30
Herausgegeben von Thomas M. Bohn und Marie-Janine Calic VERLAG OTTO SAGNER SÜDOSTEUROPA- GESELLSCHAFT SÜDOSTEUROPA-JAHRBUCH 37 Urbanisierung und Stadtentwicklung in Südosteuropa vom 19. bis zum 21. Jahrhundert 47. Internationale Hochschulwoche der Südosteuropa-Gesellschaft in Tutzing 6.-10.10.2008

Urbanisierung und Stadtentwicklung in Südosteuropa vom 19 ... fileHerausgegeben von Thomas M. Bohn und Marie-Janine Calic V E R L A G O T T O S A G N E R SÜDOSTEUROPA-GESELLSCHAFT

  • Upload
    leliem

  • View
    213

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Herausgegeben von

Thomas M. Bohn und Marie-Janine Calic

V E R L A G O T T O S A G N E R

SÜDOSTEUROPA-GESELLSCHAFT

SÜDOSTEUROPA-JAHRBUCH 37•

Urbanisierung und Stadtentwicklung in

Südosteuropa vom 19. bis zum 21. Jahrhundert

47. Internationale Hochschulwocheder Südosteuropa-Gesellschaft in Tutzing6.-10.10.2008

���������� �����������

���������� ������

�����������

����������������������� ������������

���������� ��

�������

!�����"���������

#�������$�%����

�����������������������������

������������������� !�����"��#�!���������

&�'�(���������������������)����

������������� ����������������*�+���

,' -.'-.'/..0

����������������*������#'�%�������#��� �������1����

!�����"������������#�������$�%����

/.-.

����������� ���������������������� ���������� ���������������� ������������������������� ������������������������������ ��� ��������������� ��������� ������������������������������������������������� ���!���!�����������!

"�#$%$�����&�����'�(������)��**�+����+��,- .% /����������+��#$$0$1-0�2���� %$%%1���� ��

3� �����4.-�5$60-�7.�#%08%$93� ���:�4.-�5$60-�7.�#%08##9��� ��;�����8������!��

���� ��� ��!�����8������!��

<����������������=���������������������&�����'�(������)��*> ��?���������� ���

>�����������(�����������8)��� �����

(�����������8)��� ������!@!A������B������+��.-0$7,0�2����

C�� ������� ������D���������3��� ���E�2����������������������������8����E�������������������)�����B

�(����-108,8099008%%08%

Inhaltsverzeichnis THOMAS M. BOHN / MARIE-JANINE CALIC Einleitung 7 Stadttypen MARTIN BAUMEISTER Die „südeuropäische Stadt“ – eine Variante der „europäischen Stadt“? 13 GUIDO HAUSMANN Osteuropäische Stadt oder Stadt in Osteuropa? Ein Beitrag zur Diskussion um die „europäische Stadt“ im 20. Jahrhundert 29 WOLFGANG HÖPKEN Die „südosteuropäische Stadt“ 67 Disziplinen GER DUIJZINGS From Bongo Bongo to Boston via the Balkans. Anthropological Contributions to the Study of Urban Transformations in Southeastern Europe 93 KLAUS ROTH Stadtforschung aus ethnologischer Sicht. Die südosteuropäische Stadt in der volkskundlichen Forschung 133 HORST FÖRSTER Geographische Stadtforschung – ein Überblick 155 Nationalstaatsbildung und sozialistische Überformung GUSTAV AUERNHEIMER Die Entwicklung Athens im 19. und 20. Jahrhundert 173 GRIGOR DOYTCHINOV Städtebau in Bulgarien vom 19. bis zum 21. Jahrhundert 185

ULF BRUNNBAUER Dimitrovgrad. Eine sozialistische Stadt in Bulgarien 197 SÁNDOR HORVÁTH Alltag in Sztálinváros, der ersten „sozialistischen Stadt“ Ungarns 221 RANKA GAŠI� Europäische Einflüsse auf die Urbanisierung Belgrads 1918-1941 233 ANNE CORNELIA KENNEWEG Stadt – Land – Krieg. Literarische Darstellungen Belgrads aus den 1950er und 1960er Jahren 245 NICOLE MÜNNICH Ein „Dritter Weg“? Öffentliche Räume, Lebenswelten und Formen von Mitbestimmung im Belgrad der 1960er Jahre 267 Postsozialistische Städte und Transformation CHRISTOPH ZÖPEL Metropolen in der Raumentwicklung Südosteuropas 287 DHIMITËR DOKA / DANIEL GÖLER Vom Latecomer der Urbanisierung zum Newcomer im Postkommunismus. Tiranas Weg ins 21. Jahrhundert 307 CHRISTIAN SMIGIEL Ein neuer Eiserner Vorhang im östlichen Europa? Eine Bestandsaufnahme des Booms geschlossener und bewachter Wohnkomplexe am Beispiel Sofia 319 TIM RIENIETS Fortress Instanbul. Geschlossene Wohnkomplexe und die sozio-urbane Transformation der Stadt 333 HERBERT KÜPPER Kommunale Selbstverwaltung in Südosteuropa 347 Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 385

Einleitung

Thomas M. Bohn / Marie-Janine Calic Wie transformierten Industrialisierung und Urbanisierung seit dem 19. Jahr-hundert die Gesellschaften Südosteuropas? Der Frage nach den Einflüssen von europäischer Moderne, sozialistischer Herrschaft und postmoderner Europäisie-rung ging die 47. Internationale Hochschulwoche der Südosteuropa-Gesellschaft in Tutzing vom 6. bis 10. Oktober 2008 nach. In einem breiten internationalen und interdisziplinären Dialog wurden Ansätze der Historiographie, Soziologie, Ethnologie, Politologie, Geographie, Demographie und Architekturgeschichte zusammengeführt.

Angesichts der „urbanen Revolutionen“, die sich im südöstlichen Europa seit der Nationalstaatsbildung vollzogen, und im Hinblick auf die sprichwörtli-che „Rückkehr“ der Metropolen nach Europa im Zuge der EU-Osterweiterung galt es zunächst, sich die Debatten um das Leitbild der „europäischen Stadt“ zu vergegenwärtigen, die auf zwei Merkmale fokussieren. Erstens sei in der Mo-derne die europäische Stadt nicht mehr wie früher als Personenverband organi-siert, sondern durch heterogene Sozialstrukturen gekennzeichnet. Zweitens dominierten im Gegensatz zu der durch Marktmechanismen bestimmten Eigen-dynamik der „amerikanischen Stadt“ auf dem Kontinent wohlfahrtstaatliche Ordnungsprinzipien. Dergestalt hätten sich zum einen die Voraussetzungen für die Entwicklung der Zivilgesellschaft ergeben. Zum anderen habe der urbane Lebensstil allmählich auch auf das flache Land übergegriffen und so eine Ur-banisierung der Gesellschaft als Ganzes bewirkt. In wieweit folgte aber Südost-europa diesem Modell?

Martin Baumeister wies in seinem Beitrag „Die südeuropäische Stadt“ kri-tisch darauf hin, dass es sich bei dem Konzept der „europäischen Stadt“ ledig-lich um eine Aktualisierung von Max Webers Begriff der „okzidentalen Stadt“ handele. Für Südeuropa ergebe sich zwangsläufig ein normatives Bild, das zwi-schen Hyperurbanisierung und Unterurbanisierung differenziere, spontane Stadtentwicklungsformen aber außer Acht lasse. Um der Verräumlichungsfalle zu entkommen, sei auf überregionale Kategorien wie Hafen-, Universitäts- oder Hauptstädte zurückzugreifen. Charakteristika der „osteuropäischen Stadt“ zeig-te Guido Hausmann am Beispiel Russlands und der Sowjetunion auf. Prägend seien bis 1917 die fehlende Trennung zwischen Stadt und Land sowie die Mili-tarisierung der zentralen Orte gewesen. Im Gegensatz zu Westeuropa, wo der Markt eine zentrale städtische Funktion darstellte, seien die Städte des Zaren-reiches vor allem als Vorposten der Autokratie zu kennzeichnen gewesen. Dar-über hinaus sei eine insulare Urbanität und somit das Fehlen einer urbanisierten Gesellschaft festzustellen. Für die sowjetische Zeit sei die staatliche Monopoli-

Thomas Bohn / Marie-Janine Calic 8 sierung des öffentlichen Raums durch die Anlage „sozialistischer Städte” cha-rakteristisch. Allerdings habe sich das Sowjetsystem als außerstande erwiesen, das zivilisatorische Gefälle zwischen Stadt und Land zu überwinden und die Perpetuierung traditioneller Lebensweisen und Werthaltungen zu unterbinden. Hausmann wies den Städten des Zarenreichs schließlich höhere Europäizität zu als denjenigen der Sowjetunion. Wolfgang Höpken sprach sich gegen den Be-griff der „südosteuropäischen Stadt“ aus. Die Großregion verfüge über sehr un-terschiedliche Stadttypen, nur die „Balkanstadt“ weise abgrenzungsfähige, cha-rakteristische Merkmale auf, etwa deren Multiethnizität. Wegen der Destrukti-vität gegenüber dem osmanischen Erbe im Zuge der Nationalstaatsbildung könne von einer „politischen Urbanisierung“ gesprochen werden. Seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert sei eine Einebnung der kulturellen Differenzen zu beobachten, ebenso die Herausbildung einer sozialen Hybridität infolge der Durchmischung städtischer und ruraler Elemente. Stark ausgeprägt sei bis 1945 der Repräsentationscharakter der südosteuropäischen Stadt gewesen. Der So-zialismus habe die Urbanisierung beschleunigt, zugleich aber habe der Zuzug vom Lande eine Verdörflichung der zentralen Orte bewirkt.

