4
TETRA-Handfunkgerät THR9 Für den absoluten Überblick in jeder Situation

TETRA-Handfunkgerät THR9comtec-do.de/files/THR9_Ger_Sept09.pdf · • DMO-Repeaterbetrieb ETSI TETRA-Typ 1A (Option) • Unterstützung von DMO ... • Hochleistungsakku mit 1900mAh

Embed Size (px)

Citation preview

EADS Secure Networks

Hiomotie 32

00380 Helsinki - Finland

Tel.: +358 10 4080 000

e-mail: [email protected]

EADS Secure Networks

Wörthstrasse 85

89077 Ulm - Germany

Tel.: +49 (0) 731 392 11

EADS Secure Networks

MetaPole

1, boulevard Jean Moulin

CS 40001

78996 Elancourt Cedex - France

Tel.: +33 (0)1 61 38 50 00

Defence & Security, une Division d’EADS.09

/20

09

- T

his

do

cum

en

t is

no

t co

ntr

actu

al.

Su

bje

ct t

o c

han

ge

wit

ho

ut

no

tice

. C

op

yrig

ht

© 2

00

9 E

AD

S S

ecu

re N

etw

ork

s. A

ll ri

gh

ts r

ese

rve

d.

Java

TM

is a

re

gis

tere

d t

rad

em

ark

of

Su

n M

icro

syst

em

s In

c. T

aqto

® is

a r

eg

iste

red

tra

de

mar

k o

f E

AD

S S

ecu

re N

etw

ork

s.

TETRA-Handfunkgerät THR9Für den absoluten Überblick in jeder Situation

www.eads.com

TETRA-Handfunkgerät THR9

TETRA-Funkgeräte von EADS erfüllen folgende Spezifi kationen im Temperaturbereich von –20 oC bis +55 oC : V+D-Luftschnittstelle nach EN 300 392 V+D-Konformitätsprüfung nach EN 300 394

Frequenzbereich

380-430 MHz•

Leistungsklasse

EN 300 392-2-kompatible Leistungsklasse 4•

Empfängerklasse A•

HF-Leistungsregelung, 4 Stufen zu je 5 dB•

Größe und Gewicht

Gewicht: 270 g•

Abmessungen: 133 x 58 x 31 mm•

Robustheit

Wasser- und staubgeschützt gemäß • Schutzklasse IP55

Display

QVGA-Vollfarb-Display•

Bis zu 262.144 Farben mit 240x320 Pixel•

Displaytexte in mehr als 20 Sprachen•

Tastatur/Bedienelemente

Alphanumerische Tastatur•

4 Navigationstasten, 3 Auswahltasten•

HI/LO-Taste für Lautsprecherregelung•

Einschalttaste, Lautstärketasten, Notruftaste, • Aktionstaste, Schnellmenütaste, Gruppenwahlschalter mit Zurück-Taste

GPS-Empfänger

Empfi ndlichkeit -152 dBm•

Kaltstartgenauigkeit (unter freiem Himmel)*• - 5 Meter (Konfi denzintervall 50 %)- 10 Meter (Konfi denzintervall 95 %)

GPS-Aktivitätsanzeige•

Automatische Positionsspeicherung•

Übermittlung der Standortinformationen • auf Anforderung oder zyklisch (z. B. Zeit, Entfernung, Statusmeldung)

Standortübermittlung bei Anrufen über die • Notruftaste und bei öffentlichen Notrufen

Wegpunkte, Navigationsapplikation•

NMEA-Routing •

Unterstützt ETSI-Positionsdatenprotokoll •

für TETRA

Rufarten

Telefonanrufe, Express- und •

Gruppengespräche im TETRA- Netz

Telefonanrufe zum öffentlichen Netz•

TETRA-Notrufe•

Öffentliche Notrufe (z. B. 112)•

Gruppenkommunikation

Bis zu 3000 Gesprächsgruppen•

Bis zu 200 Gesprächsgruppenordner•

Bis zu 400 Gruppen pro Ordner•

Dynamische Gruppennummernzuweisung •

(DGNA; bis zu 200 DGNA-Gruppen)

Bis zu 10 Hintergrundgruppen•

Prioritätsscanning•

Scanningliste mit bis zu 59 •

Gesprächsgruppen

Sprechvorrang bei Gruppengesprächen •

(Bevorzugung)

