2
* in Originalsprache (Deutsch) 1/2 1.1 1.2 1.3 1.4 ZAHRER Jürgen 16.08.1965 8920247 2 2.1 2.3 2.5 Doktor der Rechtswissenschaften (Doctor iuris, Dr.iur.) Deutsch 3 Doktoratsstudium (UNESCO ISCED Code 6) Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften; Rechtswissenschaften 4 4.1 4.2 Vollzeitstudium Studienplan siehe http://www.uni-salzburg.at/pls/portal/docs/1/471598.PDF 2.4 2.2 2 Jahre (4 Semester, ECTS Credits: 130) 3.1 3.3 3.2 Angaben zur Person des Qualifikationsinhabers 1 Zulassungsvoraussetzungen Vollendetes Diplom-/Masterstudium in gleicher / gleichwertiger Fachrichtung Universität Salzburg, Universität / state institution Universität Salzburg, Universität / state institution ANHANG ZUM DIPLOM (Diploma supplement) Dieser Anhang zum Diplom wurde nach dem von der Europäischen Kommission, dem Europarat und UNESCO/CEPES entwickelten Modell erstellt. Mit dem Anhang wird das Ziel verfolgt, ausreichend unabhängige Daten zu erfassen, um die internationale 'Transparenz' und die angemessene akademische und berufliche Anerkennung von Qualifikationen (Diplomen, Abschlüssen, Zeugnissen usw.) zu verbessern. Der Anhang soll eine Beschreibung über Art, Niveau, Kontext, Inhalt und Status eines Studiums bieten, den die im Original-Befähigungsnachweis, dem der Anhang beigefügt ist, genannte Person absolviert und erfolgreich abgeschlossen hat. Der Anhang sollte keinerlei Werturteile, Aussagen über die Gleichwertigkeit mit anderen Qualifikationen oder Vorschläge bezüglich der Anerkennung enthalten. Zu allen acht Punkten sollten Angaben gemacht werden. Werden zu einem Punkt keine Angaben gemacht, sollte der Grund dafür angeführt werden. Familien- oder Nachname(n) Vorname(n) Geburtsdatum(TTMMJJJJ) Matrikelnummer oder Code Name der Qualifikation und verliehener Titel *) Angaben zur Qualifikation Hauptstudienfach oder -fächer für die Qualifikation Name und Status der Organisation, die die Qualifikation verliehen hat *) Name und Status der Einrichtung, die das Studium durchgeführt hat *) Im Unterricht / in den Prüfungen verwendete Sprache(n) Angaben zum Niveau der Qualifikation Niveau der Qualifikation Regelstudienzeit (gesetzliche Studiendauer) Studienart Angaben über den Inhalt und die erzielten Ergebnisse Anforderungen des Studiums Universität Salzburg Kapitelgasse 4, 5020 Salzburg

Universität Salzburg ANHANG ZUM DIPLOM (Diploma · PDF file(Diploma supplement) Dieser Anhang zum Diplom wurde nach dem von der Europäischen Kommission, dem Europarat und UNESCO/CEPES

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Universität Salzburg ANHANG ZUM DIPLOM (Diploma · PDF file(Diploma supplement) Dieser Anhang zum Diplom wurde nach dem von der Europäischen Kommission, dem Europarat und UNESCO/CEPES

* in Originalsprache (Deutsch) 1/2

1.11.21.31.4

ZAHRERJürgen16.08.19658920247

2

2.1

2.3

2.5

Doktor der Rechtswissenschaften (Doctor iuris, Dr.iur.)

Deutsch

3

Doktoratsstudium (UNESCO ISCED Code 6)

Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften; Rechtswissenschaften

4

4.1

4.2

Vollzeitstudium

Studienplan siehe http://www.uni-salzburg.at/pls/portal/docs/1/471598.PDF

2.4

2.2

2 Jahre (4 Semester, ECTS Credits: 130)

3.1

3.3

3.2

Angaben zur Person des Qualifikationsinhabers1

Zulassungsvoraussetzungen Vollendetes Diplom-/Masterstudium in gleicher / gleichwertiger Fachrichtung

Universität Salzburg, Universität / state institution

Universität Salzburg, Universität / state institution

ANHANG ZUM DIPLOM(Diploma supplement)