Ger Duijzings regte in seinem Festvortrag einen Perspektivenwandel an: Kann aufgrund der wachsenden Heterogenität westeuropäischer Gesellschaften und der zunehmenden interethnischen Spannungen in den Städten – Duijzings nannte das Beispiel der Niederlande – von einer Balkanisierung Europas paral-lel zu einer Europäisierung des Balkans gesprochen werden? Klaus Roth liefer-te einen kurzen Abriss der ethnologischen Urbanisierungsforschung und be-leuchtete den Paradigmenwechsel seit den 1970er Jahren – weg von der “Bau-ernvolkskunde”, hin zur Analyse der urbanen Moderne. Rapider sozialer Wan-del finde vor allem in den städtischen Mega-Zentren wie z. B. Athen und Buka-rest statt, während Orte mittlerer Größe schrumpften oder verödeten. Die Erfor-schung der „Rurbanisierung”, d. h. der Weiterwirkung der von Zuwanderern aus dem ländlichen Milieu mitgebrachten Kulturelemente, bilde einen For-schungsschwerpunkt. Horst Förster referierte die Entwicklung und die aktuel-len Aufgaben der geographischen Stadtforschung. Im Zusammenhang mit dem Boom, den beispielsweise Tirana seit den 1990er Jahren erlebe, stelle sich die Frage, ob mittlerweile ein Typus der „postsozialistischen Stadt“ existiere. Weil der Sozialismus eine Suburbanisierung unterbunden habe, stehe heute „nach-haltige Stadtentwicklung“ ganz oben auf der Agenda.

Bei den Fallbeispielen bot sich eine Unterscheidung an zwischen der Zeit der Nationalstaatsbildung sowie der Sowjetisierung im 19. und 20. Jahrhundert und der Phase der Transformation nach dem Untergang des Sozialismus an der Wende vom 20. zum 21. Jahrhundert. Gustav Auernheimer betonte, dass es in Griechenland nicht zu einer sozialistischen Überformung von Städten gekom-men sei. Athen habe sich vielmehr als „kapitalistische Stadt“ entfalten können.

Einleitung 9Charakteristisch sei der private Wohnungsbau. Das System der „antiparochi“ (Gegenleistung) habe zur Dominanz von Mehrfamilienhäusern im Stadtbild geführt: Ein älteres Gebäude werde einem Unternehmer zum Abriss übergeben, der einen Neubau errichte und dem Grundstückseigentümer einen Anteil an den Wohnungen überlasse. Für ärmere Schichten stelle „avthaireta“ (wörtlich „selbst in die Hand nehmen“), das eigenmächtige Bauen ohne Genehmigung, die übli-che Methode der Wohnraumbeschaffung dar. Der Staat reagiere auf diese un-kontrollierte periphere Urbanisierung mit Duldung, vor Wahlen komme es häu-fig sogar zur Legalisierung. Auernheimer verwendete für diese Art der Stadt-entwicklung den Begriff der Semi-Peripherie: Der städtische Wildwuchs der Dritten Welt mische sich mit westlicher Urbanisierung.

Als importiert, voluntaristisch und technokratisch bezeichnete Grigor Doyt-chinov den Städtebau in Bulgarien, in dem sich bis Ende des 19. Jahrhunderts kulturelle Vorbilder der österreichischen Romantik mit byzantinischen Elemen-ten vermengten. Hingegen habe die Stadtplanung der 1920er Jahre im Zeichen der Moderne gestanden. Der Sozialistische Realismus mit seinen Anleihen am Klassizismus wiederum habe sich im Rahmen der Sowjetisierung Bulgariens nur bedingt durchsetzen können. Stattdessen prägten heute Hotelbauten am Schwarzen Meer und Fußgängerzonen in den urbanen Zentren Bulgarien archi-tektonisch und städtebaulich. Bereits in den 1980er Jahren sei man von byzan-tinisch gedeuteten nationalen Formen abgerückt.

Ulf Brunnbauer fragte, ob „sozialistische Musterstädte“ wie das bulgarische Dimitrovgrad Heimstätten für den „neuen Menschen“ gewesen seien. Im über-tragenen Sinne hätten Planstädte, die den Bruch mit dem Alten und die Gestal-tung der Zukunft symbolisierten, als „Wilder Westen“ des Sozialismus fun-giert. Das Beispiel Dimitrovgrad zeige, wie die Verbindung von Stadtutopie und Sozialreform zu neuen kulturellen Praktiken und sozialen Identitäten und somit zur Divergenz zwischen Plan und Realität führte. Die „Stadt der Jugend“ – sie wurde von Jugendbrigadeuren Ende der 40er Jahre errichtet – entwickelte sich ungeplanter- und paradoxerweise zu einem Zentrum der Folklore.

Dementsprechend beleuchtete Sándor Horváth den Alltag der 1950er Jahre in Sztálinváros, der ersten „sozialistischen Stadt“ Ungarns. Auch hier klafften Propaganda und Alltagsrealität weit auseinander. Auf der einen Seite seien dörfliche und städtische Lebensstile aufeinandergeprallt, auf der anderen habe die „sozialistische Lebensweise“ Chaos und Improvisation weichen müssen. Unabhängig von den Plänen sei eine Kneipenkultur entstanden, die das Streben des Staates nach absoluter Kontrolle der Arbeiterschaft und nach sozialistischer Ausformung der Gesellschaft konterkarierte.

Ranka Gaši� konzentrierte sich auf die Entwicklung Belgrads in der Zwi-schenkriegszeit. Die Stadtplanung Belgrads sei 1918 von einem konzentrischen Prinzip ausgegangen, aber nicht konsequent umgesetzt worden. Der Bebau-

Thomas Bohn / Marie-Janine Calic 10 ungsplan von 1923 bezog sich nur auf das innere Stadtgebiet. Charakteristisch für die Periode seien Eklektizismus und das Nebeneinander unterschiedlicher Baustile gewesen. Das osmanische Erbe sei in Form enger Bebauung erhalten geblieben, während sich italienische und deutsche Einflüsse in monumentalen Projekten niederschlugen. Nicht minder wichtig und stilbildend erschien Gaši� jedoch auch die Vernetzung Belgrader Architekten mit den Repräsentanten der westlichen Architekturmoderne.

Eine literaturwissenschaftliche Perspektive eröffnete Anne Cornelia Kenne-weg mit ihrem Vortrag zur Belgrad-Literatur der 1950er und 1960er Jahre. Wie Kenneweg eingangs betonte, seien literarische Stadtdarstellungen fiktionale Deutungen der Wirklichkeit und keine Abbilder, auch wenn sich das dargestell-te Geschehen in realen, für viele Leser wiedererkennbaren Räumen abspiele. Besondere Bedeutung komme der literarischen Auseinandersetzung mit der Aneignung der Stadt im Zuge der Migrations- und Urbanisierungsprozesse nach dem Zweiten Weltkrieg zu.

Nicole Münnich setzte sich mit der Situation Novi Beograds in den 1960er Jahren auseinander. Der nach dem Zweiten Weltkrieg jenseits de Save errichte-te Stadtteil sollte ursprünglich die Eingemeindung der vormals habsburgischen Siedlung Zemun in die auf osmanische Traditionen zurückblickende Hauptstadt symbolisieren, entwickelte sich im Zuge des staatlichen und privaten Woh-nungsbaus aber recht bald zum „serbischen Manhattan“ oder zur „Sahara City“. In der Tat versagte die Stadtplanung angesichts der hohen Zahl illegaler Zu-wanderer. Deren in Slums und ohne Genehmigung errichteten Häuser konnten wegen des Widerstands der Bewohner oft nicht abgerissen werden.

Überleitend zum nachfolgenden Themenblock „Postsozialistische Städte und Transformation“ wagte Christoph Zöpel einen Ausblick auf die gesamte südosteuropäische Stadtentwicklung im 21. Jahrhundert. Er betonte die Ver-bindung von globaler und regionaler Entwicklung. Weltweit lebten heute mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Als Voraussetzung für eine erfolgrei-che Urbanisierung erachtete Zöpel ein Netz sozialer Sicherungen, sonst gerate die Bevölkerung in die Abhängigkeit von traditionellen Familienstrukturen und von der Korruption der Verwaltungen. Am Beispiel Bukarests wurden die Kon-sequenzen der Migrationsströme erläutert. Die rumänische Bevölkerung werde in den nächsten Jahrzehnten um bis zu fünf Millionen Menschen schrumpfen, Bukarest aber verzeichne eine Bevölkerungszunahme. Am Beispiel Tiranas verdeutlichte Zöpel die Entwicklungschancen von „Gateway Cities“. Die effek-tive Nutzung von Verkehrs- und Energiekorridoren eröffne südosteuropäischen Städten die Perspektive europäischer Metropolen.

Dhimitër Doka und Daniel Göler untersuchten die Urbanisierung Albaniens nach dem Zweiten Weltkrieg. Unter den Bedingungen reglementierter Zuwan-derung sei das Wachstum Tiranas im Sozialismus begrenzt gewesen, bevor seit

Einleitung 11der politischen Wende eine Hyperurbanisierung eingetreten sei. Seit 1990 be-trage das durchschnittliche Bevölkerungswachstum Tiranas jährlich 5-7 Pro-zent, wobei es sich um eine in Europa einzigartige Dynamik handele. Die Folge sei zunächst die Entstehung illegaler Siedlungen auf dem gesamten Stadtgebiet gewesen. Seit 2000 werde der eigenmächtige Wohnungsbau durch einen Wild-wuchs an Hochhäusern im Zentrum geprägt. Mangels gesetzlicher Grundlagen erweise sich die Stadtverwaltung als machtlos.

