1
248 XXXIII. Ueber cine tbeue Verbindung der toasser- fr e ic n s' ch to e f els iiur c rn i I dena Sticks t o f f o x y d. Von H. R 0 S E. @us den Rerickten der B e r b e r Akademie.) Leilet man getrocknetes Stickstoffoxydgas sup wasserfreio SchwefeLqiiure, SO erhiilt man einen weissen, harten, nicbt rau- chenden Kiirper , der ziemlich schnell Feuchtigkeit BUS der Luft anxieht und nach und nach xu einer farblosen, oicht mu- chenden Fliissigkeit aerfliesst. In Wasser gervorfen, liist er sich schnell unter gewaltssmer Entwickelung von rotten Diim- peen aut Die Auflijsung enthiilt Schmefelsiiure und Salpetcr- sfure. Rringt man ihn bei Ausschluss der Luft in Wnsser, so entmickelt er ein vollkommen hrbloses Gas, das sugenblick- lich rothe D5inpfe Mldet, wenn man atmosphiirische Luft hiu- zulreten Ilsst. Concentrlrte Schweklsiiure l5st viel von dieser Verbindung von Schmefelshre und Stickstoffoxyd auP ; durch Erhitzen kann das S1icl;stofforyci nicht BUS dieser Aufliisung ausgetrie- ben wertleo. Wird xu dieser AuPliisung Wassei gesetzt , so entwickeln sich aus ilerselben beim Zutritte der Euft rothe Diimpfc. WirCt man eine kleine Menge dcr Verbinilung in eine Ei- ~envifriolauPliisung, so wird dieselbe sogleich tier schwarz ge- fiirbt. In aniferen Snlzaufliisungen hingegen werden keine Ver- iinderungcn hcrvorgebracht. Alkohol verwsndelt ded Kiirper in Salpeteriither. Mil Am- moniakgas bringt er schmefelsaures Arnnoniumoxyil hervor. Bei erhiihter Tcmperntur ist er bei Ausschluss der Luft voll- stiindig fliichtig. In dcr Verbindung enthiilt, wie in einem neutralen schwe- felsnuren Salxe, die Siiure 3mal so viel Sauerstoff als das Stickstoffoxyd.

Ueber eine neue Verbindung der wasserfreien Schwefelsäure mit dem Stickstoffoxyd

  • Upload
    h-rose

  • View
    216

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Ueber eine neue Verbindung der wasserfreien Schwefelsäure mit dem Stickstoffoxyd

248

XXXIII. Ueber c ine tbeue Verb indung d e r toasser-

f r e i c n s' ch to e f e l s iiur c rn i I dena S t i c k s t o f f o x y d.

Von H. R 0 S E.

@us den Rerickten der B e r b e r Akademie.)

Leilet man getrocknetes Stickstoffoxydgas s u p wasserfreio SchwefeLqiiure, SO erhiilt man einen weissen, harten, nicbt rau- chenden Kiirper , der ziemlich schnell Feuchtigkeit BUS der Luft anxieht und nach und nach xu einer farblosen, oicht mu- chenden Fliissigkeit aerfliesst. In Wasser gervorfen, liist er sich schnell unter gewaltssmer Entwickelung von rotten Diim- peen aut Die Auflijsung enthiilt Schmefelsiiure und Salpetcr- sfure. Rringt man ihn bei Ausschluss der Luft in Wnsser, so entmickelt e r ein vollkommen hrbloses Gas, das sugenblick- lich rothe D5inpfe Mldet, wenn man atmosphiirische Luft hiu- zulreten Ilsst.

Concentrlrte Schweklsiiure l5st viel von dieser Verbindung von Schmefelshre und Stickstoffoxyd auP ; durch Erhitzen kann das S1icl;stofforyci nicht BUS dieser Aufliisung ausgetrie- ben wertleo. Wird xu dieser AuPliisung Wassei gesetzt , so entwickeln sich aus ilerselben beim Zutritte der Euft rothe Diimpfc.

WirCt man eine kleine Menge dcr Verbinilung in eine Ei- ~envifriolauPliisung, so wird dieselbe sogleich tier schwarz ge- fiirbt. I n aniferen Snlzaufliisungen hingegen werden keine Ver- iinderungcn hcrvorgebracht.

Alkohol verwsndelt ded Kiirper i n Salpeteriither. Mil Am- moniakgas bringt er schmefelsaures Arnnoniumoxyil hervor. Bei erhiihter Tcmperntur ist er bei Ausschluss der Luft voll- stiindig fliichtig.

I n dcr Verbindung enthiilt, wie in einem neutralen schwe- felsnuren Salxe, die Siiure 3mal so viel Sauerstoff als das Stickstoffoxyd.