3
Caby, Filip „Aspekte einer systemischen Gruppentherapie.“ In: W.Rotthaus: Systemische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Carl-Auer- Systeme Verlag, 2001 Caby, Filip „Die Gruppe als System – systemische Gruppentherapie mit Kindern und Jugendlichen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.“ In: Vogt-Hillmann M und Burr W: Lösungen im Jugendstil. Systemisch-lösungsorientierte Kreative Kinder- und Jugendlichentherapie. Borgmann-Verlag Dortmund, 2002 Caby, Filip, Vogt, M. „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile – systemisch- lösungsorientierte Gruppentherapie mit Kindern und Jugendlichen.“ In: H.Molter und J.Hargens: Ich – du – wir –und wer sonst noch dazugehört. Systemisches Arbeiten mit und in Gruppen. Borgmann-Verlag Dortmund, 2002 Caby, Filip, Erfahrungen mit einer ambulanten Tätergruppe für Jugendliche”. In: Wischka B et al.: Sozialtherapie im Justizvollzug – Aktuelle Konzepte, Erfahrungen und Kooperationsmodelle. 2005Kriminalpädagogischer Verlag Lingen Caby, Filip, ADHS-Gruppentherapie in Schule – Gelungenes Beispiel für multi- modale Therapie“: Ev. Akademie Bad Boll. Edition akademie multimedia 5, 2006 Caby, Filip, Reflektierende Familien oder: Bench-Marking für Familiensysteme. Forum für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, 2008 Caby, Filip, Therapie in der Schule oder „Wenn die Maus nicht zum Berge kommt“ In: Vogt M und Caby F (Hrsg.): Ressourcenorientierte Gruppentherapie mit Kindern und Jugendlichen. Dortmund, 2009 Caby, Filip, Einige Gedanken über Erfahrungen auf Augenhöhe. In: Labor im Museum. Fünf museumspädagogische Projekte der Kunsthalle Emden. 41-45, 2012 Caby, Filip, Der systemische Blick auf ADHS. In: Interdisziplinäre Frühförderung. Exklusiv – kooperativ – inklusiv. Gebhard, Hennig, Leyendecker (Hrsg.). Stuttgart 128-136, 2012 Caby, Filip, Caby A Die kleine psychotherapeutische Schatzkiste. Dortmund, 2009 Caby, Filip, Caby, A. „Anwendungsbeobachtung: Langfristiger Einsatz von Atomoxetin bei der Behandlung des Aufmerksamkeitsdefizit-Syndroms bei Kindern und Jugendlichen“. Kurzvortrag beim Kinderärztekongress Bremen, 2005 Caby, Filip, „Atomoxetin bei Kindern und Jugendlichen mit ADS/ADHS: Eine

Systeme Verlag, · PDF fileBorgmann-Verlag Dortmund, 2002 Caby, Filip, Vogt, M. „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile – systemisch-lösungsorientierte Gruppentherapie

  • Upload
    vodiep

  • View
    219

  • Download
    5

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Systeme Verlag, · PDF fileBorgmann-Verlag Dortmund, 2002 Caby, Filip, Vogt, M. „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile – systemisch-lösungsorientierte Gruppentherapie

Caby, Filip „Aspekte einer systemischen Gruppentherapie.“ In: W.Rotthaus:

Systemische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Carl-Auer-Systeme Verlag, 2001

Caby, Filip „Die Gruppe als System – systemische Gruppentherapie mit Kindern und Jugendlichen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.“ In: Vogt-Hillmann M und Burr W: Lösungen im Jugendstil. Systemisch-lösungsorientierte Kreative Kinder- und Jugendlichentherapie. Borgmann-Verlag Dortmund, 2002

Caby, Filip, Vogt, M.

„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile – systemisch-lösungsorientierte Gruppentherapie mit Kindern und Jugendlichen.“ In: H.Molter und J.Hargens: Ich – du – wir –und wer sonst noch dazugehört. Systemisches Arbeiten mit und in Gruppen. Borgmann-Verlag Dortmund, 2002

Caby, Filip, Erfahrungen mit einer ambulanten Tätergruppe für Jugendliche”. In: Wischka B et al.: Sozialtherapie im Justizvollzug – Aktuelle Konzepte, Erfahrungen und Kooperationsmodelle. 2005Kriminalpädagogischer Verlag Lingen

Caby, Filip, ADHS-Gruppentherapie in Schule – Gelungenes Beispiel für multi-modale Therapie“: Ev. Akademie Bad Boll. Edition akademie multimedia 5, 2006

Caby, Filip, Reflektierende Familien oder: Bench-Marking für Familiensysteme. Forum für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, 2008