Christian Smigiel präsentierte am Beispiel Sofias den Boom geschlossener und bewachter Wohnkomplexe (gated communities) in Südosteuropa. In den 1990er Jahre hätten junge Angehörige der ökonomischen Elite nach dem Vor-bild der USA begonnen, ihr Privatleben in Enklaven zu organisieren. Dieses Phänomen sei als eine neue Form der sozialen Segregation infolge der Über-forderung der Stadtplanung zu bewerten. Seit 2002 nehme die Kommerzialisie-rung überhand. Internationale Immobilienanbieter propagierten Luxus, Prestige und Sicherheit.

Dieselbe Entwicklung veranschaulichte Tim Rieniets am Beispiel Göktürks, einer vom Zentrum Istanbuls abgelegenen, seit 1989 erbauten Siedlung mit ge-schlossenen Wohnkomplexen. Bemerkenswert seien die Bemühungen um eine „Corporate Identity“ in dieser Siedlung, die keine echte städtische Struktur be-sitze. Die Segregation sei aber nicht gelungen, da wenig begüterte Bevölke-rungsgruppen aus der Schwarzmeer-Region sich am Rande der Komplexe nie-derließen, um lukrative Stellen im Dienstleistungssektor zu besetzen.

Aus juristischer Sicht stellte Herbert Küpper den derzeitigen Entwicklungs-stand der kommunalen Selbstverwaltung in Südosteuropa vor. Er bescheinigte dabei den südosteuropäischen Staaten eine in der Theorie gelungene Rezeption westeuropäischer Vorbilder, kritisierte aber die dysfunktionale Praxis: Das Feh-len einer starken Bürgergesellschaft und somit auch der fehlende Wille zur Demokratie verhinderten eine Eindämmung des staatlichen Zentralismus. Das Beispiel Kosovos zeige, wie ethnische Spannungen die Demokratisierung blo-ckierten.

Summa summarum lassen sich die Erkenntnisse der Hochschulwoche wie folgt zusammenfassen: Später als in West- und Mitteleuropas setzte sich die Industriegesellschaft in Südosteuropa erst im Laufe des 20. Jahrhunderts durch. Nach 1945 war die Stadtentwicklung stark durch sozialistische Planungsprinzi-pien geprägt, sei es durch Überformung oder durch Neubau von Planstädten. In Bezug auf die Reichweite der Urbanisierung – im Sinne von Stadtwachstum, Verstädterung und Ausprägung eines modernen Lebensstils – ist zum einen von der Umcodierung des öffentlichen Raumes während der Nationalstaatsbildung auszugehen und zum anderen auf die Verbäuerlichung von Städten – im Sinne eigenmächtiger Bautätigkeit und dörflicher Lebensweisen – in der Zeit des So-zialismus hinzuweisen. In Bezug auf die Zivilgesellschaft stellte lediglich die

Thomas Bohn / Marie-Janine Calic 12 Zwischenkriegszeit eine Phase insularer Urbanität dar. Der Sozialismus hat dem Bürgertum keine Heimstätte geboten und die Verstädterung daher nur in quantitativer Hinsicht gefördert.

Die „südeuropäische Stadt“ – eine Variante der „europäischen Stadt“?

Martin Baumeister Die Frage nach einem Typus der „südeuropäischen Stadt“ lässt sich vom Kon-zept der „europäischen Stadt“ ableiten, das wie kaum ein anderes in der deutschsprachigen historischen und sozialwissenschaftlichen Stadtforschung der letzten Jahre Verbreitung gefunden hat.1 Auch in der Osteuropaforschung wurde es aufgegriffen, um Phasen und Formen der Urbanisierung, insbesondere unter den Bedingungen sozialistischer Systeme, zu untersuchen.2 Nicht zuletzt durch die Ausweitung des Blicks nach Osten sind Fragen nach den Grenzen des Paradigmas der „europäischen Stadt“ aufgekommen, die sich vor allem auf die relative Statik des Begriffs, seine eingeschränkte geographische Reichweite und die normativen Implikationen seiner Verwendung als urbanistisches Leit-bild beziehen, das sich explizit oder implizit gegen Entwicklungsprozesse in Nordamerika und in der sogenannten Dritten Welt richtet. Nur wenn man sich auf einen sehr reduzierten Europabegriff bezieht, der auf die nord- und westeu-ropäischen Kernzonen der „westlichen Moderne“ begrenzt ist, kann die „euro-päische Stadt“ in ihrer bisherigen Ausrichtung als Typus und Leitbild ein Min-destmaß an Kohärenz und Plausibilität beanspruchen.3

Auch wenn Osteuropa zunehmend in die Debatten mit einbezogen wird, so bleibt der europäische Süden dabei fast immer noch ausgeblendet.4 „Konkret ist

1 Diese Problemskizze vertieft und erweitert Überlegungen aus der Einleitung der Heraus-

geber zum Themenheft „Städte in Südeuropa“ der Informationen zur modernen Stadtge-schichte (IMS): BAUMEISTER, MARTIN / LIEDTKE, RAINER: Probleme mit der „europäi-schen Stadt“. In: Dies. (Hgg.): Städte in Südeuropa. Themenheft der Informationen zur modernen Stadtgeschichte (2009), 1, S. 5-14. Aus der aktuellen Literatur zum Konzept der „europäischen Stadt“ siehe u. a. LENGER, FRIEDRICH / SCHOTT, DIETER (Hgg.): Die europäische und die amerikanische Stadt. Themenheft der Informationen zur modernen Stadtgeschichte (2007), 1; Archiv für Sozialgeschichte 46 (2006), Rahmenthema „Integ-ration und Fragmentierung in der europäischen Stadt“; LENGER, FRIEDRICH / TENFELDE, KLAUS (Hgg.): Die europäische Stadt im 20. Jahrhundert. Wahrnehmung – Entwicklung – Erosion. Köln, Weimar, Wien 2006; siehe auch HÖPKEN, WOLFGANG: Die „südosteu-ropäische Stadt“, in diesem Band S. XX-YY.

2 Vgl. BOHN, THOMAS M.: „Sozialistische Stadt“ versus „Europäische Stadt“ – Urbanisie-rung und Ruralisierung im östlichen Europa. In: Comparativ 18 (2008), 2, S. 71-86; DERS. (Hg.): Von der „europäischen Stadt“ zur „sozialistischen Stadt“ und zurück? Ur-bane Transformationen im östlichen Europa des 20. Jahrhunderts. München 2009 (= Bad Wiesseer Tagung des Collegium Carolinum, 29).

3 Diese Verengung wird nur in wenigen Studien zur Konzeptionalisierung der „europä-ischen Stadt“ angesprochen. Vgl. KAELBLE, HARTMUT, Die Besonderheiten der europä-ischen Stadt im 20. Jahrhundert. In: LENGER / TENFELDE (Hgg.), Die europäische Stadt im 20. Jahrhundert (wie Fn. 1), S. 256-274, hier S. 264.

4 Dies lässt sich nicht zuletzt an übergreifenden Darstellungen ablesen, wo Städte aus dem

Martin Baumeister 14 über die Städte Europas südlich einer Linie von Madrid über Rom bis Bukarest wohl noch sehr viel weniger bekannt als über die Regionen östlich einer Linie von Triest nach Danzig.“5 Dieses Urteil Friedrich Lengers bezieht sich auf ein merkliches Nord-Süd-Gefälle in der historischen Stadtforschung, insbesondere was die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts betrifft.6 Vergleichende Stu-dien spielen in der neuesten Historiographie zu Städten im europäischen Süden bislang kaum eine Rolle. Das Plädoyer des Madrider Historikers James Ame-lang für einen historischen Vergleich, nämlich die Defizite in der Erforschung der jüngsten Geschichte Barcelonas in komparativer Perspektive zu beheben, bildet bislang eine Ausnahme.7 Freilich bezieht sich Amelang mit seinem Vor-schlag keineswegs auf einen geographischen Rahmen, sei es Südeuropa, der Mittelmeerraum oder die iberische Halbinsel, sondern hebt strukturelle bzw. entwicklungsspezifische Merkmale als Referenzpunkte hervor – vornehmlich den Status Barcelonas als ehemalige Hauptstadt, die Bedeutung der Zivilgesell-schaft für die Entwicklungsdynamik der Stadt sowie das Selbstverständnis als klassische „second city“ im Sinne eines primär ökonomischen, nicht politi-schen Zentrums.8

Während sich die aktuellen stadthistorischen Forschungen zu Ost-, aber auch zu Südosteuropa an etablierten, intensiv diskutierten geschichtsregionalen Konzeptionen orientieren, fehlen im Fall Südeuropas weitgehend solche Be-zugspunkte. Der europäische Süden, dem überdies kein eigenes institutionali-

südeuropäischen Raum kaum Beachtung finden; Ausnahmen bilden die Berücksichti-gung Barcelonas bei ZIMMERMANN, CLEMENS: Die Zeit der Metropolen. Urbanisierung und Großstadtentwicklung. Frankfurt am Main 1996, oder die Behandlung Nizzas und Marseilles als Fallbeispiele aus dem Mittelmeergebiet bei MELLER, HELEN: European Cities: History, Culture and the Built Environment. Chichester, New York 2001. Prob-leme der Urbanisierung im 20. Jahrhundert in einem weit gefassten südeuropäischen Raum werden anhand von Beispielen einzelner Metropolen behandelt im Themenheft „Städte in Südeuropa“ der Informationen zur modernen Stadtgeschichte (2009), 1 (wie Fn. 1).

