1
SCALPELS Eis- und Inlinehockey Verein • Wasserburgergasse 2/10 1090 Wien AUSTRIA • Tel. +43 676 6404203 • ZVR 987324015 RLB Niederösterreich/Wien Kto 1.128.438 BLZ 32000 • eMail. [email protected] • www.scalpels.at Wiener Eishockey Landesverband Präsident Andreas Ösze Karl-Beck Gasse 3/20 1220 Wien Wien am 22. März 2010 Zukunft des Hobby-Eishockeys in Wien Sehr geehrter Herr Präsident Ösze, erwartungsvoll dürfen wir uns an Sie wenden. Berichte, das Hörensagen und erste Anzeichen über die Art der Eiszeitenvergabe der Vienna Capitals, als auch die unsichere Zukunft des Eisring Süd, lassen in uns Angst wachsen. Wir erlauben uns, bewusst von Angst zu sprechen, da wir als Hobby-Verein in den letzten Jahren sehr viele Mühen in den Aufbau einer funktionierenden Mannschaft gesteckt haben. In dieser Zeit haben wir aber neben der sportlichen Entwicklungen festgestellt, welch enormen zwischenmenschlichen Beziehungen innerhalb der Mannschaft entstanden sind. Emotionale Zusammenhalte die schwer funktionierende Beziehungen, kaputte Elternhäuser, als auch Schicksalsschläge auffangen und positiv korrigieren. Diese Welt sehen wir nun massiv bedroht. Einerseits durch die Eiszeitenvergabe der Vienna Capitals, die, durchaus verständlich, versuchen den höchstmöglichen Gewinn mit freien Eiszeiten zu erzielen und damit eigenfinanzierten Vereinen eine regelmässige Eiszeitenbuchung schwer machen. Andererseits durch den Umbau und die Pläne an unserem jetzigen Heimateisstandort Eisring Süd. Bestimmt müssen wir Ihnen nicht erklären, dass wir uns keinen Saisonausfall erlauben können, da in einer schnell- lebigen Zeit wie der unserern, dies auch ein Ende der Scalpels bedeuten würde. Natürlich sind wir Realist genug um zu wissen, dass Hobby-Eishockey in Wien weiterleben würde, ABER nur mehr für eine Elite (unleistbar für Studenten, Schüler und einfache Arbeiter und Angestellte). Wir dürfen Sie ersuchen und bitten uns Perspektiven aufzuzeigen und mit der Kraft des WEHV und eines jeden Einzelnen unseres Vereins im Rücken, für die gesicherte Zukunft und einen möglichst breiten Zugang zum Eishockey, zu kämpfen. Herzlichen Dank. Marco Hochmüller Obmann

Zukunft Eishockey

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Letter to WEHV

Citation preview

SCALPELS Eis- und Inl inehockey Verein • Wasserburgergasse 2 /10 1090 Wien AUSTRIA • Tel. +43 676 6404203 • ZVR 987324015

RLB Niederösterreich/Wien Kto 1.128.438 BLZ 32000 • eMail. [email protected] • www.scalpels.at

Wiener Eishockey LandesverbandPräsident Andreas ÖszeKarl-Beck Gasse 3/201220 Wien

Wien am 22. März 2010

Zukunft des Hobby-Eishockeys in WienSehr geehrter Herr Präsident Ösze,

erwartungsvoll dürfen wir uns an Sie wenden. Berichte, das Hörensagen und erste Anzeichen über die Art der Eiszeitenvergabe der Vienna Capitals, als auch die unsichere Zukunft des Eisring Süd, lassen in uns Angst wachsen. Wir erlauben uns, bewusst von Angst zu sprechen, da wir als Hobby-Verein in den letzten Jahren sehr viele Mühen in den Aufbau einer funktionierenden Mannschaft gesteckt haben. In dieser Zeit haben wir aber neben der sportlichen Entwicklungen festgestellt, welch enormen zwischenmenschlichen Beziehungen innerhalb der Mannschaft entstanden sind. Emotionale Zusammenhalte die schwer funktionierende Beziehungen, kaputte Elternhäuser, als auch Schicksalsschläge auffangen und positiv korrigieren.

Diese Welt sehen wir nun massiv bedroht. Einerseits durch die Eiszeitenvergabe der Vienna Capitals, die, durchaus verständlich, versuchen den höchstmöglichen Gewinn mit freien Eiszeiten zu erzielen und damit eigenfinanzierten Vereinen eine regelmässige Eiszeitenbuchung schwer machen. Andererseits durch den Umbau und die Pläne an unserem jetzigen Heimateisstandort Eisring Süd.

Bestimmt müssen wir Ihnen nicht erklären, dass wir uns keinen Saisonausfall erlauben können, da in einer schnell-lebigen Zeit wie der unserern, dies auch ein Ende der Scalpels bedeuten würde. Natürlich sind wir Realist genug um zu wissen, dass Hobby-Eishockey in Wien weiterleben würde, ABER nur mehr für eine Elite (unleistbar für Studenten, Schüler und einfache Arbeiter und Angestellte).

Wir dürfen Sie ersuchen und bitten uns Perspektiven aufzuzeigen und mit der Kraft des WEHV und eines jeden Einzelnen unseres Vereins im Rücken, für die gesicherte Zukunft und einen möglichst breiten Zugang zum Eishockey, zu kämpfen.

Herzlichen Dank.

Marco Hochmüller Obmann