30
Utz Maas WAS IST DEUTSCH?

Utz Maas WAS IST DEUTSCH? - download.e … · Literater Ausbau: Mystik, devotio moderna..... 327 20. Schreib-/Lesesprachen im späten Mittelalter/ in der (frühen) Frühen Neuzeit

Embed Size (px)

Citation preview

Utz Maas

WAS IST DEUTSCH?

Utz Maas

WAS IST DEUTSCH?

Die Entwicklung der sprachlichen Verhältnisse

in Deutschland

Unter Mitarbeit von Solvejg Schulz

Wilhelm Fink

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im

Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, der fotomechanischen Wiedergabe und der Übersetzung, vorbehalten. Dies betrifft auch die Vervielfältigung und Übertragung einzelner Textabschnitte, Zeichnungen oder Bilder durch alle Verfahren wie Speicherung und Übertragung

auf Papier, Transparente, Filme, Bänder, Platten und andere Medien, soweit es nicht §§ 53 und 54 UrhG ausdrücklich gestatten.

© 2012 Wilhelm Fink Verlag, München

(Wilhelm Fink GmbH & Co. Verlags-KG, Jühenplatz 1, D-33098 Paderborn)

Internet: www.fink.de

Einbandgestaltung: Evelyn Ziegler, München Printed in Germany

Herstellung: Ferdinand Schöningh GmbH & Co. KG, Paderborn

ISBN der Printausgabe 978-3-7705-5272-6 E-Book ISBN 978-3-8467-5272-2

INHALTSVERZEICHNIS

VORWORT ................................................................................... 13

BLOCK I GEGENWART–1945 1. Einleitung: zur Anlage des Buches

und zur Gegenwartssprache als Ausgangspunkt ................. 23 1.1. Einleitende Bemerkungen.......................................................................... 23 1.2. Die literarische Imago................................................................................ 25 1.3. Ein Raster zur Bestimmung des Hochdeutschen ..................................... 29

1.3.1. Lautstruktur.................................................................................. 30 1.3.2. Morphologie ................................................................................ 32 1.3.3. Syntax........................................................................................... 34 1.3.4. Anredeformen

(Grammatikalisierung pragmatischer Strukturen)..................... 36 1.3.5. Lexikon ........................................................................................ 37 1.3.6. Orthographie ................................................................................ 37

1.4. Bemerkungen zur Fachgeschichte ............................................................ 38

2. Deutsche Sprache in und außerhalb Deutschlands, Register, Migration............................................................ 41

2.1. Der deutschsprachige Raum...................................................................... 41 2.2. Die politischen Grundlagen....................................................................... 43 2.3. Migrationsgesellschaft ............................................................................... 44 2.4. Die amtliche Regelung der (deutschen) Sprache ..................................... 54

3. Hochsprache vs. Dialekt (als Beispiel Niederdeutsch)........ 55 3.1. Dialektale Ausdifferenzierungen .............................................................. 55 3.2. Der niederdeutsche Dialekt ....................................................................... 57 3.3. Dialekte: Sprache im Raum....................................................................... 63 3.4. Dialekte und Migrationsverhältnisse ........................................................ 64

INHALTSVERZEICHNIS 6

4. Minderheiten und Nebensprachen...................................... 67 4.1. Sprachliche Minderheiten........................................................................... 67

4.1.1. Dänen ............................................................................................ 68 4.1.2. Friesen........................................................................................... 69 4.1.3. Sorben ........................................................................................... 71 4.1.4. Sinti und Roma............................................................................. 72

4.2. Englisch ....................................................................................................... 74 4.3. Neue Medien ............................................................................................... 76

5. Polyzentrisches Deutsch .................................................... 81 5.1. Staatsgrenzen im deutschen Sprachraum .................................................. 81 5.2. Sprache in der BRD vs. DDR – zwei Sprachen? ...................................... 82 5.3. Der kulturelle Umbruch in den 1960er Jahren.......................................... 86

BLOCK II 1945–1871 6. Der Nationalstaat: Die Neugründung des Deutschen Reichs

und der Nationalsozialismus .............................................. 91 6.1. Die Rekonstruktion eines deutschen Reichs ............................................. 91 6.2. Die Zeit des Nationalsozialismus .............................................................. 94 Postskript 1: Rassismus .............................................................................. 99 Postskript 2: Nationalsozialismus und Modernisierung........................... 100

7. Die Nationalisierung der Sprache....................................... 102 7.1. Das nationale Programm ............................................................................ 102 7.2. Die Normierung der gesprochenen Sprache ............................................. 104 7.3. Die Nationalisierung der Orthographie ..................................................... 105

BLOCK III 1870–1750 8. Die Auflösung der Feudalgesellschaft –

die Verhältnisse zu Beginn des 19. Jahrhunderts ................ 113 8.1. Feudale vs. bürgerliche Verhältnisse......................................................... 113 8.2. Die republikanischen Verhältnisse in Deutschland:

die Franzosenzeit (Napoleon) und Restauration ....................................... 116 8.3. Modernisierung der Schriftkultur im Osnabrücker Land ......................... 124

INHALTSVERZEICHNIS 7

9. Die literarische Imago des Hochdeutschen: die Klassik (Goethe, Schiller) ............................................ 127

9.1. Die literarische Imago des Hochdeutschen im 19. Jahrhundert .............. 127 9.2. Gesprochene vs. geschriebene Sprache bei Goethe und Schiller............ 128 9.3. Metrisches................................................................................................... 131 9.4. Bildungssprache ......................................................................................... 132 9.5. Anredeformen............................................................................................. 135 9.6. Fazit zu den literarischen „Klassikern“ .................................................... 136

10. Die Normierung der (Schrift-) Sprache im 18. Jahrhundert: „Was ist Hochdeutsch?“ .................................................... 137

10.1. Die Alphabetisierung in Deutschland (18.–19. Jahrhundert) .................. 137 10.2. Die hochsprachliche Imago (schriftlich vs. mündlich)

als Bezugsgröße der Schriftkultur ............................................................. 138 10.3. Zur Nominal-Flexion ................................................................................. 145

11. Romantik: Dialektliteratur ................................................. 146 11.1. Romantische Bewegung vs. „Junges Deutschland“................................. 146 11.2. Niederdeutsche Dialektliteratur................................................................. 149 11.3. Oberdeutsch: Alemannisch........................................................................ 150 11.4. Jid(d)isch..................................................................................................... 153

BLOCK IV 1750–1630 12. Sprachausbau (Latein vs. Deutsch) .................................... 165 12.1. Die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse................................ 165 12.2. Die Sprachgesellschaften (Schottel) ......................................................... 166 12.3. Syntax 1 – ein literarisches Beispiel: Grimmelshausen........................... 176 12.4. Syntax 2: Verwaltungssprache (juridische Texte) ................................... 179 12.5. Als Zwischen-Fazit:

Latein vs. Deutsch als Kippbild in der Zeit des Barock .......................... 183

13. Mehrsprachigkeit in der Barock-Zeit (1750–1630)............. 185 13.1. Gesellschaftliche Verhältnisse .................................................................. 185

13.1.1. Die konfessionellen Gegensätze................................................. 185 13.1.2. Die ökonomischen Verhältnisse ................................................. 188

13.2. Konfessionelle Flüchtlinge ........................................................................ 190 13.3. Zigeuner ...................................................................................................... 194 13.4. Französisch als Bildungssprache (neben Latein) ..................................... 195

INHALTSVERZEICHNIS 8

13.5 Anredeformen ............................................................................................. 197

14. Regionalsprachen: Niederdeutsch, Slavisch, Jidisch........... 201 14.1. Binnendeutsche Mehrsprachigkeit in der Barockzeit............................... 201 14.2. Niederdeutsch.............................................................................................. 202 14.3. Die autochthone Minderheit der Slaven .................................................... 208 14.4. Jidisch .......................................................................................................... 213 14.5. Fazit aus Block IV ...................................................................................... 218

BLOCK V 1620–1520 15. Bildungsverhältnisse im 16. Jahrhundert............................ 221 15.1. Die gesellschaftlichen Verhältnisse........................................................... 221 15.2. Professionelle Schriftkultur und Laienpublikum...................................... 224 15.3. Deutsche Sprache vs. Varietäten des Deutschen ...................................... 229 15.4. (Volks-) Bildung/Alphabetisierung ........................................................... 233 15.5. Die (protestantische) Katechismusschule.................................................. 241