Late Entry•

Funktionen des Direktmodus

Bis zu 1500 DMO-Gruppen•

500 DMO-Kanäle•

Scannen•

DMO-Einzelruf•

Notruf zur DMO-Gruppe•

Notruf zur TMO-Gruppe im TETRA-•

Netzabdeckungsbereich

Öffentlicher Notruf im TETRA-•

Netzabdeckungsbereich

DMO-SCK-Verschlüsselung•

DMO-Repeaterbetrieb ETSI TETRA-Typ 1A •

(Option)

Unterstützung von DMO-Gateway und •

Repeater (1A und 1B)

Statusmeldungen in DMO•

Mitteilungen

Statusmeldungen•

Kurzmitteilungen mit Aufteilung in •

mehrere Mitteilungen

Flash-Mitteilungen•

Texteingabe mit automatischer •

Worterkennung (T9)**

Gerätealarm (selektiver Alarm)•

Sicherheit

Authentifi zierung•

Gegenseitige Authentifi zierung•

Luftschnittstellenverschlüsselung, •

Sicherheitsklasse:

- Klasse 1: Unverschlüsselt- Klasse 2: SCK- Klasse 3: DCK/CCK

Telefon- und Sicherheitscodes•

Temporäre Außerbetriebnahme / • Inbetriebnahme (Stun)

Dauerhafte Außerbetriebnahme (Kill)•

Alarm beim Verlassen des • Netzabdeckungsbereichs

Unterstützung der auf einer Smartcard • basierenden Ende-zu-Ende-Verschlüsselung des BSI (Option)

Drahtlose Datenübertragung

IP-Paketdaten•

WAP 2.0. über TETRA IP-Paketdaten•

AT-Befehlsschnittstelle für Anwendungen•

Java™ MIDP 2.0-Plattform•

Weitere Funktionen

Zweite Sprechtaste•

Sprachrückmeldung•

Konfi gurierbares Hauptmenü•

Konfi gurierbares Schnellmenü•

Konfi gurierbare Funktionstasten•

Übertragungssperre•

Kurzwahl (Zielwahl, 2 bis 9 Ziele)•

MFV-Tonwahl•

Schnellantwort•

Unterstützung mehrerer Netze•

Uhrsynchronisation mit Netzwerk und/• oder GPS-Zeit

Vibrationsalarm•

Schnittstellen

Seitlicher Anschluss für Audiozubehör und • Datenübertragung

Anschluss an der Unterseite für Aufl adung, • Programmierung und Datenübertragung

Interner Smartcard-Steckplatz•

Anschluss für externe Antenne (KFZ-• Einbausatz)

Akku

Li-Ionen, 1900 mAh (Premium-Akku) und 3800 mAh (Hochleistungsakku)

Werte für 1900 mAh-Akku:

bis zu 10,6 Std. (5/5/90)•

bis zu 9,5 Std. (10/30/60)•

bis zu 21 Std. (Standby)•

Hinweis: Der Einsatz von GPS reduziert die oben angegebenen Zeiten.

* gemessen bei –130 dBm ** in fast allen Sprachen

TETRA-Handfunkgerät THR9

• Großes QVGA-Farbdisplay

• Sprachrückmeldung

• Zwei unabhängig voneinander

konfi gurierbare Sendetasten

• Wasser- und staubgeschützt

gemäß IP55

• DMO-Repeater-Funktion

• Vibrationsalarm

• Hochleistungsakku mit 1900mAh

oder 3800mAh

• Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

mit BSI-Smart-card (Option)

• Java-Plattform für

Endgeräteapplikationen

• XHTML-Farbbrowser

• Vielfältiges Zubehörportfolio

Das TETRA-Handfunkgerät THR9

wurde für den professionellen

BOS-Einsatz entwickelt.Neben

umfangreichen Leistungsmerkmalen

für Sprach- und Datenkommunikation

zeichnet sich das THR9 durch eine

besonders einfache und intuitive

Bedienbarkeit aus. Das THR9

entspricht der Schutzklasse IP55 und

unterstützt damit Einsätze unter rauen

Umgebungsbedingungen, die einen

besonders hohen Schutz gegen Wasser

und Verschmutzung erfordern.

Das hochaufl ösende QVGA-Display,

die Sprachrückmeldung und die

hohen Akkustandzeiten machen das

THR9 zu einem zuverlässigen und

modernen Funkgerät. Die integrierte

Repeater-Funktion ermöglicht eine

Erweiterung des Abdeckungsbereichs

im Direktmodus.