5 LENGER, FRIEDRICH: Stand und Perspektiven der europäischen Urbanisierungsforschung zum 20. Jahrhundert. In: BOHN (Hg.), Von der „europäischen Stadt“ zur „sozialistischen Stadt“ (wie Fn. 1), S. 21-33, hier S. 21.

6 Die historische Stadtforschung zum 19. und 20. Jahrhundert ist für Länder wie Portugal, Spanien und Griechenland bislang nur wenig entwickelt. Vgl. dagegen die Hinweise zu Italien, das hier eine Ausnahme darstellt, in BAUMEISTER, MARTIN: Von den cento città zur postindustriellen urbanen Landschaft: Bemerkungen zur Rolle der Stadt in der Ge-schichte Italiens seit der nationalen Einigung. In: Informationen zur modernen Stadtge-schichte (2006), 2, S. 97-110.

7 AMELANG, JAMES: Comparing Cities: a Barcelona Model? In: Urban History 34 (2007), S. 173-189.

8 Vgl. in diesem Sinn auch die vergleichende Fallstudie von UMBACH, MAIKEN: A Tale of Second Cities: Autonomy, Culture, and the Law in Hamburg and Barcelona in the Late Nineteenth Century. In: The American Historical Review 110 (2005), 3, S. 659-692.

Die „südeuropäische“ Stadt – eine Variante der „europäischen Stadt“? 15siertes historisches Teilfach zugeordnet ist, wird, zumindest explizit, nicht als Geschichtsregion verstanden.9 „Südeuropa“ ist in der Geschichtswissenschaft bislang nicht als heuristisches Konzept im Sinn einer nicht-territorialisierten, zeitlich eingegrenzten historischen Mesoregion eingesetzt worden, um zu Ver-gleichszwecken Bündel von Strukturmerkmalen langer Dauer zu ermitteln und voneinander abzugrenzen.10 Vielmehr stellt „Südeuropa“ in wissenschaftlichen Studien meist eine vage Raumkategorie dar. In ihrer geographischen Ausdeh-nung, die Teile Südosteuropas genauso wie die Türkei umfassen kann, wird sie nur unscharf definiert, ihr analytischer Status wird kaum reflektiert.11 Insbe-sondere seit der Süderweiterung der Europäischen Gemeinschaft in den Jahren 1981/86 hat sich „Südeuropa“ in der Politik-, Wirtschafts- und Sozialwissen-schaft als ein Untersuchungsraum unter vergleichenden Perspektiven etabliert, die ihrerseits wieder – meist implizit – mit strukturellen und kulturräumlichen Gemeinsamkeiten des „alten“ Südens wie des „neuen“, d. h. EG- bzw. EU-Südens argumentieren. Beachtung finden hier Themen von aktuellem politi-schen Interesse wie Fragen des Vergleichs und des Wandels politischer Syste-me, der politischen Kultur und der Parteien, ökonomische Probleme wie die in-formelle Wirtschaft, Migration und Migrationspolitik sowie die Implementie-rung und der Wandel sozialstaatlicher Strukturen.12 9 Zum Konzept der Geschichtsregion siehe u. a.: SUNDHAUSSEN, HOLM: Die Wiederkehr

des Raums. Über Nutzen und Nachteil von Geschichtsregionen. In: CLEWING, KONRAD / SCHMITT, OLIVER JENS (Hgg.): Südosteuropa. Von vormoderner Vielfalt und national-staatlicher Vereinigung. München 2005 (= Südosteuropäische Arbeiten, 127), S. 13-33; SCHENK, FRITHJOF BENJAMIN: The Historical Regions of Europe – Real or Invented? Some Remarks on Historical Comparison and Mental Mapping. In: DERS. (Hg.): Beyond the Nation. Writing European History Today. St. Petersburg 2004 (= Working Papers des Zentrums für Deutschland- und Europastudien St. Petersburg, 1), S. 15-24; TROEBST, STEFAN: What’s in a Historical Region? A Teutonic Perspective. In: European Review of History 10 (2003), 2, S. 173-188; DERS.: Region und Epoche statt Raum und Zeit. „Ostmitteleuropa“ als prototypische geschichtsregionale Konzeption. Unter: <http:// www.europa.clio-online.de/2006/Article=161>, Zugriff: 06.08.2009. Zum „Süden“ siehe die Beiträge in SCHENK, FRITHJOF BENJAMIN / WINKLER, MARTINA (Hgg.): Der Süden. Neue Perspektiven auf eine europäische Geschichtsregion. Frankfurt am Main 2008.

10 Vgl. die Definition einer „geschichtsregionalen Konzeption“ bei TROEBST, Region und Epoche (wie Fn. 9).

11 Zu unterschiedlichen Konzeptionen des europäischen Südens siehe BAUMEISTER, MAR-TIN: Diesseits von Afrika? Konzepte des europäischen Südens. In: SCHENK / WINKLER (Hgg.), Der Süden (wie Fn. 9), S. 23-47.

12 Vgl. z. B. DIAMANDOUROS, NIKIFOROS / GUNTHER, RICHARD (Hgg.): Parties, Politics, and Democracy in the New Southern Europe. Baltimore 2001; BALDWIN-EDWARDS, MARTIN / ARANGO, JOAQUÍN (Hgg.): Immigrants and the Informal Economy in Southern Europe. London 1999; ANTHIAS, FLOYA / LAZARIDIS, GABRIELLA: Gender and Migration in Southern Europe. London 1999; VENTURINI, ALESSANDRA: Postwar Migration in Southern Europe, 1950-2000: An Economic Analysis. Cambridge 2005; FERRERA,

Martin Baumeister 16 Am einflussreichsten unter den verschiedenen Vorstellungen vom „alten“

Süden ist die Idee vom Mittelmeer als kulturellem Ursprungsraum, der freilich über Europa hinaus greift und Grenzen relativiert und überbrückt. Im Raum-konzept des „Mittelmeers“ wird die Mischung aus Faszination und Abwehr, mit der der Süden auf den mentalen Landkarten Europas spätestens seit dem Zeitalter der Aufklärung – in vielerlei Hinsicht analog zur Logik des Orienta-lismus – verortet wird, besonders deutlich.13 So erscheint das Mittelmeer seit dem 19. Jahrhundert emphatisch als Schoß der westlichen Zivilisation und qua-si irdisches Paradies von berückender natürlicher Schönheit, zugleich aber auch als Peripherie, als eine breite Zone der Rückständigkeit und Unterentwicklung. Nach dem Zweiten Weltkrieg etablierte sich, zunächst im angelsächsischen Raum, eine kultur- und sozialwissenschaftliche Disziplin, die Anthropologie des Mittelmeerraums, die die mediterrane Welt als eigenen Kulturraum unter-sucht und sie dabei, zumindest implizit, als Geschichtsregion begreift. Mittel-meeranthropologen arbeiteten lange Zeit mit Fragestellungen und Methoden, die im Kontext der Auseinandersetzung mit tribalen Gesellschaften entwickelt worden waren, und verstanden ihren Untersuchungsraum somit primär als vor-moderne, von Nomaden, Bauern, feudalen Großgrundbesitzern, Landarbeitern und Fischern bewohnte Welt. Im Mittelpunkt ihres Interesses standen quasi ar-chaische Wertvorstellungen wie Ehre und Scham, „primitive“ Volksreligiosität und „Primärbeziehungen“ in Familien und Klientelverbänden, die in ihrer Sicht die mediterranen Gesellschaften von Spanien über Italien und Griechenland bis in den Libanon und den Maghreb auch im 20. Jahrhundert maßgeblich präg-ten.14 In jüngster Zeit bemüht man sich allerdings verstärkt darum, die Grund-

MAURIZIO (ed.): Welfare State Reform in Southern Europe: Fighting Poverty and Social Exclusion in Italy, Spain, Portugal and Greece. London, New York 2005. Einer der we-nigen strukturanalytischen Konzeptionalisierungsversuche findet sich in SAPELLI, GIULIO: Southern Europe Since 1945: Transition and Modernity in Portugal, Spain, Italy, Greece and Turkey. London, New York 1995.

13 BAUMEISTER, Diesseits von Afrika (wie Fn. 11). 14 Repräsentativ für die klassischen Ansätze z. B. DAVIS, JOHN: Welfare State Reform in

Southern Europe: Fighting Poverty and Social Exclusion in Italy, Spain, Portugal and Greece. London 1977. Versuche einer kritischen Bilanz und Aufarbeitung der Diszip-linengeschichte der Mittelmeeranthropologie finden sich in ALBERA, DIONIGI u. a. (Hgg.): L’anthropologie de la Méditerranée. The Anthropology of the Mediterranean. Paris 2001; ALBERA, DIONIGI / TOZY, MOHAMED (Hgg.): La Méditerranée des anthropo-logues. Fractures, filiations, contiguïtés. Paris 2005; Themenheft „Re-Visioning the Medi-terranean”. History and Anthropology 17 (2006), 2, S. 91-170. Als aktuelle Beispiele, den Mittelmeerraum als Geschichtsregion in der Moderne zu fassen, siehe GIORDANO, CHRISTIAN: Interdependente Vielfalt. Die historischen Regionen Europas. In: KASER, KARL u. a (Hgg.): Europa und die Grenzen im Kopf. Klagenfurt 2004 (= Wieser Enzy-klopädie des europäischen Ostens, 11), S. 113-138, sowie die Beiträge in PETRICIOLI, MARTA (Hg.): L’Europe méditerranéenne. Mediterranean Europe. Brussels, New York 2008.

