14
Vergleich der Finanzsysteme Unternehmensfinanzierung im Wandel

Vergleich der Finanzsysteme - · PDF fileFinanzwirtschaft VI project/konjunktur/Fiwi/index.html Bernd Brückmann / Wolfgang Patzig HS Magdeburg-Stendal (FH)

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Vergleich der Finanzsysteme -  · PDF fileFinanzwirtschaft VI   project/konjunktur/Fiwi/index.html Bernd Brückmann / Wolfgang Patzig HS Magdeburg-Stendal (FH)

Vergleich der Finanzsysteme

Unternehmensfinanzierung im Wandel

Page 2: Vergleich der Finanzsysteme -  · PDF fileFinanzwirtschaft VI   project/konjunktur/Fiwi/index.html Bernd Brückmann / Wolfgang Patzig HS Magdeburg-Stendal (FH)

Finanzwirtschaft VIwww.stendal.hs-magdeburg.de/ project/konjunktur/Fiwi/index.html Bernd Brückmann / Wolfgang Patzig HS Magdeburg-Stendal (FH)

LernzielDie Gesamtwirtschaftlichen Finanzierungssysteme unterscheiden können.Verstehen, dass die Außenfinanzierung der Unternehmung entweder über dem (anonymen) Kapitalmarkt oder über die Banken erfolgt.Neuere Entwicklungen und internationale Unterschiede kennen lernen.

Page 3: Vergleich der Finanzsysteme -  · PDF fileFinanzwirtschaft VI   project/konjunktur/Fiwi/index.html Bernd Brückmann / Wolfgang Patzig HS Magdeburg-Stendal (FH)

Finanzwirtschaft VIwww.stendal.hs-magdeburg.de/ project/konjunktur/Fiwi/index.html Bernd Brückmann / Wolfgang Patzig HS Magdeburg-Stendal (FH)

Finanzsystem

Quelle: E&Y, S. 18

Page 4: Vergleich der Finanzsysteme -  · PDF fileFinanzwirtschaft VI   project/konjunktur/Fiwi/index.html Bernd Brückmann / Wolfgang Patzig HS Magdeburg-Stendal (FH)

Finanzwirtschaft VIwww.stendal.hs-magdeburg.de/ project/konjunktur/Fiwi/index.html Bernd Brückmann / Wolfgang Patzig HS Magdeburg-Stendal (FH)

Hypothese

Grundlegender Wandel in der deutschen Unternehmensfinanzierung hin zu einer gestiegenen Bedeutung der KapitalmärkteSomit Wandel vom bank- oder beziehungsorientierten Finanzsystem zum marktbasierten Finanzsystem

Page 5: Vergleich der Finanzsysteme -  · PDF fileFinanzwirtschaft VI   project/konjunktur/Fiwi/index.html Bernd Brückmann / Wolfgang Patzig HS Magdeburg-Stendal (FH)

Finanzwirtschaft VIwww.stendal.hs-magdeburg.de/ project/konjunktur/Fiwi/index.html Bernd Brückmann / Wolfgang Patzig HS Magdeburg-Stendal (FH)

Unterschiede

Betonung des Gläubigerschutzes in bankbasierten Finanzsystemen(traditionell in Deutschland Tz. 654 SVR)

Betonung von Anlegerschutz und Transparenz in marktbasierten Finanzsystemen (Corporate Governance)

Page 6: Vergleich der Finanzsysteme -  · PDF fileFinanzwirtschaft VI   project/konjunktur/Fiwi/index.html Bernd Brückmann / Wolfgang Patzig HS Magdeburg-Stendal (FH)

Finanzwirtschaft VIwww.stendal.hs-magdeburg.de/ project/konjunktur/Fiwi/index.html Bernd Brückmann / Wolfgang Patzig HS Magdeburg-Stendal (FH)

Empirie

2004 machten die Bankkredite rund 40% der gesamten Außenfinanzierung der deutschen nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften aus (Tz. 655 SVR)Aber:

Page 7: Vergleich der Finanzsysteme -  · PDF fileFinanzwirtschaft VI   project/konjunktur/Fiwi/index.html Bernd Brückmann / Wolfgang Patzig HS Magdeburg-Stendal (FH)

Finanzwirtschaft VIwww.stendal.hs-magdeburg.de/ project/konjunktur/Fiwi/index.html Bernd Brückmann / Wolfgang Patzig HS Magdeburg-Stendal (FH)

Finanzierung über Märkte

Page 8: Vergleich der Finanzsysteme -  · PDF fileFinanzwirtschaft VI   project/konjunktur/Fiwi/index.html Bernd Brückmann / Wolfgang Patzig HS Magdeburg-Stendal (FH)