Mit dem standardmäßig integrierten

GPS-Empfänger können die Nutzer

ihre eigene Position anzeigen und an

andere Einsatzkräfte weiterleiten. In

Notfällen werden die Positionsdaten

automatisch an Notrufziele gesendet.

Die Wegpunktführung der vorinstallier-

ten Navigations-applikation ermöglicht

dem Benutzer einfach und schnell eine

direkte Route zu einem Zielpunkt zu

fi nden. Darüber hinaus können die

Positionsdaten während eines Einzel-

und Gruppenrufs übertragen werden

– so dass Richtung und Entfernung zum

Gesprächspartner im Display angezeigt

wird.

Einfachste Bedienung

Die Positionierung der übersichtlichen

und leicht zu bedienenden Tastatur,

des großen Displays als auch des

Gruppenwahlschalters erfolgte mit

dem Fokus auf intuitive und einfachste

Bedienbarkeit. Das bedienerfreundliche

Nutzermenü und die einzigartige

Sprachrückmeldung machen das

THR9 zu dem anwenderfreundlichsten

TETRA-Funkgerät. Leicht verständliche

Symbole und informative Texte,

die in zwei verschiedenen Größen

dargestellt werden können, erleichtern

dem Benutzer das Arbeiten. Zwei

unabhängig voneinander konfi gurierbare

Sendetasten ermöglichen eine schnelle

und einfache Kommunikation zu

unterschiedlichen Gesprächsgruppen

ohne weitere Bedienhandlungen.

In Kombination mit der integrierten

Java™-Plattform und dem vorinstallierten

XHTML Browser bietet das THR9 beste

Vorraussetzung zur Darstellung und

Nutzung von Datenapplikationen.

Für den robusten Einsatz

Das stoßfeste THR9 mit Staub- und

Spritzwasserschutz gemäß IP55 hält

selbst schwierigsten Bedingungen

stand. Mit der einfachen und

zuverlässigen Akkuaufnahme und zwei

unterschiedlichen Akkus (1900 mAh

und 3800 mAh) ist das Funkgerät stets

betriebsbereit.

Das THR9 verfügt außerdem über

einen Vibrationsalarm für die lautlose

Benachrichtigung bei eingehenden

Anrufen und Kurzmitteilungen.

Zubehör für alle Erfordernisse

Das kompakte THR9 lässt sich

problemlos an einem Jackenaufschlag

oder Gürtel tragen, da es mit einem

robusten Gürtelclip oder optional mit

einer Ledertasche geliefert wird. Der

robuste seitliche Anschluss ist für

Audiozubehör, wie leichte Headsets

oder ein robustes Lautsprechermikrofon,

sowie für die Datenübertragung

zu Peripheriegeräten gedacht. Als

Zubehör sind Ladegeräte mit Einfach-

und Mehrfacheinschub, sowie ein

KFZ- Einbausatz mit automatischer

Verbindung zu einer externen Antenne

erhältlich. Der Anschluss an der

Unterseite des Funkgeräts dient zum

Aufl aden, für den Datenanschluss und

zur Programmierung.

Audiozubehör

Ohrhörer mit transparentem •

Schallschlauch HDS-1

Ohrhörer mit Mikrofon/PTT und •

transparentem Schallschlauch HDS-2

D-Ohrhörer HDS-8•

Ohrhörer mit Inline-PTT HDS-4•

Lautsprechermikrofon SPM-4•

Ohrhörer mit transparentem •

Schallschlauch(3,5-mm-

Anschluss zur Verwendung mit

Lautsprechermikrofon) HDS-5

D-Ohrhörer mit 3,5-mm-•

Anschluss zur Verwendung mit

Lautsprechermikrofon HDS-6

Ohrhörer (3,5-mm-Anschluss •

zur Verwendung mit

Lautsprechermikrofon) HDS-7

Akkus und Ladetechnik

Premium-Akku BLN-5 (1900-mAh-Li-•

Ionen)

Hochleistungsakku BLN-6 (3800-mAh-•

Li-Ionen)

