1
longdrynessinspringandsummer1967and1968the controlof Pratylenchus s pp .by TerracurPandNema- fos-Granulat(5 O/o AS)wasquitesatisfying .Nemafos- Granulat(10 O/o AS)causedinjuriestotheplants, perhapsrespondingtothehigherrespectivelyallat oncegivenquantityofthegranulatesinthesecond yearofthebiennaltrial .ExceptTerracurPtheyield offlower-pipswaslowerthan"untreated" .Recom- mandationsforthecontrolofthe Pratylenchus species basedonthereceivedresultsarenotyetpossible . ProfessorDr.WilhelmKfilmelt zum65.Geburtstag Univ .Prof.Dr .WILHELm KUHNELT, Vorstanddes 11 .ZoologischenInstitutesderUniversit6tWien,feiert am28 .7 .1970semen65.Geburtstag.NachStudium, Assistenten-andDozentenzeitinWienwurdeer1941 zumapl .Professorernanntandnahm - nacheiner kriegsbedingtenUnterbrechungseinerwissenschaft- lichenArbeit - imJahre1950sineBerufungandas ZoologischeInstitutderUniversitatGrazan .1955 ubernahmerdasII .ZoologischeInstitutderUniversi- tatWien,demerseithervorsteht .AufGrundseiner hervorragendenwissenschaftlichenArbeitwurdeer 1955KorrespondierendesMitgliedand1959Wirkliches MitgliedderOsterreichischenAkademiederWissen- schaften . DielangeListeseinerVeroffentlichungenId13tzwei Grundthemenerkennen,ndmlicheinerseitsdasBe- milhenumdieErfassungandokologischeGliederung terrestrischerLebensrdume,wobeiihmeinunglaub- lichesNamens-andFormengeddchtniszuHilfekommt ; andererseitsdasInteresseandenbiologischenand okologisch-physiologischenZusammenhdngenderBo- dentierwelt .DieGrundlagenzumerstenThemenkreis bildetenintensive,faunistisch-bkologischeStudienin Osterreich,zumalimLunzerGebietandimRaumdes Neusiedlersees,welchedanninzahlreichenStudien- reisenindieMittelmeerlanderandbisnachSiidafrika erweitertandvertieftwurden .Mitder1940vonihm Rundschau Buchbesprechungen Mitscherlich,E .,andK.Wagener :TropischeTierseuchen andihreBekAmpfung. VerlagPaulParey,Berlinand Hamburg1970 .2 .Auflage .385Seiten,90Abb .,da- von17farbigaufTafelnu .23Tabellen.Ganzl . DM 86,- . AuchBticherhabenSchicksal:dieersteAuflage diesesWerkeswurdeimZweitenWeltkriegekurzvor ihrerAuslieferungdurcheinenBombenangriffaufBer- linvollstdndigvernichtet .DieVerf.legennundan- kenswerterWeisediezweiteAuflagediesesbedeut- samenBuchesvor .UntertropischenTierseuchenwer- densoicheverstanden,derenUbertragernurinden Tropenand Subtropen Lebensmoglichkeit haben (Nagana),fernerjene,diedurchzivilisatorischeEin- f1fissedesAbendlandesintheseGebieteabgedrdngt wurden(sodieRinderpest),andfilglicheinedritte Gruppe,diewiewohlindenTropenbeheimatet(wie dieafrikanischeSchweinepest),nichtandasdortige KlimaabsolutgebundenistandsichdurchHandeland Verkehrindiegemdl3igteZonenachNordenausbrei- tet .ImallgemeinenTeildesWerkeswirddieallge- meineEpizootologiedertropischenTierseuchenbe- handelt .DerBegrifftropischeTierseuchenwirder- kldrt.AufdieBedeutungdesWildes - dasselbsteine inlangemZeitraumeerworbenebesondereResistenz gegendiebrtlichenInfektionserregererworbenhat - alsErregerreservoirandSeuchenquellefurausge- malligtenBreiteneingefuhrteHaustierartenwirdein- Rundsehau