Finanzwirtschaft VIwww.stendal.hs-magdeburg.de/ project/konjunktur/Fiwi/index.html Bernd Brückmann / Wolfgang Patzig HS Magdeburg-Stendal (FH)

Börsenkapitalisierung gemessen am nom. BIP

Deutschland = 45%Vereinigtes Königreich = 137%Vereinigte Staaten = 131%Japan = 69%Spanien = 88%Daten für Ende 2003 Tz. 656 SVR

Page 9: Vergleich der Finanzsysteme -  · PDF fileFinanzwirtschaft VI   project/konjunktur/Fiwi/index.html Bernd Brückmann / Wolfgang Patzig HS Magdeburg-Stendal (FH)

Finanzwirtschaft VIwww.stendal.hs-magdeburg.de/ project/konjunktur/Fiwi/index.html Bernd Brückmann / Wolfgang Patzig HS Magdeburg-Stendal (FH)

Internationaler Vergleich

Deutschland: Relativ großer Anteil der Kredite und wenige SchuldtitelUSA: Relativ sehr geringer Anteil an Krediten und hoher Anteil an Schuldtiteln und Beteiligungskapital

Page 10: Vergleich der Finanzsysteme -  · PDF fileFinanzwirtschaft VI   project/konjunktur/Fiwi/index.html Bernd Brückmann / Wolfgang Patzig HS Magdeburg-Stendal (FH)

Finanzwirtschaft VIwww.stendal.hs-magdeburg.de/ project/konjunktur/Fiwi/index.html Bernd Brückmann / Wolfgang Patzig HS Magdeburg-Stendal (FH)

Zunehmende Bedeutung institutioneller Investoren

Page 11: Vergleich der Finanzsysteme -  · PDF fileFinanzwirtschaft VI   project/konjunktur/Fiwi/index.html Bernd Brückmann / Wolfgang Patzig HS Magdeburg-Stendal (FH)

Finanzwirtschaft VIwww.stendal.hs-magdeburg.de/ project/konjunktur/Fiwi/index.html Bernd Brückmann / Wolfgang Patzig HS Magdeburg-Stendal (FH)

FinanzinvestorenIm Gegensatz zu strategischen Investoren betrachten Finanzinvestoren ihre Beteiligungen als FinanzanlagenZu den Finanzinvestoren zählt man

Beteiligungsgesellschaften (Private Equity)Venture Capital - GesellschaftenPrivate Equity – Gesellschaften

Hedge-FondsPensions- und Investmentfonds

Page 12: Vergleich der Finanzsysteme -  · PDF fileFinanzwirtschaft VI   project/konjunktur/Fiwi/index.html Bernd Brückmann / Wolfgang Patzig HS Magdeburg-Stendal (FH)

Finanzwirtschaft VIwww.stendal.hs-magdeburg.de/ project/konjunktur/Fiwi/index.html Bernd Brückmann / Wolfgang Patzig HS Magdeburg-Stendal (FH)

Eigenschaften von Finanzsystemen

Page 13: Vergleich der Finanzsysteme -  · PDF fileFinanzwirtschaft VI   project/konjunktur/Fiwi/index.html Bernd Brückmann / Wolfgang Patzig HS Magdeburg-Stendal (FH)

Finanzwirtschaft VIwww.stendal.hs-magdeburg.de/ project/konjunktur/Fiwi/index.html Bernd Brückmann / Wolfgang Patzig HS Magdeburg-Stendal (FH)

Beurteilung von Finanzsystemen

Marktbasiert BeziehungsbasiertesFinanzsystem

Page 14: Vergleich der Finanzsysteme -  · PDF fileFinanzwirtschaft VI   project/konjunktur/Fiwi/index.html Bernd Brückmann / Wolfgang Patzig HS Magdeburg-Stendal (FH)

Finanzwirtschaft VIwww.stendal.hs-magdeburg.de/ project/konjunktur/Fiwi/index.html Bernd Brückmann / Wolfgang Patzig HS Magdeburg-Stendal (FH)

LiteraturE&Y Richter, W., Rettig, J. u. Englisch, P.: Wege zu mehr Wachstum; Finanzstrukturen im deutschen Mittelstand; Studie hrsg. von Ernst & Young, Essen ohne Jahr (auch im Internet)SVRSachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung: Jahresgutachten 2005/06; „Die Chance nutzen - Reformen mutig voranbringen“, Siebtes Kapitel: Kapitalmarkt und Finanzintermediäre; Unternehmensfinanzierung im Wandel, Wiesbaden 2005 (auch im Internet)