3
Distriktchronik Formular zur Meldung von Clubbeiträgen für den Distrikt-Ideenpool Was mit dem Ideenpool erreicht werden soll In dem Ideenpool des Distrikts sollen beispielhafte Clubprojekte, interessante Vorträge mit ihren Referenten und bemerkenswerte Ereignisse („Events“) im Clubleben, z.B. Charterfeiern, Exkursionen oder sonstige Veranstaltungen eines Clubs gesammelt werden. Diese sollen dann online im Rahmen der Distriktseite rotary1870.de präsentiert und den Clubs als Suchhilfe bzw. Ideenspeicher zur Verfügung gestellt werden. Verantwortlich für den Aufbau und die redaktionelle Betreuung der Distriktchronik im Distrikt 1870 ist Volker Hasse (E-Club Münster-International). 1. Projekte Als 1. Teil der geplanten Distriktchronik sollen beispielhafte Clubprojekte im Distrikt gesammelt und anderen Clubs als Anregung oder Kopiervorlage präsentiert werden. Wenn Sie die Ihr Projekt kennzeichnenden Angaben in die folgende Tabelle eintragen, erfassen wir eine Kurzfassung in der Projektdatenbank auf der Distriktseite. Für Projekte werden folgende Angaben benötigt: Erforderliche Angaben Format/Länge Bitte hier zeilenweise Ihren Text eingeben bzw. bei Auswahlfeldern Nichtzutreffendes löschen! Clubname Text Ansprechpartner im Club Vorname, Name Titel des Projekts Text Kurzbeschreibung max 100 Z. Text In welchem Land Land Projektkategorie Lokal International Berufsdienst Neue Generationen Fundraising Polio Schwerpunktbereich: Auswahl aus: - Elementarbildung ... - Frieden und Konfliktvermeidung - Gesundheit von Mutter und Kind Ansprechpartner: Volker HasseE-Mail: [email protected] Version 2.0 Seite 1

Web viewWord- oder pdf-Dok. beifügen. Projektfotos. jpg. Bitte Ihrer Mail als jpg-Datei beifügen oder in Langtext einbauen! 2. Vortragsdatenbank . Auf der Seite

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Web viewWord- oder pdf-Dok. beifügen. Projektfotos. jpg. Bitte Ihrer Mail als jpg-Datei beifügen oder in Langtext einbauen! 2. Vortragsdatenbank . Auf der Seite

Distriktchronik

Formular zur Meldung von Clubbeiträgen für den Distrikt-Ideenpool

Was mit dem Ideenpool erreicht werden soll

In dem Ideenpool des Distrikts sollen beispielhafte Clubprojekte, interessante Vorträge mit ihren Referenten und bemerkenswerte Ereignisse („Events“) im Clubleben, z.B. Charterfeiern, Exkursionen oder sonstige Veranstaltungen eines Clubs gesammelt werden. Diese sollen dann online im Rahmen der Distriktseite rotary1870.de präsentiert und den Clubs als Suchhilfe bzw. Ideenspeicher zur Verfügung gestellt werden.

Verantwortlich für den Aufbau und die redaktionelle Betreuung der Distriktchronik im Distrikt 1870 ist Volker Hasse (E-Club Münster-International).

1. Projekte

Als 1. Teil der geplanten Distriktchronik sollen beispielhafte Clubprojekte im Distrikt gesammelt und anderen Clubs als Anregung oder Kopiervorlage präsentiert werden.

Wenn Sie die Ihr Projekt kennzeichnenden Angaben in die folgende Tabelle eintragen, erfassen wir eine Kurzfassung in der Projektdatenbank auf der Distriktseite.

Für Projekte werden folgende Angaben benötigt:

Erforderliche Angaben Format/Länge Bitte hier zeilenweise Ihren Text eingeben bzw. bei Auswahlfeldern Nichtzutreffendes löschen!

Clubname Text

Ansprechpartner im Club Vorname, Name

Titel des Projekts Text

Kurzbeschreibung max 100 Z. Text

In welchem Land Land

Projektkategorie LokalInternationalBerufsdienstNeue GenerationenFundraisingPolio

Schwerpunktbereich: Auswahl aus: - Elementarbildung ...- Frieden und Konfliktvermeidung- Gesundheit von Mutter und Kind- Krankheitsvorsorge und –versorgung- Wasser und Hygiene- Wirtschafts- und Kommunalentwicklung

Beschreibender Langtext Word- oder pdf-Dok. beifügen

Projektfotos jpg Bitte Ihrer Mail als jpg-Datei beifügen oder in Langtext einbauen!

Ansprechpartner: Volker Hasse E-Mail: [email protected] Version 2.0 Seite 1

Page 2: Web viewWord- oder pdf-Dok. beifügen. Projektfotos. jpg. Bitte Ihrer Mail als jpg-Datei beifügen oder in Langtext einbauen! 2. Vortragsdatenbank . Auf der Seite

Distriktchronik

2. Vortragsdatenbank

Auf der Seite „Vortragsdatenbank“ des Reiters „Ideenpool“ der Distriktseite rotary1870.de sollen besonders gut angekommene Vorträge aus Clubmeetings mit Ihren Referenten gesammelt und den anderen Clubs präsentiert werden. Sofern der Referent dem ausdrücklich zustimmt, kann dieser Referent mit seinem Vortrag als Gast für ein eigenes Meeting eingeladen werden.

Bitte tragen Sie dazu die erforderlichen Angaben in folgende Tabelle ein:

Erforderliche Angaben Inhalt bitte hier zeilenweise eintragen

Club, in dem der Vortrag gehalten wurde

Datum des Vortrags

Vortragstitel

Referent (Vorname, Name)

E-Mail des Referenten

Referent kann als Gastredner angefordert werden Ja/nein

Langtext aus Protokoll o.ä. Bitte Langtext oder Protokoll als Word- oder pdf-Datei dieser Mail beifügen

Schlagworte/Suchbegriffe (als Suchhilfe)

3. Ereignisse/Events

Auf der Seite „Clubevents“ des Reiters „Ideenpool“ sollen besonders erfolgreiche Events, Exkursionen oder Feiern aus den Clubs mit Ihren Ansprechpartnern gesammelt und den anderen Clubs als Ideenspeicher präsentiert werden.

Bitte tragen Sie Ihre Angaben in folgende Tabelle ein:

Erforderliche Angaben: Format/Länge

Datum des Events

Clubname

Bezeichnung (Titel)

Ansprechpartner (Clubmitglied)

E-Mail des Ansprechpartners

Kurzbeschreibung

Langtext oder Protokoll mit Bildern Bitte als Word- oder pdf-Datei dieser Mail beifügen, vorhandene Bilder als jpf-Datei beifügen oder in Text einbauen

Suchbegriffe (Schlagworte als Suchhilfe)

Was jetzt noch zu tun ist: Bitte speichern Sie dieses Dokument unter einem anderen Namen, bei dem Sie bitte im Dateinamen „D1870“ durch ihre Club-Nr. oder Ihren Clubnamen ersetzen, auf Ihrem Rechner und mailen Sie dieses Word-Dokument sowie ggf. ergänzende Word- oder pdf-Dokumente und/oder Bilder als jpg-Datei an: E-Mail: [email protected]

Der Input dieser Aktion wird kontinuierlich auf der Distriktseite unter „Ideenpool“ veröffentlicht. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!

Ansprechpartner: Volker Hasse E-Mail: [email protected] Version 2.0 Seite 2