersatz enthält immer ein Präpositionaladverb als Anapher zu ihnen:

Dass die Maschine pünktlich landet, damit rechnen wir.

Was ihn morgen erwartet, davor ängstigt er sich.

Diese Anapher hat weder Satzgliedwert noch Satzgliedfunktion und fungiert

lediglich als Wiederaufnahme für den vorausgehenden Präpositionalobjektsatz.

Präpositionalobjektsätze erscheinen auch nachgestellt als uneingeleitete Infini-

tivkonstruktionen mit zu, wenn deren implizites Subjekt und das Subjekt des

Trägersatzes den gleichen außersprachlichen Bezug haben:

Sie klagten darüber, dass sie nachlässig behandelt worden sind.

→ Sie klagten darüber, nachlässig behandelt worden zu sein.

Wie bist du darauf gekommen, dass du nach Japan fliegst?

→ Wie bist du darauf gekommen, nach Japan zu fliegen?

5.3.6. Prädikatsergänzungssätze

Prädikatsergänzungssätze sind zu einem Satz expandierte Prädikatsergänzungen.

Das Prädikat ihres Trägersatzes bilden Verben, die eine Prädikatsergänzung ver-

langen. Die semantische Klassifikation der Prädikatsergänzungssätze entspricht

der Klassifikation einfacher Prädikatsergänzungen (s. 4.1.1.).

Page 65: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

65

A. lokale Prädikatsergänzungssätze

Lokale Prädikatsergänzungssätze werden mit dem Frageadverb wo eingeleitet

und können nach- oder vorangestellt erscheinen:

Sie wohnen jetzt, wo ihre Verwandten schon seit langem leben.

Wo ihre Verwandten schon seit langem leben, wohnen sie jetzt.

Einkaufszentren stehen jetzt, wo früher Felder waren.

Wo früher Felder waren, stehen jetzt Einkaufszentren.

B. direktionale Prädikatsergänzungssätze

Direktionale Prädikatsergänzungssätze werden mit den Frageadverbien wohin

und woher eingeleitet und können nach- oder vorangestellt erscheinen:

Das führt, wohin es führen muss.

Wohin es führen muss, führt das auch.

Sie folgten ihm, wohin er zog.

Wohin er zog, folgten sie ihm.

Er stammt, woher auch seine Großeltern kommen.

Woher seine Großeltern kommen, stammt er auch.

C. temporale Prädikatsergänzungssätze

Temporale Prädikatsergänzungssätze werden vor allem mit den Subjunktoren

bis, solange oder sooft eingeleitet und können nach- oder vorangestellt

erscheinen:

Die Party dauerte, solange die Leute tanzten.

Solange die Leute tanzten, dauerte die Party.

Die Party dauerte, bis die Polizei gekommen ist.

Bis die Polizei gekommen ist, dauerte die Party.

Ein Unglück geschah, sooft sie sich gestritten haben.

Sooft sie sich gestritten haben, geschah ein Unglück.

D. funktionale Prädikatsergänzungssätze

Funktionale Prädikatsergänzungssätze werden mit dem Subjunktor als was ein-

geleitet und erscheinen gewöhnlich nachgestellt:

Er wird erneut beschäftigt, als was er bisher tätig war.

Er gilt, als was er immer gelten wollte.

E. modale Prädikatsergänzungssätze

Modale Prädikatsergänzungssätze werden mit den Subjunktoren als ob oder –

umgangssprachlich – wie wenn eingeleitet. Sie folgen ihrem Trägersatz, der die

Page 66: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

66

Katapher so enthalten kann. Sie geben den Modus durch einen Vergleich an und

stehen generell im Konjunktiv II:

Er tut (so), als ob er so etwas noch nie gesehen hätte.

Seit kurzem benimmt sie sich, als ob sie verliebt wäre.

Sie fühlt sich, wie wenn sie im siebten Himmel wäre.

Statt mit den Subjunktoren als ob oder wie wenn können modale Prädikats-

ergänzungssätze mit dem Vergleichsadjunktor als nebengeordnet werden und

stehen dann ebenfalls im Konjunktiv II. Ihr Finitum steht in diesem Fall direkt

nach dem Vergleichsadjunktor als und somit an zweiter Stelle des Prädikats-

ergänzungssatzes:

Sie fühlt sich, als wäre sie im siebten Himmel.

Er tut, als hätte er so etwas noch nie gesehen.

Diese Nebenordnung gilt als stilistisch besser.

5.3.7. Prädikativsätze

Prädikativsätze werden mit den Fragepronomen wer oder was bzw. mit dem

Frageadverb wie eingeleitet. Sie erscheinen nach- oder vorangestellt:

Du solltest bleiben, wer du immer warst.

Wer du immer warst, solltest du bleiben.

Er wurde, was er immer werden wollte.

Was er immer werden wollte, wurde er.

Nun ist er, wie sein Vater auch gewesen ist.

Wie sein Vater auch gewesen ist, ist er nun.

5.4. Angabesätze

Angabesätze vertreten nicht-satzkonstitutive Satzglieder, d.h. Angaben (s. 4.2.).

Allerdings lassen sich nicht alle Angaben zu Angabesätzen expandieren. Die

Expansion lassen allein Angaben zu, die keine Größe, sondern einen Sachverhalt

(Grund, Ursache, Folge usw.) einführen, d.h.:

Situative Angaben:

Temporalangaben → Temporalsatz

Kausalangaben → Kausalsatz

Konditionalangaben → Konditionalsatz

Konzessivangaben → Konzessivsatz

Finalangaben → Finalsatz

Restriktivangaben → Restriktivsatz

Modalangaben → Modalsatz

Page 67: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

67

Angabesätze werden mit denselben Frageadverbien erfragt wie die ihnen

entsprechenden Angaben.

Angabesätze sind außerdem Konsekutivsätze und Proportionalsätze, denen keine

einfachen Angaben entsprechen.

Die wichtigste Art der Angabesätze sind mit einem Subjunktor eingeleitete

Sätze mit Finitum an letzter Stelle, die nach- oder vorangestellt erscheinen:

Wir sind länger geblieben, weil es so schön war.

Weil es so schön war, sind wir länger geblieben.

Neben diesen gibt es mit einem Frageadverb nach- oder vorangestellte eingelei-

tete Angabesätze mit Finitum an letzter Stelle:

Du kannst auch mitessen, wo du schon da bist.

Wo du schon da bist, kannst du auch mitessen.

Außerdem gibt es Konditionalsätze und Konzessivsätze als vorangestellte

uneingeleitete Angabesätze, deren Abhängigkeit lediglich durch die Erststellung

des Finitums gekennzeichnet ist. Dabei bilden Konditionalsätze mit ihrem

Trägersatz eine hypotaktische Satzkonstruktion und besetzen dessen Vorfeld

(s. 5.4.3.). Konzessivsätze dagegen bilden mit ihrem Trägersatz eine para-

taktische Satzkonstruktion und stehen isoliert vor dem Vorfeld ihres Träger-

satzes (s. 5.4.5.):

Wären wir nicht früher gekommen, hätten wir keine Karten mehr bekommen.

(Konditionalsatz)

Ist die Aufgabe auch schwierig, wir werden sie bestimmt lösen.

(Konzessivsatz)

Als Angabesätze erscheinen außerdem Infinitivkonstruktionen mit zu, die meist

eingeleitet sind, oder Partizipialkonstruktionen, die meist uneingeleitet sind.

Der Infinitiv bzw. das Partizip I oder II steht in diesen Konstruktionen immer an

letzter Stelle. Infinitivkonstruktionen erscheinen nach- oder vorangestellt, Parti-

zipialkonstruktionen indessen nur vorangestellt:

Eva kaufte einen Garten, um eigenes Gemüse zu haben.

Um eigenes Gemüse zu haben, kaufte Eva einen Garten.

Mit der Hand winkend, versuchte sie das Auto anzuhalten.

Die Funktion der Partizipialkonstruktionen ist nur anhand des Kotextes oder des

(Rede)kontextes erschließbar, so dass in vielen Fällen die Relation zwischen den

Sachverhalten des Trägersatzes und der Partizipialkonstruktion mehrdeutig

Page 68: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

68

bleibt und „semantisch unterschiedlich interpretiert werden“ kann (Hel-

big/Buscha 1999: 667):

Von seinem Diskussionspartner provoziert, ist der Politiker aus der Fassung geraten.

→ Nachdem der Politiker von seinem Diskussionspartner provoziert worden war, geriet

er aus der Fassung. (temporal)

→ Weil der Politiker von seinem Diskussionspartner provoziert worden war, geriet er

aus der Fassung. (kausal)

Angabesätze sind nach semantischen Kriterien subklassifizierbar. Die einzelnen

Klassen werden im Folgenden beschrieben.

5.4.1. Temporalsätze

Mit Temporalsätzen wird der Sachverhalt des Trägersatzes einem anderen Sach-

verhalt zeitlich zugeordnet. Der Sachverhalt des Temporalsatzes steht gegenüber

dem Sachverhalt des Trägersatzes im Verhältnis der Gleichzeitigkeit, der

Vorzeitigkeit oder der Nachzeitigkeit (vgl. Engel 2004: 143-146).

Die zeitlichen Relationen zwischen Trägersatz- und Temporalsatzsachverhalt

signalisiert der Subjunktor bzw. ein anderes Verknüpfungselement, außerdem

das Tempus des Prädikats. Zu beachten ist dabei, dass die universalen Subjunk-

toren als und wenn lediglich eine allgemeine zeitliche Relation herstellen, ohne

diese näher zu bestimmen. Die Bedeutung der Gleichzeitigkeit kommt bei ihnen

erst durch gleiche Tempora in beiden Teilsätzen zustande, die Bedeutung der

Vorzeitigkeit – durch das Plusquamperfekt bzw. durch das Futur II vertretende

Perfekt im Temporalsatz, die Bedeutung der Nachzeitigkeit indessen – durch das

Plusquamperfekt, das Futur II bzw. das dieses vertretende Perfekt im Trägersatz:

Wenn der Hund bellt, kann Eva nicht schlafen. (Gleichzeitigkeit)

Als der Hund gebellt hatte, erwachte Eva. (Vorzeitigkeit)

Wenn der Hund gebellt hat, wird Eva erwachen. (Vorzeitigkeit)

Als der Hund zu bellen anfing, hatte Eva geschlafen. (Nachzeitigkeit)

Temporalsätze erscheinen nach- oder vorangestellt. Zu einem vorangestellten

Temporalsatz kann im Trägersatz die ihn wiederaufnehmende Anapher da

erscheinen (zu wenn-Sätzen auch dann). Sie ist jedoch nicht generell zulässig. In

den meisten Fällen wirkt eine solche Anapher schwerfällig, zuweilen auch

umgangssprachlich. Geboten scheint ihre Einfügung nur nach langen Temporal-

sätzen mit kumulierten Prädikaten oder nach kumulierten Temporalsätzen. Diese

Anapher hat weder Satzgliedwert noch Satzgliedfunktion:

Page 69: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

69

Als Eva klein war und noch in den Kindergarten ging, da spielte sie gern mit Puppen.

