1
The Havard Step Test Material Bank oder Ähnliches ( 45 cm Höhe), Stoppuhr Zeitaufwand ca. 10 Minuten pro Spieler Testvorbereitung Vor der Testdurchführung wärmen sich die Spieler ausreichend auf. Ausführung Die Spieler steigen mit beiden Beinen nacheinander in der Zeit von 5 Minuten alle 2 Sekunden auf die Bank rauf und wieder runter (150 x pro Minute). Nach Beendigung des Tests messen die Spieler nach einer Minute (Puls 1) und nach zwei (Puls 2) bzw. drei (Puls 3) Minuten ihre Herzfrequenz. Empfehlung: Für ein optimales Zeitmanagement können mehrere Spieler die Testung gleichzeitig ausführen. Auswertung Die Auswertung erfolgt mit Hilfe der gemessenen Herzfrequenzen. Diese dienen zur Berechnung des Fitnesslevels, zu der folgende Formel verwendet wird: Fitnesslevel = 3,000 / (Puls 1 + Puls2 + Puls 3) Eine entsprechende Auswertungstabelle mit Normwerten ist bei diesem Test nicht vorhanden. Vielmehr dient der Test dem Trainer zur Entwicklungskontrolle jedes einzelnen Spielers und eignet sich aufgrund der individuellen Herzfrequenzen jedes Einzelnen nicht als Vergleichswert innerhalb der Mannschaft von Spieler zu Spieler. Quellen 1. Brian Mackenzie. 101 Performance Evaluation Tests. London: Electric Word plc; 2005 [cited 2011 Jul 14]. Available from: URL:http://www4.fct.unesp.br/docentes/edfis/dino/Cineantropometria/101EvaluationT ests%5B1%5D.pdf. 2. Brian Mackenzie. BrianMac sports coach: The Havard Step Test [cited 2011 Jul 14]. Available from: URL:http://www.brianmac.co.uk/havard.htm.

The Havard Step Test Materialleistungsdiagnostik-amateurfussball.de/wp-content/uploads/2011/08/... · The Havard Step Test Material Bank oder Ähnliches ( 45 cm Höhe), Stoppuhr Zeitaufwand

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: The Havard Step Test Materialleistungsdiagnostik-amateurfussball.de/wp-content/uploads/2011/08/... · The Havard Step Test Material Bank oder Ähnliches ( 45 cm Höhe), Stoppuhr Zeitaufwand

The Havard Step Test

Material

Bank oder Ähnliches ( 45 cm Höhe), Stoppuhr

Zeitaufwand

ca. 10 Minuten pro Spieler

Testvorbereitung

Vor der Testdurchführung wärmen sich die Spieler ausreichend auf.

Ausführung

Die Spieler steigen mit beiden Beinen nacheinander in der Zeit von 5 Minuten alle 2

Sekunden auf die Bank rauf und wieder runter (150 x pro Minute). Nach Beendigung

des Tests messen die Spieler nach einer Minute (Puls 1) und nach zwei (Puls 2)

bzw. drei (Puls 3) Minuten ihre Herzfrequenz.

Empfehlung:

Für ein optimales Zeitmanagement können mehrere Spieler die Testung gleichzeitig

ausführen.

Auswertung

Die Auswertung erfolgt mit Hilfe der gemessenen Herzfrequenzen. Diese dienen zur

Berechnung des Fitnesslevels, zu der folgende Formel verwendet wird:

Fitnesslevel = 3,000 / (Puls 1 + Puls2 + Puls 3)

Eine entsprechende Auswertungstabelle mit Normwerten ist bei diesem Test nicht

vorhanden. Vielmehr dient der Test dem Trainer zur Entwicklungskontrolle jedes

einzelnen Spielers und eignet sich aufgrund der individuellen Herzfrequenzen jedes

Einzelnen nicht als Vergleichswert innerhalb der Mannschaft von Spieler zu Spieler.

Quellen

1. Brian Mackenzie. 101 Performance Evaluation Tests. London: Electric Word plc; 2005 [cited 2011 Jul 14]. Available from: URL:http://www4.fct.unesp.br/docentes/edfis/dino/Cineantropometria/101EvaluationTests%5B1%5D.pdf.

2. Brian Mackenzie. BrianMac – sports coach: The Havard Step Test [cited 2011 Jul 14]. Available from: URL:http://www.brianmac.co.uk/havard.htm.