Beriehte Literaturverzeichnis LANGE, B.,1966 :ErgebnissederBekampfungwandern- derWurzelnematodenbeiAnbau-Versuchenvon Maiblumen-KeimeninWeser-Ems .Z,angew .Zoo- logie53,431-446 . SEINHORST, J .W.,1962 :Modificationsoftheelutriation methodforextractingnematodesfromsoil .Nema- tologica8,117-128 . SEINHORST, J .W .,1956 :Thequantitativeextractionof nematodesfromsoil,Nematologica1,249-267 . entwickeltenLeitformenmethodecharakterisierteer okophysiologischdieverwirrendeFd1lederFaunen- muster.BesondereAufmerksamkeitwidmeteerbei aliendiesenStudienreisenderArthropodenfaunader GebirgeandihrervertikalenVerteilung,auBerdem spezielldenTenebrionidenandLandmollusken .Diese faunistischen,bkologischenand6kophysiologischen ArbeitenfandenihrenNiederschlagindem1965er- schienenenLehrbuchGrundriBderOkologie",welches ischenin .mehrereSpracheni1bersetztwurdeand . Auflageerseinenwird .Derzweite is,dieBodenzoologie,begriindeteseine eAnerkennungandstelltseineigentlich originellesArbeitsgebietdar,dennzusammenmitdem damaligenWienerBodenkundlerKuBiENAwarerder erste,derdurchdasStudiumderGesetzmdBigkeiten desAuftretensbestimmterLebensformenandArten- kombinationenindiebiologischenWechselwirkungen innerhalbdesLebensraumesBodeneinzudringenver- suchte .Die1950inersterAuflageerschieneneBoden- biologiemitbesondererBeriicksichtigungderTier- welt",welcheinzwischenebenfallsinzahlreicheSpra- cheniibersetztandmehrfachneuaufgelegtwurde,war richtungsweisendandtrugwesentlichzumAufschwung derBodenzoologieindenletztenJahrzehntenbei . M6gedemJubilarseinereicheSchaffenskraftnoch langeerhaltenbleibenandweiterhinreicheFruchte bringen . HerbertNopp 141 dringlichhingewiesen . - DieBiologie,Okologieand BedeutungderalsUbertrdgertropischerTierseuchen wichtigenZecken (Argaridae,Ixodidae), MUcken (Psychodidae,Culicidae,Ceratopogonidae,Simuliidae) andFliegen(Tabanidae,Muscidae,Hippoboscidae), sowiederenBekampfungwerdeneingehendbespro- chen . - ImspeziellenTeilwerdenallejeneTier- seuchenabgehandelt,diedurchProtozoen,Anaplasma- Arten,Bartonellaceen,Eperythrozoon-Arten,Rickett- sien,Bakterien,Pilze,Mycoplasma-ArtenandViren bewirktwerden .DiebesonderswiditigenKrankheiten sindsehreingehendbehandelt,wobeiaufdieBezeich- nungderKrankheit,dieSeuchengesdiiditeandwirt- schaftlicheBedeutung,Epizootologie,Atiologie,das Krankheitsbild,denZerlegungsbefund,dieDiagnose, Behandlung,Impfungebensoeingegangenwirdwie aufdasErregerreservoiranddessenBekampfung .Sehr wertvollsindauchdiezahlreichengutenUbersichts- tabellenderSeuchenerreger,dieeinerascheOrientie- rungerlauben .JedemAbschnittisteinSchrifttumsver- zeichnisangefiiqt .Hervorzuhebensinddieklare,son- verdne,ersch6pfendeDarstellungsowiedieausge- zeichnetenAbbildungendesbestensausgestatteten Werkes,demweltweiteVerbreitungzuwiffischenist . RSch . RattenbiologieandRattenbekiimpfung . Vortragsver- anstaltungdesVereinesfurWasser-,Boden-and Lufthygieneam28.and29 .November1968inder KongreBhalleBerlin . - HerausgegebenvonDr .

