2
Kulturamt Der Eintritt zu fast allen Veranstaltungen ist kostenfrei. Aktuelle Hinweise dazu, auch Termin- und Programm- änderungen, finden Sie auf unseren Internetseiten www.wmk-wiesbaden.de www.wma-wiesbaden.de www.facebook.com/wmkwiesbaden www.youtube.com/wiesbadenwmk Wiesbadener Musik- & Kunstschule e.V. Schillerplatz 1-2, 65185 Wiesbaden Telefon 0611 33 30 22 Fax 0611 31 39 18 Mail [email protected] Wiesbadener Musikakademie Berufsakademie für Musikpädagogik Schillerplatz 1-2, 65185 Wiesbaden Telefon 0611 31 30 44 Fax 0611 31 39 18 Mail [email protected] Stand: Mai 2013 Angaben unter Vorbehalt TROMMELKURS „DRUM ‘N’ SPASS“ „Drum ‘n’ Spaß“ ist der neue Trommelkurs für Anfänger/innen und Fortgeschrittene an der Wiesbadener Musik- & Kunstschule. Um eine dynamische Gruppenerfahrung zu ermöglichen, findet der Kurs mit 10 bis 16 Teilnehmer/innen statt. Der 25-minütige Anfängerkurs findet montags ab 16:10 Uhr und mittwochs ab 16:00 Uhr statt. Fortgeschrittene treffen sich für 50 Minuten Unterricht Montag und Mittwoch ab 16:40 Uhr. Deine Hände sind das Werkzeug. Den Rhythmus bestimmst Du! Der Einstieg ist jederzeit möglich. SCHNUPPERKURS Für Kinder von 7 – 9 Jahren, die auf der Suche nach „ihrem“ Instrument sind, hat die Wiesbadener Musik- & Kunstschule ein tolles Angebot: den „Schnupperkurs“. In Kleingruppen bis zu fünf Kindern lernen die Schüler/innen in mehrwöchigen Phasen verschiedene Instrumente kennen.Musika- lische Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht erforderlich. Der Kurs beginnt immer im Januar. Informationen zu den Angeboten erhalten Sie unter 0611 – 31 30 32 oder per Mail unter [email protected] NEU! ❱❱❱❱ NEU Gestaltung: dk-repschlaeger.de Titelfoto: Doreen Kimpel VERANSTALTUNGSKALENDER AUGUST – DEZEMBER 2013 Wiesbadener Musikakademie Wiesbadener Musik- & Kunstschule POPCHOR „YOUNG VOICES“ Für Sänger/innen von 12 bis 25 Jahren Rock, Pop, Metal, Gospel, Soul und Deutsch- Pop – „Young Voices“ bietet alles von ak- tuellen Songs bis hin zu echten Klassikern. Gecoacht wird der Chor von Anja Altrichter. Die erfahrene Sängerin sorgt für die richtige Gesangstechnik und gibt jede Menge Tipps und Tricks rund um die Pop-Stimme. Termin: Mittwoch, 18.00 - 18.50 Uhr, Probensaal Bei Interesse einfach unverbindlich und ohne Voranmeldung zur Probe kommen. Nach einem lockeren Stimmcheck und Beratungsgespräch entscheidet sich, ob Deine Stimme dabei ist. Gesangliche Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch kein Muss. Für Schüler/innen der WMK ist das Angebot kostenlos, Externe zahlen 21 Euro monatlich.

Veranstaltungskalender 2. Halbjahr 2013

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Alle Veranstaltungen auf einen Blick.

Citation preview

Page 1: Veranstaltungskalender 2. Halbjahr 2013

Kulturamt

Der Eintritt zu fast allen Veranstaltungen ist kostenfrei. Aktuelle Hinweise dazu, auch Termin- und Programm-änderungen, finden Sie auf unseren Internetseitenwww.wmk-wiesbaden.de www.wma-wiesbaden.de

www.facebook.com/wmkwiesbadenwww.youtube.com/wiesbadenwmk

Wiesbadener Musik- & Kunstschule e.V.schillerplatz 1-2, 65185 Wiesbadentelefon 0611 33 30 22fax 0611 31 39 18Mail [email protected]

Wiesbadener Musikakademieberufsakademie für Musikpädagogikschillerplatz 1-2, 65185 Wiesbadentelefon 0611 31 30 44fax 0611 31 39 18Mail [email protected]

stand: Mai 2013 Angaben unter Vorbehalt

TROMMELKURS„DRUM ‘N’ SPASS“„Drum ‘n’ Spaß“ ist der neue Trommelkurs für Anfänger/innen und Fortgeschrittene an der Wiesbadener Musik- & Kunstschule. Um eine dynamische Gruppenerfahrung zu ermöglichen, findet der Kurs mit 10 bis 16 Teilnehmer/innen statt.

Der 25-minütige Anfängerkurs findet montags ab 16:10 Uhr und mittwochs ab 16:00 Uhr statt. Fortgeschrittene treffen sich für 50 Minuten Unterricht Montag und Mittwoch ab 16:40 Uhr.

Deine Hände sind das Werkzeug. Den Rhythmus bestimmst Du!Der Einstieg ist jederzeit möglich.