Dieser Anhang zum Diplom wurde nach dem von der Europäischen Kommission, dem Europarat und UNESCO/CEPES entwickelten Modell erstellt. Mit dem Anhang wird das Ziel verfolgt, ausreichend unabhängige Daten zu erfassen, um die internationale 'Transparenz' und die angemessene akademische und berufliche Anerkennung von Qualifikationen (Diplomen, Abschlüssen, Zeugnissen usw.) zu verbessern. Der Anhang soll eine Beschreibung über Art, Niveau, Kontext, Inhalt und Status eines Studiums bieten, den die im Original-Befähigungsnachweis, dem der Anhang beigefügt ist, genannte Person absolviert und erfolgreich abgeschlossen hat. Der Anhang sollte keinerlei Werturteile, Aussagen über die Gleichwertigkeit mit anderen Qualifikationen oder Vorschläge bezüglich der Anerkennung enthalten. Zu allen acht Punkten sollten Angaben gemacht werden. Werden zu einem Punkt keine Angaben gemacht, sollte der Grund dafür angeführt werden.

Familien- oder Nachname(n)Vorname(n)Geburtsdatum(TTMMJJJJ)Matrikelnummer oder Code

Name der Qualifikation und verliehener Titel *)

Angaben zur Qualifikation

Hauptstudienfach oder -fächer für die Qualifikation

Name und Status der Organisation, die die Qualifikation verliehen hat *)

Name und Status der Einrichtung, die das Studium durchgeführt hat *)

Im Unterricht / in den Prüfungen verwendete Sprache(n)

Angaben zum Niveau der Qualifikation

Niveau der Qualifikation

Regelstudienzeit (gesetzliche Studiendauer)

Studienart

Angaben über den Inhalt und die erzielten Ergebnisse

Anforderungen des Studiums

Universität Salzburg

Kapitelgasse 4, 5020 Salzburg

Page 2: Universität Salzburg ANHANG ZUM DIPLOM (Diploma · PDF file(Diploma supplement) Dieser Anhang zum Diplom wurde nach dem von der Europäischen Kommission, dem Europarat und UNESCO/CEPES

2/2

4.5

5

6

6.2

Diplom im Sinne der Richtlinie 89/48/EWG

7

4.4

6.1

5.2

7.4

7.1

7.2

7.3

8

http://www.bmwf.gv.at/wissenschaft/international/enic_naric_austria/diploma_supplement/

5.1

Serviceeinrichtung Studium, Kapitelgasse 4-6, 5020 SalzburgTel: 8044-2250Internet: http://www.uni-salzburg.at/studium

Beurteilungsskala und, wenn verfügbar, Anmerkungen zur Vergabe der Beurteilungen

Gesamtbeurteilung der Qualifikation *)

Angaben zur Funktion der QualifikationZugangsberechtigung zu weiterführenden Studien

Sonstige Angaben

Beurkundung des Anhanges

Beruflicher Status

Weitere AngabenInformationsquellen für ergänzende Angaben

Angaben zum österreichischen Hochschulsystem

Ausstellungsdatum

Unterschrift / Name

Amtliche Funktion der Urkundsperson

FÜR WEITERE INFORMATIONEN:

ECTS: http://ec.europa.eu/education/lifelong-learning-policy/doc48_de.htmDiploma Supplement: http://ec.europa.eu/education/policies/rec_qual/recognition/diploma_de.html

Rundsiegel

österr. Benotung: Bewertung:

08.11.2013

DVR 0079481

sehr gut (1)gut (2)befriedigend (3)genügend (4)nicht genügend (5)mit Erfolg teilgenommen

ohne Erfolg teilgenommen

Hervorragende LeistungGenerell gut, einige FehlerAusgewogen, Zahl entscheidender FehlerLeistung entsprechend den MinimalkriterienErfordernis weiterer ArbeitPositive Leistung, wo eine genaue Differenzierung nichttunlich istNegative Leistung, wo eine genaue Differenzierung nicht tunlich ist

(allenfalls mit Gesamtnote im Sinne des Notenwechsels BGBl. III Nr. 45/2001)

Siehe beigelegte Abschrift der Studiendaten4.3ECTS Credits: 130

Angaben zum Studium (absolvierte Moduleund Einheiten) und erzielte Beurteilungen / Bewertungen / ECTS Credits

In diesem Studienplan ist keine Gesamtnote vorgesehen.