1
Verlaufsplanung baumstark "Das Geheimnis der Bäume"- auf den Spuren der keltischen Druiden 1. Fantasiereise Baum oder Baummeditation für Kinder 2. Kinder bekommen etwas über das Naturvolk der Kelten, die Druiden und ihr enges Verhälnis zur Natur und den Bäumen erzählt. 3. Kinder entdecken ihren eigenen Lebensbaum, indem sie alte keltische Schriftzeichen (Ogham-Alphabet) lesen bzw. entschlüsseln lernen. 4. Kinder schreiben/ritzen ihr Baumzeichen auf Baumrinde, Sandstein, Schmuckblatt 5. Kinder erfahren Wissenswertes über ihren Lebensbaum (Alter, Größe, Holzverwendung früher und heute, medizinsiche Anwendungen, Waldküche, keltisches Baumhoroskop) und müssen ihren Lebensbaum aus 21 verschiedenen Bildkarten zu den jeweiligen Lebensbäumen herausfinden. 6. Kinder können und sollen auch noch für andere Familienmitglieder deren spezifischen Lebensbaum anhand der betreffenden Geburtsdaten und durch Entschlüsselung der keltischen Geheimschrift herausfinden und sich so im keltischen Baumhoroskop bzw. dem keltsichen Baumalphabet orientieren lernen. 7. Kinder suchen die Lebensbaumkarten der anderen Familienmitglieder und malen auf die Vorderseite einen eigenen Lebensbaum. Diese selbst gestalteten Lebensbaumkarten werden an die Eltern verschenkt mit dem Spendenaufruf: Kaufen Sie sich noch ihren Handschmeichler aus dem Holz ihres Lebensbaumes. 8. Kinder hören bzw. lesen eine mystische/magische Baumgeschichten, in denen verschiedene Lebensbäume eine zentrale Rolle spielen. 9. Kinder fertigen ihren eigenen Handschmeichler aus dem Holz ihres Lebensbaumes, indem sie bei einem Handschmeichel-Rohling die Kanten abschleifen und ihn zum Abschluss einölen. 10. Ausklang: Kinder erzählen im Druidenkreis über ihr neu erworbenes Baumwissen und erhalten einen Druidenpass.

Verlaufsplanung baumstark Das Geheimnis der Bäume- auf · PDF fileVerlaufsplanung baumstark "Das Geheimnis der Bäume"- auf den Spuren der keltischen Druiden 1. Fantasiereise Baum

Embed Size (px)

Citation preview

Verlaufsplanung baumstark "Das Geheimnis der Bäume"- auf den Spuren der keltischen Druiden

1. Fantasiereise Baum oder Baummeditation für Kinder

2. Kinder bekommen etwas über das Naturvolk der Kelten, die Druiden und ihr enges Verhälnis zur Natur und den Bäumen erzählt.

3. Kinder entdecken ihren eigenen Lebensbaum, indem sie alte keltische Schriftzeichen (Ogham-Alphabet) lesen bzw. entschlüsseln lernen.

4. Kinder schreiben/ritzen ihr Baumzeichen auf Baumrinde, Sandstein, Schmuckblatt

5. Kinder erfahren Wissenswertes über ihren Lebensbaum (Alter, Größe, Holzverwendung früher und heute, medizinsiche Anwendungen, Waldküche, keltisches Baumhoroskop) und müssen ihren Lebensbaum aus 21 verschiedenen Bildkarten zu den jeweiligen Lebensbäumen herausfinden.

6. Kinder können und sollen auch noch für andere Familienmitglieder deren spezifischen Lebensbaum anhand der betreffenden Geburtsdaten und durch Entschlüsselung der keltischen Geheimschrift herausfinden und sich so im keltischen Baumhoroskop bzw. dem keltsichen Baumalphabet orientieren lernen.

7. Kinder suchen die Lebensbaumkarten der anderen Familienmitglieder und malen auf die Vorderseite einen eigenen Lebensbaum. Diese selbst gestalteten Lebensbaumkarten werden an die Eltern verschenkt mit dem Spendenaufruf: Kaufen Sie sich noch ihren Handschmeichler aus dem Holz ihres Lebensbaumes.

8. Kinder hören bzw. lesen eine mystische/magische Baumgeschichten, in denen verschiedene Lebensbäume eine zentrale Rolle spielen. 9. Kinder fertigen ihren eigenen Handschmeichler aus dem Holz ihres Lebensbaumes, indem sie bei einem Handschmeichel-Rohling die Kanten abschleifen und ihn zum Abschluss einölen.

10. Ausklang: Kinder erzählen im Druidenkreis über ihr neu erworbenes Baumwissen und erhalten einen Druidenpass.