16. Buchdruck und Bibelübersetzungen ................................... 243 16.1. Buchdruck und Bibeldrucke....................................................................... 243 16.2. Die Reformation und die Rolle Martin Luthers........................................ 244 16.3. Die Sprache der Reformation I: Latein vs. Deutsch ................................. 246 16.4. Die Sprache der Reformation II: die hochdeutsche Bibelübersetzung.... 250 16.5. Die Sprache der Reformation III:

Niederdeutsch als Schleuse zum Hochdeutschen ..................................... 256 16.6. Die Grammatisierung der satzinternen Majuskeln ................................... 264 16.7. Fazit für die Zeit der Reformation ............................................................. 268

17. Latein ................................................................................ 269 17.1. Sprachgeschichte des Lateinischen............................................................ 269 17.2. Grundzüge der lateinischen Grammatik .................................................... 272

17.2.1. Lautstruktur/Schriftsystem im Lateinischen .............................. 272 17.2.2. Morphologie: Wortbildung, Flexion........................................... 274 17.2.3. Syntax: Struktur des Satzes ......................................................... 284

17.3. Die humanistische Lateingrammatik ......................................................... 287 17.4. Die didaktische Entgleisung....................................................................... 296 17.5. Strukturelle Konsequenzen aus dem Sprachkontakt Latein/Deutsch ...... 299

INHALTSVERZEICHNIS 9

BLOCK VI 1520–1350 18. Die mittelalterliche Stadt ................................................... 301 18.1. Der gesellschaftliche Horizont .................................................................. 301 18.2. Städte in der mittelalterlichen Gesellschaft:

am Beispiel von Osnabrück....................................................................... 302 18.3. Städtische Formen der Konfliktaustragung

und ihre sprachliche Seite.......................................................................... 305 18.4. Bildungsverhältnisse und Schriftkultur in der Stadt ................................ 314 18.5. Juden in der mittelalterlichen/frühneuzeitlichen Stadt ............................ 316 18.6. Niederdeutsch vs. Hochdeutsch im Spätmittelalter/

in der Frühen Neuzeit: Rekonstruktion der Lautverhältnisse.................. 320

19. Die religiöse Basis des Sprachausbaus............................... 324 19.1. Latein und Deutsch in der Seelsorge ........................................................ 324 19.2. Bibel und Bibelübersetzung ...................................................................... 326 19.3. Literater Ausbau: Mystik, devotio moderna............................................. 327

20. Schreib-/Lesesprachen im späten Mittelalter/ in der (frühen) Frühen Neuzeit........................................... 333

20.1. Niederdeutsch im Hanseraum (Reynke de Vos) ....................................... 333 20.2. Der rheinische (Kölner) Raum (Stynchyn van der Krone) ...................... 336 20.3. Der ostoberdeutsche Raum (das gemain teutsch) .................................... 337 20.4. Unterhaltungsliteratur im alemannischen Sprachraum............................ 339 20.5. Jüdische Unterhaltungsliteratur (Dukus Horant) ..................................... 341

BLOCK VII 1350–1100 21. Rechtsverhältnisse im Hochmittelalter............................... 345 21.1. Die gesellschaftlichen Verhältnisse .......................................................... 345 21.2. Urkunden .................................................................................................... 349 21.3. Rechtskodifizierung und Sachsenspiegel ................................................. 354 21.4. Friesenrechte............................................................................................... 362 21.5. Friesisch im nordseegermanischen Sprachverband

(mit Hinweisen zum Englischen) .............................................................. 365

22. Die höfische Kultur: die mittelhochdeutsche Dichtersprache .............................. 370

22.1. Die politischen und Bildungsverhältnisse ................................................ 370

INHALTSVERZEICHNIS 10

22.2. Höfische Literatur ....................................................................................... 370 22.3. Die epische Dichtung: das Nibelungenlied ............................................... 374 22.4. Die Lyrik ..................................................................................................... 377 22.5. Laut und Schrift im Mittelhochdeutschen ................................................. 379

22.5.1. Zum Vokalismus und seinen Schreibungen ............................... 379 22.5.2. Zum Konsonantismus und seinen Schreibungen:

die s-Laute bzw. s-Graphien........................................................ 385 22.6. Metrisches ................................................................................................... 387 22.7. Methodische Probleme der Philologie....................................................... 389 22.8. Die grammatische Form des Mittelhochdeutschen................................... 390

22.8.1. Das Verbalsystem ........................................................................ 390 22.8.2. Zur Syntax .................................................................................... 396

22.9. Höfische Dichtung und Sprachausbau – ein Fazit .................................... 397

BLOCK VIII 1000–750 23. Pragmatische Schriftlichkeit in der frühmittelalterlichen

Gesellschaft ....................................................................... 401 23.1. Die gesellschaftlichen Verhältnisse........................................................... 401 23.2. Deutsch als gesellschaftliches Projekt im frühen Mittelalter................... 403 23.3. „Altdeutsch“ und Schriftkultur .................................................................. 405 23.4. Der hochdeutsche sprachliche Umbau ...................................................... 408 23.5. Deutsche Schreibpraxis als Hilfestellung bei der lateinischen ................ 413 23.6. Rechtsquellen .............................................................................................. 415 23.7. Urkunden..................................................................................................... 416 23.8. Mehrsprachigkeit: Gesprächsführer........................................................... 419

24. Literarische Formen........................................................... 423 24.1. Schriftkultur und Christianisierung ........................................................... 423 24.2. Verschriftlichung von mündlich Tradiertem

(Merseburger Zaubersprüche).................................................................... 426 24.3. Die literarische Weiterführung germanischer Formen:

Heliand (niederdeutsch).............................................................................. 429 24.4. Althochdeutsche Dichtung: Otfrid............................................................. 433 24.5. Hybride Formen: Hildebrandslied ............................................................. 435 24.6. Personennamen ........................................................................................... 438

INHALTSVERZEICHNIS 11

BLOCK IX VOR 750 25. Germanen/Völkerwanderung ............................................. 441 25.1. Historisches: Sprachgeschichte vs. ethnische Geschichte....................... 441 25.2. Römisches Reich (einschließlich Juden im Römischen Reich) .............. 442 25.3. Zur Geschichte des Judentums .................................................................. 443 25.4. Die Germanische Völkerwanderung......................................................... 444 25.5. Runen .......................................................................................................... 447 25.6. Altenglisch.................................................................................................. 450 25.7. Gotisch ........................................................................................................ 452

26. Früh-/Vorgeschichte (Alteuropa) ....................................... 456 26.1. Die Völkerwanderung (Vorgermanisch) .................................................. 456 26.2. Kelten .......................................................................................................... 458 26.3. Slaven.......................................................................................................... 458 26.4. Indo-Europäisch (Sprache der „Indogermanen“)..................................... 459 26.5. Alteuropa: Vor-Indoeuropäer .................................................................... 461

27. Etymologie: die formale Rekonstruktion und ihre Grenzen.................... 464

27.1. Interne vs. externe Rekonstruktion ........................................................... 464 27.2. Der externe Vergleich (Familienbeziehungen zwischen Sprachen):

die konsonantische Lautverschiebung ...................................................... 467 27.3. Der Vokalismus, insbesondere der Ablaut ............................................... 472 27.4. Grammatikalisierung – grammatische Nutzung I: Ablaut....................... 475 27.5. Grammatikalisierung – grammatische Nutzung II: Umlaut .................... 478 27.6. Wortbildung, insbesondere Komposita..................................................... 480 27.7. Grammatischer Sprach(um)bau und normative Grammatik ................... 485 27.8. Die Fluchtlinie der Etymologie: die Rekonstruktion einer Sprache? ..... 487 27.9. Die realistischen Fallstricke der formalen Rekonstruktion ..................... 491

FAZIT – VOM NUTZEN DER SPRACHGESCHICHTE…....................... 493

ANHANG.................................................................................................................. 505 A.1. Register zu Begriffserklärungen und

Erläuterung von Grundbegriffen der Sprachreflexion .......................................... 505 A.2. Verzeichnis der Abkürzungen ................................................................................ 521 A.3. Literaturhinweise..................................................................................................... 522

VORWORT

„Was ist deutsch?“ ist eine politisch virulente Frage, die, medial aufbereitet, auch tagespolitische Diskussionen bestimmt. Das Buch versucht eine Antwort auf dem Weg einer Vergewisserung über die Verhältnisse, aus denen unser heutiger Umgang mit Sprache in Deutschland hervorgegangen ist. Dabei wird deutlich, dass die Antwort nicht in der Betrachtung von Vorstufen des heuti-gen Deutsch zu finden ist, sondern im Nachvollzug der langen Anstrengung, eine sprachliche Form zu finden, die den gesellschaftlichen Anforderungen des Zusammenlebens in Deutschland angemessen war (und ist).