(kumulierte Prädikate)

Als Eva klein war und als sie noch in den Kindergarten ging, da spielte sie gern mit

Puppen. (kumulierte Temporalsätze)

A. Temporalsätze der Gleichzeitigkeit

Überschneiden sich der Sachverhalt des Trägersatzes und der Sachverhalt des

Temporalsatzes hinsichtlich ihres Bestehens, liegt Gleichzeitigkeit vor. Der

Idealfall ist die volle Kongruenz des zeitlichen Bestehens beider Sachverhalte:

Sachverhalt des Trägersatzes

Sachverhalt des Temporalsatzes

Temporale Subjunktoren der Gleichzeitigkeit sind seit (umgangssprachlich auch

seitdem), solange, sooft, während und wie. Dieselbe Funktion haben auch die

universalen Subjunktoren als und wenn. Temporalsätze der Gleichzeitigkeit

erscheinen nach- oder vorangestellt:

Paul ist sparsamer, seit er Ökonomie studiert.

Seit Paul Ökonomie studiert, ist er sparsamer.

Paul wollte nichts sagen, solange Eva da war.

Solange Eva da war, wollte Paul nichts sagen.

Peter war krank, sooft wir ein Testat schrieben.

Sooft wir ein Testat schrieben, war Peter krank.

Sie telefonierte mit Paul, während sie auf den Bus wartete.

Während sie auf den Bus wartete, telefonierte sie mit Paul.

Der Bus kam, wie sie gerade Zeitung las.

Wie sie gerade Zeitung las, kam der Bus.

Es wurde schon dunkel, als wir nach Hause gingen.

Als wir nach Hause gingen, wurde es schon dunkel.

Es wird schon dunkel, wenn wir nach Hause gehen.

Wenn wir nach Hause gehen, wird es schon dunkel.

Als wird nur im Falle der Einmaligkeit des im Temporalsatz dargestellten

Prozesses oder Zustands in der Vergangenheit mit Perfekt oder Präteritum ver-

wendet. Stellt der Temporalsatz einen wiederholten Prozess oder Zustand in der

Vergangenheit dar, muss er mit wenn eingeleitet werden. Wenn kann außerdem

Temporalsätze einleiten, die einen Prozess bzw. Zustand darstellen, der in der

Gegenwart oder in der Zukunft ein- oder mehrmalig vorliegt:

Page 70: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

70

Als wir gestern einen Ausflug machten, regnete es in Strömen.

(Immer) wenn wir einen Ausflug machen, regnet es in Strömen.

Wenn es morgen nicht regnet, machen wir einen Ausflug.

Hinsichtlich der Bezugszeiten werden die temporalen Subjunktoren also wie

folgt verwendet:

einmalig wiederholt

Vergangenheit als wenn

Gegenwart wenn wenn

Zukunft wenn wenn

Bei wiederholten Sachverhalten wird die Bedeutung des Subjunktors wenn oft

durch das Adverb immer eindeutig.

Im Falle einmaliger Prozesse wird der Subjunktor wie mit Präsens, Präteritum

oder Perfekt verwendet:

Wie sie das sagt, lachen alle.

Wie sie das sagte, lachten alle.

Wie sie das gesagt hat, haben alle gelacht.

Der Subjunktor seit (umgangssprachlich auch seitdem) leitet Temporalsätze ein,

deren Prozess oder Zustand zusammen mit dem des Trägersatzes beginnt. Das

Eintreten des Sachverhalts im Temporalsatz und das Eintreten des Sachverhalts

im Trägersatz fallen zusammen:

Seit wir den neuen Kühlschrank haben, sparen wir etwas Strom.

Seitdem Paul studiert, hat er weniger Zeit für Sport.

Der Subjunktor während korrespondiert bei gegenwärtigen und zukünftigen

Sachverhalten mit dem Subjunktor wenn:

Während Eva kocht, faulenzt ihr Mann.

Wenn Eva kocht, faulenzt ihr Mann.

Paul wird wieder faulenzen, während seine Frau kochen wird.

Paul wird wieder faulenzen, wenn seine Frau kochen wird.

Im Falle von in der Vergangenheit liegenden Sachverhalten korrespondiert

während mit als:

Während / als Eva gestern kochte, faulenzte ihr Mann.

Page 71: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

71

Temporalsätze mit dem Subjunktor während sollten nicht mit den Nebensätzen

des Begleitumstandes mit demselben Subjunktor verwechselt werden (s. 5.5.).

Für Temporalsätze der Gleichzeitigkeit können auch Partizipialkonstruktionen

mit Partizip I eintreten, wenn das Subjekt des Trägersatzes und das implizite

Subjekt der Partizipialkonstruktion auf dieselbe Größe bezogen sind. Temporale

Partizipialkonstruktionen erscheinen vorangestellt:

Als er in der Mittagshitze das Rad wechselte, geriet er ins Schwitzen.

→ In der Mittagshitze das Rad wechselnd, geriet er ins Schwitzen.

B. Temporalsätze der Vorzeitigkeit

Geht der Sachverhalt des Temporalsatzes dem Sachverhalt des Trägersatzes

voraus, spricht man von Vorzeitigkeit. Der Idealfall liegt vor, wenn Ende des

Bestehens des Temporalsatzsachverhalts und Beginn des Trägersatzsachverhalts

zeitlich zusammenfallen:

Sachverhalt des Trägersatzes

Sachverhalt des Temporalsatzes

Diese zeitliche Koinzidenz ist jedoch nicht kriterial für Temporalsätze der Vor-

zeitigkeit. Entscheidend ist vielmehr die Zeitenfolge.

Subjunktoren der Vorzeitigkeit sind nachdem, sobald und sowie. Dieselbe

Funktion haben auch die universalen Subjunktoren als und wenn. Temporalsätze

der Vorzeitigkeit erscheinen nach- oder vorangestellt:

Eva erwachte, nachdem der Hund gebellt hatte.

Nachdem der Hund gebellt hatte, erwachte Eva.

Eva erwachte, sobald der Hund gebellt hatte.

Sobald der Hund gebellt hatte, erwachte Eva.

Eva erwachte, sowie der Hund gebellt hatte.

Sowie der Hund gebellt hatte, erwachte Eva.

Eva erwachte, als der Hund gebellt hatte.

Als der Hund gebellt hatte, erwachte Eva.

Temporalsätze für sich in der Vergangenheit wiederholende Prozesse und

Zustände werden mit wenn bzw. immer wenn eingeleitet:

Immer wenn der Hund gebellt hatte, erwachte Eva.

Das satzgliedwertige Adverb kaum leitet nebengeordnete Temporalsätze (mit

Zweitstellung des Finitums) ein. Solche Sätze erscheinen vorangestellt:

Kaum hatte der Hund gebellt, erwachte Eva.

Page 72: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

72

Für Temporalsätze der Vorzeitigkeit können auch Partizipialkonstruktionen mit

Partizip II eintreten, wenn das Subjekt des Trägersatzes und das implizite Sub-

jekt der Partizipialkonstruktion auf dieselbe Größe bezogen sind. Sie erscheinen

vorangestellt:

Nachdem er in Köln eingetroffen war, suchte er ein Hotelzimmer.

→ In Köln eingetroffen, suchte er ein Hotelzimmer.

Nachdem er endlich nach Hause gekommen war, stellte er den Verlust seiner Uhr fest.

→ Endlich nach Hause gekommen, stellte er den Verlust seiner Uhr fest.

C. Temporalsätze der Nachzeitigkeit

Folgt der Sachverhalt des Temporalsatzes dem Sachverhalt des Trägersatzes,

besteht die Relation der Nachzeitigkeit. Der Idealfall liegt vor, wenn der Beginn

des Sachverhalts im Temporalsatz und das Ende des Sachverhalts im Trägersatz

zusammenfallen:

Sachverhalt des Trägersatzes

Sachverhalt des Temporalsatzes

Diese zeitliche Koinzidenz ist jedoch nicht kriterial für Temporalsätze der

Nachzeitigkeit. Entscheidend ist vielmehr die Zeitenfolge.

Subjunktoren der Nachzeitigkeit sind bevor, ehe und bis. Dieselbe Funktion

haben auch die universalen Subjunktoren als und wenn. Temporalsätze der

Nachzeitigkeit erscheinen nach- oder vorangestellt. Dabei sind solche mit dem

Subjunktor bis meist nachgestellt:

Du solltest die Büchse säubern, bevor du sie öffnest.

Bevor du die Büchse öffnest, solltest du sie säubern.

Es wird zu spät sein, ehe du das begreifst.

Ehe du das begreifst, wird es zu spät sein.

Wartet besser, bis der Schneesturm vorbei ist!

Das Essen war kalt geworden, als es endlich auf den Tisch kam.

Als das Essen endlich auf den Tisch kam, war es kalt geworden.

Das Essen wird kalt sein, wenn es endlich auf den Tisch kommt.

Wenn das Essen endlich auf den Tisch kommt, wird es kalt sein.

5.4.2. Kausalsätze

Kausalsätze geben einen Sachverhalt als Ursache für den Zustand bzw. Prozess

(bei Handlungen als Grund) im Trägersatz an. Im Falle einer Ursache muss der

Sachverhalt des Kausalsatzes mit dem Sachverhalt des Trägersatzes zugleich

Page 73: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

73

bestehen oder vor ihm zustande gekommen sein. Im Falle eines Grundes

indessen kann es auch ein in der Zukunft liegender erwünschter Sachverhalt

sein, dessen Herstellung der Handelnde bezweckt.

Nach- und vorangestellte Kausalsätze werden mit den Subjunktoren weil und da

eingeleitet; nachgestellte Kausalsätze auch mit zumal (da), umso mehr als und

umso weniger als:

Die Ergebnisse waren gut, weil die Bedingungen günstig waren.

Weil die Bedingungen günstig waren, waren die Ergebnisse gut.

Gute Ergebnisse kamen zustande, da die Bedingungen günstig waren.

Da die Bedingungen günstig waren, kamen gute Ergebnisse zustande.

Wir blieben zu Hause, zumal das Wetter schlechter werden sollte.

Paul wollte es nicht versuchen, umso weniger als er oft Pech hatte.

Umgangssprachlich werden Kausalsätze auch mit dem Frageadverb wo ein-

geleitet. Sie erscheinen dann nach- oder vorangestellt (vgl. Engel 2004: 147):

Du kannst auch mitessen, wo du schon einmal da bist.

Wo du schon einmal da bist, kannst du auch mitessen.

Im Vorfeld des nachgestellten Trägersatzes kann als Anapher für den Kausalsatz

ein Adverb erscheinen, meist deshalb oder darum, zu Kausalsätzen mit wo

indessen das Adverb da. Die Anapher hat weder Satzgliedwert noch Satzglied-

funktion:

Weil die Busse jetzt pünktlich fahren, deshalb verspätet er sich nie.

Weil der Weg steinig war, darum sind ihre Schuhe jetzt kaputt.

Wo du so lange warten musstest, da darfst du dich jetzt hinsetzen.

Für Kausalsätze können auch Partizipialkonstruktionen mit Partizip I oder Parti-

zip II eintreten, wenn das Subjekt des Trägersatzes und das implizite Subjekt der

Partizipialkonstruktion auf dieselbe Größe bezogen sind. Solche Partizipial-

konstruktionen erscheinen vorangestellt:

Paul machte sich an die Arbeit, weil er sich an sein Gespräch mit dem Chef erinnerte.

→ Sich an sein Gespräch mit dem Chef erinnernd, machte sich Paul an die Arbeit.

Sie zerstörte den Zaun ihres Nachbarn, weil sie über ihn erbost war.

→ Über ihren Nachbarn erbost, zerstörte sie seinen Zaun.

Er verkaufte sein Auto, weil er dazu durch die Umstände gezwungen war.

→ Durch die Umstände gezwungen, verkaufte er sein Auto.

Page 74: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

74

5.4.3. Konditionalsätze

Konditionalsätze geben die erfüllbare („reale“) oder unerfüllbare („irreale“)

Bedingung für das Zustandekommen des Sachverhalts im Trägersatz an.