SCHNUPPERKURSFür Kinder von 7 – 9 Jahren, die auf der Suche nach „ihrem“ Instrument sind, hat die Wiesbadener Musik- & Kunstschule ein tolles Angebot: den „Schnupperkurs“. In Kleingruppen bis zu fünf Kindern lernen die Schüler/innen in mehrwöchigen Phasen verschiedene Instrumente kennen.Musika-lische Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht erforderlich. Der Kurs beginnt immer im Januar.

Informationen zu den Angeboten erhalten Sie unter 0611 – 31 30 32 oder per Mail unter [email protected]

✰➜

NEU!❱❱❱❱

NEU!❱❱❱❱

NEU!➜

Ges

taltu

ng: d

k-re

psch

laeg

er.d

e T

itelfo

to: D

oree

n Ki

mpe

l

VER

AN

STA

LTU

NG

SKA

LEN

DER

A

UG

UST

– D

EZEM

BER

201

3

Wiesbadener MusikakademieWiesbadener Musik- & Kunstschule

POPCHOR „YOUNG VOICES“Für Sänger/innen von 12 bis 25 Jahren

Rock, Pop, Metal, Gospel, Soul und Deutsch-Pop – „Young Voices“ bietet alles von ak-tuellen Songs bis hin zu echten Klassikern. Gecoacht wird der Chor von Anja Altrichter. Die erfahrene Sängerin sorgt für die richtige Gesangstechnik und gibt jede Menge Tipps und Tricks rund um die Pop-Stimme.

Termin: Mittwoch, 18.00 - 18.50 Uhr, Probensaal

Bei Interesse einfach unverbindlich und ohne Voranmeldung zur Probe kommen. Nach einem lockeren Stimmcheck und Beratungsgespräch entscheidet sich, ob Deine Stimme dabei ist. Gesangliche Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch kein Muss.

Für Schüler/innen der WMK ist das Angebot kostenlos, Externe zahlen 21 Euro monatlich.

●➜●●●●●●●●●●●●●●●●●●●➜●●●➜●●●➜●●●➜●

Page 2: Veranstaltungskalender 2. Halbjahr 2013

August freitAg 23.08. Weber – elgar – Holst 19.00 Uhr Orchesterkonzert mit dem „Lydian-Orchestra“ Bergkirche aus Tunbridge Wells/Kent

MittWocH 28.08. Klavierabend 19.00 Uhr Studierende der Ausbildungsklasse Kulturforum Franz Vorraber, WMA

septeMber MontAg 02.09. Von tibia über schalmey zum oboenallerlei 19.00 Uhr Studierende der Ausbildungsklasse Konzertstudio Bernhard Schnieder, WMA

DienstAg 03.09. Musik bewegt 19.00 Uhr Spannende Einblicke in die Ausbildungsarbeit Kulturforum der Elementaren Musikpädagogik, Klasse Christine Quer, WMA MittWocH 04.09. ton ab – flügel & Horn 19.30 Uhr mit Ralf „Mosch“ Himmler und Wolf Dobberthin Kulturforum Musik und Anekdoten 5 Euro quer durch die Jazzgeschichte

MittWocH 04.09 Musik zum feierabend 19.00 Uhr Mit Studierenden der WMA Konzertstudio

DonnerstAg 05.09. rock-pop-Jazz unplugged 19.00 Uhr Mit Schüler/innen des Fachbereichs Popular Konzertstudio

freitAg 06.09. Drum circle 19.00 Uhr After-Work Trommeln für alle Probensaal Rhythmusbegeisterten – auch ohne Vorkenntnisse

sonntAg 08.09. Klassik im schloss 18.30 Uhr Studierende der WMA musizieren Schloss Biebrich zum Tag des offenen Denkmals

DonnerstAg 12.09. giro d’italia 19.00 Uhr Kammermusik des italienischen Barock, Kulturforum vorgestellt von Lehrkräften und Dozenten der WMK/WMA Lars Asbjørnsen, Traversflöte Dagmar Nilles, Blockflöte Insa van Hove, Barockvioline Annemarie Hickethier, Gambe Johannes Möller, Cembalo

sonntAg 15.09. Mozart in Wiesbaden 11.00 Uhr Eine Veranstaltung der Mozart-Gesellschaft Museum Wiesbaden Wiesbaden mit Schüler/innen und Studierenden der WMK/WMA

DonnerstAg 19.09. Musik zum feierabend 19.00 Uhr Mit Schüler/innen des Fachbereichs Konzertstudio Holzblasinstrumente

freitAg 20.09. Klavierabend 19.00 Uhr Studierende und Schüler/innen der Kulturforum Ausbildungsklasse Ulrich Meining WMK/WMA

sonntAg 22.09. Matinée musicale 11.00 Uhr II. Förderkonzert der Carl-Hempel-Stiftung Loge Plato mit Stipendiat/innen der WMK und WMA

DienstAg 24.09. Musik zum feierabend 19.00 Uhr Mit Schüler/innen des Fachbereichs Konzertstudio Blechblasinstrumente