Verständlich wird die Entwicklung des Deutschen nur, wenn die sprachli-chen Verhältnisse als Ausdruck der Spannungen im gesellschaftlichen Raum gesehen werden. Deshalb werden die spezifisch sprachlichen Phänomene im folgenden durch eine sozialgeschichtliche Kontextualisierung gerahmt, die ihre gesellschaftliche Verankerung ermöglichen soll. Dadurch wird sichtbar, dass die polarisierende Konzeptualisierung von dem Eigenen und dem Fremden keine feste Größe in der Geschichte abgibt, sondern dass sie vielmehr jeweils immer neu unter den sich wandelnden gesellschaftlichen Voraussetzungen her-gestellt wurde. Insofern kann ein solcher Gang durch die Sprachgeschichte eine therapeutische Funktion gegenüber den moralischen Paniken haben, die die öffentliche Diskussion in Bewegung halten – im übrigen nicht nur in Deutsch-land, sondern parallel so in allen europäischen Gesellschaften, bei denen sich derzeit eine politische Mehrheitssicht formiert, die ihre Kontur in Abgrenzung zu dem als bedrohlich gesetzten Fremden (den Einwanderern mit ihren frem-den Sprachen) gewinnt und das Eigene mit Rückprojektionen in eine ethnisch (ggf. auch religiös verbrämte) Vergangenheit konstruiert.

Das öffentliche Reden über Sprache (über deutsch) ist Teil einer diskursiven Gemengelage, bei der sich die konträren Positionen gegenseitig hochschau-keln: spiegelverkehrt zur Ausgrenzung des Fremden findet sich das Lob der Bereicherung durch die Fremden, das vor allem im gut gemeinten pädagogi-schen Diskurs propagiert wird, in dem die bedrohte Identität der Anderen be-schworen wird. Zur Polemik gehört nicht selten noch der Verweis auf Konti-nuitäten mit der jüngeren politischen Vergangenheit.

Dem soll hier eine historische Betrachtung gegenüber gestellt werden: als Vergewisserung über die Bedingungen, unter denen sich unsere heutigen sprachlichen Verhältnisse herausgebildet haben. Dadurch wird das gesellschaft-liche Projekt sichtbar, zu dem die Nationalsprache gehört: auf dieses hin ist die historische Entwicklung angelegt, und an ihm wollen auch die Einwande-rer aus anderen Gesellschaften durch ihre Migration partizipieren. Dieses Pro-jekt wurde in einer jahrhundertelangen Spracharbeit umgesetzt, die eine deut-

VORWORT

14

sche Schriftsprache zuwege gebracht hat, die grundsätzlich für alle erreichbar ist – auch wenn sie nicht von allen erreicht wird; es ist keineswegs abge-schlossen: die Spracharbeit ist unter den gegenwärtigen Bedingungen weiter-zuführen. Insofern geht es nicht um eine müßige Betrachtung einer fernen Ver-gangenheit, sondern, über deren Bande gespielt, um den Blick auf die Gegen-wart und die Zukunft.

Eine so verstandene Sprachgeschichte ist keine weltferne Angelegenheit von Menschen, die sich den Luxus leisten können, sich mit so entlegenen Dingen wie der Schreibpraxis in klösterlichen Skriptorien des frühen Mittelalters oder dem Lautwandel im Verlauf der Völkerwanderung zu befassen; sie hat viel-mehr ihren Ort mitten in den gegenwärtigen gesellschaftlichen Auseinanderset-zungen. Mit ihr wird sichtbar, dass das heutige Deutsch, so wie es insbeson-dere auch in der Schule vermittelt wird, keineswegs ein zwangsläufiges Resul-tat der Sprachentwicklung in Deutschland war (und ist), das den „Eingeborenen“ gewissermaßen als Erbe von den Ahnen in den Schoß fällt und um das sich die Zuwanderer bemühen müssen (mussten). Gegenüber laut-stark deklamierten Auffassungen zeigt sich, dass in Deutschland nie nur Deutsch gesprochen wurde, und dass das, was gesprochen wurde, auch da, wo es als Variante des Deutschen bezeichnet werden kann, keineswegs (jedenfalls nicht überwiegend) Hochdeutsch war. Der Fluchtpunkt der heutigen Hochspra-che wird durch den Verlauf der Geschichte greifbar als mehr oder weniger ima-ginäres Gegenstück zu einem komplexen Prozess der Arbeit an Sprache; der Ort der Hochsprache ist die Bemühung um eine in der gesprochenen Sprache zu fundierenden, in ihr aber nicht abzubildenden Schriftsprache.

Dieser lange Prozess der Arbeit an Sprache soll mit dieser Darstellung sichtbar werden – im Hinblick auf die Momente, die in ihm zur Geltung ge-kommen sind: neben den früheren Formen des Hochdeutschen vor allem die kulturellen Vorlagen für den Sprachausbau in der lateinischen Schriftkultur, aber auch die nicht (hoch-)deutschen sprachlichen Varietäten, die den sprachli-chen Raum Deutschland zunächst mehrheitlich bestimmten und eine Ausrich-tung auf das Hochdeutsche in der frühen Zeit keineswegs zwangsläufig mach-ten.

Das Buch ist so aufgebaut, dass der Leitfrage „Was ist deutsch?“ auf einer anschaulichen Ebene nachgegangen und im Abstand von jeweils mehreren Generationen (50 bis 100 Jahre) ein Bild von dem geliefert wird, was jeweils die Bedingungen waren, unter denen sich die jüngeren Verhältnisse herausge-bildet haben. Als Vordergrund dienen exemplarische Textauszüge, die für die jeweiligen Verhältnisse stehen – nicht im unmöglichen Versuch einer reprä-sentativen Darstellung, sondern als pointierte Exempla, an denen das Andere gegenüber dem heute Gewohnten sichtbar wird. Auch wenn aus Umfangsgrün-den nur kurze Auszüge präsentiert werden können, soll diesen doch einiges von ihrer historischen Aura gelassen werden: mit der Reproduktion auch ex-terner (medialer) Aspekte und der „diplomatischen“ Wiedergabe der Texte,

VORWORT

15

die durch erläuternde Hinweise lesbar werden sollen. Das Buch ist als Einladung zu einer sprachgeschichtlichen Betrachtung zu

verstehen, bei der die Analyse (anders als in den üblichen Handbüchern) vom Bekannten, den heutigen Verhältnissen, zum Unbekannten, den früheren Ver-hältnissen geht: in mehr oder weniger gleichgroßen zeitlichen Schritten zurück zur Vorgeschichte, die nur noch indirekt erschlossen werden kann, weil keine direkte (sprachlich aussagekräftige) Dokumentation mehr vorliegt. Hier soll also nicht das Epos der „Biographie“ der deutschen Sprache nacherzählt wer-den, sondern im Gang zurück durch die Geschichte sollen die Spannungen in der Entwicklung der sprachlichen Verhältnisse sichtbar gemacht werden. Die Anlage des Unternehmens entspricht dem, was im klinischen Kontext eine Anamnese genannt wird: eine Erinnerungsarbeit, die Vergessenes und Ver-drängtes zugänglich macht – nicht zuletzt, um Wiederholungszwängen entge-genzutreten. Die endemische Diskussion um das Eigene und das Fremde hat pathologische Züge, die ein solches Vorgehen sinnvoll machen.