Sie erscheinen uneingeleitet als vorangestellte abhängige Sätze mit ihrem

Finitum an erster Stelle oder eingeleitet nach- oder vorangestellt mit ihrem

Finitum an letzter Stelle:

Beugen wir dem nicht vor, gibt es bald eine Katastrophe.

Es gibt bald eine Katastrophe, wenn wir dem nicht vorbeugen.

Wenn wir dem nicht vorbeugen, gibt es bald eine Katastrophe.

Konditionale Subjunktoren sind wenn und falls (mit seinen heute weniger übli-

chen Synonymen sofern und soweit). Eingeleitete Konditionalsätze erscheinen

nach- oder vorangestellt:

Wir kaufen uns ein Auto, wenn wir genug Geld gespart haben.

Wenn wir genug Geld gespart haben, kaufen wir uns ein Auto.

Sie müssten ohne Stützung auskommen, falls Sie krank würden.

Falls Sie krank würden, müssten Sie ohne Stützung auskommen.

Wir nehmen Ihr Angebot gern an, sofern / soweit es noch gilt.

Sofern / soweit Ihr Angebot noch gilt, nehmen wir es gern an.

Mit wenn eingeleitete sowie uneingeleitete Konditionalsätze der unerfüllbaren

(„irrealen“) Bedingung und ihre Trägersätze stehen im Konjunktiv II oder

ersatzweise im sog. Konditionalis:

Wenn wir nichts machen würden, käme es zu einer Katastrophe. (Konditionalis)

Wenn wir dem nicht vorgebeugt hätten, hätte es eine Katastrophe gegeben. (Kj II)

Hätten wir dem nicht vorgebeugt, hätte es eine Katastrophe gegeben. (Kj II)

Die Unerfüllbarkeit der Bedingung für den Sachverhalt des Trägersatzes beruht

meist darauf, dass der gegebene Sachverhalt in der Vergangenheit nicht

zustande kam und für die Gegenwart ausgeschlossen ist.

Die Anapher da/dann für den vorangestellten Konditionalsatz steht im Vorfeld

des Trägersatzes nur im Falle kumulierter Konditionalsätze oder eines besonders

ausgebauten Konditionalsatzes. Ansonsten gilt sie als schwerfällig bzw. um-

gangssprachlich. Die Anapher hat weder Satzgliedwert noch Satzgliedfunktion:

Wenn wir genug Geld gespart haben und wenn der Preis stimmt, dann kaufen wir ein

neues Auto.

Wenn wir trotz aller Schwierigkeiten und angesichts der seit mehreren Jahren dauern-

den Wirtschaftskrise genug Geld gespart haben, dann kaufen wir ein neues Auto.

Page 75: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

75

Mit wenn/falls werden auch sog. scheinkonditionale Sätze (der Redebedingung,

de dicto) eingeleitet:

Wenn ich mich nicht irre, sind Sie doch Herr Schmidt.

Sie sind doch Herr Schmidt, wenn ich mich nicht irre.

Die Scheinkonditionalität beruht in den Beispielsätzen darauf, dass die Identität

des Angesprochenen nicht vom Wissen des Sprechers abhängig ist. Es geht in

diesen Fällen zudem nicht um das Zustandekommen, sondern um das Bestehen

eines Sachverhalts im Gegensatz zu Fällen wie:

[Ich löse jetzt meine Aufgabe.]

Wenn ich mich nicht irre, bekomme ich eine Eins.

Ich bekomme eine Eins, wenn ich mich nicht irre.

Für Konditionalsätze können auch Partizipialkonstruktionen mit Partizip I oder

Partizip II eintreten, wenn das Subjekt des Trägersatzes und das implizite

Subjekt der Partizipialkonstruktion auf dieselbe Größe bezogen sind. Solche

Partizipialkonstruktionen erscheinen vorangestellt:

Man vollzieht eine Kreuzklassifikation, wenn man beide Kriterien anwendet.

→ Beide Kriterien anwendend, vollzieht man eine Kreuzklassifikation.

In den meisten Fällen sind solche Partizipialkonstruktionen jedoch rede-

kommentierend, d.h. scheinkonditional, denn sie geben nicht die Bedingung für

das Zustandekommen des Trägersatzsachverhalts an, sondern die für die Rede-

weise. Damit führen sie keine Bedingung de re (die Sache betreffend) ein,

sondern eine Bedingung de dicto (die Rede betreffend). Es handelt sich dabei

um phraseologierte Partizipialkonstruktionen (vgl. Schatte Cz. 1986: 142-155):

Medizinisch gesagt, handelt es sich hier um eine Insuffizienz.

Wissenschaftlich gesprochen, ist das ein Beispiel für Konversion.

Technisch gesehen, ist das unmöglich.

Allgemein geschätzt, kostet die Renovierung etwa 900 Euro.

5.4.4. Konsekutivsätze

Die immer nachgestellten Konsekutivsätze haben kein Pendant in entsprechen-

den Angaben. Konsekutivsätze nennen eine Folge des Sachverhalts ihres Trä-

gersatzes und werden immer mit so dass (auch sodass) eingeleitet:

Peter hat sich erkältet, so dass er zu Hause bleiben musste.

Die Heizung ist abgestellt, so dass die Zimmer bald auskühlen.

Nicht mit Konsekutivsätzen verwechselt werden sollten graduative Attributsätze

des Resultats zum graduativen Proadverb so im Trägersatz (s. 6.6.6.):

Page 76: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

76

Peter hat sich so stark erkältet, dass er zu Hause bleiben musste.

Im Zimmer wurde es so kalt, dass das Wasser in der Vase gefror.

5.4.5. Konzessivsätze

Konzessivsätze beschreiben einen Sachverhalt, der zu dem Sachverhalt des Trä-

gersatzes im Widerspruch steht, d.h. diesen eigentlich nicht zulässt. Sie erschei-

nen nach- und vorangestellt und werden mit den Subjunktoren obwohl, obgleich,

obschon, wenngleich, wiewohl, wenn … auch und auch wenn eingeleitet. Von

diesen Subjunktoren gilt heute nur noch obwohl als stilistisch unmarkiert:

Paul hat die Prüfung bestanden, obwohl er wenig gelernt hat.

Obwohl Paul wenig gelernt hat, hat er die Prüfung bestanden.

Sie wollte um Hilfe rufen, obgleich / obschon es wenig geholfen hätte.

Obgleich / obschon es wenig geholfen hätte, wollte sie um Hilfe rufen.

Paul hat sich beim Lernen angestrengt, wenngleich er erfolglos blieb.

Wenngleich Paul erfolglos blieb, hat er sich beim Lernen angestrengt.

Das Team war mit dem Spiel zufrieden, wiewohl es nicht gewonnen hatte.

Wiewohl das Team nicht gewonnen hatte, war es mit dem Spiel zufrieden.

Mit wenn … auch werden meist argumentative Konzessivsätze eingeleitet, mit

denen eine angeführte Begründung zurückgewiesen wird. Der Trägersatz kann

die Anapher so enthalten. Die Anapher hat weder Satzgliedwert noch Satzglied-

funktion:

Er kann sich nicht über alle stellen, wenn er auch große Verdienste hat.

Wenn er auch große Verdienste hat, so kann er sich nicht über alle stellen.

Mit auch wenn werden argumentative Konzessivsätze eingeleitet, die der

Zurückweisung einer Bitte oder eines Ansinnens dienen:

Die Summe überstiege Ihre Kreditlinie, auch wenn wir Ihnen Rabatt gewährten.

Auch wenn wir Ihnen Rabatt gewährten, überstiege die Summe Ihre Kreditlinie.

Es bleibt bei unserer Absage, auch wenn das Ihnen früher zugesagt wurde.

Auch wenn das Ihnen früher zugesagt wurde, bleibt es bei unserer Absage.

Konzessivsätze erscheinen auch uneingeleitet als vorangestellte abhängige Sätze

mit ihrem Finitum an erster Stelle:

Ist der Weg auch holprig, wir versuchen ans Ziel zu kommen.

Uneingeleitete Konzessivsätze sind dem Trägersatz nebengeordnet, was sie von

uneingeleiteten Konditionalsätzen unterscheidet. Konzessivsätze stehen isoliert

vor dem Vorfeld des Trägersatzes, Konditionalsätze indessen besetzen das

Page 77: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

77

Vorfeld des Trägersatzes. Als weiteres Zeichen der Unterscheidung enthalten

Konzessivsätze meist die Partikel auch, und der nachgestellte Trägersatz des

Konzessivsatzes beginnt mit dem Subjekt. Dies zeigt folgende Tabelle:

Stelle vor VF VF des TS Fin des TS MF des TS P2 des TS

Konditional-

satz ‒

Hätten wir

dem nicht vorgebeugt,

hätte es eine

Katastrophe gegeben.

Konzessiv-

satz

Ist der Weg

auch holprig, wir versuchen ans Ziel zu kommen.

Konzessive Partizipialkonstruktionen mit Partizip I oder mit Partizip II sind

selten. Meist sind sie mit obwohl eingeleitet. Voraussetzung für eine Partizipial-

konstruktion ist, dass das Subjekt des Trägersatzes und das implizite Subjekt der

Partizipialkonstruktion auf dieselbe Größe bezogen sind. Konzessive Partizipial-

konstruktionen erscheinen vorangestellt:

Obwohl sie dem Vorschlag nicht abgeneigt war, lehnte sie ihn ab.

→ Obwohl dem Vorschlag nicht abgeneigt, lehnte sie ihn ab.

Wenn auch sie enttäuscht war, machte sie gute Miene zum bösen Spiel.

→ Wenn auch enttäuscht, machte sie gute Miene zum bösen Spiel.

5.4.6. Finalsätze

Finalsätze geben den Zweck eines Prozesses, eines Zustands bzw. einer Eigen-

schaft oder das Ziel einer Handlung als spezifischem Prozess an. Sie werden

gewöhnlich nachgestellt, selten vorangestellt. Jeder einen Handlungsgrund

beschreibende Kausalsatz mit einem volitionalen Verb wie wollen, sollen,

planen, beabsichtigen, vorhaben ist in einen Finalsatz bzw. eine finale Infinitiv-

konstruktion überführbar:

Sie schreibt an ihre Eltern, weil sie ihr Geld schicken sollen.

→ Sie schreibt an ihre Eltern, damit sie ihr Geld schicken.

→ Damit sie ihr Geld schicken, schreibt sie an ihre Eltern.

Sie sparen jeden Euro, weil sie sich ein Haus bauen wollen.

→ Sie sparen jeden Euro, um sich ein Haus zu bauen.

→ Um sich ein Haus zu bauen, sparen sie jeden Euro.

Finalsätze sind entweder mit dem Subjunktor damit eingeleitete untergeordnete

Sätze oder mit dem Subjunktor um eingeleitete Infinitivkonstruktionen mit zu.

Mit damit wird ein Finalsatz eingeleitet, wenn sein Subjekt eine andere Größe

nennt als das Subjekt des Trägersatzes:

Page 78: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

78

Sie haben mir den Apparat geliehen, damit ich ihn ausprobiere.

Damit ihr das richtig versteht, geben wir euch eine Einleitung.

In der Umgangssprache kann damit eventuell durch dass ersetzt werden. Dieser

Subjunktor geht auf den veralteten Subjunktor auf dass zurück:

Wir geben euch eine Einleitung, (auf) dass ihr das richtig versteht.

