Welcher Nagel für den Baum? Besser Aluminium statt · PDF fileausdrücklich empfohlen. So heißt es in einer Regelung für die Befestigung von Markierungszeichen im Bayerischen Wald:

Embed Size (px)

Citation preview

  • BiERBACH GmbH & Co. KG Befestigungstechnik

    Rudolf-Diesel-Strae 59425 Unna

    Telefon: +49 2303 / 2802-0 Telefax: +49 2303 / 2802-129

    Email: [email protected] Internet: www.bierbach.de

    Presseinformation

    Unna, 25. Januar 2016

    Welcher Nagel fr den Baum?

    Besser Aluminium statt Eisen

    Wegbeschilderungen, Vogelhuser, Nistksten, Baumhuser oder ein Geo-Cache: wer

    Konstruktionen oder Montagen an Bumen plant, sollte besonderes Augenmerk auf sein

    Befestigungmaterial legen: viele Metallverbinder, zum Beispiel aus Eisen oder Kupfer,

    knnen einem Baum im wahrsten Sinn des Worte wirklich "weh tun". Die stabilisten und

    langlebigsten Ergebnisse fr Montage und Natur erzielt man mit Alumuniumverbindern.

    Das Alu-Nagelprogramm von BiERBACH bietet hier Lsungen fr jeden Bedarf - vom

    Original AluminiumStift bis zum Profi-Norm-AlumuniniumNagel.

    Seine exzellente Korrosionsbestndigkeit und Resistenz gegen Gerbsuren von Pflanzen

    prdestinieren Aluminiumverbinder geradezu fr den Einsatz in der Forstwirtschaft oder

    eben zu Montagen aller Art an Bumen. Im Unterschied zu konventionellen Metallngeln

    ist die Vernagelung von Alu-Ngeln geradezu schonend fr den Baum: Beim Einschlagen

    von Eisen- und Kupferngeln zum Beispiel knnen Krankheitserreger, Pilze oder Ungeziefer

    durch entstehende kleine Kanle in die Rinde eindringen, die dem Baum schaden. Bei Alu-

    Ngeln ist dies nicht der Fall. Durch eine sich sehr schnell bildende Oxidschicht, die ihnen

    eine silbrig-graue Farbe verleiht, hinterlassen sie nicht einmal unschne Rostflecken. Die

    Holzverarbeitung, etwa beim Zersgen von Stmmen und sten, ist zudem beim Einsatz

    von Aluminium-Ngeln wesentlich ungefhrlicher: Eisenngel knnen das Sgeblatt einer

    Kreissge beschdigen - ganz zu Schweigen vom Risiko eines Funkenfluges und der davon

    ausgehenden Gefahr fr den Menschen.

    Selbst in amtlichen Hinweisen zur korrekten Anbringung wird die Verwendung von

    Alungeln im Rahmen der Markierungstechnik bei Wegbeschilderungen daher auch

  • ausdrcklich empfohlen. So heit es in einer Regelung fr die Befestigung von

    Markierungszeichen im Bayerischen Wald: "Die Befestigung erfolgt mit einem

    Aluminiumnagel. Bei der Anbringung des Schildes an lebende Bume ist der

    Aluminiumnagel so einzuschlagen, dass ca. 2 cm Freiraum fr das weitere Wachstum

    bleiben (um Einwachsen zu vermeiden, mglichst Ngel lockern). Es drfen keine Eisen-,

    Stahl- oder Hartmetallngel verwendet werden, um sptere Regressforderungen von

    Sgewerken von Anfang an ausschlieen zu knnen."

    Mit einem umfassenden Spektrum von Alu-Verbindern verschiedenster Ausfhrung bietet

    BiERBACH fr jeden Bedarf die passende Befestigungslsung. Baumbeschilderungen

    lassen sich beispielsweise schnell und langlebig mit dem Original BiERBACH

    AluminiumStift realisieren. Wichtig zu wissen: da Aluminium eine wesentlich geringere

    Materialfestigkeit gegenber Stahlngeln haben, weichen ihre Mae von der DIN-Norm ab.

    Und: wer Aluminium-Ngel verarbeitet, sollte in Harthlzern fr ein optimales Ergebnis

    besser Vorbohren.

    Der Original BiERBACH-Profi-Norm-AluminiumNagel fr den Auenbereich zeichnet sich

    durch enorme Haltekrfte und sehr hohe Auszugswerte aus. Das Widerhakengewinde

    sorgt auch bei wechselnder Holzfeuchtigkeit des Unterbaus fr exzellente und dauerhafte

    Verbindungen.

    Das weitere Alu-Nagel Programm von BiERBACH umfasst Ngel mit Senk- oder

    Linsenkopf, glattem Schaft oder integriertem Gewinde fr optimalen Halt.

    Alle vorhanden Ausfhrungen und lieferbare Mae mit direkter Bestellmglichkeit findet

    man auch auf www.bierbach.de.

    Wenns ums Nageln geht BiERBACH!

    Seit ber 160 Jahren sind Spezialngel die Strke und das Kerngeschft der BiERBACH Befestigung GmbH & Co.

    KG. Vom Stahlnagel in Schussbolzenqualitt bis zu Ngeln aus Messing, Kupfer und Aluminium fr

    Spezialanwendungen am Bau, in Garten und Heim:, BiERBACH entwickelt und produziert den richtigen Nagel

    fr jeden Bedarf im Stammwerk im westflischen Unna.

    Gem des Mottos Aus der Praxis fr die Praxis entstehen BiERBACH-Produkte im engen Dialog mit

    Anwendern wie Zimmerleuten, Statikern und Architekten. In der Serienfertigung sorgen rechnergesttzte

    Fertigungsanlagen fr energie- und zeitsparende Produktion auf gleichbleibend hohem Qualittsniveau made in

    Germany.