Fluchtpunkt für die Betrachtung sind die Verhältnisse in der Provinz, also bei der Mehrheit der Bevölkerung. Durchgehend wird dafür die Osnabrücker Region als Bezugspunkt genommen (also bewusst keines der immer wieder wechselnden großen Zentren, die zeitweise einmal tonangebend waren). Der Horizont Deutschland bleibt dabei durch vergleichende Betrachtungen anderer Regionen im Blick.

Das Buch beruht auf dem Skript zu einer einführenden Vorlesung, die ich in der Zeit meiner Lehre als Professor für „Allgemeine und Germanische Sprach-wissenschaft“ an der Universität Osnabrück seit Ende der siebziger Jahre re-gelmäßig gehalten habe. Die Akzentsetzung dieser Veranstaltung hat sich in dieser Zeit allerdings verschoben: während es in den früheren Jahren darum ging, historische Fragen im Kontext einer Studienreform zulasten der „Alten Abteilungen“ zu motivieren und dafür einen orientierenden Überblick zu lie-fern, ging es seit einigen Jahren im Kontext der virulenten Diskussionen um eine vorgebliche Leitkultur als Mittel der Ausgrenzung vor allem auch darum, sprachhistorische Fragen zu entmystifizieren (Karl Marx hätte gesagt: sie ihres Fetisch-Charakters zu entkleiden) und analytisch bearbeitbar zu machen.

Die Anlage der Vorlesung, die sich an Studierende aller Studiengänge rich-tete, ist im Buch beibehalten. Sie entspricht einer Doppelt-Adressierung: für diejenigen, die einen orientierenden Überblick suchen, soll die Entwicklung exemplarisch sichtbar und in vorgezeigten Beispielen lesbar werden. Insofern verbinden sich mit der Darstellung keine spezifischen fachlichen Vorausset-zungen. Daneben stehen systematischer aufgebaute Abschnitte, die strukturelle Momente der Sprachgeschichte in den Blick nehmen, angedockt an eine Ras-terung der heutigen Hoch- (Schrift-) Sprache. Diese formal angelegten Ab-schnitte sollen den Zugang zur Forschungsdiskussion eröffnen. In dem Osna-brücker Veranstaltungszyklus waren sie in der Vorlesung Fenster auf den Stoff der vertiefenden bzw. systematischen Veranstaltungen; zur Vorlesung gehörten

VORWORT

16

Tutorien, in denen die Texte, aus denen hier nur kurze Auszüge zitiert wer-den, gelesen wurden, wobei die formalen Strukturen Gegenstand eigenständi-ger Übungen wurden. Leser, die nur an der Argumentationslinie interessiert sind, können diese Abschnitte überschlagen: aber auch ihnen sollte so deutlich werden, dass nur auf einer solchen, relativ „technischen“ Folie der gängige Diskurs mit seinen Topoi von Sprachverfall, Überfremdung der Sprache u.dgl. rational aufzulösen ist.

Unabhängig von den mehr technischen Fragen ist das Grundgerüst der Ar-gumentation, die Sprachliches für gesellschaftliche Verhältnisse durchsichtig macht. Da die dabei genutzte Begrifflichkeit nicht für alle Leser vertraut sein mag, sind die Grundbegriffe in einer Reihe von Stichworten im Anhang zu-sammenhängend entwickelt.

Das Konzept der zugrundeliegenden Vorlesung stammt aus der Zeit vor der derzeitigen Studienreform. Die Veranstaltung war für alle Lehramtstudierenden im Fach Deutsch vorgesehen – und es waren nicht selten auch Studierende mit dem Ziel des Lehramts Grund- und Hauptschule, die hier einen Gegenstand für eine vertiefte Auseinandersetzung fanden, vor allem in der Arbeit mit lokalen Quellen. Diese kann einen großen Reiz haben, wenn sie fachlich angeleitet wird. Wenn das Buch weiterhin einen solchen Gebrauch finden sollte, müss-ten ggf. regionalspezifische Materialien den hier herausgestellten Osnabrücker Quellen vergleichend an die Seite gestellt werden. Es bleibt mir nur die Hoff-nung, dass ein solches, von inhaltlichen (und politisch transparenten) Fragen geleitetes sprachgeschichtliches Studieren durch die derzeitige straffe prüfungs-orientierte Studienorganisation nicht blockiert wird.

In den mehr als 30 Jahren, in denen ich mit diesem Unternehmen in Osna-brück befasst war, haben viele dazu beigetragen, dass es seine Kontur gewann. Nicht allen kann ich hier danken. Dazu gehörte vor allem Judith McAlister-Hermann, mit der ich von 1982 bis 1989 ein Projekt zur Entwicklung der sprachlichen Verhältnisse in Osnabrück im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit durchgeführt habe (von 1986–1988 mit Unterstützung durch die Deut-sche Forschungsgemeinschaft), aus dem auch einige der hier angeführten Quel-len stammen. In der Lehre in Osnabrück habe ich insbesondere von der Zu-sammenarbeit und den Diskussionen mit Hermann Niebaum (zum Niederdeut-schen) und Hans-Joachim Solms (zum Frühneuhochdeutschen) profitiert. Aus den Gesprächen mit Klaus Mattheier ist ein Arbeitskreis zur historischen Stadtsprachenforschung hervorgegangen. Zu spezielleren Teilfragen habe ich die Hilfestellung vieler Kollegen in Anspruch nehmen können, die nicht für das verantwortlich sind, was ich vermutlich aus ihrer Sicht nicht immer rich-tig analysiert habe, so Erika Timm zum Jid(d)ischen, Christina Meckelnborg zum Mittellateinischen u.a. Viel verdanke ich schließlich den Studierenden in den Lehrveranstaltungen zu diesem Gegenstand, die vieles nicht nur durch ihre Fragen angestoßen haben, sondern in Abschlussarbeiten auch Detailstudien übernommen haben. Nennen kann ich hier nur Solvejg Schulz, die auch als

VORWORT

17

Tutorin in solchen Veranstaltungen fungiert hat; daraus ist eine kontinuierli-che Zusammenarbeit hervorgegangen, ohne die dieses Buch nicht zustande gekommen wäre – insofern ist ihre Mitarbeit auch im Titel ausgewiesen.

Das fertige Manuskript wurde von einigen Kollegen gegengelesen, denen ich für kritische Anmerkungen zu danken habe: Gernot Kocher, Martin Hum-mel und Arne Ziegler in Graz und Hermann Niebaum in Osnabrück, der den ganzen Text auch in formaler Hinsicht gründlich durchgesehen hat. Sie haben so eine Reihe von Verbesserungen ermöglicht – verbliebene Schnitzer gehen ausschließlich auf mein Konto. Zuletzt hat Petra Hödl den Text nochmals Korrektur gelesen.

Osnabrück/Graz, im Frühjahr 2012 Utz Maas

Zu den graphischen Konventionen.

Die Anführung von Textpassagen erfolgt i.d.R. durch ihre Kursivierung. Übersetzungen solcher Passagen stehen in Anführungszeichen, falls sie nicht als Anmerkungen aus dem Text genommen werden (in solchen Fällen i.d.R. auch nur kursiviert).

Das Gleiche gilt für Transliterationen von Passagen in anderen als der latei-nischen Schrift bzw. in gebrochenen Schriften. Besonders da, wo die Transli-terationen den Wortlaut der Textpassagen repräsentieren, können die Überset-zungen relativ frei sein. Auch sonst sollen diese vor allem helfen, den Sinn der Textpassagen zu erschließen; dem Verständnis der Form bzw. des Wortlauts dienen ggf. weitere hinzugefügte Erläuterungen.

Bei besonderer Hervorhebungen der graphischen Form stehen die Schrei-bungen in < >; phonetische Notationen (in IPA-Umschrift) stehen in [ ].

