2
Telefon 055 420 30 60 [email protected] www.unternehmerschule.ch seit 1988 WEITERBILDUNGEN 2014 Praxisnahe, persönliche und partnerschaftliche Lehrgänge, Trainings und Seminare. Unternehmerschule KMU/Gewerbe 51 Abende, prüfungs- und hausaufgabenfrei Frühjahr: Lehrgangsstart in der Ostschweiz Herbst: Lehrgangsstarts im Raum Zürich und Zentralschweiz Fachspezifische Intensiv-Lehrgänge jeweils 4 Tage verteilt auf 2-3 Monate Unternehmensführung: Start am 4. April 2014 in Freienbach SZ Selbst- und Mitarbeiterführung: Start am 6. Juni 2014 in Freienbach SZ Marketing und Verkauf: Start am 7. November 2014 in Freienbach SZ Unternehmer-/Führungskräfte-Trainings jeweils 4 Tage verteilt auf 2-3 Monate Projekte planen und umsetzen: Start am 9. Mai 2014 in Freienbach SZ Mitarbeitende führen und fördern: Start am 12. September 2014 in Freienbach SZ Erfolgreich kommunizieren und auftreten: Start am 14. November 2014 in Freienbach SZ Jährlicher Weiterbildungstag «Unternehmerisches Denken und Handeln fördern» Wirkungsvolle Methoden und Werkzeuge für die Verankerung von «unternehmerischem Denken und Handeln» in Ihrem Unternehmen bzw. Ihrem Team kennen und anwenden. 17. September 2014 in Freienbach SZ Unternehmerseminar für Frauen 10 Nachmittage, mit gratis Kinderhort Frühjahr: Seminarstart in der Nordwestschweiz Vertiefen und erweitern Sie praxis- orientiert Ihr unternehmerisches Wissen, Denken und Handeln! Gestalten Sie Ihren Alltag und gewinnen Sie mehr persönlichen Freiraum. Nutzen Sie Ihre Zeit gezielt und setzen Sie das erlangte Wissen direkt in Ihrer Praxis um. Trainieren Sie intensiv und 1:1. Erhalten Sie wertvolle Feedbacks. Verstärken Sie mehrfach die Wirkung Ihres Unternehmens. Detaillierte Informationen: www.unternehmerschule.ch und persönlich unter 055 420 30 60.

Wyrsch Unternehmerschule Jahresprogramm 2014

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Citation preview

Telefon 055 420 30 60 [email protected] www.unternehmerschule.ch seit 1988

WEITERBILDUNGEN 2014

Praxisnahe, persönliche und partnerschaftliche Lehrgänge, Trainings und Seminare.

Unternehmerschule KMU/Gewerbe 51 Abende, prüfungs- und hausaufgabenfrei

Frühjahr: Lehrgangsstart in der Ostschweiz Herbst: Lehrgangsstarts im Raum Zürich und Zentralschweiz

Fachspezifische Intensiv-Lehrgänge jeweils 4 Tage verteilt auf 2-3 Monate

Unternehmensführung: Start am 4. April 2014 in Freienbach SZ Selbst- und Mitarbeiterführung: Start am 6. Juni 2014 in Freienbach SZ Marketing und Verkauf: Start am 7. November 2014 in Freienbach SZ

Unternehmer-/Führungskräfte-Trainings jeweils 4 Tage verteilt auf 2-3 Monate

Projekte planen und umsetzen: Start am 9. Mai 2014 in Freienbach SZ Mitarbeitende führen und fördern: Start am 12. September 2014 in Freienbach SZ Erfolgreich kommunizieren und auftreten: Start am 14. November 2014 in Freienbach SZ

Jährlicher Weiterbildungstag «Unternehmerisches Denken und Handeln fördern»

Wirkungsvolle Methoden und Werkzeuge für die Verankerung von «unternehmerischem Denken und Handeln» in Ihrem Unternehmen bzw. Ihrem Team kennen und anwenden. 17. September 2014 in Freienbach SZ

Unternehmerseminar für Frauen 10 Nachmittage, mit gratis Kinderhort

Frühjahr: Seminarstart in der Nordwestschweiz

Vertiefen und erweitern Sie praxis-

orientiert Ihr unternehmerisches

Wissen, Denken und Handeln!

Gestalten Sie Ihren Alltag

und gewinnen Sie mehr

persönlichen Freiraum.

Nutzen Sie Ihre Zeit gezielt und

setzen Sie das erlangte Wissen

direkt in Ihrer Praxis um.

Trainieren Sie intensiv

und 1:1. Erhalten Sie

wertvolle Feedbacks.

Verstärken Sie mehrfach die

Wirkung Ihres Unternehmens.

Detaillierte Informationen: www.unternehmerschule.chund persönlich unter 055 420 30 60.

Telefon 055 420 30 60 [email protected] www.unternehmerschule.ch seit 1988

Menschen fördern, Unternehmen entwickeln

«Unser persönlich geführtes Unternehmen baut auf den Säulen Unternehmerschulung und

Unternehmensentwicklung. Wir verstehen uns als Partner für Entwicklungs- und Ausbildungsfragen

für Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen. Menschen und Unternehmen sollen begleitet, gefördert

und entwickelt werden. Dies mit einem hohen Qualitätsverständnis, mit grosser Wertschätzung

gegenüber dem Menschen und einer reichen betriebswirtschaftlichen Erfahrung.»

Pascal O. Stocker

Inhaber der Wyrsch Unternehmerschule AG

von der Praxisfür die Praxis

3. Unternehmer-Treff Betriebsbesich tigung und regionale Netzwerkpflege

Von anderen Absolventen und Absolventinnen und deren Unternehmen lernen. Für Absolventinnen und Absolventen unserer Weiterbildungen. Treff: 22. Oktober 2014, 17.00 bis 19.30 Uhr, Otto Rupf AG, Dübendorf

Nachfolge-Workshops «Von der Kunst, Verantwortung zu übergeben und zu übernehmen»

Aspekte der Nachfolgeregelung kennen und vertiefen der theoretischen und praktischen Kenntnisse. Eigene Themen/Fragestellungen einbringen und individuelle Lösung vorbereiten. Unterstützung und Beratung durch kompetente Experten. Drei Workshop-Tage: 5., 12. und 26. März, Aargau (weitere Durchführungen in Planung)

Massgeschneiderte Angebote Für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen

Unternehmensinterne Trainings: Massgeschneiderte Trainings zur Förderung Ihrer Mitarbeitenden. Unternehmer-Check: Ihre Fähigkeiten und Verhaltensweisen als Führungskraft erkennen und entwickeln. Unternehmens-Businessplan: Erstellen Sie mit uns Ihren eigenen Businessplan. Unternehmens-Check: Ihr Unternehmen auf dem Prüfstand. Unternehmensberatung: Individuelle Coachings und Beratungen.

WISSEN – WERKEN – WEITERKOMMEN

Detaillierte Informationen: www.unternehmerschule.chund persönlich unter 055 420 30 60.