3
VU Digitale Medien - 14. Januar VU Digitale Medien - 14. Januar 2009 2009 Arbeit im Team per CMS/Hypertextcreator Arbeit im Team per CMS/Hypertextcreator Beispiel für Einsatz des HC: Beispiel für Einsatz des HC: www.pastperfect.at; www.pastperfect.at; http://www.univie.ac.at/hypertextcreator/euro http://www.univie.ac.at/hypertextcreator/euro pa/site/browse.php pa/site/browse.php Geschichte online: Geschichte online: http:// http:// gonline.univie.ac.at gonline.univie.ac.at / / htdocs htdocs / / site site / / browse.php browse.php Geschichte online, Modul 4: Hypertextcreator: Geschichte online, Modul 4: Hypertextcreator: http://gonline.univie.ac.at/htdocs/site/brows http://gonline.univie.ac.at/htdocs/site/brows e.php?a=3406&arttyp=k e.php?a=3406&arttyp=k Oder direkt: Oder direkt: http://www.univie.ac.at/hypertextcreator/hyp http://www.univie.ac.at/hypertextcreator/hyp ertextcreator/site/browse.php ertextcreator/site/browse.php

VU Digitale Medien - 14. Januar 2009 Arbeit im Team per CMS/Hypertextcreator Beispiel für Einsatz des HC: ;

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: VU Digitale Medien - 14. Januar 2009 Arbeit im Team per CMS/Hypertextcreator Beispiel für Einsatz des HC: ;

VU Digitale Medien - 14. Januar 2009VU Digitale Medien - 14. Januar 2009

Arbeit im Team per CMS/HypertextcreatorArbeit im Team per CMS/Hypertextcreator Beispiel für Einsatz des HC:Beispiel für Einsatz des HC:www.pastperfect.at;www.pastperfect.at;http://www.univie.ac.at/hypertextcreator/europa/site/browse.http://www.univie.ac.at/hypertextcreator/europa/site/browse.phpphpGeschichte online:Geschichte online:http://http://gonline.univie.ac.atgonline.univie.ac.at//htdocshtdocs//sitesite//browse.phpbrowse.phpGeschichte online, Modul 4: Hypertextcreator:Geschichte online, Modul 4: Hypertextcreator:http://gonline.univie.ac.at/htdocs/site/browse.php?a=3406&http://gonline.univie.ac.at/htdocs/site/browse.php?a=3406&arttyp=karttyp=k

Oder direkt: Oder direkt:

http://www.univie.ac.at/hypertextcreator/hypertextcreator/http://www.univie.ac.at/hypertextcreator/hypertextcreator/site/browse.phpsite/browse.php

Page 2: VU Digitale Medien - 14. Januar 2009 Arbeit im Team per CMS/Hypertextcreator Beispiel für Einsatz des HC: ;

VU Digitale Medien - 14. Januar 2009VU Digitale Medien - 14. Januar 2009

Arbeit im Team per CMS/HypertextcreatorArbeit im Team per CMS/Hypertextcreator Erklärung des HC:Erklärung des HC:http://www.univie.ac.at/hypertextcreator/html/Hyperhttp://www.univie.ac.at/hypertextcreator/html/Hypertextcreator/Start.htmltextcreator/Start.html

Page 3: VU Digitale Medien - 14. Januar 2009 Arbeit im Team per CMS/Hypertextcreator Beispiel für Einsatz des HC: ;

VU Digitale Medien - 14. Januar 2009VU Digitale Medien - 14. Januar 2009

Arbeit im Team per CMS/HypertextcreatorArbeit im Team per CMS/Hypertextcreator Vierte Aufgabe:Vierte Aufgabe:a) Sowohl für www.pastperfect.at wie für a) Sowohl für www.pastperfect.at wie für

http://www.univie.ac.at/hypertextcreator/europa/site/browhttp://www.univie.ac.at/hypertextcreator/europa/site/browse.php wurde der HC eingesetzt. Die user interfaces se.php wurde der HC eingesetzt. Die user interfaces unterscheiden sich jedoch erheblich. Benennen Sie die unterscheiden sich jedoch erheblich. Benennen Sie die Unterschiede!Unterschiede!

b) Vergleichen Sie b) Vergleichen Sie http://www.univie.ac.at/hypertextcreator/netzwerk/site/brohttp://www.univie.ac.at/hypertextcreator/netzwerk/site/browse.php und wse.php und http://www.univie.ac.at/hypertextcreator/papersucks/site/http://www.univie.ac.at/hypertextcreator/papersucks/site/browse.php: Beurteilen Sie, inwieweit dort Teamarbeit browse.php: Beurteilen Sie, inwieweit dort Teamarbeit stattgefunden hat und – wenn ja – inwieweit diese als stattgefunden hat und – wenn ja – inwieweit diese als gelungen bewertet werden kann.gelungen bewertet werden kann.