Statt der damit-Hypotaxe erscheint eine mit dem Subjunktor um eingeleitete

Infinitivkonstruktion immer dann, wenn deren implizites Subjekt und das

Subjekt des Trägersatzes den gleichen außersprachlichen Bezug haben. Finale

Infinitivkonstruktionen erscheinen nach- oder vorangestellt:

Ich erhielt von ihnen den Apparat, damit ich ihn ausprobiere.

→ Ich erhielt von ihnen den Apparat, um ihn auszuprobieren.

Damit wir das richtig verstehen, bräuchten wir eine Einleitung.

→ Um das richtig zu verstehen, bräuchten wir eine Einleitung.

Trägersätze mit dem Indefinitpronomen man als Subjekt lassen Infinitiv-

konstruktionen mit um uneingeschränkt zu:

Man muss sich sehr bemühen, um mit solchen Leuten auszukommen.

Manche Infinitivkonstruktionen mit um sind nicht final, sondern stellen eine

Folge zum Sachverhalt des Trägersatzes dar. Es handelt sich bei ihnen um

scheinfinale (redebezogene) Infinitivkonstruktionen:

Sie setzte sich hin, um dann gleich wieder aufzustehen.

→ Sie setzte sich hin und stand gleich wieder auf.

Sie gingen ins Restaurant, um es gleich zu verlassen.

→ Sie gingen ins Restaurant und verließen es gleich.

Das Deutsche kennt keine finalen Partizipialkonstruktionen.

5.4.7. Modalsätze und vergleichende Modalsätze

Modalsätze spezifizieren einen Prozess hinsichtlich dessen, wie er sich vollzieht,

wie er besteht oder mit einem anderen koordiniert ist (bei einer Handlung hin-

sichtlich dessen, wie sie vollzogen wird). Modalsätze erscheinen als:

A. nach- oder vorangestellte reine Modalsätze mit dem Subjunktor indem:

Wir gewinnen neue Kunden, indem wir ihren Wünschen entsprechen.

Indem wir den Wünschen neuer Kunden entsprechen, gewinnen wir sie.

Er entzog sich der Antwort, indem er sie seinerseits fragte.

Indem er sie seinerseits fragte, entzog er sich der Antwort.

Page 79: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

79

B. immer nachgestellte vergleichende Modalsätze im Indikativ mit dem

Adverb wie oder mit dem Subjunktor wie wenn bzw. im Konjunktiv II mit

den Subjunktoren als ob oder als wenn:

Wir führen die Aufgabe aus, wie es sich unser Chef wünscht.

Es tat einen Schlag, wie wenn ein Tank explodiert.

Es tat einen Schlag, als ob ein Tank explodiert wäre.

Es tat einen Schlag, als wenn ein Tank explodiert wäre.

Statt mit den Subjunktoren als ob, wie wenn oder als wenn können verglei-

chende Modalsätze mit dem Vergleichsadjunktor als nebengeordnet werden und

stehen ebenfalls im Konjunktiv II. Ihr Finitum steht in diesem Fall direkt nach

dem Vergleichsadjunktor als und somit an zweiter Stelle des vergleichenden

Modalsatzes:

Es tat einen Schlag, als wäre ein Tank explodiert.

Reine Modalsätze können auch als vorangestellte Partizipialkonstruktionen

erscheinen:

Sie erweiterte ihren Wortschatz, indem sie viele Bücher las.

→ Viele Bücher lesend, erweiterte sie ihren Wortschatz.

Partizipialkonstruktionen können auch für vergleichende Modalsätze eintreten.

Voraussetzung dafür ist der gleiche außersprachliche Bezug des Subjekts in

beiden Teilsätzen. Solche Partizipialkonstruktionen sind generell mit wie einge-

leitet:

Er blickte finster, als ob er uns drohen würde.

Er blickte finster, als würde er uns drohen.

→ Er blickte finster, wie uns drohend.

Sie liefen lachend davon, als ob jemand sie erheitert hätte.

Sie liefen lachend davon, als hätte sie jemand erheitert.

→ Sie liefen lachend davon, wie von jemandem erheitert.

5.4.8. Proportionalsätze

Proportionalsätze stellen ein Verhältnis zwischen dem kontinuierlichen Prozess

im Trägersatz und der Folge dieses Prozesses im abhängigen Satz her. Sie wer-

den mit dem Subjunktor je eingeleitet, dem an der Spitze des generell nachge-

stellten Trägersatzes die wiederaufnehmende obligatorische Anapher desto

(leicht umgangssprachlich auch umso) zugeordnet ist. Der Subjunktor ist – im

Unterschied zu anderen Adverbialsätzen – einer Angabe, einer Ergänzung oder

einem Prädikativ zugeordnet. Diese haben die Gestalt eines Adjektivs oder

Page 80: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

80

Adverbs im Komparativ und spezifizieren den Verlauf des Prozesses, das

Bestehen des Zustands oder das Vorliegen einer Eigenschaft einer Größe. Die

Anapher im Trägersatz ist ebenfalls einem Adjektiv oder einem Adverb im

Komparativ mit einer der genannten syntaktischen Funktionen zugeordnet:

Je breiter der Fluss wird, umso langsamer fließt er.

(Adjektiv als Prädikativ) (Adjektiv als Modalangabe)

Je länger sie warten mussten, desto ungeduldiger wurden sie.

(Adjektiv als Temporalangabe) (Adjektiv als Prädikativ)

Je mehr sich Eva sorgt, desto unruhiger wird ihr Sohn.

(Adverb als Gradangabe) (Adjektiv als Prädikativ)

Proportionalsätzen entspricht keine einfache Angabe.

5.4.9. Restriktivsätze

Restriktivsätze stellen einen Sachverhalt dar, der das Zustandekommen des

Sachverhalts im Trägersatz einschränkt hinsichtlich der ihn bedingenden

Umstände oder der Meinung des Sprechers. Sie werden mit den Subjunktoren

außer dass, außer wenn, nur dass, sofern, soviel oder soweit eingeleitet (vgl.

Engel 2004: 152). Sie erscheinen nach- oder vorangestellt, mit den Subjunktoren

außer dass und nur dass allerdings gewöhnlich nachgestellt:

Paul ist wieder gesund, außer dass er Kopfschmerzen hat.

Er kann morgen kommen, außer wenn er länger arbeiten muss.

?Außer wenn er länger arbeiten muss, kann er morgen kommen.

Das Boot war ganz in Ordnung, nur dass die Ruder fehlten.

Das müsste richtig sein, sofern ich das beurteilen kann.

Sofern ich das beurteilen kann, müsste das richtig sein.

Das ist bisher nicht gelungen, soviel / soweit mir bekannt ist.

Soviel / soweit mir bekannt ist, ist das bisher nicht gelungen.

5.5. Nebensätze des Begleitumstandes

Die Nebensätze des Begleitumstandes behandeln wir separat, weil sie einen

Sachverhalt einführen, der keine Komponente des Trägersatzsachverhalts bildet.

Das unterscheidet diese Nebensätze von Angabesätzen und von Ergänzungs-

sätzen.

Nebensätze des Begleitumstandes stellen meist eine Handlung dar, die den

Sachverhalt des Trägersatzes begleitet, also in derselben Zeit wie dieser verläuft

bzw. wie diese vollzogen wird. Der mit ihnen dargestellte Sachverhalt wird vom

Page 81: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

81

Sprecher zum Sachverhalt des Trägersatzes in eine bestimmte – z.B. adver-

sative, restriktive oder negative – Relation gesetzt. Sie werden mit den Subjunk-

toren während, (an)statt dass, ohne dass oder dem Frageadverb wobei eingelei-

tet und erscheinen nach- oder vorangestellt, mit dem Frageadverb wobei jedoch

eher nachgestellt:

Die Dinosaurier sind ausgestorben, während es Krokodile immer noch gibt.

Während es Krokodile immer noch gibt, sind die Dinosaurier ausgestorben.

Sie nehmen immer das Auto, statt dass sie mit dem Bus fahren.

Statt dass sie mit dem Bus fahren, nehmen sie immer das Auto.

Der Verdächtige hat in der Befragung seinen Komplizen genannt, ohne dass sich der

Polizist darum bemühen musste.

Ohne dass sich der Polizist darum bemühen musste, hat der Verdächtige in der

Befragung seinen Komplizen genannt.

Für Nüsse gibt es Nussknacker, wobei für Austern nichts Ähnliches erfunden wurde.

Nebensätze des Begleitumstandes, die mit dem Subjunktor während eingeleitet

werden, sollten nicht mit Temporalsätzen der Gleichzeitigkeit (s. 5.4.1.)

verwechselt werden:

Sie telefonierte mit Paul, während sie auf den Bus wartete.

(Temporalsatz)

Die Dinosaurier sind ausgestorben, während es Krokodile immer noch gibt.

(Nebensatz des Begleitumstandes)

Nebensätze des Begleitumstandes erscheinen auch als Infinitivkonstruktion,

wenn ihr implizites Subjekt und das Subjekt des Trägersatzes den gleichen

außersprachlichen Bezug haben. Solche Infinitivkonstruktionen erscheinen

nach- oder vorangestellt und werden mit den Subjunktoren (an)statt oder ohne

eingeleitet:

Er bestellte eine Pizza, anstatt dass er grünen Salat aß.

→ Er bestellte eine Pizza, anstatt grünen Salat zu essen.

→ Anstatt grünen Salat zu essen, bestellte er eine Pizza.

Sie nahm drei Pillen täglich, ohne dass sie sich besser fühlte.

→ Sie nahm drei Pillen täglich, ohne sich besser zu fühlen.

→ Ohne sich besser zu fühlen, nahm sie drei Pillen täglich.

Page 82: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

82

Fragen zur Selbstkontrolle und Übungen

Was versteht man unter dem Terminus komplexer Satz? Welche Arten komplexer Sätze

sind zu unterscheiden?

Worin besteht der Unterschied zwischen einer parataktischen und hypotaktischen Satz-

konstruktion?

Beschreiben Sie die Stellung der Teilsätze in der hypotaktischen Satzkonstruktion! Gehen

Sie dabei auf die Stellungsrestriktionen ein!

Beschreiben Sie die semantischen und die syntaktischen Klassen von Ergänzungssätzen!

Beschreiben Sie die semantischen Klassen von Angabesätzen!

Was unterscheidet uneingeleitete Konditionalsätze von uneingeleiteten Konzessivsätzen?

Was sind scheinfinale Sätze, und was scheinkonditionale?

Was sind Nebensätze des Begleitumstandes?

Welche Sätze können die Form einer Infinitivkonstruktion haben?

Welche Sätze können die Form einer Partizipialkonstruktion haben?

Übung 5.1.

Finden Sie in folgenden Sätzen den Trägersatz und den von ihm abhängigen Satz! Ist der ab-

hängige Satz uneingeleitet oder – womit – eingeleitet? Ist der abhängige Satz neben- oder

untergeordnet?

(1) Als sie den Schmerz empfunden hatte, fiel sie auf das Bett nieder.

(2) Der Arzt wies dem Patienten das Bett an und sagte, er sollte sich hineinlegen.

(3) Der Frosch saß still, als ob er tot wäre.

(4) Der neue Mitarbeiter wird bezichtigt, das Geld aus der Kasse gestohlen zu haben.

(5) Die Buchrezension hat mir sehr gefallen, so dass ich das Buch unbedingt kaufen wollte.

(6) Er wurde, was seine Eltern immer von ihm verlangten.

(7) Ist die Prüfung auch schwierig, wir werden sie bestimmt bestehen.

(8) Je mehr ich mich anstrenge, desto schlechter werden meine Ergebnisse.

(9) Niemand darf das Gelände betreten, obwohl nicht alle davon wissen.

