Click here to load reader
View
226
Download
0
Embed Size (px)
www.fau.de www.zill.fau.de
Zentralinstitut fr Lehr-Lernforschung (ZiLL)
Kollegiale Leitung: Andrea Abele-Brehm, Stephan Krner, Karl Wilbers
Ziele des ZiLL: Fakulttenbergreifende Initiierung, Bndelung
und Frderung von Lehr-/Lernforschung an der FAU
Nationale und internationale Vernetzung der Lehr-/Lernforschung an der FAU
Forschungsorientierter Service fr die Mitglieder
Serviceangebote der Geschftsstelle am Lehrstuhl fr empirische Unterrichts-forschung: Beratung von Forschenden an der FAU zu empiri-
schen Forschungsmethoden in der Lehr-/Lernfor-schung (Methodenberatung)
Promotionsprogramm Lehr-Lernforschung Spring- und Summer Schools ZiLL-Forschungskolloquium mit externen Gsten Jhrliche Tagungen zur Lehr-/Lernforschung
Forschungsschwerpunkte der Mitglieder: Schulische Lehr-/Lern- und Unterrichtsforschung Hochschul(-didaktische) Forschung inklusive
Lehrer bildungsforschung Forschung zu auerschulischen Bildungspro zes-
sen ber die Lebensspanne
Beispiele fr Verbundforschung von ZiLL-Mitgliedern: DFG-Schwerpunktprogramm 1293 Kompetenz-
modelle zur Erfassung individueller Lernergebnis-se und zur Bilanzierung von Bildungsprozessen (Teilprojekt zu literar-sthetischer Urteils kom pe-tenz; Frederking)
Verbundprojekt Die Bedeutung des Schreibens und kreativen Gestaltens fr die Entwicklung des Menschen (Staedtler-Stiftung; Krner, Lang, Pommerin-Gtze)
Promotionskolleg Bildung als Landschaft (Hans-Bckler-Stiftung; Kopp, Martschinke, Scheunpflug)
ZiLL-Mitglieder (alphabetisch)Andrea E. Abele-Brehm (Sozialpsychologie), Holger Arndt (Didaktik der Arbeitslehre, Wirtschaft und Recht), Hans Drexler (Arbeits- und Sozialmedizin), Thomas Eberle (Schul-pdagogik mit dem Schwerpunkt Hauptschule), Volker Frederking (Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur), Felix Freiling (Informatik 1), Michael Ghlich (Pdagogik I), Johanna Haberer (Christliche Publizistik), Johannes Huber (Informationsbertragung), Nicole Kimmelmann (Berufliche Kompetenzentwicklung), Andreas Kometz (Didaktik der Chemie), Brbel Kopp (Grundschulpdagogik und -didaktik I), Stephan Krner (Empirische Unterrichtsforschung), Frieder R. Lang (Psychogerontologie), Sabine Martschinke (Grundschulpdagogik und -didaktik II), Jan-Peter Meyn (Didaktik der Physik), Klaus Moser (Psychologie insbes. Wirtschafts- und Sozialpsychologie), Wolfgang Pfeiffer (Musik-pdagogik), Manfred Pirner (Religionspdagogik und Didaktik des ev. Religionsunterrichts), Gottfried Spangler (Psychologie III), Mark Stemmler (Psychologische Diagnostik), Jrg Stender (Wirtschaftspdagogik), Rainer Uphues (Didaktik der Geographie), Thomas Weth (Didaktik der Mathematik), Karl Wilbers (Wirtschaftspdagogik und Personalent-wicklung), Albert Ziegler (Pdagogische Psychologie)
Geschftsstelle:Lehrstuhl fr Empirische Unterrichtsforschung (Stephan Krner) - Regensburger Strae 160 - Raum U1.028 3 - 90478 Nrnberg
Abele-Brehm Arndt Drexler Eberle Frederking Freiling Ghlilch Haberer Huber Kimmelmann Kometz Kopp Krner Lang Martschinke Meyn Moser Pfeiffer Pirner Spangler Stemmler Stender Uphues Weth Wilbers Ziegtler