Tisch-Ladegerät für 1 THR9 und 1 •

zusätzlichen Akku DKC-1

Mehrfach-Ladegerät für 6 Funkgeräte •

+ 6 Ersatzakkus DKC-6

Reiseladegerät ACP-12•

Mobiles Ladegerät für den KFZ- •

Zigarettenanzünder LCH-12

Tragezubehör

Ledertragetasche LCC-1•

Gürtelclip BCH-9•

Lederriemen LTS-9•

KFZ

KFZ- Einbausatz CARK-9•

Handapparat HSU-1T•

Daten

USB- Datenkabel DLR-3U•

RS232-Datenkabel DLR-3R•

Datenkabel für KFZ-Einbausatz DLR-3T•

TETRA-Handfunkgerät THR9

• Großes QVGA-Farbdisplay

• Sprachrückmeldung

• Zwei unabhängig voneinander

konfi gurierbare Sendetasten

• Wasser- und staubgeschützt

gemäß IP55

• DMO-Repeater-Funktion

• Vibrationsalarm

• Hochleistungsakku mit 1900mAh

oder 3800mAh

• Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

mit BSI-Smart-card (Option)

• Java-Plattform für

Endgeräteapplikationen

• XHTML-Farbbrowser

• Vielfältiges Zubehörportfolio

Das TETRA-Handfunkgerät THR9

wurde für den professionellen

BOS-Einsatz entwickelt.Neben

umfangreichen Leistungsmerkmalen

für Sprach- und Datenkommunikation

zeichnet sich das THR9 durch eine

besonders einfache und intuitive

Bedienbarkeit aus. Das THR9

entspricht der Schutzklasse IP55 und

unterstützt damit Einsätze unter rauen

Umgebungsbedingungen, die einen

besonders hohen Schutz gegen Wasser

und Verschmutzung erfordern.

Das hochaufl ösende QVGA-Display,

die Sprachrückmeldung und die

hohen Akkustandzeiten machen das

THR9 zu einem zuverlässigen und

modernen Funkgerät. Die integrierte

Repeater-Funktion ermöglicht eine

Erweiterung des Abdeckungsbereichs

im Direktmodus.

Mit dem standardmäßig integrierten

GPS-Empfänger können die Nutzer

ihre eigene Position anzeigen und an

andere Einsatzkräfte weiterleiten. In

Notfällen werden die Positionsdaten

automatisch an Notrufziele gesendet.

Die Wegpunktführung der vorinstallier-

ten Navigations-applikation ermöglicht

dem Benutzer einfach und schnell eine

direkte Route zu einem Zielpunkt zu

fi nden. Darüber hinaus können die

Positionsdaten während eines Einzel-

und Gruppenrufs übertragen werden

– so dass Richtung und Entfernung zum

Gesprächspartner im Display angezeigt

wird.

Einfachste Bedienung

Die Positionierung der übersichtlichen

und leicht zu bedienenden Tastatur,

des großen Displays als auch des

Gruppenwahlschalters erfolgte mit

dem Fokus auf intuitive und einfachste

Bedienbarkeit. Das bedienerfreundliche

Nutzermenü und die einzigartige

Sprachrückmeldung machen das

THR9 zu dem anwenderfreundlichsten

TETRA-Funkgerät. Leicht verständliche

Symbole und informative Texte,

die in zwei verschiedenen Größen

dargestellt werden können, erleichtern

dem Benutzer das Arbeiten. Zwei

unabhängig voneinander konfi gurierbare

Sendetasten ermöglichen eine schnelle

und einfache Kommunikation zu

unterschiedlichen Gesprächsgruppen

ohne weitere Bedienhandlungen.

In Kombination mit der integrierten

Java™-Plattform und dem vorinstallierten

XHTML Browser bietet das THR9 beste

Vorraussetzung zur Darstellung und

Nutzung von Datenapplikationen.

Für den robusten Einsatz

Das stoßfeste THR9 mit Staub- und

Spritzwasserschutz gemäß IP55 hält

selbst schwierigsten Bedingungen

stand. Mit der einfachen und

zuverlässigen Akkuaufnahme und zwei

unterschiedlichen Akkus (1900 mAh

und 3800 mAh) ist das Funkgerät stets

betriebsbereit.

Das THR9 verfügt außerdem über

einen Vibrationsalarm für die lautlose

Benachrichtigung bei eingehenden

Anrufen und Kurzmitteilungen.

Zubehör für alle Erfordernisse

Das kompakte THR9 lässt sich

problemlos an einem Jackenaufschlag

oder Gürtel tragen, da es mit einem

robusten Gürtelclip oder optional mit

einer Ledertasche geliefert wird. Der

robuste seitliche Anschluss ist für

Audiozubehör, wie leichte Headsets

oder ein robustes Lautsprechermikrofon,

sowie für die Datenübertragung

zu Peripheriegeräten gedacht. Als

Zubehör sind Ladegeräte mit Einfach-

und Mehrfacheinschub, sowie ein

KFZ- Einbausatz mit automatischer

Verbindung zu einer externen Antenne

erhältlich. Der Anschluss an der

Unterseite des Funkgeräts dient zum

Aufl aden, für den Datenanschluss und

zur Programmierung.