(10) Ob er heute kommt, ist nicht gewiss.

(11) Paul verhält sich, als ob er verliebt wäre.

(12) Paul ist nach Hause gegangen, ohne sich von uns zu verabschieden.

(13) Wenn du stark genug bist, kannst du den Koffer wegtragen.

(14) Wir rechnen damit, dass sich das Problem von selbst löst.

(15) Wir treffen uns am Freitag, um unseren Urlaubsplan zu besprechen.

Page 83: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

83

6. Die Attribute

Attribute sind keine selbständigen Satzglieder, sondern Satzgliedteile, die von

ihrem Bezugswort abhängig sind.

Ihre Aufgabe ist es, mit ihren Inhalten die Inhalte der Wörter, denen sie beigefügt

sind, zu charakterisieren, einzugrenzen und näher zu bestimmen.

(Schulz/Griesbach 1992: 355)

6.1. Allgemeine Charakteristik des Attributs

Attribute sind Satzgliedteile, d.h. sie erscheinen in einem Satzglied und nicht

neben einem Satzglied. Sie sind damit positionsfest und können im Satz nur mit

ihrem Bezugswort verschoben werden. Sie sind – zusammen mit ihrem

Bezugswort – Bestandteil des gegebenen Satzglieds:

Die ausländische Studentin lernt fleißig Polnisch.

die ausländische Studentin als Subjekt, ausländische als Attribut zum Nomen Studentin

als Teil des Subjekts, d.h. nicht als Attribut zum Subjekt

Attribute können folgende Gestalt haben:

Nomen oder Nominalphrase

das Haus meiner Schwester

Präpositionalphrase

der Flug am Sonntag

Partizip I oder II

das lesende Kind; der gelobte Student

Adjektiv

das ungewöhnliche Treffen

Adverb

das Treffen morgen

Operatorpartikel („Fokuspartikel“; vgl. Poźlewicz 2011)

nur heute; auch morgen

Attributsatz (s. 6.6.)

Sein Versuch, das Rauchen aufzugeben, ist gescheitert.

Der Text, den ich geschrieben habe, ist schon druckfertig.

Die Vorstellung, dass ich morgen ausreise, macht mich traurig.

Die Frage, ob er der Täter ist, blieb ohne Antwort.

Die Frage, wer der Täter ist, blieb ohne Antwort.

Die Jahreszeit, wenn alle Blumen blühen, ist leider schon vorbei.

Page 84: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

84

Generell lassen sich alle satzkonstitutiven und alle nicht-satzkonstitutiven

Satzglieder attribuieren, die keine Partikeln sind. Auch Verben sind nicht

attribuierbar.

Das Attribuierungspotential hängt in erster Linie von der Wortart des Satz-

gliedkerns ab. Die höchste Affinität für Attribute und die geringsten morphosyn-

taktischen Restriktionen hinsichtlich der Attribution weisen nominale Satzglie-

der auf. Tendenziell sind Sachverhalte nennende Nomen häufiger und zugleich

vielfältiger attribuierbar, weil deverbale Nomen ein ähnliches Bindungspotential

haben wie satzkonstituierende Prädikatsverben. Dies illustriert folgende

Umformung eines Satzes zu einer Nominalphrase:

Die Studentin arbeitet intensiv an ihrer Semesterarbeit.

→ die intensive Arbeit der Studentin an ihrer Semesterarbeit

Unter den nicht-nominalen Satzgliedern sind Adjektive am einfachsten

attribuierbar. Sie haben unter den nicht-nominalen Satzgliedern das größte Attri-

buierungspotential:

[die] mit ihren Ergebnissen sehr zufriedene [Studentin]

Neben Satzgliedern sind auch Sätze und Teilsätze attribuierbar. Als Attribute zu

Sätzen gelten Operatorpartikeln (vgl. Poźlewicz 2011):

Nur wenn du mir hilfst, [schaffe ich es rechtzeitig.]

Sätze können auch mit Sätzen attribuiert werden, die dann als weiterführende

Nebensätze fungieren (s. 6.6.7.):

Paul kam pünktlich, was Eva überraschte.

Attribuierbar sind auch Attribute selbst. Mit Ausnahme von Partikelattributen

kann jedes Attribut ein weiteres Attribut regieren. Somit sind sekundäre, tertiäre

usw. Attribute möglich, wenn auch je nach Textsorte tolerabel oder typisch, so

etwa in wissenschaftlichen oder juristischen Texten (vgl. Duden-Grammatik

2009: 1152) und in epischen Texten bestimmten Stils oder spezieller Manier:

Die Gründung der studentischen Organisation für internationale Zusammenarbeit im

Zusammenhang mit der Einleitung des neuen Projekts [bestätigt die Aktivität der Stu-

denten.]

die Gründung

primäre Attribute der Organisation im Zusammenhang

sekundäre Attribute studentisch für Zusammenarbeit mit der Einleitung

tertiäre Attribute international des Projekts

quartäres Attribut neu

Page 85: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

85

Zwei oder mehr nicht gleichartige und nicht gleichrangige Attribute sind also

immer hierarchisiert, d.h. ein Attribut kann zugleich Bezugswort für ein weiteres

Attribut sein. Dadurch entsteht eine attributive Treppe: Attribute verschiedenen

Grades (neben den primären, auch sekundäre, tertiäre usw.) bestimmen ver-

schiedene Bezugswörter, was folgendes Beispiel verdeutlichen mag:

Eine besonders fleißig arbeitende Studentin der Medizin [erhielt einen Preis.]

eine Studentin

primäre Attribute arbeitende der Medizin

sekundäres Attribut fleißig

tertiäres Attribut besonders

Zwei oder mehr gleichartige und gleichrangige Attribute indessen sind kumu-

liert. Dadurch entsteht eine attributive Reihe: Attribute gleichen Grades

bestimmen dasselbe Bezugswort. Kumulierte Attribute können mit Konjunktor

additiv, adversativ oder alternativ verbunden oder unverbunden sein:

Eine begabte und fleißige Studentin [erhielt einen Preis.]

Eine begabte, aber faule Studentin [erhielt einen Preis.]

Eine begabte oder fleißige Studentin [kann einen Preis erhalten.]

Eine begabte, fleißige Studentin [erhielt einen Preis.]

6.2. Attribute in nominalen Satzgliedern

Für die Analyse der Attribuierung nominaler Satzglieder ist eine dem Satz-

rahmen analoge Linearstruktur anzunehmen, besonders im Fall deverbaler

Nomina.

Die nominale Klammer bestimmen Determinativ und Nomen. In der Nominal-

phrase unterscheidet man also folgende Felder:

das Vorfeld (vor dem Determinativ)

das Nomenfeld (zwischen Determinativ und Nomen)

das erste Nachfeld (nach dem nominalen Bezugswort)

und das abschließende zweite Nachfeld.

Vorfeld Det. Nomenfeld Nomen 1. Nachfeld 2. Nachfeld

Das Vorfeld kann besetzt sein:

mit dem Verweisadverb so so ein schönes Mädchen

so ein interessantes Buch

Page 86: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

86

mit den Verweispartikeln solch, manch oder welch

solch eine schwierige Frage

manch ein Student

welch ein Unglück

mit Operatorpartikeln wie noch, auch, nur, sogar

nur ein Student

auch eine Studentin

noch ein Dozent

sogar mein Vater

mit Quantifikatoren wie alle, viele, manche, einige, wenige

alle meine Freunde

viele (eure) Möglichkeiten

Im Nomenfeld zwischen Determinativ und Nomen stehen allein flektierte adjek-

tivische oder partizipiale Attribute, zu denen weitere Attribute treten können:

ein (sehr) interessantes Buch

das (von dem Sturm) zerstörte Haus

Vor dem nominalen Bezugswort kann außerdem der sächsische Genitiv stehen,

der jedes Determinativ verdrängt. Er eröffnet wie ein Determinativ das Nomen-

feld. Ihm kann allerdings eine Operatorpartikel im Vorfeld vorausgehen:

Peters Hut

nur Peters Hut

*der Peters Hut

Partizipien oder Adjektive können eigene von ihnen abhängige Erweiterungen

haben. Man spricht in diesem Fall von erweiterten (partizipialen oder adjektivi-

schen) Attributen (s. 6.3.).

Im ersten Nachfeld erscheinen zuerst genitivische und nach diesen präpositio-

nale Attribute:

ein Student der Medizin aus Köln

die Hoffnung der Studierenden auf einfache Fragen

Im zweiten Nachfeld erscheinen einen Gegensatz signalisierende adversative

und expositive (hervorhebende) Adverbien oder Operatorpartikeln:

an meinem Geburtstag aber

an meinem Geburtstag ausgerechnet

Die Besetzung der genannten Felder fassen folgende Tabellen zusammen:

Page 87: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

87

[Ich konnte endlich ein passendes Geschenk für Paul finden.] So ein interessantes Buch

über Berlin ausgerechnet wird ihm bestimmt Freude machen.

Vorfeld Det. Nomenfeld Nomen 1. Nachfeld 2. Nachfeld

so ein interessantes Buch über Berlin ausgerechnet

[Seine früheren Bücher waren kein Erfolg.] Nur das neueste Buch des Autors dagegen

wurde zum Bestseller.

Vorfeld Det. Nomenfeld Nomen 1. Nachfeld 2. Nachfeld

nur das neueste Buch des Autors dagegen

6.3. Attribute in nicht-nominalen Satzgliedern

Meist gehen die Attribute in nicht-nominalen Satzgliedern ihrem Bezugswort

voran. In Nachstellung erscheinen dagegen mit den Adjunktoren wie und als

eingebundene nominale Attribute:

besonders schnell

schnell wie ein Blitz

deutlich größer

größer als ein Haus

Nicht-nominale Satzglieder haben keine Attributionsfelder wie die oben

beschriebenen nominalen Satzglieder, denn sie haben keine Klammer.

Zu nicht-nominalen Satzgliedern können folgende Arten von Attributen

erscheinen (vgl. Schulz/Griesbach 1992: 414-415):

A. nominale Attribute

im reinen Kasus

(der) seines Sieges sichere (Kandidat)

(die) dem Amt bekannte (Frage)

als Präpositionalphrase

auf die andere Seite hinüber

(der) für den Transport zu schwache (Patient)

mit dem Adjunktor wie oder als gebundene Nomen

frech wie ein Spatz

eingerichtet als Esszimmer

B. nicht-nominale Attribute

Adverbien

sehr hoch

völlig überrascht

ineinander verflochten

wohl gestaltet

Page 88: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

88

Adjektive

weit offen

wunderlich schief

linear abwärts

mit dem Adjunktor wie oder als gebundene Adverbien / Adjektive

fröhlich wie nie

größer als vorher

ehrlich wie immer

Operatorpartikeln

sogar bezahlt

zu heiß

nur oberflächlich

geradezu genial

Negationspartikel

nicht schlecht

Allein die Negationspartikel nicht ist beschränkt attribuierbar. Meist tritt zu ihr

das nachgestellte Attribut mehr, aber auch das vorangestellte Attribut überhaupt.

Daraus ergibt sich die komplexe Negationsangabe überhaupt nicht mehr:

Das Verhalten des Kindes gefiel der Lehrerin überhaupt nicht mehr.