SYNOPTISCHER ÜBERBLICK ZUM AUFBAU DES BUCHES

Zeit-abschnitt Kapitel Gegenstand Sprachsystem Texte,

Autoren

Varietäten des Deutschen

außer Hoch-deutsch

andere Sprachen

1 Varietäten

Register Raster

Hochdeutsch Döblin (Berlinisch)

2 Hochdeutsch

Migration Rudimentär-

deutsch Türkisch

3

Hochsprache Umgangs-

sprache Dialekt

Lautstruktur gesprochenes

Nieder- deutsch

Nieder- deutsch

(Osnabrück)

4 Minderheiten

Aussiedler

Dänische Zeitung sorbischer Text gesprochenes Plautdietsch

„Chat“

Plautdietsch

Dänisch Sorbisch Türkisch

Saterfries. Romanes

I Geg

enw

art–

1945

5

Territoriale Differen-zierung

A/CH/BRD/DDR

Anredeformen gesprochenes Niederdt.

DDR-Deutsch (niederdeutsch)

6 National- sozialismus

Schrift-(re)formen NS-Texte

II 1

945–

1871

D

euts

ches

R

eich

7 Deutsches Reich

Orthographie Orthoepie

DUDEN 1902

8 Napoleonische Zeit

Code Napoléon ländliches Schreiben

Preußisches Landrecht

(Nieder- deutsch) Französisch

9 Klassik Lautstruktur

Anredeformen Goethe Schiller

Schwäbisch

10 Normierung des Deutschen

Nominalflexion Orthographie

Gottsched Adelung

III 1

870–

1750

‚K

lein

staa

ten’

11 Romantik/ Dialekt- literatur

Wortstellung hebräisch

Wienbarg Hebel Groth

Alejchem Mendelssohn

(Bibel-übersetzung)

Nieder- deutsch

Alemannisch Jidisch

SYNOPTISCHER ÜBERBLICK

19

SYNOPTISCHER ÜBERBLICK ZUM AUFBAU DES BUCHES

Zeit-abschnitt Kapitel Gegenstand Sprachsystem Texte,

Autoren

Varietäten des Deutschen

außer Hoch-deutsch

andere Sprachen

12 Barock Satzbau (Syntax)

Orthographie

Schottel Grimmelshausen

Urkunden Mendelssohn

Latein

13 Oberschicht

(Adel) Migration

Anredeformen

ländliches Schreiben

Bauernkomödien Hugenotten Briefe von

Sophie v.d. Pfalz

Nieder- deutsch

Nieder-ländisch

Französisch

IV 1

750–

1620

30

-jähr

iger

Krie

gff.

14 Regional- sprachen

bäuerliches Schreiben

Lauremberg Hamburger Oper

Hoftheater slavische Texte

Glückel v.Hameln

Nieder- deutsch Jidisch

Drawäno-slavisch

15 Reformation

Luther Paracelsus

Clajus Schöpper

Ickelsamer Schreibbücher Prozessakten

Nieder- deutsch Latein

16 Bibel- übersetzung

Orthographie (Majuskel)

Bibeldrucke Luther

Bugenhagen Rothmann

Nieder- deutsch

V 1

620–

1520

R

efor

mat

ionf

f.

17 Latein- bildung

lateinische Grammatik

Cicero Perotto

Münstersche Grammatik

Melanchthon

Latein

SYNOPTISCHER ÜBERBLICK

20

SYNOPTISCHER ÜBERBLICK ZUM AUFBAU DES BUCHES

Zeit-abschnitt Kapitel Gegenstand Sprachsystem Texte,

Autoren

Varietäten des Deutschen

außer Hoch-deutsch

andere Sprachen

18 mittel-

alterliche Stadt

Vokalismus hdt./ndt.

(Mono-/Diph- thongierung)

Osnabrücker Stadtbuch Judeneide

Nieder- deutsch

19 religiöse Verhältnisse

vorlutherisch ndt. Bibel-

übersetzung Meister

Ekkehart Veghe

Nieder- deutsch

VI 1

520–

1350

20 regionale

Schreib- & Lesesprachen

Konsonantismus hdt./ndt.

Reynke de Vos H. Kottanerin Wittenwiler

Dukus Horant Stinchen

v.d.Krone

Nieder- deutsch Bairisch

Alemannisch Jidisch

Nieder-ländisch

21

soziale & Rechts-

verhältnisse im

Mittelalter

Syntax Lautver-hältnisse

Nordseeger-manisch (ndt.) –

Binnenger- manisch (hdt.)

Urkunden Sachsenspiegel Brokmer Recht

Nieder- deutsch

Friesisch Englisch

VII

135

0–11

00

Hoc

hmitt

elal

ter

22

mittelhoch-deutsche Dichter- sprache

Mhdt.: Lautstruktur/

Metrik Morphologie

(Verbal-system) Satzbau

a) höfisches Epos:

Nibelungenlied Veldecke

b) Minnesang: Walther v.d. Vogelweide

literarisches Mittelhoch-

deutsch

SYNOPTISCHER ÜBERBLICK

21

SYNOPTISCHER ÜBERBLICK ZUM AUFBAU DES BUCHES

Zeit-abschnitt Kapitel Gegenstand Sprach-

system Texte,

Autoren

Varietäten des Deutschen

außer Hoch-deutsch

andere Sprachen

23 soziale Verhältnisse

Lautstruktur (rhein. Fächer)

morpholog. Umbau

Anredeformen: deutsche vs. lateinische

Schreibpraxis

Glossen Straßburger

Eide Urkunde

(Freckenhorst) Gesprächs-

führer

Nieder- deutsch

Romanisch (Alt-

französisch)

VII

I 100

0–75

0 Fr

ühes

Mitt

elal

ter

24 altdeutsche Dichtung

Syntax Metrik

Wortbildung Namen

Otfried Heliand

Hildebrands-lied

Nieder- deutsch

25 Germanische Frühzeit

Runen gotische

Bibel altenglische

Bibel

Runen-germanisch

Gotisch Englisch

26 Alteuropa:

Kelten Indogermanen

Konsonantische Lautver-schiebung

Ablaut

Keltisch

IX v

or 7

50

(Völ

kerw

ande

rung

)

27 Etymologie des Deutschen

Laut-verhältnisse

Ablaut Wortbildung

BLOCK I GEGENWART–1945

1. Einleitung: zur Anlage des Buches und zur Gegenwartssprache als Ausgangspunkt

1.1. Einleitende Bemerkungen

Die Leitfrage Was ist deutsch? hat zwei Lesweisen: • einerseits als Frage nach einem Objekt, das diskursiv vorgegeben ist: im

Bildungskontext als Fach Deutsch; im Feuilleton, aber auch in den neu-gierigen Fragen von Kindern („Was bedeutet das Wort X?“),

• andererseits als Frage nach der gesellschaftlichen Praxis, die mit dem so etikettierten Objekt ausgetragenen wird, bei der es vor allem auch um Ausgrenzungen geht (mit dem Antagonismus von Eigenem und Frem-dem).

Das Buch versucht, beiden Fragen nachzugehen, und setzt dazu (wie diese Fragen auch, nicht aber die Handbuchliteratur und der übliche akademische Unterricht) bei den gegenwärtigen Verhältnissen an; die systematische Frage ist: wie sind diese zu dem geworden, was sie sind.

Damit wird die sprachgeschichtliche Falle vermieden, Sprache zu reifizieren: Sprache ist kein Organismus, der wächst und sich entfaltet, auch nicht als Auswuchs am gesellschaftlichen Körper (wie eine Mistel am Baum…). Auch wenn der Rahmen durch den Umfang des Buchs und die Adressierung an nicht notwendig fachlich ausgerichtete Leser begrenzt ist und nur eine mehr holz-schnittartige Darstellung möglich macht, so soll dabei das gesellschaftliche Koordinatensystem deutlich werden, in dem sich die sprachlichen Verhältnisse entwickeln (entwickelt haben).1

Die Reifizierung der Sprache ist konstitutiver Bestandteil des Bedrohungs-szenarios, mit dem moralische Paniken erzeugt werden, insbesondere gegen-über den neuerdings „Zuwanderer“ genannten Menschen, ohne die die Gesell-schaft sich nicht reproduzieren könnte. Der Verweis auf die (Sprach-) Geschich-te gehört dazu. Die Darstellung nimmt dieses Szenario auf; sie zeigt, dass der

1 Die Darstellung ist eine Gratwanderung: für einen Teil der Leser werden es zu viele

Details, zu viel formale Argumentation sein – für andere, die in der fachwissenschaftlichen Forschung zuhause sind, wird vieles verkürzt sein. Ziel ist es, mit der Darstellung ihre Prämissen deutlich zu machen und aufzuzeigen, wie eine vertiefende Analyse verlaufen kann.