Audiozubehör

Ohrhörer mit transparentem •

Schallschlauch HDS-1

Ohrhörer mit Mikrofon/PTT und •

transparentem Schallschlauch HDS-2

D-Ohrhörer HDS-8•

Ohrhörer mit Inline-PTT HDS-4•

Lautsprechermikrofon SPM-4•

Ohrhörer mit transparentem •

Schallschlauch(3,5-mm-

Anschluss zur Verwendung mit

Lautsprechermikrofon) HDS-5

D-Ohrhörer mit 3,5-mm-•

Anschluss zur Verwendung mit

Lautsprechermikrofon HDS-6

Ohrhörer (3,5-mm-Anschluss •

zur Verwendung mit

Lautsprechermikrofon) HDS-7

Akkus und Ladetechnik

Premium-Akku BLN-5 (1900-mAh-Li-•

Ionen)

Hochleistungsakku BLN-6 (3800-mAh-•

Li-Ionen)

Tisch-Ladegerät für 1 THR9 und 1 •

zusätzlichen Akku DKC-1

Mehrfach-Ladegerät für 6 Funkgeräte •

+ 6 Ersatzakkus DKC-6

Reiseladegerät ACP-12•

Mobiles Ladegerät für den KFZ- •

Zigarettenanzünder LCH-12

Tragezubehör

Ledertragetasche LCC-1•

Gürtelclip BCH-9•

Lederriemen LTS-9•

KFZ

KFZ- Einbausatz CARK-9•

Handapparat HSU-1T•

Daten

USB- Datenkabel DLR-3U•

RS232-Datenkabel DLR-3R•

Datenkabel für KFZ-Einbausatz DLR-3T•

EADS Secure Networks

Hiomotie 32

00380 Helsinki - Finland

Tel.: +358 10 4080 000

e-mail: [email protected]

EADS Secure Networks

Wörthstrasse 85

89077 Ulm - Germany

Tel.: +49 (0) 731 392 11

EADS Secure Networks

MetaPole

1, boulevard Jean Moulin

CS 40001

78996 Elancourt Cedex - France

Tel.: +33 (0)1 61 38 50 00

Defence & Security, une Division d’EADS.09

/20

09

- T

his

do

cum

en

t is

no

t co

ntr

actu

al.

Su

bje

ct t

o c

han

ge

wit

ho

ut

no

tice

. C

op

yrig

ht

© 2

00

9 E

AD

S S

ecu

re N

etw

ork

s. A

ll ri

gh

ts r

ese

rve

d.

Java

TM

is a

re

gis

tere

d t

rad

em

ark

of

Su

n M

icro

syst

em

s In

c. T

aqto

® is

a r

eg

iste

red

tra

de

mar

k o

f E

AD

S S

ecu

re N

etw

ork

s.

TETRA-Handfunkgerät THR9Für den absoluten Überblick in jeder Situation

www.eads.com

TETRA-Handfunkgerät THR9

TETRA-Funkgeräte von EADS erfüllen folgende Spezifi kationen im Temperaturbereich von –20 oC bis +55 oC : V+D-Luftschnittstelle nach EN 300 392 V+D-Konformitätsprüfung nach EN 300 394

Frequenzbereich

380-430 MHz•

Leistungsklasse

EN 300 392-2-kompatible Leistungsklasse 4•

Empfängerklasse A•

HF-Leistungsregelung, 4 Stufen zu je 5 dB•

Größe und Gewicht

Gewicht: 270 g•

Abmessungen: 133 x 58 x 31 mm•

Robustheit

Wasser- und staubgeschützt gemäß • Schutzklasse IP55

Display

QVGA-Vollfarb-Display•

Bis zu 262.144 Farben mit 240x320 Pixel•

Displaytexte in mehr als 20 Sprachen•

Tastatur/Bedienelemente

Alphanumerische Tastatur•

4 Navigationstasten, 3 Auswahltasten•

HI/LO-Taste für Lautsprecherregelung•

Einschalttaste, Lautstärketasten, Notruftaste, • Aktionstaste, Schnellmenütaste, Gruppenwahlschalter mit Zurück-Taste