Die „südeuropäische“ Stadt – eine Variante der „europäischen Stadt“? 17annahmen des Fachs kritisch zu hinterfragen und seine kultur- und geschichts-regionalen Konzeptionen neu auszurichten und zu begründen. Im Bereich der historischen Forschung hat das Verständnis der „méditerranée“ als Geschichts-region ihren bekanntesten Ausdruck im Werk des Frühneuzeithistorikers Fer-nand Braudel gefunden.15 Auf wenig Resonanz sind bislang Versuche gesto-ßen, die iberische Halbinsel als Portugal und Spanien übergreifende Ge-schichtsregion zu untersuchen.16 Hier wie in Braudels „Mittelmeer“ oder in den Konzepten der Mittelmeeranthropologie kommt die Problematik der Vermen-gung struktureller Grundannahmen mit Versatzstücken stereotyper, wertbehaf-teter mental maps bei der Konstruktion einer Geschichtsregion zum Tragen.17

Bis heute stellt das Konzept des „Mittelmeerraums“ eine im Wesentlichen integrative Vorstellung des Südens dar, die Europa über seine Grenzen hinaus erweitert, Verflechtungen, Austausch und Verbindungen hervorhebt und positi-ve Dimensionen von Multikulturalität und kultureller Hybridisierung betont.18 Ein Gegenstück dazu bildet das negativ akzentuierte Bild des Südens in Gestalt des Mezzogiorno, seit der Gründung des italienischen Nationalstaates in den 1860er Jahren die hässliche Seite der Nation. Auf ihn ließen sich alle Übel der Gesellschaft, von der Rückständigkeit über mangelnden Bürgersinn und „amoral familism“ bis hin zur organisierten Kriminalität, projizieren, und um ihn herum entstand ein eigener breiter akademisch-publizistisch-politischer Problemdiskurs, der so genannte meridionalismo,19 in dem Missstände diagnos-

15 BRAUDEL, FERNAND: La Méditerranée et le monde méditerranéen à l’époque de Philippe

II. 2 Bde. Paris 1986 (ND der 4. überarb. u. korr. Aufl. von 1979) [11949]. Zur Entste-hung des Werks von Braudel siehe PARIS, ERATO: La genèse intellectuelle de l’œuvre de Fernand Braudel: La Méditerranée et le monde méditerranéen à l’époque de Philippe II (1923-1947). Athen 1999; zu dessen Einordnung und Wirkung BAUMEISTER, MARTIN: Diesseits von Afrika. In: SCHENK / WINKLER (Hgg.), Der Süden (wie Fn. 9), S. 23-47; TROEBST, STEFAN: Le Monde méditerranéen – Südosteuropa – Black Sea World. Ge-schichtsregionen im Süden Europas. In: Ebenda, S. 49-73; KASER, KARL: Fernand Brau-dels Mittelmeerwelten. Eine historisch anthropologische Analyse. In: Ebenda, S. 75-98. Siehe ferner BRAUDEL, FERNAND / DUBY, GEORGES / AYMARD, MAURICE: Die Welt des Mittelmeeres. Zur Geschichte und Geographie kultureller Lebensformen. Frankfurt am Main 1987; ABULAFIA, DAVID: Mittelmeer. Kultur und Geschichte. Stuttgart 2003.

16 SÁEZ-ARANCE, ANTONIO: Constructing Iberia. National Traditions and the Problem(s) of a Peninsular History. In: European Review of History 10 (2003), 2, S. 189-202.

17 Vgl. entsprechende auf den Balkanraum bezogene Warnungen bei SUNDHAUSSEN, Die Wiederkehr des Raums (wie Fn. 9).

18 Vgl. z. B. die Reihe IZZO, JEAN-CLAUDE / FABRE, THIERRY (Hgg.): Les représentations de la Méditerranée. 10 Bde. Paris 2000.

19 Vgl. aus der reichen Literatur LUMLEY, ROBERT / MORRIS, JONATHAN: The New History of the Italian South: The Mezzogiorno Revisited. Exeter 1997; SCHNEIDER, JANE (Hg.): Italy’s Southern Question. Orientalism in One Country. Oxford 1998; BEVILACQUA, PIERO: Breve storia dell’Italia meridionale. Roma 22005. Das Konzept des „amoral familism”

Martin Baumeister 18 tiziert, Vorschläge zu ihrer Überwindung diskutiert und konkrete politische Strategien zu einer Modernisierung des Südens entwickelt wurden. Forschun-gen zur „südeuropäischen Stadt“ bewegen sich bislang auf einem wenig gesi-cherten Gelände. Dies betrifft zum einen den in vielerlei Hinsicht noch unzu-länglichen Stand der neuesten Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung in weiten Teilen des europäischen Südens. Zum anderen sieht man sich beim Ver-such, „Südeuropa“ als Untersuchungsraum einzugrenzen und dabei strukturelle Gemeinsamkeiten urbaner Entwicklung herauszuarbeiten, mit zahlreichen Pro-blemen konfrontiert. Sobald sich die historische Stadtforschung dem europäi-schen Süden als Kulturraum und Geschichtsregion annähert, gerät sie unwei-gerlich in den Bann der skizzierten Konzepte des Südens mit ihren expliziten wie impliziten Annahmen von Partikularität, Entwicklungsdynamiken und poli-tisch-kulturellen Hierarchien. Bislang liegen nur vereinzelte Angebote vor, den europäischen Süden als „cityscape“ eigenen Zuschnitts in der Moderne zu un-tersuchen. Lange Zeit über hat die Mittelmeeranthropologie die mediterranen Gesellschaften primär als Agrargesellschaften verstanden und so die Untersu-chung von ländlich geprägten Gemeinden oder Agrostädten gegenüber stadt-anthropologischen Studien im engeren Sinn privilegiert.20

Ähnlich galt der italienische Süden bis in die jüngste Zeit trotz seines rei-chen urbanen Erbes im Blick des meridionalismo in erster Linie als Agrar- region. Die urbanen Zentren des Mezzogiorno erschienen im Sinne Gramscis als „Passivräume“, als „Städte des Schweigens“.21 Erst seit Ende der 1960er Jahre begann man den italienischen Süden im Zuge einer beschleunigten Urba-nisierung als städtische Region wahrzunehmen. Freilich geschah dies bis weit in die 80er Jahre hinein in Kategorien des meridionalismo, die die Abweichung vom „normalen“ Norden, das Mangelhafte und Pathologische der städtischen Entwicklung im Süden konstatierten und monierten. In diesem Sinn wurden die Städte nun zum Inbegriff der ökonomischen und sozialen Probleme des Südens, d. h. es kam zu einer „Urbanisierung“ der „Südfrage“.22 Die aktuelle Forschung

geht auf den amerikanischen Politikwissenschaftler E. C. Banfield zurück, vgl. BANFIELD, EDWARD C.: The Oral Basis of a Backward Society. New York 1958.

20 Vgl. u. a. KENNY, MICHAEL / KERTZER, DAVID I. (Hgg.): Urban Life in Mediterranean Europe. Anthropological Perspectives. Urbana, IL 1983; LÓPEZ-CASERO, FRANCISCO (Hg.): Die mediterrane Agrostadt. Strukturen und Entwicklungsprozesse. Saarbrücken, Fort Lauderdale 1989 (= Forschungen zu Spanien, 4).

21 GRAMSCI, ANTONIO: Quaderni del carcere. Bd. 3: Quaderni 12-29 (1932-1935). Torino 1975, S. 2036 (quaderno 19, § 26).

22 Vgl. Meridiana [Rivista di storia e scienze sociali] 5 (1989), Themenheft „Città“; SOMMELLA, ROSARIO / STANZIONE, LUIGI: Per leggere il Mezzogiorno urbano. Una guida bibliografica. In: VIGANONI, LIDA (Hg): Città e metropoli nell’evoluzione del Mezzo-giorno. Milano 1991, S. 59-88. Zur Entwicklung der Stadtforschung zum Mezzogiorno seit den 1990er Jahren, die sich nunmehr kritisch von den Paradigmen des meridio-

Die „südeuropäische“ Stadt – eine Variante der „europäischen Stadt“? 19betont nunmehr zwar, die urbanen Zentren Süditaliens bildeten zweifelsohne einen integralen Bestandteil des „Europas der Städte“, verweist jedoch zugleich auf spezifische Bedingungen von Rückständigkeit und struktureller Marginali-tät, die ihre Position kennzeichneten.23 Während von den großen städtischen Zentren des Nordens ein beschleunigtes wirtschaftliches Wachstum im Sinn ei-ner „aktiven Modernisierung“ ausgegangen sei, bilde das im Vergleich mit dem Norden ohnehin schwache urbane Gefüge des Südens lediglich Zonen einer „passiven Modernisierung“, d. h. eines überproportionalen Wachstums der städ-tischen Ballungsgebiete ohne eine Modernisierung der industriellen Produktion und des tertiären Sektors.24 Ökonomische Strukturschwäche und chaotisches städtisches Wachstum jenseits jeglichen planerischen Eingriffs seien die Kenn-zeichen eines von ökonomischen Studien gezeichneten Inferioritätssyndroms, das die süditalienischen Städte wie etwa Neapel vom „normalen“ nord- und mittelitalienischen Weg unterscheide.25

Neben ökonomisch akzentuierten Untersuchungen argumentieren auch Analysen, die sich auf die politischen und sozialen Verhältnisse beziehen, in dichotomen Mustern, die Nord- und Mittelitalien dem Mezzogiorno gegenüber-stellen. In einer einflussreichen Studie behauptete der amerikanische Politik-wissenschaftler Robert Putnam auf der Grundlage umfassender empirischer Er-hebungen einen markanten Gegensatz zwischen einem lebendigen, hoch ent-wickelten zivilen Engagement im Norden und einem durch Fragmentierung, Isolierung und eine Kultur des Misstrauens gekennzeichneten sozialen Leben im Mezzogiorno. Diesen Gegensatz leitete er insbesondere aus einem historisch begründeten Dualismus, aus tief verwurzelten stadtbürgerlichen Traditionen des Nordens und den in semifeudalen Strukturen von Patronage und Kliente-lismus verstrickten Stadtkulturen des Südens, ab.26 Bereits zwei Jahrzehnte vor Putnam hatte Percy Allum in einer mittlerweile klassischen Studie das von öffentlichen Geldern alimentierte Klientelwesen und die Interaktion bürokrati-

nalismo absetzt, siehe ROSSI, UGO: Verso il Mezzogiorno delle città: un saggio biblio-grafico. In: VIGANONI, LIDA (Hg.): Il Mezzogiorno delle città. Tra Europa e Mediterra-neo. Milano 2007 (= Scienze geografiche, 22), S. 29-62.