BLOCK I GEGENWART–1945

24

Gang durch die Geschichte nicht als Spielart der Erzählung von Rotkäppchen und dem bösen Wolf zu sehen ist. Vielmehr gehören die vorgeblich Anderen zu unserer Geschichte dazu: deutlich wird die konstitutive Heterogenität der gesellschaftlichen Verhältnisse, die sprachlich auf ein integrierendes Projekt ausgerichtet wurden (und werden), das im größeren Rahmen als bürgerliche Gesellschaft (mit der Urbanität als ihrem Kern) zu fassen ist, in sprachlicher Hinsicht als Ausbau einer Schriftsprache (in der Form einer Nationalsprache).

Die Transformation eines heterogenen Nebeneinanders in ein nach wie vor buntes Miteinander (heute in der Bandbreite von dialektalen Verschiedenhei-ten, Enklaven mit Minderheitensprachen und der breit gestreuten Vielfalt der Migrantensprachen) bildet so etwas wie einen Leitfaden beim Gang durch die Geschichte. Als Modellbeispiel für diesen Transformationsprozess können die Verhältnisse bei der jüdischen Gemeinschaft dienen, die daher durchgängig relativ ausführlich vorgestellt werden: von den Nachwirkungen der faschisti-schen Barbarei zurück über das konfliktreiche Nebeneinander in der älteren deutschen Gesellschaft bis zu den urbanen Zentren des römischen Reiches. Dieses Beispiel ist gerade auch für die Frage des Sprachausbaus aufschluss-reich, als Kontrastfall zum dominanten Ausbau des Deutschen nach dem Mo-dell des Lateinischen, der die Hauptlinie der Entwicklung darstellt. Bei den älteren jüdischen Gemeinschaften war der Ausbau anders gepolt: mit dem He-bräischen als schriftkultureller Leitsprache (und einem Selbstverständnis von kultureller Überlegenheit), bis im 18. Jhd. mit der Aufklärung (in den jüdi-schen Gemeinschaften mit dem hebr. Terminus der Haskalah, s. Kap. 11) die Integration den Horizont bildete und religiöse Optionen vom schriftkulturellen Ausbauprozess getrennt wurden.

Der Blick auf die Heterogenität, das Bemühen, die verschiedenen Varietäten im Konzert der sprachlichen Verhältnisse zur Geltung kommen zu lassen (ge-rade auch mit längeren Exkursen zu einzelnen unter ihnen), hat keineswegs das Ziel, das Deutsche, wie es sich als Form der modernen Schriftsprache heraus-kristallisiert hat, beliebig erscheinen zu lassen. Gerade auch, wenn so gezeigt wird, dass diese nicht einfach ein Erbe ist, das von den Ahnen tradiert ist, dass es vielmehr das Produkt eines langen Prozesses der Spracharbeit ist (wie es die Akteure in der Frühen Neuzeit selbst bezeichneten, s. bes. Kap. 12), so ist es eben doch kein Kunstprodukt wie eine der Kunstsprachen Esperanto, Volapük u.a. Nicht nur für Kinder, die in dieser Gesellschaft aufwachsen, hat die spontane Frage nach der Bedeutung eines deutschen Wortes, etwa auch eines Vornamens, einen anderen Status als bei sonst aufgeschnappten Wörtern, die als „fremd“ wahrgenommen werden. Diese Wahrnehmungsqualität gehört in eine Rekonstruktion wie diese hier hinein. Es muss zumindest deutlich werden, wie solche Fragen systematisch zu rekonstruieren sind – mit dem Fluchtpunkt einer formalen „etymologischen“ Analyse, die allerdings den Horizont eines narrativen Nachvollzugs überschreitet (das Fenster auf solche Fragen wird im Gang der Darstellung immer weiter aufgemacht bis zu Kap.

BLOCK I GEGENWART–1945

25

27, das die methodischen Grundlagen für eine solche Betrachtung zugänglich machen soll).

Geschichte wiederholt sich nicht: aus solchen Entwicklungsverläufen lässt sich kein festes Muster extrapolieren, das auf andere Konstellationen übertrag-bar wäre. Greifbar wird darin aber die Dynamik des Prozesses der gesellschaft-lichen Integration (und ihre Prekarität, die gerade im jüdischen Fall an dem schauderhaften Rückfall in der Barbarei des Faschismus deutlich wird). In die-sem Licht lassen sich auch die anderen Narrative auflösen, mit denen die Sprachgeschichte(n) gestrickt sind, etwa die Erzählung vom hochdeutschen Gewinner und dem niederdeutschen Verlierer auf dem Boden der neuen deut-schen Nationalsprache (das Verhältnis von Niederdeutsch zu Hochdeutsch ist ein zweiter Hauptstrang in diesem Buch). Ziel der Darstellung ist es, die Ima-gines der sprachlichen Verhältnisse zu identifizieren, die als Negativfolien in diesem gesellschaftlichen Integrationsprozess freigesetzt werden und damit das Handeln der Akteure bestimmen können. Ein Unternehmen wie dieses hier stellt sich damit ausdrücklich in die Tradition der Aufklärung.

1.2. Die literarische Imago

Ausgangspunkt für diesen Gang durch die Sprachgeschichte sind die gegen-wärtigen sprachlichen Verhältnisse, die nicht fraglos als deutsch angesprochen werden können. Deutsch ist nur eine Option in einem vielsprachigen Konzert – aber nicht einfach eine Option unter vielen, sondern gesetzt als national-sprachliche Option. Deren Etablierung bestimmt die eine Dimension dieser historisch angelegten Betrachtung (weiter dazu in Kap. 2).

Die andere Dimension wird von den Optionen aufgespannt, die sich in dem mit „deutsch“ überschriebenen sprachlichen Raum eröffnen. Zu diesen gehören die normativen Vorgaben, die in der Schule vermittelt und mit Sanktionen versehen werden (vor allem in dem ja auch Deutschunterricht genannten Fach). In einem langen Prozess der Einsozialisierung in diese Sprachform, der vor-schulisch einsetzt und verankert wird, sind diese Vorgaben für viele (darunter sicherlich die Leser dieses Textes) zur zweiten Sprachnatur geworden. Ein analytischer Zugang muss diese enge Koppelung der Begrifflichkeit an ge-wohnte Denkformen aufbrechen. In diesem ersten Kapitel soll es darum gehen, die normativen Vorgaben für den weiteren Gang der Darstellung verfügbar zu machen.

Die Messlatte der normativen Sicht auf die sprachlichen Verhältnisse liegt da, wo ein kompetentes Mitspielen bei diesen bescheinigt wird, etwa bei den Anforderungen des Gymnasiums, die den Zugang zur Eingangsstufe einer qua-lifizierten Ausbildung (Fachhochschulen, Pädagogische Hochschulen, Univer-sitäten) eröffnen. Dem entspricht die sprachliche Form, in der auch dieser Text hier redigiert ist. Diese Form spiegelt die schriftkulturelle Zurichtung der

BLOCK I GEGENWART–1945

26

Sprache – und ist so direkt an die schulischen Vorgaben gebunden. Aus einer analytischen Distanz betrachtet ist mit der normativ sanktionier-

ten Form nur eine Varietät des Deutschen gegeben: die des (schriftlichen) förmlichen Registers. Ziel der Darstellung ist es, eine solche analytische Dis-tanz zu gewinnen – und dabei die Besonderheit der normativen Setzungen transparent zu machen. Ein wichtiger Faktor dabei sind die Vorstellungen von den sprachlichen Verhältnissen, die mit der Einsozialisierung in diese fest ge-worden sind. Dafür benutze ich im folgenden das Konzept der Imago.

