6
Flaschenweine weiss 70/75cl Schweiz Truttiker Riesling x Sylvaner Linde Hauswein 41.00 Familie Zahner, Truttikon Traubensorte: RieslingxSylvaner Brillantes, helles Strohgelb. In der Nase duftig und dezente Aromatik nach Steinobst, florale Noten. Im Gaumen feingewichtig mit ausgewogener Struktur, harmonisch und erfrischend. Epesses les Chapelles, Grandvaux 2015 47.50 Traubensorte: Chasselas Robustes, leichtes, aber sehr angenehme Bitterkeit im Abgang, mit exotischen Fruchtnuancen, ausdrucksvoll und weich. Nach mehreren Monaten in der Flasche, offenbart er würzige Noten und Fruchtigkeit wie Ananas. Italien Roero Arneis DOCG «Valle dei Lunghi», 2014/15 49.00 La Brenta d‘Oro, Piemont Traubensorte: Arneis Fruchtig-florales Bouquet, mineralisch untermalt. Fantastisch frisch strukturiert und leicht spritzig am Gaumen. Ein Weisswein-Klassiker. Moscato d’Asti DOCG, Bosio 2015 50.00 Piemont Traubensorte: Moscato Im Gaumen mit fruchtiger Süsse, mild, wenig Säure. Frankreich Domaine Granges de Mirabel VDP des Côteaux de l‘Ardèche AC, 2014 65.00 Côtes du Rhône, Michel Chapoutier Traubensorten: Viognier Strahlendes Gelb mit grünen Reflexen. In der Nase zeigen sich die charakteristischen Noten des Viogniers von Aprikose und Birne. Intensiv aber nicht kitschig! Am Gaumen gesellt sich zu den fruchtigen Noten noch eine feine Mineralität und Frische dazu. Spanien Verdejo «Carrasvinas» 2015 41.00 Bodegas Felix Lorenzo Cachazo, Rueda Traubensorten: Verdejo Im Mund äusserst elegant und nachhaltig mit präsenter, feiner Säure, die die Leichtigkeit und Sinnlichkeit des Weisswein aus Spanien hebt, der Genuss ist fruchtig und intensiv mit einem schönen, langen Erlebnis. Rosé 75cl Schweiz Oeil de Perdrix «Chateau d’Auvernier» 2014/15 47.50 Traubensorte: Pinot Noir In der Lachsfarbe und den feingegliederten Fruchtaromen spiegelt sich dieser Rosé in einer Eleganz, die die vorhandene Säure kaum bemerkbar macht. FLASCHENWEINE

Wein- und Getränkekarte Linde Oberstrass

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Citation preview

Page 1: Wein- und Getränkekarte Linde Oberstrass

Flaschenweine weiss 70/75cl

Schweiz

Truttiker Riesling x Sylvaner Linde Hauswein 41.00 Familie Zahner, Truttikon Traubensorte: RieslingxSylvaner Brillantes, helles Strohgelb. In der Nase duftig und dezente Aromatik nach Steinobst, florale Noten. Im Gaumen feingewichtig mit ausgewogener Struktur, harmonisch und erfrischend.

Epesses les Chapelles, Grandvaux 2015 47.50 Traubensorte: Chasselas Robustes, leichtes, aber sehr angenehme Bitterkeit im Abgang, mit exotischen Fruchtnuancen, ausdrucksvoll und weich. Nach mehreren Monaten in der Flasche, offenbart er würzige Noten und Fruchtigkeit wie Ananas.

Italien

Roero Arneis DOCG «Valle dei Lunghi», 2014/15 49.00 La Brenta d‘Oro, Piemont Traubensorte: Arneis Fruchtig-florales Bouquet, mineralisch untermalt. Fantastisch frisch strukturiert und leicht spritzig am Gaumen. Ein Weisswein-Klassiker. Moscato d’Asti DOCG, Bosio 2015 50.00 Piemont Traubensorte: Moscato Im Gaumen mit fruchtiger Süsse, mild, wenig Säure.

Frankreich

Domaine Granges de Mirabel VDP des Côteaux de l‘Ardèche AC, 2014 65.00 Côtes du Rhône, Michel Chapoutier Traubensorten: Viognier Strahlendes Gelb mit grünen Reflexen. In der Nase zeigen sich die charakteristischen Noten des Viogniers von Aprikose und Birne. Intensiv aber nicht kitschig! Am Gaumen gesellt sich zu den fruchtigen Noten noch eine feine Mineralität und Frische dazu.

Spanien

Verdejo «Carrasvinas» 2015 41.00 Bodegas Felix Lorenzo Cachazo, Rueda Traubensorten: Verdejo Im Mund äusserst elegant und nachhaltig mit präsenter, feiner Säure, die die Leichtigkeit und Sinnlichkeit des Weisswein aus Spanien hebt, der Genuss ist fruchtig und intensiv mit einem schönen, langen Erlebnis.

