Technisches Datenblatt Karo Fix - · PDF fileStand: 01.2011 l Seite 1 Technisches Datenblatt Karo Fix Art.-Nr. 557 300 010 310 . 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung . Handelsname:

  • Upload
    vuthien

  • View
    218

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

  • Stand: 01.2011 l Seite 1

    Technisches Datenblatt Karo Fix Art.-Nr. 557 300 010 310 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: Karo Fix Verwendung: Klebstoff Firmenbezeichnung: Gerhard Sprgel GmbH

    Befestigungstechnik

    Karl-Schwarz-Strae 19

    D-74653 Stachenhausen

    Telefon: (0 79 40) 91 88 - 0

    Fax: (0 79 40) 91 88 - 850

    Notfallauskunft: Giftnotruf Berlin (0 30) 30 68 67 90

    Beschreibung Karo Fix ist ein elastoplastischer Klebstoff auf Basis einer wssrigen

    Dispersion fr Dampfbremsen und Dampfsperren im Innenbereich

    Lsemittelfrei, haftstark, standfest, gleicht Unebenheiten aus

    Dauerhaft klebende Eigenschaften

    Gute Alterungsbestndigkeit

    Folgt der Baubewegung

    Verarbeitung auch ohne Anpresslatte mglich

    Anwendungsgebiete KARO FIX dient zum luftdichten Anschluss von Dampfbremsen und

    Dampfsperren nach DIN 4108. Anwendung nur im Innenbereich.

    KARO FIX

    Verarbeitungshinweise Vorbereitung der Haftflchen (Voraussetzung fr die sichere

    Verklebung):

    Die Haftflchen mssen sauber, trocken, staubfrei, fettfrei und tragfhig

    sein. Die

    Untergrnde drfen keine klebstoffabweisenden Eigenschaften

    besitzen.

    ACHTUNG: Vor der Verklebung mit KARO FIX unbedingt Dampfbremse und Untergrund subern, Probe kleben und

    Vertrglichkeitstests mit der Dampfbremse durchfhren bzw.

    Rcksprache mit der Anwendungstechnik.

    Bei der Verwendung von mehrlagigen Bahnen, mssen diese eine

    ausreichende innere Festigkeit besitzen,

    sonst Gefahr zu geringer Tragfhigkeit wegen Lagentrennung.

  • WICHTIG: Ein Untergrund muss saugfhig sein z.B. Putz, Beton, unbehandeltes Holz. Aufbringen des Klebers und besondere Hinweise

    KARO FIX in Raupenform gleichmig und lckenlos mittels Handoder

    Druckluftpistole auftragen. WICHTIG: Entlastungsschlaufe in

    Dampfsperre legen: Bei Lagerung und Verarbeitung vor Frost schtzen,

    im ausgehrteten Zustand von 20C bis +80C bestndig . In der

    Aushrtungsphase darf keine Bewegung durch Zug an den Folien

    ausgebt werden. Bei niedrigen Temperaturen verzgert sich die

    Aushrtung.

    Gebrauchsanleitung Nassverfahren: Dampfsperre auf verputztem Mauerwerk luftdicht verkleben

    (fr erfahrene Verarbeiter)

    NV 01 - Dampfsperre mit Klebeband fixieren.

    Unmittelbar nach dem Auftragen der 8 mm

    dicken KARO FIX -Raupe

    die fixierte Dampfsperre lsen.

    NV 02 Entlastungsschlaufe in Dampfsperre legen, da diese Baubewegungen

    aufnimmt.

    NV 03 - Dampfsperre innerhalb 10 Minuten nach

    dem Auftragen der Kleberraupe leicht

    andrcken.

    ACHTUNG: KARO FIX -Raupe

    bitte nicht flach drcken

    muss mind. 4 mm dick sein.

    Verarbeitungshinweise

    Stand: 01.2011 l Seite 2

  • Besondere Hinweise Trockenverfahren: Dampfsperre auf verputztem Mauerwerk luftdicht verkleben (schtzt vor Anwendungsfehlern - auch fr

    Einsteiger)

    TV 01 Dampfsperre mit Klebeband fixieren. 8 mm

    dicke KARO FIX -Raupe auftragen

    und 1 - 3 Tage ruhen lassen.

    TV 02 Entlastungsschlaufe in

    Dampfsperre legen, da diese

    Baubewegungen aufnimmt.

    TV 03 Dampfsperre krftig auf die KARO FIX

    -Raupe andrcken

    ACHTUNG: Whrend der Zeit zwischen Klebstoffauftrag und Dampfsperrenverklebung, Staubbefall auf KARO FIX -Raupe vermeiden.

    Zusatzhinweis: Im Hinblick auf die Verarbeitung verweisen wir auf die DIN 4108/7.

    Vor dem Einsatz des Kleb-/ Dichtstoffes hat der Anwender

    sicherzustellen, dass die Baustoffe im Kontaktbereich (fest, flssig

    sowie gasfrmig) mit dem Kleb-/ Dichtstoff vertrglich sind und diesen

    nicht schdigen oder verndern (z.B. verfrben). Bei Baustoffen, die in

    der Folge im Bereich des Kleb-/Dichtstoffes verarbeitet werden, hat der

    Anwender im Vorfeld abzuklren, dass deren Inhaltsstoffe bzw.

    Ausdnstungen zu keiner Beeintrchtigung oder Vernderung(z.B.

    Verfrbung) des Kleb-Dichtstoffes fhren knnen. Gegebenenfalls hat

    derAnwender Rcksprache mit dem jeweiligen Hersteller der Baustoffe

    zu nehmen.

    Stand: 01.2011 l Seite 3

  • Stand: 01.2011 l Seite 4

    Technische Daten Viskositt: pasts, standfest Hautbildung bei 23 C, 50 % RLF: ~ 15 - 20 Min. Aushrtung bei 23 C, 50 % RLF: ~ 1 - 2 mm/Tag Temperaturbestndigkeit: - 20 C bis + 80 C Verarbeitungstemperatur: + 5 C bis + 35 C Lagertemperatur: + 5 C bis + 30 C Lagerstabilitt: 12 Monate Zum Anschlieen geeignete Untergrnde: Putz, unbehandeltes Holz, Beton, Stein Zum Verkleben geeignete Dampfbremsen/ -sperren: Glatte bis leicht raue PE-Folien, Kraftpapier, Vliese,

    Pappe

    Farbe hellblau Lieferform Einheit VPE

    Kartusche 310 ml 20 Stck

    Alu-Folienbeutel 580 ml 20 Stck

    Sicherheitshinweise siehe EG-Sicherheitsdatenblatt Entsorgung siehe EG-Sicherheitsdatenblatt