In anschaulicher Weise liefert die Literatur die Imago der sprachlichen Ver-hältnisse – wie die deutsche Literatur ohnehin als Inbegriff dessen verstanden wird, was im Deutschunterricht vermittelt werden soll. Die moderne Literatur ist nun aber im Gegensatz zur „klassischen“ Literatur dadurch charakterisiert, dass sie ihre sprachliche Form nicht idealisiert (s. Kap. 9 zu Goethe und Schiller), sondern bewusst die sprachliche Heterogenität inszeniert und beim Leser einen kompetenten Umgang mit ihr voraussetzt. Das kann am Beispiel von Alfred Döblins „Berlin Alexanderplatz“ illustriert werden.2

Mitten auf dem Rosenthaler Platz springt ein Mann mit zwei gelben Pake-ten von der 41 ab, eine leere Autodroschke rutscht noch grade an ihm vor-bei, der Schupo sieht ihm nach, ein Straßenbahnkontrolleur taucht auf, Schupo und Kontrolleur geben sich die Hand: Der hat aber mal Schwein gehabt mit seine Pakete. (S. 52)

Im Sinne der normativen Grammatik liegt im letzten Satz ein Kasusfehler vor (gefordert ist eine Dativmarkierung: mit seinen Paketen). Aber kein (kompe-tenter, s.o.!) Leser wird hier auf die Idee kommen, Döblin würde die deutsche Grammatik nicht beherrschen; Flüchtigkeitsfehler sind von den Herausgebern in der Textausgabe korrigiert und in Anmerkungen erläutert; Stellen wie diese sind als intendiert stehen gelassen. Die Form (keine Kasusdifferenzierung bei Pluralformen) hat hier eine symbolische Funktion: sie konnotiert Sprecher dessen, was im Roman inszeniert wird: das Leben in der Großstadt Berlin. Die neutralisierten Kasusformen deklarieren diesen Satz als nicht dem Autor zuzuschreiben (im Gegensatz zum Anfang dieser Passage: Mitten auf dem Ro-senthaler Platz…), sondern dem vorgeführten Akteur. Dazu passt auch der Wortschatz: Schwein haben, und auch die kontextgebundene Ausdrucksweise: die 41 (Straßenbahn 41), Schupo (Polizist)…

Dabei verwendet dieser Roman keine Distanzierungsmarkierungen, um eine solche Vielstimmigkeit zu inszenieren. Gesprochene Sprache mit all ihren nicht-normkonformen Elementen wurde immer schon literarisch vorgeführt (insbes. seit den realistischen bzw. „naturalistischen“ Reformbestrebungen am Ende des 19. Jhd.) – aber sie wurde (wird) dabei dementsprechend deklariert: 2 Zuerst Berlin 1929, hier zitiert nach der Ausgabe München: dtv, 47. Aufl. 2008. Alfred

Döblin (1878–1957) lebte bis zu seiner Emigration vor der rassistischen Verfolgung 1933 in Berlin.

BLOCK I GEGENWART–1945

27

in Theaterstücken definierten Figuren in den Mund gelegt, im Roman evtl. als direkte Rede ausgezeichnet u.dgl. Dadurch bildet sie so etwas wie den Schat-ten der „Literatursprache“, die mit diesen Texten vorgeführt wird. Döblin setzt dieses Mittel ebenfalls ein – offensichtlich kontrastierend zu solchen sprachlich inhomogen artikulierten Textpassagen. So werden z.B. sprachliche Besonderheiten jüdischer Figuren in direkter Rede inszeniert: Der Rote hielt seine Hand lange fest, strahlt: „Nun ist Euch wirklich gut und würd mich freuen wenn Ihr Zeit habt, kommt mal vorbei“ (S. 30); Der Braune zu dem Sträfling: „Hat er aich Geschichten erzählt, der?“ (S. 27).

Hier ist die Anrede auch im Singular Ihr, ggf. auch in der Form mit unge-rundeten Vorderzungenvokal aich gegenüber euch, während die anderen Figu-ren im Text sonst du bzw. Sie benutzen. Hinzu kommen eine ganze Reihe anderer Markierungen, in der Syntax auch das fehlende Subjektpronomen, verbinitiale Wortstellung (Der Rote: „Wird er sich wohl umgebracht haben“, S. 29) u.a. mehr.

Döblin setzt solche Markierungen systematisch ein, die das informelle Re-gister im sprachlichen Verkehr in Berlin signalisieren: „Lina, die Dicke, hat ihn angebracht, er ist der Dicken ihr Onkel.“ (S. 107); Genitivformen bzw. Genitivkonstruktionen (der Onkel der Dicken) gehören dem förmlichen Regis-ter an: Das ist ein Gesicht, Miezeken, das wichtiger für Dich ist als alle Ge-sichter, die es sonst gibt, wichtiger als Eva ihres, ja wichtiger als Deinem geliebten Franzeken seins. (S. 326). Hier steht das normkonforme Dich neben der Dativparaphrase bei einem Possessiv.

Oft wird eine heterogene Inszenierung in einen Satz gepackt: Franz gibt nicht nach, dem läßt es keine Ruhe, der fragt nach Gott und die Welt nicht, als wenn der Mensch besoffen ist (S. 313): hier findet sich zwar eine normkor-rekte Syntax, aber mit einem Bruch bei der Kasusmarkierung fragt nach die Welt. Dativ und Akkusativ werden durchgängig nicht differenziert: die Kasus-differenzierung ist auf Rektus [Subjektkasus] und auf Obliquus im Singular beschränkt, generell so bei Pronomina: Das 11. Gebot heißt: Laß Dir nicht verblüffen… wenn die Pumpe im Sand steckt, können sie an det Ding arbei-ten, wie Sie wollen (S. 133).

Gelegentlich finden sich auch lautliche Indikatoren, die wie Schibboleths das Berlinische konnotieren: Lüders soll nur laufen, hat Beene, denn kann er laufen. (S. 113). Beene (hdt. Beine) reicht, um die Äußerung als „freie indi-rekte Rede“ zu deklarieren, mit dem Hauptakteur und nicht dem Autor als Subjekt.3 Vgl. noch Angenagelt sitzen wir auf unseren vier Buchstaben und gucken uns die ollen Juden an (S. 133); oder Solchen Dreck kriegt man an die

3 Freie indirekte Rede (Französisch: discours indirect libre) ist der technische Terminus, mit

dem diese stilistische Form bezeichnet wird. Im Deutschen ist dafür üblich erlebte Rede, was in diesem Beispiel passen mag, nicht aber durchgängig, wo diese Ausdrucksform den schriftlichen Text, nicht aber gesprochene Passagen charakterisiert.

BLOCK I GEGENWART–1945

28

Stiefeln, aber geputzt sind die sowieso nicht. (S. 132); Jetzt knarrt es, die Tür ist uff, sie haben’s geschafft, der eine bleibt aufm Hof in ner Nische, die beiden sind runter inn Keller. (S. 149).

Die Graphien zeigen nicht-normkonforme Schreibungen: <aufm>, <in' ner>, <in ' n>: Da rollen die Worte auf einen an, man muß sich vorsehen, daß man nicht überfahren wird, paßt Du nicht auf den Autobus, fährt er dich zu Ap-pelmus. (S. 453/454) – zu niederdeutsch Appel (statt Apfel) – hier trotz norm-konformem Akkusativ dich. Diese lokalen Markierungen finden sich selbstver-ständlich erst recht da, wo diese Figuren in direkter Rede zu Wort kommen, so wenn ein Gegenüber in einer Kneipe zu Wort kommt: „Das Essen hat sie da nicht geschmeckt, und besser ist es ooch nicht geworden.“ (S. 280)

Die Heterogenität geht aber über die Montage informeller sprechsprachlicher Markierungen hinaus. Passim wird die Polyphonie der Großstadt durch ein-montierte Werbetexte oder auch administrative Textpassagen inszeniert: Man wird sich schwer hüten, auszusteigen, riskiert man ja einen elektrischen Schlag. Bewunderung ein Schuh erregt, er ständig mit Ägü gepflegt. – Schnelles Ein- und Aussteigen erbeten, bei Andrang in den Mittelgang setzen. (S. 449). Inhomogen sind auch Kollagen mit mechanisch-technischen Para-phrasen von Vorgängen, juristischer Paraphrasierung von Vorgängen und ihrer aktenförmigen Dokumentation u.dgl. mehr.