Rosé 75cl

Schweiz

Oeil de Perdrix «Chateau d’Auvernier» 2014/15 47.50 Traubensorte: Pinot Noir In der Lachsfarbe und den feingegliederten Fruchtaromen spiegelt sich dieser Rosé in einer Eleganz, die die vorhandene Säure kaum bemerkbar macht.

FLAS

CHEN

WEIN

E

Page 2: Wein- und Getränkekarte Linde Oberstrass

FLAS

CHEN

WEIN

E Flaschenweine rot 70/75cl

Schweiz Truttiker Blauburgunder Linde Hauswein 47.50 Familie Zahner, Truttikon Traubensorte: Blauburgunder In der Nase vielschichtig, duftet nach roten und schwarzen, reifen Waldbeeren, aber auch würzige Noten. Im Gaumen gut strukturiert mit samtenen Gerbstoffen, mittelgewichtig, harmonisch und langanhaltend.

Le Cascine Merlot del Ticino, Zamberlani DOC 2013 2013/14 47.50 Traubensorte: Merlot Klare, rubinrote Farbe. In der Nase feine Aromatik mit dem Duft von dunklen Beeren und kräuterwürzigen Noten. Im Gaumen feingliedrig mit ausgewogener Struktur, angenehmer Säure und mittelgewichtigem Körper.

Pinot Noir Auslese, Weingut Florin 2011 56.00 Traubensorte: Pinot Noir Sattes Kirschrot; intensive Aromen nach reifen Erd- und Waldbeeren; im Gaumen weich und voll mit feinem Gerbstoff, angenehm rund und anhaltend.

Chateau Lichten , Rouge Rouvinez 2013/14 56.00 Traubensorten: Cornalin, Humagne rouge, Shiraz Sehr kräftiges, lebhaftes Rot; Noten von wilden Früchten, Wald- und Gartenbeeren; frische Attacke, die Tannine sind sehr präsent, aber in Harmonie mit dem Alkohol und der Säure; lange am Gaumen.

Italien Barbera d’Alba Barrique DOC 2012/13 47.50 Piemont Traubensorten: Barbera Rubinrote Farbe, in der Nase Vanille, Gewürze und rote Beeren. Am Gaumen kräftig und harmonisch.

Ripasso Superiore della Valpolicella DOC 2014/15 47.50 Linea Rialze, Le Tobele, Veneto Traubensorten Corvina, Corvinone und Rondinella Am Gaumen weich und harmonisch rund mit intensiven Fruchtaromen.

Primitivo Salento «Pizzorosso» IGP Puglia 2012/13 58.00 Tenute Girolamo, Apulien Traubensorte: Primitivo Rubinrot liegt der «Pizzorosso» im Glas, mit Aromen von dunklen Beeren, eingelegten Kirschen, edler Schokolade und einem Hauch Vanille. Samtweich liegt der Wein am Gaumen und betört mit finessenreichem Geschmack, getragen von einem ausdrucksstarken Finale.

Amarone della Valpolicella DOC 2012 72.00 Linea Rialze, Le Tobele, Veneto Traubensorten: Corvina, Corvinone und Rondinella Aromen von Vanille und Noten von süssen Früchten wie Kirschen, Johannis- und Heidelbeeren. Vollmundig und mit einer wunderbaren Aromatik.

Page 3: Wein- und Getränkekarte Linde Oberstrass

Flaschenweine rot 70/75cl

Italien Millepassi Bolgheri DOC SUP Donna Olimpia 1898 2009/10 88.00 Donna Olimpia, Toscana Gambero Rosso 2 Bicchieri Traubensorten: Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot Farbe von intensiven Granatrot. Weitreichende Intensität auch in der Nase, mit Noten von Waldbeeren, Gewürzen und Kakao. Im Gaumen voll, harmonisch und warm, mit seidigen Tanninen und einem würzigen, langen Abgang.

Muri-Gries «Abtei» Lagrein DOC 2014 58.00 Klosterkellerei, Südtirol Traubensorte: Lagrein Robuste Struktur, kräftige Gerbstoffe, mittelgewichtiger Körper.

Frankreich Château Haut-Bages-Liberal, 5ème grand cru classé 2007 80.00 Pauillac, Bordeuax Traubensorten: Cabernet Sauvignon und Merlot Ziemlich helles Weinrot mit grossem, transparentem Rand. Duftiges Bouquet, rote Johannisbeeren, helles Leder, Chanterelles, Rosenholz, ein Hauch Geraniol. Im Gaumen recht stoffig, bleibt rotbeerig und hat auch ganz feine Spuren von eingelegtem Rotkraut und dezent grasigen Noten. Recht guter Pauillac aus einem schwierigen Jahrgang.