23 ROSSI, Verso il mezzogiorno delle città (wie Fn. 22), S. 52. 24 Vgl. BARONE, GIUSEPPE: Mezzogiorno ed egemonie urbane. In: Meridiana 5 (1989),

S. 13-47, hier S. 21. 25 Vgl. zum Beispiel BECCHI COLLIDÀ, ADA: Città meridionale e sovraurbanizzazione. In:

ACCORNERO, ARIS / ANDRIANI, SILVANO (Hgg.): Gli anni 70 nel mezzogiorno. Bari 1979, S. 168-221.

26 PUTNAM, ROBERT: Making Democracy Work: Civic Traditions in Modern Italy. Prince-ton, NJ 1993; zur Kritik an Putnam vgl. u. a. LUPO, SALVATORE: Usi e abusi del passato. Le radici dell’Italia di Putnam. In: Meridiana 18 (1993), S. 151-168; BLOOMFIELD, JUDE: The ‚Civic’ in Europe. In: Contemporary European History 4 (1995), 2, S. 223-240, hier S. 225-232.

Martin Baumeister 20 scher Instanzen mit einer fragmentierten, “amorphen“ sozialen Struktur als we-sentlichen Faktor für die Erklärung der politischen Kultur Neapels nach dem Zweiten Weltkrieg angeführt, die sich im Spannungsfeld zwischen traditionalen und modernen Formen bewege.27

War der italienische Süden bis in die 1960er Jahre aus wissenschaftlicher Perspektive als weitgehend agrarische Region betrachtet worden, so hatte Fer-nand Braudel den Mittelmeerraum in der Frühmoderne, den italienischen Sü-den mit inbegriffen, als spezifisch urbane Zivilisation verstanden, die sich durch ein Netz von Städten als Knotenpunkte von Verkehr, Finanzen, Handel und Gewerbe konstituierte.28 Angeregt durch Braudel richten Studien zur medi-terranen Stadtgeschichte ihr Interesse vornehmlich auf die Vor- und Frühmo-derne.29 In den letzten Jahren wird der Mittelmeerraum in der Städteforschung aber ebenfalls in einer Bedeutung evoziert, die dem durch die EG-Süderweite-rung beförderten, eher politisch-ökonomisch akzentuierten Verständnis von Südeuropa entspricht.30 Allerdings laufen auch solche Studien, die einen scheinbar neutralen Südeuropabegriff verwenden, in der Art, wie sie Differenz etwa im Sinne der Verspätung und des Defizitären im Vergleich zur Stadtent-wicklung im „kerneuropäischen“ Bereich definieren, Gefahr, überkommene verräumlichte Muster von Moderne und Tradition, von Fortschritt und Rück-ständigkeit, von „Normal-“ und „Sonderwegen“ zu reproduzieren.31

Von Untersuchungsansätzen, die einem normativ aufgeladenen Konzept des Südens und damit relativ eindimensionalen Modernisierungsparadigmen an-hängen, heben sich phänomenologisch bzw. strukturanalytisch orientierte Stu-dien ab, die ihr Augenmerk auf bestimmte, vom Modell der „europäischen Stadt“ markant abweichende Dimensionen und Formen der Stadtentwicklung im Süden richten und dabei versuchen, die Logiken des Stadtwachstums und der Produktion städtischen Raums nicht durch die Kontrastierung mit einem 27 ALLUM, PERCY: Politics and Society in Post-War Naples. New York, London 1973. 28 BRAUDEL, La Méditerranée (wie Fn. 15), Bd. 1, S. 286-322; vgl. GUARRACINO, SCIPI-

ONE: Mediterraneo. Immagini, storie e teorie da Omero a Braudel. Milano 2007, S. 60-67. 29 Aus der Perspektive der Stadtgeographie vgl. NICOLET, CLAUDE / ILBERT, ROBERT /

EPAULES, JEAN-CHARLES (Hgg.): Mégapoles méditerranéennes. Géographie urbaine ré-trospective. Paris 2000. Dieser Sammelband bezieht sich auf einen Zeitraum von der klassischen Antike bis zur Frühneuzeit, während der nachstehend genannte, interdiszipli-när angelegte Band einen Schwerpunkt auf der Frühneuzeit aufweist, vgl. SALVATORI, FRANCO (Hg.): Il Mediterraneo delle città: scambi, confronti, culture, rappresentazioni. Roma 2008.

30 Vgl. z. B. ANGELINI, AURELIO (Hg.): Mediterraneo: città, culture ambiente, governance, migranti. Milano 2007; D’APONTE, TULLIO / FABBRICINO TRIVELLINI, GABRIELLA: Città euro-mediterranee tra immigrazione, sviluppo, turismo: atti della giornata di studi, Napoli, 30 novembre 2007. Roma 2009 (= Scienze politiche e sociali, 208).

31 So z. B. zu Fragen der Stadtplanung und Entwicklung WYNN, MARTIN: Planning and Urban Growth in Southern Europe. London, New York 1984.

Die „südeuropäische“ Stadt – eine Variante der „europäischen Stadt“? 21europäischen „Standardweg“ abzuwerten oder gar zu pathologisieren, sondern vielmehr aus ihren spezifischen Traditionen und Kontexten heraus zu verste-hen. Eine besondere Rolle spielt hier die Untersuchung der rapiden, in den 1950er bis 1970er Jahren kulminierenden Urbanisierung. Im Mittelpunkt des Interesses stehen Phasen und Formen informeller Stadtproduktion durch Basis-prozesse, durch das Zusammenwirken von mittellosen Zuwanderern, kleinen Grundbesitzern sowie offiziellen Stellen, „Patronen“, Mittelleuten und privaten Bauunternehmern.32 Mittels der „self promotion“33 kleiner privater Akteure entstanden große Siedlungen in neuen städtischen Peripherien, die zum Kenn-zeichen der rapiden Expansion von Metropolen und damit zu Brennpunkten der gesamtgesellschaftlichen Transformation in Portugal, Spanien, Italien und Griechenland, aber auch in Jugoslawien und in der Türkei wurden. Ländliche Traditionen der Selbstversorgung und des Selbst-Bauens wurden von Zuwan-derermassen in die Stadt gebracht, in ein Umfeld, in dem es nicht nur an Wohn-raum, sondern auch an Kreditmöglichkeiten und vor allem an staatlicher Inter-vention, Koordination und Kontrolle mangelte.34 Informelle und „offizielle“ Stadtentwicklung waren eng miteinander verschränkt, etwa über verwandt-schaftlich, landsmannschaftlich oder politisch bestimmte Klientelnetzwerke. In den informellen Zonen konnten den „kleinen Akteuren“, der Masse der Zu-wanderer, beachtliche Handlungsspielräume bei der Gestaltung ihrer alltägli-chen Wohn- und Lebenswelten erwachsen, durch die sie imstande waren, ein Stück vertrauter Lebensformen in die Stadt zu bringen. Das der Kontrolle der Behörden entzogene urbane Wachstum wurde zu einer zentralen politischen Herausforderung, die die Legitimität höchst unterschiedlicher politischer Sys-teme, der Franco-Diktatur ebenso wie der Herrschaft Titos in Jugoslawien oder der italienischen Nachkriegsdemokratie betraf.

Die Stadtentwicklung in Südeuropa stellt zweifelsohne eine Herausforde-rung für die Kohärenz und Plausibilität des Konzepts der „europäischen Stadt“

32 Siehe LEONTIDOU, LIDA: The Mediterranean City in Transition. Social Change and Ur-

ban Development. Cambridge 1990 (zu Athen); CHTOURIS, SOTIRIS N.: Von der Wildnis zum urbanen Raum. Zur Logik der peripheren Verstädterung am Beispiel Athen. Frank-furt am Main u. a. 1993; KREIBICH, VOLKER u. a. (Hgg.): Rom – Madrid – Athen. Die neue Rolle der städtischen Peripherien. Dortmund 1993 (= Dortmunder Beiträge zur Raumplanung, 62); ALLEN, JUDITH u. a.: Housing and Welfare in Southern Europe. Ox-ford, Malden, MA 2004; ESEN, ORHAN / LANZ, STEPHAN (Hgg.): Self Service City: �stanbul. Berlin 2005 (= metroZones, 4).

33 ALLEN u. a., Housing (wie Fn. 32), S. 7, passim. 34 Die Zusammenhänge von Massenzuwanderung und informellem, sich in neuen Periphe-

rien verdichtendem Stadtwachstum untersucht exemplarisch am Beispiel der norditalie-nischen Industriemetropole Mailand FOOT, JOHN: Milan Since the Miracle. City, Culture and Identity. Oxford, New York 2001, S. 37-70; vgl. auch die Fallstudien in Informatio-nen zur modernen Stadtgeschichte (2009), 1 (wie Fn. 1).