Tropische Tierseuchen und ihre Bekämpfung

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Tropische Tierseuchen und ihre Bekämpfung

long dryness in spring and summer 1967 and 1968 thecontrol of Pratylenchus spp. by Terracur P and Nema-fos-Granulat (5 O/o AS) was quite satisfying . Nemafos-Granulat (10 O/o AS) caused injuries to the plants,perhaps responding to the higher respectively all atonce given quantity of the granulates in the secondyear of the biennal trial . Except Terracur P the yieldof flower-pips was lower than "untreated" . Recom-mandations for the control of the Pratylenchus speciesbased on the received results are not yet possible .

Professor Dr. Wilhelm Kfilmeltzum 65. Geburtstag

Univ. Prof. Dr. WILHELm KUHNELT, Vorstand des11. Zoologischen Institutes der Universit6t Wien, feiertam 28 . 7. 1970 semen 65. Geburtstag. Nach Studium,Assistenten- and Dozentenzeit in Wien wurde er 1941zum apl . Professor ernannt and nahm - nach einerkriegsbedingten Unterbrechung seiner wissenschaft-lichen Arbeit - im Jahre 1950 sine Berufung an dasZoologische Institut der Universitat Graz an. 1955ubernahm er das II. Zoologische Institut der Universi-tat Wien, dem er seither vorsteht. Auf Grund seinerhervorragenden wissenschaftlichen Arbeit wurde er1955 Korrespondierendes Mitglied and 1959 WirklichesMitglied der Osterreichischen Akademie der Wissen-schaften .

Die lange Liste seiner Veroffentlichungen Id13t zweiGrundthemen erkennen, ndmlich einerseits das Be-milhen um die Erfassung and okologische Gliederungterrestrischer Lebensrdume, wobei ihm ein unglaub-liches Namens- and Formengeddchtnis zu Hilfe kommt ;andererseits das Interesse an den biologischen andokologisch-physiologischen Zusammenhdngen der Bo-dentierwelt. Die Grundlagen zum ersten Themenkreisbildeten intensive, faunistisch-bkologische Studien inOsterreich, zumal im Lunzer Gebiet and im Raum desNeusiedlersees, welche dann in zahlreichen Studien-reisen in die Mittelmeerlander and bis nach Siidafrikaerweitert and vertieft wurden . Mit der 1940 von ihm

Rundschau

BuchbesprechungenMitscherlich, E ., and K. Wagener: Tropische Tierseuchen

and ihre BekAmpfung. Verlag Paul Parey, Berlin andHamburg 1970. 2 . Auflage. 385 Seiten, 90 Abb ., da-von 17 farbig auf Tafeln u . 23 Tabellen . Ganzl .DM 86,- .Auch Bticher haben Schicksal: die erste Auflage

dieses Werkes wurde im Zweiten Weltkriege kurz vorihrer Auslieferung durch einen Bombenangriff auf Ber-lin vollstdndig vernichtet. Die Verf. legen nun dan-kenswerter Weise die zweite Auflage dieses bedeut-samen Buches vor . Unter tropischen Tierseuchen wer-den soiche verstanden, deren Ubertrager nur in denTropen and Subtropen Lebensmoglichkeit haben(Nagana), ferner jene, die durch zivilisatorische Ein-f1fisse des Abendlandes in these Gebiete abgedrdngtwurden (so die Rinderpest), and filglich eine dritteGruppe, die wiewohl in den Tropen beheimatet (wiedie afrikanische Schweinepest), nicht an das dortigeKlima absolut gebunden ist and sich durch Handel andVerkehr in die gemdl3igte Zone nach Norden ausbrei-tet. Im allgemeinen Teil des Werkes wird die allge-meine Epizootologie der tropischen Tierseuchen be-handelt. Der Begriff tropische Tierseuchen wird er-kldrt. Auf die Bedeutung des Wildes - das selbst einein langem Zeitraume erworbene besondere Resistenzgegen die brtlichen Infektionserreger erworben hat -als Erregerreservoir and Seuchenquelle fur aus ge-malligten Breiten eingefuhrte Haustierarten wird ein-

Rundsehau

Beriehte

LiteraturverzeichnisLANGE, B., 1966 : Ergebnisse der Bekampfung wandern-

der Wurzelnematoden bei Anbau-Versuchen vonMaiblumen-Keimen in Weser-Ems . Z, angew . Zoo-logie 53, 431-446 .