Côtes du Rhône méridionale Châteauneuf du Pape AOC «Bernardine» Michel Chapoutier 2013 78.50 Traubensorte: Grenache Tiefes Purpur, komplexe Aromatik mit Cassis, Pfaume, Zimt und Kirsche. Der Körper ist breit- schultrig mit viel Extrakt. In Duft, Geschmack und Abgang zeigt sich der Wein herrlich nuanciert.

Aloxe Corton «Domaine Latour» AC 2011/12 88.00 Louis Latour, Côte de Beaune Traubensorte: Pinot Noir Klares, dichtes Rubinrot. In der Nase dezente Aromatik von Holunder, Waldbeeren und Gewürzen. Im Gaumen präsente Säure, weiche, aber noch leicht belegende Gerbstoffe. Mittelgewichtig und doch stoffig.

Spanien Ostatu Rioja Crianza 2013 47.50 Traubensorte: Tempranillo, Grenacha, Graciano und Mazuelo Intensives Aroma mit Noten von reifen, schwarzen Früchten, würzig im Hintergrund. Voller nachhaltiger Geschmack.

Ribera del Duero T1 Altos del Terral, Bodegas Tabula 2009 83.00 Traubensorte: Tempranillo Dunkles Purpurrot mit einem Bouquet von schwarzen Kirschen, Beeren und Röstaromen. Am Gaumen kraftvoll und dennoch elegant. Weiche Tannine, viel Frucht und Würzigkeit. Intensives, fruchtbetontes Finale.

Argentinien Malbec, Reservado, La Pampa Estate Mendoza 2013, Mendora 49.50 Traubensorten: Malbec Der LA PAMPA ESTATE MALBEC RESERVE hat ein wunderbar dunkles Violett-Rot. Die intensive Nase wird von reifen Zwetschgen, Gewürzen, Schokolade und Vanille geprägt. Die Tannine sind weich und schaffen einen intensiven und samtigen Körper, der in einen langen Abgang mündet.

FLAS

CHEN

WEIN

E

Page 4: Wein- und Getränkekarte Linde Oberstrass

SCHN

APSID

EEN

Aperitifs, Spirituosen und Liköre Vol% 2 cl 4 cl

Cynar, Martini, Campari 15-23% 7.50 Ricard 45% 7.50 Amaretto 28% 7.50 Gin, Bacardi, Vodka, Rum 40% 9.00 mit Orange, Cola, Tonic + 3.50

PORTWEIN Edelsüss Likörwein Aargau im Portweinverfahren Nauer 18.00 % 7.50 9.50

Single Malt Scotch Whisky ist eine grossartige Erfindung. Um so kurioser, dass ihn die Schotten Jahrzehntelang fast wie ein Geheimnis für sich behalten haben – doch zum Glück lassen Sie uns mittlerweile an diesem Genuss teilhaben. Manche Malt Whiskys sind zwar eindeutig charaktervoller als andere, doch sie unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht. Sie sind trocken oder süss, mächtig oder leicht, spritzig oder abgerundet, vordergründig oder auf subtile Weise elegant – und das jeweils in Duft, Körper, Geschmack und Abgang. «Single» zeigt an, dass der Whisky nur in einer ganz bestimmten Brennerei hergestellt – und nicht mit anderen verschnitten wurde. «Malt» weist auf die Rohstoffe hin: Nicht irgendein Getreide, sondern ausschliesslich Gerstenmalz, mit Wasser versetzt, mit Hefe vergoren und in einer Brennblase destilliert. Die klassischen Whisky Regionen: Die Lowlands, die Highlands, Speyside, Islay und Campbeltown.

SINGLE MALT WHISKIES – The hidden treasures of Scotland Vol% 2 cl 4 cl TALISKER 10 y. 40% 7.00 13.50 Region: Isle of Skye Tasting Notes: Rauchig, malzig, süss, herb, Pfeffernoten, Abgang: Pfeffrig, lang

The Macallan Amber 1824 40% 10.00 19.50 Region: Speyside Tasting Notes: The Macallan Amber eine Fruchtbombe im Whisky-Kostüm.

HIGHLAND PARK 40% 10.00 19.50 Region: Isle of Orkney Tasting Notes: Saftig, rauchige Trockenheit, süssem Heidekrauthonig, malzig, Abgang: Neckend, Heidekraut, delikat

Whisky

Der Edelsüss besteht aus einer geheimen Assemblage verschiedener edler Rebsorten, welche nach dem Portweinverfahren gekeltert wer-den.Die Aromen bewegen sich in einem breiten Fruchtspektrum wie Himbeer, Brombeer und Pflaumen.