Wie dieses Beispiel zeigt, kann die Sprache der Literatur (literarischer Wer-ke) nicht mit der Norm gleichgesetzt werden. Döblin steht hier exemplarisch nicht nur für die moderne Literatur, sondern auch für die Gegenwartssprache. Die zeitliche Distanz zu heute ist nicht nur bei formalen Dingen deutlich, vor allem auch in den darin vorgestellten sprachlichen Verhältnissen: die Hauptfi-gur Franz Biberkopf landet nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis bei zwei Juden, und jidisch geprägtes Deutsch zieht sich im Roman durch die (Berli-ner) Großstadt. Das ist nach 1945 anders – und gehört mit zu den Verhältnis-sen, die zu rekonstruieren sind.

Die moderne Literatur führt wie hier bei Döblin das Deutsche als Familie von sprachlichen Optionen vor. Rein deskriptiv betrachtet ist das normativ herausgestellte Hochdeutsch nur eine Varietät unter vielen, allerdings eine, die einen besonderen Status hat, der gegenüber die anderen stigmatisiert werden. Zu den sprachlichen Verhältnissen gehört offensichtlich ein Wertungsgefälle, das nicht stabil ist – so wie auch die sprachlichen Formen über die lange Dau-er hin nicht stabil sind. Nicht nur die so sozial charakterisierten Figuren in literarischen Texten (wie hier bei Döblin) orientieren sich nicht an der schuli-schen Norm, auch in Schulaufsätzen finden sich zunehmend solche Formen, von informellen Praktiken wie Emails, SMS u.dgl. ganz abgesehen.

Im „sprachpflegerischen“ Diskurs werden solche Erscheinungen als Anzei-chen des Sprachverfalls gesehen – womit die Sprache selbst als etwas zeitlos Anderes gegenüber den beobachtbaren Verhältnissen gefasst wird, eben also eine Imago. Außerhalb solcher normativ bestimmter Reaktionsweisen ent-

BLOCK I GEGENWART–1945

29

spricht dem eine zunehmende sprachliche Verunsicherung – die sich mit ei-nem erheblichen publizistischen Echo in Bestsellern mit Titeln wie „Der Da-tiv ist dem Genitiv sein Tod“ spiegelt.4

In dieser Hinsicht sind Autoren wie Döblin aufschlussreich. Döblin führt in seinem Roman sprachliche Heterogenität vor – indem er die Ressourcen der ausgebauten Schriftsprache nutzt. Diese ist nicht nur wertend den sanktionier-ten Formen gegenübergestellt: sie ist ein leistungsfähiges Ausdrucksmittel, das es auch möglich macht, andere Varietäten darzustellen, die an verschiedene gesellschaftliche Praxisfelder gebunden sind. Die Leistungsfähigkeit der ausge-bauten (literaten) Schriftsprache ist somit auch der Fluchtpunkt für eine Be-trachtung der Entwicklung der sprachlichen Verhältnisse, die in ihnen eine praktizierte Vielfalt in den Blick nimmt, bei der auch die normativ ausge-zeichneten funktional betrachtet werden (in ihrer Leistungsfähigkeit für die Praxis) – zugleich mit der Rekonstruktion einer gesellschaftlichen Entwick-lung, die sichtbar macht, wie es zu dieser normativen Auszeichnung kam. Damit ist das Spannungsfeld bezeichnet, um das es in diesem Buch geht.

1.3. Ein Raster zur Bestimmung des Hochdeutschen

Damit die Argumentation die sprachstrukturellen Zusammenhänge in den Blick nehmen kann, ist es notwendig, für diese ein Beschreibungsraster vor-zugeben. Dieses soll hier skizziert werden, kalibriert auf die literaten Struktu-ren des Gegenwartsdeutschen, also die Strukturen, die dazu dienen, (komple-xe) Sachverhalte darzustellen und sie möglichst kontextfrei zu artikulieren. An ihnen setzt die normative Grammatik an, allerdings mit der spezifischen Be-wertung der Strukturen der „Bildungssprache“, die funktional nicht ausgewie-sen ist (in Kap. 9–10 werden die historischen Hintergründe betrachtet). Sprachliche Praktiken, die dieser funktionalen Zielsetzung nicht unterliegen, die kommunikativ mit oraten Strukturen praktiziert werden, also mit Äuße-rungen, die situativ eingebunden den formalen Aufwand reduzieren können, zugleich aber in der Form die Interaktion zwischen den Gesprächsbeteiligten artikulieren, werden im folgenden als Kontrastfolie in den Blick genommen. Während die normative Grammatik sie als abweichend, ggf. auch als reduziert oder fehlerhaft behandelt, kommen sie so in ihrer funktionalen Besonderheit in den Blick. Sie stehen aber nicht im Vordergrund dieser Darstellung.

Das Folgende ist eine Liste diagnostischer Aspekte für die Bestimmung ei-ner „deutschen“ Sprachform. Eine systematischere Darstellung müsste die Bündelung dieser Aspekte zu einer charakteristischen Struktur versuchen, im Sinne dessen, was im 18. Jahrhundert als „Genie“ des Deutschen bezeichnet worden wäre. Das geht über das Ziel dieser Darstellung hinaus; hier geht es 4 So der Titel einer erfolgreichen Schriftenreihe von Bastian Sick seit 2004.

BLOCK I GEGENWART–1945

30

nur darum, mit diesem Raster eine Orientierungslinie für die folgende Darstel-lung, für den sprachlichen Wandel und die Reaktionen im Sprachkontakt, vor-zugeben, der in einem sozialgeschichtlich geöffneten Fenster verfolgt werden soll. Dabei folgt das Raster der Architektur der Ebenen (s. Anhang): Laut-struktur – Formenbau (Morphologie/Syntax) – Lexikon – Orthographie.

Bei diesem Raster geht es um eine Charakterisierung des heutigen Hoch-deutschen, also um die Sprachnorm. Die so herausgestellten Merkmale werden in der historischen Rekonstruktion eine zentrale Rolle spielen: die folgenden Charakteristika dienen dafür als Bezugsgrößen, auf die mit der Zählung ver-wiesen werden wird. In Hinblick auf sie ist das Hochdeutsche keineswegs ho-mogen, sondern in einem Variantenfeld regional markierter Formen definiert, zu dem gehört, dass einige der regionalen Abweichungen auch hochsprachlich toleriert sind. Dadurch ist Deutsch als polyzentrische Sprache charakterisiert, mit den Grenzfällen von Helvetismen (in der Schweiz) und Austriazismen (in Österreich), s. dazu Kap. 6.

1.3.1. Lautstruktur5

Generell gilt, dass die Hochlautung nach dem Modell der norddeutschen Lau-tung definiert ist. Faktisch gibt es eine relativ große regionale Variation, die in unterschiedlichem Grad auch toleriert wird, z.T. sogar bei Nachrichtenspre-chern. Zur Imago des Hochdeutschen gehört es, dass seine lautliche Struktur eine regional geprägte ist, also nur als Familie von lautlichen Varianten defi-niert werden kann. Sprecher, bei denen keine solche regionale Zuordnung möglich ist, stoßen auf Vorbehalte (mit dem Klischee der „heimatlosen Gesel-len“, das nicht nur in der Politik zum Handicap werden kann). Das ist von Dialektformen zu unterscheiden (s. Kap. 3).

1.3.1.1. Prosodisch

Im Kernbereich des Wortschatzes findet sich eine Kopfbetonung 'S °S (Tro-chäus), °S repräsentiert eine Reduktionssilbe, deren Kern durch Zentralvokale ([å],[7]) oder durch silbische (sonore) Konsonanten artikuliert wird ([n̩]…), also Hunde [?hUn.d7], laufe [?laU.f7], schalten [?ʃal.tn̩] u.dgl. Die Peripherie bilden nicht-kopfbetonte Formen wie Kapital [ka.pi.?tAœl], Akademie [0a.ka.de.?miœ] u.dgl., z.T. auch mit nicht-fester Akzentuierung, wenn die Grundform kopfbetont ist wie bei Doktor [?dOk.toå], aber Doktoren [dOk.?toœ.×n̩].

5 Lautliche Formen werden in Lautschrift (IPA) wiedergegeben (markiert durch [ ]). Hier

wie bei der Darstellung insgesamt werden Grundkenntnisse i.S. sprachwissenschaftlicher Einführungsveranstaltungen vorausgesetzt.