Donnerstag 26.09. Musik aus polen 19.00 Uhr In Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Polnischen Kulturforum Verein Wiesbaden – Wroclaw e.V.

oKtober

DienstAg 01.10. Musik zum feierabend 19.00 Uhr Mit Schüler/innen aller Klavierklassen Konzertstudio MittWocH 02.10. ton ab – internationales cajun trio 19.30 Uhr Eine musikalische Zeitreise von der Bretagne über Kulturforum Kanada bis hin zu den Sumpfgebieten Louisianas 5 Euro

freitAg 04.10. Drum circle 19.00 Uhr After-Work Trommeln für alle Probensaal Rhythmusbegeisterten – auch ohne Vorkenntnisse

freitAg 04.10. Jenseits der Klassik 19.00 Uhr Ein etwas anderer Abend Kulturforum mit Studierenden der WMA

freitAg 11.10. Kurt rosenwinkel (gitarre) & hr-bigband 19.00 Uhr Leitung Mike Holober Kulturforum Eine Veranstaltung des Hessischen Rundfunks 19 Euro Mit der WMK-Big Band „Big Noise“, unter der Leitung von Rainer Heute Karten unter 069 155 2000

noVeMber freitAg 01.11. Drum circle 19.00 Uhr After-Work Trommeln für alle Probensaal Rhythmusbegeisterten – auch ohne Vorkenntnisse

DienstAg 05.11. 125 Jahre Musikerziehung in Wiesbaden 19.00 Uhr Konzert zum Gründungsjahr des Kulturforum Wiesbadener Konservatoriums

MittWocH 06.11. ton ab – scotch4 19.00 Uhr Stepptanz und Musik aller Stilrichtungen – Kulturforum von Folk zu Klassik über Jazz und Rock 5 Euro DonnerstAg 07.11. bogenschwung 19.00 Uhr Konzert des Fachbereichs Streichinstrumente Kulturforum sAMstAg 09.11. Das stillvergnügte streichquartett 10.00 – 17.00 Uhr Musizieren nach Herzenslust – WMK für passionierte Streicherinnen und Streicher Anmeldung erforderlich, 0611 31-3035

sonntAg 10.11. Jahreskonzert der Musikschule taunusstein 17.00 Uhr Mit Schüler/innen aus allen Fachbereichen Bürgerhaus Taunus

Dienstag 12.11. gesangsabend 19.00 Uhr Vokalwerke aus Konzert und Oper mit Kulturforum Studierenden der Ausbildungsklasse Richard Staab, WMA

MittWocH 13.11. Harald genzmer – Werkportrait i 19.00 Uhr Erstes Kammerkonzert in der dreiteiligen Kulturforum Konzertreihe mit Studierenden der WMA

DonnerstAg 14.11. Musik zum feierabend 19.00 Uhr Rock-Pop-Jazz im Studio Konzertstudio

freitAg 15.11. 88 tasten, 10 finger, 4 Hände, 3 säle 19.00 Uhr Das Klavierfest der WMK in allen Sälen der WMK sonntAg 17.11. Matinée musicale 11.00 Uhr III. Förderkonzert der Carl-Hempel-Stiftung Loge Plato mit Stipendiat/innen der WMK und WMA

DienstAg 19.11. Musik zum feierabend 19.00 Uhr Vokaltreff Konzertstudio mit Schüler/innen des Fachbereichs Gesang

MittWocH 27.11. Kaffeestückchen mit Musik 15.00 Uhr Unterhaltsam wie beliebt – Kulturforum Musik für jeden Geschmack in Zusammenarbeit 3 Euro mit dem Amt für soziale Arbeit, 0611 31-2615 DonnerstAg 28.11. Klavierabend 19.00 Uhr Mit Studierenden der Klasse Franz Vorraber, Kulturforum WMA

DezeMber MittWocH 04.12. ton ab – Jingle bells 18.30 Uhr Das traditionelle Weihnachtskonzert Kulturforum der WMK und WMA 5 Euro

DonnerstAg 05.12. Klassik & co. 19.00 Uhr Ensemblekonzert Kulturforum des Fachbereichs Holzblasinstrumente

freitag 06.12. Drum circle 19.00 Uhr After-Work Trommeln für alle Probensaal Rhythmusbegeisterten – auch ohne Vorkenntnisse

DienstAg 10.12. gesangsabend 19.00 Uhr Mit Studierenden der Ausbildungsklasse Kulturforum Maria Tuczek-Graf, WMA

DonnerstAg 12.12. zuM AusKlAng… 19.00 Uhr Musikalischer Jahresrückblick Kulturforum aus allen Fachbereichen der WMK

DienstAg 17.12. robert schumann und sein Kreis 19.00 Uhr Klavierabend mit Schüler/innen und Kulturforum Studierenden der Klasse Ulrich Meining, WMK/WMA

DonnerstAg 19.12. Musik zum feierabend 19.00 Uhr Blechbläser/innen Konzertstudio stimmen auf die Weihnachtsferien ein

sAMstAg 21.12. offenes Weihnachtslieder-singen 11.00 Uhr Eine Gemeinschaftsveranstaltung des Chors Kurhaus der Stadt Wiesbaden und der WMK