Caby, Filip, Therapie in der Schule oder „Wenn die Maus nicht zum Berge kommt…“ In: Vogt M und Caby F (Hrsg.): Ressourcenorientierte Gruppentherapie mit Kindern und Jugendlichen. Dortmund, 2009

Caby, Filip, Einige Gedanken über Erfahrungen auf Augenhöhe. In: Labor im Museum. Fünf museumspädagogische Projekte der Kunsthalle Emden. 41-45, 2012

Caby, Filip, Der systemische Blick auf ADHS. In: Interdisziplinäre Frühförderung. Exklusiv – kooperativ – inklusiv. Gebhard, Hennig, Leyendecker (Hrsg.). Stuttgart 128-136, 2012

Caby, Filip, Caby A

Die kleine psychotherapeutische Schatzkiste. Dortmund, 2009

Caby, Filip, Caby, A.

„Anwendungsbeobachtung: Langfristiger Einsatz von Atomoxetin bei der Behandlung des Aufmerksamkeitsdefizit-Syndroms bei Kindern und Jugendlichen“. Kurzvortrag beim Kinderärztekongress Bremen, 2005

Caby, Filip, „Atomoxetin bei Kindern und Jugendlichen mit ADS/ADHS: Eine

Page 2: Systeme Verlag, · PDF fileBorgmann-Verlag Dortmund, 2002 Caby, Filip, Vogt, M. „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile – systemisch-lösungsorientierte Gruppentherapie

Caby, A. Anwendungsbeobachtung von 60 langzeitbehandelten Patienten“. psychoneuro: 32(6): 303-305, 2006

Caby, Filip, Caby, A.

Eltern stärken. In: Romeike G und Imelmann H (Hrsg.): Eltern verstehen und stärken. Analyse und Konzepte der Erziehungsberatung. Weinheim und München, 2010

Caby, Filip, Caby, A.

Die kleine psychotherapeutische Schatzkiste Teil II. Systemisch-lösungsorientiertes Arbeiten für Ärzte, Therapeuten, Pädagogen und Eltern. Dortmund, 2011

Caby, Filip, Caby, A.

Psychosocial Intervention in Children After Cardio-thoracic Transplantation. InterntlSocHeart&LungTranspl ISHLT Links. 4; 7 (2012) http://www.ishlt.org/ContentDocuments/2012Nov_Links.pdf

Caby, Filip, Caby, A.

The Therapist´s Treasure Chest. Solution-Oriented Tips and Tricks for Everyday Practice. Norton & Company New York. (In press) http://books.wwnorton.com/books/The-Therapists-Treasure-Chest/

Caby, Filip, Caby, A.

Psychotherapeutische Kniffe für den ergotherapeutischen Alltag. Kleine Fragen – große Wirkung. Erfahrungen aus der systemisch-lösungsorientierten Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien. praxis ergotherapie, Jg.23 (1): 18-22, 2010

Caby, Filip, Caby, A., Bendt, S.

„Asperger-Syndrome in Association With XYY-Chromosomal Abnormality“. Poster-Präsentation “International Association of Child and Adolescent Psychiatry and Psychotherapy” Berlin, 2004

Caby, Filip, Caby, A., Hubert-Schnelle, C.

„Ressourcen- und lösungs-orientierte Sprache im Tagesklinischen Setting am Beispiel von Reflektierender Gruppentherapie“. „Zeitschrift für Systemische Therapie und Beratung“ 23(3): 187-192, 2005

Caby, Filip, Caby, A., Vrdoljak, S., Hubert-Schnelle, C.

Reflektierende Familien (RF) im Tagesklinischen Setting. Forum für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, 3: 6-13, 2009

Caby, Filip,, Caby, A.

Strukturelle Interventionen… In: Levold T, Wirsching M (Hrsg.): Systemische Therapie und Beratung. Das große Lehrbuch. Carl-Auer Heidelberg. (In press) http://www.carl-auer.de/programm/978-3-89670-577-8

Caby, Filip,, Geiken, G., Giesemann, B., Wagner, I. und Caby, A.

„Experience With an Outpatient Sexual Offender Group“. Poster-Präsentation “International Association of Child and Adolescent Psychiatry and Psychotherapy” Berlin, 2004

Caby, Filip,, Hubert-

Die kleine psychotherapeutische Schatzkiste für die Arbeit mit Gruppen. Systemisch-lösungsorientierte Ansätze in

Page 3: Systeme Verlag, · PDF fileBorgmann-Verlag Dortmund, 2002 Caby, Filip, Vogt, M. „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile – systemisch-lösungsorientierte Gruppentherapie

Schnelle, C. und Caby, A.

Gruppensettings. Dortmund (in Vorbereitung)