Darüber hinaus sind erweiterte adjektivische und partizipiale Attribute zu

nennen. In diesen ist ein Adjektiv oder Partizip mit mehreren nominalen oder

nicht-nominalen Attributen erweitert. Die Erweiterungen stehen generell vor

dem Adjektiv oder Partizip als ihrem Bezugswort und sind zentripetal ange-

ordnet, d.h. von der Peripherie hin zum Zentrum (vgl. Urbaniak-Elkholy 2011:

256). Die am engsten an das Bezugswort gebundenen Attribute stehen also

unmittelbar bei diesem, die weniger eng gebundenen weiter von ihm entfernt:

(der) schon wieder von seinen Eltern finanziell abhängige (Student)

(der) jeden Tag schnell durch den Wald laufende (Jogger)

6.4. Appositive Attribute

Hinsichtlich dieser Attribute folgen wir der Definition der Apposition von

Hentschel/Weydt (2003: 402):

Man versteht unter einer Apposition gewöhnlich ein besonders eng mit seinem

Beziehungswort verbundenes Attribut, das

durch ein Substantiv repräsentiert wird (morphologisches Kriterium),

Page 89: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

89

dieselbe Referenz aufweist, d.h. dasselbe Objekt der außersprachlichen Welt

bezeichnet (semantisches Kriterium),

direkt bei seinem Beziehungswort steht und im Satz nicht frei beweglich ist (syntaktisches Kriterium).

Appositionen sind als nachgestellte Einschübe prosodisch immer abgesetzt und

erscheinen daher schriftlich in Kommata eingeschlossen. Sie sind zu Relativ-

sätzen expandierbar, wenn sie eine Eigenschaft der Größe ihres Bezugsnomens

einführen:

Das Rathaus, ein von historischen Mietshäusern gerahmtes Gebäude, sieht prächtig aus.

→ Das Rathaus, das ein von historischen Mietshäusern gerahmtes Gebäude ist, sieht

prächtig aus.

Wir begrüßen Herrn Müller, einer unserer besten Mitarbeiter.

→ Wir begrüßen Herrn Müller, der einer unserer besten Mitarbeiter ist.

Führen appositive Attribute dagegen einen weiteren Namen oder eine weitere

Benennung für die vom Bezugsnomen genannte Größe bzw. für den von diesem

genannten Sachverhalt ein, sind sie nicht zu einem attributiven Relativsatz

expandierbar, ohne in diesen ein Verb wie nennen oder bezeichnen einzuführen:

Bismarck, der eiserne Kanzler

→ Bismarck, der auch der eiserne Kanzler genannt wird

die Westsudeten, das sog. Riesengebirge

→ die Westsudeten, die man auch das Riesengebirge nennt

6.5. Prädikative Attribute

Einen Sonderfall stellen prädikative Attribute dar, die sich inhaltlich auf das

Subjekt oder ein Objekt im Satz beziehen. Der Gestalt nach ähneln sie den

Modalangaben (s. 4.2.2.), sind mit diesen aber nicht zu verwechseln.

Als prädikative Attribute gelten Adjektive, Partizipien, Präpositionalphrasen

oder Nominalphrasen im reinen Genitiv. Prädikative Attribute zum Subjekt

können im Satz frei verschoben werden, im Gegensatz zu prädikativen Attribu-

ten zum Objekt, die gewöhnlich direkt nach ihrem Bezugswort stehen (vgl.

Hentschel/Weydt 2003: 399-400). Prädikative Attribute zum Subjekt oder

Objekt sind immer auflösbar in zwei mit und verbundene selbständige Sätze,

wobei das Adjektiv bzw. Adverb des zweiten Satzes als Prädikativ des Kopula-

prädikats erscheint.

Page 90: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

90

prädikatives Attribut zum Subjekt

Sie ging ganz fröhlich nach Hause.

→ Sie ging nach Hause und sie war dabei ganz fröhlich.

Er hat seinen Koffer unermüdet getragen.

→ Er hat seinen Koffer getragen und war dabei unermüdet.

In guter Laune gab sie dem Dozenten ihre Arbeit ab.

→ Sie gab dem Dozenten ihre Arbeit ab und sie war in guter Laune.

Guten Mutes fuhren sie in den Urlaub.

→ Sie fuhren in den Urlaub und waren guten Mutes.

prädikatives Attribut zum Objekt

Ich trinke den Kaffee bitter.

→ Ich trinke den Kaffee und der Kaffee ist bitter.

Ich esse den Apfel ungeschält.

→ Ich esse den Apfel und der Apfel ist ungeschält.

Die Polizei hat ihn betrunken am Steuer angetroffen.

→ Die Polizei hat ihn am Steuer angetroffen und er war betrunken.

Sie sah ihren Freund in schlechtem Zustand.

→ Sie sah ihren Freund und er war in schlechtem Zustand.

6.6. Satzförmige Attribute

Attribute können auch die Gestalt eines ganzen Satzes haben. Attributsätze sind

abhängige Sätze oder Infinitivkonstruktionen, die sich entweder auf ein Element

in ihrem Trägersatz oder auf den gesamten Trägersatz beziehen und

dieses/diesen so näher bestimmen.

Der Anschluss des [Attributsatzes] an sein Bezugswort soll, damit Unklarheiten

oder gar unfreiwillige Komik vermieden werden, möglichst eng sein […]. Die

Absetzung vom Bezugswort ist dann möglich, wenn der [Attributsatz] Satzteile

trennen würde, die eng zusammengehören. (Duden-Grammatik 1998: 764)

Die mögliche Stellung eines Attributsatzes illustrieren folgende Sätze:

Die Prüfung, die wir heute geschrieben haben, war einfach.

Zu unserer Überraschung war die Prüfung, die wir heute geschrieben haben, einfach.

Wir bereiten uns auf die Prüfung vor, die für uns sehr wichtig ist.

Attributsätze können mit einem (evtl. präpositional regierten) Relativpronomen

wie der, die, das, einem Frageadverb wie wo, wohin, einem Subjunktor wie

dass, ob, als, bevor oder einem Präpositionaladverb wie womit, worauf einge-

leitet sein. Die einzelnen Klassen von Attributsätzen, die nach syntaktischen

Page 91: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

91

(s. 6.6.1.) und semantischen Kriterien (s. 6.6.2.-6.6.7.) unterscheidbar sind,

beschreiben wir detailliert im Folgenden.

6.6.1. Relativsätze

Die häufigste Form satzförmiger Attribute sind mit einem (evtl. präpositional

regierten) Relativpronomen oder mit einem Frageadverb eingeleitete Relativ-

sätze wie in:

Das schmale Haus, das oft fotografiert wurde, soll abgebaut werden.

Das Grundstück, auf dem wir das Haus bauen, hat viel Geld gekostet.

Der Strand, wo wir oft gelegen haben, ist bei Touristen sehr beliebt.

Satzförmige Attribute können den von ihrem Bezugsnomen genannten Gegen-

stand identifizieren oder kommentieren, d.h. ihm weitere Eigenschaften

zuschreiben.

Identifizierende Relativsätze sind beispielsweise:

Sie fanden endlich eine Lösung, die alle zufriedenstellt.

Die Polizei sucht jemanden, der zur Tatzeit am Tatort war.

Hier behandelt man Schmerzen, über die ältere Patienten klagen.

Der Mann, der als dritter von links steht, ist der Verdächtige.

Sie werden mit den (evtl. präpositional regierten) Relativpronomen der, die, das

eingeleitet.

Kommentierende Relativsätze sind beispielsweise:

Diese Lösung, mit der alle zufrieden sind, verdanken wir Eva.

Paul, der zur Tatzeit am Tatort war, wird von der Polizei verhört.

Schmerzen, die sie kaum aushielt, wurden im Krankenhaus behandelt.

Der dritte Mann von links, welcher so böse grinst, ist der Verdächtige.

Sie werden mit (evtl. präpositional regierten) Relativpronomen der, die, das

oder welcher, welche, welches eingeleitet.

6.6.2. Sachverhaltsbezogene Attributsätze

Bestimmte semantische Subklassen der Nomina, besonders Namen für Sachver-

halte, lassen sachverhaltsbezogene Attributsätze zu. Sie erscheinen als mit den

Subjunktoren dass oder ob eingeleitete Sätze und als uneingeleitete Infinitivkon-

struktionen, die den mit dem Bezugsnomen genannten Sachverhalt beschreibend

darstellen:

Page 92: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

92

Er bleibt bei seiner Behauptung, dass die Bilanz stimmt.

Die Frage, ob das möglich ist, können wir noch nicht beantworten.

Der Versuch, die Aufgabe schnell zu lösen, ist gescheitert.

6.6.3. Temporale Attributsätze

Attributsätze zu Nominal- oder Präpositionalphrasen bzw. zu Adverbien, die im

Satz als Temporalangabe fungieren, sind temporale Attributsätze. Sie ähneln den

Temporalsätzen insofern, als sie ebenfalls mit den Subjunktoren als, wenn, wie

und bevor eingeleitet sind, sollten aber nicht mit Temporalsätzen verwechselt

werden:

Damals, als wir noch klein waren, hat man viel draußen gespielt.

Nächste Woche, wenn wir uns treffen, erzähle ich dir alles.

Letzten Sommer, wie wir im Urlaub waren, hatten wir bestes Wetter.

In dem Monat, bevor wir ausreisten, war das Wetter ungünstig.

6.6.4. Lokale Attributsätze

Lokale Attributsätze entstehen nicht durch Expansion von Lokalangaben oder

Lokalergänzungen wie hier, dort usw., sondern ordnen den Trägersatzsachver-

halt räumlich ein und werden mit dem Frageadverb wo eingeleitet. Sie sind

Attributsätze zum im Trägersatz meist getilgten, aber immer einfügbaren Lokal-

adverb da oder dort:

Paul möchte später (dort) arbeiten, wo man viel Geld verdient.

(Da), wo wir uns neulich getroffen haben, war es ganz gemütlich.

6.6.5. Direktionale Attributsätze

Direktionale Attributsätze entstehen nicht durch Expansion von Direktional-

angaben oder -ergänzungen wie dorthin, dorther, dahin, daher, da entlang,

sondern spezifizieren den Prozess oder Zustand des Trägersatzes hinsichtlich

seiner Richtung bzw. Gerichtetheit und werden je nach ihrer Bedeutung mit den

Frageadverbien wohin, woher und wo … entlang eingeleitet. Sie sind Attribut-

sätze zum – im Trägersatz meist getilgten – Direktionaladverb dahin, daher,

da … entlang:

In den Urlaub fahren wir (dahin), wohin wir immer fahren.

(Da), woher der Wind wehte, musste es schrecklich kalt sein.

Das Seil hängt längs der Mauer, wo entlang auch ein Kabel baumelt.

Page 93: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

93

6.6.6. Graduative Attributsätze des Resultats

Graduative Attributsätze des Resultats werden mit dem Subjunktor dass einge-

leitet und treten zum graduativen Proadverb so im Trägersatz als Explikation des

Grades. Sie sollten nicht mit Konsekutivsätzen verwechselt werden, die

Angabesätze sind (s. 5.4.4.):

Im Zimmer wurde es so kalt, dass das Wasser in der Vase gefror.

(graduativer Attributsatz des Resultats)

Im Zimmer wurde es kalt, so dass das Wasser in der Vase gefror.

(Konsekutivsatz)

Graduative Attributsätze treten auch beim Adverb genug oder beim Proadjektiv

solcher / solche / solches im Trägersatz auf (vgl. Helbig/Buscha 1999: 693). Sie

erscheinen immer nachgestellt:

Peter ist klug genug, dass er die Aufgabe selbst lösen kann.

Paul hat solchen Hunger, dass ihm der Magen knurrt.