SEINHORST, J. W., 1962 : Modifications of the elutriationmethod for extracting nematodes from soil . Nema-tologica 8, 117-128 .

SEINHORST, J. W., 1956 : The quantitative extraction ofnematodes from soil, Nematologica 1, 249-267 .

entwickelten Leitformenmethode charakterisierte erokophysiologisch die verwirrende Fd1le der Faunen-muster. Besondere Aufmerksamkeit widmete er beialien diesen Studienreisen der Arthropodenfauna derGebirge and ihrer vertikalen Verteilung, auBerdemspeziell den Tenebrioniden and Landmollusken . Diesefaunistischen, bkologischen and 6kophysiologischenArbeiten fanden ihren Niederschlag in dem 1965 er-schienenen Lehrbuch GrundriB der Okologie", welches

ischen in. mehrere Sprachen i1bersetzt wurde and. Auflage ers einen wird. Der zweite

is, die Bodenzoologie, begriindete seinee Anerkennung and stellt sein eigentlich

originelles Arbeitsgebiet dar, denn zusammen mit demdamaligen Wiener Bodenkundler KuBiENA war er dererste, der durch das Studium der GesetzmdBigkeitendes Auftretens bestimmter Lebensformen and Arten-kombinationen in die biologischen Wechselwirkungeninnerhalb des Lebensraumes Boden einzudringen ver-suchte. Die 1950 in erster Auflage erschienene Boden-biologie mit besonderer Beriicksichtigung der Tier-welt", welche inzwischen ebenfalls in zahlreiche Spra-chen iibersetzt and mehrfach neu aufgelegt wurde, warrichtungsweisend and trug wesentlich zum Aufschwungder Bodenzoologie in den letzten Jahrzehnten bei .M6ge dem Jubilar seine reiche Schaffenskraft noch

lange erhalten bleiben and weiterhin reiche Fruchtebringen .

Herbert Nopp

141

dringlich hingewiesen . - Die Biologie, Okologie andBedeutung der als Ubertrdger tropischer Tierseuchenwichtigen Zecken (Argaridae, Ixodidae), MUcken(Psychodidae, Culicidae, Ceratopogonidae, Simuliidae)and Fliegen (Tabanidae, Muscidae, Hippoboscidae),sowie deren Bekampfung werden eingehend bespro-chen. - Im speziellen Teil werden alle jene Tier-seuchen abgehandelt, die durch Protozoen, Anaplasma-Arten, Bartonellaceen, Eperythrozoon-Arten, Rickett-sien, Bakterien, Pilze, Mycoplasma-Arten and Virenbewirkt werden. Die besonders widitigen Krankheitensind sehr eingehend behandelt, wobei auf die Bezeich-nung der Krankheit, die Seuchengesdiidite and wirt-schaftliche Bedeutung, Epizootologie, Atiologie, dasKrankheitsbild, den Zerlegungsbefund, die Diagnose,Behandlung, Impfung ebenso eingegangen wird wieauf das Erregerreservoir and dessen Bekampfung . Sehrwertvoll sind auch die zahlreichen guten Ubersichts-tabellen der Seuchenerreger, die eine rasche Orientie-rung erlauben . Jedem Abschnitt ist ein Schrifttumsver-zeichnis angefiiqt . Hervorzuheben sind die klare, son-verdne, ersch6pfende Darstellung sowie die ausge-zeichneten Abbildungen des bestens ausgestattetenWerkes, dem weltweite Verbreitung zu wiffischen ist .

R Sch .

Rattenbiologie and Rattenbekiimpfung . Vortragsver-anstaltung des Vereines fur Wasser-, Boden- andLufthygiene am 28. and 29. November 1968 in derKongreBhalle Berlin . - Herausgegeben von Dr .