Martin Baumeister 22 dar. Die Urbanisierungsprozesse und ihre Brennpunkte, die urbanen Zentren, weisen in einem durchaus weit gefassten südeuropäischen Raum im 20. Jahr-hundert, soweit dies bislang absehbar ist, eine Reihe gemeinsamer, vom Ideal-typus der „europäischen Stadt“ deutlich divergierender Charakteristika auf. So stellen sich Fragen nach einer Erweiterung bzw. Revision des hier üblichen Eu-ropabegriffs, etwa durch eine konsequente Binnendifferenzierung. Allerdings kann dieses Konzept auch als produktive Anregung für eine dringend erforder-liche Stärkung vergleichender Perspektiven in der zum Teil noch recht rudi-mentären Städteforschung zur südeuropäischen Moderne aufgegriffen werden. Nahe läge besonders der Vergleich mit Prozessen der Stadtentwicklung in Ost- und Südosteuropa, wo sich die Urbanisierung im letzten Jahrhundert nicht nur etwa zeitgleich, sondern offenbar zumindest partiell in ähnlichen Formen und Dynamiken abgespielt hat. Zu nennen wären hier die nur sehr eingeschränkte Verbindung von Urbanisierung und Industrialisierung, die Konsequenzen der massenhaften Zuwanderung aus agrarischen Regionen, Dynamiken und Logi-ken informeller Siedlungen, Mischformen urbaner und ländlicher Lebenswei-sen, aber auch die Rolle öffentlicher Instrumente zur Planung und Regulierung der Stadtentwicklung oder Formen und Bedeutung zivilgesellschaftlicher Strukturen in den schnell wachsenden städtischen Zentren.35 Zwar gibt es bis-lang keinen überzeugenden Vorschlag, „Südeuropa“ als Geschichtsregion oder zumindest im Sinn einer „geschichtsregionalen Konzeption“ zu definieren. Möglicherweise bietet jedoch gerade die Städteforschung Ansatzpunkte zur Feststellung struktureller Merkmale, mit denen sich der europäische Süden als Geschichtsregion jenseits normativer Zuschreibungen und Hierarchien kenn-zeichnen ließe.

Literatur ABULAFIA, DAVID: Mittelmeer. Kultur und Geschichte. Stuttgart 2003 ALBERA, DIONIGI u. a. (Hgg.): L’anthropologie de la Méditerranée. The An-thropology of the Mediterranean. Paris 2001 ALBERA, DIONIGI / TOZY, MOHAMED (Hgg.): La Méditerranée des anthropo-logues. Fractures, filiations, contiguïtés. Paris 2005

35 Anregungen zum Vergleich finden sich z. B. bei BOHN, „Sozialistische Stadt“ versus

„europäische Stadt“ (wie Fn. 2).

Die „südeuropäische“ Stadt – eine Variante der „europäischen Stadt“? 23ALLEN, JUDITH u. a.: Housing and Welfare in Southern Europe. Oxford, Mal-den, MA 2004 ALLUM, PERCY: Politics and Society in Post-War Naples. New York, London 1973 AMELANG, JAMES: Comparing Cities: a Barcelona Model? In: Urban History 34 (2007), S. 173-189 ANGELINI, AURELIO (Hg.): Mediterraneo: città, culture ambiente, governance, migranti. Milano 2007 ANTHIAS, FLOYA / LAZARIDIS, GABRIELLA: Gender and Migration in Southern Europe. London 1999 Archiv für Sozialgeschichte 46 (2006), Rahmenthema „Integration und Frag-mentierung in der europäischen Stadt“ BALDWIN-EDWARDS, MARTIN / ARANGO, JOAQUÍN (Hgg.): Immigrants and the Informal Economy in Southern Europe. London 1999 BANFIELD, EDWARD C.: The Oral Basis of a Backward Society. New York 1958 BARONE, GIUSEPPE: Mezzogiorno ed egemonie urbane. In: Meridiana 5 (1989), S. 13-47 BAUMEISTER, MARTIN: Von den cento città zur postindustriellen urbanen Land-schaft: Bemerkungen zur Rolle der Stadt in der Geschichte Italiens seit der nationalen Einigung. In: Informationen zur modernen Stadtgeschichte (2006), 2, S. 97-110 BAUMEISTER, MARTIN: Diesseits von Afrika. In: SCHENK, FRITHJOF BENJAMIN / WINKLER, MARTINA (Hgg.): Der Süden. Neue Perspektiven auf eine europä-ische Geschichtsregion. Frankfurt am Main 2008, S. 23-47 BAUMEISTER, MARTIN / LIEDTKE, RAINER: Probleme mit der „europäischen Stadt“. In: Dies. (Hgg.): Städte in Südeuropa. Themenheft der Informationen zur modernen Stadtgeschichte (2009), 1, S. 5-14

Martin Baumeister 24 BECCHI COLLIDÀ, ADA: Città meridionale e sovraurbanizzazione. In: ACCOR-NERO, ARIS / ANDRIANI, SILVANO (Hgg.): Gli anni 70 nel mezzogiorno. Bari 1979, S. 168-221 BEVILACQUA, PIERO: Breve storia dell’Italia meridionale. Roma 22005 BLOOMFIELD, JUDE: The ‚Civic’ in Europe. In: Contemporary European History 4 (1995), 2, S. 223-240 BOHN, THOMAS M.: „Sozialistische Stadt“ versus „Europäische Stadt“ – Urba-nisierung und Ruralisierung im östlichen Europa. In: Comparativ 18 (2008), 2, S. 71-86 BOHN, THOMAS M. (Hg.): Von der „europäischen Stadt“ zur „sozialistischen Stadt“ und zurück? Urbane Transformationen im östlichen Europa des 20. Jahrhunderts. München 2009 (= Bad Wiesseer Tagung des Collegium Caroli-num, 29) BRAUDEL, FERNAND: La Méditerranée et le monde méditerranéen à l’époque de Philippe II. 2 Bde. Paris 1986 (ND der 4. überarb. u. korr. Aufl. von 1979) [11949] BRAUDEL, FERNAND / DUBY, GEORGES / AYMARD, MAURICE: Die Welt des Mit-telmeeres. Zur Geschichte und Geographie kultureller Lebensformen. Frankfurt am Main 1987 CLEWING, KONRAD / SCHMITT, OLIVER JENS (Hgg.): Südosteuropa. Von vor-moderner Vielfalt und nationalstaatlicher Vereinigung. München 2005 (= Süd-osteuropäische Arbeiten, 127) CHTOURIS, SOTIRIS N.: Von der Wildnis zum urbanen Raum. Zur Logik der peripheren Verstädterung am Beispiel Athen. Frankfurt am Main u. a. 1993 D’APONTE, TULLIO / FABBRICINO TRIVELLINI, GABRIELLA: Città euro-mediterra-nee tra immigrazione, sviluppo, turismo: atti della giornata di studi, Napoli, 30 novembre 2007. Roma 2009 (= Scienze politiche e sociali, 208) DAVIS, JOHN: Welfare State Reform in Southern Europe: Fighting Poverty and Social Exclusion in Italy, Spain, Portugal and Greece. London 1977

Die „südeuropäische“ Stadt – eine Variante der „europäischen Stadt“? 25DIAMANDOUROS, NIKIFOROS / GUNTHER, RICHARD (Hgg.): Parties, Politics, and Democracy in the New Southern Europe. Baltimore 2001 ESEN, ORHAN / LANZ, STEPHAN (Hgg.): Self Service City: �stanbul. Berlin 2005 (= metroZones, 4) FERRERA, MAURIZIO (ed.): Welfare State Reform in Southern Europe: Fighting Poverty and Social Exclusion in Italy, Spain, Portugal and Greece. London, New York 2005 FOOT, JOHN: Milan Since the Miracle. City, Culture and Identity. Oxford, New York 2001 GIORDANO, CHRISTIAN: Interdependente Vielfalt. Die historischen Regionen Europas. In: KASER, KARL u. a (Hgg.): Europa und die Grenzen im Kopf. Kla-genfurt 2004 (= Wieser Enzyklopädie des europäischen Ostens, 11), S. 113-138 GRAMSCI, ANTONIO: Quaderni del carcere. Bd. 3: Quaderni 12-29 (1932-1935). Torino 1975 GUARRACINO, SCIPIONE: Mediterraneo. Immagini, storie e teorie da Omero a Braudel. Milano 2007 History and Anthropology 17 (2006), 2. Themenheft „Re-Visioning the Medi-terranean” IZZO, JEAN-CLAUDE / FABRE, THIERRY (Hgg.): Les représentations de la Médi-terranée. 10 Bde. Paris 2000 KAELBLE, HARTMUT, Die Besonderheiten der europäischen Stadt im 20. Jahr-hundert. In: LENGER, FRIEDRICH / TENFELDE, KLAUS (Hgg.): Die europäische Stadt im 20. Jahrhundert. Wahrnehmung – Entwicklung – Erosion. Köln, Wei-mar, Wien 2006, (= Industrielle Welt. Schriftenreihe des Arbeitskreises für moderne Sozialgeschichte, 67), S. 256-274 KASER, KARL: Fernand Braudels Mittelmeerwelten. Eine historisch anthropolo-gische Analyse. In: SCHENK, FRITHJOF BENJAMIN / WINKLER, MARTINA (Hgg.): Der Süden. Neue Perspektiven auf eine europäische Geschichtsregion. Frank-furt am Main 2008, S. 75-98