6.6.7. Weiterführende Nebensätze

Neben den Attributsätzen zu Bezugswörtern gibt es auch Attributsätze zu

Sätzen. Diese Klasse nennen wir in Anlehnung an Hentschel/Weydt (2003: 425)

weiterführende Nebensätze:

Weiterführende Nebensätze sind eine Sonderform der Attributsätze: sie sind At-

tribute des gesamten vorhergehenden Satzes und nicht nur eines Satzgliedes. Ihr

Name weist darauf hin, dass sie den vorhergehenden Satz „weiterführen“.

Die mit ihnen dargestellten Sachverhalte bilden keine Komponente des Träger-

satzsachverhalts, sondern sind von diesem unabhängige Sachverhalte (vgl. Hel-

big/Buscha 1999: 672). Sie erscheinen nur im Nachfeld des Trägersatzes, dem

sie als Attribut zugeordnet sind.

Sie werden mit dem Fragepronomen was oder mit einem Präpositionaladverb

wie womit, wofür eingeleitet. Das Verknüpfungselement bezieht sich auf den

gesamten Sachverhalt des Trägersatzes:

Paul kam pünktlich, was Eva überraschte.

Paul kam pünktlich, womit er Eva aus der Fassung brachte.

Paul kam pünktlich, wofür Eva ihn lobte.

Paul kam pünktlich, worüber sich Eva wunderte.

Weiterführende Nebensätze sind ihrem Trägersatz formal untergeordnet, stehen

semantisch aber neben diesem. Deshalb lassen sie sich generell in zwei

Page 94: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

94

selbständige mit und verbundene Sätze auflösen, deren zweiter ein verweisendes

Präpositionaladverb wie damit, dafür enthält:

Paul kam pünktlich und darüber wunderte sich Eva.

Paul kam pünktlich und das überraschte Eva.

Anzumerken ist allerdings, dass weiterführende Nebensätze in Grammatiken

nicht einheitlich behandelt werden. Sie werden entweder als Angabesätze (vgl.

Engel 2004), als Attributsätze (vgl. Henschel/Weydt 2003) oder als separate

Subklasse von abhängigen Sätzen definiert bzw. verstanden (vgl. Helbig/Buscha

1999).

Fragen zur Selbstkontrolle und Übungen

Was unterscheidet kumulierte von hierarchisierten Attributen?

Was versteht man unter dem Terminus Apposition?

Was unterscheidet satzförmige Attribute zu einzelnen Bezugswörtern von solchen zum

Satz?

Charakterisieren Sie Attribute in nominalen Satzgliedern!

Übung 6.1.

Bestimmen Sie die satzförmigen Attribute in folgenden Sätzen:

(1) Der Mann, mit dem ich mich gestern getroffen habe, ist mein guter Bekannter.

(2) Letztens, als wir uns gesehen haben, haben wir uns gut amüsiert.

(3) Meine beste Freundin, die jetzt in Berlin wohnt, kommt nächste Woche zum Besuch.

(4) Paul erschien uneingeladen auf der Party, womit keiner der Gäste gerechnet hat.

(5) Unsere Hoffnungen, dass das Problem schnell gelöst wird, haben sich erfüllt.

Page 95: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

95

Übung 6.2.

Bestimmen Sie in den kursiv markierten Phrasen alle Attribute unter Beachtung der Nominal-

klammer:

(1) Im Semester haben alle Studenten sehr fleißig gearbeitet. Auch die Vorbereitung der

Studenten auf die Prüfung war zufriedenstellend.

(2) Die von unserem Chef getroffene Entscheidung über Gehaltserhöhung hat uns alle

gefreut.

(3) Bisher waren seine Arbeiten nicht erfolgreich. Nur das neueste Bild des Malers aber hat

sich gut verkauft.

(4) So ein modern eingerichtetes Flugzeug der Lufthansa muss sehr viel kosten.

(5) Niemand hat solch eine rasche Entwicklung in der Wirtschaft erwartet.

Page 96: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

96

Schlüssel

Übung 1.1.

(1) Das Kind ist brav. (Eigenschaft)

(2) Das Meer braust. (Verhalten)

(3) Der Blitz schlug in unser Haus ein. (Geschehen)

(4) Der Fußboden ist lackiert. (Zustand)

(5) Die Sanierung des Gebäudes ist abgeschlossen. (Zustand)

(6) Es ist kalt. (Existenz, Zustandsbehauptung)

(7) Hier duftet es. (Existenz, Geschehensbehauptung)

(8) Paul liest ein Buch. (Handlung)

(9) Paul liest gern. (Eigenschaft)

(10) Paul liest. (Tätigkeit)

Übung 2.1.

(1) Behauptungssatz, Sprechhandlung: Frage

(2) Entscheidungsfragesatz, Sprechhandlung: Beleidigung

(3) Ergänzungsfragesatz, Sprechhandlung: Vorschlag

(4) Behauptungssatz, Sprechhandlung: Aufforderung

(5) Entscheidungsfragesatz, Sprechhandlung: Bitte

Übung 3.1.

(1) beabsichtigen (Absichtsverb) dort (Prädikativ) zu bleiben (Kopulaverb)

(2) hat (Tempusverb) aufgehört (Phasenverb) zu regnen (Vollverb)

(3) will (Modalverb) gekannt (Vollverb) haben (Tempusverb)

(4) pflegt (Modalitätsverb) zu trinken (Vollverb)

(5) wird (Passivverb) zurückgegeben (Vollverb)

Übung 3.2.

Vorfeld P1 Mittelfeld P2 Nachfeld

Diese Aufgabe konnte sie besser lösen als er.

(kein VF) Hör mir endlich zu! ‒

(kein VF) Wäre er doch vernünftiger! ‒

Warum bist du gestern so spät gekommen? ‒

Niemand wollte mir helfen außer Peter.

Page 97: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

97

Übung 4.1.

(1) Bei gutem Wetter (Konditionalangabe) wollen (Finitum) wir (Subjekt) zusammen mit

unseren Freunden (Komitativangabe) an die See (allative direktionale Prädikatsergän-

zung) fahren (2. Prädikatsteil).

(2) Das Buch (Subjekt) liegt (Finitum) bestimmt (certitative Angabe) immer noch (durative

Temporalangabe) auf dem Tisch (Lokalangabe) im Wohnzimmer (lokale Prädikatsergän-

zung).

(3) Der Chef (Subjekt) hat (Finitum) es (Funktionsobjekt) heute (Temporalangabe) leider

(judikative Angabe) auf dich (Präpositionalobjekt) abgesehen (2. Prädikatsteil).

(4) Ich (Subjekt) möchte (Finitum) mich (Reflexivum als Prädikatselement) bei dir

(1. Präpositionalobjekt) für deine Hilfe (2. Präpositionalobjekt) sehr herzlich (Modalan-

gabe) bedanken (2. Prädikatsteil).

(5) Zu meiner Überraschung (Resultatsangabe) konnte (Finitum) er (Subjekt) die Aufgabe

(Akkusativobjekt) nicht (Negationsangabe) lösen (2. Prädikatsteil).

(6) Fall (Finitum mit integriertem Subjekt) mir (ethischer Dativ) nur (illokutive Angabe)

nicht (Negationsangabe) aus dem Fenster (ablative direktionale Prädikatsergänzung)!

(7) Es (expletives es) haben (Finitum) sich (Reflexivum als Prädikatselement) gestern

(punktuelle Temporalangabe) viele Studenten (Subjekt) lebhaft (Modalangabe) an der

Diskussion (Präpositionalobjekt) beteiligt (2. Prädikatsteil).

(8) Gutgelaunt (prädikatives Attribut zum Subjekt) ging (Finitum) sie (Subjekt) mit ihrem

Freund (Komitativangabe) durch den Park (perlative Direktionalangabe) nach Hause

(allative direktionale Prädikatsergänzung).

(9) Vielleicht (dubitative Angabe) könnte (Finitum) sie (Subjekt) trotz der Umstände

(Konzessivangabe) bei uns (Lokalangabe) länger bleiben (Prädikativ und Kopula als 2.

Prädikatsteil).

(10) Die Eltern (Subjekt) haben (Finitum) ihrer Tochter (Personenangabe) zum 18. Geburtstag

(Temporalangabe) für wenig Geld (Äquivalenzangabe) ein Auto (Akkusativobjekt)

gekauft (2. Prädikatsteil).

Übung 4.2.

(1) Beeile dich, ich habe es sehr eilig. (Funktionsobjekt)

(2) Du hast es aber gut. (Funktionsobjekt)

(3) Es kamen 200 Menschen zur Demonstration. (expletives es)

(4) Es war einmal ein König. (expletives es)

(5) Es wird sich heute entscheiden, ob er kommt. (verweisendes es)

(6) Es wurde gestern sehr lange gearbeitet. (expletives es)

(7) Gestern hat es sehr stark geregnet. (Funktionssubjekt)

(8) Hier duftet es wunderbar. (Funktionssubjekt)

(9) Es gefällt mir überhaupt nicht. (Pronomen es als Subjekt)

(10) Sie bedauert es sehr, dass sie sich so unvernünftig benommen hat. (verweisendes es)

Page 98: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

98

Übung 5.1.

(1) Als sie den Schmerz empfunden hatte (mit dem Subjunktor als eingeleiteter unterge-

ordneter Temporalsatz der Vorzeitigkeit), fiel sie auf das Bett nieder (Trägersatz).

(2) Der Arzt wies dem Patienten das Bett an und sagte (Trägersatz mit kumulierten Prädika-

ten), er solle sich hineinlegen (uneingeleiteter nebengeordneter Akkusativobjektsatz).

(3) Der Frosch saß still (Trägersatz), als ob er tot wäre (mit dem Subjunktor als ob eingelei-

teter untergeordneter vergleichender Modalsatz).

(4) Der neue Mitarbeiter wird bezichtigt (Trägersatz), das Geld aus der Kasse gestohlen zu

haben (uneingeleitete untergeordnete Infinitivkonstruktion als Genitivobjektsatz).

(5) Die Buchrezension hat mir sehr gefallen (Trägersatz), so dass ich das Buch unbedingt

kaufen wollte (mit dem Subjunktor so dass eingeleiteter untergeordneter Konsekutiv-

satz).

(6) Er wurde (Trägersatz), was seine Eltern immer von ihm verlangten (mit dem Fragepro-

nomen was eingeleiteter untergeordneter Prädikativsatz).

(7) Ist die Prüfung auch schwierig (uneingeleiteter nebengeordneter Konzessivsatz, isoliert

vor dem ganzen Trägersatz), wir werden sie bestimmt bestehen (Trägersatz).

(8) Je mehr ich mich anstrenge (mit dem Subjunktor je eingeleiteter untergeordneter Pro-

portionalsatz), desto schlechter werden meine Ergebnisse (Trägersatz mit der wieder-

aufnehmenden Anapher desto).

(9) Niemand darf das Gelände betreten (Trägersatz), obwohl nicht alle davon wissen (mit

dem Subjunktor obwohl eingeleiteter untergeordneter Konzessivsatz).

(10) Ob er heute kommt (mit dem Subjunktor ob eingeleiteter untergeordneter Subjektsatz),

ist nicht gewiss (Trägersatz).

(11) Paul verhält sich (Trägersatz), als ob er verliebt wäre (mit dem Subjunktor als ob einge-

leiteter untergeordneter modaler Prädikatsergänzungssatz).

(12) Paul ist nach Hause gegangen (Trägersatz), ohne sich von uns zu verabschieden (mit

dem Subjunktor ohne eingeleitete untergeordnete Infinitivkonstruktion als Nebensatz

des Begleitumstandes).