GPS-Empfänger

Empfi ndlichkeit -152 dBm•

Kaltstartgenauigkeit (unter freiem Himmel)*• - 5 Meter (Konfi denzintervall 50 %)- 10 Meter (Konfi denzintervall 95 %)

GPS-Aktivitätsanzeige•

Automatische Positionsspeicherung•

Übermittlung der Standortinformationen • auf Anforderung oder zyklisch (z. B. Zeit, Entfernung, Statusmeldung)

Standortübermittlung bei Anrufen über die • Notruftaste und bei öffentlichen Notrufen

Wegpunkte, Navigationsapplikation•

NMEA-Routing •

Unterstützt ETSI-Positionsdatenprotokoll •

für TETRA

Rufarten

Telefonanrufe, Express- und •

Gruppengespräche im TETRA- Netz

Telefonanrufe zum öffentlichen Netz•

TETRA-Notrufe•

Öffentliche Notrufe (z. B. 112)•

Gruppenkommunikation

Bis zu 3000 Gesprächsgruppen•

Bis zu 200 Gesprächsgruppenordner•

Bis zu 400 Gruppen pro Ordner•

Dynamische Gruppennummernzuweisung •

(DGNA; bis zu 200 DGNA-Gruppen)

Bis zu 10 Hintergrundgruppen•

Prioritätsscanning•

Scanningliste mit bis zu 59 •

Gesprächsgruppen

Sprechvorrang bei Gruppengesprächen •

(Bevorzugung)

Late Entry•

Funktionen des Direktmodus

Bis zu 1500 DMO-Gruppen•

500 DMO-Kanäle•

Scannen•

DMO-Einzelruf•

Notruf zur DMO-Gruppe•

Notruf zur TMO-Gruppe im TETRA-•

Netzabdeckungsbereich

Öffentlicher Notruf im TETRA-•

Netzabdeckungsbereich

DMO-SCK-Verschlüsselung•

DMO-Repeaterbetrieb ETSI TETRA-Typ 1A •

(Option)

Unterstützung von DMO-Gateway und •

Repeater (1A und 1B)

Statusmeldungen in DMO•

Mitteilungen

Statusmeldungen•

Kurzmitteilungen mit Aufteilung in •

mehrere Mitteilungen

Flash-Mitteilungen•

Texteingabe mit automatischer •

Worterkennung (T9)**

Gerätealarm (selektiver Alarm)•

Sicherheit

Authentifi zierung•

Gegenseitige Authentifi zierung•

Luftschnittstellenverschlüsselung, •

Sicherheitsklasse:

- Klasse 1: Unverschlüsselt- Klasse 2: SCK- Klasse 3: DCK/CCK

Telefon- und Sicherheitscodes•

Temporäre Außerbetriebnahme / • Inbetriebnahme (Stun)

Dauerhafte Außerbetriebnahme (Kill)•

Alarm beim Verlassen des • Netzabdeckungsbereichs

Unterstützung der auf einer Smartcard • basierenden Ende-zu-Ende-Verschlüsselung des BSI (Option)

Drahtlose Datenübertragung

IP-Paketdaten•

WAP 2.0. über TETRA IP-Paketdaten•

AT-Befehlsschnittstelle für Anwendungen•

Java™ MIDP 2.0-Plattform•

Weitere Funktionen

Zweite Sprechtaste•

Sprachrückmeldung•

Konfi gurierbares Hauptmenü•

Konfi gurierbares Schnellmenü•

Konfi gurierbare Funktionstasten•

Übertragungssperre•

Kurzwahl (Zielwahl, 2 bis 9 Ziele)•

MFV-Tonwahl•

Schnellantwort•

Unterstützung mehrerer Netze•

Uhrsynchronisation mit Netzwerk und/• oder GPS-Zeit

Vibrationsalarm•

Schnittstellen

Seitlicher Anschluss für Audiozubehör und • Datenübertragung

Anschluss an der Unterseite für Aufl adung, • Programmierung und Datenübertragung

Interner Smartcard-Steckplatz•

Anschluss für externe Antenne (KFZ-• Einbausatz)

Akku

Li-Ionen, 1900 mAh (Premium-Akku) und 3800 mAh (Hochleistungsakku)

Werte für 1900 mAh-Akku:

bis zu 10,6 Std. (5/5/90)•

bis zu 9,5 Std. (10/30/60)•

bis zu 21 Std. (Standby)•

Hinweis: Der Einsatz von GPS reduziert die oben angegebenen Zeiten.

* gemessen bei –130 dBm ** in fast allen Sprachen