Martin Baumeister 26 KENNY, MICHAEL / KERTZER, DAVID I. (Hgg.): Urban Life in Mediterranean Europe. Anthropological Perspectives. Urbana, IL 1983 KREIBICH, VOLKER u. a. (Hgg.): Rom – Madrid – Athen. Die neue Rolle der städtischen Peripherien. Dortmund 1993 (= Dortmunder Beiträge zur Raum-planung, 62) LENGER, FRIEDRICH: Stand und Perspektiven der europäischen Urbanisierungs-forschung zum 20. Jahrhundert. In: BOHN THOMAS M.: Von der „europäischen Stadt“ zur „sozialistischen Stadt“ und zurück? Urbane Transformationen im östlichen Europa des 20. Jahrhunderts. München 2009 (= Bad Wiesseer Tagung des Collegium Carolinum, 29), S. 21-33 LENGER, FRIEDRICH / SCHOTT, DIETER (Hgg.): Die europäische und die ameri-kanische Stadt. Themenheft der Informationen zur modernen Stadtgeschichte (2007), 1 LENGER, FRIEDRICH / SCHOTT, DIETER (Hgg.): Städte in Südeuropa. Themenheft der Informationen zur modernen Stadtgeschichte (2009), 1, S. 5-14 LENGER, FRIEDRICH / TENFELDE, KLAUS (Hgg.): Die europäische Stadt im 20. Jahrhundert. Wahrnehmung – Entwicklung – Erosion. Köln, Weimar, Wien 2006 (= Industrielle Welt. Schriftenreihe des Arbeitskreises für moderne So-zialgeschichte, 67), LEONTIDOU, LIDA: The Mediterranean City in Transition. Social Change and Urban Development. Cambridge 1990 LÓPEZ-CASERO, FRANCISCO (Hg.): Die mediterrane Agrostadt. Strukturen und Entwicklungsprozesse. Saarbrücken, Fort Lauderdale 1989 (= Forschungen zu Spanien, 4) LUMLEY, ROBERT / MORRIS, JONATHAN: The New History of the Italian South: The Mezzogiorno Revisited. Exeter 1997 LUPO, SALVATORE: Usi e abusi del passato. Le radici dell’Italia di Putnam. In: Meridiana 18 (1993), S. 151-168 MELLER, HELEN: European Cities: History, Culture and the Built Environment. Chichester, New York 2001

Die „südeuropäische“ Stadt – eine Variante der „europäischen Stadt“? 27NICOLET, CLAUDE / ILBERT, ROBERT / EPAULES, JEAN-CHARLES (Hgg.): Méga-poles méditerranéennes. Géographie urbaine rétrospective. Paris 2000 PARIS, ERATO: La genèse intellectuelle de l’œuvre de Fernand Braudel: La Mé-diterranée et le monde méditerranéen à l’époque de Philippe II (1923-1947). Athen 1999 PETRICIOLI, MARTA (Hg.): L’Europe méditerranéenne. Mediterranean Europe. Brussels, New York 2008 PUTNAM, ROBERT: Making Democracy Work: Civic Traditions in Modern Italy. Princeton, NJ 1993 ROSSI, UGO: Verso il Mezzogiorno delle città: un saggio bibliografico. In: VIGANONI, LIDA (Hg.): Il Mezzogiorno delle città. Tra Europa e Mediterraneo. Milano 2007 (= Scienze geografiche, 22), S. 29-62 SÁEZ-ARANCE, ANTONIO: Constructing Iberia. National Traditions and the Problem(s) of a Peninsular History. In: European Review of History 10 (2003), 2, S. 189-202 SALVATORI, FRANCO (Hg.): Il Mediterraneo delle città: scambi, confronti, cul-ture, rappresentazioni. Roma 2008 SAPELLI, GIULIO: Southern Europe Since 1945: Transition and Modernity in Portugal, Spain, Italy, Greece and Turkey. London, New York 1995 SCHENK, FRITHJOF BENJAMIN: The Historical Regions of Europe – Real or In-vented? Some Remarks on Historical Comparison and Mental Mapping. In: DERS. (Hg.): Beyond the Nation. Writing European History Today. St. Peters-burg 2004 (= Working Papers des Zentrums für Deutschland- und Europa-studien St. Petersburg, 1), S. 15-24 SCHENK, FRITHJOF BENJAMIN / WINKLER, MARTINA (Hgg.): Der Süden. Neue Perspektiven auf eine europäische Geschichtsregion. Frankfurt am Main 2008 SCHNEIDER, JANE (Hg.): Italy’s Southern Question. Orientalism in One Country. Oxford 1998

Martin Baumeister 28 SOMMELLA, ROSARIO / STANZIONE, LUIGI: Per leggere il Mezzogiorno urbano. Una guida bibliografica. In: VIGANONI, LIDA (Hg): Città e metropoli nell’evo-luzione del Mezzogiorno. Milano 1991, S. 59-88 SUNDHAUSSEN, HOLM: Die Wiederkehr des Raums. Über Nutzen und Nachteil von Geschichtsregionen. In: CLEWING, KONRAD / SCHMITT, OLIVER JENS (Hgg.): Südosteuropa. Von vormoderner Vielfalt und nationalstaatlicher Vereinigung. München 2005 (= Südosteuropäische Arbeiten, 127), S. 13-33 TROEBST, STEFAN: Region und Epoche statt Raum und Zeit. „Ostmitteleuropa“ als prototypische geschichtsregionale Konzeption. Unter: <http://www.europa.clio-online.de/2006/Article=161>, Zugriff: 06.08.2009 TROEBST, STEFAN: What’s in a Historical Region? A Teutonic Perspective. In: European Review of History 10 (2003), 2, S. 173-188 TROEBST, STEFAN: Le Monde méditerranéen – Südosteuropa – Black Sea World. Geschichtsregionen im Süden Europas. In: SCHENK, FRITHJOF BENJAMIN /

WINKLER, MARTINA (Hgg.): Der Süden. Neue Perspektiven auf eine europä-ische Geschichtsregion. Frankfurt am Main 2008, S. 49-73 UMBACH, MAIKEN: A Tale of Second Cities: Autonomy, Culture, and the Law in Hamburg and Barcelona in the Late Nineteenth Century. In: The American Historical Review 110 (2005), 3, S. 659-692 VENTURINI, ALESSANDRA: Postwar Migration in Southern Europe, 1950-2000: An Economic Analysis. Cambridge 2005 WYNN, MARTIN: Planning and Urban Growth in Southern Europe. London, New York 1984 ZIMMERMANN, CLEMENS: Die Zeit der Metropolen. Urbanisierung und Groß-stadtentwicklung. Frankfurt am Main 1996

Osteuropäische Stadt oder Stadt in Osteuropa? Ein Beitrag zur Diskussion um die "europäische Stadt"

im 20. Jahrhundert

Guido Hausmann

1. Die zwei Städte

Der bekannte polnische Schriftsteller und Journalist Ryszard Kapu7ci8ski

durchstreifte Anfang der 1990er Jahre die zusammenbrechende und zusammen-

gebrochene Sowjetunion. In seinem Reisebericht beschreibt er in einem Kapi-

tel, wie er von Donec’k aus über Odessa in die ehemalige Hauptstadt der mol-

dauischen Unionsrepublik und neue Hauptstadt der Republik Moldau (Repub-

lika Moldova) Chi@inFu (russ. Kišinev) reiste. Seinen Eindruck von der Stadt

fasste er in folgenden Worten zusammen:

„What is left of that Kishinev? Today it is two cities. One built in the most re-

cent decades – neighborhoods of tall apartment towers covered in pale lime-

stone slabs. This city of anthills arranged in rows is rapidly displacing and de-

stroying old Kishinev – the enchanting, southeastern little town spread out over

green hills, of which a few sleepy rocks still remain, a few small street crossing

one another on the perpendicular.”1

Seine Beobachtungen sind in mehrfacher Hinsicht interessant und aufschluss-

reich: Chi@inFu – es ist nicht leicht ins Deutsche zu übersetzen – war bzw. „ist

zwei Städte“, die unverbunden nebeneinander standen, die eine – die ältere – in

ihrem Bestand bedroht von der anderen, der jüngeren. Seit 1991 existiert die

Stadt damit in gewissem Sinne ohne erkennbare und gewachsene Identität, ist

gebrochen oder zerbrochen, nur lose durch den Namen zusammen gehalten,

obwohl es selbst bei diesem Veränderung gab, da seit 1991 offiziell die mol-

dauische Bezeichnung verwendet wird und sich die russische Bezeichnung

Kišinev immer seltener findet.

Kapu7ci8ski zögert dabei nicht mit einem Urteil über die beiden Städte. Die

ältere Stadt beschreibt er mit Sympathie, sie ist in die Landschaft integriert und

strahlt verblassenden Charme und eine Individualität bis in Kapu7ci8skis Ge-

genwart aus. Die jüngere oder neuere Stadt ist dagegen gesichtslos, besteht aus

verwechsel- und austauschbaren Wohnblocks, „die Stadt der Ameisenhaufen“,

darin eine typische Stadt der Sowjetunion, vielleicht sogar eine typische Stadt

Osteuropas. Die ältere Stadt ist Medium der Identifizierung, die neuere Stadt

verdichteter Wohnraum. Indirekt verbindet Kapu7ci8ski die beiden Städte auch

1 KAPUXCIYSKI, RYSZARD: Imperium. London 1994, S. 270. Die momentane Diskussion

über Kapu7ci8ski in Polen dürfte keine Bedeutung für den Wert dieser Äußerung haben,

unabhängig davon, ob er die Stadt wirklich besucht hat oder nicht.