(13) Wenn du stark genug bist (mit dem Subjunktor wenn eingeleiteter untergeordneter Kon-

ditionalsatz), kannst du den Koffer wegtragen (Trägersatz).

(14) Wir rechnen damit (Trägersatz mit der Katapher damit), dass sich das Problem von

selbst löst (mit dem Subjunktor dass eingeleiteter untergeordneter Präpositionalobjekt-

satz).

(15) Wir treffen uns am Freitag (Trägersatz), um unseren Urlaubsplan zu besprechen (mit

dem Subjunktor um eingeleitete untergeordnete Infinitivkonstruktion als Finalsatz).

Page 99: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

99

Übung 6.1.

(1) Der Mann, mit dem ich mich gestern getroffen habe (mit dem präpositional regierten

Relativpronomen mit dem eingeleiteter identifizierender Relativsatz zum Nomen Mann),

ist mein guter Bekannter.

(2) Letztens, als wir uns gesehen haben (mit dem Subjunktor als eingeleiteter temporaler

Attributsatz zum Temporaladverb letztens), haben wir uns gut amüsiert.

(3) Meine beste Freundin, die jetzt in Berlin wohnt (mit dem Relativpronomen die eingelei-

teter kommentierender Relativsatz zum Nomen Freundin), kommt nächste Woche zum

Besuch.

(4) Paul erschien uneingeladen auf der Party, womit keiner der Gäste gerechnet hatte (mit

dem Präpositionaladverb womit eingeleiteter weiterführender Nebensatz zum Trägersatz

als Ganzes).

(5) Unsere Hoffnungen, dass das Problem schnell gelöst wird (mit dem Subjunktor dass

eingeleiteter sachverhaltsbezogener Attributsatz zum Nomen Hoffnungen), haben sich

erfüllt.

Übung 6.2.

Vorfeld Det. Nomenfeld Nomen Nachfeld 1 Nachfeld 2

(1) Operatorpartikel

auch die ‒ Vorbereitung

Genitivattribut

der Studenten

Präpositional-

attribut

auf die Prüfung

(2) ‒ die

Partizipialattribut getroffene

mit zentripetal angeord-

neter Erweiterung

von unserem Chef

Entscheidung

Präpositional-attribut

über Gehalts-

erhöhung

(3) Operatorpartikel

nur das

adjektivisches Attribut

neueste Bild

Genitivattribut

des Malers

adversatives Attribut

aber

(4) Verweisadverb

so ein

adverbiales Attribut

modern zu eingerichtet

Partizipialattribut einge-

richtet zu Flugzeug

(hierarchisierte Attribute)

Flugzeug Genitivattribut

der Lufthansa ‒

(5) Verweispartikel

solch eine

adjektivisches Attribut

rasche Entwicklung

Präpositional-attribut

in der Wirtschaft

Page 100: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

100

Literatur

Bußmann, Hadumod (Hg.) (32002): Lexikon der Sprachwissenschaft. Stuttgart.

Chmiel, Piotr / Schatte, Czesława (Hgg.) (1980): Wybrane zagadnienia z gramatyki języka

niemieckiego z ćwiczeniami. Część II – Składnia. Katowice.

Duch-Adamczyk, Justyna (2012): Funktionsdistribution der Abtönungspartikeln des Deut-

schen und des Polnischen. Frankfurt am Main usw.

Duden-Grammatik (61998): Die Grammatik. Unentbehrlich für richtiges Deutsch. Von Eisen-

berg, Peter et al. Mannheim usw.

Duden-Grammatik (82009): Die Grammatik. Unentbehrlich für richtiges Deutsch. Von Eisen-

berg, Peter et al. Mannheim usw.

Engel, Ulrich (2004): Deutsche Grammatik. Neubearbeitung. München.

Engel, Ulrich (42009): Syntax der deutschen Gegenwartssprache. Berlin.

Engel, Ulrich et al. (2000): Deutsch-polnische kontrastive Grammatik. Bd. 1. Warszawa.

Helbig, Gerhard / Buscha, Joachim (19

1999): Deutsche Grammatik. Ein Handbuch für den

Ausländerunterricht. Leipzig usw.

Hentschel, Elke / Weydt, Harald (32003): Handbuch der deutschen Grammatik. Berlin/New

York.

Poźlewicz, Agnieszka (2011): Syntax, Semantik und Pragmatik der Operatorpartikeln des

Deutschen. Frankfurt am Main usw.

Rytel-Schwarz, Danuta / Jurasz, Alina / Cirko, Lesław / Engel, Ulrich (22012): Deutsch-

polnische kontrastive Grammatik. Band 4: Die unflektierbaren Wörter. Zweite, neu

bearbeitete und ergänzte Auflage. Hildesheim/Zürich/New York.

Schatte, Christoph (1982): Das deutsche Morphem es und seine polnischen Entsprechungen.

In: Zielsprache Deutsch 3/1982, 42-47.

Schatte, Christoph (1997): Zur Leistung dativischer Nominalphrasen. In: Studia Germanica

Posnaniensia 23/1997, 169-179.

Schatte, Christoph (2000): Sachverhaltstypologie im Verhältnis zu Aspekt und Aktionsarten.

In: Kątny, Andrzej (Hg.): Aspektualität in germanischen und slawischen Sprachen.

Poznań, 63-68.

Schatte, Czesława (1986): Partizipialkonstruktionen im Deutschen und Polnischen. Katowice.

Schulz, Dora / Griesbach, Heinz (12

1992): Grammatik der deutschen Sprache. München.

Urbaniak-Elkholy, Magdalena (2011): Zur morphosyntaktischen Klassifikation der adadjekti-

vischen Attribute im Deutschen und im Polnischen. In: Błachut, Edyta / Gołębiowski,

Adam / Tworek, Artur (Hgg.): Grammatik und Kommunikation: Ideen – Defizite –

Deskription. Dresden/Wrocław, 251-257.

Weinsberg, Adam (1973): Przyimki przestrzenne w języku polskim, niemieckim i rumuńskim.

Wrocław usw.

Page 101: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

101

Sachregister

A

Anapher, 60

Angaben, 39

Gradangabe, 47

Modalangabe, 46

Negationsangabe, 46

pragmatische Angaben, 48

certitative Angabe, 49

dubitative Angabe, 49

ethischer Dativ, 49

illokutive Angabe, 49

judikative Angabe, 48

kautive Angabe, 48

ordinative Angabe, 48

situative Angaben, 40

Agensangabe, 44

Äquivalenzangabe, 45

Direktionalangabe, 41

Finalangabe, 42

Funktionsangabe, 45

Instrumentalangabe, 43

Kausalangabe, 41

Komitativangabe, 43

Konditionalangabe, 42

Konzessivangabe, 42

Lokalangabe, 41

Personenangabe, 44

Quellenangabe, 45

Relationsangabe, 45

Restriktivangabe, 43

Resultatsangabe, 43

Temporalangabe, 40

Angabesätze, 66

Finalsatz, 77

Kausalsatz, 72

Konditionalsatz, 74

Konsekutivsatz, 75

Konzessivsatz, 76

Modalsatz, 78

Proportionalsatz, 79

Restriktivsatz, 80

Temporalsatz, 68

der Gleichzeitigkeit, 69

der Nachzeitigkeit, 72

der Vorzeitigkeit, 71

vergleichender Modalsatz, 79

asyndetisch, 56, 59

Attribut, 83

Apposition, 88

attributive Reihe, 85

attributive Treppe, 85

erweiterte adjektivische Attribute, 88

erweiterte partizipiale Attribute, 88

prädikatives Attribut, 33, 46, 89

Attributsätze, 90

direktionaler Attributsatz, 92

graduativer Attributsatz des Resultats, 93

lokaler Attributsatz, 92

Relativsatz, 91

sachverhaltsbezogener Attributsatz, 91

temporaler Attributsatz, 92

weiterführender Nebensatz, 93

Aufforderungssatz, 16, 26

Ausrufesatz, 17

Äußerung, 8

B

Behauptungssatz, 15, 25

Bezugswort, 83, 88

E

Eigenschaft, 12

Entscheidungsfragesatz, 16, 25

Ergänzungsfragesatz, 15, 25

Ergänzungssätze, 60

Akkusativobjektsatz, 62

Dativobjektsatz, 63

Genitivobjektsatz, 63

Prädikativsatz, 66

Prädikatsergänzungssatz, 64

direktional, 65

funktional, 65

lokal, 65

modal, 65

temporal, 65

Präpositionalobjektsatz, 64

Subjektsatz, 61

Ersatzinfinitiv, 24

Page 102: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

102

Ersatzprobe, 10

es, 50

expletives es, 50

Funktionselement es, 51

Funktionsobjekt es, 51

Funktionssubjekt es, 51

Prowort es, 52

Pronomen es, 52

verweisendes es, 52

Existenz, 12

F

Finitum, 8, 20, 24

G

Geschehen, 13

H

Handlung, 13

Hilfsverb, 21

Hypotaxe, s. hypotaktische Satzkonstruktion

unter komplexer Satz

I

Infinitivkonstruktion, 9, 10, 58, 61, 62, 63, 64,

67, 77, 81, 91

Innenstellung, 59

K

Katapher, 52

komplexer Satz, 55

hypotaktische Satzkonstruktion, 58

parataktische Satzkonstruktion, 56

Kopulaverben, 22

M

Mittelfeld, 24

N

Nachfeld, 24, 26

Nachstellung, 59

nebengeordnet, s. parataktische

Satzkonstruktion unter komplexer Satz

Nebensätze des Begleitumstandes, 80

nominale Klammer, 85

O

Objekt, 36

Akkusativobjekt, 36

Dativobjekt, 36

Genitivobjekt, 36

Kombinationen, 37

Präpositionalobjekt, 36

Stellung, 38

P

Parataxe, s. parataktische Satzkonstruktion

unter komplexer Satz

additive Parataxe, 57

adversative Parataxe, 58

disjunktive Parataxe, 57

kausale Parataxe, 58

Partizipialkonstruktion, 9, 10, 58, 67, 71, 72,

73, 75, 77, 79

Prädikat, 20

erster Prädikatsteil, s. Finitum

Kopulaprädikat, 22, 33

kumulierte Prädikate, 21, 57

zweiteiliges Prädikat, 20

zweiter Prädikatsteil, 20, 24

Prädikativ, 22

Prädikatsergänzung, 29

austauschbare PE, 30

direktionale PE, 31

funktionale PE, 32

lokale PE, 31

modale PE, 32

temporale PE, 31

feste PE, 30

PE der Eigenschaftsbestimmung, 32

PE der Personenbestimmung, 33

PE der Zustandsbestimmung, 32

PE zum Objekt, 33

Prozess, 12

R

reflexive Verben, 21, 38

Rhema, 35, 50

Page 103: Syntax des Deutschen im Abriss - repozytorium.amu.edu.pl des... · jedoch auf die Grundsätze der Valenztheorie des Verbs. Die einschlägige Litera-tur, auf die wir uns in unserem

103

S

Sachverhalt, 11

Satz, 8, 28

kumulierte Sätze, 55

Satzglied, 28

kumulierte Satzglieder, 28

Satzrahmen, 24

Sprechhandlung, 18

Subjekt, 34

integriertes Subjekt, 35

syndetisch, 56, 59

Syntax, 8

T

Tätigkeit, 13

Thema, 35, 50

Trägersatz, 26, 55, 58

U

Umformungsprobe, 10

V

Verhalten, 13

Verschiebeprobe, 9

Vollverb, 21

Voranstellung, 59

Vorfeld, 24, 26

W

Weglassprobe, 11

Wunschsatz, 16

Z

Zustand, 12