SHERRY Tio Pepe Palomino Fino, Dry 15 % 7.50

GRAPPAS Berta Elisi Barbera, Nebbiolo Cabernet Barrique 43% 10.50 Villa Colonna Grappa di Brunello di Montalcino 43% 8.50

COGNAC Rémy Martin VSOP Mature Cask Finish 40% 10.50

Page 5: Wein- und Getränkekarte Linde Oberstrass

ALKO

HOLF

REIE

S UND

SCHN

APSID

EEN Aperitifs, Spirituosen und Liköre Vol% 2 cl 4 cl

KIRSCH Fassbing Rigi Kirsch 41% 9.50

AUS DER DISTILLERIE MORAND 1889 MARTIGNY, WALLIS Williamine AOP Valais 43% 8.50 Mirabelle 43% 8.50 Coing/Quitten 43% 8.50

Fernet Branca 40% 7.50 Calvados, Vieille Prune 40% 8.50 Underberg 44% 7.50 Appenzeller 29% 7.50 Baileys Irish Cream 17% 8.50

Kalte Getränke 30cl 50cl

I m Offenausschank Original Brauwasser mit Kohlensäure 3.80 5.50 Coca Cola / light, Fanta, Sprite, Eistee 4.00 6.00 Orangensaft (20cl) 4.40 Im Fläschli Coca Cola Zero 4.80 Rhäzünser mit Kohlensäure 4.60 Arkina ohne Kohlensäure 4.60 5.80 Rivella rot, blau, grün 4.80 Apfelsaft, Apfelschorle 4.80 Schweppes Tonic und Bitter Lemon (20cl) 4.80 Michel Tomatensaft (20cl) 4.80 Michel Traubensaft rot (20cl) 5.00 Red Bull (25cl) 6.00

Suure Moscht (4.0%) 7.50

Warme Getränke

Kaffee Crème, Espresso 4.40 Schale 4.80 Doppelter Espresso 6.00 Ovo oder Schoggi 5.00 Kaffee / Schoggi Mélange 6.00 Kalte Ovo / Schoggi 4.60 Kalte Milch 3.60 Cappuccino / Latte Macchiato 6.00 Kaffee Träsch / Zwetschgen 6.50 Coretto‘s in Variationen 6.50

Page 6: Wein- und Getränkekarte Linde Oberstrass

Aus unserem Teesortiment

Offene Frucht- und Kräutertee 5.80

KamillenteeSchon in der Antike bekannt, wurde die Kamille manchmal „Pflanzenarzt“ genannt. Die Kamile ist stärkend und löst auserlesene ätherische Öle aus.

LindenblütenteeDie Blüten haben einen angenehmen Duft, der im Frühling wahrzunehmen ist und ergeben eine zarten Aufguss. Der Lindenblütentee wirkt erholsam und beruhigend.

PfefferminzteeDie Pfefferminze ist eine natürliche Hybride von der aquatischen Minze und der grünen Minze. Wohlschmeckend und erfrischend. In allen Jahreszeiten Aufguss.

HagebuttenteeDie Hagenbutte ist die Frucht der wilden Rose. Sie ergibt eine belebenden, leicht sauren Aufguss, dessen Geschmack und Farbe geprägt wird. Die Hagebutte ist reich an Vitamin C.

Darjeeling ( Indien )Delikater Tee aus dem Himalaya Südhang, welcher für die teuersten und edelsten Teesorten der Welt bekannt ist. Ein guter Darjeeling- Tee ist ausserordentlich reich an ätherischen Ölen und ergibt einen hellen und duftigen Aufguss

Rooibos Biedouw Valley, Vanille sehr bekömmliche, teeinfreie Tee- Spezialität aus Südafrika. Ideal für den abendlichen Aufguss. Der Rotbusche ist wegen seines Schwarztee-ähnlichen Geschmacks eine echte Trend- Sorte.

GrünteeAuch „Perlentau“ und „edelste Tautropfen“ genannt. Der Grüntee ist im Geruch intensiv aromasüss, im Abguss strahlend gelb, zart, süss und zartbitter im Gleichgewicht.

EisenkrautKräftiger, aromatisierter Kräuteraufguss, entspannt und stärkt das Herz. Ideales Getränk für gestresste. Der beruhigende Aufguss hat einen leichten und frischen Zitronengeschmack.

AssamAssam bezeichnet eine Teesorte aus dem gleichnamigen Anbaugebiet in Nordost-Indien. Schwarze Assam-Tees zeichnen sich durch einen kräftigen, meist malzigen und z. T. an Honig erinnernden Geschmack aus

ALKO

HLFR

EIES